Chloe Gong
Broschiertes Buch
Immortal Longings
Ein Spiel auf Liebe und Tod
Übersetzung: Helfrecht, Elena
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 18. Oktober 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der »Enemies to Lovers«-Fantasyroman von TikTok Sensation Chloe Gong»Was ist dir wichtiger, Calla? Dein Geliebter oder das Königreich?«Jedes Jahr strömen Tausende nach San-Er, der gefährlichen, engbesiedelten Hauptstadt des Königreichs von Talin. Dort richtet der Palast jährlich eine Reihe tödlicher Spiele aus. Diejenigen, die sich ihrer magischen Fähigkeit, zwischen Körpern hin- und herzuspringen, sicher genug sind, können dort an einem Kampf auf Leben und Tod teilnehmen - mit der Chance, unvorstellbare Reichtümer zu gewinnen.Prinzessin Calla ist untergetaucht, seit sie ihre Elt...
Der »Enemies to Lovers«-Fantasyroman von TikTok Sensation Chloe Gong
»Was ist dir wichtiger, Calla? Dein Geliebter oder das Königreich?«
Jedes Jahr strömen Tausende nach San-Er, der gefährlichen, engbesiedelten Hauptstadt des Königreichs von Talin. Dort richtet der Palast jährlich eine Reihe tödlicher Spiele aus. Diejenigen, die sich ihrer magischen Fähigkeit, zwischen Körpern hin- und herzuspringen, sicher genug sind, können dort an einem Kampf auf Leben und Tod teilnehmen - mit der Chance, unvorstellbare Reichtümer zu gewinnen.
Prinzessin Calla ist untergetaucht, seit sie ihre Eltern ermordet hat, weil sie das Volk von Talin von der tyrannischen Königsfamilie befreien will. Nur eine Person steht ihr dabei noch im Weg: ihr extrem zurückgezogen lebender Onkel, König Kasa. Wenn sie die Spiele gewinnt, hat sie endlich die Chance, ihm nahe genug zu kommen, um ihn zu töten. Ihr gegenüber steht Anton, ein junger Mann, der sich tief verschuldet hat. Die Spiele zu gewinnen ist seine letzte Chance, seine im Koma liegende Jugendliebe und sich selbst vor seinen Schuldnern zu retten. Als Anton Calla ein unerwartetes Bündnis vorschlägt, entwickelt sich ihre Partnerschaft schnell zu einer leidenschaftlichen, alles verzehrenden Verbindung. Doch bevor die Spiele enden, muss Calla sich entscheiden, wofür sie spielt - für ihren Geliebten oder ihr Königreich. Denn egal was passiert, nur einer von ihnen kann das Spiel lebend verlassen...
»Immortal Longings ist eines dieser Bücher, die man nicht aus der Hand legen kann.« The Fantasy Hive
»Chloe Gong verwebt meisterhaft eine komplizierte Welt, moralisch vielschichtige Charaktere und eine fesselnde Erzählung« Voice Magazine
»Was ist dir wichtiger, Calla? Dein Geliebter oder das Königreich?«
Jedes Jahr strömen Tausende nach San-Er, der gefährlichen, engbesiedelten Hauptstadt des Königreichs von Talin. Dort richtet der Palast jährlich eine Reihe tödlicher Spiele aus. Diejenigen, die sich ihrer magischen Fähigkeit, zwischen Körpern hin- und herzuspringen, sicher genug sind, können dort an einem Kampf auf Leben und Tod teilnehmen - mit der Chance, unvorstellbare Reichtümer zu gewinnen.
Prinzessin Calla ist untergetaucht, seit sie ihre Eltern ermordet hat, weil sie das Volk von Talin von der tyrannischen Königsfamilie befreien will. Nur eine Person steht ihr dabei noch im Weg: ihr extrem zurückgezogen lebender Onkel, König Kasa. Wenn sie die Spiele gewinnt, hat sie endlich die Chance, ihm nahe genug zu kommen, um ihn zu töten. Ihr gegenüber steht Anton, ein junger Mann, der sich tief verschuldet hat. Die Spiele zu gewinnen ist seine letzte Chance, seine im Koma liegende Jugendliebe und sich selbst vor seinen Schuldnern zu retten. Als Anton Calla ein unerwartetes Bündnis vorschlägt, entwickelt sich ihre Partnerschaft schnell zu einer leidenschaftlichen, alles verzehrenden Verbindung. Doch bevor die Spiele enden, muss Calla sich entscheiden, wofür sie spielt - für ihren Geliebten oder ihr Königreich. Denn egal was passiert, nur einer von ihnen kann das Spiel lebend verlassen...
