
Charlotte McGregor
Broschiertes Buch
Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby
Eine Schottland-Romanze in den malerischen Highlands
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal muss man durchs Feuer gehen, um Licht zu sehen.Charly MacRaes Leben ist ein einziges Missverständnis. Die Tochter einer Seefahrerdynastie fürchtet sich vorm Meer und liebt das Spiel mit dem Feuer. In Kirkby heuert sie als Hufschmiedin an, obwohl dort alle einem Mann erwarten. Der smarte Zahnarzt Brodie Henderson dagegen scheint immer alles richtig zu machen und nichts dem Zufall oder gar Schicksal zu überlassen.Gegensätzlicher können zwei Menschen kaum sein, doch als sich ihre Wege immer häufiger kreuzen, stellen Charly und Brodie erstaunt fest, dass wahre Übereinstimmung nicht...
Manchmal muss man durchs Feuer gehen, um Licht zu sehen.
Charly MacRaes Leben ist ein einziges Missverständnis. Die Tochter einer Seefahrerdynastie fürchtet sich vorm Meer und liebt das Spiel mit dem Feuer. In Kirkby heuert sie als Hufschmiedin an, obwohl dort alle einem Mann erwarten. Der smarte Zahnarzt Brodie Henderson dagegen scheint immer alles richtig zu machen und nichts dem Zufall oder gar Schicksal zu überlassen.
Gegensätzlicher können zwei Menschen kaum sein, doch als sich ihre Wege immer häufiger kreuzen, stellen Charly und Brodie erstaunt fest, dass wahre Übereinstimmung nicht im Äußeren, sondern im Inneren liegt.
Werden die sprühenden Funken es schaffen, Vorurteile zu verbrennen und eine knisternde Liebe zu entzünden?
Kirkby ist wie Bullerbü für Erwachsene!
Kirkby auf einen Blick:
Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden!
Ein Sommer in Kirkby
Highland Hope - Ein Bed & Breakfast für Kirkby Highland Hope - Ein Pub für Kirkby Highland Hope - Eine Destillerie für Kirkby Highland Hope - Eine Bäckerei für Kirkby Die Glückskuh von Kirkby (kostenloser Kurzroman auf der Website der Autorin) Highland Happiness - Die Weberei von Kirkby Highland Happiness - Die Töpferei von Kirkby
Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby (2024) Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby (2024)
Charly MacRaes Leben ist ein einziges Missverständnis. Die Tochter einer Seefahrerdynastie fürchtet sich vorm Meer und liebt das Spiel mit dem Feuer. In Kirkby heuert sie als Hufschmiedin an, obwohl dort alle einem Mann erwarten. Der smarte Zahnarzt Brodie Henderson dagegen scheint immer alles richtig zu machen und nichts dem Zufall oder gar Schicksal zu überlassen.
Gegensätzlicher können zwei Menschen kaum sein, doch als sich ihre Wege immer häufiger kreuzen, stellen Charly und Brodie erstaunt fest, dass wahre Übereinstimmung nicht im Äußeren, sondern im Inneren liegt.
Werden die sprühenden Funken es schaffen, Vorurteile zu verbrennen und eine knisternde Liebe zu entzünden?
Kirkby ist wie Bullerbü für Erwachsene!
Kirkby auf einen Blick:
Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden!
Ein Sommer in Kirkby
Highland Hope - Ein Bed & Breakfast für Kirkby Highland Hope - Ein Pub für Kirkby Highland Hope - Eine Destillerie für Kirkby Highland Hope - Eine Bäckerei für Kirkby Die Glückskuh von Kirkby (kostenloser Kurzroman auf der Website der Autorin) Highland Happiness - Die Weberei von Kirkby Highland Happiness - Die Töpferei von Kirkby
Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby (2024) Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby (2024)
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt.
Produktdetails
- Highland Happiness 5
- Verlag: Autorinnen-WG / TALOS Verlag
- Seitenzahl: 509
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 43mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783910843028
- ISBN-10: 3910843026
- Artikelnr.: 69511230
Herstellerkennzeichnung
Autorinnen-WG
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
info@bedey-media.de
Mit dem Kirkby-Krimi ist dies das 10. Buch von Charlotte McGregor aus dem traumhaften Dorf in den Highlands. Dank Bürgermeister Collum McDonald und dem Elan der Dorfbevölkerung hat Kirkby alles, was ein Dorf lebenswert macht: einen Pub, eine Bäckerei, etliche Handwerksbetriebe, …
Mehr
Mit dem Kirkby-Krimi ist dies das 10. Buch von Charlotte McGregor aus dem traumhaften Dorf in den Highlands. Dank Bürgermeister Collum McDonald und dem Elan der Dorfbevölkerung hat Kirkby alles, was ein Dorf lebenswert macht: einen Pub, eine Bäckerei, etliche Handwerksbetriebe, Kindergarten und alle Ärzte, die ein Dorf benötigt. Und es finden sich immer mehr glückliche Paare in diesem perfekten Ort.
