
Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia
Erstlesebuch zur Serie
Übersetzung: Jöken, Klaus
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Irgendwas stimmt heute Morgen nicht ... Alle Bewohner von Lutetia haben verschlafen. Denn der Hahn Sinfonix hat sein berühmtes Kikeriki nicht gekräht. Haben ihn etwa die Römer entführt? Idefix und seine Freunde müssen ihn unbedingt finden, damit er nicht als Brathähnchen endet!
Die Abenteuer von Idefix nacherzählt zum eingenständigen lesen, mit vielen Bildern aus der TV-Serie!
Die Abenteuer von Idefix nacherzählt zum eingenständigen lesen, mit vielen Bildern aus der TV-Serie!
Produktdetails
- Idefix und die Unbeugsamen! / Idéfix et les irréductibles
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Le réveil de Lutèce
- Artikelnr. des Verlages: 398/40731
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 149mm x 14mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783770407316
- ISBN-10: 3770407318
- Artikelnr.: 66254793
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Unterhaltsame Rettungsaktion mit Idefix: humorvoll und spannend erzählt.
Inhalt:
Alle Gallier in Lutetia haben verschlafen.
Wie konnte das nur passieren?
Warum hat der Hahn Sifonix - auch "der Wecker von Lutetia" genannt - nicht gekräht?
Sonst weckt er mit …
Mehr
Unterhaltsame Rettungsaktion mit Idefix: humorvoll und spannend erzählt.
Inhalt:
Alle Gallier in Lutetia haben verschlafen.
Wie konnte das nur passieren?
Warum hat der Hahn Sifonix - auch "der Wecker von Lutetia" genannt - nicht gekräht?
Sonst weckt er mit seinem donnernden Kikiriki die ganze Stadt.
Idefix und die Unbeugsamen machen sich auf die Suche nach Sinfonix.
Ob die Römer ihn entführt haben?
Altersempfehlung:
für geübte Erstlesende
Illustrationen:
Farbenfrohe Bilder aus der TV-Serie ergänzen das Abenteuer. Leider wirken sie etwas verwaschen und kommen an klassische Illustrationen nicht heran.
Wer die typischen Comic-Zeichnungen bevorzugt, sollte lieber zur gleichnamigen Comic-Reihe greifen.
Mein Eindruck:
Neben den Comicheften gibt es die Abenteuer von Idefix inzwischen auch für Erstlesende.
Im August 2023 erscheint mit "Idefix und die Unbeugsamen - Lawines Bällchen" ein weiterer Band.
Auch Neulinge finden sich schnell zurecht, da zunächst alle tierischen Figuren kurz vorgestellt werden. Die Namen sind gewohnt mit Humor und Wortwitz gewählt: Dertutnix eine sanftmütige Bulldogge oder Weissnix, der Uhu des Druiden Amnesix.
Mit Flattersatz und großer Fibelschrift sind die Texte für geübte Lesende (etwa ab 2. Klasse) gut zu bewältigen. Ein paar "Sprachfehler" sorgen für Abwechslung. Der Uhu Weissnix hat eine uhunglaublich lustige Sprechweise. Die Kapitel sind jedoch sehr lang.
Dank der Zeichentrick-Serie ist inzwischen klar, dass Idefix auch ohne Asterix und Obelix ein großer Held sein kann.
Auch dieses Abenteuer des Vierbeiners und seiner tierischen Freunde in Lutetia ist humorvoll erzählt und unterhaltsam gestaltet.
Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft werden hier groß geschrieben.
Die Handlung ist spannend und einfach gehalten, um Erstlesende nicht zu überfordern.
Insgesamt ein unterhaltsames Lesevergnügen, bei dem wegen der qualitativ blassen Illustrationen leider Sternchen abgezogen werden.
4 von 5 Sterne für Idefix' neues Abenteuer.
Fazit:
Idefix punktet mit seiner pfiffigen und herzlichen Art.
Leider wirken die Illustrationen verwaschen.
...
Rezensiertes Buch: "Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Heute stelle ich euch das Buch "Idefix und die Unbeugsamen - der Wecker von Lutetia" aus dem Egmont-Baeng Verlag vor. Es erscheint am 8.Mai 2023.
