Nicht lieferbar

Katja Ammon
Gebundenes Buch
Herz aus Gold und Asche
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Elin kann es nicht fassen! Ohne große Anstrengung ergattert sie ihren Traumjob in einem der weltweit größten Pharmaunternehmen. Nicht nur, dass sie in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters tritt, nein, mit der Forschung kann sie möglicherweise ihrem schwerkranken Bruder helfen. Allerdings ist es nicht einfach, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, seit sie dort Esra begegnet ist. Er sieht umwerfend aus und ist unglaublich charmant, aber irgendetwas scheint er vor ihr zu verbergen. Und jeder Schritt in seine Richtung treibt Elin mehr in die faszinierende sowie gefährliche Welt einer l...
Elin kann es nicht fassen! Ohne große Anstrengung ergattert sie ihren Traumjob in einem der weltweit größten Pharmaunternehmen. Nicht nur, dass sie in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters tritt, nein, mit der Forschung kann sie möglicherweise ihrem schwerkranken Bruder helfen. Allerdings ist es nicht einfach, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, seit sie dort Esra begegnet ist. Er sieht umwerfend aus und ist unglaublich charmant, aber irgendetwas scheint er vor ihr zu verbergen. Und jeder Schritt in seine Richtung treibt Elin mehr in die faszinierende sowie gefährliche Welt einer längst vergessenen Legende. Bis sie sich entscheiden muss: Wen soll sie retten - ihren Bruder oder ihre große Liebe?
Ammon, Katja
Katja Ammon wurde 1977 in Basel geboren, wo sie heute mit ihrem Lebenspartner und ihrem Sohn lebt. Die promovierte Physikerin veröffentlicht seit 2006 wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften. Schon als Kind hat sie Geschichten lieber erfunden, als sie nur zu lesen. Heute ist das Kreative Schreiben ihre große Leidenschaft, und einige ihrer Kurzgeschichten sind bereits in Anthologien erschienen.
Katja Ammon wurde 1977 in Basel geboren, wo sie heute mit ihrem Lebenspartner und ihrem Sohn lebt. Die promovierte Physikerin veröffentlicht seit 2006 wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften. Schon als Kind hat sie Geschichten lieber erfunden, als sie nur zu lesen. Heute ist das Kreative Schreiben ihre große Leidenschaft, und einige ihrer Kurzgeschichten sind bereits in Anthologien erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 144mm x 39mm
- Gewicht: 609g
- ISBN-13: 9783522505321
- ISBN-10: 3522505328
- Artikelnr.: 44965671
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Sich zwischen dem eigenen Bruder und der großen Liebe zu entscheiden, erschien mir schwer. Auch die etwas mysteriöse Beschreibung, worum es genau geht, hat mich sehr neugierig gemacht. Die Vermischung von Forschung und Fantasie klang …
Mehr
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Sich zwischen dem eigenen Bruder und der großen Liebe zu entscheiden, erschien mir schwer. Auch die etwas mysteriöse Beschreibung, worum es genau geht, hat mich sehr neugierig gemacht. Die Vermischung von Forschung und Fantasie klang vielversprechend.
Mein Fazit:
Direkt zu Beginn wird der Leser in Elins Welt geworfen. Zwischen dem krebsranken Bruder, der Tante, welche sich seit dem Tod der Eltern um sie kümmert und dem Wunsch, selbst irgendwann etwas bewirken zu können, trifft sie auf das Jobangebot der Firma, bei welcher auch ihr Vater gearbeitet hatte. Sie manövriert sich damit direkt hinein in das Abenteuer ihres Lebens.
Der Schreibstil des Buches war sehr flüssig und auch die Orte und Welten wurden super anschaulich beschrieben. Ich konnte mir alles schön vor meinem inneren Auge vorstellen – das gefällt mir gut!
Die Liebe, welche sich entwickelt, wirkt realistisch im Ablauf, sodass man nicht das Gefühl hat, dass Elin sich naiv in irgendwas hineinwirft. Sie wirkt als Person gefestigt und besonders bedacht darauf, das Richtige für alle zu tun. Das merkt man die gesamte Geschichte über, abgesehen von den Rettungsaktionen ihres Bruders oder ihrer großen Liebe. Da kann man schon mal den Eindruck bekommen, dass sie zwar versucht, die Erwachsene zu mimen, doch ab und zu noch die naive junge Frau zum Vorschein kommt.