Diesmal prallen die beiden Neuzugänge des Dorfes, die gegensätzlicher nicht sein könnten, sehr heftig aufeinander.
Charly, die burschikose neue Schmiedin des Ortes rettet beim Spaziergang mit ihrem Esel die beiden Hunde des Zahnartzes Brodie aus einem Fuchsbau.. Brodie, der edel gekleidete Arzt hält die von der Rettungsaktion verdreckte und durch Brodies Hunde zerkratzte Frau mit den blauen Haaren für eine Landstreicherin und steckt ihr 40 Pfund zu.
Doch die beiden Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, haben beide ihre Geheimnisse aus der Vergangenheit. Ihr Äußeres ist für beide nur ein Schutzschild. Bei jeder Begegnung können sie mehr voneinander erkennen und sich verstehen. Und natürlich sind da noch die liebenswürdigen Einwohner von Kirkby, die ihren beiden neuen Einwohnern gerne auf die Sprünge helfen.
Neben der sehr heilen Welt von Kirkby behandelt das Buch auch sehr ernsteThemen wie Kriegstraumata, persönliche Verluste Alkoholabhängigkeit und Trauerbewältigung .Trotzdem gelingt es Charlotte diese Geschichte durch und durch humorvoll zu erzählen. Ich habe selten so gelacht. Neben den humorvollen Namensgebungen fand ich besonders die Beschreibung des Hundewettrennens sehr lustig.
Erneut ein sehr kurzweiliger Roman von Kirkby. Neben viel Liebe einige ernsthafte Themen und viel Humor. Und der Leser verliebt sich mehr und mehr in diesen traumhaften Ort mit seinen liebeswürdigen Einwohnern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Kirkby-Liebe!
Um was es geht:
Charly fängt ihre neue Stelle als Hufschmiedin im beschaulichen Kirkby an und tritt damit auf einige Minenfelder, die sie aber mit Durchhaltevermögen und Arbeitseinsatz immer besser umschifft. Wird es ihr gelingen, endlich Wurzeln zu schlagen, …
Mehr
Große Kirkby-Liebe!
Um was es geht:
Charly fängt ihre neue Stelle als Hufschmiedin im beschaulichen Kirkby an und tritt damit auf einige Minenfelder, die sie aber mit Durchhaltevermögen und Arbeitseinsatz immer besser umschifft. Wird es ihr gelingen, endlich Wurzeln zu schlagen, oder bleibt sie eine Getriebene, die sich noch immer mit den dunklen Flecken ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss? Und welche Rolle spielt dabei der Dorfzahnarzt, der ihr unfreiwillig auf den Zahn fühlt und sie mit einigen Wahrheiten konfrontiert?
Die Umsetzung:
Charly erfüllt optisch einige Klischees, als sie im Wald auf den Zahnarzt Brodie trifft. Dieses Aufeinandertreffen ist der Startschuss von Verwicklungen, die mich lange lachen lassen. Der Hufschmiedin ist nicht zum Lachen und an einigen Stellen kann ich ihr das so nachfühlen. Der grandiose und lebendige Schreibstil zieht mich dicht an alles heran und mir entgeht nicht die kleinste Sequenz.
Wiedersehensfreude und neue Charaktere:
Zudem treffe ich auf heiß geliebte Figuren der anderen Bände und bin hellaufbegeistert, wie geschickt die Autorin sie hineinschreibt und sie dennoch niemanden die Show stehlen. Ich lerne Emma kennen, die Tochter von Brodie und mag sie vom ersten Moment an. Sie ist authentisch gezeichnet und verkörpert überzeugend ein 15-jähriges Pubertier. Es wird immer wieder humorvoll und wer schon Bücher der Autorin gelesen hat, der weiß, dass es auch immer in die Tiefe geht. So auch hier.
