Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dem sagenhaften Erfolg von «Mieses Karma»: Der zweite Roman von David Safier!Marie hat das beeindruckende Talent, sich ständig in die falschen Männer zu verlieben. Kurz nachdem ihre Hochzeit geplatzt ist, lernt sie einen Zimmermann kennen. Und der ist so ganz anders als alle Männer zuvor: einfühlsam, selbstlos, aufmerksam. Dummerweise erklärt er beim ersten Rendezvous, er sei Jesus persönlich. Zunächst denkt Marie, dieser Zimmermann habe nicht alle Zähne an der Laubsäge. Doch bald dämmert ihr: Joshua ist wirklich der Messias. Und Marie fragt sich, ob sie sich diesmal nicht in ...
Nach dem sagenhaften Erfolg von «Mieses Karma»: Der zweite Roman von David Safier!
Marie hat das beeindruckende Talent, sich ständig in die falschen Männer zu verlieben. Kurz nachdem ihre Hochzeit geplatzt ist, lernt sie einen Zimmermann kennen. Und der ist so ganz anders als alle Männer zuvor: einfühlsam, selbstlos, aufmerksam. Dummerweise erklärt er beim ersten Rendezvous, er sei Jesus persönlich. Zunächst denkt Marie, dieser Zimmermann habe nicht alle Zähne an der Laubsäge. Doch bald dämmert ihr: Joshua ist wirklich der Messias. Und Marie fragt sich, ob sie sich diesmal nicht in den falschesten aller Männer verliebt hat.
«Verschenken Sie es an jemanden, der Sie liebt - oder den Sie lieben!» (Bunte)
Marie hat das beeindruckende Talent, sich ständig in die falschen Männer zu verlieben. Kurz nachdem ihre Hochzeit geplatzt ist, lernt sie einen Zimmermann kennen. Und der ist so ganz anders als alle Männer zuvor: einfühlsam, selbstlos, aufmerksam. Dummerweise erklärt er beim ersten Rendezvous, er sei Jesus persönlich. Zunächst denkt Marie, dieser Zimmermann habe nicht alle Zähne an der Laubsäge. Doch bald dämmert ihr: Joshua ist wirklich der Messias. Und Marie fragt sich, ob sie sich diesmal nicht in den falschesten aller Männer verliebt hat.
«Verschenken Sie es an jemanden, der Sie liebt - oder den Sie lieben!» (Bunte)
David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter 'Mieses Karma', 'Jesus liebt mich', 'Happy Family' und 'MUH!' erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften Büchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

© Andrea Diefenbach
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 24811
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 17581
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 299
- Erscheinungstermin: 2. November 2009
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 113mm x 27mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783499248115
- ISBN-10: 3499248115
- Artikelnr.: 26386116
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
"Eine göttliche, liebreizende, durchgeknallte Komödie mit allem, was dazugehört." -- Bild am Sonntag
"Jesus liebt mich ist großes Kino!" -- Bunte
"Ungemein witzig, elegant geschrieben und dabei hinreißend albern." -- Max
"Jesus liebt mich ist großes Kino!" -- Bunte
"Ungemein witzig, elegant geschrieben und dabei hinreißend albern." -- Max
«Jesus liebt mich» ist großes Kino! Bunte
Marie lässt ihren Freund Sven vor dem Traualtar stehen und verliebt sich in den Zimmermann Joschua. Joschua ist wie als komme er aus einer anderen Zeit, das tut er auch, denn er ist der 2000 Jahre alte Jesus. Doch sie müssen aufpasse, denn das jüngste Gericht naht. Es teilt die …
Mehr
Marie lässt ihren Freund Sven vor dem Traualtar stehen und verliebt sich in den Zimmermann Joschua. Joschua ist wie als komme er aus einer anderen Zeit, das tut er auch, denn er ist der 2000 Jahre alte Jesus. Doch sie müssen aufpasse, denn das jüngste Gericht naht. Es teilt die Menschen in zwei Hälften, die Guten kommen in den Himmel, die Bösen in den Feuersee.<br />Es ist ein lustiges Buch, das man sehr gerne ließt, weil es so viel Humor und Witz beweist. Eine lektüre, die auch spannend ist !
