Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag
Erstlesebuch zur Serie
Übersetzung: Jöken, Klaus
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Idefix und die Unbeugsamen erleben eine Menge Abenteuer in Lutetia, wo sie sich gegen Monalisa, die Katze des römischen Generals Labienus, und deren treue Hundemeute behaupten müssen.
Die Nacherzählungen ihrer Heldentaten gibt es jetzt auch gesammelt für Erstleser.
Die Nacherzählungen ihrer Heldentaten gibt es jetzt auch gesammelt für Erstleser.
Produktdetails
- Idefix und die Unbeugsamen! / Idéfix et les irréductibles 6
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Le grand Colombier
- Artikelnr. des Verlages: 398/40828
- Seitenzahl: 91
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 154mm x 13mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783770408283
- ISBN-10: 3770408284
- Artikelnr.: 69217560
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
die große Taubenrettung
Und wieder passiert etwas Aufregendes in Lutetia, das die Hilfe unserer Helden braucht: Die Familie von Athletix wurde im Taubeschlag eingesperrt, weil von den Römern eine Adlerfigur draufgesetzt wurde (was die immer für Ideen haben...) und diese den …
Mehr
die große Taubenrettung
Und wieder passiert etwas Aufregendes in Lutetia, das die Hilfe unserer Helden braucht: Die Familie von Athletix wurde im Taubeschlag eingesperrt, weil von den Römern eine Adlerfigur draufgesetzt wurde (was die immer für Ideen haben...) und diese den Ausgang versperrt.
Klar, dass hier Idefix und seine Freunde ran müssen, um der Taubenfamilie zu helfen.
Zu Beginn gibt es eine Vorstellung der Freunde, was toll ist für jene, die die Reihe noch nicht kennen; aber auch gut als Auffrischung für diejenigen, die bereits Abenteuer der Helden kennen.
Zum ersten Mal hat Idefix Angst. oder eher: Respekt. Doch er nimmt all seinen Mut zusammen. Weissnix will ihm mal wieder mit einem selbst gebrauten Zaubertrank helfen, der natürlich nicht so wirkt, wie er soll. Das ist immer total witzig. Doch jedesmal ist die andere Funktionsweise auch immer sehr hilfreich.
Die Erstlesereihe zur Idefix-Serie hat eine gute Schriftart und -größe, die für Leseanfänger gut lesbar sind, ebenso wie der einfache und leicht verständliche Text.
Leider erkennt man am Schreibstil des Textes, dass es ein Buch zur Serie ist.
Die Illustrationen bzw. Standbilder aus der Serie sind leider etwas zu dunkel. Und ich finde die Auswahl der Bilder oftmals nicht so gut, denn es fehlen oft wichtige Dinge der Geschichte, die nicht abgebildet sind.
In der Geschichte werden auf humorige Weise die Themen Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Mut sehr schön dargestellt.
Ein actionreicher Showdown und ein schönes Happy-End runden das Abenteuer ab.
Fazit:
Ein chaotisches, turbulentes und unterhaltsames Abenteuer mit Idefix und seinen Freunden, die die Familie von Athletix aus dem Taubenschlag befreien müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit meiner Kindheit bin ich ein Asterix und Obelix-Fan und habe mich ich daher auf ein weiteres Idefix-Buch, das ich zusammen mit meinem Patenkind lesen kann, gefreut. Denn dies ist bereits unser zweites Buch der Serie, das wir zusammen lesen.
Das Buch besticht mit schönen Illustrationen, die …
Mehr
Seit meiner Kindheit bin ich ein Asterix und Obelix-Fan und habe mich ich daher auf ein weiteres Idefix-Buch, das ich zusammen mit meinem Patenkind lesen kann, gefreut. Denn dies ist bereits unser zweites Buch der Serie, das wir zusammen lesen.
Das Buch besticht mit schönen Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen. Fast jede Seite hat ein Bild, was meinem Patenkind unheimlich gut gefallen hat – und mir natürlich auch. Damit verbleibt pro Seite weniger Text zum Lesen und man kommt schneller voran.
Was wir jedoch schon vermisst haben, das war ein großes Bild vom Taubenschlag mit der Statue obendrauf.
Dieses Buch ist ein schönes Erstleserbuch und auch sehr gut zum Vorlesen geeignet.
Die Geschichte mit dem Taubenschlag, auf welchem eine Statue gesetzt wird, war unterhaltsam. Denn dadurch werden die Tauben eingesperrt und Idefix und seine Freunde, versuchen die Taubenfamilie zu befreien. Doch Zerberus liegt bereits auf der Lauer.
