Stephan Schäfer
Gebundenes Buch
Jetzt gerade ist alles gut
Nach dem SPIEGEL-Bestseller "25 letzte Sommer" - der neue Roman von Erfolgsautor Stephan Schäfer
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 30. Oktober 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom großen Glück in kleinen MomentenEin kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann - wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er...
Vom großen Glück in kleinen Momenten
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann - wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert - und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht.
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann - wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert - und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht.
Stephan Schäfer, geboren 1974 in Witten, war lange Jahre als Journalist, Chefredakteur und Vorstand tätig.Sein Roman 25 letzte Sommerstand über 30 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und inspirierte ihn zu den in der Reihe Das Buch, das bleibterschienenen Büchern 100 Fragen an meine Mutterund 100 Fragen an meinen Vater sowie 100 Fragen an mich. Mit seiner Familie lebt er in Hamburg und an der Schlei.
Produktdetails
- Verlag: Park X Ullstein
- Auflage
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 124mm x 23mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783988160188
- ISBN-10: 3988160180
- Artikelnr.: 73790412
Herstellerkennzeichnung
park x ullstein
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Ein stilles Manifest für das Leben." Kronen Zeitung 20251026
Leben neu bewerten
Auch das erste Buch habe ich von Stephan Schäfer schon gelesen und ja, dieses Büchlein hier gefällt mir besser! Es ist zwar ähnlich, vom Charakter her mit Lebensweisheiten und positivem Denken gefüllt, doch in einer anderen Geschichte, die zum …
Mehr
Leben neu bewerten
Auch das erste Buch habe ich von Stephan Schäfer schon gelesen und ja, dieses Büchlein hier gefällt mir besser! Es ist zwar ähnlich, vom Charakter her mit Lebensweisheiten und positivem Denken gefüllt, doch in einer anderen Geschichte, die zum Nachdenken, Innehalten und Verändern des eigenen Lebens anrührt.
Der Protagonist erleidet eine Sepsis, die durch Zufall frühzeitig entdeckt und dadurch sein Leben gerettet wurde. Danach ist die Sichtweise auf sein Leben und das Handeln im Alltag ein völlig anderes.
Wie so oft, muss im Leben etwas Einschneidendes, Schreckliches passieren, damit man anfängt es anders zu leben und dem Jetzt mehr Aufmerksamkeit schenkt!
Fesselnd beschreibt Stephan Schäfer den Beginn seiner Geschichte, und dann begleiten wir seinen Protagonisten durch dessen neu gewonnenes Leben mit vielen überdenkenswürdigen Momenten.
Ein nettes kleines Büchlein, das man nicht unbedingt an einem Stück lesen sollte sondern zwischendurch nachspüren und wirken lassen sollte!
Der äußere Wiedererkennungswert spiegelt sich in Design und Farbe des Covers zum ersten Buch.
Hier sind Meer, Strand und Weite die Metapher fürs Leben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gesammelte Momente
Stephan Schäfer erzählt in "Jetzt gerade ist alles gut" von einem Moment, der sein Leben grundlegend verändert: Ein kleiner, zunächst unbedeutender Schnitt führt zu einer schweren Sepsis und bringt ihn an die Grenze zwischen Leben und Tod. Nach …
Mehr
Gesammelte Momente
Stephan Schäfer erzählt in "Jetzt gerade ist alles gut" von einem Moment, der sein Leben grundlegend verändert: Ein kleiner, zunächst unbedeutender Schnitt führt zu einer schweren Sepsis und bringt ihn an die Grenze zwischen Leben und Tod. Nach seiner Genesung beginnt er, sein Leben neu zu betrachten – mit mehr Achtsamkeit, Dankbarkeit und einem feinen Gespür für neue Perspektiven.
