Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Als Kat ihr Studium an der Fort Lake University beginnt, hat sie genau drei Ziele: die schmerzhafte Vergangenheit ein für alle Mal hinter sich lassen, gut durch die Prüfungen kommen und möglichst wenig auffallen.Das erweist sich als gar nicht so einfach, denn schon am ersten Abend lernt Kat den unverschämt attraktiven Carter kennen. Der scheint seinem Ruf als Frauenheld alle Ehre zu machen und nutzt jede Gelegenheit, um sie aus ihrer Komfortzone zu locken. So jemand passt ganz und gar nicht in ihre Pläne.Doch schon bald merkt Kat, dass das, was sie in Carters Nähe fühlt, unerwartet tief...
Als Kat ihr Studium an der Fort Lake University beginnt, hat sie genau drei Ziele: die schmerzhafte Vergangenheit ein für alle Mal hinter sich lassen, gut durch die Prüfungen kommen und möglichst wenig auffallen.Das erweist sich als gar nicht so einfach, denn schon am ersten Abend lernt Kat den unverschämt attraktiven Carter kennen. Der scheint seinem Ruf als Frauenheld alle Ehre zu machen und nutzt jede Gelegenheit, um sie aus ihrer Komfortzone zu locken. So jemand passt ganz und gar nicht in ihre Pläne.Doch schon bald merkt Kat, dass das, was sie in Carters Nähe fühlt, unerwartet tief geht. Und gerade, als es ihr möglich scheint, sich endlich wieder einem anderen Menschen zu öffnen, muss Kat sich fragen, ob sie Carter wirklich vertrauen kann ...
Tess Tjagvad, geb. 1995, ist gelernte Floristin, studiert aber derzeit Germanistik. Tess läuft ständig mit Musik im Ohr herum. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, vertreibt sie sich die Zeit beim Kraftsport oder bei Spaziergängen in der Natur.
Produktdetails
- SAGA Egmont Bücher
- Verlag: Steinbach sprechende Bücher
- Seitenzahl: 290
- Erscheinungstermin: 14. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 126mm x 189mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783869749549
- Artikelnr.: 62867119
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kat hat mit einem Trauma aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Es beeinflusst sie auch einige Jahre danach noch - was ihr nicht zu verdenken ist. Als sie mit ihrem Studium beginnt trifft sie auf Carter, den absoluten Frauenmagnet der Uni und jemand, der nichts anbrennen lässt - sich aber auf …
Mehr
Kat hat mit einem Trauma aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Es beeinflusst sie auch einige Jahre danach noch - was ihr nicht zu verdenken ist. Als sie mit ihrem Studium beginnt trifft sie auf Carter, den absoluten Frauenmagnet der Uni und jemand, der nichts anbrennen lässt - sich aber auf keine Frau wirklich einlassen will/kann. Auch er hat sein Päckchen mit der Vergangenheit zu tragen.
Carter fordert Kat bei jeder Gelegenheit heraus, reizt sie - er findet sie stur und dickköpfig und doch ist da so viel mehr zwischen ihnen. Doch was passiert, wenn sie sich darauf einlassen? Kann Kat das schon? Und Carter, will er das überhaupt?
Good Girl trifft Bad Boy ist ein oft gesehenes Klischee bei New Adult Romanen. Allerdings kommt es auf die Umsetzung an und die ist der Autorin mit "Ich kann dich fühlen" wirklich wunderbar gelungen. Der Schreibstil ist unheimlich flüssig und leicht. Die Beschreibungen der Charaktere aber auch die Settings haben mir sehr gut gefallen und die Story hat mich einfach mitgerissen. Es war eine emotionale Achterbahnfahrt, die mir mehr als Spass gemacht hat. Ein wirkilch gelungener Reihenauftakt, der Appetit auf mehr macht...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kat startet voller Elan in ihr Studium. Dabei will sie vor allem nicht unnötig auffallen und ihre Prüfungen möglichst gut bestehen. Sie erhofft sich durch diesen Neustart außerdem endlich ihre schmerzhafte Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch gleich am ersten Abend …
Mehr
Kat startet voller Elan in ihr Studium. Dabei will sie vor allem nicht unnötig auffallen und ihre Prüfungen möglichst gut bestehen. Sie erhofft sich durch diesen Neustart außerdem endlich ihre schmerzhafte Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch gleich am ersten Abend durchkreuzt Frauenheld Carter ihre Pläne und wirbelt ihr unscheinbares Leben ganz schön durcheinander. Er lockt sie aus ihrer Komfortzone, weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Grade als sie glaubt, sich einem anderen Menschen wieder öffnen zu können, wird ihr Vertrauen auf eine harte Probe gestellt.
