-50%12)

Sarah Turner
Broschiertes Buch
Hinter den Wolken wartet die Sonne (Mängelexemplar)
Roman
Übersetzung: Koonen, Angela
Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 12,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Wenn das Leben im Bruchteil einer Sekunde auf dem Kopf stehtBeth Pascoe ist mit ihren 30 Jahren bisher recht sorglos durchs Leben gegangen. Sowohl Jobs als auch Beziehungen wechselt sie häufig. Am liebsten verbringt sie ihre Abende mit ihrem besten und selbstverständlich rein platonischen Freund Jory in ihrer Lieblingskneipe. Bis Beth nach einem schweren Unfall ihrer Schwester zum Vormund für deren Kinder wird. Weder ihre Eltern noch Jory trauen Beth zu, dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Nur ihr freundlicher älterer Nachbar Albert, der mit Beth zusammen einen Buchclub gründet, ermutigt si...
Wenn das Leben im Bruchteil einer Sekunde auf dem Kopf stehtBeth Pascoe ist mit ihren 30 Jahren bisher recht sorglos durchs Leben gegangen. Sowohl Jobs als auch Beziehungen wechselt sie häufig. Am liebsten verbringt sie ihre Abende mit ihrem besten und selbstverständlich rein platonischen Freund Jory in ihrer Lieblingskneipe. Bis Beth nach einem schweren Unfall ihrer Schwester zum Vormund für deren Kinder wird. Weder ihre Eltern noch Jory trauen Beth zu, dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Nur ihr freundlicher älterer Nachbar Albert, der mit Beth zusammen einen Buchclub gründet, ermutigt sie immer wieder, sich weder von der Trauer noch von der erschreckend neuen Welt aus Elternabenden und Gute-Nacht-Geschichten unterkriegen zu lassen. Denn Albert weiß: Hinter den Wolken wartet immer die Sonne.»Ein herrlicher Roman über Familie, Trauer, sich ändernde Erwartungen und letzten Endes Liebe« THE SUN
Sarah Turner lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Devon, Großbritannien. Nach ihrem Philosophie-Studium arbeitete sie zunächst im Finanzsektor, später im Bildungsbereich, bevor sie anfing, in ihrem Elternblog über die Schwierigkeiten des Mutterseins zu schreiben. Sie hat seitdem mehrere Sachbücher veröffentlicht, die es alle auf die britischen Bestseller-Listen schafften. HINTER DEN WOLKEN WARTET DIE SONNE ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Stepping Up
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 39mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783404189533
- ISBN-10: 3404189531
- Artikelnr.: 73887992
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Zauberhafte Mutmacher-Geschichte mit viel Herz." Schöne Woche, 28.06.2023
Broschiertes Buch
Hinter den Wolken wartet die Sonne von Sarah Turner hat mich persönliche schwer mitgenommen. Gerade wenn man selbst Mutter ist, sieht man die Geschichte auch mit anderen Blickwinkel.
Beth, die sorgloses Leben führt, wird von Jetzt auf Nachher in eine völlig neue Rolle geschleudert. …
Mehr
Hinter den Wolken wartet die Sonne von Sarah Turner hat mich persönliche schwer mitgenommen. Gerade wenn man selbst Mutter ist, sieht man die Geschichte auch mit anderen Blickwinkel.
Beth, die sorgloses Leben führt, wird von Jetzt auf Nachher in eine völlig neue Rolle geschleudert. Sie muss sich nach einem schweren Unfall um die Kinder Ihrer Schwester und deren Mann kümmern. EinePubertierenden und ein Kleinkind bestimmen nun Beths Alttag. Im Laufe der Geschichte reift sie zu einer fürsorglichen Tante heran, die nicht immer alles perfekt wuppt, sich aber die grösste Mühe gibt. Ganz alleine ist sie nicht. Ihr Bester Freund seit Kindertagen und der Nachbar Albert, wie auch ihre Eltern stehen ihr immer zur Seite.
