John Patrick Green
Gebundenes Buch
InvestiGators (Band 1) - Im Kampf gegen das Böse
Cool, witzig, spannend: Comic-Buch für Kinder ab 8 Jahren
Illustration: Green, John Patrick;Übersetzung: Wieland, Matthias
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mango und Keck retten die Welt! Die zwei Alligatoren, beziehungsweise Ermittler, beziehungsweise Geheimagenten stürzen sich in eine strenggeheime Undercover Mission in einer ... Bäckerei? Sie sollen herausfinden, was mit dem berühmten Bäcker Valentino Mustachio passiert ist. Der ist nämlich spurlos verschwunden, mitsamt seinen strenggeheimen Tortenrezepten. Zuerst scheint es ein klarer Fall von Entführung zu sein, doch dann entspinnt sich um den berühmten Bäcker mit dem fantastischen Schnauzbart ein kriminelles Netzwerk, das es offensichtlich auf eine gerade erfundene Geldkanone abgese...
Mango und Keck retten die Welt! Die zwei Alligatoren, beziehungsweise Ermittler, beziehungsweise Geheimagenten stürzen sich in eine strenggeheime Undercover Mission in einer ... Bäckerei? Sie sollen herausfinden, was mit dem berühmten Bäcker Valentino Mustachio passiert ist. Der ist nämlich spurlos verschwunden, mitsamt seinen strenggeheimen Tortenrezepten. Zuerst scheint es ein klarer Fall von Entführung zu sein, doch dann entspinnt sich um den berühmten Bäcker mit dem fantastischen Schnauzbart ein kriminelles Netzwerk, das es offensichtlich auf eine gerade erfundene Geldkanone abgesehen hat ... Zum Glück sind Mango und Keck den Ganoven dicht auf der Spur! Ein wildes, witziges Geheimagenten-Abenteuer für alle Fans von "Dogman" und "Knallharte Tauben".
John Patrick Green ist ein Mensch und hat den menschlichen Beruf, Bücher über Tiere mit menschlichen Berufen zu schreiben. John ist definitiv ein menschlicher Autor mit mehreren New York Times-Bestsellern und nicht nur ein Haufen Tiere in einem Trenchcoat, die vorgeben, einen menschlichen Job zu haben. Mit über einer Million verkaufter Exemplare von InvestiGators ist John ein erfolgreicher Mensch mit nur zwei Händen und einer normalen Menge an Fell. Er lebt in einer Wohnung in Brooklyn, in der nur die Tiere erlaubt sind, die in seinem Kopf leben.
Produktdetails
- InvestiGators 1
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 200
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 150mm x 21mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783961294268
- ISBN-10: 3961294267
- Artikelnr.: 70198304
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Lustiger Geheimagenten-Comic
Die Idee, Alligatoren zu Geheimagenten zu machen, fanden wir sehr lustig. Meine Jungs lieben Comics und die dürfen gerne ein bisschen verrückt sein. Die Story der InvestiGators ist wirklich sehr witzig und ausgefallen, das hat meinen Kindern gut gefallen. So …
Mehr
Lustiger Geheimagenten-Comic
Die Idee, Alligatoren zu Geheimagenten zu machen, fanden wir sehr lustig. Meine Jungs lieben Comics und die dürfen gerne ein bisschen verrückt sein. Die Story der InvestiGators ist wirklich sehr witzig und ausgefallen, das hat meinen Kindern gut gefallen. So spülen sich Mango und Keck zum Beispiel durch die Toilette herunter, um zu ihrem Hauptquartier zu kommen.
Mango und Keck sind ein neues Ermittlerduo, das zusammen herausfinden soll, wo der berühmte Bäcker Valentino Mustachio geblieben ist. Dabei stoßen die beiden auf viele Ungereimtheiten und Spuren, die in Verbindung zu anderen Fällen stehen könnten. Die Geschichte hat daher mehrere Handlungsstränge, denen man aber gut folgen kann. Es ist immer deutlich, ob es sich gerade um einen Rückblick handelt oder etwas an einer anderen Stelle passiert.