»Immortal Longings ist eines dieser Bücher, die man nicht aus der Hand legen kann.« The Fantasy Hive
»Chloe Gong verwebt meisterhaft eine komplizierte Welt, moralisch vielschichtige Charaktere und eine fesselnde Erzählung« Voice Magazine
Chloe Gong, geb. 1998, ist die New York Times-Bestsellerautorin der von der Kritik hochgelobten Secret Shanghai-Romane. Ihre Bücher sind in mehr als zwanzig Ländern erschienen. Sie ist Absolventin der University of Pennsylvania, wo sie ein Doppelstudium in Englisch und internationalen Beziehungen absolvierte. Geboren in Shanghai und aufgewachsen in Auckland, Neuseeland, lebt Chloe jetzt in New York City und tut so, als sei sie wirklich erwachsen.
Produktdetails
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: Immortal Longings / Flesh and False Gods 1
- 1. Auflage 2025
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm
- Gewicht: 10g
- ISBN-13: 9783608988925
- ISBN-10: 3608988920
- Artikelnr.: 73859704
Herstellerkennzeichnung
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett-cotta.de
»Bei 'Immortal Longings' findet man keinen Abklatsch - der Roman von Chloe Gong ist ein komplett eigenständiges Werk, welches von der ersten Seite an zu überzeugen vermag. Ein Fantasy-Highlight im Herbst - ohne Wenn und Aber. Einmal angefangen, legt man 'Immortal Longings' nur höchst ungern wieder aus der Hand.« Daniel Bauerfeld, Nautilus, 04. Oktober 2024 Daniel Bauerfeld Nautilus 20241004
Gebundenes Buch
Packende Fantasy mit frischem Setting
Schauplatz dieses Fantasyromans ist San-Er, engbesiedelte Hauptstadt des Königreichs von Talin. Dort lebt die untergetauchte Prinzessin Calla, nachdem sie ein Massaker an ihrer eigenen Familie verübt hat. Einzig Überlebender ist ihr Onkel Kasa, …
Mehr
Packende Fantasy mit frischem Setting
Schauplatz dieses Fantasyromans ist San-Er, engbesiedelte Hauptstadt des Königreichs von Talin. Dort lebt die untergetauchte Prinzessin Calla, nachdem sie ein Massaker an ihrer eigenen Familie verübt hat. Einzig Überlebender ist ihr Onkel Kasa, derzeitiger König, der jedoch sehr zurückgezogen in dem Palast residiert. Er ist ihr letztes Ziel. Um dies zu erreichen nimmt sie an einem jährlichen Wettkampf teil, dessen einziger Überlebender dem König gegenüber stehen darf, um den Preis zu empfangen.
Doch es gibt auch andere Teilnehmer, die den Preis gewinnen möchten. Da wäre zum Beispiel Anton, der das Preisgeld wegen hoher Schulden braucht und nichts unversucht lassen wird, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Während des Wettkampfes kreuzen sich die Wege der beiden und sie treffen eine Abmachung. Nun aber stellt sich die Frage, ob das Interesse des Gemeinwohls wichtiger ist als das persönlichen Wohlbefinden? Wie werden sie sich entscheiden?
Mit „Immortal Rising“ hat Autorin Chloe Gong einen packenden und spannenden Fantasyroman geschrieben. Der Schauplatz San-Er als riesige nach oben gebaute Stadt mit all seinen Straßen, Dächern und Winkeln ist wirklich atemberaubend. Die Verfolgungsjagden innerhalb der Stadt sind packend geschrieben. Die Geschichte ist eine Mischung aus „Battle Royale“ und „Die Tribute von Panem“, aber mit dem Augenmerk auf das „Reisen“ innerhalb der Stadt und der Menschen. Tolle Idee!
