Sandra Lüpkes
Broschiertes Buch
Inselträume / Inselreihe Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dünen, Meer und Liebeschaos Eigentlich läuft es rund für Jannike: Ihr kleines Hotel neben dem Leuchtturm ist bis in den Herbst ausgebucht. Die Gäste schwärmen vom zauberhaften Flair und der familiären Atmosphäre. Nur in Herzensdingen herrscht Flaute. Denn in der Beziehung zu Mattheusz kriselt es gewaltig. Auch um sich abzulenken, beginnt Jannike Sport zu treiben. Bald schon trainiert sie für ein Wettschwimmen in der Nordsee, den der Bademeister des örtlichen Wellenbads initiiert hat. Nils Boomgarden ist ein ausgesprochen attraktiver Insulaner. Er flirtet sogar mit Jannike. Und währen...
Dünen, Meer und Liebeschaos
Eigentlich läuft es rund für Jannike: Ihr kleines Hotel neben dem Leuchtturm ist bis in den Herbst ausgebucht. Die Gäste schwärmen vom zauberhaften Flair und der familiären Atmosphäre. Nur in Herzensdingen herrscht Flaute. Denn in der Beziehung zu Mattheusz kriselt es gewaltig. Auch um sich abzulenken, beginnt Jannike Sport zu treiben. Bald schon trainiert sie für ein Wettschwimmen in der Nordsee, den der Bademeister des örtlichen Wellenbads initiiert hat. Nils Boomgarden ist ein ausgesprochen attraktiver Insulaner. Er flirtet sogar mit Jannike. Und während die Situation für Jannike langsam zu heiß wird, beginnt ein Feuerteufel auf der Insel sein Unwesen zu treiben ...
Nach dem Erfolg von «Das kleine Inselhotel» und «Inselhochzeit» der dritte Band um Jannike Loog und ihr charmantes Leuchtturmwärterhaus.
Eigentlich läuft es rund für Jannike: Ihr kleines Hotel neben dem Leuchtturm ist bis in den Herbst ausgebucht. Die Gäste schwärmen vom zauberhaften Flair und der familiären Atmosphäre. Nur in Herzensdingen herrscht Flaute. Denn in der Beziehung zu Mattheusz kriselt es gewaltig. Auch um sich abzulenken, beginnt Jannike Sport zu treiben. Bald schon trainiert sie für ein Wettschwimmen in der Nordsee, den der Bademeister des örtlichen Wellenbads initiiert hat. Nils Boomgarden ist ein ausgesprochen attraktiver Insulaner. Er flirtet sogar mit Jannike. Und während die Situation für Jannike langsam zu heiß wird, beginnt ein Feuerteufel auf der Insel sein Unwesen zu treiben ...
Nach dem Erfolg von «Das kleine Inselhotel» und «Inselhochzeit» der dritte Band um Jannike Loog und ihr charmantes Leuchtturmwärterhaus.
Sandra Lüpkes wurde 1971 in Göttingen geboren und lebte viele Jahre auf der Nordseeinsel Juist. Sie ist Autorin zahlreicher Romane, Sachbücher, Erzählungen und Drehbücher. Heute wohnt sie gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen Kehrer in Berlin.

© www.sarahkoska.com
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.27225
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 20135
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 22. April 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 128mm x 32mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783499272257
- ISBN-10: 3499272253
- Artikelnr.: 43688638
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
"Inselträume" ist der dritte Band einer Reihe, die ich von Anfang an gern verfolgt habe. Es ging mir beim Lesen wie beim Heimkommen oder Wiedersehen mit guten alten Bekannten. Ich fühlte mich sofort wohl und habe die dargestellte Atmosphäre der Nordseeinseln genossen. Wer …
Mehr
"Inselträume" ist der dritte Band einer Reihe, die ich von Anfang an gern verfolgt habe. Es ging mir beim Lesen wie beim Heimkommen oder Wiedersehen mit guten alten Bekannten. Ich fühlte mich sofort wohl und habe die dargestellte Atmosphäre der Nordseeinseln genossen. Wer die Vorgängerbücher nicht kennt, hat aber auch keine Verständnisschwierigkeiten, da alle wesentlichen Inhalte im Roman erwähnt werden. Ein Personenverzeichnis gibt außerdem Auskunft über das Stammpersonal und neue Figuren.
