PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn dein Herz Kopf steht ist alles möglich ...Emilia Jonasson braucht einen Neuanfang. Einen, der sie so weit von Bremen wegbringt, wie möglich. Doch ihr neuer Lebensabschnitt im wunderschönen Chiemgau beginnt mit einer mittleren Katastrophe: Ihre zukünftige Wohnung steht unter Wasser und sie muss vorübergehend in den Kastanienhof ziehen. Dort lernt sie nicht nur die sympathische Wirtin Theresa Leitner kennen, sondern auch deren faszinierenden Zwillingsbruder Max. Emilias Herz stolpert, wenn Max sie ansieht, ihre Finger kribbeln, wenn sie sich berühren. Als ihr jedoch bewusst wird, dass...
Wenn dein Herz Kopf steht ist alles möglich ...
Emilia Jonasson braucht einen Neuanfang. Einen, der sie so weit von Bremen wegbringt, wie möglich. Doch ihr neuer Lebensabschnitt im wunderschönen Chiemgau beginnt mit einer mittleren Katastrophe: Ihre zukünftige Wohnung steht unter Wasser und sie muss vorübergehend in den Kastanienhof ziehen. Dort lernt sie nicht nur die sympathische Wirtin Theresa Leitner kennen, sondern auch deren faszinierenden Zwillingsbruder Max. Emilias Herz stolpert, wenn Max sie ansieht, ihre Finger kribbeln, wenn sie sich berühren. Als ihr jedoch bewusst wird, dass Max so seine Geheimnisse hat, beschließt sie, auf Abstand zu gehen. Nicht noch einmal wird sie sich das Herz von einem Mann brechen lassen. Doch für manche Dinge lohnt es sich vielleicht, über seinen Schatten zu springen ...
Emilia Jonasson braucht einen Neuanfang. Einen, der sie so weit von Bremen wegbringt, wie möglich. Doch ihr neuer Lebensabschnitt im wunderschönen Chiemgau beginnt mit einer mittleren Katastrophe: Ihre zukünftige Wohnung steht unter Wasser und sie muss vorübergehend in den Kastanienhof ziehen. Dort lernt sie nicht nur die sympathische Wirtin Theresa Leitner kennen, sondern auch deren faszinierenden Zwillingsbruder Max. Emilias Herz stolpert, wenn Max sie ansieht, ihre Finger kribbeln, wenn sie sich berühren. Als ihr jedoch bewusst wird, dass Max so seine Geheimnisse hat, beschließt sie, auf Abstand zu gehen. Nicht noch einmal wird sie sich das Herz von einem Mann brechen lassen. Doch für manche Dinge lohnt es sich vielleicht, über seinen Schatten zu springen ...
Was tun, wenn man zwei Traumberufe hat? Jana Lukas entschied sich nach dem Abitur, zunächst den bodenständigeren ihrer beiden Träume zu verwirklichen und Polizistin zu werden. Nach über zehn Jahren bei der Kriminalpolizei wagte sie sich an ihren ersten Roman und erzählt seitdem von großen Gefühlen und temperamentvollen Charakteren. Das gilt auch für die Romane, die sie unter dem Pseudonym Ella Thompson veröffentlicht und in denen sie uns mitnimmt an die malerische Ostküste der USA. Ihr Motto lautet: Es gibt nicht viele Garantien im Leben ... Aber zumindest in ihren Romanen ist ein Happy End garantiert. Immer!
Produktdetails
- Heyne Bücher 42230
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783453422308
- ISBN-10: 3453422309
- Artikelnr.: 49963180
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herz und Tal
Autor : Jana Lukas
Verlag : Heyne
Das Cover ist genauso herzerfrischend wie der Plot und der Titel mehr als passend.