Man muss zugeben, dass der Beginn des Buches etwas zäh geraten ist, da so viel beschrieben wird und man regelrecht von Informationen über die Welt erdrückt wird. Viele Charaktere und Namen, die man als Leser/in erstmal einordnen muss. Zudem sind die Kapitel sehr lang geraten. Ist dieser Punkt aber überwunden, so wird man mit einer tollen Story belohnt, die sehr facettenreich angelegt ist. Wer ist böse, wer ist gut? Weiß man wirklich mit wem man es zu tun hat? Als Leser/in möchte man unbedingt wissen wie es weitergeht und ob die einzelnen Charaktere ihre Ziele erreichen werden. Es gibt also eine Sogwirkung, der man sich nur schwerlich entziehen kann. Aufgrund des großartigen Cliffhangers am Ende des Buches kann man sich voller Ungeduld auf einen weiteren Teil freuen.
Besonders hervorheben ist die Präsentation des Buches. Ein sehr schönes und reduziertes Cover sowie ein sofort positiv ins Auge springender Farbschnitt werten das Buch noch zusätzlich auf. Da sollten sich andere Verlage mal eine Scheibe von abschneiden. Klett-Cotta macht da wirklich schöne Sachen. Daumen hoch!
Fazit: Wer am Anfang die Geduld aufbringen kann weiterzulesen, der wird mit einem starken Fantasyroman belohnt. Weniger Romantasy, dafür aber um so mehr Action. Ein Buch, dass auch als Kinofilm oder Computerspiel eine gute Figur machen würde! Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Anders als erwartet
„Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod“ ist der erste Band einer Trilogie der neuseeländischen Autorin Chloe Gong.
Im Königreich Talin finden jedes Jahr tödliche Spiele statt. Teilnehmen können diejenigen, die die Fähigkeit …
Mehr
Anders als erwartet
„Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod“ ist der erste Band einer Trilogie der neuseeländischen Autorin Chloe Gong.
Im Königreich Talin finden jedes Jahr tödliche Spiele statt. Teilnehmen können diejenigen, die die Fähigkeit besitzen in einen anderen Körper hineinzuspringen und diesen in Besitz zu nehmen.
Prinzessin Calla will an diesen Spielen teilnehmen, da sie darin ihre Chance sieht ihren Onkel Kasa, der gleichzeitig König ist, zu töten, da dieser sein Volk tyrannisiert. Ihr gegenüber steht Anton und auch er hat gute Gründe, warum es das Spiel unbedingt gewinnen muss.
Die Welt, in der die Story spielt, die dicht gedrängten Menschenmassen, Armut, Hektik, Lärm, das alles wird gut geschildert und wirkt ausgesprochen trostlos.
Durch die hohe Anzahl der Charaktere und die vielen verschiedenen Städtenamen war beim Lesen Konzentrationen gefragt. Auch dass die Story aus drei unterschiedlichen Perspektiven geschildert wird und diese immer erst im Verlauf der Handlung ersichtlich werden, hat das Lesen nicht vereinfacht.
Die Grundidee, die magischen Elemente haben mir durchaus gut gefallen. Allerdings hatte ich mit den Charakteren ein wenig Probleme, sie blieben mir fern und ich konnte mich leider nicht wirklich in sie einfühlen.
Die Story ist komplex, spannend und brutal. Wie es bei einer Trilogie zu erwarten ist, bleiben am Ende einige Fäden in der Luft hängen. Mich würde die Antwort darauf durchaus interessieren, aber ich bin mir dennoch nicht sicher, ob ich den nächsten Band lesen möchte, da mir die Protagonisten zu blass geblieben sind und für mich leider nicht alles nachvollziehbar war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung zum Buch:
"Immortal Longings" von Chloe Gong war ein absolutes Brett. Anders kann ich es nicht beschreiben. Die tödlichen Spiele, die ganzen vielschichtigen Charaktere, die krasse Welt,... Einfach das Zusammenspiel aus allem war der Wahnsinn.
Der flüssige und …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Immortal Longings" von Chloe Gong war ein absolutes Brett. Anders kann ich es nicht beschreiben. Die tödlichen Spiele, die ganzen vielschichtigen Charaktere, die krasse Welt,... Einfach das Zusammenspiel aus allem war der Wahnsinn.
