
Charlotte McGregor
Broschiertes Buch
Highland Crime - Der Tote im Whiskyfass
Der dritte Fall von King & König
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Whisky liegt die Wahrheit - und eine Leiche!Bei einer Auktion auf Monroe Manor entpuppt sich ein wertvolles Whiskyfass als Sarg für einen Mann, der dort seit den 1870er Jahren ruht. Fanny König ist sofort Feuer und Flamme - endlich ein Fall, bei dem sie nicht selbst verdächtig ist!Während ihr Nachbar George King in einer ersteigerten Bibel mit frivolen Randnotizen blättert, findet Fanny im Tagebuch eines Dienstmädchens erste Spuren. Wer war der Mann im Fass? Und warum musste er sterben?Detective Wilson will den Fall schon abschreiben, doch dann zeigen plötzlich Verstrickungen aus vik...
Im Whisky liegt die Wahrheit - und eine Leiche!
Bei einer Auktion auf Monroe Manor entpuppt sich ein wertvolles Whiskyfass als Sarg für einen Mann, der dort seit den 1870er Jahren ruht. Fanny König ist sofort Feuer und Flamme - endlich ein Fall, bei dem sie nicht selbst verdächtig ist!
Während ihr Nachbar George King in einer ersteigerten Bibel mit frivolen Randnotizen blättert, findet Fanny im Tagebuch eines Dienstmädchens erste Spuren. Wer war der Mann im Fass? Und warum musste er sterben?
Detective Wilson will den Fall schon abschreiben, doch dann zeigen plötzlich Verstrickungen aus viktorianischer Zeit bis heute ihre Wirkung. Die Wahrheit kann immer noch tödlich sein - zumindest für manche.
Das unfreiwillige Ermittler-Duo King & König gerät wieder einmal zwischen alle Fronten. Und nicht nur der Tote im Whiskyfass hütet ein dunkles Geheimnis...
Für wen ist diese Geschichte geeignet?
Für Liebhaber humorvoller Krimis vor wunderschöner Kulisse.
Für alle Fans von »Highland Hope« und »Highland Happiness«.
Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Figuren aus der Hauptreihe!
Bei einer Auktion auf Monroe Manor entpuppt sich ein wertvolles Whiskyfass als Sarg für einen Mann, der dort seit den 1870er Jahren ruht. Fanny König ist sofort Feuer und Flamme - endlich ein Fall, bei dem sie nicht selbst verdächtig ist!
Während ihr Nachbar George King in einer ersteigerten Bibel mit frivolen Randnotizen blättert, findet Fanny im Tagebuch eines Dienstmädchens erste Spuren. Wer war der Mann im Fass? Und warum musste er sterben?
Detective Wilson will den Fall schon abschreiben, doch dann zeigen plötzlich Verstrickungen aus viktorianischer Zeit bis heute ihre Wirkung. Die Wahrheit kann immer noch tödlich sein - zumindest für manche.
Das unfreiwillige Ermittler-Duo King & König gerät wieder einmal zwischen alle Fronten. Und nicht nur der Tote im Whiskyfass hütet ein dunkles Geheimnis...
Für wen ist diese Geschichte geeignet?
Für Liebhaber humorvoller Krimis vor wunderschöner Kulisse.
Für alle Fans von »Highland Hope« und »Highland Happiness«.
Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Figuren aus der Hauptreihe!
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt.
Produktdetails
- Highland Crime / King & König ermitteln 3
- Verlag: Autorinnen-WG / TALOS Verlag
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 129mm x 32mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783910843233
- ISBN-10: 3910843239
- Artikelnr.: 73808465
Herstellerkennzeichnung
Autorinnen-WG
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
info@bedey-media.de
Das Cover passt wunderbar in die Reihe und gefällt mir sehr gut. Ich mag die Details immer sehr und war gespannt auf den neuen Fall. Dies ist der dritte Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse gut lesen kann, die Reihe ist aber wirklich toll und ich empfehle …
Mehr
Das Cover passt wunderbar in die Reihe und gefällt mir sehr gut. Ich mag die Details immer sehr und war gespannt auf den neuen Fall. Dies ist der dritte Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse gut lesen kann, die Reihe ist aber wirklich toll und ich empfehle auf die ersten beiden Bände.
