Versandkostenfrei!
Neuauflage / -produktion erscheint vorauss. Juli 2025
Weitere Ausgaben:
Hast du dich schon einmal gefragt, was du tun würdest, wenn du plötzlich einem echten Dämon gegenüberstehst? Maries Welt wird komplett auf den Kopf gestellt, als sie vor ihrem alten Leben und einer unglücklichen Beziehung in ein verlassenes Hotel flüchtet. Bereits in der ersten Nacht erlebt sie ihren wahrgewordenen Albtraum, als plötzlich Spukgestalten auftauchen - gruselige Fabelwesen und legendäre Monster, die erschreckend real wirken. Verdammt real sogar! Als sie dazu noch über wehrhafte Gestaltwandler und sexy Dämonen stolpert, weiß sie nicht, was schlimmer ist: Dass ihr in dies...
Hast du dich schon einmal gefragt, was du tun würdest, wenn du plötzlich einem echten Dämon gegenüberstehst? Maries Welt wird komplett auf den Kopf gestellt, als sie vor ihrem alten Leben und einer unglücklichen Beziehung in ein verlassenes Hotel flüchtet. Bereits in der ersten Nacht erlebt sie ihren wahrgewordenen Albtraum, als plötzlich Spukgestalten auftauchen - gruselige Fabelwesen und legendäre Monster, die erschreckend real wirken. Verdammt real sogar! Als sie dazu noch über wehrhafte Gestaltwandler und sexy Dämonen stolpert, weiß sie nicht, was schlimmer ist: Dass ihr in diesem Hotel regelmäßig die Haare zu Berge stehen oder dass ihr Herz bei seinem Anblick verräterisch schnell zu klopfen beginnt. Sabine Riedel entführt dich in eine packende Urban-Fantasy-Welt, in der Magie real ist, Gefahr an jeder Ecke lauert und eine unerwartete Romanze vielleicht genau das ist, was Marie rettet. ¿ Lass dich in eine cozy Grusel-Welt entführen, in der nichts ist, wie es scheint ¿ Entdecke die Geheimnisse eines mysteriösen Hotels und seiner dämonischen Bewohner ¿ Erfahre, warum es manchmal die unheimlichen Dinge sind, die sich nach Zuhause anfühlen ¿ Und erlebe eine fesselnde Geschichte über Selbstfindung, Magie und unerwartete Liebe Wenn du bereit bist, in eine Welt voller übernatürlicher Intrigen, Magie und spannungsgeladener Romantik einzutauchen, dann hole dir jetzt dein Exemplar von How to Feed a Demon! Die erste Auflage wird mit Farbschnitt ausgeliefert.
Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Ratingen (NRW), wo sie als gelernte Fachwirtin für Medien- und Verlagswirtschaft im Vertrieb eines Fachbuch- und Zeitschriftenverlags tätig ist. Sie engagiert sich im Bundesverband junger Autoren (BVjA) e. V. und ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V. Neben Büchern aus dem Bereich Horror und Fantasy erschienen von ihr zahlreiche Kurzgeschichten in div. Anthologien. Sabine schreibt am liebsten, mit einer dampfen Tasse Kaffee neben sich, inmitten ihres Zimmerpflanzenjungels. Hätte sie sich beruflich nicht für die Medienbranche entschieden, wäre sie wohl Floristin geworden. Tatsächlich spielen Pflanzen, insbesondere Bäume, oft eine zentrale Rolle in ihren Geschichten.
Produktbeschreibung
- Verlag: Novel Arc Verlag / Ptacek, Janka
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 137mm x 28mm
- Gewicht: 392g
- ISBN-13: 9783910238657
- ISBN-10: 3910238653
- Artikelnr.: 72601946
Herstellerkennzeichnung
Novel Arc Verlag
Kirchenstraße 10
83413 Fridolfing
info@novelarc.de
„How to Feed a Demon“ ist ein Fantasy Einzelband von der Autorin Sabine Riedel.
Marie flieht aus ihren Leben und landet nachts in einem Hotel. Doch sie ahnt nicht, dass diese Übernachtung ihr Leben verändern wird. Denn sie hat das Hotel als Hüterin geerbt und ihre …
Mehr
„How to Feed a Demon“ ist ein Fantasy Einzelband von der Autorin Sabine Riedel.
Marie flieht aus ihren Leben und landet nachts in einem Hotel. Doch sie ahnt nicht, dass diese Übernachtung ihr Leben verändern wird. Denn sie hat das Hotel als Hüterin geerbt und ihre Aufgabe ist es nun, sich nun um ihre Gäste zu kümmern. Doch ihr wird schon schnell klar, dass ihre Gäste nicht menschlich sind und eine große Brandbreite an Kreaturen und Dämonen abdecken. Zu allem Überfluss ist das Hotel auch noch hoch verschuldet und Marie droht das Hotel an die Bank zu verlieren. Da hilft es auch nicht, dass Herr Mertens ihr das Hotel abkaufen will, hat die frühere Besitzerin in doch vom Erbe ausgeschlossen. Doch warum hat sie dies getan und welches Interesse verfolgt Herr Mertens wirklich?