Gefühle kommen hier in keinster Weise zu kurz. Auch wenn dieser Roman sehr viel Tragik, Trauer, Verlust, Tod und Hoffnung enthält, fand ich ihn in keinster Weise langweilig oder runterziehend geschrieben. Im Gegenteil. Die Wandlung die hier am meisten von Beth ausgeht, zeigt mal wieder, dass man alles schaffen kann, wenn man es nur möchte.
Selbst die Liebe kommt hier nicht zu kurz. So geben Jory und Beth besonders dem Ende zu, einfach alles.
Hinter den Wolken wartet die Sonne, hat mich mitgerissen und gefangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben scheint unvorhersehbar...
In diesem Buch geht es um Beth, die nach einem Autounfall ihrer Schwester und ihres Schwagers, zum Vormund ihrer Nichte, Polly, und ihres Neffen, Ted, ernannt wird. Dadurch, dass sie zuvor mit solch einer großen Verantwortung noch nie konfrontiert war und …
Mehr
Das Leben scheint unvorhersehbar...
In diesem Buch geht es um Beth, die nach einem Autounfall ihrer Schwester und ihres Schwagers, zum Vormund ihrer Nichte, Polly, und ihres Neffen, Ted, ernannt wird. Dadurch, dass sie zuvor mit solch einer großen Verantwortung noch nie konfrontiert war und sich gerade so um sich selbst kümmern kann, stellt dies eine große Herausforderung für sie dar. In ihrem Umfeld trauen ihr nur wenige Menschen diese Aufgabe zu. Doch da sind ihr Dad und der liebenswerte Nachbar, Albert, die sie stets ermutigen.
Die Themen Trauer, insbesondere Trauer von Kindern, Familie und Liebe stehen hier im Fokus und werden auf eine sehr leichte Art und Weise umgesetzt.
Sarah Turner hat mit ihrem Debütroman eine Geschichte niedergeschrieben, die schon von der ersten Seite an in einen ganz besonderen Bann zieht. Für mich war dieses Buch ein absolutes Comfort Buch, denn trotz der traurigen und dramatischen Ausgangssituation wurde eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen.
Die Liebesgeschichte die hier thematisiert wird, stet zwar nicht im Fokus, aber wird trotz dessen sehr schön und nachvollziehbar beschrieben. In keiner Weise wirkt diese kitschig, sondern, wie auch der Rest des Buch, in jeglicher Hinsicht sehr realistisch.
Das Ende des Buches hat mich sehr überrascht und kurzzeitig aufgeregt, fand ich aber gleichzeitig absolut passend gewählt. Alle Charaktere haben aus meiner Sicht eine positive Entwicklung durchgemacht, was das Buch schließlich sehr rund macht. Dieses Buch wird wohl noch einige Zeit in meinen Gedanken begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beth ist dreißig Jahre und hat ein sorgloses Leben. Jobs und Beziehungen können ruhig mal wechseln, da ist sie sehr offen. Sie hat einen wirkliche Freund, der Jory und der ist immer für sie da in allen Lebenslagen. Dann hat ihre Schwester einen schweren Unfall und Beth muss die …
Mehr
Beth ist dreißig Jahre und hat ein sorgloses Leben. Jobs und Beziehungen können ruhig mal wechseln, da ist sie sehr offen. Sie hat einen wirkliche Freund, der Jory und der ist immer für sie da in allen Lebenslagen. Dann hat ihre Schwester einen schweren Unfall und Beth muss die Vormundschaft für die zwei Kinder ihrer Schwester übernehmen. So hat die Familie es verfügt. Doch ihre Eltern sind skeptisch und trauen es ihr das nicht zu. Nur der Nachbar ihrer Schwester, der Albert ist für sie da und glaubt an Beth.
Dieses Buch stach mir sofort, alleine schon wegen dem Cover, ins Auge und als ich dann den Klappentext gelesen habe, wusste ich, das ist ein Buch für mich und ich wurde nicht enttäuscht.