Ein farbenfrohes Potpourri:
In den Seiten ist jede Menge los und ich bin glücklich, dass ich so viel vom Alltag der heiß geliebten Bewohner mitbekomme. Es sind richtige Herzklopfmomente dabei und ich schwelge beim Lesen in Romantik und berührenden Augenblicken. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und ich brauche eine Weile, ehe ich mit ihnen warm werde. Am Ende mag ich sie sehr, aber sie haben nicht mein Herz niedergebrannt, wie manch andere Darsteller dieser Reihe. Ihre Entwicklung benötigt Zeit, ebenso wie die Liebesgeschichte. Für meinen Geschmack kommt diese zu kurz und der Fokus verrutscht etwas. Wie immer erfahre ich alles aus der Sicht des personalen Erzählers, was gut passt.
Mein Fazit:
„Highland Happiness – Die Schmiede von Kirkby“ reißt mich von der ersten Seite an mit. Die Handlungsfäden bieten ein farbenfrohes Potpourri, das mich begeistert, während die Liebesgeschichte etwas still bleibt. Hier hätte ich mir an einigen Stellen mehr Spritzigkeit gewünscht. Das Gesamtpaket ist so gut und ich sause durch die Seiten, genieße jede Menge Romantik, verrückte Ideen, ausgefallene Veranstaltungen und die ganz persönliche Dynamik von Kirkby. Der tierische Anteil ist auch in diesem Band hoch und das freut mich ganz besonders. Die Eselin Penny hat sich tief in mein Herz geschlichen, ebenso die beiden Windhunde Kate und Moss.
McGregor weiß, wie sie ihre Leser glücklich macht. Das anhängige Figurenregister wächst und wächst und das beigefügte Rezept wird definitiv ausprobiert. Ich esse das so gerne. Beim Lesen ist mir mehr als einmal das Wasser im Mund zusammengelaufen. Alles ist so bildhaft geschrieben, das mein Kopfkino nicht eine Minute stillsteht. Ich kann dir die komplette Reihe total ans Herz legen.
Von mir erhält „Highland Happiness – die Schmiede von Kirkby“ 4 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers passt perfekt in die Reihe. Mit gefällt der Esel im Bild und natürlich hat er auch wieder eine Bedeutung in der Geschichte.
Charly ist frisch nach Kirkby gezogen, die gelernte Hufschmiedin möchte gerne zeigen, was sie kann. Doch durch ein …
Mehr
Die Gestaltung des Covers passt perfekt in die Reihe. Mit gefällt der Esel im Bild und natürlich hat er auch wieder eine Bedeutung in der Geschichte.
Charly ist frisch nach Kirkby gezogen, die gelernte Hufschmiedin möchte gerne zeigen, was sie kann. Doch durch ein Missverständnis dachte man, sie wäre ein Mann. Kein guter Start, Charly hat mit Vorurteile zu kämpfen, da macht es der Zahnarzt Brodie nicht besser, als er behauptet, sie seine ein drogenabhängige Landstreicherin. Eigentlich wollte Charly nur dessen Hunde Kate und Moss retten, die beiden Whippets steckten in einem Fuchsbau fest. Charly denkt sogar darüber nach, aus Kirkby wegzuziehen, doch ihr Wunsch nach über 20 Jahren herumreisen endlich Wurzeln zu schlagen ist größer. Und da ist ja auch ihre Eselin Penny, die sich glücklich auf dem Gestüt fühlt. Die freundliche Neugier der Bewohner tut ihr übriges. Brodie hingegen ist bereits in Kirkby angekommen, auch wenn ihm seine Teenagertochter Emma unglaublich fehlt. Charly und Brodie könnten unterschiedlicher nicht sein und doch laufen sie sich immer wieder über den Weg.Nach und nach spüren beide eine Anziehung, ob das gut gehen kann? Und warum schein Charly so verschlossen und fürchtet sich vor dem Meer, obwohl sie aus einer Seefahrerdynastie stammt?