Fanny und George haben im Moment eine kleine Funkstille, George überlegt woran das liegen könnte. Bei einer Auktion im Herrenhaus Monroe Manor soll unter anderem ein alten Whiskyfass versteigert werden. Doch das Innere eröffnet Grausames, ein Leiche liegt darin. Fanny ist sofort Feuer und Flamme und möchte das Geheimnis der Leiche erforschen. George versucht sich an einem Roman und nimmt dabei eine alte Bibel, die auch bei der Auktion versteigert wurde, zur Hilfe, die Randnotizen sind alles andere als keusch. Das ganz besondere Stück ist jedoch ein Schmuckdolch, George erkennt sofort, dass seine Vergangenheit an die Tür klopft und das könnte zu großen Problemen führe... Ist das Leben im beschaulichen Kirkby in Gefahr?
Wird Fanny Detektive Wilson von der Wichtigkeit überzeugen können? Und können König&King den Fall aus der Vergangenheit aufklären?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, der Schreibstil ist einfach wunderbar. Diesmal spielt die Handlung in zwei Zeitebenen, was ich sehr spannend fand. Die Charaktere sind toll und der Fall war spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Tote im Whiskyfass ist der dritte Fall für das Ermittlerteam King & König aus Kirkby entstanden in der Schreibstube von Charlotte McGregor. Ich bin bekennender Kirkby Fan und habe diesen Fall sehbsüchtig erwartet und wurde nicht enttäuscht. Waren die beiden vorherigen …
Mehr
Der Tote im Whiskyfass ist der dritte Fall für das Ermittlerteam King & König aus Kirkby entstanden in der Schreibstube von Charlotte McGregor. Ich bin bekennender Kirkby Fan und habe diesen Fall sehbsüchtig erwartet und wurde nicht enttäuscht. Waren die beiden vorherigen Fälle, Die tote Tänzerin und Der tote Golfer schon richtig gut, so hat sich die Autorin bei diesem Fall selbst übertroffen. Der besondere Reiz bei diesem Krimi macht meiner Ansicht nach das Spiel mit den verschiedenen Zeitebenen aus. Wir haben hier praktisch eine Geschichte in der Geschichte. Diese Technik trägt unglaublich zur Spannung bei und steigert das Lesetempo. Der Leser möchte natürlich unbedingt erfahren was vor einhundertfünfzig Jahren geschehen ist und wie diese alte Geschichte mit der Gegenwart zusammenhängt und ob die Geschehnisse im Dorf tatsächlich ihren Ursprung in der Vergangenheit haben.
Das Stammpersonal kommt gewohnt sympathisch daher, gleich zu Beginn der Lektüre hat man das Gefühl man würde nach Hause kommen und alle Freunde und Bekannte wieder treffen. Charlotte McGregor schafft in ihrem Buch eine richtige Wohlfühl Atmosphäre, die sich direkt auf den Leser überträgt. Wann immer ich ein Buch dieser Autorin zur Hand nehme verspüre ich unmittelbar Entspannung und ich kann ganz in das Buch eintauchen, das Hier und Jetzt vollkommen vergessen. Natürlich lässt es auch dieser Fall nicht an außergewöhnlichen und skurrilen Szenen fehlen. Weder die Spannung noch der Humor kommen in diesem Buch zu kurz.
Charlotte McGregor hat mich ein weiteres Mal aufs Feinste unterhalten, ich habe mit gefühlt, gelacht und vor allem mit ermittelt. Die Lösung des alten Mordfalles war absolut rund und auch die Fäden in die Gegenwart hat die Autorin logisch verknüpft.