Im Gesamten finde ich die Geschichte echt gut, nur ein wenig verwirrend, was die Verschwörungskonstellation angeht. Da hätte ich mir ein bisschen mehr Klarheit (oder passend zum Thema: eine große Verwirrung) gewünscht. Daher bekommt „Herz aus Gold und Asche“ nicht die volle Punktzahl, ist aber definitiv sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses schöne Buch ist mir hauptsächlich wegen dem wundervollen Coveraufgefallen. Die Farbtöne Dunkelblau und Gold sehen einfach so schick zusammen aus. Der Inhalt klang dann auch noch irgendwie spannend und mysteriös.
Der Einstieg gelang mir relativ leicht. Wir werden mitten …
Mehr
Dieses schöne Buch ist mir hauptsächlich wegen dem wundervollen Coveraufgefallen. Die Farbtöne Dunkelblau und Gold sehen einfach so schick zusammen aus. Der Inhalt klang dann auch noch irgendwie spannend und mysteriös.
Der Einstieg gelang mir relativ leicht. Wir werden mitten ins Leben von Elin geworfen, die gerade einen Job bei einem Pharmaunternehmen annehmen will. Stück für Stück erfahren wir mehr über Elin, ihr Leben und ihre Vergangenheit. Der Schreibstil ist sehr locker gehalten und das Buch lässt sich leicht lesen. Es wird von Anfang an eine untergründige Spannung aufrecht erhalten.
Der hauptsächliche Teil des Buches ist aus Elins Sicht, also in der Ich-Perspektive geschrieben. Zwischendurch jedoch, gibt es immer mal wieder ein kurzes Kapitel aus der Sicht von Esra - dem hübschen und geheimnisvollen Wachmann.
Ich finde, dass viel zu schnell klar wird, was sich hier anbahnt und dass etwas mit Esra nicht stimmt. Auch die Liebesgeschichte wirkt wenig glaubhaft, da Elin ihn einfach plötzlich ganz toll findet.
Verstärkt wird das Ganze noch dadurch, dass sich die Figuren nicht wirklich charakterisieren lassen. Mir fehlten Gefühle, Gedanken und die Tiefe.
Im Laufe des Buches hat mich die Autorin allerdings tatsächlich überrascht, was nicht mehr oft vorkommt. Mit diesem Fantasyaspekt hätte ich nicht gerechnet. Es geht hier wirklich mal um etwas Neues, was ich vorher noch nicht gelesen habe. Das ist zwar einerseits gut und lobenswert - andererseits war mir das Ganze irgendwie doch etwas zu fern. Für mich muss Fantasy so überzeugend sein, dass sie wahr sein könnte. Ich denke da zum Beispiel an Hogwarts (ich kann immernoch nicht glauben, dass es nicht exisitiert ;-) ). Es gibt halt einige Dinge, die kann ich mir nicht gut vorstellen und dann trifft es meinen Geschmack leider nicht.
Somit war meine Reaktion auf die eigentliche Enthüllung eher so ein "Ähm - okaaaay." und ich konnte mich nicht so richtig mit der Entwicklung anfreunden.
Trotzdem ist das Buch durchaus lesenswert für all jene, die auch bei neuen Ideen nicht zurückschrecken und eine blühende Fantasie haben.
FAZIT:
Schön leicht geschrieben, spannend und mit einer neuen Idee versehen - dennoch hat es mich persönlich nicht so richtig ansprechen können.
Rockt mein Herz mit 3 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Wie ich schon berichtet habe, erreichte mich "Herz aus Gold und Asche" als Überraschung von Thienemann-Esslinger. Direkt schon im Päckchen fiel mir die unglaublich tolle Verpackung auf. Das Gold schimmert wunderbar auf dem schwarzen Hintergrund, und auch ohne …
Mehr
Meine Meinung:
Wie ich schon berichtet habe, erreichte mich "Herz aus Gold und Asche" als Überraschung von Thienemann-Esslinger. Direkt schon im Päckchen fiel mir die unglaublich tolle Verpackung auf. Das Gold schimmert wunderbar auf dem schwarzen Hintergrund, und auch ohne Schutzumschlag macht es eine gute Figur. Aber genug der Äußerlichkeiten, wahre Buchschätze leuchten von Innen heraus.