Ja, die Geschichte ist teilweise sehr traurig, aber Beth wächst einem sofort ans Herz und man wünscht sich für sie nur das Beste. Die Kinder Polly und Ted sind sehr unterschiedlich. Polly, ein kleiner Teenie ist teilweise sehr schwierig und Ted, der kleine Sonnenschien ist manchmal sehr traurig. Beth gibt alles und versucht in die neue Rolle hinein zu wachsen. Hilfe hat sie von ihrem Freund Jory und dem netten Nachbarn Albert. Die Eltern sind auch sehr unterschiedlich, der Vater ist ein feiner Kerl und die Mutter sehr anstrengend. Aber ich kann sagen, ein Buch, das zu Herzen geht, aber auch aufrüttelt und man sollte vielleicht im Leben einiges nicht so wichtig nehmen und mal einiges lockerer nehmen.
Ich vergebe ein großen Lob an Sarah Turner, die es versteht einem mit zu teilen, auch in der größte Sorge, ein klein wenig Normalität in das Leben zu bringen und jede Minute zu genießen, egal wie schwer es ist. Ein wunderbares Buch, das zu Herzen geht, aber wunderbar einfühlsam geschrieben ist. Sie hat einen tollen Schreibstil, der es einem nicht leicht macht, das Buch an die Seite zu legen. Wunderbare Kapitellängen und viele schöne Dialoge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
》Wenn das Leben im Bruchteil einer Sekunde auf dem Kopf steht
Iɴʜᴀʟᴛ:
Beth ist mit ihren 30 Jahren sorglos und planlos durchs Leben gegangen. Sie war nie hartnäckig an einer Sache dran, somit wechselte sie häufiger die Arbeitgeber. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihrem …
Mehr
》Wenn das Leben im Bruchteil einer Sekunde auf dem Kopf steht
Iɴʜᴀʟᴛ:
Beth ist mit ihren 30 Jahren sorglos und planlos durchs Leben gegangen. Sie war nie hartnäckig an einer Sache dran, somit wechselte sie häufiger die Arbeitgeber. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihrem besten Freund Jory in ihrer Lieblingskneipe. Bis Beth nun Verantwortung übernehmen muss. Ihre Schwester und deren Mann hatten einen schweren Unfall und somit wird Beth zum Vormund. Sie soll sich um ihre Nichte und ihren Neffen kümmern. Niemand glaubt an sie, dass sie es schaffen kann, weder ihre Eltern noch Jory. Nur Albert, der ältere Nachbar, ermutigt sie immer wieder. Dann wird es auch noch schwierig zwischen Jory und Beth und ihre Freundschaft droht zu zerbrechen.
Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Dieser Roman ist der Debütroman von Sarah Turner, bisher hatte sie nur Sachbücher veröffentlicht. Die Geschichte wird aus der Sicht von Beth erzählt und das über 10 Monate (März bis Dezember) lang. Sie handelt von der Trauer über geliebte Personen und Verantwortung zu übernehmen. Beth ist am Anfang überfordert mit der Aufgabe, sich um die Kinder zu kümmern, doch sie entwickelt sich so großartig weiter und sie nimmt ihr Leben in die Hand. Dieses Buch hat mich zum Lachen gebracht, aber auch zum Weinen. Man fliegt nur so durch die Seiten, da man mit Beth mitfiebert. Die Protagonisten sind alle wirklich schön ausgearbeitet. Besonders toll finde ich Albert und auch Beths Neffen Ted. Die beiden lockern diese traurige und tragische Geschichte auf. Am Rande gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte. Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine sehr chaotische, aber empathische Protagonistin
In dem Roman geht es um Beth, die unerwartet die Vormundschaft für ihren kleinen Neffen Ted und ihre Teenager-Nichte Polly übernehmen muss, da deren Eltern bei einem Autounfall verunglückt sind. Da Beth bisher ein sehr …
Mehr
Eine sehr chaotische, aber empathische Protagonistin
In dem Roman geht es um Beth, die unerwartet die Vormundschaft für ihren kleinen Neffen Ted und ihre Teenager-Nichte Polly übernehmen muss, da deren Eltern bei einem Autounfall verunglückt sind. Da Beth bisher ein sehr unbeschwertes Leben geführt hat, ihre Jobs und ihre Freunde ständig wechselte und noch immer in ihrem Kindezimmer bei ihren Eltern lebt, fällt ihr diese Aufgabe extrem schwer. Angefangen bei der Mülltrennung, regelmäßig für die Kinder zu kochen, die Probleme ihrer pubertierenden Nichte, dem Haushalt und der ständigen Bevormundung ihrer Mutter, die ihr nicht sehr viel zutraut, bis zu der Sorge um ihre im Koma liegende Schwester. Die einzige Konstante in ihrem Leben war bisher ihr bodenständiger Freund Jory. Doch seit dieser nun eine Freundin hat, hat sich auch ihr Verhältnis verändert.