Die Bilder haben meinen Kindern und mir gefallen. Sie sind allerdings recht einfach gehalten und ohne große Details im Hintergrund (dieser ist oft nur einfarbig). Dafür kommen aber die verschiedenen Figuren allen voran Mango und Keck gut zur Geltung. Cool ist auch die Zeichenanleitung für die beiden Hauptfiguren am Ende des Buches. So können die Kinder direkt selbst mit einem kleinen Comic starten.
Leider gibt es einige Wortwitze, für die viele Achtjährige wohl meist Erklärungen brauchen, um sie zu verstehen. Zum Glück ist das Buch aber auch so witzig genug, das der Lesespaß nicht zu kurz kommt.
Allerdings ist eine Doppelseite auf Englisch und damit nur schwer für jüngere Kinder zu lesen und zu verstehen. Auch wenn Kinder in der 3. Klasse in der Regel schon ein bisschen Englisch gelernt haben, sollte hier eine Übersetzung folgen, da der Inhalt sonst kaum verstanden wird.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte hatten wir viel Spaß mit Mango und Keck und werden die InvestiGators gerne auf weitere Fällen begleiten. Der Comic richtet sich an Kinder ab ca. 8 Jahren, wobei manche Wortspielereien vermutlich erst verstanden werden, wenn die Kinder dann etwas älter sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keck und Mango sind die schuppigen Helden im ersten Band der InvestiGATORS.
Die beiden Alligatoren bekommen den Auftrag das Verschwinden des berühmten Törtchenbäckers Valentino aufzu klären. Eine spannende Verbrecherjagd beginnt, der die beiden Ermittler immer wieder zu …
Mehr
Keck und Mango sind die schuppigen Helden im ersten Band der InvestiGATORS.
Die beiden Alligatoren bekommen den Auftrag das Verschwinden des berühmten Törtchenbäckers Valentino aufzu klären. Eine spannende Verbrecherjagd beginnt, der die beiden Ermittler immer wieder zu skurilen Personen und Geschehen führt. Wird es ihnen am ende gelingen den verschwundenen Bäcker zu finden? Und wer steckt eigentlich hinter dem Verbrechen?
Mit "Im Kampf gegen das Böse" liegt nun auch eine deutsche Übersetzung der InvestiGATORS- Reihe vor. Der bunte Comic lockt auch Lesemuffel aus der hintersten Ecke und kann Kinder in den Bann ziehen. Die Zeichnungen und das Layout sind sehr passend und ansprechend gestaltet.
Allerdings sind oftmals Wortspielereien und Witze versteckt, die gerade Kindern im Grundschulalter schwer fallen oder sogar unverständlich erscheinen. Daher ist die Altersempfehlung von 8 Jahren vielleicht doch etwas zu niedrig.
Älteren (Grund-)Schülern macht der bunte Kriminalcomic sicherlich Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
witziges und skurriles Comic Abenteuer
Mango und Keck sind ein fantastisches Ermittlerduo. Sie bringen jede Menge Charme und Witz in die Geschichte. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten sorgen für humorvolle und oft sehr unterhaltsame Situationen, die Kinder zum Lachen bringen …
Mehr
witziges und skurriles Comic Abenteuer
Mango und Keck sind ein fantastisches Ermittlerduo. Sie bringen jede Menge Charme und Witz in die Geschichte. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten sorgen für humorvolle und oft sehr unterhaltsame Situationen, die Kinder zum Lachen bringen werden.
Die Geschichte beginnt mit einem spannenden Rätsel: dem Verschwinden des Bäckers und seiner wertvollen Tortenrezepte. Dabei entwickelt sich die Handlung schnell zu einer aufregenden Mission. Die clevere Mischung aus Action und Humor zieht junge Leser in ihren Bann und hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht.
Der Schreibstil von John Patrick Green ist lebendig und humorvoll. Er hat ein Talent dafür, komplexe Geschichten auf eine verständliche und fesselnde Weise zu erzählen. Die Comic-Illustrationen sind ein weiterer Höhepunkt des Buches – sie sind bunt, detailreich und tragen maßgeblich zur Atmosphäre bei.
Der Comic ist mit jeder Menge Wortwitz gespickt. Dabei werden Kinder ab 8 Jahren vermutlich nicht alle humorvollen Passagen oder Redewendungen verstehen. Für Erwachsene ist jedes Detail ein riesengroßer Spaß.