Mir hat diese Cozy Grusel-Welt richtig viel Spaß bereitet. Es gibt so viele tolle Charaktere, die man nur gern haben kann, dabei hier und da schrullig und herzlich, alle gehören irgendwie zu der großen Familie mit dazu. Marie ist eine tolle Protagonistin, die den ersten Schreck und Existenz von Dämonen und Geister sehr locker wegsteckt, aber es bleibt ihr auch nichts anders übrig, denn die Arbeit und die Probleme von dem Hotel warten auf sie. Die Angestellten und die Dämonen-Gäste sind sehr herzlich und liebenswert und unterstützen Marie in ihrem Vorhaben sich um die Probleme des Hotels zu kümmern. Sie sind sehr eigen und haben alle so ihre Vorlieben, denn immerhin sind die Gäste auch im Hotel, um Urlaub zu machen.
Die Handlung nimmt an Fahrt auf, als Marie in einem Brief entdeckt indem steht, dass ein Schatz im Hotel versteckt ist und dies ihre finanziellen Sorgen auf einen Schlag lösen könnte. Also suchen alle nach diesem Schatz und dessen möglichen Aufenthaltsort, nichtsahnend, dass sie dabei das Geheimnis von Herr Mertens entdecken.
Mir hat der humorvolle Schreibstil wirklich gut gefallen. Dabei kommen die schrulligen und lustigen Charaktere immer wieder gut zum Vorschein. Mir haben die 320 Seiten ein sehr großes Lesevergnügen bereitet und ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Für einen tollen gemütlichen Nachmittag ist „How to Feed a Demon“ einfach perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Dämonenhotel voller Geheimnisse und Herz
Sabine Riedel lädt mit How to Feed a Demon in eine außergewöhnliche Welt ein, in der Magie, Chaos und Humor perfekt harmonieren. Die Geschichte dreht sich um Marie, die unerwartet ein Hotel erbt, das nicht nur hoch verschuldet ist, …
Mehr
Ein Dämonenhotel voller Geheimnisse und Herz
Sabine Riedel lädt mit How to Feed a Demon in eine außergewöhnliche Welt ein, in der Magie, Chaos und Humor perfekt harmonieren. Die Geschichte dreht sich um Marie, die unerwartet ein Hotel erbt, das nicht nur hoch verschuldet ist, sondern auch von übernatürlichen Gästen bewohnt wird: von Dämonen bis zu Geistern ist alles vertreten. Trotz der anfänglichen Schockmomente stellt sich Marie mutig den Herausforderungen und wächst mit jeder Aufgabe, die ihr das unkonventionelle Erbe stellt.
Das Buch überzeugt durch ein warmherziges Worldbuilding, in dem jede Figur von den schrulligen Angestellten bis zu den skurrilen Gästen eine unverwechselbare Persönlichkeit hat. Der humorvolle Schreibstil und die liebevoll gestalteten Charaktere machen die Geschichte lebendig und laden dazu ein, Teil der großen Hotel-Familie zu werden. Marie macht dabei eine sehr schöne Entwicklung durch, da sie nicht nur die Herausforderungen des Hotelalltags meistert, sondern auch eine Art neue Familie findet, Die Handlung gewinnt an Fahrt, als ein versteckter Schatz ins Spiel kommt, der die finanziellen Probleme lösen könnte. Doch die Suche nach dem Schatz bringt dunkle Geheimnisse ans Licht, insbesondere die wahren Motive des mysteriösen Herrn Mertens, der das Hotel unbedingt besitzen will.
Mit einer Prise Spannung, viel Herz und originellen Ideen ist How to Feed a Demon ein schönes Buch für gemütliche Lesestunden und lädt nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Träumen ein. Es zeigt sehr schön, dass Dämonen mehr sind als nur Schreckgespenster.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Marie von zu Hause abhaut, weil sich weder ihre Eltern, noch ihre Klassenkameraden wirklich für sie interessieren, ist sie allein und hoffnungslos. Über Nacht schlüpft sie heimlich in ein Herrenhaus, das sie für verlassen hält. Um Mitternacht begegnen ihr jedoch diverse …
Mehr
Als Marie von zu Hause abhaut, weil sich weder ihre Eltern, noch ihre Klassenkameraden wirklich für sie interessieren, ist sie allein und hoffnungslos. Über Nacht schlüpft sie heimlich in ein Herrenhaus, das sie für verlassen hält. Um Mitternacht begegnen ihr jedoch diverse Fantasy-Wesen, die ihr freudig erklären, dass sie nun die neue Hotelbesitzerin sei. Marie würde sich am liebsten sofort wieder vom Acker machen, doch nach und nach lernt sie die Hotelbewohner kennen und es entstehen zarte Bande der Freundschaft. Wäre da nur nicht der missgünstige Nachbar, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt und das Hotel schon seit Jahrzehnten in seinen Besitz bringen will…
How to feed a Demon hat mich mit seinem Klappentext zunächst eine etwas ältere Zielgruppe erwarten lassen, tatsächlich richtet sich die Geschichte aber eher an ein jüngeres Publikum. Das hat meiner Lesefreude jedoch keinen Abbruch getan, denn die Autorin entfaltet hier eine bunte Fantasy-Welt voller origineller Ideen und Wesen, die man nicht in jedem Fantasy-Roman trifft wie z.B. ein Basilisk oder auch ein Blutschink, was ich besonders erfrischend fand.