Das Buch besteht aus kurzen, oft nachdenklichen Episoden, in denen Schäfer zeigt, wie sich seine Wahrnehmung verändert hat. Er schreibt über Nähe, Verbundenheit und die kleinen Dinge, die im Alltag oft übersehen werden – ein Sonnenstrahl am Morgen, ein Gespräch, ein stiller Moment. Viele dieser Beobachtungen sind berührend, manche auch eher unscheinbar, fast alltäglich. Nicht jede Szene entfaltet sofort Tiefe, doch im Zusammenspiel entsteht ein ruhiges, ehrliches Bild davon, wie ein Mensch versucht, bewusster zu leben.
Die Sprache ist schlicht, unaufgeregt und gerade dadurch wirkungsvoll. Schäfer schreibt mit leiser Stimme – ohne Pathos, aber mit Aufrichtigkeit.
Jetzt gerade ist alles gut ist kein Buch, das man hastig liest. Es lädt zum Innehalten ein, zum Nachdenken über das eigene Tempo, über Zufriedenheit und Vergänglichkeit. Ein stilles, kleines Buch, das zeigt, dass Glück oft genau dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet, nämlich im Jetzt und eben nicht im Jagen des künftigen Glücks.
Schlussendlich könnten die Episoden jedoch ein wenig zusammenhängender sein, es wirkt an einigen Stellen ohne Verbindung zueinander.
Fazit: Ein schönes, ehrliches Buch über das bewusste Leben nach einem Umbruch. Unaufgeregt, berührend und nachdenklich... das Positive im Leben finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Moment kann im Leben entscheidend sein, Schicksal oder einfach Pech? Der Autor ist dem Tod gerade so von der Schippe gesprungen, ein kleiner Schnitt in die Fingerkuppe führte rasend schnell zu einer Sepsis.
Wie geht man mit der Zeit der Ungewissheit um? Man fühlt mit dem …
Mehr
Ein Moment kann im Leben entscheidend sein, Schicksal oder einfach Pech? Der Autor ist dem Tod gerade so von der Schippe gesprungen, ein kleiner Schnitt in die Fingerkuppe führte rasend schnell zu einer Sepsis.
Wie geht man mit der Zeit der Ungewissheit um? Man fühlt mit dem Erzähler. Achtsamkeit steht nun im Fokus, was macht eigentlich das Leben aus? Was zählt, was bleibt? Viele kostbare Momente werden hier aus individueller Sicht zusammengetragen. Die Geschichten sind oft nur ein paar Seiten lang, aber es fühlt sich einfach und gut an. Es ist kein lautes Buch aber eines, das schnell gelesen ist und das man sicherlich öfters mal aus dem Regal zieht, wenn man es braucht. Besonders finde ich auch den durchwegs bedruckten Einband, und überhaupt die Gestaltung des Covers. Das Buch ist ein Appell im hektischen Alltag innezuhalten und den Moment mit allen Sinnen bewußt aufzunehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kostbare Momente des Lebens
Oft sind es die kleinen Momente im Leben, die viel Veränderung bewirken und genau darum geht es in diesem Buch.
Der Ich-Erzähler hat sich bei den Kochvorbereitungen am Mittelfinger seiner rechten Hand geschnitten. Es ist nur ein dünner Schnitt mit …
Mehr
Kostbare Momente des Lebens
Oft sind es die kleinen Momente im Leben, die viel Veränderung bewirken und genau darum geht es in diesem Buch.
Der Ich-Erzähler hat sich bei den Kochvorbereitungen am Mittelfinger seiner rechten Hand geschnitten. Es ist nur ein dünner Schnitt mit dem Küchenmesser, aber dieser verändert durch die daraus resultierende Sepsis sein Leben. Ihm wird bewusst wie wertvoll das Leben ist, wie schnell es vorbei sein kann und wie wichtig es ist jeden Moment bewusst zu genießen.
Es folgen viele, kurze, alltägliche Episoden, welche die Botschaft in sich tragen, wie wichtig es ist das Leben wahrzunehmen und es nicht einfach vorbeiziehen zu lassen. Es sind Begegnungen mit anderen Menschen, Momente in der Natur, kurze Augenblicke oder unscheinbare Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen und ihm eine Tiefe und Fülle verleihen, die wir im hektischen Alltag schnell aus den Augen verlieren.