Ich gebe diesem Buch fünf Sterne und empfehle es jedem, der spannende Krimis gewürzt mit Humor und Gefühl zu schätzen weiß. Ich hoffe im Namen aller Kirkby Fans, dass wir nicht so lange auf das nächste Buch warten müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kirkby ist immer eine Reise wert - absolute Highlight-Reihe
Meine Meinung:
Die Koffer sind gepackt….ich bin ganz traurig, dass ich Kirkby schon wieder verlassen muss. Es hat mir wieder mega Spaß bereitet, zusammen mit Fanny und George zu ermitteln. Dieser Fall war doch verzwickt, …
Mehr
Kirkby ist immer eine Reise wert - absolute Highlight-Reihe
Meine Meinung:
Die Koffer sind gepackt….ich bin ganz traurig, dass ich Kirkby schon wieder verlassen muss. Es hat mir wieder mega Spaß bereitet, zusammen mit Fanny und George zu ermitteln. Dieser Fall war doch verzwickt, eine so alte Leiche, wie soll man da auf die Spur des Täters kommen? Und ein Tagebuch wäre ja dann doch viel zu einfach gewesen, gell Betty?
Der 3. Highland Crime Fall ist meiner Meinung nach bis jetzt der Beste, obwohl Trumpleton ja auch nicht ohne war.
Gerade die Rückblicke hier haben mir einfach so unfassbar gut gefallen. Liebe Charlotte, du hast dich selbst wieder übertroffen. Ich hoffe, dass wir noch ganz oft nach Kirkby reisen dürfen, sei es mit Highland Crime oder Highland Happiness.
Was soll ich sagen, ich bin Kirkby-Fan der ersten Stunde und fiebere jeden neuen Band schon entgegen. Der humorvolle Schreibstil von Charlotte McGregor ist einfach einzigartig. Der Schlagabtausch zwischen Fanny und Lord Seidentüchlein ist einfach genial. Ich hab oft Tränen gelacht. Kirkby ist einfach ein Wohlfühlort und seine Einwohner einfach sagenhaft.
Allerdings… und jetzt kommt ein großer Kritikpunkt….Zum Schluss passiert etwas ….. und dann ist wirklich Ende. Im Ernst, Charlotte? Jetzt lässt du uns so im Regen stehen? Da müssen wir uns wohl bis zum 4. Teil gedulden, ob …. oder ob nicht….
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und natürlich 5 von 5 Sterne. Die „Kirkby-Reihe" ist für mich ein echtes Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ dieser Kriminalroman ist ein Fass ohne Boden
Meine Meinung
Im dritten Fall von King&König wird die Leserschaft in eine vergangene Epoche entführt. Der gut erhaltene Tote im Whiskyfass lässt Fanny und King George sofort in wilde Spekulationen verfallen. Die Auktion brachte …
Mehr
~ dieser Kriminalroman ist ein Fass ohne Boden
Meine Meinung
Im dritten Fall von King&König wird die Leserschaft in eine vergangene Epoche entführt. Der gut erhaltene Tote im Whiskyfass lässt Fanny und King George sofort in wilde Spekulationen verfallen. Die Auktion brachte letztlich nicht das Ergebnis, das Marlin Fraser und einige Gäste erwartet hatten. Aber der spektakuläre Fund bringt entfernte Bekannte aus Italien zum Handeln. Und sie könnten für King George eine große Bedrohung darstellen.
Fannys enger Vertrauter bewahrt sein Geheimnis mit Bravour, doch diesmal macht er einen großen Fehler! Könnte es daran liegen, dass er für Fanny mehr als nur freundschaftliche Gefühle hat?
Dackel Rudi hat er schon lange um den kleinen Finger gewickelt, oder hat der Dackel King George um den Finger gewickelt? Egal, die beiden kommen ohne Worte klar. Doch bald könnte der Dackel der Vergangenheit angehören! Neugier geweckt?
Vielleicht bringt uns der Rückblick auf das Jahr 1873 auf die Spur des Täters. Der Verstorbene gehört definitiv dieser Epoche an.