Dieses Buch ist besonders geeignet für Kinder im Alter ab 8 Jahren, die schräge Geschichten und Comics lieben. Es bietet eine spannende und humorvolle Lektüre für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Investigators- Im Kampf gegen das Böse ist ein Comic Band 1 von John Patrick Green vom Karibu Verlag. Das Cover sowie die Illustrationen sind ebenfalls vom Autor. Die Geschichte wurde aus dem englischen sehr gut von Matthias Wieland übersetzt. Der Comic lässt sich mit 13 …
Mehr
Das Buch Investigators- Im Kampf gegen das Böse ist ein Comic Band 1 von John Patrick Green vom Karibu Verlag. Das Cover sowie die Illustrationen sind ebenfalls vom Autor. Die Geschichte wurde aus dem englischen sehr gut von Matthias Wieland übersetzt. Der Comic lässt sich mit 13 Kapiteln und einem Epilog schnell und sehr einfach lesen. Es geht um zwei Alligatoren Mango und Keck die als Geheimagenten in strenggeheimen Missionen interagieren und herausfinden müssen wo der Bäcker hin verschwunden ist und warum es in einem Forschungslabor eine Explosion gab. Der Comic ist sehr spannend und amüsant auf so eine Idee mit der Toiletten Reisetechnologie muss man erst mal kommen. Zum Schluss gibt es noch Anleitungen wie man Mango, Keck und Auge zeichnen kann. Auch hält die Geschichte eine Kleinigkeit offen die wohl im nächsten Band weitergehen wird. Absolute Kaufempfehlung für Comic Fans und die sich Alligatoren als Ermittler vorstellen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cooles Geheimagenten-Abenteuer
„InvestiGators – Im Kampf gegen das Böse“ ist der erster Band einer neuen Comic-Buch-Reihe des in Brooklyn lebenden Autors John Patrick Green für junge Leser ab 8 Jahren .
Die beiden Alligatoren Mango und Keck stehen auf …
Mehr
Cooles Geheimagenten-Abenteuer
„InvestiGators – Im Kampf gegen das Böse“ ist der erster Band einer neuen Comic-Buch-Reihe des in Brooklyn lebenden Autors John Patrick Green für junge Leser ab 8 Jahren .
Die beiden Alligatoren Mango und Keck stehen auf Kriminalfälle und sind die besten Agenten. Der immer gut gelaunte Mango hat seine ganz eigenen Ermittlungsmethoden und Leck behält stets den Überblick – also im Grunde ein Top-Team.
Als nun der Bäcker Valentino Mustachio mit seinen top secret Tortenrezepten entführt wird, ist das ein Fall für die beiden Alligatoren und es ergibt sich schnell ein äußerst rasantes Abenteuer.
Das Buch ist im Comicstil verfasst und die bunten Zeichnungen des Illustrators Aaron Polkpassen perfekt. Die Sprechblasen sind leicht zu lesen, so dass auch nicht ganz so leseaffine Kinder Spaß an dem Buch haben werden.
Mango und Keck sind zwei coole Charaktere, die uns immer wieder zum Lachen gebracht haben. Ihr Vorgehen ist clever und wir haben eine Menge gelacht. Spannung und Humor stehen hier in einem ausgewogenen Verhältnis und machen einfach Spaß. Allein schon die Mimik der Charaktere hat bei mir immer wieder ein Schmunzeln hervorgerufen.
Abschließend gibt es noch zwei kurze Zeichenanleitungen. Ausprobieren lohnt sich, wir haben tolle Ergebnisse erzielt.
Uns hat das Buch gut gefallen und da noch einige Fragen offen sind, warten wir nun gespannt auf die Übersetzungen weiterer Abenteuer der Investigators.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist vielleicht nicht unbedingt pädagogisch wertvoll, dafür aber wahnsinnig amüsant und unterhaltsam!
Die Illustrationen sind hübsch und bunt. Die Ermittlungen sind sehr spannend und verzwickt. Die Mutanten fanden meine Kinder total cool, denn sie sind richtig …
Mehr
Dieses Buch ist vielleicht nicht unbedingt pädagogisch wertvoll, dafür aber wahnsinnig amüsant und unterhaltsam!
Die Illustrationen sind hübsch und bunt. Die Ermittlungen sind sehr spannend und verzwickt. Die Mutanten fanden meine Kinder total cool, denn sie sind richtig außergewöhnlich!