Diese Geschichte ist hauptsächlich aus Kats Sicht geschrieben, einige wenige Kapitel legen aber auch Carters Gedanken- und Gefühlswelt offen. Für mich die perfekte Mischung. Er ist zwar äußerst charmant und fürsorglich, ohne diese Perspektivenwechsel hätte ich ihn aber wahrscheinlich weniger sympathisch gefunden, weil er oft ziemlich distanziert wirkt und von jetzt auf gleich „dicht macht“. So konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Beide haben einiges zu verarbeiten und tun sich damit doch eher schwer. Auch Kats Unsicherheiten und Hoffnungen waren gut nachvollziehbar. Durch Carter und ihre neue Mitbewohnerin Vic wächst ihr Wunsch aus sich herauszukommen, ihre Ängste zu überwinden und ihr Leben wieder zu leben.
Auch das Setting hat mir gefallen: Uni-Alltag, Vorlesungen, das Leben im Wohnheim und auf dem Campus, Studentenverbindungen und Partys. Es ist einerseits locker und leicht geschrieben, manchmal humorvoll und herzerwärmend und dann wieder ernst, tiefgründig, herzzerreißend und sehr emotional. Mich hat „Ich kann dich fühlen“ direkt in seinen Bann gezogen und dann mit einem relativ fiesen Cliffhanger zurückgelassen. Natürlich sind noch einige Fragen offen, die beispielsweise ihre Familie betreffen oder auch die Ereignisse, die sie zu der gemacht haben, die sie heute ist. Zum Glück müssen wir nicht so lange auf den zweiten Band warten, dieser erscheint bereits im Mai.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich kann dich fühlen“ von Tess Tjagvad ist der erste Teil ihrer emotionalen Dilogie, die an der Fort Lake University spielt.
Kat beginnt ihr Studium und möchte gleichzeitig ihre schmerzhafte Vergangenheit und damit die letzen fünf Jahre hinter sich lassen. Auf der einen …
Mehr
„Ich kann dich fühlen“ von Tess Tjagvad ist der erste Teil ihrer emotionalen Dilogie, die an der Fort Lake University spielt.
Kat beginnt ihr Studium und möchte gleichzeitig ihre schmerzhafte Vergangenheit und damit die letzen fünf Jahre hinter sich lassen. Auf der einen Seite wäre sie am liebsten unsichtbar und andererseits sehnt sie sich nach ihrer alten Lebenslust und Unbeschwertheit zurück. Gleich am ersten Tag macht sie unfreiwillig Bekanntschaft mit dem berüchtigten Frauenhelden des Campus, Dean Carter. Trotz Kats abweisender Haltung versucht Carter permanent, sie aus ihrer Komfortzone zu locken und ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Obwohl sich Kat nach und nach tatsächlich zu Carter hingezogen fühlt, weiß sie nicht, ob sie ihm wirklich vertrauen kann.
Die Autorin hat mit diesem Debüt ordentlich vorgelegt, denn die mitreißende und gefühlvolle New Adult Story ist absolut gelungen. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich kann kaum erwarten, wie es im zweiten Teil weitergehen wird.
Kat ist eine starke Hauptfigur, die sich von ihrer traumatischen und schrecklichen Vergangenheit nicht unterkriegen lässt. Sie wagt sich Schritt für Schritt aus ihrem Schneckenhaus und legt eine ziemliche Entwicklung hin. Natürlich pflastern auch Rückschläge diesen schwierigen Weg, aber die Autorin bleibt authentisch und ich konnte mit Kat mitfühlen.
