Amy Giles
Gebundenes Buch
Jetzt ist alles, was wir haben
Ausgezeichnet mit dem Buxtehuder Bullen 2019
Übersetzung: Abedi, Isabel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Sei die Beste. Und wenn nötig, sei unsichtbar.Mit diesem Credo hat Hadley McCauley in ihrer Familie gelernt zu überleben. Perfekte Schülerin, perfekte Sportlerin, perfekte Tochter: Nur so kann sie ihren Vater bei Laune halten. Denn hinter der makellosen Fassade der McCauleys verbirgt sich ein hässliches Geheimnis. Um ihre kleine Schwester Lila vor dem unberechenbaren Vater zu schützen, tut Hadley alles. Doch dann tritt Charlie Simmons in ihr Leben und zwischen den beiden entwickelt sich eine verzweifelt-intensive Beziehung. Unterdessen eskaliert daheim die Gewalt, und Hadleys Strategie, n...
Sei die Beste. Und wenn nötig, sei unsichtbar.
Mit diesem Credo hat Hadley McCauley in ihrer Familie gelernt zu überleben. Perfekte Schülerin, perfekte Sportlerin, perfekte Tochter: Nur so kann sie ihren Vater bei Laune halten. Denn hinter der makellosen Fassade der McCauleys verbirgt sich ein hässliches Geheimnis. Um ihre kleine Schwester Lila vor dem unberechenbaren Vater zu schützen, tut Hadley alles. Doch dann tritt Charlie Simmons in ihr Leben und zwischen den beiden entwickelt sich eine verzweifelt-intensive Beziehung. Unterdessen eskaliert daheim die Gewalt, und Hadleys Strategie, nichts preiszugeben, greift nicht mehr. Doch auch als es zur Katastrophe kommt, schweigt sie ...
Mit diesem Credo hat Hadley McCauley in ihrer Familie gelernt zu überleben. Perfekte Schülerin, perfekte Sportlerin, perfekte Tochter: Nur so kann sie ihren Vater bei Laune halten. Denn hinter der makellosen Fassade der McCauleys verbirgt sich ein hässliches Geheimnis. Um ihre kleine Schwester Lila vor dem unberechenbaren Vater zu schützen, tut Hadley alles. Doch dann tritt Charlie Simmons in ihr Leben und zwischen den beiden entwickelt sich eine verzweifelt-intensive Beziehung. Unterdessen eskaliert daheim die Gewalt, und Hadleys Strategie, nichts preiszugeben, greift nicht mehr. Doch auch als es zur Katastrophe kommt, schweigt sie ...
Giles, AmyAmy Giles ist Werbetexterin und hat so ziemlich alles betextet, was man sich vorstellen kann, darunter Frühstücksflocken-Spots, animierte Webisoden und Katalogtexte für Anglerprodukte. Ihre wahre Leidenschaft gilt jedoch dem Schreiben von Romanen für Jugendliche. Sie lebt auf Long Island mit ihrem Mann, ihren zwei Töchtern im Teenageralter und einem Rettungshund. Ihr erster Roman, »Jetzt ist alles, was wir haben«, wurde mit dem Buxtehuder Bullen ausgezeichnet.
Abedi, IsabelIsabel Abedi wurde in München geboren, wuchs in Düsseldorf auf und arbeitete nach dem Abitur zunächst in Los Angeles. Sie machte eine Ausbildung als Werbetexterin und arbeitete 13 Jahre in diesem Beruf. Immer schon wollte sie jedoch Bücher schreiben und heute ist sie Autorin zahlreicher sehr erfolgreicher Bücher für Kinder und Jugendliche. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.