Elin ist unser Hauptprotagonistn und erlebt gerade den Traum ihres Lebens, denn sie hat den Traumjob bekommen. Sie darf bei einem großem Pharmakonzern in Basel mit ihrem dualem Studium anfangen, ein wahrer Segen, wo doch ihre Tante zu wenig Geld hat um ihr ein reguläres Studium zu bezahlen. Das Leben hat es bisher nicht gut gemeint mit Elin und ihrer Familie, was sie besonders geprägt hat. Sie ist Waise und ihr Bruder erholt sich gerade von seiner Krebserkrankung. Sie muss stark sein, egal was passiert, denn auf ihr lastet so viel, doch zeigen möchte sie das nicht. Dadurch ist sie zum Glück aber nicht abgestumpft, denn sie kann Gefühle zeigen und ihr Herz öffnen.
Der Plot präsentiert sich als Urban-Fantasy, was ich persönlich sehr mag. So werden tatsächlich exisiterende Legenden und Plätze der Stadt Basel in die Geschichte eingebaut oder sind sogar die Grundlage für die Geschichte. Diese Ideenumsetzung fand ich wirklich gut und es verführt dazu auch fernab des Buches zur Geschichte von Basel zu recherchieren. Dennoch fehlte mir irgendwie an mancher Stelle ein Spannungsbogen oder anhaltende Spannungsmomente. Zum Glück war dann das Ende nochmal actionreich und zitterte mit Elin.
Die Liebesgeschichte innerhalb der Story war mir manchmal zu schnell, aber ich glaube, dass es vielen anderen Lesern gefallen wird. Ich mag es lieber romantisch und ruhig. Angenehm war der Schreibstil der Autorin, man konnte sich sofort auf die Geschichte einlassen und schnell darin verlieren.
Fazit:
Mich konnte der Aufbau und die Geschichte begeistern, auch wenn ich kleine Dinge zu bemängeln hatte, präsentiert sich "Herz aus Gold und Asche" als ein gelungener Debüt-Roman von Katja Ammon. Ich empfehle das Buch jedem Liebhaber von Urban-Fantasy und interessanten historischen Romanen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Klappentext klingt spannend, weshalb ich hoffe, dass es inhaltlich auch so sein wird. ^^
Wie der Klappentext schon andeutet, leidet Elins kleiner Bruder an einer nur schwer heilbaren Krankheit. Unter anderem deshalb will sie unbedingt den Job bei dem berühmten Pharmaunternehmen, bei dem …
Mehr
Der Klappentext klingt spannend, weshalb ich hoffe, dass es inhaltlich auch so sein wird. ^^
Wie der Klappentext schon andeutet, leidet Elins kleiner Bruder an einer nur schwer heilbaren Krankheit. Unter anderem deshalb will sie unbedingt den Job bei dem berühmten Pharmaunternehmen, bei dem auch schon ihre Eltern gearbeitet haben. Doch ihre Tante ist davon alles andere als begeistert. Gibt sie der Firma doch die Schuld am Tod von Elins Eltern. Doch was genau steckt hinter den Anschuldigungen?
Wie es das Schicksal so will, erhält sie die Zusage zu dem Job und ist völlig aufgelöst, weil sie damit ihrem Traum näherkommt. Dabei trifft sie auf Esra, einem Wachmann der Firma, der etwas zu verbergen haben scheint. Sie fühlt sich direkt im ersten Moment zu ihm hingezogen.
So langsam wird das Geheimnis gelüftet und auch Esras Rolle wird zunehmend klarer.
Je stärker ihre Gefühle für Esra werden und je mehr sie in die geheimnisvolle Welt, die es eigentlich nicht geben sollte, gerät, desto drängender stellt sich die Frage: Für wen wird sie kämpfen – ihren kleinen Bruder Nico oder ihre große Liebe Esra?
Ich habe das Ganze leider vorzeitig abgebrochen. Mich hat es anfangs fasziniert, aber diese Faszination hat im Laufe der Geschichte nachgelassen. Es war okay, aber nicht fesselnd genug, dass ich weiterlesen wollte. Schade, denn vom Klappentext hatte ich mir einiges versprochen.
❤❤,5 von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Hübsches Cover, einen spannenden Klappentext, das richtige Genre, mehr braucht ein Buch nicht, um auf meine Leseliste zu wandern. So war es auch bei diesem, trotz mir unbekannter Autorin war ich sofort fasziniert. Leider hielt die Faszination nicht so lange an wie erhofft, selbst wenn das Buch …
Mehr
Hübsches Cover, einen spannenden Klappentext, das richtige Genre, mehr braucht ein Buch nicht, um auf meine Leseliste zu wandern. So war es auch bei diesem, trotz mir unbekannter Autorin war ich sofort fasziniert. Leider hielt die Faszination nicht so lange an wie erhofft, selbst wenn das Buch nicht unbedingt schlecht war.
Mir gefielen der jugendliche Schreibstil und die Wahl der Ich-Perspektive von Elin als Sicht aus der erzählt wird. Beides hat es mir als Leser leicht gemacht in die Geschichte reinzukommen und mich auf das Geschehen einzulassen, zumal man dadurch meist eine gute Beziehung zu den Figuren aufbauen kann. Leider haben sich meine Sympathien zu Elin in Grenzen gehalten, ihr Charakter war nicht so furchtbar besonders, dass sie mir nachhaltig in Erinnerung bleiben würde. Nett und eine passable Protagonistin, aber niemand, zu dem ich eine enge Leser-Figuren-Beziehung hätte aufbauen können.
Ebenso geht es mir mit der männlichen Hauptfigur, Esra hat mich nicht besonders beeindruckt, zumindest nicht vom Charakter her. Seine Herkunft dagegen fand ich mehr als spannend, jedes bisschen über sein Geheimnis habe ich aufgesaugt wie ein Schwamm und ich war beinahe ein wenig traurig, dass das Buch keine Illustrationen dazu hatte.
Des weiteren muss ich gestehen, dass ich mit Elin und Esra manchmal durcheinander gekommen bin. Wäre das mein Buch, hätte ich meinen Protagonisten auf keinen Fall Namen mit nicht nur dem gleichen Anfang sondern auch zudem noch der gleichen Buchstabenanzahl gegeben, das schreit geradezu nach Verwechslung. Sehr unglücklich gewählt, finde ich, zumal beide Namen je nach Herkunft sowohl männlich als auch weiblich sein können.
Was mir im Verhältnis der Figuren zueinander aufgestoßen ist, ist die Erziehungsberechtigte von Elins Bruder Nico, deren gemeinsame Tante Sina. In wichtigen, entscheidenden Situationen, in denen man annehmen würde, dass jetzt mal jemand mit Verantwortung einschreitet, war sie unauffindbar und hat nicht mal Erwähnung im Buch gefunden. Elin kann trotzdem kommen und gehen wie sie will, auch mal unangekündigt ein ganzes Wochenende weg bleiben, obwohl ein ehemals krebskranker Bruder zuhause auf sie wartet, und das scheint keinen zu stören.
An anderen Stellen war Sina dann zwar da, hat aber nichts nennenswertes zur Story beigetragen, daher frage ich mich, warum man Elin und ihren Bruder nicht gleich zu allein lebenden Waisen gemacht, sondern der Geschichte diesen unwichtigen Klotz namens Tante ans Bein gebunden hat.
Ebenfalls gestört hat mich das Ende des Buches. Dazu kann ich nicht viel sagen ohne zu spoilern, aber es kam zu abrupt, war zu einfach. In der einen Sekunde war alles aussichtslos, in der nächsten war die Situation wegen eines für mich fadenscheinigen und unlogischen Grundes auf einmal gerettet und alle waren glücklich und zufrieden. Es ging zu schnell, dafür dass zuvor die Welt gefühlt kurz vor dem Untergang stand, es fehlte an Raffinesse bei der Auflösung der ganzen Sache.
Mein Fazit:
Die Grundidee der Geschichte hätte eine Menge Potenzial gehabt, das ist während des Lesens immer wieder durchgeblitzt. Doch an der Umsetzung haperte es, da war vieles für mich nicht rund. Aber da das Buch mich stellenweise echt gefesselt hat, vergebe ich 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für