Unser Ort der Sehnsucht und des Herzens wird nun bereits zum dritten Mal gestört. Es ist gut, dass King&König Inspector Wilson und seinem Team auf die Füße treten und somit die Ermittlungen in Gang halten.
Fazit
Charlotte McGregor wird immer raffinierter in Bezug auf ihre Mordfälle. Es bereitet viel Freude, sich den Ermittlungen anzuschließen. Einige Spuren verlaufen jedoch im Sand, während sich auch neue ergeben. Wie gewohnt ist der Schreibstil auch hier spannend und humorvoll. Es war lustig und charmant. Ich fand die Wortgefechte der Hauptfiguren amüsant. Die Schlusswendung stellte sich dann als Überraschung heraus. Auch für diejenigen, die noch keine Fans von Kirkby sind, steht wieder ein großartiges Figurenregister zur Verfügung. Und zur Freude aller Kirkbyfans gibt es am Ende einen Aufruf der Autorin, Wünsche zu äußern, wie es mit Fanny König, George King und Dackel Rudi in Kirkby weitergehen soll. Hier gibt es wieder 5 Hühnchen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Gedanken zum Buch:
Diesmal ermittelten King & König nicht in einem 'frischen' Mordfall, sondern zu einem Fall aus der Vergangenheit. Die Autorin hat dafür zum ersten Mal zwei verschiedene Zeitebenen miteinander verwoben, was ihr sehr gut gelungen ist. Der Spannungsbogen baute …
Mehr
Meine Gedanken zum Buch:
Diesmal ermittelten King & König nicht in einem 'frischen' Mordfall, sondern zu einem Fall aus der Vergangenheit. Die Autorin hat dafür zum ersten Mal zwei verschiedene Zeitebenen miteinander verwoben, was ihr sehr gut gelungen ist. Der Spannungsbogen baute sich dadurch kontinuierlich auf, ohne dass man sich schon von Anfang an sicher war, wer denn nun der Täter war. Dadurch ist das Buch bis zum Ende durchgehend spannend, was mir unglaublich gut gefallen hat. Ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen!
Die beiden Hauptfiguren Fanny und George mochte ich beide sehr gerne. George hat ein brisantes Geheimnis, welches nicht ans Tageslicht kommen durfte. Dadurch war der Charakter sehr interessant und vielschichtig. Fanny hingegen ist eine herzensgute Frau mit scharfer Zunge und liebenswertem Kampf-Dackel. Was soll ich noch sagen? Eine herrliche, schön zu lesende Kombination mit reichlich Potential für weitere Bände. Ich liebe es!
Das Setting war wie immer ein Traum. Das kleine, fiktive schottische Dorf Kirkby und seine Bewohner waren abermals einfach zum Verlieben. Dennoch hat die Autorin es geschafft, in dieses Idyll einen spannenden Kriminalfall 'hineinzuschreiben', ohne dass die Kombination unglaubwürdig wirkte. Ein klassischer Cosy Crime, von dem ich nicht genug bekommen konnte. Der Fall an sich war facettenreich, spannend und temporeich, ein wahrer Page-Turner. All das zusammen brachte mir wundervolle, packende und unterhaltsame Lesestunden, besser hätte ich es mir nicht wünschen können.
Fazit:
Highland Crime – Der Tote im Whiskyfass - eine sehr gelungene, spannungsreiche Fortsetzung der Highland Crime-Reihe. Von mir eine große Leseempfehlung für alle, die unterhaltsame Page-Turner mit mehreren Zeitebenen, traumhaftem Setting, sympathischen Protagonisten und einem ausgeklügelten Cosy Crime-Fall lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz Kirkby freut sich auf die Versteigerung auf Monroe Manor,die Attraktion soll ein 150 Jahre altes Whiskyfass sein. Als beim Öffnen desselben eine Leiche zu Tage kommt, ist die Freude umgehend dahin. Die Polizei, in Gestalt von Detektiv Wilson, ist wie üblich, nicht sehr engagiert, …
Mehr
Ganz Kirkby freut sich auf die Versteigerung auf Monroe Manor,die Attraktion soll ein 150 Jahre altes Whiskyfass sein. Als beim Öffnen desselben eine Leiche zu Tage kommt, ist die Freude umgehend dahin. Die Polizei, in Gestalt von Detektiv Wilson, ist wie üblich, nicht sehr engagiert, sodass Fanny König und ihr Nachbar George King wieder tätig werden müssen.Wer ist der Tote und warum mußte er sterben?Die in der Vergangenheit angesiedelten Spuren rufen auch die italienische Mafia auf den Plan…..