Abedi, IsabelIsabel Abedi wurde in München geboren, wuchs in Düsseldorf auf und arbeitete nach dem Abitur zunächst in Los Angeles. Sie machte eine Ausbildung als Werbetexterin und arbeitete 13 Jahre in diesem Beruf. Immer schon wollte sie jedoch Bücher schreiben und heute ist sie Autorin zahlreicher sehr erfolgreicher Bücher für Kinder und Jugendliche. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 147mm x 36mm
- Gewicht: 624g
- ISBN-13: 9783570164877
- ISBN-10: 357016487X
- Artikelnr.: 52390532
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»"Das sind die Themen, die unsere Jury bewegen", so Ulrike Mensching vom "Buxtehuder Bullen"« NDR Kultur
»Dieses Buch ist nichts für jemanden, der eine kitschige Lovestory lesen möchte, aber wenn du erfahren willst, wie stark Liebe sein kann, lies dieses Buch!« LizzyNet
Jetzt ist alles, was wir haben
Amy Giles
Was für ein emotionales Meisterwerk.
Absolute Bestseller Qualität!
Hadley versucht alles, absolut alles um ihrem Vater zu gefallen, dies tut sie nicht aus Eigennutz, oh nein! Beileibe nicht. Sie passt sich so sehr an, daß sie …
Mehr
Jetzt ist alles, was wir haben
Amy Giles
Was für ein emotionales Meisterwerk.
Absolute Bestseller Qualität!
Hadley versucht alles, absolut alles um ihrem Vater zu gefallen, dies tut sie nicht aus Eigennutz, oh nein! Beileibe nicht. Sie passt sich so sehr an, daß sie eigentlich nur als Schatten existiert, sie selbst ist sie schon lange nicht mehr. Aber sie muss und will um jeden Preis ihre kleine Schwester Lila schützen. Als Hadley jedoch Charlie kennen lernt beginnt ihr Gefüge zu zerfallen.
Der Roman ist ein sagenhaft rundes Ganzes und mich hat die Geschichte von Beginn an unglaublich mitgerissen. Ich war vollkommen gefangen in diesem packend und spannenden Roman.
Immer wieder wird der Leser in die Vergangenheit entführt und erhält Einblicke in die vergangenen Geschehnisse.
Vergangenheit und Gegenwart fügen sich hier perfekt zu einem Gebilde zusammen. Geboten bekam ich diesen temporeichen Lesestoff in einem geschmeidig, agil und bildlichen Schreibstil. Dieser machte in Kombination mit dem gewaltigen Plot ein Leseerlebnis welches ich in einem Durchlauf gelesen habe.
Die Protagonisten sind glaubwürdig, lebendig und facettenreich dargestellt. Jeder einzelne Charakter konnte mich völlig überzeugen.
Großartige Wendungen steigerten die schon gegebene Spannung nochmals und ließen meinen Blutdruck in schwindelerregende Höhen schießen und meine Augen geschwind über die Zeilen gleiten.
Fazit : Ein großartiger Roman der seinem Leser unvergesslich schöne Lesezeit schenkt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Mit diesem Credo hat Hadley McCauley in ihrer Familie gelernt zu überleben. Perfekte Schülerin, perfekte Sportlerin, perfekte Tochter: Nur so kann sie ihren Vater bei Laune halten. Denn hinter der makellosen Fassade der McCauleys verbirgt sich ein hässliches Geheimnis. …
Mehr
Klappentext:
Mit diesem Credo hat Hadley McCauley in ihrer Familie gelernt zu überleben. Perfekte Schülerin, perfekte Sportlerin, perfekte Tochter: Nur so kann sie ihren Vater bei Laune halten. Denn hinter der makellosen Fassade der McCauleys verbirgt sich ein hässliches Geheimnis. Um ihre kleine Schwester Lila vor dem unberechenbaren Vater zu schützen, tut Hadley alles. Doch dann tritt Charlie Simmons in ihr Leben und zwischen den beiden entwickelt sich eine verzweifelt-intensive Beziehung. Unterdessen eskaliert daheim die Gewalt, und Hadleys Strategie, nichts preiszugeben, greift nicht mehr. Doch auch als es zur Katastrophe kommt, schweigt sie ...
Die Autorin:
Amy Giles ist eine amerikanisch Autorin, die hier ihren Debütroman vorlegt. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kinder auf einer Insel.
Buchcover:
Ein dunkles Cover das nur bedingt erst einmal zu einem Jugendroman passt, jedenfalls so mein erster Eindruck. Nach und nach wird dann der Zusammenhang zwischen dem Cover und dem Inhalt klarer. Insgesamt also gelungen und ansprechend.