Beth Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es war schön mitzuerleben, wie sie von einer chaotischen zu einer verantwortungsbewussten Frau gewachsen ist. In dem Roman geht es aber vor allem um die Familie. Beth fällt es sehr schwer die Verantwortung für zwei Kinder zu übernehmen und sich einem geregelten Alltag mit Haushalt, Kindern und Beruf zu stellen. Auch die Abnabelung von ihren Eltern, bei denen die Mutter nach wie vor versucht sie zu bevormunden und ihr nicht allzu viel zutraut, ist eine Herausforderung für Beth. Aber dafür hat sie andere positive Eigenschaften, denn sie ist sehr empathisch und kann mit den Problemen und Nöten ihrer Nichte und ihres Neffen sehr gut umgehen, was eine unaufgeräumte Wohnung hundertfach wettmacht.
Doch es gibt auch andere Menschen, die sich um Beth kümmern und versuchen sie auf ihre Art zu unterstützen. Dies ist insbesondere ihr Nachbar Albert, der seit dem Tod seiner Frau sehr einsam ist und Beth und er sich gegenseitig versuchen zu unterstützen, was Beth in ihrem nach wie vor chaotischen Leben nicht immer gelingt. Leider gefiel mir Jorys Rolle in diesem Roman nicht so gut. Ich hätte mehr Unterstützung für Beth von ihm erwartet. Schließlich sind sie seit langer Zeit befreundet. Manchmal konnte ich das Verhalten von Beth und Jory daher nicht nachvollziehen. Es wurde zwar immer wieder über ihre Freundschaft erzählt, aber mit Beths jetziger Situation konnten beide nicht wirklich gut umgehen.
Dennoch hat mir der Roman sehr gut gefallen. Es ist eine Geschichte, bei der es um Hoffnung geht und diese nicht zu verlieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gemeinsam durch schwierige Zeiten
Als Beth mit dem schweren Unfall ihrer Schwester konfrontiert wird, bei dem ihr Schwager stirbt und seit dem ihre Schwester im Koma liegt, verändert sich ihr ganzes Leben mit einem Schlag. Die eher chaotische Beth, die nichts länger durchhält, keinen …
Mehr
Gemeinsam durch schwierige Zeiten
Als Beth mit dem schweren Unfall ihrer Schwester konfrontiert wird, bei dem ihr Schwager stirbt und seit dem ihre Schwester im Koma liegt, verändert sich ihr ganzes Leben mit einem Schlag. Die eher chaotische Beth, die nichts länger durchhält, keinen Job, keine Beziehung, und immer noch in ihrem Mädchenzimmer bei den Eltern wohnt, muss sich auf einmal um ihre 14jährige Nichte Polly und ihren um einiges jüngeren Neffen Ted kümmern. Ihre Eltern, insbesondere ihre Mutter, sehen dies mit Sorge, da Beth über wenige hausfrauliche und mütterliche Qualitäten verfügt. In ihrem langjährigen Jugendfreund Jory wähnt Beth eigentlich einen Verbündeten, doch hat dieser gerade ganz andere Sachen im Kopf, nämlich seine Kollegin Sadie, was Beths Gefühlsleben zudem mächtig durcheinander wirbelt. Vielleicht kann Albert ihr helfen, der seit dem Tod seiner Frau sehr zurückgezogen lebende 80jährige Nachbar ihrer Schwester? Wird Beth die verantwortungsvolle Aufgabe meistern oder wird sie auch diesmal alles hinschmeißen?