Carter ist nach außen der typische Klischee-Bad-Boy, der sein eigenes emotionales Päckchen zu tragen hat. Seine oberflächliche Schutzmauer bekommt Risse, als er für den Neuzugang Kat unerwartete Gefühle entwickelt, die ihn total überfordern. Ich persönlich fand seine Entwicklung sogar einen Hauch spannender als die von Kat, aber das ist Ansichtssache.
Die Story wird aus beiden Perspektiven erzählt, wobei der Fokus und der größere Anteil klar bei Kat liegen. Ich liebe die witzigen Schlagabtausche zwischen Kat und Carter, die das heftige Knistern einfach nicht unterdrücken können. Das Los einer Dilogie ist ein böser Cliffhanger und auch Tess Tjagvad kommt daran nicht vorbei. Viele offene Fragen warten sehnlichst auf eine Antwort und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Mein Fazit:
Ein großartiges Debüt voller Herz und Gefühl! Von mir gibt es dafür sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katherine oder kurz Kat beginnt ein Studium an der Fort Lake University. Sie will hier einen neuen Lebensabschnitt beginnen und die schmerzhafte Vergangenheit endlich hinter sich lassen. Dabei will sie möglichst unauffällig bleiben und gut durch die Prüfungen kommen.
Doch bereits …
Mehr
Katherine oder kurz Kat beginnt ein Studium an der Fort Lake University. Sie will hier einen neuen Lebensabschnitt beginnen und die schmerzhafte Vergangenheit endlich hinter sich lassen. Dabei will sie möglichst unauffällig bleiben und gut durch die Prüfungen kommen.
Doch bereits am ersten Tag bekommt sie mit ihrer Mitbewohnerin Vic eine Einladung zu einer Party im Verbindungshaus Alpha Tau Omega und trifft dort auf Carter...
Tess Tjagvad erzählt eine emotionsgeladene Geschichte über die beiden Protagonisten Kat und Carter. Kat ist die Unscheinbare in sich verschlossene und Carter der draufgängerische Typ nach dem sich die Frauen umdrehen. Nach dem ersten Zusammentreffen ist sich Kat sicher, dass sie mit dem Frauenheld Carter möglichst nichts zu tun haben will. Da er aber zur Zeit mit Paige zusammen ist und diese ihr Zimmer gegenüber von Vic und ihr hat, laufen sich die Beiden unweigerlich erneut über den Weg.
Die zahlreichen Zusammentreffen bringen Kat in eine Zwickmühle. Einerseits weckt Carter Gefühle in ihr, doch dann wehrt sich ihr Körper, bei der Erinnerung an die Ereignisse vor fünf Jahren. Dies wiederum führt zu Verwirrungen und Ratlosigkeit bei Carter.
Das Buch ist in viele kurze Kapitel unterteilt, die aus der Sicht von Kat oder Carter erzählt werden, wobei Kat hier eindeutig die Oberhand hat. Die Kapitel aus Carters Sicht, sind aber besonders wichtig, da wir hier die Chance bekommen auch in sein Innersten zu sehen und feststellen, dass er in Wirklichkeit nicht der Carter ist, für den in die anderen Kommilitonen halten. Auch er hat eine schwere Vergangenheit hinter sich und versucht diese mit seiner Lockerheit zu überspielen.
Im Verlauf des Buches gelingt es den Beiden dennoch, sich anzunähern. Und gerade als man denkt, jetzt ist alles klar, gibt es auf der letzten Seite einen fiesen Cliffhanger.
Fazit:
Tess Tjagvad konnte mich mit ihrem ersten Buch in ihren Bann ziehen. Ihr Schreibstil ist flüssig und lässt einen schnell in das Geschehen eintauchen. Die Protagonisten kommen authentisch herüber und die Art und Weise der schrittweisen Annäherung wirkt glaubwürdig. Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.
Hinweis:
Triggerwarnung: Dieses Buch enthält potenziell triggernde Inhalte zu folgenden Themen: Missbrauch, Traumata, Panikattacken, Familientragödie.