Emilia will im schönen Chiemgau einen Neuanfang wagen. Daheim in Bremen hält sie nichts mehr. Ihr Freund hat ihr Vertrauen und ihre Liebe schädlich …
Mehr
Herz und Tal
Autor : Jana Lukas
Verlag : Heyne
Das Cover ist genauso herzerfrischend wie der Plot und der Titel mehr als passend.
Emilia will im schönen Chiemgau einen Neuanfang wagen. Daheim in Bremen hält sie nichts mehr. Ihr Freund hat ihr Vertrauen und ihre Liebe schädlich hintergangen. Er war so freundlich und hat ihr verschwiegen das er Familienvater ist.
Doch auch der Neustart verläuft nicht reibungslos, die anberaumte Wohnung in Rosenheim steht unter Wasser und so kommt sie bei Theresa im Kastanienhof unter. Dort lernt sie Theresas Zwillingsbruder Max kennen, da er Polizist ist und Emilia Notärztin treffen die beiden sich auch auf beruflicher Ebene immer wieder.
Die Protagonisten sind unglaublich sympathisch, durchdacht, charismatisch und bestechend herzerwärmend. Mich konnten sie in ihrer zugedachten Rolle völlig authentisch überzeugen. Auch gefielen mir die Nebencharaktere sehr gut, jeder hatte hier seinen berechtigten Platz.
Dank der detaillierten Beschreibung dieses wunderschönen Setting hatte ich diese herrliche Idylle konstant vor meinem inneren Auge.
Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, flüssig und leicht zu lesen.
Auch wenn die Handlung mehr oder weniger vorhersehbar war, ist der Roman temporeich, ohne langweilige Längen. Der Perspektivwechsel hat mir sehr gut gefallen, ich hatte dadurch jederzeit die Möglichkeit in den jeweiligen Charakter einzutauchen. Ganz besonders habe ich die sogenannten Notrufe über jedem neuen Kapitel.
Ich habe mit dieser luftig, leichten und herzerfrischenden Story fabelhafte Stunden verbracht und vergebe liebend gerne fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon mit ihrem ersten Roman "Landliebe" hat mich die Autorin Jana Lukas begeistert. Und ihr neuer Roman "Herz und Tal" ist für mich ein Lesehighlight, das mich von der ersten Seite an zum Träumen einlädt.
Diesesmal entführt uns die Autorin in das …
Mehr
Schon mit ihrem ersten Roman "Landliebe" hat mich die Autorin Jana Lukas begeistert. Und ihr neuer Roman "Herz und Tal" ist für mich ein Lesehighlight, das mich von der ersten Seite an zum Träumen einlädt.
Diesesmal entführt uns die Autorin in das wunderschöne Chiemgau. Und hierher hat es auch Dr. Emilia Jonasson verschlagen. Nach einer großen Enttäuschung in der Liebe hat sie Bremen den Rücken gekehrt und ist nach Süddeutschland gezogen. Doch ihr Start steht unter keinem guten Stern. Leider kann sie die angemietete Wohnung nicht beziehen. Doch aus dem Unglück wird ein Glücksgriff, denn sie findet in der traumhaften Pension "Kastanienhof" ein wunderschönes Zimmer. Auch wird sie von der Pensionswirtin Theresa Leitner mit offenen Armen aufgenommen. Emilias Herz gerät ins Stolpern, als sie Theresas Zwillingsbruder Max kennenlernt. Doch Emillia ist ein gebranntes Kind. Und als sie merkt, dass Max ein Geheimnis hat, beschließt sie auf Abstand zu gehen. Emilia braucht keine neue Enttäuschung, sie will sich ihr Herz nicht noch einmal brechen lassen. Doch manchmal lohnt es sich, über seinen eigenen Schatten zu springen.....