Handlung:
Die Handlung beginnt langsam und lebt von dem was am Anfang nur angedeutet wird. So wird immer wieder zwischen Vergangenheit und den aktuellen Ereignissen hin und her gesprungen und der Kreis schließt sich erst am Ende.
Schreibstil:
Für einen Erstlingsroman wirklich ein klasse Schreibstil, der einfach zu lesen ist und für einen Jugendroman perfekt passt. Manchmal finde ich die etwas direkte und fast schon brutale Schilderung als zu viel.
Protagonisten:
Der Protagonistin Hadley steht natürlich im Mittelpunkt des Romans, dabei werden jedoch die weiteren Protagonisten nicht vernachlässigt. Hadley wird seht detailliert dargestellt und so entsteht eine richtig ausgewogene Mischung. Die Protagonistin ist unglaublich authentisch dargestellt und hat mich vollkommen überzeugt.
Fazit:
Eigentlich ein Jugendroman, aber doch dann so vieles mehr. Es werden einige Themen das Lebens wiedergegeben und das in einer angenehmen Art und Weise. Für einen Erstlingsroman ein Knaller, der mich von Anfang an auf eine spannende Reise mitgenommen hat und mir es schwer gefallen ist, den Roman aus der Hand zu legen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
-> Marens Bücherwelt (Blog)
-> xxmissletterxx (Instagram)
"Jetzt ist alles, was wir haben" von Amy Giles erhält von mir 4 von 5 Herzen und überzeugt mit starken und tiefgründigen Charakteren, mit denen man lachen und weinen kann. Amy Giles behandelt in diesem …
Mehr
-> Marens Bücherwelt (Blog)
-> xxmissletterxx (Instagram)
"Jetzt ist alles, was wir haben" von Amy Giles erhält von mir 4 von 5 Herzen und überzeugt mit starken und tiefgründigen Charakteren, mit denen man lachen und weinen kann. Amy Giles behandelt in diesem Jugendbuch zentrale Themen wie Gewalt und Missbrauch in der Familie und hat mich mit ihrem schonungslos ehrlichen Schreibstil sehr beeindruckt. Trotz der sensiblen Thematik hat es unglaublich viel Spaß gemacht, die liebeswürdige und starke Hadley auf ihrem Weg zu begleiten. Ein dramatisches Familienleben, die erste große Liebe und der Druck der Gesellschaft: Hadley durchlebt mit dem Leser eine Achterbahn der Gefühle! Eine absolute Buchempfehlung von mir, die ich euch nur ans Herz legen kann.
Story ♥♥♥♥/5
Charaktere ♥♥♥♥/5
Gefühle ♥♥♥♥/5
Spannung ♥♥♥♥♥/5
Schreibstil ♥♥♥♥/5
Ende ♥♥♥♥/5
Für die siebzehnjährige Hadley McCauley empfinde ich einerseits ein tiefes Mitgefühl und auf der anderen Seite bewundere ich ihre unglaubliche Stärke. Hadley kämpft - kämpft nach einem schweren Flugzeugabsturz, bei dem sonst alle anderen Passagiere umgekommen sind, um ihr Leben. "Jetzt ist alles, was wir sind" beginnt somit äußerst dramatisch, emotional und hat mir gleich auf der ersten Seite einen eiskalten Schauer über den Rücken jagen lassen. Unzählige Fragen sind mir durch den Kopf geschossen, aber vor allem: Wie ist es dazu gekommen? Doch bevor Hadleys jetzige Situation Stück für Stück aufgeklärt wird, schickt uns die Autorin Amy Giles in die Vergangenheit - ein paar Monate bzw. Wochen vor dem schrecklichen Unglück - und wir lernen die taffe Hadley zunächst kennen.
