Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vor 15 Jahren zerbrach in nur einer Nacht Nap Dumas' Leben: Sein Zwillingsbruder Leo und dessen Freundin wurden unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden - und von Naps großer Liebe Maura fehlt seither jede Spur. Nun meint Nap, inzwischen Detective bei der New Jersey Police, die Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben. Doch dann tauchen im Wagen eines Mörders Mauras Fingerabdrücke auf. Nap hofft, endlich Antworten zu bekommen, doch stattdessen stößt er auf immer neue Fragen. Denn die Wahrheit darüber, was in jener fatalen Nacht tatsächlich geschah, ist dunkel und gefährlich ...
Harlan Coben wurde als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet. Seine Thriller sind bisher in 45 Sprachen übersetzt worden, erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten und wurden zu großen Teilen verfilmt. Der Autor lebt mit seiner Familie in New Jersey.

© Greg Weiner
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 48990
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Don't let go
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 381
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 121mm x 30mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783442489909
- ISBN-10: 3442489903
- Artikelnr.: 55690983
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Spannung bis zum Schluss.« Franken aktuell
Was damals im Wald geschah
In Westbridge, New Jersey, USA kommt es zu einer Schießerei, bei der ein Mann ums Leben kommt. Einige Tage später erscheinen zwei Detectives bei Napoleon "Nap" Dumas, der vor Jahren die DNA-Daten seiner Freundin Maura Wells als vermisst in die …
Mehr
Was damals im Wald geschah
In Westbridge, New Jersey, USA kommt es zu einer Schießerei, bei der ein Mann ums Leben kommt. Einige Tage später erscheinen zwei Detectives bei Napoleon "Nap" Dumas, der vor Jahren die DNA-Daten seiner Freundin Maura Wells als vermisst in die Vermisstendatei eingetragen hat. Nun hat man Mauras Fingerabdrücke in dem Wagen gefunden, der bei der Schießerei eine Rolle gespielt zu haben scheint.
Nap, der vor 15 Jahren in einer verhängnisvollen Nacht nicht nur seine Freundin Maura verloren hat, sondern auch seinen Zwillingsbruder Leo und dessen Freundin Diana Styles, beginnt die Vorkommnisse der damaligen Nacht wieder neu aufzurollen und stößt auf Fakten, die er eigentich so nie haben wollte. Mittendrin die Nike-Raketenbasis, die drei Monate nachdem Leo und Diana auf den Schienen tot aufgefunden wurden, geschlossen wurde. War es wirklich Selbstmord oder steckt da etwas ganz anderes dahinter?
Nap Dumas ist mir anfangs als Mensch nicht sonderlich sympathisch, was sich beim Lesen aber langsam und stetig geändert hat. Als Ermittler mochte ich ihn gleich sehr. Auch wenn er das Gesetz manchmal in die eigenen Hände nimmt, was ich eigentlich nicht gutheiße. Er hat ein großes Herz, einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, und zwei Freunde, die ihm geblieben sind: seine Freundin Elli, die ein Frauenhaus führt und sein vätericher Freund und Mentor Augie Styles, der Vater von Diana.
Nap erzählt die Geschichte in der Ich-Form und unterhält sich in Gedanken oft mit seinem toten Bruder Leo. Dadurch fühle ich regelrecht, wie sehr er ihn vermisst, bzw. wie nah er ihm auch im Tod noch ist. Ich selbst fühle mich noch näher an ihm dran und noch mehr in die Mitte der Geschichte hineingezogen.
Mit seiner Suche nach Maura, nach vielen Gesprächen und dem Versuch, die Geschehnissen in der damaligem verhängnisvollen Nacht aufzuklären, stößt Nap auf immer mehr Informationen. Scheibchenweise setzt Nap das Puzzle zusammen, stößt dabei immer wieder auf den Conspiracy Club, der aus Leo und Diana, Maura, Rex Canton, der bei der Schießerei ums Leben kam, Hank Stroud und Beth Fletcher geb. Lashley bestand. 3 der 6 Mitglieder leben nicht mehr. Und auch die Base im Wald kommt immer wieder zur Sprache. Und er muss erkennen, dass seine beiden Freunde ihre Geheimnisse vor ihm gehabt haben oder immer noch haben.