Einfach klasse! Die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen, da würde man sich am liebsten sofort auf ins Chiemgau machen. Außerdem spielen in diesem Roman viele nette und sympathische Charaktere eine Rolle. Allen voran Emillia, die hier in der Notaufnahme des Krankenhauses einen Neuanfang startet. Sie ist ein herzensguter Mensch, der eine große Enttäuschung erlebt hat. Ich kann verstehen, dass Emilia Angst vor einer neuen Enttäuschung hat. Max, der wieder nach Rosenheim zurückgekommen ist und hier in der Polizeidienststelle seine Berufung gefunden hat, hat eine ganz besondere Verbindung zu seiner Schwester. Zwillinge haben schon ein ganz besonderes Gespür füreinander. Aber durch seine Geheimniskrämerei hat er Emilia in ein Gefühlschoaos gestürzt. Und ich habe mit den beiden gehoffe und gebangt, dass es ein Happyend gibt. Und dann sind da noch ganz besondere Nebencharaktere, allen voran die Mutter von Max und Theresa, ein Hippie, die durch ihr plötzliches Auftauchen für mächtigen Wirbel sorgt. Ich bin und war von der ersten Seite an total begeistert. Einfach traumhaft schön!
Ein absolutes Gute- Laune-Sommer- Sonne-Wohlfühlbuch für ganz besondere Lesestunden. Das Cover ist auch ein echter Hingucker, lädt schon zum Träumen ein. Selbstverständlich vergebe ich für diese herzerwärmende Lektüre 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles fließt
... nicht nur das Wasser die Wände runter in Emilias neuer Wohnung, weil die Bewässerungsanlage der Haschplantage ihres Obermieters kaputt ist, sondern auch ihre Tränen, wenn sie an ihren Ex-Freund zurückdenkt, der ihr seine Frau und die Kinder verschwiegen …
Mehr
Alles fließt
... nicht nur das Wasser die Wände runter in Emilias neuer Wohnung, weil die Bewässerungsanlage der Haschplantage ihres Obermieters kaputt ist, sondern auch ihre Tränen, wenn sie an ihren Ex-Freund zurückdenkt, der ihr seine Frau und die Kinder verschwiegen hatte. Ihr Neuanfang im Chiemgau steht also unter keinem guten Stern. Statt in Rosenheim landet sie in der Pension „Kastanienhof“ mitten im Nirgendwo mit Blick auf die Berge und den Chiemsee. Und ist sofort verliebt. Nicht nur die Gegend, auch die liebevoll ausgebaute Pension, die Wirtin Theresa und deren Zwillingsbruder Max sind bezaubernd. Vor allem letzterer bringt ihr Herz oft aus dem Takt, aber ihr Verstand sagt nein. Doch das Schicksal führt sie auch im Beruf immer wieder zusammen. Emilia ist Notärztin im Krankenhaus und Max Polizist. Sie laufen sich also zwangsläufig häufig über den Weg.
Max ist ein gestandener, netter, humorvoller Mann und bemüht sich ehrlich um Emilia. Doch die hat die Enttäuschung wegen ihres Ex noch nicht verarbeitet und Probleme, wieder Vertrauen zu fassen und eine neue Liebe zuzulassen. Dazu kommt, dass ihr Max etwas verheimlicht.
Sehr besonders ist die Beziehung, welche Max und seine Zwillingsschwester verbindet. Sie fühlen bzw. hören in ihrem Kopf oft, was der andere gerade denkt und stehen sich so auch über größere Entfernungen bei. Um diese Innigkeit habe ich sie sehr beneidet.
Auch Theresa ist ein „gebranntes Kind“. Ihre Mutter hat die Zwillinge mit 3 Jahren ihren Großeltern überlassen und ist verschwunden. Sie lässt zwar aller Jubeljahre von sich hören, aber eine echte Beziehung haben sie nie zueinander aufgebaut. Darum kann auch Theresa sich nicht binden und hält ihre Liebe geheim.
„Herz und Tal“ ist ein schöner, gefühlvoller Sommerroman, indem es um Liebe, Vertrauen und Neuanfänge geht. Auch wenn von Vornherein ungefähr klar ist, wohin die Reise geht, ist der Weg dahin sehr unterhaltsam und mit geschickten Wendungen gespickt. Jana Lukas hat einen angenehmen, heiteren Schreibstil. Ein Highlight sich die zum Teil sehr lustigen Notrufe, welche den Kapiteln voranstehen und von Emilia bzw. Max in ihren jeweiligen Berufen bearbeitet werden müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von der ersten Seiten an fallen die wunderschönen und bildhaften Beschreibungen auf. Speziell bei der Beschreibung der Inneneinrichtung des Kastanienhauses hat sich Jana Lukas wirklich viel Mühe gegeben. Es wird schnell eine sehr heimelige Atmosphäre vermittelt. Und man spürt …
Mehr
Von der ersten Seiten an fallen die wunderschönen und bildhaften Beschreibungen auf. Speziell bei der Beschreibung der Inneneinrichtung des Kastanienhauses hat sich Jana Lukas wirklich viel Mühe gegeben. Es wird schnell eine sehr heimelige Atmosphäre vermittelt. Und man spürt auch schnell: Es liegt Liebe in der Luft.
Tja, und da wären wir auch schon direkt bei den Protagonisten. Emilia, die anfangs einen etwas spröden Eindruck auf mich machte, verfällt nach und nach dem Charme von Theresas Zwillingsbruder Max. Aber nicht nur für ihn hegt sie Gefühle, nein, auch der Chiemgau hat es ihr angetan. Von der Großstadtpflanze entwickelt sie sich zusehend zu einer Naturliebhaberin. Mir hat diese Entwicklung sehr gut gefallen, zumal ich sie auch sehr authentisch fand. Auch Emilias Gefühlschaos fand ich nachvollziehbar. Und so konnte man erleben, wie die zarte Pflanze der Liebe zu einer blühenden Rose wurde.Max war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er wirkt als Polizist durchaus männlich und durchsetzungsfähig und weiß auch genau was er will. Sei es beruflich, als auch privat.Es gibt da zwar noch ein paar weitere Protagonisten, die aber eher eine Nebenrolle spielen. Deshalb möchte ich auch nicht weiter darauf eingehen, obwohl Theresas Liebesleben durchaus als turbulent zu bezeichnen ist.
Sehr gut haben mir die Telefonmitschnitte zu Beginn der Kapitel gefallen. Schon kurios, was an so einer Rettungsleitstelle für Gespräche landen. Witzig, aber auch schockierend.
Gut gelungen fand ich auch die Versöhnung zwischen den Geschwistern und ihrer Mutter. Ich denke, dass man stets bedenken sollte, dass jeder nach seinem Ermessen handelt und niemand an der Stelle des Anderen ist. Blut ist dicker als Wasser!
Und zum Schluss gab es dann noch das Rezept von Theresa Fliederbeerenmarmelade, die ich auf jeden Fall im nächsten Jahr ausprobieren werde.
Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext anmerken.Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher. Das Herz aus vielen Blüten entlockt schon beim Ansehen ein kleines Seufzen und es wird direkt klar, um welche Art von Roman es sich handeln wird. Der Klappentext macht definitiv neugierig und verleitet dazu, "nur mal schnell" im Buch zu blättern, bevor man ihm restlos verfallen ist.
Lesespaß oder Lesefrust?
Für mich war es definitiv ein großer Lesespaß. Der Schreibstil ist lockerleicht, ohne Schnörkel, so dass man einfach nur die Geschichte genießen kann. Die Beschreibungen von Land und Leute ist sehr detailliert. Hiermit erhält man auf jeden Fall Lust, einen Ausflug an den Chiemsee bzw. in den Chiemgau zu unternehmen. Dieses Buch könnte ich mir gut als Lektüre in den Fremdenverkehrbüros rund um den Chiemsee vorstellen.
Meine komplette Rezension findet ihr hier:
https://chattysbuecherblog.blogspot.com/2018/08/892018.html
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für