Ralf Gebhardt
Broschiertes Buch
Ich schenke dir den Schmerz
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Böse ist zurück und zwingt mit Entführungen, Folter und Tod den halleschen Kriminalhauptkommissar Richard Störmer auf eine gnadenlose Jagd durch das Mansfelder Land. Ohne zu wissen, dass sich der Psychopath mit einer Bestie verbündet hat, muss Störmer gleichzeitig ein Rätsel um die unbekannte Macht einer noch aktiven DDR-Seilschaft der Staatssicherheit lösen. Als der Kommissar selbst zur Zielscheibe wird, läuft die Zeit davon ...
Ralf Gebhardt, 1968 geboren, studierte Ökonomie und arbeitet als Banker. Mit seiner Frau und Tochter lebt er in Mitteldeutschland und schreibt Thriller, Krimis und Kurzgeschichten. Bereits als Kind liebte er das Lesen und Schreiben. Seine Eltern forderten ihn mehr als einmal auf, statt im Zimmer über den Büchern zu hocken, an die frische Luft zu gehen. Er, ganz pfiffig, schnappte sich Buch und Fußbänkchen, hockte sich direkt neben die Eingangstür und las unbekümmert weiter. Er ist aktives Mitglied im BVjA (Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V.) sowie der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur - SYNDIKAT.
Produktdetails
- Krimi 52
- Verlag: Edition Oberkassel
- Artikelnr. des Verlages: 68550376
- Auflage
- Seitenzahl: 345
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 27mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783958131569
- ISBN-10: 3958131565
- Artikelnr.: 51159739
Herstellerkennzeichnung
Knut, Detlef
Lütticher Str. 15
40547 Düsseldorf
info@bod.de
+49 (0211) 5595090
"Böse Menschen müssen das Böse aus Hass gegen die Bösen tun." (Novalis)
Hauptkommissar Richard Störmer hat seinen letzten Fall noch immer nicht richtig überwunden, da kommt es im Mansfelder Land erneut zu Mordfällen. Sein Freund Staatsanwalt Nagel ist …
Mehr
"Böse Menschen müssen das Böse aus Hass gegen die Bösen tun." (Novalis)
Hauptkommissar Richard Störmer hat seinen letzten Fall noch immer nicht richtig überwunden, da kommt es im Mansfelder Land erneut zu Mordfällen. Sein Freund Staatsanwalt Nagel ist davon überzeugt, das der letzte Täter Falk Michels dahintersteckt. Kurz danach werden zwei verbrannte Frauen bei einer Autobahnkirche aufgefunden. Bei einem weiteren Zwischenfall findet man in einem Paket 2 Köpfe und Haarbüschel von Frauen die schon älter als 20 Jahr sind. Als dann es dann bei einem Banküberfall zu weiteren Toten und Entführung von Mitarbeitern kommt, ist man sich sicher das Michels diese Taten niemals alleine begangen hat. Noch erkennt Störmer die Zusammenhänge nicht auch nicht, dass sich der Psychopath mit einer Bestie verbündet hat, die nicht vor brutalen Foltermethoden und Morden zurückschreckt. Zur gleichen Zeit muss Störmer das Rätsel um eine unbekannte Macht einer noch aktiven DDR-Seilschaft der Staatssicherheit lösen, die ebenfalls ihr Unwesen treiben. Dabei ahnt Störmer noch nicht das, das er selbst längstens zur Zielscheibe der Täter geworden ist und ihm die Zeit davonläuft.
Meine Meinung:
Nachdem ich den ersten Band schon gelesen hatte, war ich schon gespannt, wie es mit Kommissar Richard Störmer weitergeht. Das düstere Cover mit dem Blick auf eine Burg zeigt im Grunde schon einer der Kulissen im Mansfelder Land. Der Schreibstil war gut und hat mich schnell in den Bann gezogen. Jedoch wie schon im Vorgängerband waren mir auch hier oft wieder große Zeitsprünge, die ich nicht immer nachvollziehen konnte. Genauso waren mir in diesem Fall die Ermittlungsarbeit viel zu wenig, meist erlebte ich nur das heftige und brutale Treiben und Foltern der beiden Psychopathen. Zwar war die Spannung dadurch außerordentlich hoch, doch es hat mich bisweilen, sogar entsetzt und fassungslos gemacht wie die Täter mit ihren Opfern umgingen. Vor allem die Folterszenen und Ermordungen die der Autor wirklich brutal und detailliert dargestellt hatte, waren meiner Ansicht nach fast zu viel. Dadurch wurden die polizeilichen Ermittlungen leider so drastisch in den Hintergrund gedrängt, sodass ich mich manchmal fragte, ob hier überhaupt ermittelt wird oder ob wir nur die Täter und ihre Taten erleben. Natürlich konnte man nachvollziehen das Störmer diesen Fall ungern bearbeitet, trotzdem kam mir die reine Ermittlung zu kurz. Ich würde mich freuen, wen ich beim nächsten Mal deutlich mehr von Störmers kriminalistischer Seite miterleben könnte. Gerne auch mit dem Zutun von Autorin, Nachbarin und Freundin Magdalena, in die er sich inzwischen verliebt hatte und die ein gutes Duo abgeben würden. Meiner Meinung nach kam in diesem Buch auch seine Kollegin Alida und Staatsanwalt Nagel zu kurz. Dagegen fand ich die Machenschaften dieser Seilschaft der ehemaligen Stasi, recht glaubwürdig und erschreckend, nur gut das diese fiktiv waren. Ein Kriminalfall wieder mal nichts für schwache Nerven, dem ich 4 von 5 Sterne gebe und der weiter Luft nach oben hat.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Kommissar Störmer ermittelt wieder. Er ist immer noch auf der Suche nach dem Psychopathen und dieser findet jemanden der sich mit ihm zusammen tut und das Böse in nicht geahnte Dimensionen steigert...
Meine Meinung:
Sehr gespannt habe ich auf den zweiten Band der Reihe …
Mehr
Zum Inhalt:
Kommissar Störmer ermittelt wieder. Er ist immer noch auf der Suche nach dem Psychopathen und dieser findet jemanden der sich mit ihm zusammen tut und das Böse in nicht geahnte Dimensionen steigert...
Meine Meinung:
Sehr gespannt habe ich auf den zweiten Band der Reihe von Kommissar Strömer gewartet. Der erste Band hat mir schon so gut gefallen, dass die Erwartungen hoch waren. Wie schon beim ersten Band war ich sehr schnell in der Geschichte gefangen und konnte das Buch quasi nicht aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, flüssig und sehr anschaulich. Die Geschichte beginnt schon spannend und steigert sich dennoch immer weiter. Die Erzählungen sind heftig und es wird klar und deutlich, also auch brutal, dargelegt, was genau passiert. Nichts für zart besaitete Gemüter und auch bekennende Thriller-Fans bleibt hier mitunter der Atem stocken. Die Psychospiele der Psychopathen sind sehr gut dargestellt und beim Lesen stellten sich mit mitunter die Nackenhaare auf.
Der Einblick ins Privatleben von Strömer hat mir gut gefallen, das gab der Geschichte eine menschliche Variante, die bei der Darstellung der Taten des Psychopathenduos sonst komplett auf der Strecke geblieben wären.
Das was am Ende aufgedeckt wird ist unfassbar, aber realistisch genug, dass ich froh bin, dass die Geschichte nur ausgedacht ist. Ich hoffe ich kann sehr bald wieder über Strömer, Magdalena und deren Ermittlungen lesen.
Fazit:
Heftiger, spannender Fall mit Gänsehautfaktor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich schenke Dir den Schmerz ist der zweite Band der Krimireihe rund um Kriminalhauptkommissar Richard Störmer aus der Feder des Autors Ralf Gebhard. Wieder stellt sich Störmer ein gnadenloser Täter in den Weg und dieses Mal sogar im Doppelpack. Bei der Jagd nach den Tätern kommt …
Mehr
Ich schenke Dir den Schmerz ist der zweite Band der Krimireihe rund um Kriminalhauptkommissar Richard Störmer aus der Feder des Autors Ralf Gebhard. Wieder stellt sich Störmer ein gnadenloser Täter in den Weg und dieses Mal sogar im Doppelpack. Bei der Jagd nach den Tätern kommt Störmer einer noch bestehenden Seilschaft aus DDR Zeiten zu nahe und bald muss er nicht nur um sein eigenen Leben bangen.
In diesem Band stehen die Täter im Fokus und als Leser erfährt man mehr über die Beweggründe bzw. Hintergründe der Täter und ihrer Jugend. Die Seilschaft agiert im Stillen und versucht nicht aufzufallen, dennoch stören Störmers Ermittlungen und tragen zur Unruhe bei. Die Geschichte selber ist nicht uninteressant und man mag als Leser gar nicht darüber nachdenken, ob so etwas wirklich wahr sein könnte. Störmer gewinnt in diesem Band keine weiteren großartigen Konturen und ist teilweise eher Randfigur als Hauptakteur. Außerdem agiert mir Störmer zu viel im Alleingang, das kann ja nicht gut gehen. Insgesamt ein gut lesbarer Krimi der mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 2.Teil einer Krimireihe mit Hauptkommissar Störmer. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Ich kannte schon den 1.Teil und war total begeistert von der Lektüre.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss …
Mehr
Dies ist der 2.Teil einer Krimireihe mit Hauptkommissar Störmer. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Ich kannte schon den 1.Teil und war total begeistert von der Lektüre.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Wieder einmal hat mich Ralf Gebardt in den Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Wieder einmal habe ich Kommissar Störmer bei seinen Ermittlungen begleitet.Dabei habe ich spannende und atemberaubende Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Richard Störmer.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant,egal ob sie nun bösartig oder liebenswert waren.
Ich habe schon lange nicht mehr einen so faszinierenden und mitreißenden Krimi gelesen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist direkt im Geschehen dabei.Besonders die Folterszenen und Ermordungen haben mich schockiert und fassungslos gemacht.Teilweise stockte mir der Atem.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es war für mich einfach erschreckend zu lesen wie brutal und eiskalt Menschen sein können.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende so extrem spannend und faszinierend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch habe ich wieder einiges über das Privatleben des Kommissars erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Über die Machenschaften der ehemaligen Stasi zu lesen fand ich sehr interessant,denn ich wurde in der ehemaligen DDR geboren.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und genial.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Meisterwerk ab.
Ich hatte viele spannende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich auf eine weitere Folge mit Richard Störmer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für