Der flüssige und unglaublich bildliche Schreibstil der Autorin hat mich richtig gefesselt und ich brauchte zwar wegen der schieren Komplexität der ganzen Geschichte ein bisschen um hineinzukommen, aber als ich dann drinnen war konnte ich einfach nicht mehr aufhören zu lesen.
Die ganze Handlung war super spannend, voller unvorhersehbarer Wendungen und allerhand Intrigen und hat mich einfach nur begeistert. Aber auch die Emotionen der authentisch wirkenden Charaktere blieben dabei absolut nicht auf der Strecke und ich konnte richtig mit ihnen mitfühlen.
Insgesamt gesehen fand ich das Buch wirklich unglaublich gut und kann es kaum erwarten noch mehr aus der Feder der Autorin zu lesen. Ich kann es allen Lesenden empfehlen, die auf der Suche nach einem epischen Abenteuer mit einem Hauch von Magie sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Roman Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod von Chloe Gong hat mich sehr gefesselt.
Die Geschichte erinnert erwas von die Tribute von Panem, geht aber ihren eigenen Weg. Man taucht in eine unglaublich faszinierende neue Welt ein. Zu Anfang erhält der Leser eine umfassende …
Mehr
Der Roman Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod von Chloe Gong hat mich sehr gefesselt.
Die Geschichte erinnert erwas von die Tribute von Panem, geht aber ihren eigenen Weg. Man taucht in eine unglaublich faszinierende neue Welt ein. Zu Anfang erhält der Leser eine umfassende Erklärung zur Geschichte der Zwillingsstädte. Calla lebt in der sehr beengten Stadt San-Er, vielen droht die bittere Armut und doch versuchen viele in die Stadt einzuwandern. Regiert wird das Königreich Talin von dem König Kasa, der die umliegenden Provinzen ausbluten lässt. Calla hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern und mit Hilfe des Adoptivsohnes August, den König zu stürzen. Dazu muss sie aber mit an den alljährlichen Spielen teilnehmen.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Sie ist spannend geschrieben, die Charakteren sind sehr gut ausgearbeitet. Das Springen in andere Körper fand ich sehr faszinierend. Gespickt mit Magie, Intrigen, Spannung und Liebe, bescherte mir die Geschichte eine aufregende Lesezeit.
Das Ende ist ausgestattet mit einem extremen Cliffhanger und ich möchte unbedingt wissen, wie es im nächsten Teil weitergeht.
Auch das Cover ist ein wahrer Hingucker. Dezent und doch etwas magisch gehalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inspiriert durch die Splitterstatt Kowloon im Hongkong der 90er erschafft Chloe Gong hier eine Welt die geprägt ist von Krieg, Rivalitäten und Ressourcenknappheit.
Die Herrschaftsfamilie lebt in Saus und Braus auf Kosten ihres Volkes, das sich auf engstem Raum um Wohnplatz und Nahrung …
Mehr
Inspiriert durch die Splitterstatt Kowloon im Hongkong der 90er erschafft Chloe Gong hier eine Welt die geprägt ist von Krieg, Rivalitäten und Ressourcenknappheit.
Die Herrschaftsfamilie lebt in Saus und Braus auf Kosten ihres Volkes, das sich auf engstem Raum um Wohnplatz und Nahrung rangelt. Dass es so nicht weiter geht, sehen verschiedene Leute und machen sich unabhängig voneinander daran, für eine bessere Zukunft am Thron zu sägen. Doch wie diese Zukunft aussehen soll und wie der Thron zu stürzen ist sieht in den Köpfen der Rebellen doch etwas verschieden aus....
Mit Prinzessin Calla taucht man in die alljährlichen tödlcihen Spiele ein in der Hoffnung auf den Sieg und damit die Chance den König zu töten. Die Spiele erinnern mich in der Kombination mit der hungernden Bevölkerung und dem Character der Ablenkung etwas an die Tribute von Panem - auch die verkappte Romanze, die sich zwischen den 2 Spielern entwickelt trägt hier dazu bei. Und wie bei Squid Game kann es nur einen Überlebenden geben.