Auch dieses Abenteuer war einfach wunderbar. Ich mochte die Charaktere sehr, ein paar alte Bekannte waren natürlich auch wieder dabei. Der Schreibstil war frisch und gut zu lesen. Der Band kann auch problemlos von den andere gelesen werden. Ich mochte den 5. Band der Reihe sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manche Feuer entfachen langsam, brennen dafür aber umso intensiver
Meine Gedanken zum Buch:
Auch mit dieser kurzweiligen Geschichte aus dem wunderschönen schottischen Highland-Dörfchen konnte mich Charlotte McGregor wieder vollständig abholen. Das Buch war von Anfang bis Ende …
Mehr
Manche Feuer entfachen langsam, brennen dafür aber umso intensiver
Meine Gedanken zum Buch:
Auch mit dieser kurzweiligen Geschichte aus dem wunderschönen schottischen Highland-Dörfchen konnte mich Charlotte McGregor wieder vollständig abholen. Das Buch war von Anfang bis Ende einfach fantastisch. Neben vielschichtigen Protagonisten gab es wieder eine wunderbar-herzliche Dorfgemeinschaft, ein traumhaftes Setting, viele tierische Nebencharaktere und eine sehr gut durchdachte Handlung mit Tiefgang. Auch der Romance-Anteil war absolut stimmig eingebaut, wenn auch für einen Liebesroman untypisch wenig intensiv. Doch das störte nicht im Geringsten, denn dafür ging einem beim Lesen an ganz vielen anderen Stellen das Herz auf.
Charly und Brodie waren zwei Protagonisten, die erst mal Anlauf nehmen mussten bis man hinter ihre Fassaden sehen konnte. Doch war es erst mal so weit, konnte man die beiden einfach nur mögen. Beide hatten ihre Päckchen zu tragen, und was für welche. Aber wie sie damit umgingen und daran wuchsen, das war ganz großes Lese-Kino.
Auch die Dynamik innerhalb der Dorfgemeinschaft war einfach nur zum Wohlfühlen. Alles fühlte sich an, wie nach Hause kommen, wie eine große liebenswürdige Familie, die man am liebsten nie mehr loslassen möchte. Kann ich bitte ganz schnell nach Kirkby ziehen? Ich hoffe so sehr, dass dies nicht der letzte Band der Reihe war, denn das wäre einfach unendlich schade, haben sich doch all die Geschichten gerade so wunderbar entwickelt und bieten noch Potential für so viel mehr. Die Daumen sind fest gedrückt.
Mein Fazit:
Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby - ich denke, ich habe einen neuen Lieblingsband aus Kirkby gefunden. Ein rundum gelungenes Buch mit unbeschreiblichem Wohlfühlfaktor, das ich am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gelegt hätte. Von mir eine absolute, uneingeschränkte Leseempfehlung für alle, die Wohlfühlromane mit Tiefgang, facettenreichen Protagonisten, tierisch-liebenswerten Nebencharakteren, traumhaftem Setting und einer wunderschön dosierten Portion Romance lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhafter Glücksroman, fesselnd, humorvoll und absolut liebenswert!
Charly McRae hat schon viel von der Welt gesehen. Nun kommt sie zurück in die Nähe ihrer Familie, einer Seefahrerdynastie, und tritt in Kirkby ihre Stelle als Hufschmiedin an. Argwöhnisch beäugt …
Mehr
Ein zauberhafter Glücksroman, fesselnd, humorvoll und absolut liebenswert!
Charly McRae hat schon viel von der Welt gesehen. Nun kommt sie zurück in die Nähe ihrer Familie, einer Seefahrerdynastie, und tritt in Kirkby ihre Stelle als Hufschmiedin an. Argwöhnisch beäugt von ihrem Vorgänger, macht sie ihre Arbeit perfekt und findet auch bald Anschluss in dem kleinen, turbulenten Städtchen. Wäre da nicht Brodie, der sie wegen einer brisanten Situation beinahe in Misskredit bringt…
Die Schmiede von Kirkby ist mein erster Roman von Charlotte McGregor, aber definitiv nicht mein letzter! Das Cover lädt ein in die wunderschöne Landschaft Schottlands, und die Geschichte selbst ist einfach nur hinreißend!
Die Autorin kann umwerfend schreiben. Ihre Settings, ihre lebensechten Protagonisten und ihre munteren, humorvollen Dialoge lassen sofort das Kopfkino anspringen und man taucht ein in eine andere Welt, die den Alltag sofort vergessen lässt. Dabei gibt es natürlich auch in Kirkby Probleme, Missverständnisse und Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Tiefgreifende Erlebnisse, die berühren und fesseln, regen auch zum Nachdenken an. Aber insbesondere sind es die vielen liebenswerten Highland Happiness Momente, die aus dieser Geschichte einen wahren Glücksroman machen.
Ich bin absolut begeistert von diesem wunderbaren, zauberhaften Buch, das mit Herzenswärme, Humor und natürlich auch einer berührenden Liebesgeschichte punktet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie immer mit sehr viel Humor
Wie immer ist Kirkby eine Reise wert und ich folge der Autorin gerne in das kleine schottische Dorf, deren menschliche, wie auch tierische Charaktere bezaubernd, extravagant und (manchmal unfreiwillig) komisch sind.
