PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine wunderschöne und bewegende Geschichte von Zio, der so ganz anders ist als seine ArtgenossenZio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und geübtesten Vögel den großen Flug überstehen. Und im Wald überwintern? Das ist noch keinem Zilpzalp gelungen. Was wird aus Zio, der doch nichts anderes will, als seinem Traum der Hundert Lieder zu folgen?Dieser wunderschöne, Mut machende Roman erzÃ...
Eine wunderschöne und bewegende Geschichte von Zio, der so ganz anders ist als seine Artgenossen
Zio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und geübtesten Vögel den großen Flug überstehen. Und im Wald überwintern? Das ist noch keinem Zilpzalp gelungen. Was wird aus Zio, der doch nichts anderes will, als seinem Traum der Hundert Lieder zu folgen?
Dieser wunderschöne, Mut machende Roman erzählt von Träumen, Begabungen und der Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu finden. Astrid Ruppert beschreibt in stimmungsvollen und farbenfrohen Bildern die bewegende Geschichte von Zio, der so ganz anders als die anderen Zilpzalpe ist.
»Die Autorin ist ein Ausnahmetalent unter Deutschlands Schriftstellerinnen.« literaturmarkt.info
Ausstattung: Mit Illustrationen von Sarah Heuzeroth
Zio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und geübtesten Vögel den großen Flug überstehen. Und im Wald überwintern? Das ist noch keinem Zilpzalp gelungen. Was wird aus Zio, der doch nichts anderes will, als seinem Traum der Hundert Lieder zu folgen?
Dieser wunderschöne, Mut machende Roman erzählt von Träumen, Begabungen und der Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu finden. Astrid Ruppert beschreibt in stimmungsvollen und farbenfrohen Bildern die bewegende Geschichte von Zio, der so ganz anders als die anderen Zilpzalpe ist.
»Die Autorin ist ein Ausnahmetalent unter Deutschlands Schriftstellerinnen.« literaturmarkt.info
Ausstattung: Mit Illustrationen von Sarah Heuzeroth
Astrid Ruppert arbeitete nach dem Studium der Literaturwissenschaft mehrere Jahre als Producerin und Redakteurin für das Fernsehen. Ihr erster Roman, die Weihnachtsgeschichte Obendrüber da schneit es, erschien 2009. Seitdem sind von ihr zahlreiche erfolgreiche Romane und Geschichten erschienen. Sie lebt als freischaffende Schriftstellerin und Drehbuchautorin auf dem Land. 'Die Autorin ist ein Ausnahmetalent unter Deutschlands Schriftstellerinnen. Ihren Worten erliegt man ab dem ersten Satz.' literaturmarkt.info 'Mit viel Lust am Erzählen verleiht die Autorin Astrid Ruppert ihren Romanfiguren Identität.' Evangelische Sonntags-Zeitung
Produktdetails
- Verlag: Diederichs
- Seitenzahl: 142
- Erscheinungstermin: Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 129mm x 21mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9783424351231
- ISBN-10: 3424351237
- Artikelnr.: 66342421
Herstellerkennzeichnung
Diederichs Eugen
Neumarkter Strasse 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein außergewöhnliches Buch, dessen Sprache berührt.« Passauer Neue Presse
Klappentext:
„Zio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und …
Mehr
Klappentext:
„Zio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und geübtesten Vögel den großen Flug überstehen. Und im Wald überwintern? Das ist noch keinem Zilpzalp gelungen. Was wird aus Zio, der doch nichts anderes will, als seinem Traum der Hundert Lieder zu folgen?Dieser wunderschöne, Mut machende Roman erzählt von Träumen, Begabungen und der Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu finden. Astrid Ruppert beschreibt in stimmungsvollen und farbenfrohen Bildern die bewegende Geschichte von Zio, der so ganz anders als die anderen Zilpzalpe ist.“