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der Hochzeitstag von Marie und Sven ist da. Sie stehen beide in der Kirche und Marie sagt NEIN. Das Ergebnis ist, dass sie mit Sack und Pack wieder bei ihrem Vater zu Hause einzieht, in ein Zimmer, in dem es vom Dach her durchregnet.
Der Zimmermann, der das Dach dann schließlich reparieren …
Mehr
Der Hochzeitstag von Marie und Sven ist da. Sie stehen beide in der Kirche und Marie sagt NEIN. Das Ergebnis ist, dass sie mit Sack und Pack wieder bei ihrem Vater zu Hause einzieht, in ein Zimmer, in dem es vom Dach her durchregnet.
Der Zimmermann, der das Dach dann schließlich reparieren soll, entpuppt sich als Jesus. Er behauptet es nicht nur, er ist es wirklich.
Gleichzeitig mit ihm tummeln sich der Satan in Gestalt von George Clooney und der Erzengel Gabriel auf der Erde und mischen ordentlich mit.
Jesus ist eigentlich nur auf der Durchreise nach Jerusalem und wollte noch einmal als Zimmermann arbeiten, bevor er sich mit dem Satan zur großen Schlacht trifft und das Himmelreich auf Erden geschaffen werden soll.
Marie, die anfänglich glaubt, Joshua alias Jesus hat nicht mehr alle Latten am Zaun, verliebt sich letztendlich in Jesus und auch ihm ist Marie nicht gleichgültig.
Aber Gott hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden...
Meine Meinung:
David Safier hat es sich nicht nehmen lassen, Jesus in die heutige Zeit zu bringen mit dem Wissenstand von vor 2000 Jahren. Dass es da nicht ganz ohne Komplikationen abgeht, ist schon durch die Tatsache an sich vorprogrammiert. Ein witziges humorvolles Buch ist entstanden, das noch zusätzlich durch die kleinen Comics von Marie's Schwester aufgelockert wird.
Die Idee an sich fand ich jedoch ein wenig weit her geholt, so dass ich einen Punkt zum Abzug bringe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Marie hat kein Glück mit Männern. Kurz bevor sie die Hoffnung endgültig aufgeben will, begegnet sie aber einem, der es vielleicht doch wert sein könnte, noch einen Versuch zu wagen. Er ist Zimmermann und nebenbei ernsthaft, einfühlsam und unendlich selbstlos. Als er ihr aber …
Mehr
Marie hat kein Glück mit Männern. Kurz bevor sie die Hoffnung endgültig aufgeben will, begegnet sie aber einem, der es vielleicht doch wert sein könnte, noch einen Versuch zu wagen. Er ist Zimmermann und nebenbei ernsthaft, einfühlsam und unendlich selbstlos. Als er ihr aber beim ersten Rendezvous weismachen will, er sei Jesus, kommen Marie Zweifel, ob er noch alle Latten am Zaun hat. Aber dann häufen sich die Hinweise und ganz wage kommt ihr der Verdacht, dass er vielleicht doch nicht verrückt ist. Kann Pater Gabriel ihr vielleicht helfen der Wahrheit auf die Spur zu kommen? Warum versucht der dir ganze Zeit Marie von Jesus fern zu halten? Als dann noch George Clooney auftaucht und Maries Schwester, die gerade erfahren hat, dass ihr besiegt geglaubter Hirntumor wieder da ist, bezirzt, scheint die Verwirrung komplett. Ist der Zimmermann wirklich Jesus? Wenn ja, was will er dann auf der Erde und vor allem von Marie? Was will George Clooney von Maries Schwester und welches Geheimnis verbirgt Gabriel, der hemmungslos mit Maries Mutter turtelt?<br />Ein grandioses, umwerfend lustiges, zwischen den Zeilen auch tiefsinniges Buch.
Man nimmt es in die Hand, beginnt zu lesen und hört nicht mehr auf, bis es zu Ende ist. Nach Mieses Karma hat David Safier es tatsächlich geschafft, das hohes Niveau zu halten und einen Roman geschrieben, der mindestens genau so lustig ist wie der erste.
