Julie Kagawa
Gebundenes Buch
Im Schatten des Fuchses / Schatten-Serie Bd.1
Roman
Übersetzung: Brammertz, Beate; Brammertz, Ute
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein gefährliches Vermächtnis, ein tapferes Mädchen und eine abenteuerliche ReiseDie junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin - halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Bes...
Ein gefährliches Vermächtnis, ein tapferes Mädchen und eine abenteuerliche Reise
Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin - halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Undbeide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen.
Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin - halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Undbeide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen.
Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien 'Plötzlich Fee' und 'Plötzlich Prinz' wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. Die darauffolgende Erfolgsserie 'Talon' stand ganz im Zeichen der Drachen. Mit 'Im Schatten des Fuchses', 'Im Schatten des Schwertes' und 'Im Schatten des Drachen' erfüllt sich Julie Kagawa nun ihren Traum: die Mythen Japans in einer großen Fantasy-Saga lebendig werden zu lassen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.
Produktdetails
- Schatten-Serie .1
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Shadow of the Fox
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 145mm x 217mm x 48mm
- Gewicht: 743g
- ISBN-13: 9783453272057
- ISBN-10: 3453272056
- Artikelnr.: 55699053
Herstellerkennzeichnung
Heyne Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Sehr empfehlenswert!« Kids Best Books
Dieses Buch ist so unglaublich niedlich! Ach, ist das Buch so niedlich! Okay, genaugenommen ist es nicht das Buch, das niedlich ist, sondern die Geschichte. Ich bin immer noch ganz verzückt. Ich hatte permanentes Kopfkino und es konnte mir gar nicht schnell genug gehen beim Lesen. Wäre es …
Mehr
Dieses Buch ist so unglaublich niedlich! Ach, ist das Buch so niedlich! Okay, genaugenommen ist es nicht das Buch, das niedlich ist, sondern die Geschichte. Ich bin immer noch ganz verzückt. Ich hatte permanentes Kopfkino und es konnte mir gar nicht schnell genug gehen beim Lesen. Wäre es nach mir gegangen, dann hätte ich frei gemacht und einfach nur gelesen. Kennt ihr diese Anime Charaktere, wenn sie Fuchsohren haben und einfach total süß sind? So kam mir Yumeko vor. Wie Julie dieses Mädchen gezeichnet hat gefällt mir einfach super gut. Auch Tatsumi fand ich sehr gelungen. Des Öfteren habe ich nun schon Rezensionen gelesen, in denen die Charaktere als eher oberflächlich beschrieben wurden und dem stimme ich auch zu, aber ich finde, dass es auch genau das ist, was sie ausmachen, denn obwohl ihnen eine gewissen Tiefe fehlt, verzauberten sie mich - und sind wir mal ehrlich: In den Animes und Mangas haben diese auch keine wirkliche Tiefe, oder?!
Besonder schön fand ich den Kontrast, denn Yumeko ist wirklich so richtig schön blauäugig. Sie geht immer vom Guten aus, möchte den Menschen helfen, auch wenn sie vielleicht böse sind. Tatsumi hingegen ist der absolute Griesgram, buchstäblich von Schatten umgeben. Ginge es nach ihm, dann würde er schlichtweg alles töten, das ihm in den Weg kommt. So entsteht ein stets wiederkehrender Zwist zwischen den Beiden. Das klingt vielleicht super langweilig, da er sich des Öfteren wiederholt, aber dennoch ist jede Situation sehr eigen und so gar nicht langweilig. Ich würde jetzt ja gerne erzählen, wie beispielsweise die anderen Reisegefährten hinzustoßen um zu verdeutlichen was ich meine, aber nö, dafür müsst ihr das Buch dann schon lesen. Für mich war es auf jeden Fall ein richtig tolles Abenteuer, das ich mit Yumeko und Tatsumi erleben durfte.