Durch den actionreichen Rahmen, liest sich das Buch schnell. Die Charactere haben alle solide Backgrounds, die man stückchenweise kennelernt und den Antrieb der Charactere verstehen lernt. Auch die Romanze die sich zwischen den Rivalen Calla und Anton bildet macht das Buch spannend.
Den Twist am Ende fand ich ehrlich gesagt etwas vorhersehbar aber auch irgendwie gleichzeitig verwirrend umgesetzt. Ich bin gespannt, wie die Story weitergeht. Das Magie-System, die politischen Spannungen und die persönlichen Beziehungen zwischen den Characteren, die im ersten Buch solide aufgebaut werden, versprechen auf jeden Fall eine gute Forsetzung der Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Insgesamt eine actionreicher, emotionaler und eindrucksvoller Reihenauftakt mit moralisch fragwürdigen Charakteren, unvorhersehbaren Plottwists, originellen Konzepten und charakterliche Inspirationen aus Shakespeares "Antonius und Cleopatra".
Chloe Gong hat mal wieder einen tollen …
Mehr
Insgesamt eine actionreicher, emotionaler und eindrucksvoller Reihenauftakt mit moralisch fragwürdigen Charakteren, unvorhersehbaren Plottwists, originellen Konzepten und charakterliche Inspirationen aus Shakespeares "Antonius und Cleopatra".
Chloe Gong hat mal wieder einen tollen und fesselnden Roman geschrieben. Ihre Charaktere sind glaubwürdig, greifbar und voller innerer Konflikte. Denn in San-Er hat jeder seine ganz eigenen Gründe an den tödlichen Spielen teilzunehmen, so auch Calla und Anton. Beide tragen Geheimnisse mit sich, beide können dem anderen nicht völlig vertrauen obwohl sie immer wieder von einander angezogen werden.
Die Welt erinnert an "Blade Runner", doch hier in San-Er gibt es Magie und die Fähigkeit zu "springen" und damit andere Körper zu übernehmen. Nicht jeder hat diese Fähigkeit und dieses Konzept verleiht der ganzen Geschichte mehr Spannung, versetzt einen in Sorge um die Charaktere.
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Moralische Grauzonen und ein spannender Wettkampf
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer – gerade zu Anfang ist der Schreibstil etwas blumig und anspruchsvoller, was den Lesefluss ein wenig gestört hat.
Es hat ca. 30 Seiten gebraucht, bis ich mich in den …
Mehr
Moralische Grauzonen und ein spannender Wettkampf
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer – gerade zu Anfang ist der Schreibstil etwas blumig und anspruchsvoller, was den Lesefluss ein wenig gestört hat.
Es hat ca. 30 Seiten gebraucht, bis ich mich in den Zwillingsstädten San-Er zurechtfinden und die drei Protagonisten zuordnen konnte. Indem die Charaktere praktisch Schlag auf Schlag – teilweise im selben Kapitel – vorgestellt wurden, dauerte es ein wenig, bis man sich in deren jeweiligen Szenen zurechtfand. Dass hier in der dritten Person geschrieben wurde, hat der Zuordnung allerdings sehr geholfen. Ich lese grds. lieber in der Ich-Perspektive; für dieses Buch war der neutrale Erzähler aber definitiv die richtige Wahl und hat sich auch nicht sperrig gelesen.
Die Charaktere sind allesamt relativ zielorientiert und moralisch grau angehaucht, ohne dass die moralisch verwerflichen Taten aber allzu sehr im Buch thematisiert oder reflektiert wurden. Immortal Longings ist eine action-geladene Geschichte mit Protagonistin, die einen eigenen moralischen Kompass haben und die man kennenlernt, ohne je zu wissen, wie sie sich schlussendlich entscheiden. Obwohl ich insbesondere bei Calla und Anton zum Ende hin das Gefühl hatte, sie wirklich zu kennen, konnten sie mich trotzdem beide noch mit ihren Handlungen überraschen. Die Autorin hat es geschafft, authentische Charaktere zu erschaffen, die auch nach 400 Seiten noch mysteriös auf den Leser wirken.