Charlotte McGregor hat es wieder geschafft und mich …
Mehr
Wie immer mit sehr viel Humor
Wie immer ist Kirkby eine Reise wert und ich folge der Autorin gerne in das kleine schottische Dorf, deren menschliche, wie auch tierische Charaktere bezaubernd, extravagant und (manchmal unfreiwillig) komisch sind.
Charlotte McGregor hat es wieder geschafft und mich schon mit dem ersten Kapitel, dass sehr witzig und humorvoll ist, so sehr in die Geschichte zu ziehen, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- farbenprächtig und eine slow-slow-burn Love
Meine Meinung
Zum fünften Mal geht es nach Schottland. Das fiktive Kirkby erwartet die Leserinnen mit phänomenalen Neuigkeiten. Und Charlotte McGregor schafft es auch diesmal wieder, das einige viele Lachtränen bei mir kullern. …
Mehr
- farbenprächtig und eine slow-slow-burn Love
Meine Meinung
Zum fünften Mal geht es nach Schottland. Das fiktive Kirkby erwartet die Leserinnen mit phänomenalen Neuigkeiten. Und Charlotte McGregor schafft es auch diesmal wieder, das einige viele Lachtränen bei mir kullern. Ihre Figuren sind so realistisch und liebenswert. Und benehmen sich auch ebenso ein Blatt, nehmen sie eher selten vor den Mund. Dadurch entstehen lustige Missverständnisse und setzten oftmals eine Verkettung unglücklicher Zufälle in Kraft.
Wir lernen Charly schon auf den ersten Seiten kennen und ich schließe sie auch direkt in mein Herz. Sie ist eine kleine außergewöhnliche Person und lässt sich auch nicht die Butter, in ihrem Fall eher die Margarine vom Brot nehmen. Sie leistet erstklassige Arbeit und stutz auch den Neandertaler Marlin freundlich zurecht. Nur mit Brodie hat sie ein kleines Problem, was aber auch aus der Welt geschafft wird. Und dann steht den zweien eigentlich nichts mehr im Weg, außer sie selber.
Fazit
Charlotte McGregor greift auch hier wieder einige Themen auf. Unter anderem geht es um Vergangenheitsbewältigung, Äußerlichkeiten, Ernährung und auch um den Umgang mit Alkohol. Und selbstverständlich geht es auch um die Liebe. Wir treffen einige altbekannte Zweibeiner und auch Vierbeiner wieder. Kirkby wächst stetig weiter und ich freue mich über jeden neuen Kirkbianer und/oder Kirkbianerin. Die schon entstandenen Liebschaften produzieren schon Nachwuchs und wir erleben "quasi live" eine Geburt. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Auch Quereinsteiger werden sich schnell in Kirkby zurechtfinden und auch die Mitwirkenden schnell auseinanderhalten können. Hilfreich ist die in der Klappbroschur enthaltene Ortszeichnung und am Ende das Figurenregister. Und ein Goodie gibt es auch noch am Ende, ein tolles Rezept für Normalos und für Veganer 🙂
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warmherziger Wohlfühlroman
Endlich zurück in Kirkby!
Charly MacRae, die neue Hufschmiedin, kommt nach Kirkby. Charly hat jedoch einen holprigen Start und stößt nicht nur mit Marlin, sondern insbesondere auch mit dem konservativen Zahnarzt Brodie zusammen, der sie aufgrund …
Mehr
Warmherziger Wohlfühlroman
Endlich zurück in Kirkby!
Charly MacRae, die neue Hufschmiedin, kommt nach Kirkby. Charly hat jedoch einen holprigen Start und stößt nicht nur mit Marlin, sondern insbesondere auch mit dem konservativen Zahnarzt Brodie zusammen, der sie aufgrund ihrer optischen Erscheinung (blaue Haare, Tattoos) für eine Landstreicherin hält. Wird sie sich einleben?
Charly wirkt zu Beginn etwas rau und unnahbar. Doch gerade das lässt sie umso authentischer erscheinen. Unter ihrer harten Schale befindet sich ein weicher Kern, der nach und nach hervorkommt. Das spiegelt sich auch in dem Kennenlernen mit Zahnarzt Brodie wieder, der das genaue Gegenteil von Charly ist. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich langsam, passt aber zu den Charakteren.