Der Zilpzalp gehört zur Gattung der Laubsänger. Mitteleuropa ist sein bevorzugter Lebensraum und wie sein Name bereits verrät, ist er durch seinen monotonen und ähnlich klingendem Gesang „zilp zalp zilp zalp“ zu erkennen. Die kleinen Kerlchen wiegen um die 8g - klingt alles recht gewöhnlich für einen (Hobby)Ornithologen aber was ist denn, wenn so ein gewöhnlicher Vogel mal aus der Rolle fällt und mal ganz anders sein will als seine Artgenossen? Asreid Ruppert erzählt uns hier Zios Geschichte. Zio denkt anders als seine Artgenossen und es stellt sich die Frage ob er so überleben kann. Er ist ein Kämpfer, das steht schnell fest! Ruppert nutzt diesen kleinen und recht unscheinbaren Vogel als Metapher für all diejenigen die auch gern mal aus ihrer Haut wollen und anders sein, mal ihre Wünsche einfach leben und nicht immer nur träumen. Durch Zio erfährt der Leser das man seinen Träumen Chancen geben soll und sie, wenn es irgend geht, auch leben soll. Anders sein ist keine Schande! Ganz im Gegenteil! Man fällt auf und wird sichtbar für viele andere die einen vorher nie beachtet haben. Zio ist nunmal anders und das ist gut so. Genau sind wir Menschen alle anders und jeder von uns ist ein Unikat! Der kleine Vogel zeigt uns im Buch auf wie es geht anders zu sein und wir sind dabei mittendrin im Gefieder des kleinen Sängers. Die Geschichte ist unheimlich philosophisch und wie bereits gesagt, reich an Metaphern. Rupperts Schreibstil ist stets flüssig und frei von Kitsch. Die 142 Seiten stecken voller Tiefgründigkeit und Gefühl ohne dabei zu ersticken.
Eine wunderbare Geschichte mit viel Tiefgang! 5 Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hab keine Angst, du selbst zu sein
Zio hat festgestellt, dass in seiner kleinen Zilpzalpbrust ganz viele wunderbare Tönen wohnen, die zu einzigartigen Liedern werden. So sitzt er lieber auf dem Ast seiner Buche und trällert vor sich hin, als sich gemeinsam mit den anderen Vögeln …
Mehr
Hab keine Angst, du selbst zu sein
Zio hat festgestellt, dass in seiner kleinen Zilpzalpbrust ganz viele wunderbare Tönen wohnen, die zu einzigartigen Liedern werden. So sitzt er lieber auf dem Ast seiner Buche und trällert vor sich hin, als sich gemeinsam mit den anderen Vögeln seines Schwarmes auf den großen Flug durch die hundert Himmel vorzubereiten. Auch findet Zio Gefallen an Tagträumen im Wald, denn es duftet so würzig nach Holz, Moos und Harz. Das Wasser in der Quelle sprudelt munter über die Steine und die Sonnenblume scheint mit der Sonne am Himmel um die Wette zu strahlen. Aber plötzlich zieht ein dunkler Schatten über Zios kleines Vogelherz,denn alle Vögel in seinem Schwarm wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben. Und warum ? Weil er lieber singt und träumt, statt sich anzupassen und mit den anderen zu fliegen...
Astrid Ruppert gelingt mit "Hundert Himmel" etwas ganz Wunderbares - sie verzaubert nämlich von der ersten Seite an ihre Leser:innen mit einem unglaublich tiefgründigen und seelenvollen Schreibstil und strickt daraus ein Büchlein, das Balsam für die Seele ist. Zio steht stellvertretend für uns alle, die wir regeleecht verlernt haben, auf das zu hören, was in uns wohnt. Beim unsteten Streben nach größer, höher, weiter, schneller passen wir uns nämlich immer mehr der breiten Masse an, ohne auf uns zu achten, unseren Träumen und Wünschen Raum zu geben und uns selbst zu verwirklichen.
Mit Zio wechseln die Leserinnen nämlich die Perspektive und schlüpfen in das Gefieder des kleine Zilpzalp, der seine vermeintliche Schwäche in positive Energie umwandelt. Zio gelingt es nämlich, seine Bedürfnisse zu erkennen , achtsamer und aufmerksamer seine Umgebung zu betrachten und sich aus den Zwängen des Mantra " du musst, du musst, du musst" zu befreien. Die Autorin verfasst Zios Erkenntnisse in philosophische, tiefgründige Worte und sensibilisiert ihre Leserschaft darin, mehr im Moment zu sein, dem eigenen Glück nicht im Weg zu stehen und blockierende (Gruppen-)Zwänge aufzulösen und abzustreifen.