Stephan Schäfer schafft hier einen schönen Ausgleich zu unserem oft sehr hektischen Leben. Er lädt mit seinem Buch dazu ein, das Leben bewusster wahrzunehmen, genauer hinzuschauen, den Moment zu genießen und die Kostbarkeiten des Lebens nicht zu übersehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ein Geschenk für einen lieben Menschen sucht oder sich selbst etwas Gutes tun will, der verschenke, bzw. kaufe sich dieses Buch - man kann es ohne Weiteres als Beispiel für ein ‚Kleinod‘ sehen. Es ist kleiner, feiner, sehr hübsch anzusehender Band, der beim Lesen auf …
Mehr
Wer ein Geschenk für einen lieben Menschen sucht oder sich selbst etwas Gutes tun will, der verschenke, bzw. kaufe sich dieses Buch - man kann es ohne Weiteres als Beispiel für ein ‚Kleinod‘ sehen. Es ist kleiner, feiner, sehr hübsch anzusehender Band, der beim Lesen auf jeden Fall schlauer, weiser und glücklicher macht!
Die Leseprobe kann in die Irre führen, indem sie sehr spannend auftritt und plötzlich, nach wenigen Seiten, aufhört - man könnte Schlimmes vermuten…Wer sich aber traut und weiterliest, wird mit kleinen, leisen und sehr schönen Geschichten aus dem Leben belohnt. Mich erinnerten die Kapitel oft an die Rubrik ‚Was mein Leben reicher macht‘ aus ‚Die Zeit‘. Dass das Buch so ‚klein und fein‘ ist, macht es zwar zum idealen Mitbringsel, beim Lesen wünscht man sich aber oft etwas längere Kapitel und damit tiefere Einblicke, Erklärungen, Hintergründe oder wüsste einfach gerne, wie die eine oder andere Geschichte weitergegangen ist…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Jetzt gerade ist alles gut“ ist ein literarisches Werk des Bestsellerautors Stephan Schäfer. Dieses 176-seitige Buch erzählt die schönen Momente im Leben.
Der Autor erkrankte kurz vor seinem Urlaub plötzlich. Glücklicherweise wurde er rechtzeitig ins …
Mehr
„Jetzt gerade ist alles gut“ ist ein literarisches Werk des Bestsellerautors Stephan Schäfer. Dieses 176-seitige Buch erzählt die schönen Momente im Leben.
Der Autor erkrankte kurz vor seinem Urlaub plötzlich. Glücklicherweise wurde er rechtzeitig ins Krankenhaus eingeliefert und überlebte die Operation. Nachdem er sich von seiner Krankheit erholt hatte, begann er, sein Tempo zu reduzieren und die „schönen Momente“ des Lebens zu sammeln und aufzuzeichnen.
Stephan Schäfer ist ein Schriftsteller, den ich bewundere. Sein letztjähriges „25 letzte Sommer“ hat mich tief berührt, und sein neues Buch hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es ist eine sehr beruhigende und herzerwärmende Sammlung kurzer Erzählungen. Das Buch ist nicht sehr lang und besteht aus mehr als einem Dutzend kurzer und prägnanter Geschichten. Diese Geschichten stammen aus den Belanglosigkeiten des Alltags, sind in einfacher, fast einfacher Sprache geschrieben und das Tempo ist beruhigend und gemächlich. Dieses Buch ist wie ein Glas Wasser, wenn man großen Durst hat: Obwohl es fade schmeckt, ist es das beste Durstlöscher-Mittel. Ich habe zwei Nächte gebraucht, um das Buch zu Ende zu lesen. Der ganze Leseprozess war so fröhlich und warm, dass ich es gar nicht zu Ende lesen wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stephan Schäfer hat bereits in seinem vorherigen Werk '25 letzte Sommer' bewiesen, dass er die Kunst der kleinen Momente beherrscht.