Die Geschichte selbst finde ich auch sehr interessant und bin schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird. Das Ende des Buches hat mich sehr erschüttert und traurig gestimmt. Auf diese Wendung hatte ich erst viel später gehofft. Doch es kam wie es kommen musste und deswegen fieber ich erst Recht der Fortsetzung entgegen. Teilweise wurde gelegentlich bei der Übersetzung oder dem Lektorat geschludert, aber irgendwie bin ich das ja inzwischen schon gewohnt, da - sorry, wenn ich das so sagen muss - es ja scheinbar zum Normalfall wird, wenngleich es in diesem Buch jetzt nicht allzu gravierend war und den Lesefluss nicht massiv beeinträchtigte.
Den Schreibstil der Autorin, den ich bisher nicht kannte, fand ich sehr angenehm. Er war wirklich bildhaft und flüssig zu lesen. Obwohl es einige recht brutale Szenen gab, denke ich, dass es dennoch angemessen ist für ein Jugendbuch. Die subtile Liebesgeschichte ist ebenfalls schön eingewebt, wobei es schon extrem wäre es überhaupt als Liebesgeschichte zu bezeichnen. Eigentlich sollte es man eher als eine Geschichte über die Menschlichkeit betiteln. Ihr merkt, ich bin wirklich sehr begeistert. Zuerst hatte ich gezweifelt ob das Buch überhaupt etwas für mich sein könnte, da ich zwar Mangas ganz gerne mag, aber eben nicht so affin bin wie so manch anderer, aber ich bin sehr froh, dass ich mit doch dazu entschlossen habe.
Fazit:
Eine fantastische Geschichte über zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und ein Abenteuer, welches über die weitere Existenz der Menschheit entscheiden könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Im Schatten des Fuchses“ von Julie Kagawa hat mich leider weniger überzeugt, als erwartet. Es erwartet den Leser nicht mehr als ein typischer Jugendfantasy-Roman, der kaum Überraschungen bietet, dafür aber viele Informationen über die japanische Kultur, die durchaus …
Mehr
„Im Schatten des Fuchses“ von Julie Kagawa hat mich leider weniger überzeugt, als erwartet. Es erwartet den Leser nicht mehr als ein typischer Jugendfantasy-Roman, der kaum Überraschungen bietet, dafür aber viele Informationen über die japanische Kultur, die durchaus lebendiger in den Text eingearbeitet hätten sein können. Auch die im Klappentext angedeutete Liebesgeschichte verläuft nach Schema F. Wer Lust auf ein Jugendbuch in diesem Stil hat, macht hiermit nichts falsch und wird sicherlich sehr gut unterhalten. Sprachlich ist „Im Schatten des Fuchses“ nicht anspruchsvoll, es liest sich gut weg, hat aber seine Längen. Einzig das letzte Drittel konnte mich wirklich fesseln – hier dann sogar genug, um neugierig auf Band 2 zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich vor ein paar Wochen begeistert die Talon Reihe von Julie Kagawa beendet habe, stand für mich sofort fest, dass ich auch die Schatten Reihe von ihr lesen möchte. Der erste Band der Trilogie sprach mich auch sehr vom Klappentext an und auch das Cover finde ich sehr …
Mehr
Nachdem ich vor ein paar Wochen begeistert die Talon Reihe von Julie Kagawa beendet habe, stand für mich sofort fest, dass ich auch die Schatten Reihe von ihr lesen möchte. Der erste Band der Trilogie sprach mich auch sehr vom Klappentext an und auch das Cover finde ich sehr ansprechend.
Der Schreibstil der Autorin gefiel mir wieder sehr gut. Ich kam schnell durch die Geschichte, die abwechselnd aus den Sichtweisen der Protagonisten Yumeko und Tatsumi geschrieben wurde. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich den größten Teil des Buchs als Hörbuch gehört habe, da ich es einfach angenehm fand mir die Geschichte von zwei Sprechern vorlesen zu lassen. Yumeko's Sichtweisen wurden von Marie Bierstedt und Tatsumi's von Julian Horeyseck gesprochen.