Der Plot war dicht gesät mit Actionszenen, die wie ein Film vor meinem inneren Auge abliefen. Der Wettkampf nahm die zentrale Rolle ein, nebenher gab es aber noch mehrere Erzählstränge, die sich gut in die Hauptgeschichte einfügten: Hinterhalte, Geheimnisse, Mord und Totschlag – und das alles im Namen der Liebe und der Macht unter dem Deckmantel der Rechtschaffenheit.
Immortal Longings ist mehr Fantasy als Romantasy, der Romance-Anteil kommt erst spät. In der ersten Hälfte ist davon nicht einmal ein Hauch zu spüren und eine wirkliche Entwicklung dahin gibt es erst im letzten Viertel. Zwar war die Liebesgeschichte gut umgesetzt und für den Handlungsverlauf zum Ende hin auch sehr wichtig, jedoch keinesfalls Hauptaugenmerk der Geschichte.
Das Finale war dann nochmal richtig spannend und hielt die ein oder andere überraschende Wendung bereit. Natürlich wurde jedoch noch nicht alles an Geheimnissen und Intrigen aufgedeckt, es bleibt also spannend hinsichtlich Band 2.
Fazit: Immortal Longings glänzt durch die schnelllebigen, bildlichen Action-Szenen, den gut umgesetzten, intelligenten Plot und durch mysteriöse Charaktere (insbesondere bei August bin ich bis jetzt nicht sicher, ob er selbst überhaupt wusste, ob er zu den Guten oder Bösen gehört). Die hauchzarte Liebesgeschichte ist gut umgesetzt, aber keinesfalls explosiv und nimmt nur wenig Raum im Buch ein. Wer sich also primär wegen der Vermarktung als „Enemies to Lovers“ auf Immortal Longings freut und auf eine Romanze à la Fourth Wing oder ACOTAR hofft, dessen Erwartungen werden vermutlich enttäuscht.
4,25 *
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Immortal Longings
Unsterbliche, unvergessene Gelüste oder Sehnsüchte – darum geht es in diesem Fantasy-Science Fiction-Roman voller moralisch komplizierter Charaktere, voller Intrigen, Gewalt, Schmutz, Hunger, Elend und Überbevölkerung. Nicht nur das Beziehungsgeflecht …
Mehr
Immortal Longings
Unsterbliche, unvergessene Gelüste oder Sehnsüchte – darum geht es in diesem Fantasy-Science Fiction-Roman voller moralisch komplizierter Charaktere, voller Intrigen, Gewalt, Schmutz, Hunger, Elend und Überbevölkerung. Nicht nur das Beziehungsgeflecht der Hauptfiguren Anton und Calle bis hin zum rätselhaften Kronprinzen Augustist komplex, inspiriert von Shakespeares Antonius und Cleopatra. Auch die Szenerie der Zwillingsstädte San-Er erinnert an Kowloon Walled City im britischen Hongkong, voller dicht bebauter Slums, gesetzlos, einem Leben in chaotischen Zuständen ursprünglich von China als Militärfort begründet. Neben dieser Stadt voller Extreme entfaltet sich die komplizierte Magie des Körperspringens, Science-Fiction-Elemente vermischt mit der chinesischen Mythologie des „Qi“ als Lebenskraft, einer Seele im Menschen, die bewegt werden kann. In dieser Welt voller Bösewichte und Unordnung, voller Rache, Intrige und Obsession in schnellen Action-Szenen entfaltet sich zwar auch verdrehte Romantik, hinterlässt aber vielleicht auch den Wunsch nach weniger Klaustrophobie und Chaos. Tolle Kreativität und Tiefe in Charakterstudien und Szenerie bei gutem Schreibstil. Doch die Beschreibung all dieser Brutalität, dieser endlosen kriminellen Energie in San-Er muss nicht unbedingt zu einem Lesevergnügen führen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod“ ist der erste Band einer spanenden Fantasy Geschichte von der Autorin Chloe Gong.
Ich kannte die Autorin bereits von ihren anderen Werken „Roma und Juliette“ und „Welch trügerisches Glück“ und war sehr …
Mehr
„Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod“ ist der erste Band einer spanenden Fantasy Geschichte von der Autorin Chloe Gong.
Ich kannte die Autorin bereits von ihren anderen Werken „Roma und Juliette“ und „Welch trügerisches Glück“ und war sehr gespannt auf diese neue Serie.
Der Aufbau der Welt war zunächst etwas verwirrend und auch die Rivalitäten und Intrigen hatten noch keinen roten Faden, da man die Charaktere erst später kennenlernt. Die Spiele nehmen einen großen Part in der Handlung ein und erinnern doch schon sehr an die Hunger Games, aber positiv gesehen. Doch die brutale Art und die Beschreibungen der Kampfszenen sind noch mal ein ganz anders Kaliber. Doch auch hier kann die Bevölkerung an den tödlichen Spielen teilnehmen und der Gewinner erhält genug Geld für ein besseres Leben. Das der König selbst den Preis übergibt, macht sich Prinzessin Calla zu nutzen, die ihre ganz eigenen Pläne verfolgt.
Die Charaktere sind sehr spannend und vielfältig ausgearbeitet worden. Besonders Calla die Prinzessin ist eine sehr eigenständige Hauptprotagonistin. Sie will die Monarchie abschaffen und nimmt deshalb selbst an den Spielen teil. Sie hat eine ganz gewisse Art Probleme zu beseitigen und ist damit moralisch gesehen eher eine Antiheldin. Dieses Verschwimmen von Grenzen zwischen Gut und Böse hat mir wirklich gut gefallen und kam auch sehr überraschend.
Auch hat mich Anton, ein normaler Bürger, überrascht, denn auch er hat seine ganz eigenen Gründe an den Spielen teilzunehmen. Durch das Bündnis mit Cassa entwickelt sich eine interessante Dynamik in der Handlung, welche mir dann wirklich gut gefallen hat. Denn eigentlich können sie sich beide nicht vertrauen und sollten es auch nicht.
Insgesamt ist es ein wirklich opulentes Werk, dass sehr dramatisch ist und einen regelrecht in seinen Bann zieht. Der Schreibstil ist ausschweifend, brutal und sehr bildlich, dies ist vor allem dem World Building geschuldet, welches zum Verständnis nun mal dazu gehört. Die Plot Twists waren wirklich überzeugend und machen neugierig auf den folgenden Band.
Bisher kenne ich nur Dilogien der Autorin, daher könnte ich mir vorstellen, dass auch „Immortal Longings“ eine Dilogie werden wird. Der englische 2.Band erscheint am 10. September 2024, sodass ich mir vorstellen kann, das der 2. Band auf Deutsch noch etwas auf sich warten lassen wird.
Abschließend hat mich das Buch wirklich fasziniert und ist tatsächlich eine etwas schwere Kost, man sollte definitiv Kampfszenen und Intrigen mögen. Mich hat das Buch wirklich überzeugt und ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf den ersten Blick scheint „Immortal Longings“ von Chloe Gong sehr viel Ähnlichkeit zu die Tribute von Panem zu haben. Diese Geschichte spielt jedoch in einem Königreich und einige der Menschen, die dort leben, besitzen eine magische Fähigkeit, die ihnen bei den …
Mehr
Auf den ersten Blick scheint „Immortal Longings“ von Chloe Gong sehr viel Ähnlichkeit zu die Tribute von Panem zu haben. Diese Geschichte spielt jedoch in einem Königreich und einige der Menschen, die dort leben, besitzen eine magische Fähigkeit, die ihnen bei den tödlichen Spielen eine große Hilfe ist.
Chloe Gong schreibt sehr fesselnd und hat es geschafft, die Spannung bis zum Ende aufrecht zu erhalten. Auch das Königreich konnte man sich sehr gut vorstellen.
Prinzessin Calla ist die Protagonistin in der Geschichte. Sie hat bereits ihre Eltern ermordet und möchte nun auch ihren Onkel umbringen. Sie sieht in den Spielen ihre Chance, ihrem Onkel nahe genug zu kommen, um dies zu tun. Während der Spiele trifft sie auf Anton, der ihr ein Bündnis vorschlägt. Auch er hat einen Grund, weshalb er die Spiele unbedingt gewinnen möchte. Die Dynamik der beiden hat mir sehr gut gefallen und zum Ende der Spiele hin wurde es sehr dramatisch, da nur einer von ihnen gewinnen kann.
Von mir bekommt das Buch eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für