Bitte lest dieses Buch nicht, wenn ihr euch psychisch derzeit nicht in der richtigen Verfassung seht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonisten Kat beginnt ihr Studium an der Fort Lake University und möchte eigentlich nur ihre Vergangenheit hinter sich bringen und möglichst gut durch ihre Prüfungen kommen. Aber mit einer aufgeweckten Mitbewohnerin, die Kat an ihr altes Leben erinnert, hat sie nicht …
Mehr
Die Protagonisten Kat beginnt ihr Studium an der Fort Lake University und möchte eigentlich nur ihre Vergangenheit hinter sich bringen und möglichst gut durch ihre Prüfungen kommen. Aber mit einer aufgeweckten Mitbewohnerin, die Kat an ihr altes Leben erinnert, hat sie nicht gerechnet. Noch weniger jedoch mit Carter, der nicht nur unverschämt attraktiv ist, sondern vor allem für eine Menge Verwirrung bei Kat sorgt..
Ich bin ehrlich, ich dachte mich erwartet eine nette „feel-good“ Geschichte, die mich weder überrascht noch unbedingt komplett fesselt. Aber da habe ich mich gewaltig geirrt. Innerhalb weniger Stunden war ich so vertieft in das Buch, dass ich an meinen gesunden Menschenverstand appellieren musste, um ein paar Stunden Schlaf zu bekommen. Ich wurde somit absolut positiv überrascht!
Es wird überwiegend aus Kats Perspektive erzählt und nur ab und zu ist ein Kapitel aus Carters Sicht dabei. Persönlich ist das für mich die perfekte Mischung – so kann man beide Charaktere kennenlernen und gewisse Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen, aber trotzdem folgt die Geschichte einem roten Faden und verliert sich nicht in einem ständigen Wechsel.
Tess schreibt dabei so nahbar und authentisch, dass ich das Gefühl hatte, tatsächlich Teil der Geschichte zu sein. Besonders gelungen ist ihr dabei das Gleichgewicht zwischen Ernsthaftigkeit und Humor zu finden, ohne dabei die Glaubwürdigkeit zu verlieren. Nicht nur Kat und Carter waren mir durch ihre sehr realistisch dargestellte Vergangenheit direkt sympathisch - auch die Nebencharaktere sind sehr liebevoll gestaltet und haben dazu beigetragen, dass es noch mehr Spaß gemacht hat, mich in der Geschichte zu verlieren.
Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und wirklich jedes Kapitel geliebt. Das Ende habe ich zwar nicht erwartet und ich bin sonst auch überhaupt kein Fan von Cliffhangern, aber das hat an dieser Stelle einfach gepasst und macht nur noch mehr Freude auf den zweiten Teil.
Das Buch ist für mich ein absolutes Highlight und definitiv einer der besten NA-Romane, die ich bisher gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich kann dich fühlen“ erzählt die Geschichte von Kat und Carter, die beide mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben.
Das Taschenbuch von Tess Tjagvad umfasst 311 Seiten und erschien 2022 beim Saga Egmont Verlag. Eine Fortsetzung ist in Arbeit und soll im …
Mehr
„Ich kann dich fühlen“ erzählt die Geschichte von Kat und Carter, die beide mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben.
Das Taschenbuch von Tess Tjagvad umfasst 311 Seiten und erschien 2022 beim Saga Egmont Verlag. Eine Fortsetzung ist in Arbeit und soll im Mai 2022 erscheinen.
Die Autorin ist für mich DIE Neuentdeckung des Jahres! Ich habe schon seit vielen Jahren kein Buch mehr in so kurzer Zeit verschlungen wie dieses und kann es jetzt kaum erwarten, dass der Folgeband erscheint. Der Schreibstil ist flüssig und wahnsinnig fesselnd. Die Spannung ist teilweise kaum auszuhalten und trotz der vielfältigen Probleme der Hauptfiguren schafft Tess Tjagvad es, die berührende Liebesgeschichte zu erzählen, die ich erwartet hatte.
Die Charaktere sind authentisch und ich konnte ihr Handeln fast immer nachvollziehen. Die Handlungsorte werden bildhaft beschrieben, so dass man sich alles gut vorstellen kann. Auch das ganze Drumherum, das Leben auf dem Campus, die Probleme junger Erwachsener und das soziale Miteinander passt einfach.
Fazit: Ein rundum gelungenes Erstlingswerk! Ich kann es jedem nur absolut empfehlen, der sich für New-Adult-Romane interessiert und hoffe, dass die Fortsetzung wirklich schon bald heraus kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für