Großes Kino, unbedingt lesen :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In "Jesus liebt mich" geht es um Marie, die sich in Joshua verliebt. Nur verliebt sie sich immer in die falschen Männer. Auch dieses Mal hat sie es wieder geschafft, als sie sich mit Joshua trifft, erklärt er ihr, dass er der Messias sei. Zuerst denkt Marie, der Mann sei …
Mehr
In "Jesus liebt mich" geht es um Marie, die sich in Joshua verliebt. Nur verliebt sie sich immer in die falschen Männer. Auch dieses Mal hat sie es wieder geschafft, als sie sich mit Joshua trifft, erklärt er ihr, dass er der Messias sei. Zuerst denkt Marie, der Mann sei durchgeknallt, doch bald stellt sich heraus, dass diese Behauptung stimmt. Doch es stellt sich heraus, dass es sehr kompliziert ist, mit dem Messias zusammen zu sein und am Ende, soll Marie auch noch helfen, gegen den Satan zu kämpfen. Ein großes Chaos in Maries Leben!<br />-Jesus liebt mich- hat mir gut gefallen, da David Safier sehr lustig schreibt, allerdings, fand ich den ersten Band von David Safier -Mieses Karma- lustiger. Aber dieses Buch kann ich trotzdem weiter empfehlen, für alle die gerne beim Lesen lachen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein hervorragendes Buch. Wieder mal ein voller Erfolg von David Safier!
Er schreibt mit Witz, Charme und Intellekt.
Dieses Buch ist wie "Mieses Karma", "Muh" und "Happy family" absolut zu empfehlen!
Ihr werdet es nicht lesen, ihr werdet es mit einem Lachen verschlingen!
Mehr
Ein hervorragendes Buch. Wieder mal ein voller Erfolg von David Safier!
Er schreibt mit Witz, Charme und Intellekt.
Dieses Buch ist wie "Mieses Karma", "Muh" und "Happy family" absolut zu empfehlen!
Ihr werdet es nicht lesen, ihr werdet es mit einem Lachen verschlingen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne den Schreibstil von David Safier bereits von " Mieses Karma" und "Plötzlich Shakespeare" und ich finde ihn grandios.
Dieses Buch gehört auf jedenfall auch mit in meine private Bibliothek. "Jesus liebt mich" ist einfach nur Brillant und Humorvoll. …
Mehr
Ich kenne den Schreibstil von David Safier bereits von " Mieses Karma" und "Plötzlich Shakespeare" und ich finde ihn grandios.
Dieses Buch gehört auf jedenfall auch mit in meine private Bibliothek. "Jesus liebt mich" ist einfach nur Brillant und Humorvoll. Den Leser erwarten wahnsinnig absurde sowie komische Situationen.
Total lesenswert
5 Sterne von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Maries Hochzeit platzt, gerät ihre Welt aus den Fugen. Sie flüchtet sich in ihr Elternhaus und trifft dort auf den Zimmermann Joshua, der den Dachstuhl reparieren soll. Joshua wirkt auf Marie anziehend anders als all die Männer, mit denen sie bisher liiert war. Allerdings …
Mehr
Als Maries Hochzeit platzt, gerät ihre Welt aus den Fugen. Sie flüchtet sich in ihr Elternhaus und trifft dort auf den Zimmermann Joshua, der den Dachstuhl reparieren soll. Joshua wirkt auf Marie anziehend anders als all die Männer, mit denen sie bisher liiert war. Allerdings betrachtet sie ihn auch mit wachsender Skepsis: Nicht nur, dass er Psalmen singt, nein, er behauptet auch noch Jesus zu sein, der die Welt vor dem drohenden Untergang retten will. Plötzlich halten sich in Maries Umgebung auch noch der Erzengel Gabriel in Gestalt des Dorfpfarrers, der mit Maries Mutter ein Verhältnis hat, und Satan, wahlweise im Körper von George Clooney oder Alesha Keys, der mit seinen apokalyptischen Reitern die Menschheit vernichten will, auf. Nun soll Marie, die mittlerweile bis über beide Ohren in Joshua verliebt ist, ihm auch noch beim Kampf gegen das Böse helfen, und das, wo sie an sich doch auch immer wieder gehässige Seiten entdeckt und sich mit Blick auf ihre todkranke Schwester fragt, warum Gott eigentlich soviel Leid auf der Welt zulässt.<br />Wer endlich noch einmal Tränen lachen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Der witzig-lockere Schreibstil von David Safier verleitet dazu, das Buch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand zu legen. Es fällt leicht, sich mit Maries zum Teil sehr schwarzen Humor zu identifizieren. Satans sarkastische Seitenhiebe auf die Menschheit nimmt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zur Kenntnis, denn es steckt eine ganze Menge Wahrheit über unsere heutige Gesellschaft darin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marie hat ihren Traummann Sven am Altar stehen gelassen, weil sie nicht will, das ihre Kinder wie sie ( Eltern geschieden) werden.