Mittlerweile ist Herbst und das Inselhotel hat den Ansturm im Sommer mit vielen Gästen ausgebucht überstanden. Jannike und Mattheusz leben als Paar zusammen, finden aber neben der vielen Arbeit wenig Zeit füreinander. In ihrer Beziehung gibt es ein paar offene Fragen, wie z. B. die Familienplanung, aber irgendwie gibt es keine Gelegenheit mal in Ruhe darüber zu sprechen. Mattheusz Familie hofft auf eine Hochzeit, aber noch ist davon nicht die Rede.
Ein Schwimmwettbewerb lässt Jannike freie Zeit durch erhöhtes Trainigsaufkommen auch spärlich werden.
Dani und Siebelt haben auch so ihre eigenen Sorgen, denn nun sind sie Eltern des 16-jährigen Pflegesohns Lasse, der im örtlichen Bäderbetrieb Pflichtstunden ableisten muss.
Als ein Feuerteufel aktiv wird, gerät Lasse in Verdacht.
Die Handlung wird also nicht nur in Liebesdingen problematisch, sondern auch noch spannend. Außerdem sorgen einige neue Charaktere für gute Unterhaltung und der kleine Hund Pepsi sorgt für einige Aufregung und hat auch gleich seine Fans unter den Bewohnern.
Der Autorin gelingt es erneut, dass man sich ausgezeichnet in die verschiedenen Figuren hinein versetzen kann und sie sehr glaubhaft erscheinen. Der humorvolle Erzählstil lässt den Leser wunderbare Lesestunden erleben und man erlebt eine Wohlfühllektüre, die mit Herzschmerz, Wettkampfvorbereitungen und der Suche nach dem Feuerteufel wunderbar unterhält. Der Roman ist leider viel zu schnell vorbei. Was bei Reihen ja immer schwierig ist, den Standard der vorangegangenen Werke zu halten oder zu steigern, ist der Autorin hiermit gelungen. Volle 5 verdiente Sterne in Folge!
Tolle humorvolle Strandlektüre oder als Urlaubsvorbereitung prima geeignet. Ein echtes Sommerbuch zum Wohlfühlen und "Sich auf die Insel-Träumen".
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Inselträume" von der Autorin Sandra Lüpkes ist der dritte Band, in dem uns die Autorin wieder auf die traumhafte Nordseeinsel entführt. Hier verbringen wir eine herrliche Zeit bei Jannike Loog und ihrem charmanten Leuchtturmwärterhaus. Man fühlt sich sofort wieder …
Mehr
"Inselträume" von der Autorin Sandra Lüpkes ist der dritte Band, in dem uns die Autorin wieder auf die traumhafte Nordseeinsel entführt. Hier verbringen wir eine herrliche Zeit bei Jannike Loog und ihrem charmanten Leuchtturmwärterhaus. Man fühlt sich sofort wieder wie zuhause.
Der Inhalt: Eigentlich läuft es rund für Jannike: Ihr kleines Hotel neben dem Leuchtturm ist bis in den Herbst ausgebucht. Die Gäste schwärmen vom zauberhaften Flair und der familiären Atmosphäre. Nur in Herzensdingen herrscht Flaute. Denn in der Beziehung zu Mattheusz kriselt es gewaltig. Auch um sich abzulenken, beginnt Jannike Sport zu treiben. Bald schon trainiert sie für ein Wettschwimmen in der Nordsee, den der Bademeister des örtlichen Wellenbads initiiert hat. Nils Boomgarden ist ein ausgesprochen attraktiver Insulaner. Er flirtet sogar mit Jannike. Und während die Situation für Jannike langsam zu heiß wird, beginnt ein Feuerteufel auf der Insel sein Unwesen zu treiben .
Schade, daß mein Urlaub auf meiner Nordseeinsel so schnell zu Ende war. Die Autorin hat es wieder geschafft, daß ich mich von Anfang an einfach pudelwohl gefühlt habe. Es ist schön auf alte Bekannte zu treffen, man fühlt sich sofort wieder angekommen.