Ich bin ja glaube ich eine der wenigen Leserinnen, die die Plötzlich Fee Reihe der Autorin abgebrochen hat. Ich höre so viele begeisterte Stimmen und ich bin so froh, dass ich es mit Talon noch einmal mit einer Reihe von Julie Kagawa versucht habe. Sie ist zu einer richtigen Herzensreihe von mir geworden und auch bei der neuen Schatten Reihe bindet die Autorin wieder das Element der Gestaltwandlung mit ein, was ich feiere.
Über die Handlung möchte ich gar nicht viel sagen, um nicht zu spoilern. Ich bin mit ihr sehr zufrieden und gerade nach dem Ende vom ersten Band möchte ich mich am liebsten sofort auf den Folgeband stürzen, der zum Glück auch schon erschienen ist. Wobei ich auch sagen muss, dass dieser erste Band noch ein bisschen Luft nach oben bietet. Ich hoffe einfach, dass die Autorin im zweiten Band noch eine Schippe oben drauf legen wird.
Yumeko ist eine bei den Mönchen gut behütet aufgewachsene Charakterin, die noch nie außerhalb des Klosters unterwegs war. Nun steht sie vor einer schwierigen Aufgabe, bei der sie eigentlich niemandem trauen kann. Yumekos Gefühle, Gedanken und Handlungen empfand ich als sehr nachvollziehbar dargestellt. Gerade der Wunsch nach Liebe und der ersten Liebe kann vieles auslösen und ich bin gespannt, wie die Geschichte für die Halb-Füchsin weiter gehen wird. Auch Tatsumi mag ich sehr gerne und die Weiterentwicklung, die bereits im ersten Band bei ihm zu sehen ist.
So freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band, und habe schon ein paar Vermutungen, wie es weitergehen könnte, aber ob die sich auch bewahrheiten werden? Ich werde es zusammen mit Yumeko, Tatsumi und Co. herausfinden.
Der erste Band der neuen Schatten Reihe von Julie Kagawa gefiel mir sehr gut. Der Schreibstil, aber auch die Sprecher/Stimmen des Hörbuchs waren angenehm und nach diesem Ende von Band 1 freue ich mich schon sehr auf den Folgeband, der zum Glück auch schon erschienen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Im Schatten des Fuchses" ist der Auftakt von Julie Kagawas Schatten Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechzehn Jahre alten Yumeko und des siebzehn Jahre alten Kage Tatsumi erählt wird.
Yumeko ist eine Halb-Kitsune, die eine menschliche und eine tierische …
Mehr
"Im Schatten des Fuchses" ist der Auftakt von Julie Kagawas Schatten Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechzehn Jahre alten Yumeko und des siebzehn Jahre alten Kage Tatsumi erählt wird.
Yumeko ist eine Halb-Kitsune, die eine menschliche und eine tierische Gestalt besitzt und sich so in einen Fuchs verwandeln kann. Yumeko ist sehr abgeschieden aufgewachsen, sie wurde von Mönchen großgezogen, die sie gelehrt haben ihre Yokai-Seite zu beherrschen. Sie ist manchmal sehr naiv, was aber auch nachvollziehbar war, aufmerksam und neugierig. Dank ihrer fuchsigen Seite ist sie sehr gerissen und hat einen Hang zu Streichen. Ich mochte Yumeko sehr gerne, besonders weil ihre freundliche offene Art sich sehr von Tatsumis verschlossener Art unterschieden hat.
Tatsumi ist der Dämonenjäger der Kage, einem der acht Clans des Kaisereichs Iwagoto, der sich auf Schatten und Dunkelheit spezialisiert hat. Tatsumi ist der Träger Kamigoroshis, einem Schwert, in dem der Dämon Hakaimono gefangen ist. Tatsumi ist der menschliche Wirt des Dämons und um diesen beherrschen zu können, hat Tatsumi gelernt, alle Gefühle zu unterdrücken, da der Dämon diese benutzen könnte, um die Kontrolle über Tatsumi zu erlangen. Doch auch wenn Tatsumi seine Gefühle meisterhaft unterdrücken kann, so weckt Yumeko schon bald Gefühle in Tatsumi, die er schon lange nicht mehr gefühlt hat.