Mit einer bewundernswerten Stilsicherheit weiß die Autorin Sarah Turner in ihrem Roman „Hinter den Wolken die Sonne“ die Traurigkeit und die Verzweiflung, die der schreckliche Unfall über Beths Familie bringt, mit warmherzigen Humor zu verbinden. Dem Leser wächst beim Lesen die chaotische, von Selbstzweifeln geplagte Beth ans Herz, die alles daran setzt, das Vertrauen, das ihre Schwester in sie gesetzt hat, als sie sie zum Vormund ihrer Kinder bestimmt hat, zu erfüllen. Auch wenn sie mit ihrer Mutter nicht immer einer Meinung ist, wenn der pubertierende Teenager Polly ihr das Leben schwer macht und der kleine Ted sie mit seinen Fragen nach dem Verbleib seiner Eltern in Erklärungsnot bringt und sie sich mit der Wut und Trauer der beiden Kinder überfordert fühlt, da ja auch sie in Sorge und Trauer um Schwester und Schwager lebt, so zeigt der Roman, wie viel Hoffnung und Trost eine Familie spenden kann. Und dass Fürsorge und Zuwendung nicht unbedingt in gesunden warmen Mahlzeiten, aufgeräumten Häusern und dem Besuch von Elternabenden bestehen, sondern dass das Zuhören, das Dasein, das Verständnis, das gemeinsame Erinnern und das gemeinsame Feiern sowie das gemeinsame Meistern eines Ausnahmezustandes, der alle immer wieder aufs Neue fordert, das ist, was Familie ausmacht und was Menschen auch über Gartenzäune, Fehlkommunikation und Missverständnisse hinweg verbindet. Eine berührende Geschichte, die bei der Schwere der Ereignisse doch leicht und schön zu lesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beth ist die kleine Schwester, diejenige die nichts zu Ende bringt, die sorglos in den Tag hinein lebt, Keine feste Beziehung, kein dauerhafter Job, keine eigene Wohnung usw. Auf einmal schlägt das Schicksal zu, die ältere Schwester verunglückt, ihr Mann stirbt und sie fällt ins …
Mehr
Beth ist die kleine Schwester, diejenige die nichts zu Ende bringt, die sorglos in den Tag hinein lebt, Keine feste Beziehung, kein dauerhafter Job, keine eigene Wohnung usw. Auf einmal schlägt das Schicksal zu, die ältere Schwester verunglückt, ihr Mann stirbt und sie fällt ins Koma. Zurück bleiben zwei Kinder für die Beth auf einmal die Vormundschaft übernehmen soll. Sie die anscheinend noch selber in der Pubertät steckt soll ihre vierzehnjährige Nichte und den vierjährigen Neffen in dieser schweren Zeit betreuen und helfen obwohl sie selber Hilfe braucht. Niemand traut es ihr zu, nur ein alter Nachbar sieht in ihr das gleiche was ihre Schwester in ihr gesehen hat.
Beth muss mit ihren Aufgaben wachsen, sie muss sogar über sich selbst hinaus wachsen, den Kindern zuliebe, für ihre Schwester die irgendwann einmal aufwachen wird.
Das Thema ist sehr emotional, wie erklärt man einem kleinen Kind das der Papa tot ist und die Mama vielleicht nie wieder aufwacht, wie bringt man eine Jugendliche zum reden, damit die Trauer sie nicht auffrisst. Wie beweist man seiner Umwelt das man voll guten Willen ist und es auch irgendwann mal lernt den Müll zu trennen und die Wäsche richtig zu sortieren. Wie lebt man damit, das jeder kleine Fehler begutachtet wird und man immer wieder mit der großen Schwester verglichen wird.