Die Wortwitze haben die Kinder vielleicht noch nicht alle verstehen können, Spaß an der Geschichte hatten sie aber trotzdem. Allgemein ist dieser Comic sehr humorvoll.
Wir sind gespannt auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
witzig und vor allem herrlich schräg
Ich muss schon sagen, der Autor hat wirklich jede Menge, total schräge Ideen. Das besonders erstaunliche ist allerdings, dass sie super funktionieren. Und natürlich gibt es dadurch auch so einige, überraschende Wendungen, die die Geschichte …
Mehr
witzig und vor allem herrlich schräg
Ich muss schon sagen, der Autor hat wirklich jede Menge, total schräge Ideen. Das besonders erstaunliche ist allerdings, dass sie super funktionieren. Und natürlich gibt es dadurch auch so einige, überraschende Wendungen, die die Geschichte erst richtig spannend machen. Denn das Verschwinden des Bäckers, dass die Investigators untersuchen sollen, ist eigentlich nur ein Teil des Falles. Das Ganze stellt sich als wesentlich verzwickter heraus, als man anfangs noch denkt.
Mango und Keck sind zwei richtig putzige Helden. Sie sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich dadurch aber echt gut. Vor allem Mango hat mich immer wieder zum Lachen gebracht.
Wirklich klasse fand ich auch die Illustrationen, die sehr liebevoll und schön bunt gestaltet sind.
Ein sehr unterhaltsamer Comic, nicht nur für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Im Kampf gegen das Böse " ist der Auftakt zu John P. Greens Comic-Kinder-Krimi Reihe "Investigators".
Keck und Mango sind zwei Alligatoren. Doch nicht nur das. Sie sind auch Geheimagenten, die verschiedene Fälle lösen müssen. Im Reihenauftakt müssen …
Mehr
"Im Kampf gegen das Böse " ist der Auftakt zu John P. Greens Comic-Kinder-Krimi Reihe "Investigators".
Keck und Mango sind zwei Alligatoren. Doch nicht nur das. Sie sind auch Geheimagenten, die verschiedene Fälle lösen müssen. Im Reihenauftakt müssen sie den Törtchenbäcker Valentino Mustachio finden, der bereits seit 14 Tagen verschwunden ist. Finden sie den Bäcker? Und vorallem: bekommen sie auch heraus, wer dahinter steckt?
Die Idee mit dem ermittelnden Alligatoren fanden wir sehr lustig und besonders. Diese Idee war für uns neu und wir waren schon gespannt, wie alles funktionieren soll. Das Buch thematisiert wichtige Punkte für Kinder. Es wird etwas über Freundschaft, Zusammenarbeit und Problemlösung gelernt, lauter Aspekte die uns für Kinderbücher wichtig sind. Gerade das hat uns sehr gefallen. Immer wieder gab es komische Szenen. Nur leider hatten wir es lustiger erwartet. Zudem hätten wir es gerne spannender gehabt. Auch die Charaktere wirkten teilweise konfus und verwirrt, diese hätten unserer Meinung nach besser ausgearbeitet werden können. Im Plot wurden immer wieder Anspielungen versteckt, die für die Kinder ohne Erklärung leider nicht verständlich waren. So verstehen sie z.B. nicht, dass der Agent für lateinamerikanische Tänze Boss Nova auf den Tanz Bossa Nova anspielt, ein brasilianischer Tanz, der seinen Höhepunkt in den 50ern und 60ern hatte.
Die Illustrationen in dem Comic haben uns sehr gut gefallen und sind für die Kinder sehr ansprechend. Durch die Farbgebung ist auch gut erkennbar, wenn es sich um Rückblicke handelt.
Das Buch ist nur 200 Seiten lang und nicht zu groß gestaltet. Dadurch können Kinder im Alter von ca. 8 Jahren das Buch sehr gut beim Lesen halten.
Ein vielversprechender Plot, der unserer Meinung nach jedoch noch besser durchdacht und ausgearbeitet werden sollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Investigators - der Titel ist ein Wortspiel aus Investigate (engl. ermitteln) und Alligatoren. Inhaltlich besteht dieses Buch fast nur aus solchen Wortspielen, die Humor in die Geschichte bringen.