Die siebzehnjährige Hadley ist von Außen betrachtet ein wohlhabendes, hübsches und freundliches Mädchen, das mit ihren besten Freunden ein ganz typisches Highschool-Leben führt: Party, Schulstress, Jungs! Und nach den ganzen Klischees, weiß aber kein Mensch über das traurige und herzlose Familienleben der McCauleys Bescheid, das in diesem Jugendbuch den meisten Raum im Roman einnimmt. Der Erwartungsdruck des tyrannischen Vaters lastet schwer auf Hadleys Schultern, ihre herzlose Mutter setzt aufs Neue das künstliche Lächeln auf und schweigt in ihrer Unterdrückung, ihre kleine Schwester Lila genießt ihr unbeschwertes Kinderleben und ist in Bezug auf das Geheimnis der Familie völlig unwissend - dabei bekommt Hadley die volle Wucht des Frustgefühls ab und muss den Schein der perfekten, erfolgreichen und glücklichen Familie wahren. Als dann auch noch ihr größter Schwarm Charlie Simmons, der sein Selbstbewusstsein wie eine zweite Haut trägt, Interesse an ihr zeigt, droht Hadleys Leben ins Chaos zu versinken. Sie muss ihren Schwarm Charlie, die Schule und die Familie unter einem Hut bekommen und irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sogar die stärkste und widerstandsfähigste Person langsam zerbricht...
Was für eine emotionale Wucht!? "Jetzt ist alles, was wir haben" spricht ein wichtiges und ernstes Thema an (Gewalt und Missbrauch in der Familie), das in der Gesellschaft offen angesprochen werden muss und mein Herz mehrere Male brechen lassen hat. Ich ziehe den Hut vor Amy Glines ab, die zum einen mit Hadley und Charlie tiefgründige und interessante Charaktere geschafften hat, mit denen man lachen und weinen kann und zum anderen schonungslos ehrlich aufzeigt, wie kaputt und unfair das Leben manchmal sein kann. Dabei spielen Gefühle eine große Rolle, mit der der Leser ständig überschwemmt wird! Hass, Wut, Trauer - Liebe, Freude, Glück. Charlie, Hadley und ihre kleine Schwester habe ich sofort ins Herz geschlossen. Charlie überzeugt mit seinem großen Herz. Er ist ein vernünftiger, aufgeweckter junger Mann, der in seiner Kindheit selbst viel durchmachen musste und spannende Geschichten bereithält. Die Liebesgeschichte, die sich zwischen Hadley und Charlie entwickelt ist zart, gefühlvoll und hat mir sehr zugesagt. Die erste Liebe ist besonders!
Weiter auf meinem Blog...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, erschreckend, zuerst unerwartet - einfach lesenswert!
Hadley hat gelernt perfekt zu sein und nicht aufzufallen, nur dann hat sie eine Chance auf einen "normalen" Familienalltag. Doch sie will nicht nur sich schützen, sondern in erster Linie ihre kleine Schwester Lila. …
Mehr
Spannend, erschreckend, zuerst unerwartet - einfach lesenswert!
Hadley hat gelernt perfekt zu sein und nicht aufzufallen, nur dann hat sie eine Chance auf einen "normalen" Familienalltag. Doch sie will nicht nur sich schützen, sondern in erster Linie ihre kleine Schwester Lila. Als sie sich dann zum ersten Mal verliebt, wird ihr Leben so richtig kompliziert.
Am Anfang fand ich das Buch etwas merkwürdig, aber ich dachte einfach mal abwarten und weiterlesen. Und dann kam unbemerkt der Punkt, an dem ich es nicht mehr weglegen konnte, ich musste es einfach in zwei Tagen durchlesen. Die Geschichte wird in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt, dabei ist der Erzählstil eher etwas distanziert, düster und nüchtern, gerade das macht es unsagbar spannend.
Ich habe nicht wirklich damit gerechnet, um was für eine Geschichte es sich handelt. Es dreht sich um Gewalt in der Familie, ein erschreckendes Thema und leider doch alltäglich. Wem soll und kann man vetrauen, wenn das Zuhause, der Ort an dem man sich geborgen und sicher fühlen sollte, gar nicht existiert?
Das Buch hat mich wirklich bewegt, ich empfehle es gerne weiter und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für