Ich bin seit langem Fan von Kirkby und seinen Bewohnern,auch die kriminalistische Seite gefällt mir sehr gut.Die schlagfertigen Wortgefechte zwischen Fanny und George ,machen das Besondere dieser Reihe aus und bringen mich immer zum Schmunzeln und oft zum lauten Lachen.Es geht drunter und drüber bei den Ermittlungen und sogar Fannys Dackel Rudi gerät in Lebensgefahr.
Die Rückblicke in die Vergangenheit,wo eine ungleiche Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht ,boten einen besonderen Reiz.
Der Kuss zwischen den beiden Protagonisten weckt die Neugier auf den kommenden Band.Von mir begeisterte fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ein Highlight!
Um was es geht:
Fanny und ganz Kirkby fiebern der Auktion auf Manroe Manor entgegen. Ein altes Whiskyfass soll unter den Hammer kommen, doch dessen Inhalt bringt eine Leiche zum Vorschein und damit jede Menge Unruhe ins beschauliche Kirkby in den schottischen …
Mehr
Für mich ein Highlight!
Um was es geht:
Fanny und ganz Kirkby fiebern der Auktion auf Manroe Manor entgegen. Ein altes Whiskyfass soll unter den Hammer kommen, doch dessen Inhalt bringt eine Leiche zum Vorschein und damit jede Menge Unruhe ins beschauliche Kirkby in den schottischen Highlands. Fanny und George können nicht anders und stecken im Handumdrehen knietief in den Ermittlungen, dabei übersehen sie, dass es für sie gefährlich werden könnte.
Mein Tipp:
Solltest du zum ersten Mal ein Kirkby-Buch in Händen halten, dann empfehle ich dir, einen Blick ins Figurenregister zu werfen, das du im hinteren Teil findest.
Figuren, denen ich nicht widerstehen kann:
Es braucht nur wenige Zeilen und sofort umfängt mich die wohlige Atmosphäre von Kirkby. Das hat die Autorin drauf, wie keine zweite. Fanny und ihr liebenswert sturer Dackel Rudi sind mir so ans Herz gewachsen und ich spekuliere immer noch auf zartes Anbandeln mit ihrem Nachbarn George King, der ein ebenso angenehmer Charakter ist und einige Geheimnisse hütet. Bis dahin freue ich mich aber, dass es erneut Ermittlungsarbeit für die beiden gibt, denn sobald sie sich über aktuelle Geschehnisse und Verdachtsmomente austauschen, laufen sie zur Höchstform auf.
Perfekt umgesetzt:
In diesem Band gibt es die Besonderheit gut platzierter Rückblenden, die mir eine Reise zum tagesaktuellen Geschehen der damaligen Zeit ermöglichen. Fantastisch! Ich liebe das. Alles andere erfahre ich aus den Ich- Perspektiven von Fanny und George in der Vergangenheit. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit vielen Bürgern aus Kirkby, die ich inzwischen fast so gut kenne wie mich selbst. Es bleibt durchgehend spannend, humorvoll und McGregor bietet mir ein hohes Erzähltempo, sodass ich kaum mitkomme, weil sich die Ereignisse überschlagen. Ich rätsle eifrig mit und komme der Lösung nahe. Ob ich am Ende recht behalte?