Sie zieht bei ihrem Vater ein und verliebt sich in den Zimmermann Joshoua. Sie, vollkommen chaotisch, trifft sich mit ihm zu einem Date. Er erzählte er sei Jesus. …
Mehr
Marie hat ihren Traummann Sven am Altar stehen gelassen, weil sie nicht will, das ihre Kinder wie sie ( Eltern geschieden) werden.
Sie zieht bei ihrem Vater ein und verliebt sich in den Zimmermann Joshoua. Sie, vollkommen chaotisch, trifft sich mit ihm zu einem Date. Er erzählte er sei Jesus. Sie verbrachten die nächsten Abende miteinander. Als er Wunder vollbringt, und übers Wasser läuft, glaubt sie ihm dass er der Sohn Gottes ist. Er ist aber eigentlich auf die Erde gekommen, um das jüngste Gericht herbei zu rufrn und die Menschen zu bestrafen. Aber wegen Marie zweifelt er. Die Endschlacht sollte eigentlichh in jerusalem stattfinden. Doch Satan hat es sich anders überlegt und lies die Schlacht in Maries Heimatort stattfinden. Marie besiegt mit Hilfe Gottes den Satan. Jesus will bei ihr bleiben um Mensch zu werden. Aber Marie
meinte, dass seine Liebe der ganzen Welt gehöre. Also geht er zu Gott zurück und Satan auf eine Südseeinsel.<br />Es war super . Man hat viele Lachanfälle bekommen. Es war toll geschrieben und humorvoll. Besonders waren die Wortwechsel mit Gott, als Dornbusch oder Emma Thompson. Und mit Satan, in Gestalt von George Clooney. Auch die Cartoons waren witzig. Ich empfele es sehr gern weiter, weil es vor allem lustig ist. Ein muss zum lesen!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf diesen Humor musste ich mich erst einlassen
„Jesus liebt mich“ von David Safier bekam ich vor ein paar Jahren von einer Freundin geschenkt. Und seit dem lag es auf meinem SuB. Und heute frage ich mich, warum ich das Buch nicht schon viel früher aus seiner Versenkung befreit …
Mehr
Auf diesen Humor musste ich mich erst einlassen
„Jesus liebt mich“ von David Safier bekam ich vor ein paar Jahren von einer Freundin geschenkt. Und seit dem lag es auf meinem SuB. Und heute frage ich mich, warum ich das Buch nicht schon viel früher aus seiner Versenkung befreit habe. Ich habe mich köstlich amüsiert. Da dies mein erstes Buch von David Safier ist, hat es ein paar Seiten gedauert, bis ich mich vollständig auf diesen Humor einlassen konnte. Aber jetzt finde ich es einfach nur grandios. Ich habe selten so andauernd und laut bei einer Lektüre gelacht oder dauergrinsend vor mich hin gelesen. Wobei es auch einige Stellen gibt, die wirklich zum Nachdenken anregen.