Wer kennt die berühmte Serie rund um Asterix und Obelix nicht? Wir sind ein Riesenfanhaushalt der beiden Kultfiguren. Auch der kleine …
Mehr
Heute stelle ich euch das Buch "Idefix und die Unbeugsamen - der Wecker von Lutetia" aus dem Egmont-Baeng Verlag vor. Es erscheint am 8.Mai 2023.
Wer kennt die berühmte Serie rund um Asterix und Obelix nicht? Wir sind ein Riesenfanhaushalt der beiden Kultfiguren. Auch der kleine Hund ist super sympathisch und immer an der Seite der beiden. Und jetzt hat er seine eigene Bühne. Natürlich musste dieses Erstlesebuch bei uns einziehen!
Meine Meinung:
Ich habe vorab die Leseprobe heruntergeladen, da mich das Cover und der Klappentext total angesprochen hat. Natürlich musste ich schauen ob das Buch auch etwas für uns ist.
Dann durfte das Hardcover bei uns einziehen. Die Illustrationen sind angelehnt an die TV-Serie, welche es zum Buch gibt. Am Anfang des Buches werden alle Charaktere vorgestellt. Sie haben Namen, die einen zum schmunzeln bringen. Absolut passend. Im Laufe des Buches lernt man die Charaktere näher kennen und lieben! Der Autor schreibt verständlich und klar.
Das Buch ist für Fortgeschrittene Erstleser geeignet, da die Kapitel über mehrere Seiten gehen, wörtliche Reden beinhalten und bei manchen Wörtern bedarf es eben einen fortgeschrittenen Leser. Die große, einfache Schrift und die vielen Illustrationen weckt die Leselust der Kinder. Sie kommen auch schnell mit dem Lesen voran, da die Seiten gut aufgeteilt sind und nicht zu viel Text beinhalten.
Die Geschichte hat uns total gut gefallen und dem Kind wird Zusammenhalt, Freundschaft und einige Werte vermittelt. Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein. Aber lest es doch einfach selbst!
Das Kind erweitert nicht nur seinen Wortschatz, sondern es wird auch sicherer im Textverständnis. Die Fantasie und Leselust wird angeregt.
Ich kann es Kindern und Eltern empfehlen, die gerne Abenteuergeschichten lesen. Gemeinsame Lesezeit ist die schönste Zeit!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kurzweilige Unterhaltung für geübte Erstleser
"Idefix und die Unbeugsamen: Der Wecker von Lutetia" ist ein Erstlesebuch, das zur gleichnamigen TV-Serie gehört. Die Geschichte wird durch viele farbenfrohe Bilder aus der Serie unterstützt und zieht die Aufmerksamkeit …
Mehr
Kurzweilige Unterhaltung für geübte Erstleser
"Idefix und die Unbeugsamen: Der Wecker von Lutetia" ist ein Erstlesebuch, das zur gleichnamigen TV-Serie gehört. Die Geschichte wird durch viele farbenfrohe Bilder aus der Serie unterstützt und zieht die Aufmerksamkeit der Erstleser auf sich.
In Lutetia ist etwas seltsam: Alle Gallier haben verschlafen, da der Hahn Sinfonix fehlt, der normalerweise mit seinem kräftigen Kikiriki alle weckt. Besteht die Möglichkeit, dass er von den Römern entführt wurde? Idefix und seine Freunde müssen dem Rätsel schnell auf den Grund gehen, um zu verhindern, dass ihr gefiederter Freund als Brathähnchen endet!
Meine Kinder fanden die Geschichte spannend, unterhaltsam und lustig. Zu Beginn werden die tierischen Protagonisten einzeln vorgestellt, was den kleinen Lesern hilft, sie besser kennenzulernen.