Mein Fazit:
Mit „Highland Crime – Der Tote im Whiskyfass“ holt mich die Autorin zu hundert Prozent ab. Ich fliege nur so durch die Seiten und erlebe ständig Momente des Lachens oder Staunens. Es gibt eine sehr alte Leiche, die aufschlussreiche Suche nach einem Motiv, spannende Rückblenden in die Zeit um 1873 und Verwebungen ins Heute, wo so manche Gefahren auf die Bürger von Kirkby warten.
So gut wie McGregor schottische Vibes einfängt und gekonnt übermittelt, sollte sie zu einer Ehrenbürgerin Schottlands ernannt werden. Für die Verfilmung der Bücher empfehle ich ihr dringend, die Fühler auszustrecken. Ob ich verliebt bin? Aber sicher – von Kirkby bekomme ich nie genug und von den Geschichten, die die Autorin dort zum Leben erweckt ebenso wenig.
„Highland Crime – Der Tote im Whiskyfass“ erhält von mir 5 geniale Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Für mich war der Cosy Crime ein Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
amüsanter, mitreißender und spannender Cosy Crime mit zwei Zeitebenen
„Der Tote im Whiskyfass“ ist der dritte Fall in der Reihe „Highland Crime“ und somit für das unfreiwillige Ermittler-Duo King & König von Charlotte McGregor. Unter diesem …
Mehr
amüsanter, mitreißender und spannender Cosy Crime mit zwei Zeitebenen
„Der Tote im Whiskyfass“ ist der dritte Fall in der Reihe „Highland Crime“ und somit für das unfreiwillige Ermittler-Duo King & König von Charlotte McGregor. Unter diesem Pseudonym schreibt die Autorin Carin Müller Geschichten, die im fiktiven beschaulichen Kirkby spielen. Das malerische Dörfchen liegt in den schottischen Highlands. Wie gemacht für einen Cosy Crime, der nicht nur Lokalkolorit, sondern auch eine dichte Atmosphäre verspricht und hält.
Bereits das Cover lässt in seiner Gestaltung Rückschlüsse darauf zu, dass „Der Tote im Whiskyfass“ der Reihe „Highland Crime“ angehört. Dies ist nicht nur den charakteristischen Schriftzügen zu verdanken, sondern auch dem Hund Rudi sowie dem beschrifteten gelben Absperrband am unteren Buchrand. Dieser Wiedererkennungswert wird zudem vom schottischen Tartanmuster im Hintergrund unterstrichen. Die Whiskyfässer vor einer verwitterten Kellerwand spiegeln nicht nur einen Teil des Titels wider, sondern transportieren bereits den Kerninhalt der Geschichte.
Auf zwei Zeitebenen, die perfekt miteinander verwoben sind und an besonders spannenden Stellen wechseln, erzählt Charlotte McGregor einen begeisternden Krimi mit dunklen Geheimnissen. Bereits auf den ersten Seiten hatte mich die Geschichte gepackt und der mitreißende Schreibstil der Autorin mich in die Highlands entführt. Dies ist auch den bildhaften Beschreibungen geschuldet, die nicht nur die Orte, sondern auch die handelnden Figuren lebensnah und realistisch vor Augen entstehen lassen. Bereits zu Beginn des Buches weißt Charlotte McGregor auf das detaillierte Figurenregister am Ende des Buches hin. So können Erstleser der Reihe problemlos dem Geschehen folgen und einen heiter-informativen Überblick über die Charaktere erhalten. Abwechselnd erzählt aus den jeweiligen Sichtweisen der beiden Hobby-Ermittler Fanny König und George King eröffnet sich ein Kriminalfall, der bis zum Ende nicht nur spannend, sondern auch rasant ist. Dabei ist die Kombination der unterschiedlichen Ermittlungscharaktere wunderbar gelungen und vielschichtig. Die Dialoge und verbalen Schlagabtausche die sich King & König während der Ermittlungen liefern sind herrlich humorvoll, ironisch und mit vielen Spitzfindigkeiten geschmückt. Darüber hinaus blitzt mehrmals eine gehörige Portion Selbstironie der Autorin auf, die einen in der mitreißenden Geschichte immer wieder zusätzlich zum Lachen bringt.