Sowohl Yumeko, als auch Tatsumi haben mir sehr gut gefallen und ich war angenehm überrascht, dass es in diesem ersten Band noch keine richtige Liebesgeschichte gegeben hat. Die Gefühle entwickeln sich langsam, man merkt natürlich, dass die beiden einander etwas bedeuten, aber diese Gefühle drängen sich überhaupt nicht in den Vordergrund, was mir sehr gut gefallen hat!
Ich bin echt gespannt, wie sich diese zarte Bindung im nächsten Band weiterentwickeln wird!
Das Buch spielt im Kaiserreich Iwagoto, das in verschiedene Länder unterteilt ist. So reisen die Charaktere beispielsweise durch das Land des Erdclans, um in das Land des Sonnenclans zu kommen, wo die Taiyo herrschen. Julie Kagawa lässt in ihre Geschichte viele japanische Mythen einfließen und so treffen wir auf Yurei, Kami und Yokai, wie Kitsune, Tanuki, Kamaitachi. Aber auch Dämonen wie Amanjaku und die gefährlichen Oni, spielen eine Rolle.
Diese japanischen Mythen waren der ausschlaggebene Grund, warum ich das Buch unbedingt lesen wollte, denn ich liebe diese Mythen und zum Glück hat mir Julie Kagawas Interpretation dann auch richtig gut gefallen!
Auch die Handlung hat mir sehr gut gefallen! Yumeko gelangt in den Besitz eines Teils der mächtigen Drachenschriftrolle, hinter der so einige her sind, auch Tatsumi. Denn wenn alle Teile zusammengefügt werden, kann der Drache beschworen werden, der dem Beschwörer seinen Herzenswunsch erfüllt.
Für Yumeko beginnt ein gefährliches Spiel: Ohne Tatsumi als Schutz braucht sie den beschwerlichen Weg durchs Kaiserreich nicht anzutreten, doch er darf nicht erfahren, dass sie eine Halb-Kitsune ist, und schon gar nicht, dass sie einen Teil der Schriftrolle besitzt!
Die Geschichte ließ sich richtig gut lesen, mir hat die Welt sehr gut gefallen und auch die Atmosphäre mochte ich echt gerne! Für mich hätte die Geschichte an manchen Stellen etwas spannender sein können, aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt. Dieser Auftakt hat mir richtig gut gefallen und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band mit Yumeko, Tatsumi und ihren doch ungewöhnlichen Wegbegleitern weitergehen wird!
Fazit:
"Im Schatten des Fuchses" von Julie Kagawa ist ein sehr gelungener Auftakt ihrer Schatten-Serie!
Yumeko und Tatsumi sind zwei spannende Charaktere, die ich sehr gemocht habe und auch die Welt und die Handlung haben mir richtig gut gefallen! Besonders die japanischen Mythen, die Julie Kagawa in ihre Geschichte hat einfließen lassen, haben es mir angetan und ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen wird!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Das Fuchsmädchen und der Samurai.
Sie hält das Schicksal Iwagotos in ihren Händen: die Gestaltwandlerin Yumeko. Nur sie kann verhindern, dass sich eine dunkle Prophezeiung erfüllt, die das gesamte Kaiserreich in die Finsternis stürzt. Dazu muss Yumeko …
Mehr
Klappentext:
Das Fuchsmädchen und der Samurai.