Beth ist eine spannende Figur. glaubwürdig, weil wir alle solche Menschen kennen, sie sind meiner Meinung nach nicht Schuld an ihrer Lebenseinstellung, eher hat man sie ihnen aufgedrängt, denn es wurden nie die gleichen Ansprüche an sie gestellt, dafür war ja die Ältere da.
Der alte Nachbar kennt sie nur vom Hörensagen daher sieht er sie gerechterweise mit anderen Augen. Auch hier ist diese Nebenfigur gelungen. Alle Figuren passen, nur der Schreibstil ist auf der einen Seite voller Tragik und dann wieder mit albernen Geschichten gefüllt. Klar ist das Leben so, aber hier wirkt es überzogen.
Die Liebesgeschichte von Beth und ihrem besten Freund hätte etwas zurückhaltender beschrieben sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderbarer Roman über Trauer, Verlust, Familie und Liebe
Beth, eine Frau in den 30 Jahren. Sie geht sorglos durch das Leben. Beziehungen und Jobs sind ihr nicht wirklich wichtig. Einzige Konstante, ihr platonischer Freund Jory. Sie lebt noch bei ihren Eltern und muss für nichts …
Mehr
Ein wunderbarer Roman über Trauer, Verlust, Familie und Liebe
Beth, eine Frau in den 30 Jahren. Sie geht sorglos durch das Leben. Beziehungen und Jobs sind ihr nicht wirklich wichtig. Einzige Konstante, ihr platonischer Freund Jory. Sie lebt noch bei ihren Eltern und muss für nichts Verantwortung tragen. In dieser Situation geschieht der Albtraum. Ein Verkehrsunfall tötet ihren Schwager und ihre Schwester liegt im Koma.
Beth übernimmt die Verantwortung für die Kinder Polly und Ted. Niemand, am allerwenigsten ihre Mutter, traut ihr das zu.
Mit viel Einfühlungsvermögen und auch einer humorvollen Seite, erleben wir die Entwicklung von Beth mit. Aus der sorglosen jungen Frau wird jemand, der begreift, dass sie Verantwortung tragen muss. Für sich, für ihre Familie, in ihrem Job.
Sie muss sich mit Haushaltsführung, Kindergarten, Schule und vielem mehr auseinandersetzen. Die Phasen einer pubertierenden Polly aushalten und dem kleinen Ted begreiflich machen, was passiert ist. Gleichzeitig aber auch den Kindern durch den Verlust helfen und nie die Hoffnung auf die Genesung ihrer Schwester verlieren. Beth macht dies alles auf ihre eigene Art. Nicht perfekt, aber auf eine intuitive, einfühlsame Art. Die Autorin hat es verstanden, all diese Themen in ein Wohlfühlbuch zu verpacken. Und dies ohne Pathos und Kitsch, sondern immer auch mit einer kleinen humorvollen Note und einem, für mich, perfekten Ende. Passend zu dem Titel, dass hinter den Wolken immer die Sonne wartet.
Der Schreibstil leitet einen mühelos durch das Buch und die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Man fühlt mit Beth und ihrer Familie mit und kann den Gedanken nicht verdrängen, dass es jedem von jetzt auf gleich passieren kann.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Es gibt einen Einblick in das Leben einer Familie, die ein traumatisches Erlebnis verarbeiten muss und sich dadurch neu wiederfindet. Die Handlung ist so emotional, dass man als Leser mit den Charakteren mitleidet und mit ihnen fühlt.
Beth, …
Mehr
Das Buch hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Es gibt einen Einblick in das Leben einer Familie, die ein traumatisches Erlebnis verarbeiten muss und sich dadurch neu wiederfindet. Die Handlung ist so emotional, dass man als Leser mit den Charakteren mitleidet und mit ihnen fühlt.
Beth, die Hauptfigur des Romans, muss von jetzt auf gleich ihr sprunghaftes, unreifes Leben ändern und für zwei Kinder Verantwortung übernehmen. Sie steht vor der Aufgabe, ein Kleinkind und einen Teenager großzuziehen, obwohl sie bisher selbst Schwierigkeiten hatte, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Doch wie so oft im Leben, wächst man an seinen Aufgaben und Beth lernt schnell, erwachsen und verantwortungsbewusst zu handeln.