In diesem Comic geht es um zwei Alligatoren, die die Ermittlung zu dem Meisterbäcker …
Mehr
Investigators - der Titel ist ein Wortspiel aus Investigate (engl. ermitteln) und Alligatoren. Inhaltlich besteht dieses Buch fast nur aus solchen Wortspielen, die Humor in die Geschichte bringen.
In diesem Comic geht es um zwei Alligatoren, die die Ermittlung zu dem Meisterbäcker Valentino, der spurlos verschwunden ist, aufnehmen. Bald kommen noch weitere Ereignisse hinzu, wie die gestohlene Erfindung namens “Dingsbums”.
Die Ermittlungen dabei laufen nicht ganz so, wie man sich das bei professionellen Agenten vorstellt. Eher verrückt und lustig und auch tollpatschig.
Die beiden Charaktere Keck und Mango sind sehr lustig und leisten tolle Teamarbeit. Das macht sie zu sehr sympathischen Hauptfiguren.
Die Zeichnungen des Comics sind eher karikaturhaft und simpel, aber passen perfekt zur Geschichte. Die Farbwahl finde ich auch gut, da die Panels sehr knallige Farben haben. Die Sprechblasen haben nicht allzu viel Text, sodass der Comic in einem Rutsch zu lesen ist.
Vom Humor her fand ich, dass es SpongeBob Schwammkopf und Phineas und Ferb ähnelt. Dazu ist der Comic sehr fantasievoll. Unter anderem gibt es einen Doktor, der sich in einen Hubschrauber verwandeln kann - wie das wohl möglich ist? Das findet ihr am besten selber heraus ;) Der Spannungsbogen wird gut aufrechterhalten, es wird nie langweilig und man überlegt auch selbst, wer hinter der Entführung von Valentino steckt. Da weitere Ereignisse dazu kommen, wie die gestohlene Erfindung "Dingsbums", wird der Spannungsbogen aufrecht erhalten und man muss ständig miträtseln.
Bis zur Auflösung hat es etwas gedauert, da die beiden Agenten nicht ganz so professionell an die Sache angegangen sind :D
Doch als dann die Auflösung kam, wurde man überrascht, da es nicht ganz so vorhersehbar war.
Eine Sache jedoch wurde jedoch noch nicht aufgelöst. Das erfahren wir dann im 2. Band.
Der Comic ist perfekt für eine Zielgruppe ab 7 oder 8 Jahren, die auf lustige und spannende Comics mit vielen Wortwitzen stehen. Er ist leicht und locker zu lesen und macht wirklich großen Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich denke hier werden sich etwas die Geister scheiden - hier kam der Humor bei der Zielgruppe (einem 12jährigem) extrem gut an. Die zwei Krokodile kabbeln sich ständig, treten von einem Fettnäpfchen ins Andere und missverstehe sich gerne. Das Buch lebt von seinem Wortwitz und …
Mehr
Ich denke hier werden sich etwas die Geister scheiden - hier kam der Humor bei der Zielgruppe (einem 12jährigem) extrem gut an. Die zwei Krokodile kabbeln sich ständig, treten von einem Fettnäpfchen ins Andere und missverstehe sich gerne. Das Buch lebt von seinem Wortwitz und slapstickähnlichen Einlagen. Für mich war der Humor oft drüber und die Handlung fand ich etwas abstrus. Junior allerdings war hellauf begeistert und hat mir jede witzige Szene erzählt. Immer wieder hat er beim Lesen gelacht. Inzwischen liest er den Comic zum dritten Mal, was an für sich schon für das Buch spricht.Ich denke allerdings auch, dass aufgrund der vielen Wortwitze jüngere Leser nicht jeden Witz verstehen. Dafür kann man dann beim späteren Lesen nochmal Schmunzeln. Die Panels sind wirklich toll gezeichnet und sehr bunt, mein kleiner Leser konnte der Handlung gut folgen und wie gesagt mir auch gut zusammenfassen. Am Ende gibt es noch eine kleine Zeichenschule und ergänzende Zeichnungen. Die Beschreibung des Autors ist auch sehr witzig. Junior hatte/hat unheimlich viel Spaß mit Mango und Keck und erwartet schon gespannt den nächsten Fall der InvestiGators.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