Die Story ist unterhaltsam. Die tierischen Freunde werden auf den ersten Seiten vorgestellt. Dabei sind die Kapitel kurz gehalten und die Schriftgröße ist für einen Erstleser geeignet. Mein Patenkind hätte sich sonst sofort beschwert, wäre die Schrift zu klein gewesen, denn das nimmt ein Stück weit die Motivation des Kindes.
Den Schreibstil fand ich kindgerecht und wir hatten Spaß, das Buch gemeinsam zu lesen. Wir waren gespannt, wann es Idefix und seinen Freunden gelingt, die Familie von Athletix zu befreien. Überhaupt hat mir der Humor der Story sehr gut gefallen.
Wir könnn Idefix – Der große Taubenschlag sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch für Groß und Klein
Idefix und seine Unbeugsamen erleben auch in diesem Band wieder ein Abenteuer. Frau und Tochter von Athletix wurden im großen Taubenschlag eingesperrt. Er holt sich Hilfe bei Idefix und seinen Unbeugsamen. Doch Idefix muss bis ganz nach oben in den …
Mehr
Ein Buch für Groß und Klein
Idefix und seine Unbeugsamen erleben auch in diesem Band wieder ein Abenteuer. Frau und Tochter von Athletix wurden im großen Taubenschlag eingesperrt. Er holt sich Hilfe bei Idefix und seinen Unbeugsamen. Doch Idefix muss bis ganz nach oben in den Taubenschlag und Idefix ist nicht schwindelfrei.
Die Geschichte ist in 5 Kapitel unterteilt. Am Anfang werden die Unbeugsamen kurz vorgestellt.
Die Geschichte ist für Kinder ab 6 Jahren gut verständlich und auch mit Humor versehen.
Die Schrift hat eine angenehme Größe und ist auch von Erstlesern gut zu lesen.
Die Illustrationen sind sehr ansprechend. Die Geschichte macht auch Erwachsenen Freude. Das zusammen Lesen oder das Vorlesen macht auch mir als Erwachsene viel Spaß. Kinder, die schon lesen können werden, mit den Geschichten von Asterix und seinen Unbeugsamen zum selbst lesen animiert.
Empfohlen werden die Bücher ab 6 Jahren, ich denke ab diesem Alter verstehen die Kinder die Geschichten sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich weiß nicht, wie oft ich das Buch mittlerweile vorgelesen bzw vorgelesen bekommen habe!? Die Jungs lieben die das neue Abenteuer von Idefix und den Unbeugsamen total.
Denn als eines Tages die Frau und Tochter von Athletix der Taube im großen Taubenschlag eingesperrt werden, helfen …
Mehr
Ich weiß nicht, wie oft ich das Buch mittlerweile vorgelesen bzw vorgelesen bekommen habe!? Die Jungs lieben die das neue Abenteuer von Idefix und den Unbeugsamen total.
Denn als eines Tages die Frau und Tochter von Athletix der Taube im großen Taubenschlag eingesperrt werden, helfen die Freunde natürlich sofort. Nur hat Idefix nicht bedacht, dass er totale Höhenangst. Aber dieses Mal hilft ihm vielleicht doch ein Zauber von Weissnix...
Persönlich finde ich die Idefix Bücher aus dieser Erstleserreihe wunderschön gestaltet. Anfangs werden, wie immer, die Unbeugsamen und ihre römischen Widersacher vorgestellt. Dann gliedert sich die Geschichte in 5 Kapitel, die mit großer Schrift und vielen Bildern. Außerdem hat wieder jedes Kapitel seine Farbe, in der die Bilder umrahmt und die Seitenzahlen gedruckt sind.
Die Geschichte an sich ist kurzweilig, spannend und lustig erzählt! Der Schreistil gerade für Erstleser einfach gehalten.
Max, 9 Jahre:
Dass es wieder gut zu lesen war. Die Namen waren etwas schwierig zu lesen, aber wenn man es mal drin hat, dann geht's.
Gut, dass auch dieses Mal wieder die Unbeugsamen gewonnen haben. Ich mag die Geschichten total gerne. So das richtige Buch fürs Bett!
Tobias, 7 Jahre:
Am meisten hat mir gefallen, dass es so spannend war!
Dass Idefix fliegen konnte war auch cool und dass er danach keine Höhenangst mehr hatte. Denn als Held ist es besser keine Angst zu haben.
Von uns gibt es eine absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist farbenfroh und hochwertig gestaltet. Noch dazu verrät es, dass das Buch voller Abenteuer steckt. Der kleine weiße Hund verfolgt mich seit meiner Kindheit und nun hat er seine eigene „Rolle“ bekommen. Die Geschichte ist superschön und kindlich geschrieben. …
Mehr
Das Cover ist farbenfroh und hochwertig gestaltet. Noch dazu verrät es, dass das Buch voller Abenteuer steckt. Der kleine weiße Hund verfolgt mich seit meiner Kindheit und nun hat er seine eigene „Rolle“ bekommen. Die Geschichte ist superschön und kindlich geschrieben. Unsere kleine hat voller Spannung zugehört. Auch ich selbst hatte eine riesen Freude beim vorlesen und musste das ein und andere mal lachen. Die Fotos sind passend und wunderschön dargestellt. Die einzelnen Figuren sind witzig und haben alle besonderen Charme. Namen wie „Turbine“,“Sardine“ oder „dertutnix“ sind einfach prägend und lenken sofort die Aufmerksamkeit auf das schöne Buch. Es gibt auch noch einige andere Geschichten von Idefix und sogar Comics und eine Sendung davon. Diese Buch ist einfach ein Muss für alle die lustige Abenteuer mögen. Auch Fans von Asterix werden ihre Freude an diesem Buch haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und zeigt Idefix und seine Freunde. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt. Die plastische Gestaltung erinnert an eine Trick-Serie und zieht junge Leser an. Ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist hier auf jeden Fall vorhanden. …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und zeigt Idefix und seine Freunde. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt. Die plastische Gestaltung erinnert an eine Trick-Serie und zieht junge Leser an. Ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um ein Erstleserbuch und den bereits sechsten Band einer Reihe. Die Bücher können jedoch auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden, da die Teile in sich geschlossen sind und jeweils ein eigenes Abenteuer beinhalten. Ein weiteres Abenteuer der Reihe war mir bereits bekannt und so habe ich mich auf den kleinen Helden Idefix und seine Freunde schon wieder sehr gefreut.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu sehr ins Detail gehen, um nicht zu spoilern.
Der Schreibstil ist locker und angenehm. Man kommt schnell in Geschehnisse und Charaktere hinein. Es wird verständlich beschrieben und man kommt gut und locker voran. Die große Schrift ermöglicht ein einfaches lesen. Auch der Satzbau ist entsprechend gewählt. Die Kapitel sind angenehm von der Länge und auch die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.
Die bunten Illustrationen geben das Gelesene gut wieder und setzen es sehr schön um.
Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam aufgebaut und für das Lesealter passend gewählt. Eine tolle und spannende Erstleser-Geschichte, die viel Freude macht. Idefix und seine Freunde wissen sich mal wieder zu helfen und so wird Zusammenhalt, Mut und Freundschaft in dieser Geschichte sehr gut vermittelt.
Fazit:
Spannende und unterhaltsame Erstleser-Geschichte mit Idefix und seinen Freunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Idefix rettet alle
Uns gefallen die Erstlesebücher über die Abenteuer von Idefix und die Unbeugsamen sehr gut. Die große Schrift und die kurzen Kapitel sorgen gemeinsam mit den bunten Bildern für schnelle Erfolgserlebnisse. Aber auch als Vorlesebuch für kleiner Kinder sind …
Mehr
Idefix rettet alle
Uns gefallen die Erstlesebücher über die Abenteuer von Idefix und die Unbeugsamen sehr gut. Die große Schrift und die kurzen Kapitel sorgen gemeinsam mit den bunten Bildern für schnelle Erfolgserlebnisse. Aber auch als Vorlesebuch für kleiner Kinder sind die Geschichten ideal.
Auf den farbenfrohen Illustrationen gibt es einiges zu entdecken und über einige witzige Szenenausschnitte, meist die Niederlagen der Römer, haben wir sehr gelacht.
In diesem Band lernen wir, dass auch Idefix mal Angst hat und ihm nicht immer alles so leicht fällt, wie man es vielleicht manchmal vermutet. Da ist es wichtig gute Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann und die in schwierige Situationen füreinander einstehen.
Schön, dass auch der Spaß hier nicht zu kurz kommt. Und natürlich gibt es immer ein Happy End! Großartig sind auch die pfiffigen Ideen, die Idefix und seinen Freunden helfen, sich gegen die Römer und deren Tiere zu wehren. Die Zaubertränke sind natürlich ein wirkliches Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für uns war es die erste Geschichte von Idefix und den Unbeugsamen. Die Vorstellung der Charaktere war für uns also sehr hilfreich. Die Kinder finden die Namen sehr lustig, hatten anfangs aber etwas Probleme, die Figuren auseinanderzuhalten.
Idefix und seine Freunde werden zum …
Mehr
Für uns war es die erste Geschichte von Idefix und den Unbeugsamen. Die Vorstellung der Charaktere war für uns also sehr hilfreich. Die Kinder finden die Namen sehr lustig, hatten anfangs aber etwas Probleme, die Figuren auseinanderzuhalten.
Idefix und seine Freunde werden zum Taubenschlag gerufen. Leider hat eine eine riesige Adlerstatue zwei Täubchen eingeschlossen. Wagemutig machen sie sich auf den Weg, um die Familie zu retten.
Bei uns gehen die Meinungen zum Buch etwas auseinander. Während die Kinder begeistert von Idefix und den Unbeugsamen sind, gefällt mir das Buch nur mäßig. Ich habe die Geschichte vorgelesen (unser allererster Band der Reihe) und tat mir wirklich schwer mitzukommen. Ich musste sogar einmal zurückblättern, weil ich Passage mit der Adlerstatue nicht erfasst hatte. Außerdem fehlen mir die Bilder dazu. Hier hätte man aussagekräftigere Bilder wählen können. Man sieht z.B. nie den ganzen Taubenschlag oder die Adlerstatue. Aber wie gesagt, meinen Kindern hat die Geschichte gut gefallen und da es sich um ein Kinderbuch handelt, zählt die Meinung der Kids. Ich denke wir werden uns noch an einen weiteren Band heranwagen, dann versteht Mutter die Zusammenhänge vielleicht auch besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Buch über die Abenteuer von Idefix und seinen Freunde ist für kleine und große (Vor)Leser perfekt.
Zusammen muss die Gruppe ihre Freunde aus dem Taubenschlag retten und sich nach Asterix und Obelix Manier gegen die Römer - und ihre gemeinen tierischen Gefährten - …
Mehr
Das neue Buch über die Abenteuer von Idefix und seinen Freunde ist für kleine und große (Vor)Leser perfekt.
Zusammen muss die Gruppe ihre Freunde aus dem Taubenschlag retten und sich nach Asterix und Obelix Manier gegen die Römer - und ihre gemeinen tierischen Gefährten - durchsetzen.
Die Schrift ist groß und für Erstleser gut zu entziffern. Allerdings würde ich es erst ab der zweiten Klasse Volksschule empfehlen da schon einige kniffligere Wörter dabei sind. Zum Vorlesen ist es aber auch schon für jüngere Kinder geeignet.
Die Zeichnungen im Buch sind teilweise umrandet, als würde man sich ein Fernsehbild ansehen. Das kommt bestimmt daher, dass es sich um das Buch zur Serie handelt, wirklich ansprechend finde ich diese Zeichnungen aber nicht. Die Bilder ohne Fernsehumrandung haben wesentlich mehr Charme. Außerdem, habe ich eine Zeichnung des Taubenschlags inklusive Adler vermisst um der Vorstellungskraft etwas auf die Sprünge zu helfen. Ganz generell finde ich den Zeichenstil aber sehr schön.
Eine Kaufempfehlung kann ich an alle kleinen und großen Fans von Asterix und Obelix geben und an solche, die ihre Kinder noch zu Fans erziehen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Erstleserbuch
Idefix und seine Freunde, die Unbeugsamen, erleben in Lutetia viele Abenteuer. Sie müssen sich gegen die Katze des römischen Generals Labienus, also gegen Monalisa, und ihre treue Hundemeute zur Wehr setzen.
Jetzt gibt es die Nacherzählungen dieser …
Mehr
Tolles Erstleserbuch
Idefix und seine Freunde, die Unbeugsamen, erleben in Lutetia viele Abenteuer. Sie müssen sich gegen die Katze des römischen Generals Labienus, also gegen Monalisa, und ihre treue Hundemeute zur Wehr setzen.
Jetzt gibt es die Nacherzählungen dieser Heldentaten auch für Erstleser.
Meine Meinung
Das Buch lässt sich super lesen, genau richtig für Erstleser, wie auf dem Cover ja bereits steht. Alles ist klar und deutlich erklärt. Wie es geschehen konnte, dass die halbe Taubenfamilie eingesperrt wurde und ob oder wie es Idefix und den Unbeugsamen gelang, sie zu befreien. Und das, wo Idefix doch Höhenangst hat. Die Buchstaben in dem Buch haben genau die richtige Größe. Es ist sehr schön illustriert und durch die Buchstabengröße steht auch nicht zu viel auf einer Seite. Wer also wissen möchte, ob und wenn ja wie es den Unbeugsamen gelingen würde die Taubenfrau und ihre Tochter zu retten, ja der muss eben dieses Buch lesen. Für Idefix-Fans praktisch ein MUSS, egal wie alt sie sind. Wie gesagt ist es ein sehr schönes Buch das mir sehr gut gefallen hat, mich gefesselt hat und ich habe mit Idefix gezittert, wenn er in die Tiefe sah. Ich fürchte ich bin auch nicht schwindelfrei! Von mit eine Leseempfehlung für alle kleinen und auch großen Leser und fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für