Auch dieses Werk lebt nicht von hochdramatischen Szenen, alles verändernden Plottwists und überbordenden Gefühlen, sondern von den stillen, …
Mehr
Stephan Schäfer hat bereits in seinem vorherigen Werk '25 letzte Sommer' bewiesen, dass er die Kunst der kleinen Momente beherrscht.
Auch dieses Werk lebt nicht von hochdramatischen Szenen, alles verändernden Plottwists und überbordenden Gefühlen, sondern von den stillen, kleinen Momenten, die zusammen das große und doch beschauliche Glück ergeben können.
Für mich persönlich ist es kein Buch der überwältigenden Selbsterkenntnis oder der markerschütternden Erkenntnisse, es ist viel eher wie eine warme, wohlige Bettdecke, unter der ich während des Lesens verschwinden durfte und nach dem Zuklappen des Buches zufrieden und selig lächelnd wieder zurückschlagen konnte.
Ich empfehle das Buch sehr gerne denjenigen, die eine kurze Auszeit vom Alltag herbeisehnen und sich darauf einlassen können, ein Buch ohne große Paukenschläge lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die schönen Momente im Leben
Der Roman „Jetzt gerade ist alles gut“ von Stephan Schäfer ist mit seinen 176 Seiten eher kurz – und doch hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Schon die äußere Gestaltung überzeugt: Der wunderschön gestaltete …
Mehr
Die schönen Momente im Leben
Der Roman „Jetzt gerade ist alles gut“ von Stephan Schäfer ist mit seinen 176 Seiten eher kurz – und doch hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Schon die äußere Gestaltung überzeugt: Der wunderschön gestaltete Schutzumschlag zieht sofort den Blick auf sich, und auch der Einband darunter ist liebevoll gestaltet, mit einem Motiv, das sich harmonisch an das Cover anlehnt.
Im Mittelpunkt steht der Ich-Erzähler, der nur knapp eine Sepsis überlebt – eine Krankheit, die lebensgefährlich, aber in der öffentlichen Wahrnehmung kaum präsent ist. Schäfer greift damit ein wichtiges, oft übersehenes Thema auf. Nach dieser Erfahrung beginnt der Erzähler, sein Leben neu zu betrachten. Er entschleunigt, richtet den Blick auf das Wesentliche und entdeckt die Freude an den kleinen, oft unscheinbaren Momenten des Alltags.
Besonders gelungen ist die Erzählweise: kurze, klare Kapitel, die wie Momentaufnahmen wirken. Sie lassen sich leicht lesen und sind zugleich tiefgründig. Es ist kein Roman über einen radikalen Neuanfang oder ein völlig anderes Leben, sondern über die Kunst, im Gewohnten das Wertvolle zu erkennen. Der Erzähler bleibt derselbe – aber er sieht bewusster hin, genießt mehr, lacht öfter, lebt leichter.
Trotz der Kürze entfaltet das Buch eine nachhaltige Wirkung. Es lädt dazu ein, innezuhalten, den eigenen Alltag zu überdenken und sich der kleinen Glücksmomente bewusster zu werden, die so oft unbemerkt bleiben.
„Jetzt gerade ist alles gut“ ist ein stiller, einfühlsamer Roman, der lange nachklingt – ein Buch, das man nicht einfach wegstellt, sondern sichtbar im Regal behält, um sich immer wieder an seine Botschaft zu erinnern: dass das Glück oft im Alltäglichen liegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich dieses Buch mit dem schönen Cover und dem vielversprechenden Titel sah, wollte ich es unbedingt lesen. Wie vom Ullstein- Verlag nicht anders zu erwarten war, erscheint dieses Hardcover-Buch schon äußerlich in bester Qualität. Überrascht wurde ich, als ich wie immer …
Mehr
Als ich dieses Buch mit dem schönen Cover und dem vielversprechenden Titel sah, wollte ich es unbedingt lesen. Wie vom Ullstein- Verlag nicht anders zu erwarten war, erscheint dieses Hardcover-Buch schon äußerlich in bester Qualität. Überrascht wurde ich, als ich wie immer zuerst unter den Schutzumschlag schaute. Dort zeigt sich das wunderschöne Motiv, und auch die Rückseite, ohne Schrift. Ich bin begeistert von dieser fantastisch umgesetzten Idee. Auf dem Tisch liegend wird mein Blick immer für ein paar Augenblicke festgehalten. Herrlich.