Der Text ist kindgerecht geschrieben und eignet sich für fortgeschrittene Erstleser. Die Schrift ist gut lesbar und das Buch kann auch jüngeren Kindern vorgelesen werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn (6 Jahre, erste Klasse) liest die Idefix Comics halt selbstständig. Und dann dachte ich mir: Ach cool! Mega! Erstleser-Niveau! Das ist jetzt das Buch um vom Comic langsam auf "ein echtes Buch" überzuleiten... aber dafür was das Niveau einfach zu krass hoch. Da hab …
Mehr
Mein Sohn (6 Jahre, erste Klasse) liest die Idefix Comics halt selbstständig. Und dann dachte ich mir: Ach cool! Mega! Erstleser-Niveau! Das ist jetzt das Buch um vom Comic langsam auf "ein echtes Buch" überzuleiten... aber dafür was das Niveau einfach zu krass hoch. Da hab ich mir einfach nicht nur die große Fibelschrift gewünscht, sondern halt auch Sätze die an 1./2. Klasse angepasst sind. Sätze ohne viele Einschübe, Nebensätze, etc...
Daher haben wir dann eine Kombo aus Vorlesen und selberlesen gemacht. Dann ging es schon, aber hatten uns einfach etwas anderes vorgestellt. Bleiben also lieber einfach doch bei den Comics ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht Lust aufs Lesen!
Dieses Erstlesebuch hat mich vollkommen überzeugt und begeistert. Das Format – etwas größer als ein Taschenbuch, aber deutlich kleiner als ein Bilderbuch – ist sehr gut geeignet für Erstleser, die sich dadurch von Bilderbuchlesern abgrenzen …
Mehr
Macht Lust aufs Lesen!
Dieses Erstlesebuch hat mich vollkommen überzeugt und begeistert. Das Format – etwas größer als ein Taschenbuch, aber deutlich kleiner als ein Bilderbuch – ist sehr gut geeignet für Erstleser, die sich dadurch von Bilderbuchlesern abgrenzen können. Das robuste Cover mit dem entschlossenen Idefix zieht einen richtig an und auch im Buch gibt es viele schöne Abbildungen aus der TV-Serie. Die Schriftgröße ist für Erstleser geeignet und es wurde darauf geachtet, dass auf einer Doppelseite nie nur Text steht, sondern sich immer mit den passenden Illustrationen abwechselt. Die Geschichte ist nett und kindgerecht und mir hat es sehr gut gefallen, die berühmte Geschichte der Gallier mal aus tierischer Sicht erzählt zu bekommen. Auch hier werden verschiedene Charaktere und die Bedeutung von Freundschaft gezeigt. Die Sprache ist angemessen für Erstleser, aber durch manche Sprachwitze gibt es durchaus auch kleine Herausforderungen. Für mich eine gelungene Mischung, die viel Lust aufs Lesen macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt sie nicht - Die Abenteuer von Asterix und Obelix. Hier werden Kinheitserinnerungen wach. Ich liebe die Geschichten bis heute. Und natürlich fand ich den kleinen Hund Idefix früher schon immer total niedlich.
Nun gibt es auch Abenteuer rund um Idefix, in dem er seine wohl …
Mehr
Wer kennt sie nicht - Die Abenteuer von Asterix und Obelix. Hier werden Kinheitserinnerungen wach. Ich liebe die Geschichten bis heute. Und natürlich fand ich den kleinen Hund Idefix früher schon immer total niedlich.
Nun gibt es auch Abenteuer rund um Idefix, in dem er seine wohl verdiente Hauptrolle bekommt.
Das Buchcover verspricht Abenteuer und Spannung. Man ist schon sehr neugierig, auf welches Abenteuer sich Idefix und seine Freunde diesmal begeben.
Was meine Tochter und ich beide sehr toll finden, dass die Freunde von Idefix zu Beginn des Buches kurz vorgestellt werden.
Idefix und seine Freunde begeben sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Freund, dem Hahn Sinfonix, der durch sein eher nerviges Kikeriki die Bewohner sonst immer zuverlässig weckt. Doch irgendetwas stimmt heute nicht - Kein nerviges Kikeriki. Also begeben sich Idefix und seine Freunde auf die Suche nach ihm.
Das Buch lädt zur Unterhaltung ein und regt die Fantasie der Leser jeden Alters an. Es ist sehr kurzweilig und doch spannend geschrieben. Meine Tochter war voller Eifer dabei und fieberte bei jedem einzelnen Kapitel mit.
