43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch beschreiben wir die Entwicklung der Inzidenzraten von Krebserkrankungen in Monastir. Die Anzahl der diagnostizierten Fälle zwischen 2002 und 2013 betrug 8797. Es wurde eine männliche Dominanz mit einem Geschlechterverhältnis von 1,4 beobachtet. Das mediane Alter lag bei 58 Jahren. Die rohen Inzidenzraten erreichten ihren Höchststand bei Patienten über 60 Jahren. Die altersstandardisierte Inzidenzrate betrug 174,85/105 Einwohner und war beim männlichen Geschlecht signifikant höher (165,91 bei den Männern gegenüber 124,74 bei den Frauen). Bei den Männern waren die häufigsten…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch beschreiben wir die Entwicklung der Inzidenzraten von Krebserkrankungen in Monastir. Die Anzahl der diagnostizierten Fälle zwischen 2002 und 2013 betrug 8797. Es wurde eine männliche Dominanz mit einem Geschlechterverhältnis von 1,4 beobachtet. Das mediane Alter lag bei 58 Jahren. Die rohen Inzidenzraten erreichten ihren Höchststand bei Patienten über 60 Jahren. Die altersstandardisierte Inzidenzrate betrug 174,85/105 Einwohner und war beim männlichen Geschlecht signifikant höher (165,91 bei den Männern gegenüber 124,74 bei den Frauen). Bei den Männern waren die häufigsten Stellen Lungenkrebs, Blasenkrebs, Prostatakrebs, Hämopathien, Rektumkrebs und Darmkrebs (13,28/105). Bei Frauen waren die fünf häufigsten Krebsarten Brustkrebs, Hämopathien , Dickdarmkrebs , Rektumkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Insgesamt zeigte die Gesamtinzidenzrate für Krebs zwischen 2002 und 2013 einen durchschnittlichen jährlichen Anstieg von +5,9 % (p<,001). Die Projektionsstudie ergab, dass die Gesamtinzidenzrate voraussichtlich 373,7/105 Personenjahre im Jahr 2030 erreichen wird (95% KI 326,4- 428).
Autorenporträt
Dr. Imen Zemni : Assistante hospitalo-universitaire en médecine préventive. Hôpital Universitaire de Monastir.Dr. Sonia Hamzi : Docteur en médecine, Faculté de médecine de Monastir.Pr. Asma Belguith Sriha : Professeur en médecine préventive, Chef service du service d¿épidemiologie. Hôpital Universitaire de Monastir.