Könnte man zunächst annehmen, dass der historische Subplot der Hauptgeschichte die Spannung nimmt, so belehrt Charlotte McGregor den Leser eines Besseren. Es ergibt sich eine runde und spannende Geschichte, die nicht nur an einer Stelle sehr amüsant zu lesen ist. Das Buch kann man kaum aus der Hand legen, ist man doch vertieft in die Analyse der Möglichkeiten und Figuren, sowie die Ermittlungsarbeit, bei der man nicht nur die überaus sympathischen King & König, sondern auch Dackel Rudi unterstützt.
Was bleibt mir am Ende noch zu sagen, als: KKK (Kirkby, King & König) – ich habe mich in euch verliebt! Dieses Buch ist ganz sicher nicht das Letzte der Reihe welches ich lese, und auch sicher nicht das Letzte der Autorin. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle Cosy Crime-Liebhaber, Krimi-Fans und Lesende, die ein gutes Buch zu schätzen wissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Versteigerung endet für George und Fanny mit vielen Fragezeichen und einem konservierten Toten
George entdeckt ein Thema was ihn fesselt,wird aber von seinem Freund gewarnt,zu Recht???
Lest selbst! Ich mag nicht zu viel Spoilern,aber es ist Mal wieder ein super herrlicher …
Mehr
Eine Versteigerung endet für George und Fanny mit vielen Fragezeichen und einem konservierten Toten
George entdeckt ein Thema was ihn fesselt,wird aber von seinem Freund gewarnt,zu Recht???
Lest selbst! Ich mag nicht zu viel Spoilern,aber es ist Mal wieder ein super herrlicher Lesegenuss.
Neu eine Fanny positiv zugewandte Gerichtsmedizinerin, sie passt so herrlich!!! Und George,der ein paar Antworten für Fanny übrig hat.....
Fesselnd, spannend,aber ganz Charlotte spritzig und warmherzig,aber auch mit ahhhs und ohhhhs ,da ich mit einigem nicht gerechnet habe.
Mega fand ich das immer wieder in die Vergangenheit abgetaucht wurde,so gab es eine Geschichte in der Geschichte.
Tod, Artefakte,mafiöse Machenschaften, Kabbeleien und schöner Crime in bekannter Gesellschaft und drumherum ganz viel Kirkby.
Eine ganz klare Leseempfehlung auch für Kirkby Neulinge geeignet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vergangenheit und Gegenwart bestens vermischt
Charlotte McGregor hat etwas anderes ausprobiert, was meiner Meinung nach prima funktioniert hat. Sie vermischt ihren Krimi in der Gegenwart mit der Vergangenheit.
Wie bei jedem ihrer Bücher hatte ich wieder extrem viel Spaß. Ich durfte …
Mehr
Vergangenheit und Gegenwart bestens vermischt
Charlotte McGregor hat etwas anderes ausprobiert, was meiner Meinung nach prima funktioniert hat. Sie vermischt ihren Krimi in der Gegenwart mit der Vergangenheit.
Wie bei jedem ihrer Bücher hatte ich wieder extrem viel Spaß. Ich durfte herzhaft lachen, ich durfte mit ermitteln, ich durfte mit ihren so wunderbar gezeichneten Charakteren mitfühlen und mitfiebern.
Als ich per Buch wieder einmal in Kirby angekommen war, hatte ich das Gefühl, ich käme in mein zweites Zuhause, so wohl fühle ich mich dort jedes Mal.
Charlotte hat mir mit ihrem Schreibstil, der flüssig, bildhaft, humorvoll und alles ist, was ein toller Schreibstil nur bieten kann, wieder außergewöhnlich herzhafte Lesestunden geschenkt und damit gibt es von mir natürlich 5 Sterne und wie nach jedem ihrer Bücher bedaure ich zum einen, dass ich nun leider das Wort "Ende" erreicht habe und zum anderen, dass ich nicht mehr als 5 Sterne vergeben darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für