171 Seiten warten darauf gelesen zu werden, und ich bin sehr gespannt. Der Prolog erstreckt sich über 41 Seiten und endet mit einem Gedicht von Reiner Maria Rilke, welches ausgezeichnet zu dieser Erzählung passt. Nun könnte man denken, dass der Prolog in Anbetracht der Gesamtseiten zu lang ist. Dem ist aber nicht so. Dem Autor "Stephan Schäfer" ist es gelungen durch die ausführliche Krankengeschichte die Lebensgefahr, die von einer nekrotisierenden Fasziitis ausgeht, zu verdeutlichen. Wer jemals im Leben dem Tod ins Angesicht geblickt hat, der wird nachvollziehen können, dass fortan das Leben andere Prioritäten setzt.
Nach dem Prolog folgen kleine Kapitel. die von unterschiedlichen Momenten erzählen. Diese Momente, die so wichtig geworden sind, schildert der Autor tiefgründig, emotional und mitfühlend. In der ein oder anderen Geschichte konnte ich mich wiederfinden. Jede Geschichte hat mich berührt. Stephan Schäfer ist der Ich- Erzähler, der nach seiner schweren Krankheit zum Sammler von Momenten wurde, und diese nun auf berührende Art und Weise mit seiner Leserschaft teilt. Die schöne Schreibweise, die gekennzeichnet ist durch kurze schnörkellose Sätze gefällt mir sehr gut. Ich habe bewusst jedes Kapitel langsam und teilweise mehrmals gelesen. Immer wieder wurden persönlichen Erinnerungen an meine wichtigen Lebens-Momente geweckt.
Ich bin gegeistert von diesem Buch, da ich es nicht nur gelesen, sondern auch fühlen konnte. Somit hat dieses Buch meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
Diese Kurzgeschichten ermutigen aber auch den kleinen, leisen Momenten des Lebens mehr Raum zu geben. Niemals gehen sämtliche Wünsche in Erfüllung, aber die Erkenntnis bleibt: "Das Leben ist zu kurz für später". Streben wir also danach, so wie der Titel des Buches lautet "Jetzt gerade ist alles gut"
Ich empfehle jedem dieses Buch, auch Leser und Leserinnen, deren Leben bisher in ruhigen Bahnen verläuft.
5 Sterne für dieses wunderschöne Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise lese ich Thriller.
Aber der Titel: Jetzt gerade ist alles gut!, hat mich total angesprochen.
Mein Sohn ist mit sechzehn Jahren schwer an Borreliose erkrankt und keiner hat das anfangs diagnostiziert. Es hat Monate gedauert, bis es ihm wieder gut ging. Ich war unendlich und …
Mehr
Normalerweise lese ich Thriller.
Aber der Titel: Jetzt gerade ist alles gut!, hat mich total angesprochen.
Mein Sohn ist mit sechzehn Jahren schwer an Borreliose erkrankt und keiner hat das anfangs diagnostiziert. Es hat Monate gedauert, bis es ihm wieder gut ging. Ich war unendlich und unsagbar dankbar, dass er das überstanden hat und habe danach das Leben mit anderen Augen gesehen.
Mir gefällt der positive Ton und lockere Schreibstil von Stephan Schäfer sehr gut und ich kann mich richtig mit ihm identifizieren. Ich finde es schön, dass er nach dem Sepsisschock nicht jammert, sondern die positiven Augenblicke im Jetzt betont. Das Buch ist heute Nachmittag angekommen und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Ich finde die Erkenntnis sehr wichtig, dass man schöne Momente wahrnehmen und sammeln soll. Dieses wunderschöne kleine Buch werde ich einer Freundin schenken, die es gerade gut gebrauchen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