Gerade anfangs ist es eine sehr leise, ruhige und langsame Geschichte, die aber nie langatmig oder gar langweilig wird. Es hat eine ganz eigene Spannung, Nap bei seinen Versuchen alles ans Licht zu bringen, zuzusehen. Je näher er der Aufklärung des Geheimnisses um die Base und den Tod von Leo und Diana kommt, desto spannender wird die Geschichte. Mit dem, was Nap schlussendlich alles heraus findet, hatte ich absolut nicht gerechnet. Das ein oder andere hat mich schockiert und wird mich noch eine Zeit lang beschäftigen.
Eine fesselnde Geschichte, interessante Protagonisten, eine Spannung, die stetig ansteigt - ich habe lange kein relativ unblutiges Buch mehr gelesen, das mich so in Atem gehalten, so gefesselt hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
+++Geschehnisse einer fatalen Nacht+++
Im letzten Jahr der Highschool verändert sich Nap Dumas' Leben für immer: Sein geliebter Zwillingsbruder Leo und dessen Freundin Diana kommen unter höchst mysteriösen Umständen ums Leben – die Leichen des jungen Paares werden im …
Mehr
+++Geschehnisse einer fatalen Nacht+++
Im letzten Jahr der Highschool verändert sich Nap Dumas' Leben für immer: Sein geliebter Zwillingsbruder Leo und dessen Freundin Diana kommen unter höchst mysteriösen Umständen ums Leben – die Leichen des jungen Paares werden im Morgengrauen auf den Eisenbahngleisen am Rande ihrer Heimatstadt in New Jersey gefunden. Wie sie dort hingekommen sind, und was die genauen Umstände ihres Todes waren, weiß niemand zu sagen. Doch das ist nicht das einzige schwere Verlust, den Nap in dieser furchtbaren Nacht erleiden muss. Auch seine große Liebe Maura verschwindet spurlos; eine einzige, gefühllose Textnachricht teilt ihm mit, dass er nicht nach ihr suchen solle.
Fünfzehn Jahre später glaubt Nap das Trauma seiner Jugend endlich überwunden zu haben. Er ist Detective geworden, führt ein geregeltes, wenn auch recht einsames Leben. Bis die Vergangenheit mit Macht wieder über ihn hereinbricht: Im Auto eines flüchtigen Polizistenmörders werden Fingerabdrücke gefunden – Mauras Fingerabdrücke. Sie lebt und scheint zurückgekehrt, genau so heimlich, wie sie einst verschwunden ist. Nap heftet sich an ihre Fersen. Und bringt damit auch wieder Bewegung in die lange ruhenden Ermittlungen um den Tod seines Zwillingsbruders. Denn in der fatalen Nacht vor fünfzehn Jahren geschah weit mehr, als er sich jemals hätte träumen lassen – und die Wahrheit darüber herauszufinden erweist sich als düster und gefährlich ...
Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten, wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und mehrfach erfolgreich verfilmt. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award – gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in New Jersey.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein ruhiger Thriller mit Tiefgang
Detectiv Nap Dumas verlor vor 15 Jahren sein Zwillingsbruder Leo. Er wurde zusammen mit Diana, der Tochter eines Polizisten, aufgefunden. Damals verschwand auch seine Freundin Maura. Als nun bei einen Mordfall Mauras Fingerabdrücke auftauchen, will er dem …
Mehr
Ein ruhiger Thriller mit Tiefgang
Detectiv Nap Dumas verlor vor 15 Jahren sein Zwillingsbruder Leo. Er wurde zusammen mit Diana, der Tochter eines Polizisten, aufgefunden. Damals verschwand auch seine Freundin Maura. Als nun bei einen Mordfall Mauras Fingerabdrücke auftauchen, will er dem Rätsel von damals auf die Spur kommen.