Sie hält das Schicksal Iwagotos in ihren Händen: die Gestaltwandlerin Yumeko. Nur sie kann verhindern, dass sich eine dunkle Prophezeiung erfüllt, die das gesamte Kaiserreich in die Finsternis stürzt. Dazu muss Yumeko eine geheime Schriftrolle in einen entlegenen Tempel bringen. Als sich ihr unterwegs der Samurai Tatsumi anschließt, ist Yumeko zunächst überglücklich: Die Reise ist lang und gefährlich. Doch sie muss dem Samurai verschweigen, dass sie genau das hat, wonach er sucht. Und auch er hütet ein Geheimnis, das sie beide umbringen könnte. Vor allem, wenn sie sich beide ineinander verlieben ...
Cover:
Das Cover finde ich wunderschön und es hat mich sofort angesprochen. Man erkennt den japanischen Einfluss und Stil. Es ist sehr leicht und schwungvoll. Man erkennt in einem rot-schwarzen Wirbel, die Gestalt eines Fuchses, umschlungen wird dieser Wirbel bzw. Kreis von zarten rot-rosa Blüten, die oben und unten in eine Art blaue Wellen münden. In der Mitte der Covers ist in Gelb der Titel gedruckt.
Meinung:
Die tolle Karte im Einbad des Buches fand ich sehr schön und ist auch ein sehr schönes Extra, welches mir sehr gut gefallen hat und auch sehr hilfreich war.
Der Schreibstil ist sehr detailiert und teilweise auch sehr ausladend. Zu Beginn fiel es etwas schwer, alle Namen und Details richtig einzuordnen. Da wäre ein Namenregister sehr von Vorteil gewesen. Toll war an dieser Stelle das Glossar, welches am Ende einige Begriffe nochmal sehr gut erklärt hat, aber ein zusätzliches Namenregister wäre sehr gut gewesen.
Die einzelnen Kapitel sind sehr übersichtlich und auch sehr gut gegliedert. Auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Es gibt sehr viele, aber zum Teil, recht kurze Kapitel. Neben den Überschriften der Kapitel steht dort auch immer der Name, aus welcher Sichtweise, dass Kapitel geschrieben ist. Meist wechselt es zwischen Yumeko und Tatsumi. Manchmal auch noch weitere, aber meist zwischen den beiden Hauptcharakteren Yumeko und Tatsumi.
Die Kapitel von Yumeko und Tatsumi werden aus dessen Sichtweise in der Ich-Perspektive geschrieben. So kann man sich sehr gut in die beiden hineinversetzten. Die beiden werden sehr ausführlich und detailiert beschrieben und man bekommt dessen Handlungen und Geschehnisse detailliert und haarklein mit. Manches war mir etwas zu langatmig und ausschweifend, fast schon zu detailliert beschrieben, was dann teilweise etwas die Spannung genommen hat.
An sich haben die Perspektivwechsel zum Teil für Spannung gesorgt, da man dann immer wieder wissen wollte, wie es mit dem jeweiligen Charakter weiter geht, aber durch die zum Teil zu ausführlich beschrieben Handlungen mit zu vielen Details, wurde einem wieder die Spannung genommen. An manchen Stellen hätte es durchaus kürzer sein dürfen.
Die kulturellen Einflüsse von Asien bzw. besser gesagt Japan, haben mir sehr gut gefallen. Zwar war auch dies zu Beginn etwas schwerer greifbar, aber diese japanischen Einflüsse haben mir gut gefallen und die Stimmung wurde auch sehr gut herübergebracht.
An sich ist die Geschichte auch wirklich sehr schön und auch nachdem man sich dann so langsam hineingefunden hat, wurde es auch stellenweise spannend, nur konnte mich das Buch leider nicht vollends packen und überzeugen. Die Idee an sich ist sehr schön und ehrlich gesagt, bin ich auch gespannt, wie es mit der Trilogie weitergeht, denn das Potential ist da, aber es wurde meines Erachtens noch nicht komplett ausgeschöpft, sondern ist noch ausbaufähig.
Fazit:
Der Anfang einer Trilogie, mit sehr viel Potenzial, der aber noch sehr ausbaufähig ist und an einigen Stellen zu ausschweifend ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote