PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er will Kirkby ruinieren - dann ist er tot!Der amerikanische Großinvestor Ronald Trumpleton weiß, was er will: Aus dem beschaulichen Highland-Dörfchen Kirkby soll ein luxuriöses Golf-Resort für die Schönen und Reichen dieser Welt entstehen. Die Einheimischen stören dabei nur.Ganz Kirkby geht auf die Barrikaden und schmiedet Ideen, wie dieses Schicksal abzuwenden ist. Nicht alle davon sind friedlich. Dann finden Fanny König und ihr Dackel Rudi eines Morgens die Leiche des Investors im Wald. Ein Alibi für den Tatzeitraum hat sie keines, genauso wenig wie die meisten anderen Dorfbewohner...
Er will Kirkby ruinieren - dann ist er tot!
Der amerikanische Großinvestor Ronald Trumpleton weiß, was er will: Aus dem beschaulichen Highland-Dörfchen Kirkby soll ein luxuriöses Golf-Resort für die Schönen und Reichen dieser Welt entstehen. Die Einheimischen stören dabei nur.
Ganz Kirkby geht auf die Barrikaden und schmiedet Ideen, wie dieses Schicksal abzuwenden ist. Nicht alle davon sind friedlich. Dann finden Fanny König und ihr Dackel Rudi eines Morgens die Leiche des Investors im Wald. Ein Alibi für den Tatzeitraum hat sie keines, genauso wenig wie die meisten anderen Dorfbewohner.
Wer hat den Eindringling auf dem Gewissen? Fanny, Rudi und ihr Nachbar George King entwickeln ganz eigene Thesen ...
Löst das unfreiwillige Ermittler-Duo King & König auch diesen Fall?
Für wen ist diese Geschichte geeignet?
Für Liebhaber humorvoller Krimis vor wunderschöner Kulisse.
Für alle Fans von »Highland Hope« und »Highland Happiness«.
Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Figuren aus der Hauptreihe!
Der amerikanische Großinvestor Ronald Trumpleton weiß, was er will: Aus dem beschaulichen Highland-Dörfchen Kirkby soll ein luxuriöses Golf-Resort für die Schönen und Reichen dieser Welt entstehen. Die Einheimischen stören dabei nur.
Ganz Kirkby geht auf die Barrikaden und schmiedet Ideen, wie dieses Schicksal abzuwenden ist. Nicht alle davon sind friedlich. Dann finden Fanny König und ihr Dackel Rudi eines Morgens die Leiche des Investors im Wald. Ein Alibi für den Tatzeitraum hat sie keines, genauso wenig wie die meisten anderen Dorfbewohner.
Wer hat den Eindringling auf dem Gewissen? Fanny, Rudi und ihr Nachbar George King entwickeln ganz eigene Thesen ...
Löst das unfreiwillige Ermittler-Duo King & König auch diesen Fall?
Für wen ist diese Geschichte geeignet?
Für Liebhaber humorvoller Krimis vor wunderschöner Kulisse.
Für alle Fans von »Highland Hope« und »Highland Happiness«.
Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Figuren aus der Hauptreihe!
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt.
Produktdetails
- Highland Crime / King & König ermitteln 2
- Verlag: Autorinnen-WG / TALOS Verlag
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9783910843165
- ISBN-10: 3910843166
- Artikelnr.: 71345511
Herstellerkennzeichnung
Autorinnen-WG
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
info@bedey-media.de
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Ich mag die Landschaft im Hintergrund und Rudi ist einfach ein Herzhund mit viel Charakter! Der Titel passt auch perfekt.
Ganz Kirkby ist in heller Aufregung! Ein Investor aus Amerika möchte ein riesiges, luxuriöses Golfresort in Kirkby …
Mehr
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Ich mag die Landschaft im Hintergrund und Rudi ist einfach ein Herzhund mit viel Charakter! Der Titel passt auch perfekt.
Ganz Kirkby ist in heller Aufregung! Ein Investor aus Amerika möchte ein riesiges, luxuriöses Golfresort in Kirkby errichten! Ronald Trumpleton schreckt vor nichts zurück, er macht vielen Bewohnern unmoralisch hohe Angebote für Land und Haus und scheint genau zu wissen, was jeder einzelne Bewohner für geheime Wünsche hat, woher hat er nur dieses Wissen? Seine Mitarbeiter, sie haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Ken und Barbie, lassen nicht locker. Kirkby muss sich entscheiden, halten sie zusammen oder wird das luxuriöse Golfresort eröffnet? Es fallen einige Ideen und viele sind dabei nicht gerade friedlich. Fanny und ihr Dackel Rudi finden Ronald Trumpleton, tot im Wald, bekleidet mit einem Bademantel. Das besonders schreckliche, er hat einige Tatgegenstände, die aus Ideen von Kirkbymitbewohnern stammen! Wer könnte den Investor umgebracht haben? Fanny König und George King versuchen mehr darüber herauszufinden, nur muss George aufpassen, er ist vor der italienischen Mafia untergetaucht und plötzlich scheint seine Fassade von Lord Seidentüchlein in Gefahr zu sein. Die Familie von Ronald Trumpleton verhält sich auch mehr als eigenwillig... Werden sie es schaffen den Mörder zu finden und wieder Frieden in Kirkby zu bekommen?
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse gut lesen kann. Am Ende des Buches gibt es ein Personenverzeichnis, das hilft auch nochmal sehr gut. Ich mag den Schreibstil einfach total. Kirkby ist mir in den letzen Bänden (ich empfehle auch unbedingt die Highland Happiness Reihe) total ans Herz gewachsen. Der Fall war spannend und ich konnte oft miträtseln und wusste bis zum Ende nicht, wer der Täter sein könnte. Der Humor und die Dialoge sind einfach wunderbar erfrischend. Sowohl Fanny als auch George sind interessante und facettenreiche Charaktere. Rudi ist natürlich ein wunderbarer Dackel - mit Charakter! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und freue mich jetzt schon riesig auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wouldn't it be nice…
Die Ähnlichkeit mit einem gewissen Kürbiskopf ist schwer zu leugnen und doch hat mir
dieses Buch so viel Spaß gemacht, dass ich nicht aufhören konnte. King und König nehmen
nach einem Leichenfund nämlich die Spur auf und siehe da, sogar …
Mehr
Wouldn't it be nice…
Die Ähnlichkeit mit einem gewissen Kürbiskopf ist schwer zu leugnen und doch hat mir
dieses Buch so viel Spaß gemacht, dass ich nicht aufhören konnte. King und König nehmen
nach einem Leichenfund nämlich die Spur auf und siehe da, sogar die hiesige Polizei bittet
um ihre Mithilfe. Es dauert zwar eine ganze Weile, bis mehr Schwung hereinkommt, dafür ist
die Aufklärung umso besser.
Das Zusammenspiel und die Vorkommnisse rund um die Bewohner Kirkbys ist phänomenal
und langsam kommen wir auch King auf die Schliche, doch das könnte gefährlich werden.
Der Dackel ist natürlich auch ganz vorne mit dabei, allerdings suchen sich die Hunde hier
echt merkwürdige Freunde.
Ich liebe den Zusammenhalt und letztendlich auch die gemeinsame Aufklärung der
Dorfbewohner. Ich bin allerdings auch gespannt, wie lange es noch dauert, bis ihr Exmann
auftaucht und sie zurückschleifen will. Das wird sicher ein großer Spaß und ich freue mich
auf alles, was da noch kommen mag
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein mysteriöser Mord für zwei kluge, liebenswerte Spürnasen
In Kirkby hängt der Dorfsegen schief, denn ein rücksichtsloser Investor treibt schräge Spielchen, um an das Gelände sowie die Gebäude für ein grandioses Golfresort zu gelangen. Seine …
Mehr
Ein mysteriöser Mord für zwei kluge, liebenswerte Spürnasen
In Kirkby hängt der Dorfsegen schief, denn ein rücksichtsloser Investor treibt schräge Spielchen, um an das Gelände sowie die Gebäude für ein grandioses Golfresort zu gelangen. Seine Pläne werden vereitelt, denn er selbst wird tot im Wald aufgefunden, seltsam drapiert, was die beiden Spürnasen Fanny König und George King sofort auf den Plan ruft.
Das schottische Karo begegnet uns schon auf dem Cover, das wunderschöne Golfgreen mit Blick auf das Meer rät zum Zugreifen!
Charlotte McGregors Cosy Crime ist tatsächlich die allerbeste Wahl, denn kaum ist man in Kirkby angekommen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zu lebendig ist das Dorfleben, die Protagonisten wie aus dem Leben gegriffen, der Schreibstil fesselt, begeistert und sorgt sofort für erstklassiges Kopfkino! Erzählt wird aus zwei Sichten, die sich prächtig ergänzen und obwohl der gruselige Fall jede Menge Rätsel aufwirft, geben die beiden Spürnasen nicht auf, sondern unterstützen am Ende noch die Gesetzeshüter.
Die Autorin versteht es, ihre Leser*innen mitzunehmen in ein quirliges Dorf, eine zumeist intakte Gemeinschaft, die eng zusammenhält. Sie schreibt so wunderbar anschaulich, voller Herzenswärme und Humor, so dass man aus dem Schmunzeln kaum mehr herauskommt und sich am liebsten selbst mit an den Tisch im Pub setzen möchte. Der Fall ist spannend, undurchsichtig und erschreckend real, und doch so liebenswert durch seine sympathischen Protagonisten, dass man geneigt ist, das Buch in einem Rutsch zu genießen und sich auf den nächsten Fall zu freuen. Meine allerwärmste Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ King&König sind ein geniales Ermittlerteam
Meine Meinung
Der zweite Fall von King&König ist mehr als brisant, der Großinvestor Trumpleton möchte sich Kirkby unter den Nagel reißen und einen sehr großen Golfplatz dort bauen lassen. Das können sich …
Mehr
~ King&König sind ein geniales Ermittlerteam
Meine Meinung
Der zweite Fall von King&König ist mehr als brisant, der Großinvestor Trumpleton möchte sich Kirkby unter den Nagel reißen und einen sehr großen Golfplatz dort bauen lassen. Das können sich die Bewohner von Kirkby nicht gefallen lassen, egal mit welchen Versprechungen der Investor daher kommt. Die Machenschaften des Großinvestors erinnert an gewisse Männer, die den Bezug zur Realität verloren haben. Doch die Schotten erinnern gerne an gutes Benehmen und lassen sich nicht einschüchtern. Im Gegenteil, sie wünschen ihm alles, nur kein langes Leben. Und dann findet Dackel Rudi den Großinvestor tot im Wald. Nun sind einige unfreiwillig auf die Liste der Verdächtigen geraten,. Für King&König ganz klar, dass sie das widerlegen müssen.
Das Ermittlerduo ist schon sehr gut eingespielt und wir begleiten die beiden auf ihrem Weg, den Mörder zu finden. Dabei kommen einige Sachen ans Tageslicht und führt Fanny König in die Höhle des Löwen. Ob sie dort wieder hinauskommt, müsst ihr selber ermitteln.
Kirkby ist ein Herzensort, ein Sehnsuchtsort und jetzt wird die Idylle zum zweiten Mal gestört. Ein Toter, der nicht die Sympathien der Einwohner auf seiner Seite hatte. Auch hier bin ich wieder sehr froh, das King&König sich mit ihren besonderen Ermittlungsmethoden der Sache annehmen. Sie beweisen Spürsinn und stürzen sich auch mutig ins Geschehen. Dackel Rudi ist immer dabei, manchmal mehr unfreiwillig.
Fazit
Charlotte McGregor beweist hier ein feines Händchen für ihren zweiten Cozy-Crime. Es liegt schon ziemlich viel englisches Flair in den Ermittlungsmethoden von King&König. Und ich bin mir sicher, das King&König bald in einem Haus wohnen. Dackel Rudi soll es recht sein, denn der King versteht ihn ziemlich gut. Besonders schön ist es das man hier immer viele bekannte Gesichter aus Kirkby wieder trifft. Der rote Faden durchlief die Story und das Ende war eine kleine Überraschung.
Man kann hier quer einsteigen, die Fälle sind abgeschlossen und es gibt wieder das tolle Figurenregister am Ende. Auch der zweite Cosy-Crime bekommt 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ronald Trumpleton, ein amerikanischer Großinvestor will im beschaulichen Kirkby ein luxuriöses Golfresort errichten. Zahlreiche Einwohner erhalten lukrative Übernahmeangebote für ihre Flächen, ihre Häuser oder sogar ihre Firmen. Nachdem er innerhalb kürzester Zeit …
Mehr
Ronald Trumpleton, ein amerikanischer Großinvestor will im beschaulichen Kirkby ein luxuriöses Golfresort errichten. Zahlreiche Einwohner erhalten lukrative Übernahmeangebote für ihre Flächen, ihre Häuser oder sogar ihre Firmen. Nachdem er innerhalb kürzester Zeit verschiedenste Einwohner so verärgert hat, dass sie wüste Marddrohungen gegen ihn äußern, wird er im Wald bei Kirkby ermordet aufgefunden. Und wer stolpert wieder ganz zufällig über den Toten- Rudi, der lebhafte Dackel der Münchner Dirndlschneiderin Fanny.
Das ist geradezu eine Aufforderung wieder zu ermitteln für die benachbarten Hobby-Ermittler Fanny König und George King, diesmal sogar auf Bitte der Polizei.
Mit viel Humor, geistreichen Wortwitz und überspitzten synonymen Namensgebungen schreibt die erfolgreiche Kirkby-Erfinderin und Autorin zahlreicher Liebesromane Charlotte McGregor den zweiten Cosy-Crime-Band der beliebten Kirkby-Reihe. Kurzweilig und spannend bis zum Schluss.
Beim Lesen kann man die dralle Fanny in ihren kunterbunten Dirndlkreationen, ihren overdressden Nachbarn Lord Seidentüchlein und Leser-Liebling Rudi förmlich vor sich sehen, das schreit förmlich nach einer Verfilmung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt keine Zufälle, oder doch?
Auch im zweiten Fall von King & König und Rudi, gab es einen Toten und viele alte Bekannte.
Zugegeben, es war wieder flüssig geschrieben und es gab auch Hinweise auf den ersten Fall, dennoch lässt es mich mehr als nachdenklich …
Mehr
Es gibt keine Zufälle, oder doch?
Auch im zweiten Fall von King & König und Rudi, gab es einen Toten und viele alte Bekannte.
Zugegeben, es war wieder flüssig geschrieben und es gab auch Hinweise auf den ersten Fall, dennoch lässt es mich mehr als nachdenklich zurück.
Die Autorin schreibt zwar, dass es sich um Zufälle handelt und alles (natürlich) fiktiv ist, dennoch ...es waren zu viele Zufälle, dass es mathematisch schon wieder unmöglich ist (das macht mich nachdenklich und traurig zu gleich).
Die Dorfgemeinschaft Kirkby hat es mit einem Großinvenstor zu tun, der auch nicht mit unlauteren Mitteln zum Zuge kommen will. Dann wird er tot aufgefunden und die Aufregung ist groß.
Wer hat ihn getötet? Gibt es einen Spion im Ort? Wer nimmt das lukrative Angebot an? Im Dorf gibt es mehr als einen möglichen Täter und ...auch hier, die Lösung schmeckt schahl (für mich). Eine richtiges Zusammenspiel oder alternative Lösungsansätze aus dem Dorf konnte ich nicht erkennen, nur negative Sätze über den Investor (das fand ich mehr als heftig, gut, dass die Realität komplett das Gegenteil ist)
Mir hat gefallen, alte Bekannte wieder zu 'sehen' und zu erfahren wie die Dorfbewohner Kirkbys hier aktiv werden. Ich habe es nicht erkennen können, was die Kirkbyaner aktiv taten, ausser vielen Tränen, einer taffen Anwältin und einem faulen Rudi (wer würde sich nicht gern von Lord Seidentücnlein tragen lassen), eine Polizei die zumindest Fingerabdrücke nehmen kann (könnte für King gefährlich werden). Einen Held gibt es auch am Ende, wenngleich es auch hier etwas lau schmeckte (für mich)
Man kann es lesen, denn ja, auch der ein oder andere humorvolle Satz war zu finden und ich hoffe dennoch, dass die Autorin wieder zu Personen zurückfindet, die man weniger mit Lebenden assoziiert. Zufall oder 'Selfcare' hin oder her.
3* (wegen den alten Bekannten und dem ein oder anderen Wortwitz oder Rumgemanne)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hoher Suchtfaktor - wie wohl bei jedem Buch dieser Autorin
Auch der zweite Band aus der Highland Crime Reihe von Charlotte McGregor hat mich wieder komplett begeistert.
Die Highland-Hope-Reihe durfte ich vor einiger Zeit kennenlernen, dadurch bin ich auf Charlotte gestoßen.
Die Autorin …
Mehr
Hoher Suchtfaktor - wie wohl bei jedem Buch dieser Autorin
Auch der zweite Band aus der Highland Crime Reihe von Charlotte McGregor hat mich wieder komplett begeistert.
Die Highland-Hope-Reihe durfte ich vor einiger Zeit kennenlernen, dadurch bin ich auf Charlotte gestoßen.
Die Autorin hat einen so großartigen Schreibstil, dass sie mich immer von der ersten Seite an gefesselt hat.
Und das bis zum Wort "Ende".
Sie schreibt mit einem zwinkernden Auge, mit Humor (auch bei der Lektüre dieses Buches durfte ich immer wieder lauthals lachen), Sarkasmus und ein bisschen Zynik kommen auch nicht zu kurz.
Die Charaktere, auch die tierischen, Tiere spielen in jedem Buch eine Rolle, was mir sehr gefällt, werden sehr bildlich beschrieben, man kann gar nicht anders, als alle Figuren direkt vor sich zu sehen.
Wenn man das eine oder andere Buch kennt, das in Kirkby spielt, trifft man immer liebgewonnene Bekannte wieder.
Kirkby und seine tierischen und menschlichen Bewohner sind einfach klasse!
Und immer wieder einen Besuch wert.
Das Blöde auch bei diesem Buch ist wieder: es liest sich so rasant, dass es leider viel zu schnell beendet ist.
Und dann heißt es warten.....bis das nächste Buch veröffentlicht wird.
Das Suchtfaktor ist leider sehr hoch.
Ich glaube, man kann erkennen, dass ich fünf dicke Sterne vergebe und damit eine sehr klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufregung in Kirkby!
Um was es geht:
Das beschauliche Dörfchen Kirkby ist in Aufruhr. Ein schwerreicher Investor aus Amerika will ein Golfplatzresort für seinesgleichen in den Highlands errichten und scheut vor nichts zurück, um diesen Plan in die Tat umzusetzen. Einige …
Mehr
Aufregung in Kirkby!
Um was es geht:
Das beschauliche Dörfchen Kirkby ist in Aufruhr. Ein schwerreicher Investor aus Amerika will ein Golfplatzresort für seinesgleichen in den Highlands errichten und scheut vor nichts zurück, um diesen Plan in die Tat umzusetzen. Einige Dorfbewohner hegen wahre Mordfantasien gegen den Investor und es dauert nicht lange, da findet Dackel Rudi mit seinem Frauchen Fanny bei einem Waldspaziergang dessen Leiche.
Ein spannender Einstieg:
Der Aufbau der Geschichte gefällt mir sehr gut. Erst folgt ein kurzer Abstecher in die Gegenwart und dann lese ich mich über gut eingefädelte Rückblenden an genau diesen Ausgangspunkt zurück.
Für mich stimmt die Balance:
Kirkby ist mir sehr ans Herz gewachsen und ihre Bewohner werden in diesem Krimi tüchtig durchgeschüttelt. Es werden Funken von Misstrauen versprüht und Spuren deuten auf integre Personen hin, die doch nie einen Mord begehen könnten, oder doch? Viele Fragen werden aufgeworfen und sie laden mich ein mit zuraten. Dackel Rudi folgt dabei seiner eigenen Nase und hält Frauchen Fanny und deren Vermieter George auf Trab. Ich liebe die Interaktionen zwischen den dreien und freue mich, dass sich der Humor wie ein dickroter Faden durch den Krimi zieht.
Mein Fazit:
Mit „Highland Crime – Der tote Golfer“ darf ich wieder in die schottischen Highlands nach Kirkby reisen und lieb gewonnene Charaktere treffen, die ich so vermisst habe. Fanny König und George King haben schon im ersten Krimi der Autorin erfolgreiche Nachforschungen betrieben und stehen auch diesmal bei den Ermittlungen ganz vorne in der Reihe und ich bin dicht an ihrer Seite. Nicht immer bekleckern sie sich dabei mit Raffinesse, aber am Ende zählt das Ergebnis und das solltest du dir nicht entgehen lassen.
Es wird spannend, aber nie brutal, humorvoll, aber nie lächerlich und so erlebe ich ein Kirkby in einem Ausnahmezustand der Extraklasse. Hier ist jeder verdächtig und es gibt Spuren, die einige Rätsel aufgeben. Ein Highland-Krimi mit Wohlfühlfaktor – dafür steht Kirkby mit seinem Namen – In jeder Lebenslage. Für alle Neulinge in Kirkby gibt es am Ende des Buches ein hilfreiches Figurenregister.
Von mir erhält „ Highland Crime – Der tote Golfer“ 5 verdiente Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