Das Buch enthält einen Hauch Poesie, denn die Lieder, die Zio zwitschert, sind in wunderschönen und inspirierenden Versen verfasst. Vor allen Dingen zeigen sie, dass nichts unmöglich ist, wenn wir mit Selbstvertrauen, Kreativität und Achtsamkeit Neues ausprobieren und mit ein bisschen Mut auch mal gegen den Strom schwimmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über den Mut anders zu sein
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Ich habe schon so viele wunderschöne Romane von ihr gelesen, und war jedesmal begeistert. Auch dieses neue Werk von ihr, fand ich sehr berührend , es sind Geschichten die Mut machen, von Achtsamkeit und …
Mehr
Über den Mut anders zu sein
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Ich habe schon so viele wunderschöne Romane von ihr gelesen, und war jedesmal begeistert. Auch dieses neue Werk von ihr, fand ich sehr berührend , es sind Geschichten die Mut machen, von Achtsamkeit und Verständnis. Besonders Zio , der so ganz anders ist wie alle anderen Zilpzalpe. Alleine die Aufgliederung die mit dem Frühling beginnt, was so schön jetzt in diese Jahreszeit passt, wo die Natur zu neuen Leben erwacht, vom Sommer, dem Herbst und dem Winter, wo sich der Kreislauf des Jahres schließt. Danke auch am Ende für die schönen Lieder passend für jede Jahreszeit. Natürlich auch für die tollen Illustrationen im Buch, ein Buch das rundum glücklich macht. Sehr lebendig sind Bildhaft erzählt. Es war mir eine große Freude Zio und seine Freunde zu begleiten und den Geschichten zu lauschen . Ein wundervolles Märchen für Erwachsene !
Ja Zio ist so ganz anders als alle anderen Zilpzalpe . Der viel lieber singen möchte als alle anderen Artgenossen. Die bereiten sich für den großen Flug nach Süden vor, der Frühling steht vor der Tür. Das ganze trainieren für den großen Flug macht ihm keinen Spaß, wozu auch fragt er sich er möchte singen und trillern den ganzen Tag, das macht ihm große Freude.
Mit Zack versteht sich Zio gut, er kann ihn gut verstehen, aber Zack hat große Angst ohne Zio zu fliegen durch die Hunderte Himmel, das er das nicht schafft. Er braucht einfach Zios Hilfe und den Mut, um soweit zu fliegen. Natürlich ist da auch noch die Vogeldame Zilla, aber auch sie hat nicht die Zeit und Muse sich sich diesen wunderschönen Wald anzusehen in dem sie leben. Der Dienstälteste Vogel ist nicht gut zu Sprechen auf Zio , irgendwie konnte ich es verstehen, er trägt die Verantwortung für den Schwarm. Lasst euch überraschen von Zio und den Zilpzalpe, wie wird sich Zio,entscheiden mit dem Schwarm durch die Hundert Himmel fliegen, oder sich alleine durch den heimischen Wald schlagen ?
Mehr möchte ich nicht preis geben, nur den gröbsten Inhalt kurz gefasst.
Müsste sonst Zuviel verraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erzählt über eine zauberhafte Welt voller Vögel und Abenteuer. Es geht um den inneren Konflikt zwischen dem Wunsch, anders zu sein und seinen eigenen Träumen zu folgen.
Die Botschaft, den Mut zu haben, anders zu sein und seinen eigenen Weg zu gehen, wird in der …
Mehr
Das Buch erzählt über eine zauberhafte Welt voller Vögel und Abenteuer. Es geht um den inneren Konflikt zwischen dem Wunsch, anders zu sein und seinen eigenen Träumen zu folgen.
Die Botschaft, den Mut zu haben, anders zu sein und seinen eigenen Weg zu gehen, wird in der Geschichte auf eindrucksvolle Weise vermittelt. Die Sprache ist poetisch und ansprechend, und die Illustrationen fügen eine zusätzliche visuelle Dimension hinzu. Das Buch ist ein absolutes Lesevergnügen und empfehlenswert für alle, die sich von zauberhaften Geschichten mit berührenden Botschaften begeistern lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für