Der Schreibstil von Sarah Turner ist dabei so gelungen, dass man sich als Leser direkt in die Geschichte hineinversetzt fühlt. Man begleitet Beth und die Kinder durch ihre turbulente Zeit und fiebert mit ihnen mit. Dabei gibt es viele liebevolle, traurige, aber auch freudige und spannende Momente, die das Buch so fesselnd machen.
Eine besondere Rolle spielt dabei die neue Freundschaft zwischen Beth und Albert, einem älteren Nachbarn ihrer Schwester. Die Beziehung der beiden Charaktere ist eine positive und hoffnungsvolle Darstellung von zwischenmenschlicher Verbindung und unterstützt Beth dabei, ihre neue Verantwortung zu meistern.
Die Hoffnung auf Happy Ends zieht sich durch die gesamte Geschichte und ein paar gibt es, andere bleiben noch offen. Doch das ist genau das, was die Geschichte so authentisch macht. Das Leben hat nicht immer ein perfektes Ende, aber es gibt immer Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne emotionale Geschichten liest, die einen zum Nachdenken anregen und einen positiven Blick auf das Leben geben. Sarah Turner hat hier ein wunderschönes Buch geschrieben, und ich hoffe, dass die Autorin in Zukunft noch weitere Romane schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 30jährige, recht unstete Beth lebt noch bei Ihren Eltern und hat wenig Verantwortung zu tragen, als das Unfassbare geschieht: Bei einem Autounfall verstirbt ihr Schwager, ihre Schwester fällt ins Koma. Diese hatte bereits vorher festgehalten, dass sich im Falle eines Falles Beth um die …
Mehr
Die 30jährige, recht unstete Beth lebt noch bei Ihren Eltern und hat wenig Verantwortung zu tragen, als das Unfassbare geschieht: Bei einem Autounfall verstirbt ihr Schwager, ihre Schwester fällt ins Koma. Diese hatte bereits vorher festgehalten, dass sich im Falle eines Falles Beth um die beiden Kinder, die pubertierende Polly und den noch kleinen Ted kümmern soll, eine Rolle, mit der Beth zunächst mehr als überfordert scheint. Ob und wie sie diese Aufgabe meistert, welche Rolle ihr Freund Jory, zu dem sie nur eine platonische Beziehung unterhält, und der alte liebenswerte Nachbar Albert dabei spielen, davon erzählt uns dieser zu Herzen gehende Roman.
Von Beginn an habe ich mit der hier im Mittelpunkt stehenden Beth gelitten, ihre Entwicklung, die nicht frei von Rückschlägen ist, mit Freude, aber auch manchen Tränen beobachtet. Hausarbeit ist nicht ihres, dafür hat sie ein ganz feines Händchen im Umgang mit den Kindern, die doch jedes seine eigenen unterschiedlichen Bedürfnisse haben.
Dieser schwierige Spagat zwischen Pflichtaufgabe, Familie und eigenem Privatleben wird von der Autorin sehr feinfühlig gezeichnet. Trotz des schlimmen Hintergrundthemas gelingt es ihr sehr einfühlsam, eine positive Grundhaltung zu vermitteln, bei der der große Zusammenhalt in Familie und Freundeskreis zum Tragen kommt, trotz einiger aufkommender Konflikte zwischen den Parteien. Eine gute Portion Humor, meistens "verursacht" durch den kleinen Ted, geben der Geschichte eine gewisse Leichtigkeit, die ihr sehr gut tut.
Insgesamt hat mich die Geschichte sehr mitgenommen, ein Thema, welches jeden von uns täglich treffen kann. Daher wird das Buch noch lange in mir nachhallen. Ich habe daraus positive Botschaften für mich mitnehmen können, so dass ich es allen Liebhabern tiefgründiger Wohlfühlromane empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für