Der Schreibstil von Sandra Lüpkes begeistert mich jedesmal aufs neue. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich das bunte Treiben in Janninkes kleinem Hotel vor mir. Hier arbeitet einfach ein Dreamteam. Und das es zwischen Jannike und Mattheusz mal nicht so läuft, ist ja bei dem ganzen Trubel kein Wunder. Die beiden haben ja nicht mal Zeit miteinander zu reden. Und dann kommt es zu Missverständnissen. Mit dem Wettbewerb haben sie sie ja einiges vorgenommen. Und dann bekommen diesesmal Danni und Siebelt Familienzuwachs. Lasse scheint ein schwieriger Junge zu sein, aber es ist schön im Laufe der Geschichte seine Veränderung mitzuerleben. Un dann noch dieser Feuerteuefel, der auf der Insel sein Unwesen treibt. Diesesmal wirds ja richtig spannend. Na ja und Bischoff bleibt nach wie vor ein Unsympath, aber da ist er ja selbst schuld. Besonders begeistert haben mich auch wieder die Landschaftsbeschreibungen. Wenn ich die Augen schließe, genieße ich meine Spaziergang in den Dünen, spüren den Wind um meine Nase und höre das Gekreische der Möwen. Einfach traumhaft, wer will hier nicht seinen Urlaub verbringen.
Das farbenfrohe Cover ist ein echter Hingucker. Am liebsten würde man sich das Rad schnappen und eine Inselrundfahrt machen.
Erwähnenswert ist auch der Anhang mit dem Personenverzeichnis, da bekommt der Leser (der die Vorgängerromane noch nicht kennt) gleich einen Vorgeschmack. Jeder Roman kann aber auch einzelnen gelesen werden, aber ich finde das Gesamtpaket klasse, denn es ist schön die Entwicklung von Jannikes kleinem Hotel mitzuerleben.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses absolute Gute-Laune-Wohlfühlbuch, mit dem ich äußerst vergnügliche Lesestunden verbracht habe, 5 Sterne. Freue mich riesig auf Band 4.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Zwischen Jannike und Mattheusz schleicht sich der Alltag ein. Obwohl Jannike gern mehr romantische Zeit mit ihrem Liebsten verbringen möchte, kommt immer etwas dazwischen. Um sich auf andere Gedanken zu bringen, will Jannike beim Inselduell starten und trainiert mit dem schicken …
Mehr
INHALT:
Zwischen Jannike und Mattheusz schleicht sich der Alltag ein. Obwohl Jannike gern mehr romantische Zeit mit ihrem Liebsten verbringen möchte, kommt immer etwas dazwischen. Um sich auf andere Gedanken zu bringen, will Jannike beim Inselduell starten und trainiert mit dem schicken Bademeister Nils. Aber nicht nur in dieser Situation geht es feurig zu, ein Feuerteufel treibt sein Unwesen.
FAZIT:
Die Reihe um Jannike geht in die dritte Runde. Nach den Bänden "Das kleine Inselhotel" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/05/sandra-lupkes-das-kleine-inselhotel-von.html) und "Inselhochzeit" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/09/sandra-lupkes-inselhochzeit-von-sonja.html) konnte ich gar nicht abwarten, wie es weitergeht. Denn neben Jannike und Mattheusz sind einem beim Lesen alle Insulaner ans Herz gewachsen und in diesem Band kommen noch welche dazu! Und ein Bösewicht ....und...
Auf dieser kleinen Insel, welche es ist, wird geschickterweise nicht verraten, ist immer etwas los und ein jeder, der schon einmal Urlaub an der See gemacht hat, wird sich hier wieder finden. Die bereits bekannten Familien erhalten Zuwachs und haben mit sich und den Touristen ordentlich zu tun.
Jede einzelne Person hat interessante Charakterzüge und bietet eine interessante Palette an Möglichkeiten an der Handlung beizutragen. Sei es dass ein Apothekenumschau geprägter Bösewicht an diversen Wehwehchen leidet, eine Polizistentochter sich piercen lässt oder eine altbackene Lehrerin von Bullerbü träumt und dann doch eher in der Handlung von Kalle Blomquist landet.
Denn ein Feuerteufel birgt ordentlich Gefahr für die Insulaner und auf der Suche nach dem Bösewicht, hat doch die Autorin die ein oder andere Finte im Buch gelegt.
Die lustigen Einleitungen zwischen den Kapiteln sind bei der ebook Fassung inzwischen auch sehr gut zu lesen, was leider beim Vorband grafisch noch verbesserungswürdig war.
Wer von Liebe, Eifersucht, Familiengeschichten, Gefahr und Meeresbrise lesen möchte, der sollte unbedingt zu greifen. Volle Punktzahl!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/05/sandra-lupkes-inseltraume-von-sonja.html
Den Bericht zur Lesung gibt es HIER: http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/05/lesung-sandra-lupkes-inseltraume-von.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote