Nicht lieferbar
					
		
Susanna Ernst
Broschiertes Buch
Immer wenn es Sterne regnet
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Mary auf einem Trödelmarkt einen alten Sekretär erwirbt und darin ein Bündel Briefe findet, stürzt sie Hals über Kopf in eine Geschichte, die ihr Leben für immer verändert. Es sind Liebesbriefe aus den 1920er Jahren, geschrieben von einem gewissen Adam an seine heimliche Angebetete Gracey. Die sehnsüchtigen Zeilen treffen Mary mitten ins Herz, und sie beschließt, mehr über das ungleiche Paar und ihre verbotene Liebe herauszufinden. Dabei entdeckt Mary etwas, womit sie nie gerechnet hätte; und als der Himmel plötzlich aufreißt und es mit einem Mal Sterne regnet, wird der Ausflu...
Als Mary auf einem Trödelmarkt einen alten Sekretär erwirbt und darin ein Bündel Briefe findet, stürzt sie Hals über Kopf in eine Geschichte, die ihr Leben für immer verändert. Es sind Liebesbriefe aus den 1920er Jahren, geschrieben von einem gewissen Adam an seine heimliche Angebetete Gracey. Die sehnsüchtigen Zeilen treffen Mary mitten ins Herz, und sie beschließt, mehr über das ungleiche Paar und ihre verbotene Liebe herauszufinden. Dabei entdeckt Mary etwas, womit sie nie gerechnet hätte; und als der Himmel plötzlich aufreißt und es mit einem Mal Sterne regnet, wird der Ausflug in die Vergangenheit zu einer Reise zu sich selbst.
 
    
				Susanna Ernst wurde 1980 in Bonn geboren und schreibt schon seit ihrer Grundschulzeit Geschichten. Sie leitete siebzehn Jahre lang eine eigene Musicalgruppe, führte bei den Stücken Regie und gab Schauspielunterricht. Außerdem zeichnet die gelernte Bankkauffrau und zweifache Mutter gerne Portraits, malt und gestaltet Bühnenbilder für Theaterveranstaltungen. Das Schreiben ist jedoch ihre Lieblingsbeschäftigung für stille Stunden, wenn sie ihren Gedanken und Ideen freien Lauf lassen will. Ihr Credo: Schreiben befreit! 			
		Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 51680
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3006888
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 38mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783426516805
- ISBN-10: 3426516802
- Artikelnr.: 42706899
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
info@bod.de
+49 (089) 9271-0
"Voller Seele, Herz und Humor." FÜR SIE 20151207
																									
								
								Kaleidoskop der Gefühle
Die Geschichte beginnt mit einem Abstecher in die Vergangenheit, genauer ins Jahr 1927. Der junge Adam arbeitet hart für eine gemeinsame Zukunft mit seiner Geliebten Grace und schreibt ihr all seine Gefühle auf, doch scheint die Briefe nicht abgeschickt zu …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Kaleidoskop der Gefühle
Die Geschichte beginnt mit einem Abstecher in die Vergangenheit, genauer ins Jahr 1927. Der junge Adam arbeitet hart für eine gemeinsame Zukunft mit seiner Geliebten Grace und schreibt ihr all seine Gefühle auf, doch scheint die Briefe nicht abgeschickt zu haben.
Dann werden wir in die Gegenwart zu Jeremy McDonald nach Seattle geworfen. Dieser erfährt gerade von seinem besten Freund Rob, dass seine Freundin mit ihrem Fitnesstrainer fremd geht. Um auf andere Gedanken zu kommen, überredet ihn sein Freund zu einem ganz besonderen Blind Date.
Anschließend lernen wir Marielle Welley aus Idaho kennen, die sich scheinbar in den gleichen Mann wie ihre beste Freundin Amy verliebt hatte, aber nun beide nicht mehr mit diesem Mann zusammen sind. Ihre Freundin hat für Mary eine Überraschung beschlossen: ein Speed Dating in Seattle.
Wie es der Zufall will, handelt es sich um ein Speed Blind Date und die beiden Protagonisten treffen aufeinander. Ab hier beginnt es spannend, emotional und etwas verrückt zu werden. Eine tolle Geschichte, viel zu kurz, dafür hungrig machend auf mehr.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Bücher von Susanna Ernst habe ich schon immer gerne gelesen, von daher habe ich mir auch ihr Werk "Immer wenn es Sterne regnet" gekauft und ich muss sagen, dass meine Erwartungen dementsprechend hoch waren. Zum Glück konnte mich die Autorin auch dieses Mal wieder überzeugen, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Bücher von Susanna Ernst habe ich schon immer gerne gelesen, von daher habe ich mir auch ihr Werk "Immer wenn es Sterne regnet" gekauft und ich muss sagen, dass meine Erwartungen dementsprechend hoch waren. Zum Glück konnte mich die Autorin auch dieses Mal wieder überzeugen, sodass ich nicht enttäuscht wurde.
Susanna Ernst konnte mich wieder einmal mit wunderbaren Worten, magischen und romantischen Momenten, sowie einem durchweg positivem Schreibstil überzeugen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Dialoge sind meiner Meinung nach - wie in allen ihren Werken - nach wie vor eine Schwachstelle, allerdings empfand ich diese weitaus weniger holprig als sonst, sodass es mich nur wenig gestört hat. Die Figuren sind dafür sehr liebevoll gestaltet und gut ausgearbeitet, sodass man diese sehr gut kennen lernt und mit ihnen mitfühlt.
Hauptfigur ist hierbei Mary, die zwar an sich sehr liebenswert ist, die große Liebe allerdings noch nicht gefunden hat. Ihre beste Freundin kann dies nicht mehr mit ansehen und nimmt fortan Marys Liebesleben selbst in die Hand und dabei trifft Mary ausgerechnet auf Jeremy, den sie bereits aus ihrer Schulzeit kennt, an ihn allerdings keine guten Erinnerungen hat, da sie unter seinem Mobbing gelitten hat. Dementsprechend ist es kein Wunder, dass sie nichts mit ihm zu tun haben möchte. Gleichzeitig lernt sie aber auch Eliah kennen, der ihr einen alten Schrank verkauft, der mehr beinhaltet, als man zunächst erwartet hat...
Gleichzeitig hat die Geschichte aber auch noch einen anderen Handlungsstrang, denn man springt auch in die zwanziger Jahre zurück, in dem Adam Briefe an Gracey schreibt. Diese war seine große Liebe, allerdings war ihre Familie und die Gesellschaft gegen die Liebe, sodass sie kaum eine Chance hatten...
Beide Geschichten wurden perfekt miteinander verbunden und bieten einige romantische Momente, die allerdings nie überspitzt oder gar kitschig beschrieben werden. Vielmehr erlebt man hier eine wunderbare Geschichte, die authentisch, aber stellenweise doch sehr vorhersehbar ist, was mich bei diesem Genre allerdings nur selten stört.
Das Cover ist wunderschön und ein absoluter Hingucker. Dadurch, dass es sich dem Buchtitel direkt anpasst, ist hier ein gelungenes Gesamtwerk geschaffen worden, das man sich gerne anschaut. Auch die Kurzbeschreibung weiß zu überzeugen, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Insgesamt ist "Immer wenn es Sterne regnet" eine wunderbare und romantische Geschichte, die mich mit sympathischen Figuren und einem ansprechenden Schreibstil überzeugen konnte. Wer Liebesromane mag, sollte die Werke von Susanna Ernst unbedingt lesen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Susanna Ernst beschreibt in ihrem Roman auf warmherzige, berührende Art die Liebesgeschichte zweier Paare.
Der erste Erzählstrang der Geschichte führt und in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Er hat die Protagonisten Gracey und Adam. Briefe in einem alten Sekretär …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Susanna Ernst beschreibt in ihrem Roman auf warmherzige, berührende Art die Liebesgeschichte zweier Paare.
Der erste Erzählstrang der Geschichte führt und in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Er hat die Protagonisten Gracey und Adam. Briefe in einem alten Sekretär führen auf diese Spur, und der darin enthaltenen, irgendwie tragischen Liebesgeschichte . Das, was die Briefe beinhalten wird durch Rückblicke aus Sicht der Verfasserin
mit geprägt.
Der zweite Erzählstrang behandelt die Gegenwart. Mary und Jeremy , und ihre Geschichte stehen hier im Mittelpunkt.
Dagegen wirkt Eliah, der andere Protagonist ein wenig wie aus der Zeit gefallen. Ihm haftet etwas magisch, mystisches an.
Der weitere Verlauf wird durch die Entwicklung der Beiden bestimmt.
Wie sich beide  Erzählstränge am Ende der Geschichte auflösen, mag ich hier nicht verraten.
Nur soviel: Mir hat gerade die Auflösung beider Stränge am Ende der Geschichte sehr gut gefallen. Davon sei soviel verraten, dass die beiden Erzählstränge am Ende annähern. Eigentlich wird die schon vor vielen Jahren begonnene Arbeit fortgesetzt.
Frau Ernst hat die Geschichte in einem flüssigen, gut zu lesenden Stil verfasst. Dabei verwendet sie auch magische und mystische Elemente um der Geschichte ihren Charakter zu verleihen. Die einzelnen Figuren sind so angelegt, dass sie die Lust am Lesen wecken. 
Als ich in das Buch eintauchte, fiel es mir schwer wider auf zu tauchen. Ich wurde immer neugieriger auf den Fortgang der Geschichte.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die Geschichte beginnt mit Adam, der seiner großen Liebe Gracey Liebesbriefe schreibt, die er jedoch nie abschickt. Seine Liebe zu Gracey muss geheim bleiben, da sie Anfangs auf Lügen aufgebaut wurde. Die Briefe die Adam schreibt, sind in unseren Augen etwas zu schwülstig; jedoch …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die Geschichte beginnt mit Adam, der seiner großen Liebe Gracey Liebesbriefe schreibt, die er jedoch nie abschickt. Seine Liebe zu Gracey muss geheim bleiben, da sie Anfangs auf Lügen aufgebaut wurde. Die Briefe die Adam schreibt, sind in unseren Augen etwas zu schwülstig; jedoch typisch für die 1920er. 
Mary erwirbt auf einem Trödlermarkt einen antiken Sekretär, weit unter Preis. Diese wertvolle Stück scheint auf Mary gewartet zu haben. Der Verkäufer Eliah trägt altmodische Klamotten und verkauft jedes seiner wertvollen Stücke nur dem Menschen, zu dem es passt.
Jeremy ist ein erfolgreicher Anwalt, der im Moment sehr viel Pech in der Liebe hat. Seine derzeitige Freundin betrügt ihn mit ihrem Fitnesstrainer. Er flüchtet aus seiner Wohnung und findet Unterschlupf bei seinem Freund und Anwaltspartner Rob.
Die zierliche Mary wird von ihren Freundinnen überredet, an einem Blind Date teilzunehmen. Blind passt wirklich sehr gut, da es sich um ein Lokal handelt, indem man nicht einmal die Hand vor Augen sieht.
Jeremy uns sein Freund Rob nehmen an einem Blind Date teil. Die blinde Bedienung führt beide in einen stockfinsteren Raum zu ihren Plätzen.
Jeremy sitzt einer Frau gegenüber, die ihm, trotz fehlender Sicht, sofort sympa
thisch ist.
Mary sitzt einem Mann gegenüber der in ihr ungeahnte Gefühle auslöst. Sie sieht ihn nicht; trotzdem scheint ihre Seele mit seiner zu verschmelzen.
Dann wird eine Kerze angezündet. Mary ist schockiert und verlässt panisch das Lokal.
Von der ersten Silbe an war ich in dieser Geschichte rettungslos gefangen. Der junge Adam hatte an eine Liebe geglaubt, von der ich sehr gespannt war, ob sie eine Zukunft haben würde. Die Klassenunterschiede waren in den 1920ern sehr groß. 
Mary fand ihn ihrem Sekretär die leidenschaftlichen Briefe Adams. Die Zeilen von Adam berührten sie in ihrem Innersten. Sie stellte Nachforschungen an.
Die Geschichte zeigt, dass nicht alles so sein muss wie es scheint. Ein Mensch kann einem anderen gegenüber gemein und beleidigend sein. Trotzdem kann der Ursprung edler Natur sein. 
Jeremy fand ich sehr unbeholfen. Er wurde von seiner Freundin betrogen. Ich habe nicht verstanden warum "ER" seine Wohnung verlässt. Normalerweise hätte er seine untreue Freundin rausschmeißen müssen. Trotz ihrer Gemeinheiten hatte er noch Mitleid mit ihr. Jeremy hatte in seiner Jugend traumatische Erlebnisse. Er war auch mal zu einem Mädchen sehr gemein.
Toll fand ich das Blind Date. Es ist bestimmt ein sehr komisches Gefühl, gar nichts mehr zu sehen.
Einem Menschen gegenüber zu sitzen, ohne zu wissen wie dieser aussieht. 
Den Trödelhändler Eliah fand ich sehr sympathisch und geheimnisvoll. 
Fazit
Ein warmherzige Geschichte wie nur Susanna Ernst sie schreiben kann. Der flüssige Schreibstil und die Romantik tragen eindeutig ihren Stempel. Übersinnliches spürt man
von Anfang an zwischen den Zeilen. Mal wird die Geschichte aus der Sicht von Mary- mal aus der Sicht von Jeremy erzählt. So erfährt man viel von deren Gedanken und Sehnsüchten .
Adam war in dieser Geschichte ein ganz besonderer Charakter. Für ihn habe ich Lauf der Geschichte eine besonder Schwäche entwickelt. Sein Lebenswerk fand ich beeindruckend. 
Mary ist eine süße, rettungslos romantische Person, die jedoch hartnäckig ihre Ziele verfolgt. Das zarte Persönchen bewältigt ihre Unsicherheiten.
Ich war neugierig, ob sie auch in der Lage wäre, eine große Gemeinheit zu verzeihen. Diese hatte ihr schließlich einige Komplexe beschert.
Jeremy ist das beste Beispiel dafür, dass man sein eigenes Leben führen sollte und nicht eines, dass andere Menschen wollen. Bei ihm konnte ich sehr viele positive Entwicklungen miterleben. Er mutierte zum Stalker; was aber in dieser Geschichte als positiv zu bewerten ist.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Kurzbeschreibung:
Adam liebte Grace von ganzem Herzen. Das spricht aus den heimlichen Briefen, die er einst an seine Angebetete schrieb und die Mary Jahrzehnte später findet. Doch was wurde aus dem ungleichen Paar? Sie beschließt, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Mary begibt sich auf …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Kurzbeschreibung:
Adam liebte Grace von ganzem Herzen. Das spricht aus den heimlichen Briefen, die er einst an seine Angebetete schrieb und die Mary Jahrzehnte später findet. Doch was wurde aus dem ungleichen Paar? Sie beschließt, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Mary begibt sich auf die Spuren einer großen Liebe und entdeckt dabei etwas, womit sie nie im Leben gerechnet hätte…
(Quelle: Feelings)
Meine Meinung:
Mary ist auf der Suche nach dem Glück und der Liebe. Ihre Freundinnen wissen das und arrangieren ein Blind Date in völliger Dunkelheit. Und es läuft auch soweit ganz gut, sie fühlt sich zu angezogen von ihrem Gegenüber. Doch als das Licht angeht der Schock, der Mann ihr Gegenüber ist Jerry, ein ehemaliger Schulkamerad, der ihr damals das Leben zur Hölle gemacht hat. Mary ist überfordert und flüchtet panisch, noch ehe Jerry sich ihr erklären kann. 
Wenig später lern sie Eliah kennen. Doch auch er macht es ihr nicht leicht, sondern mischt sich in ihre Angelegenheiten ein. Wieder rennt Mary weg.
Durch Zufall findet sie in einem alten Sekretär alte Briefe, geschrieben von Adam an seine Grace. Mary ist fasziniert von ihnen und begibt sich auf Spurensuche einer alten Liebe. Diese Suche wird auch Marys Weg ins Glück …
Der Roman „Immer wenn es Sterne regnet“ stammt von der Autorin Susanna Ernst. Es war bereits mein insgesamt 3. Buch der Autorin, die mich immer wieder auf neue mit ihren Geschichten zu begeistern weiß.
Die beiden Protagonisten Mary und Jeremy, genannt Jerry, haben mir sehr gut gefallen. Sie sind mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen.
Mary ist Anfang 30 und Single. Sie sehnt sich aber nach Glück und Liebe. Ihre Freundinnen wissen das und organisieren für Mary ein Blind Date in vollkommener Dunkelheit. Ihren Freunden gegenüber ist Mary hilfsbereit und sehr warmherzig. Man weiß einfach was man an ihr hat.
Jeremy, genannt Jerry, ist ein alter Schulkamerad von Mary. Damals lief nicht immer alles glatt, er war nicht gerade nett zu ihr. Jerry ist ein richtig liebenswerter Kerl, den man einfach gern haben muss.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch ein zweites Paar. Adam und Grace aus der Vergangenheit. Diese Liebe spielt im Jahr 1927. Die beiden können sie nicht ausleben, denn die gesellschaftlichen Unterschiede sind einfach zu groß. 
Und es gibt Eliah, den ich auch total gerne gemocht habe.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wunderbar zu lesen. Sie schafft es wirklich mit einfachen Worten den Leser gefangen zu nehmen. Ich war in der Geschichte versunken.
Geschildert wird da Geschehen abwechselnd aus Sicht von Mary und Jerry, jeweils in der Ich-Perspektive. Ab und an gibt es Rückblicke in die Vergangenheit. Diese Zeitsprünge allerdings haben es mir zu Beginn sehr schwer gemacht wirklich ins Buch zu finden. Ich war teilweise doch ein wenig verwirrt.
Die Handlung an sich berührt und ist emotional. Es gibt Parallelen zwischen Adam und Grace und Mary und Jerry. 
Neben den emotionalen Passagen gibt es aber auch humorvolle und gar spannende Stellen. Es ist eine wirklich gute Mischung aus allem was das Leserherz begehrt.
Das Ende hat mich wirklich sehr überrascht. Ich hatte etwas komplett anderes erwartet. Es passt aber dennoch sehr gut zur Gesamtgeschichte und schließt das Buch gut ab.
Fazit:
Alles in Allem ist „Immer wenn es Sterne regnet“ von Susanna Ernst ein wirklich schöner Roman.
Die liebenswerten Charaktere, der gut zu lesende Stil und eine, abgesehen vom für mich rechtschwierigen Einstieg, emotionale aber auch spannende Handlung haben mich hier wirklich sehr gut unterhalten können.
Durchaus lesenswert!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					