Die Figuren sind mit viel Liebe gezeichnet, einige Charaktere habe ich richtig ins Herz geschlossen. Gerade dieser Aspekt hat für mich viel von dem Zauber der Geschichte ausgemacht. An manchen Stellen wirkte die Handlung zwar etwas ungelenk und ich war mir nicht immer sicher, wohin die Reise gehen soll, doch am Ende fügte sich alles zu einer schönen Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft. Besonders gefallen hat mir, wie die Erzählung zeigt, wie Fremde nach und nach zusammenwachsen und echte Freunde werden.
Alles in allem ein fantasievolles Buch mit viel Herz, das vor allem jüngere Leser*innen begeistern dürfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Marie verzweifelt an ihrem Leben, als die geliebte Oma stirbt und sie bei den desinteressierten Eltern wohnen soll. Der Freund zeigt ihr zudem noch seine hässlichste Seite. Marie will nur noch weg, packt ihre Tasche und rennt ohne Plan in die Dunkelheit. Und sie findet schließlich …
Mehr
Marie verzweifelt an ihrem Leben, als die geliebte Oma stirbt und sie bei den desinteressierten Eltern wohnen soll. Der Freund zeigt ihr zudem noch seine hässlichste Seite. Marie will nur noch weg, packt ihre Tasche und rennt ohne Plan in die Dunkelheit. Und sie findet schließlich Unterkunft in einem verlassenen Hotel. Nur ist es in Wahrheit nicht verlassen, sondern peu à peu bevölkert es sich mit magischen Wesen. Marie soll das überschuldete Anwesen übernehmen, doch der gemeine Nachbarn will es ihr mit fiesen Tricks abluchsen.
Das Spannendste an diesem Roman ist die Vielzahl der unterschiedlichsten Dämonen, die jeder einzigartig in seinem Charakter ist. Was zuerst nur gruselig erscheint, wächst im Laufe der Handlung zu einer Gemeinschaft zusammen. Allerdings ist die Handlung selbst sehr simpel gestrickt. Das Buch firmiert eigentlich nicht unter Jugendbuch. Unter dem Aspekt wäre es eine gute Wahl, aber viele erwachsene Leser bevorzugen doch einen etwas raffinierteren Plot, vermute ich. Deswegen gibt es von mir einen leichten Punktabzug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Marie stolpert in ein eigentümliches Hotel und muss noch skurrilere Gäste zufrieden stellen - und findet dort sich selbst und mehr. Mich hat diese cosy Gruselstory sehr gut unterhalten auch deswegen, weil sie am Ende gar nicht mehr so gemütlich ist, sondern spannend und actionreich - …
Mehr
Marie stolpert in ein eigentümliches Hotel und muss noch skurrilere Gäste zufrieden stellen - und findet dort sich selbst und mehr. Mich hat diese cosy Gruselstory sehr gut unterhalten auch deswegen, weil sie am Ende gar nicht mehr so gemütlich ist, sondern spannend und actionreich - die perfekte Mischung für mich:) Allen voran stehen hier natürlich die Dämonen - Sabine Riedel zeichnet diese so liebevoll, detailreich und jede mit ihren eigenen Charakter. Nicht immer das, was man von der jeweiligen Figur erwartet, dafür unheimlich charmant (selbst die gefährlichen und nicht ganz so lieben Dämonen). Dabei bleibt sie bei den Grundzügen bekannten Überlieferungen treu und schafft daraus etwas ganz Neues und oft Unerwartetes, was mich zum schmunzeln verleitet hat. Von bekannten Gestalten wie Drachen und Golem bis hin zu Fäggen ist alles bunt vertreten - am Liebsten wäre ich mit eingezogen :) Auch die Hauptfigur Marie wächst über sich hinaus und entwickelt sich, sie ist mir sehr sympathisch (dennoch sind meine Lieblinge die Dämonen). Anfangs war sie mir etwas zu gefangen in ihrer alten Beziehung und hat ihren Ex etwas zu oft erwähnt, mit ihren 17 Jahren kann man ihr das gut verzeihen und im weiteren Verlauf gibt es ja auch noch eine Prise Romantik und viele neue Freunde für sie. Die Autorin schafft es eine fein ausgestaltete Welt mit viel Charme und Witz in einer Leichtigkeit zu erzählen, das sogar noch mit Action und Spannung aufwartet. Für mich hat diese Mischung perfekt geklappt, denn allzu ruhig ist nicht mein Ding, und ich geh mir jetzt noch schnell ein Zimmer in diesem herrlich schrägem Hotel reservieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für