Das Buch liest sich leicht und flüssig. Auch ohne große Aktionszenen zieht es einen in seinen Bann.
Meine Gefühle gegenüber Nap waren anfangs zwiespältig. Sein Art mit brisanten Wissen umzugehen ist grenzwärtig, andererseits kann man sich bedingungslos auf ihn verlassen. Er macht seinen Job gut und ist sich dessen bewusst. Leider kann er aufgrund der vergangenen Ereignissen kein "normales" Leben führen. Er hat keine Familie, keine Freundin, keine Kinder, möchte aber genau diesen Eindruck vermitteln.
Der Großteil des Buches spielt sich in Naps Kopf ab. Er führt Selbstgespräche mit seinen verstorbenen Bruder und lässt einen somit an all seinen Gedanken teilhaben. Diese Erzählart ist sehr angenehm und ermöglicht es den Autor spielend Teil aus der Vergangenheit mit einzuarbeiten.
Mit jeden Kapitel meint man, den Ereignissen vor 15 Jahren mehr auf die Spur zu kommen, aber dann passiert etwas neues und man versucht umzudenken, es mit einzubauen. Aber es kommen wieder neue Details ans Tageslicht und man muss bis zum Schluss durchhalten um die komplexen Ereignisse komplett zu erkennen und zu verstehen.
Fazit: Ein genialer Coben, der wieder einmal Weltklasse ist!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptfigur Nap Dumas macht in dieser Geschichte gedanklich einen Sprung in seine Vergangenheit, zurück zu dem Tag, an dem sein Bruder Leo starb. Er sucht nach seiner Exfreundin Maura, die am selben Tag verschwand und deren Fingerabdrücke nun plötzlich an einem Tatort auftauchen. …
Mehr
Die Hauptfigur Nap Dumas macht in dieser Geschichte gedanklich einen Sprung in seine Vergangenheit, zurück zu dem Tag, an dem sein Bruder Leo starb. Er sucht nach seiner Exfreundin Maura, die am selben Tag verschwand und deren Fingerabdrücke nun plötzlich an einem Tatort auftauchen.
Harlan Coben ist ein fantastischer Autor und seinen Schreibstil mag ich unheimlich gerne, doch leider kann er mich mit dieser Story nicht richtig packen. Ich bin mit den Protagonisten nicht warm geworden, mir ist der Plot teilweise zu langatmig und streckenweise bin ich trotz des tollen Sprechers Bierstedt mit meinen Gedanken abgeschweift.
Leider ist auch die Auflösung des Ganzen ziemlich vorhersehbar, wenn man schon mehrere Cobens gehört/gelesen hat. Da habe ich mir einfach mehr erhofft.
Für mich ist es auch kein typischer Thriller, denn der Thrill fehlt mir tatsächlich. Ich würde die Geschichte eher als Kriminalroman einstufen mit minimalen Thriller-Elementen.
Unter den ganzen Rückblenden und dem vielen Hintergrundwissen leidet etwas die Spannung, trotzdem ist es für mich eine gute Unterhaltung gewesen und ich vergebe daher 3 von 5 Sternen. Allerdings hoffe ich, der nächste Coben wird wieder spannender.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„In deinem Namen“ von Harlan Coben hinterlässt mich mit gemischten Gefühlen und müsste eigentlich mit zwei verschiedenen Bewertungen rezensiert werden. Das Buch hat einiges von seinem Vorgänger „In ewiger Schuld“, aber in abgewandelter Form und mit anderem …
Mehr
„In deinem Namen“ von Harlan Coben hinterlässt mich mit gemischten Gefühlen und müsste eigentlich mit zwei verschiedenen Bewertungen rezensiert werden. Das Buch hat einiges von seinem Vorgänger „In ewiger Schuld“, aber in abgewandelter Form und mit anderem Ausgang. (Auszug aus der Rezension)
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für