Aber worum geht es in diesem Buch:
Marie gerät immer an die falschen Männer. Zuerst der notorische Fremdgeher Mark, dann merkt sie vor dem Traualtar, dass auch Sven nicht der Richtige ist. Blöd nur, dass sie mit ihm schon zusammen gezogen war und nun wieder zu Papa mit seiner neuen super jungen weißrussischen Freundin ziehen muss, bis sie eine neue Wohnung für sich findet. Dann lernt sie Joshua kennen, einen Zimmermann, der bei ihrem Vater den Dachstuhl repariert. Er liebt die hebräischen Psalmen, die er auch beim Karaoke zum besten gibt,
Er erklärt ihr, dass er Jesus ist, und nur noch ein bisschen unter den Menschen wandeln will bis das Jüngste Gericht tagt. Nun ist es an Marie ihn zu überzeugen, dass die Menschheit es wert ist, weiter zu existieren. Wie und ob ihr das gelingt, wird nicht verraten.
Ein wundervolles Buch, das nur so vor absurden und eigentümlichen Situationen strotzt. Von einem Autor, der mich mit seinem Sprachwitz und seinem eigenwilligen Humor begeistert hat. Mit Cartoons von Maries Schwester Kata, die hier ebenfalls eine tragende Rolle spielt, und deren Zeichnungen im Buch viele Grundgedanken des Lebens voll auf den Punkt bringen. Eine Geschichte, die mich trotz ihrer Vorhersehbarkeit richtig gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor von "Jesus liebt mich", David Safier, war mir bereits von seinem ersten Roman "Mieses Karma" bekannt und schon da liebte ich seinen Schreibstil und sein grandioses Ideenreichtum.
Marie, eine von allen (auch sich selbst) als recht durchschnittliche Frau mittleren Alters …
Mehr
Der Autor von "Jesus liebt mich", David Safier, war mir bereits von seinem ersten Roman "Mieses Karma" bekannt und schon da liebte ich seinen Schreibstil und sein grandioses Ideenreichtum.
Marie, eine von allen (auch sich selbst) als recht durchschnittliche Frau mittleren Alters betrachtet, ist die Hauptfigur in diesem Roman. Alles beginnt damit, dass sie ihren langjährigen Freund Sven unbedingt in der Kirche heiraten möchte (Von einem wirklichen Glauben ist bei ihr eigentlich nichts zu erkennen, aber haben Kirchen nicht ein tolles Flair? Das denkt sich jedenfalls Marie!). Vorm Traualtar jedoch kommt ihr der Gedanke, dass dies wohl doch nicht das Wahre ist und so kommen ihr nicht die erwarteten Wörtchen "Ja ich will" über die Lippen. Die Hochzeit ist geplatzt und Marie zieht erst mal wieder bei ihrem Vater im alten Kinderzimmer ein. Zu allem Überfluss hat er neuerdings eine Freundin, die jünger als Marie selbst ist und zudem ist die Decke in Maries Zimmer undicht. Das hört sich schon alles nicht berauschend an. Noch am selben Tag kommt ein Mann vorbei, der die Decke reparieren soll und man mag es nicht glauben, aber Marie ist sofort von seiner Erscheinung gebannt. Nur stellt sich heraus, dass dieser Mann ein ziemlicher merkwürdiger Kerl ist, der auch noch behauptet Jesus zu sein. Stellt sich die Frage, wer verrückt ist: Marie oder er?
Es ist witzig, zu lesen, dass Marie mit Jesus Salsa tanzen geht, dass er nicht weiß, was gute Musik ist und dass er natürlich auch keine Schauspieler kennt. Obwohl Jesus ja der Bibel nach ein sehr intelligenter Mann war, würde er in der heutigen Zeit natürlich sehr "altertümlich" rüberkommen und sicher als etwas dümmlich zu bezeichnen sein. Logisch, denn mit der heutigen Technik und dem ganzen Kram hätte er ja nix am Hut. Und genau das macht viele Situationen in diesem Buch so urkomisch. So ... mehr möchte ich vom Inhalt nicht verraten ... einfach selber lesen und geniesen.
Das Buch deckt buchstäblich die komplette Palette an Gefühlen ab, die beim Leser ausgelöst werden können. Mal lacht man, dann trauert man mit, plötzlich wird es unglaublich spannend und dann kommt wieder so ein Wohlfühlmoment, zu dem man am liebsten die Zeit anhalten würde.
Viele liebe Grüße und viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für