Ich persönlich finde es sehr schön, dass das Buch völlig gewaltfrei gestaltet ist. Somit eignet es sich sehr gut für Kinder - aber auch Leser jeden Alters finden sich hier in diesem Buch wieder, weil sich mit Sicherheit die große Mehrheit an die Geschichten von Asterix und Obelix erinnert, in der der niedliche Hund Idefix in einer kleinen Nebenrolle die Abenteuer mit erleben durfte.
Die Illustrationen sind gut gelungen. Man sollte aber bedenken, dass die Illustrationen eher modern gestaltet sind. Die Farben harmonieren gut miteinander.
Die Schriftgröße finde ich gut gewählt. Die Zeilenabstände sind angenehm groß.
Die Sätze, sowie die Absätze sind von der Länge her genau richtig.
Dieses Buch ist ideal für geübte Leseanfänger.
Für geübte Leseanfänger deshalb, weil die Namen der römischen Herrscher anfangs möglicherweise schwierig zu lesen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Idefix und die Unbeugsamen – Der Wecker von Lutetia ist ein tolles Kinderbuch was sich super als Erstlesebuch als auch als Vorlesebuch eignet.
Die Geschichte ist spannend und sehr unterhaltsam geschrieben. Zudem hat das Buch tolle bunte Bilder die die Geschichte noch unterstreichen und es …
Mehr
Idefix und die Unbeugsamen – Der Wecker von Lutetia ist ein tolles Kinderbuch was sich super als Erstlesebuch als auch als Vorlesebuch eignet.
Die Geschichte ist spannend und sehr unterhaltsam geschrieben. Zudem hat das Buch tolle bunte Bilder die die Geschichte noch unterstreichen und es auflockern. Auch die recht kurzen Kapitel sind gut gegliedert und haben eine tolle Schriftgröße. Der Schreibstil ist kindgerecht und verständlich. Es gab zwar ein paar Wörter bei denen Leseanfänger vielleicht noch ihre Schwierigkeiten haben könnten, aber diese sind wirklich selten.
Der Hahn von Lutetia wird entführt und soll gekocht werden. Doch da hat er Entfüher nicht mit Idefix und den Unbeugsamen gerechnet. Denn die sind auf ihren Wecker für ganz Lutetia angewiesen, denn sonst gerät alles durcheinander. Und so machen sich die Freunde daran den Hahn zu befreien.
Das Buch ist an die Kinderserie angelehnt und wer diese kennt findet sich auch recht gut in das Buch ein. Die Illustrationen sind von der Serie übernommen und sind sehr detailliert und ansprechend. Was uns auch gut gefallen hat waren die Vorstellungen der Charaktere am Anfang des Buches.
Mit seinen 93 Seiten und 5 Kapiteln hat sich das Buch recht schnell lesen lassen. Mein Sohn liebt Idefix und hatte das Buch schon gleich nach Erhalt einmal durchgelesen. Seitdem haben wir es nun auch einmal zusammen gelesen und er schon mehrfach wieder. Er ist von der Geschichte und dem Humor begeistert. Es gab einige Stellen an denen er herzhaft lachen musste. Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Idefix in der Hauptrolle
Wer Asterix und Obelix kennt, der kennt auch Idefix. Und endlich gibt es auch Bücher mit ihm in der Hauptrolle. Das Buch ist aber kein Comic. Das macht es für Kinder etwas einfacher die Geschichte nachzuvollziehen.
Mit der großen Schrift richtet es …
Mehr
Idefix in der Hauptrolle
Wer Asterix und Obelix kennt, der kennt auch Idefix. Und endlich gibt es auch Bücher mit ihm in der Hauptrolle. Das Buch ist aber kein Comic. Das macht es für Kinder etwas einfacher die Geschichte nachzuvollziehen.
Mit der großen Schrift richtet es sich an Erstleser wobei aus meiner Sicht die Kapitel dafür vielleicht ein bisschen zu lang sind. Auch hätte ich mir etwas mehr Illustrationen erhofft.
Die Geschichte an sich ist aber ganz schön und die vorhandenen Illustrationen passen wirklich gut zur Geschichte und lockern diese etwas auf.
Einige Charaktere die vorkommen, tauchen nur sehr kurz auf. Ich gehe aber davon aus, das diese für die nächsten Abenteuer wieder relevant werden, daher ist es aus meiner Sicht in Ordnung.
Ein schönes Buch für Idefix-Fans und Erstleser, wobei ich es erst ab der zweiten Klasse empfehlen würde. Vorher ist es aus meiner Sicht noch zu schwierig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Abenteuer mit Idefix und seinen Freunden
Inhalt:
Jeden Morgen werden die Bewohner von Lutetia von dem Hahn Sinfonix geweckt. Doch diesen Morgen nicht und alle menschlichen und tierischen Bewohner haben verschlafen. Was ist mit Sinfonix passiert? Ob er von den Römern entführt …
Mehr
Spannendes Abenteuer mit Idefix und seinen Freunden
Inhalt:
Jeden Morgen werden die Bewohner von Lutetia von dem Hahn Sinfonix geweckt. Doch diesen Morgen nicht und alle menschlichen und tierischen Bewohner haben verschlafen. Was ist mit Sinfonix passiert? Ob er von den Römern entführt wurde? Idefix und seine Freunde machen sich sofort auf die Suche. Ob sie es schaffen Sinfonix retten zu können?
Fazit:
Als Erslesebuch ist dieses Kinderbuch sehr gut geeignet. Die Schrift ist groß und die Sätze sind verständlich und kurz. Auch wird die Geschichte in Kapiteln eingeteilt, die eine gute Länge als Leseabschnitt haben. In dem Buch gibt es viele Bilder und Szenen, was das Erstlesen noch schöner und aufregender macht und mir super gefällt. Die Bilder sind sehr nah an der TV-Serie und wirken ebenfalls animiert, was mir gut gefällt. Die Geschichte ist spannend und regt Kinder zu Mitfiebern an. Das Kinderbuch ist definitiv super für Idefix-Fans geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Idefix und die Unbeugsamen
Der Wecker von Lutetia
„Wir befinden uns im Jahre 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt. Ganz Lutetia? Nein! Eine kleine Schar unbeugsamer Tiere, unter der Führung von Idefix, leistet dem Eindringling …
Mehr
Idefix und die Unbeugsamen
Der Wecker von Lutetia
„Wir befinden uns im Jahre 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt. Ganz Lutetia? Nein! Eine kleine Schar unbeugsamer Tiere, unter der Führung von Idefix, leistet dem Eindringling Widerstand…“
Dieses Mal wird die uns bekannte Asterix-Geschichte aus der Sicht der Tiere erzählt, denn sie spielen eine wichtige Rolle und werden oft zu wenig beachtet bei der Betrachtung historischer Ereignisse.
Idefix und seine Freunde Dertunix (eine Bulldogge aus Toulouse), Turbine, Sardine (eine Katze), Astmatix (eine alte Taube), Weissnix (ein Uhu) müssen in einem schwierigen Fall ermitteln.
Sinfonix, der Hahn, der normalerweise die schlafende Stadt weckt und auch ehrlich gesagt, einige Tiere nervt, ist plötzlich verstummt.
Monalisa, die verwöhnte Katze, wohnt im römischen Palast, sie ist der Liebling des Generals und sie hasst das Gekrähe von Sinfonix. Also wünscht sie sich von ihrem Herrn „Hähnchen mit Datteln“. Die Soldaten machen sich auf den Weg und erwischen Sinfonix.
Idefix und seine Freunde schicken Weissnix zum Spionierflug über den Palast und er entdeckt den Hahn in der Küche mit Monalisa, die ihn zubereiten will.
Mit vielen Tricks und gemeinsamer Unterstützung gelingt es den Freunden in letzter Sekunde Sinfonix zu befreien.
Das Buch ist ein „Erstlesebuch“ für Kinder ab 6 Jahren, kann aber bestimmt auch vorgelesen werden. Es orientiert sich inhaltlich an der TV-Serie „Idefix und die Unbeugsamen“.
Mir hat es gut gefallen, die Charaktere der Tiere sind ausgesprochen phantasievoll und lustig, ebenso die Dialoge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote