
Silvia Richelli
Gebundenes Buch
Ich koche für meine Lieben
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich liebe es, für meine italienische Familie zu kochen! Für jemanden zu kochen ist wie eine kulinarische Umarmung. Das heißt nicht, dass ich deswegen stundenlang in der Küche stehe. Meine Rezepte müssen schnell gehen und sie sollen allen schmecken.Genau darum geht es in diesem Kochbuch: einfache Rezepte für die Familien-Alltagsküche, bereichert durch originelle Gerichte aus Italien und verschiedenen Teilen der Welt, gewürzt mit viel Liebe. vielfältiges Italien: Crostata, Friselle, Scialatiellibuntes Asien: Curry, Gomasio, UdonSelbstgemachtes: Joghurt, Ricotta, Chutney
Silvia lebt in Trient und jongliert zwischen ihrem Job als Grundschullehrerin und ihrer Leidenschaft für Kochen und Foodfotografie. Beim Kochen geht es ihr um Liebe, Teilen und Farbe. Auf ihrem Blog "lo zenzero candito - kandierter Ingwer" lässt sie ihre Follower am Familienleben und den täglichen Gerichten teilhaben.
Produktdetails
- Verlag: Edition Raetia
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 30. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 251mm x 208mm x 25mm
- Gewicht: 890g
- ISBN-13: 9788872839140
- ISBN-10: 8872839149
- Artikelnr.: 69462345
Herstellerkennzeichnung
Edition Raetia
Zollstangenplatz 4
39100 Bozen, IT
info@raetia.com
Das Buch sieht von außen ansprechend aus und hat ein tolles Format. Eine nette und gute Einführung in das Buch und es fällt auch gleich auf, dass es wunderbare und schöne Landschaftsfotos gibt. Seit über 45 Jahren helfe ich in der Küche mit, bei Oma, Tante, Mama, Papa …
Mehr
Das Buch sieht von außen ansprechend aus und hat ein tolles Format. Eine nette und gute Einführung in das Buch und es fällt auch gleich auf, dass es wunderbare und schöne Landschaftsfotos gibt. Seit über 45 Jahren helfe ich in der Küche mit, bei Oma, Tante, Mama, Papa und ich bin leidenschaftlicher Hobbykoch und Kochkursleiter. Mit meinen vier Patenkindern ist das Kochen auch immer ein sehr wichtiger Bestandteil. Voller Freude ging es jetzt an das Buch von Silvia Richelli. Sie wirkt sympathisch und für die Familie zu kochen ist immer genial und toll, aber ich werde mit dem Buch nicht warm. Ich habe jetzt so oft darin geblättert, habe mir Rezepte raus gesucht und versucht einen Leitfaden zu finden, aber das Buch ist einfach nicht meins. Ist es ein Kürbiskochbuch? Davon gibt’s viele Rezepte und es ist bei Suppen, deftigem wie auch süßem ein Bestandteil. Ein Modekochbuch? Trends wie Bowls oder ein One Pot Gericht sind auch hier mit dabei. Vegetarisch? Hier gibt’s einige Rezepte. Da wirkt das Rouladenrezept irgendwie verloren und seltsam deplatziert. Das Kochbuch wirkt umfangreich, aber wenn man es eben genau betrachtet, ist es das leider nicht. Kräutersalz, Ricottaherstellung, Yoghurtherstellung, Granolaherstellung und so weiter, alles auf einer Doppelseite. Die Bilder sind wirklich toll von den Landschaften und der Familie und die Gerichte sind auch sehr schön fotografiert. Aber mir fehlen Rezepte. Es fehlt der rote Faden für mich in dem Buch und wirklich für die große Familie kochen kann ich damit auch nicht. Vielleicht bin ich einfach schon zu verwöhnt von Kochbüchern? Nichts gegen die sehr sympathische Silvia Richelli, aber das Kochbuch ist einfach nicht meins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine kulinarische Liebeserklärung, die Pep in die Alltagsküche bringt
Silvia Richelli heißt uns mit ihrem hochwertig und liebevoll gestalteten, sehr gut durchdachten sowie übersichtlich strukturierten Familienkochbuch, das mit einem praktischen Lesebändchen versehen ist, …
Mehr
Eine kulinarische Liebeserklärung, die Pep in die Alltagsküche bringt
Silvia Richelli heißt uns mit ihrem hochwertig und liebevoll gestalteten, sehr gut durchdachten sowie übersichtlich strukturierten Familienkochbuch, das mit einem praktischen Lesebändchen versehen ist, aufs Herzlichste in ihrer Familie willkommen.
Sie hebt sich durch ihre Beschreibungen der Zubereitungen als Ich-Erzählerin deutlich von anderen Kochbuchautorinnen und -autoren ab und verleiht ihrer grandiosen, kreativen und raffinierten Rezeptsammlung dadurch eine ganz besonders stark ausgeprägte persönliche Note.
Die einleitenden Texte zu den einzelnen Rezepten sind durch Einblicke in ihre kulinarischen Erfahrungen, Vorlieben und Anregungen/ Tipps geprägt und verleihen dem Buch zusammen mit den stimmungsvollen Farbfotografien ein heimeliges Flair zum Wohlfühlen.
Doppelseitige Farbfotografien von Orten, Gebäuden und weiter Landschaft erschaffen eine Atmosphäre zum Träumen und sorgen für Fernweh.
Die Fotos, die die Autorin und ihre Familie bei der Zubereitung und der Vorfreude auf den gemeinsamen Genuss zeigen, ergänzen die Fotos der appetitanregenden, liebevoll in Szene gesetzten zubereiteten Rezepte für überwiegend 4 Personen, aber auch für 2, 2-3, 5-6, 6, 6-8 Personen die allesamt unwiderstehlich wirken und aufgrund der einfachen, sehr gut verständlichen Zubereitung sicher gelingen, hervorragend. Die Kuchen haben 18 cm, 20 cm und 22 cm Durchmesser.
Die eingestreuten, liebevoll detaillierten, farbenfrohen Zeichnungen versprühen spielerische Leichtigkeit und sorgen zusammen mit den Fotos ihrer Kinder dafür, dass sich auch der eigene Nachwuchs von dem Buch angesprochen fühlt.
Das doppelseitige Inhaltsverzeichnis, das uns Einlass in ihre kulinarische Welt mit Pfiff gewährt, entspricht ihrer individuellen Art. Es beginnt mit ihrer sympathischen Vorstellung und zeigt uns die drei Kapitel und deren enthaltene Rezepte auf: Selbst gemacht (Vorratshaltung), Vom Garten auf den Tisch und Meine Lieblingsgerichte. Den Abschluss bilden weitere Angaben zur Autorin und drei Register: nach ABC in Kategorien, nach dem ABC und ein Zutatenregister.
Schon beim ersten Durchblättern empfand ich, dass jedes Rezept das Potenzial zum Lieblingsrezept hat. Mir lief das Wasser im Mund zusammen.
Von Frühstück bis Abendessen findet sich eine abwechslungsreiche Auswahl für alle Jahreszeiten.
Ihre Art zu würzen und Aromen gekonnt zu kombinieren, beschert neue Geschmackserlebnisse und begeistert nicht nur mich, sondern alle Familienmitglieder wie auch Gäste, die man mit diesen originellen Rezepten beeindrucken kann.
Guten Hunger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familienrezepte mit ganz viel Liebe
Kochbücher gibt es wie Sand am Meer, gerade was die italienische Küche betrifft. Und doch gibt es immer wieder diese kleinen Schatzkistchen, die auf den ersten Blick ganz unscheinbar daherkommen, aber mit dem Öffnen der Buchdeckel eine herzliche …
Mehr
Familienrezepte mit ganz viel Liebe
Kochbücher gibt es wie Sand am Meer, gerade was die italienische Küche betrifft. Und doch gibt es immer wieder diese kleinen Schatzkistchen, die auf den ersten Blick ganz unscheinbar daherkommen, aber mit dem Öffnen der Buchdeckel eine herzliche Einladung aussprechen, um gemeinsam mit der Familie am Esstisch Platz zu nehmen.
Und genau so ein Kochbuch ist "Ich koche für meine Lieben" von Silvia Richelli, aus dem ganz viele wundervolle Aromen strömen, jede Seite wie eine liebevolle Umarmung gestaltet ist und aus den Rezepten spricht ganz viel Liebe. Das merkt man den Rezepten auch an, denn hier geht es darum, Wohlfühlrezepte vorzustellen, die nicht nur familien- & alltagstauglich sind, sondern bei denen die Hauptzutaten Liebe und Zuwendung heißen.
Haute Cuise auf dem Teller ist hier nicht zu finden, dafür aber jede Menge knallbunte und leckere Gerichte, die sich ohne große Küchenvorkenntnisse und wenig Zeitaufwand nachkochen und zubereiten lassen. Die Zutatenlisten sind übersichtlich angeordnet, die Zubereitung leicht verständlich und absolut nachvollziehbar aufgeschrieben und erklärt, sodass auch schon Kinder mit in das gemeinsame Kochen einbezogen werden können. Gemüse schnippeln macht einfach viel mehr Spaß, wenn die ganze Familie in der Küche versammelt ist und sich über die Ereignisse des Tages austauscht.
Die Rezepte machen glücklich, ganz gleich, ob es sich hierbei um Süßmäulchen oder Leckerschmecker:innen handelt, und haben ein Ziel: Mit der gesamten Familie am Tisch zu sitzen und aus dem Alltag eine Familienzeit mit leckeren Gerichten zu machen.
Creme aus Cashew- & Pekannüssen, Salbei-Zitronen-Sirup, Dinkelsalat mit Spargel, Erbsen und Minze, Ofengemüse mit Balsamicoessig und Minze, Cheesecake mit Kürbis und Schokolade, No-Knead-Bread oder Pfirsich-Himbeer-Eis am Stiel - nicht immer sind die Rezepte neu, jedoch neu interpretiert. Alles ist leicht nachzukochen und zuzubereiten, schmeckt nach einem Ausflug nach Italien mit kleine Abstechern in andere (Urlaubs-)Länder und vereint die Familie am Esstisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die bekannte Foodbloggerin Silvia Richelli hat ein wunderschönes Kochbuch für ihre Lieben gestaltet.Ihre Rezepte umarmen den Leser und nehmen ihn mit in ihr Zuhause.Wo sie gerne ihre Familie mit leckeren Rezepten bekocht und überrascht.70 Rezepte sind leicht verständlich ,zu …
Mehr
Die bekannte Foodbloggerin Silvia Richelli hat ein wunderschönes Kochbuch für ihre Lieben gestaltet.Ihre Rezepte umarmen den Leser und nehmen ihn mit in ihr Zuhause.Wo sie gerne ihre Familie mit leckeren Rezepten bekocht und überrascht.70 Rezepte sind leicht verständlich ,zu jedem gibt es zu jedem Rezept ein Foto.Dazu Landschaftsbilder der Region Trentino, die Lust auf Urlaub machen.Creme aus Cashew- & Pekannüssen, Salbei-Zitronen-Sirup, Dinkelsalat mit Spargel, Erbsen und Minze, Ofengemüse mit Balsamicoessig und Minze, Cheesecake mit Kürbis und Schokolade, No-Knead-Bread oder Pfirsich-Himbeer-Eis am Stiel .Nicht immer sind die Rezepte neu, jedoch neu interpretiert. und damit wieder ganz anders.Silvia Richelli macht mit dem Kochbuch Mut,die Gerichte nachzukochen,sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunte Mischung aus erprobten Familienrezepten
Silvia Richelli hat hier ein persönliches Kochbuch mit familientauglichen Rezepten für den Alltag geschrieben. Jedem Rezept ist ein schönes Foto beigefügt, die Zutatenliste und eine leicht verständliche Beschreibung.
Das …
Mehr
Bunte Mischung aus erprobten Familienrezepten
Silvia Richelli hat hier ein persönliches Kochbuch mit familientauglichen Rezepten für den Alltag geschrieben. Jedem Rezept ist ein schönes Foto beigefügt, die Zutatenliste und eine leicht verständliche Beschreibung.
Das Kochbuch gliedert sich in drei Abschnitte: "Selbstgemacht", "Vom Garten auf den Tisch" und "Meine Lieblingsgerichte". Es ist eine Mischung aus süß und herzhaft, italienisch und asiatisch.
Ausprobiert habe ich bis jetzt das Salbeipesto, das Kirsch-Tomaten-Chutney und die Galette mit Pfirsichen. Alles ist wunderbar gelungen und hat gut geschmeckt.
Das Buch ist sehr hochwertig aufgemacht und hat ein Lesebändchen. Die Autorin stellt sich zu Beginn vor und schreibt die Rezepte in der Ich-Form. Ungewöhnlich, aber macht es auch sehr persönlich. Aufgelockert wird das Buch zusätzlich durch wunderbare Fotos aus Italien. Ein Urlaubsgefühl bekommt man hier noch gratis dazu.
Insgesamt ein alltagstaugliches Kochbuch, ohne extravagante Zutaten, dafür mit Rezepten, für die man nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Hier sind es nicht die neuen Rezepte, die im Vordergrund stehen, sondern die Rezepte, die in der Familie getestet wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für