Neben der Liebesgeschichte greift der Roman viel vom Privatleben der beiden sowie vom Dorfleben auf und es mangelt nicht an Ereignissen. Die Autorin versteht es, die unterschiedlichsten Charaktere in ihren Geschichten unterzubringen. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und viele Szenen sind äußerst unterhaltsam. Dennoch werden auch ernste Themen angesprochen.
Auch im fünften Band der Reihe gibt es ein Wiedersehen mit altbekannten und lieb gewonnenen Charakteren. Der Roman kann definitiv unabhängig von den anderen gelesen werden. Allerdings ist genau dieses Wiedersehen etwas Besonderes.
Ein warmherziger Wohlfühlroman, der nicht einfach eine Liebesgeschichte abhandelt, sondern viele weitere Themen aufgreift und den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und die Freundschaft hervorhebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ankommen, Wurzeln schlagen
Auch diesen Band habe ich wieder verschlungen und mich wieder wie Zuhause gefühlt. Kirkby ist wie Heimat, nach Hause kommen, ankommen und Wurzeln schlagen. Ich finde auch die Überschriften der einzelnen Kapiteln einfach genial (so passend und treffend). …
Mehr
Ankommen, Wurzeln schlagen
Auch diesen Band habe ich wieder verschlungen und mich wieder wie Zuhause gefühlt. Kirkby ist wie Heimat, nach Hause kommen, ankommen und Wurzeln schlagen. Ich finde auch die Überschriften der einzelnen Kapiteln einfach genial (so passend und treffend).
Natürlich habe ich mich in Penny verliebt und hätte sie wahrscheinlich auch adoptiert (geht ja in der Wohnung leider nicht so, ...ich arbeite daran...).
Charly ist ein klasse Mensch, ehrlich und direkt und auch sehr einfühlsam (ich hätte sie gern als Freundin). Ich habe wirklich Respekt vor diesem Beruf des Schmied (es wurde toll ausgearbeitet).
Sie ist für mich hier gewachsen und nimmt sich wohl langsam an wie sie ist, einfach liebenswert und wunderbar (jetzt kann sie ganz heilen).
Brodie, ja er hat zumindest zu Beginn kaum ein Fettnäpfchen ausgelassen und dennoch ist er eine coole Socke (zumindest auf einem sehr guten Weg). Auch er hat einiges erlebt und ist auch hier aus sich herausgekommen und gewachsen.
Es war diesmal mehr als emotional und das eine oder andere Erlebnis hat bei mir auch etwas aufgewirbelt. Es freut mich natürlich, dass es allen Protagonisten gut geht und alle wohlauf sind.
Für mich kann ich nur sagen, es wird Zeit, dass es Kirkby im realen Leben gibt, ich würde sofort übersiedeln.
Ich empfehle auch diesen Band, der auch unabhängig von den anderen gelesen werde kann, doch ...wer will das schon (jeder Band hat etwas besonderes und ist einfach wunderbar), ausserdem...man trifft soviele alte Bekannte wieder und langweilig wird es definitiv nicht
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Das war doch wieder ein netter Ausflug nach Kirkby.
Charly und Brodie sind auf den ersten Blick zwei völlig unterschiedliche Charaktere, fast schon, wie Hund und Katz. Aber das täuscht. Nachdem ich mit beiden warm geworden bin, sind sie mir doch schnell ans Herz …
Mehr
3,5 Sterne
Das war doch wieder ein netter Ausflug nach Kirkby.
Charly und Brodie sind auf den ersten Blick zwei völlig unterschiedliche Charaktere, fast schon, wie Hund und Katz. Aber das täuscht. Nachdem ich mit beiden warm geworden bin, sind sie mir doch schnell ans Herz gewachsen.
Außerdem stehen hier Vorurteile auf der Agenda. Sie wurden mir eingehend, auf eine sehr offensichtliche Weise gezeigt. Manchmal kam es mir glatt überspitzt vor. Auf die Art: immer noch eine Schippe drauf. Aber ganz ehrlich, davor ist einfach niemand gefeit. Ausschlaggebend ist die Fähigkeit der Reflexion und Lernbereitschaft, und auch das wurde hier nicht vergessen.
Besonders gut hat mir gefallen, dass ich das Buch ohne Vorkenntnisse lesen konnte. Ja, die anderen Paare kommen hier vor, aber nicht so, dass ich das Gefühl hatte, etwas Wesentliches zu verpassen. So gefällt mir das. Insgesamt hat mich die Geschichte sowohl menschlich als auch tierisch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für