Am gefährlichsten ist das Verbrechen, wenn es persönlich wird. - »Hass« ist der vierte Fall für Paul Hjelms geheime Opcop-Ermittler, die in jeder Hinsicht um ihr Überleben kämpfen. Dem Gegner geht es um nichts geringeres als die Manipulation der menschlichen DNA. Arne Dahls kriminalistisches Meisterstück und der Abschluss »des besten Thriller-Quartetts unserer Zeit«! Dagens Nyheter
Arne Dahl, geboren 1963 in Sollentuna, hat mit seinen Kriminalromanen um das Stockholmer A-Team eine der erfolgreichsten Reihen der Welt geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über 2,7 Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden 'Gier', 'Zorn', 'Neid' und 'Hass' sowie die fünf Bände seiner in vielen Ländern gefeierten Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom standen monatelang auf der SPIEGEL -Bestsellerliste. Zusammen mit Simon Beckett wurde er 2018 mit dem Ripper Award geehrt. Mit 'Stummer Schrei' begann Arne Dahl 2024 eine neue Reihe um die Ermittlerin Eva Nyman.

© Sara Arnald
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.30912
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Sista paret ut
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 574
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 40mm
- Gewicht: 410g
- ISBN-13: 9783492309127
- ISBN-10: 3492309127
- Artikelnr.: 44096216
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Mit 'Hass' hat Dahl für einen fulminanten Abschluss gesorgt.« Hersfelder Zeitung 20150425
Ein herrlich komplexer Thriller
Nach „Gier“, „Zorn“ und „Neid“ ist „Hass“ nun der 4. und letzte Fall der Opcop-Gruppe, dieser Europol-Einheit, die nach wie vor inoffiziell agieren muss. Sie besteht aus ehemaligen Mitgliedern der A-Gruppe (siehe …
Mehr
Ein herrlich komplexer Thriller
Nach „Gier“, „Zorn“ und „Neid“ ist „Hass“ nun der 4. und letzte Fall der Opcop-Gruppe, dieser Europol-Einheit, die nach wie vor inoffiziell agieren muss. Sie besteht aus ehemaligen Mitgliedern der A-Gruppe (siehe vorherige Thriller-Reihe von Arne Dahl), aber auch neu rekrutierten europäischen Polizisten. Ich empfehle, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Hauptfälle zwar mehr oder weniger abgeschlossen sind, aber immer wieder Personen oder Vorkommnisse aus den vorherigen Bänden mit hinein spielen.
Inhalt:
Paul Hjelm muss als Leiter der Opcop-Gruppe seine Mitarbeiter in die ganze Welt schicken, um verschiedenen Spuren nachzugehen. Im Mittelpunkt stehen die Übergriffe auf die Opcop-Gruppe. Zwei Mitarbeiter wurden vor zwei Jahren entführt und müssen befreit werden. Außerdem will Hjelm den Mord an Donatella Bruno aufklären. Daneben hat es die europäische Elite-Einheit mit der Mafia, Drogenhändlern und skrupellosen Wissenschaftlern zu tun, die an den menschlichen Genen herumpfuschen.
Meine Meinung:
„Hass“ ist einerseits ein herrlich komplexer Thriller, der in vielen verschiedenen Handlungssträngen erzählt wird. Andererseits macht gerade dies das Lesen etwas anstrengend und nimmt auch ein wenig Spannung. Denn kaum hat man sich in den ersten Handlungsfaden eingelesen und die entsprechenden Personen kennengelernt, wird man schon wieder rausgerissen und zum nächsten Ermittlerpaar katapultiert. Um die vielen Charaktere einordnen zu können, gibt es im Anhang ein Personenverzeichnis. Allerdings hemmt es natürlich den Lesefluss, wenn man immer wieder nach hinten blättern muss. Da tendiere ich doch eher zum Mut zur Lücke.
Der Schreibstil von Arne Dahl gefällt mir immer wieder, auch wenn es manchmal etwas ausschweifend wirkt. Spannung ist durchgehend vorhanden, wenn auch nicht wirklich auf höchstem Niveau, aber mit einigen starken Spitzen. Es gibt ein paar hochspannende Actionszenen. Die Dialoge sind zum Teil mit Humor gewürzt und lockern den Thriller schön auf. Ansonsten hat mich die Kommunikation zwischen den Mitgliedern der Gruppe sehr beeindruckt. Als eingeschweißtes Team brauchen sie nur wenige Worte um sich zu verstehen.
Scheint es anfangs noch so, als gäbe es hier fünf verschiedene Fälle zu bearbeiten, wundert man sich gegen Ende nur noch, wie alles miteinander verzahnt ist. Hier greift ein Detail ins andere und ergibt schließlich ein rundes Finale. Doch vorher wartet noch die ein oder andere Überraschung auf den Leser. Langweilig wird es also nie. Auch die philosophischen Überlegungen und die aktuellen und zukunftsweisenden Bezüge fand ich gut. Insgesamt ein wirklich lesenswerter Roman von Arne Dahl – wie auch schon die VVorgängerbände.
Die Opcop-Reihe:
1. Gier
2. Zorn
3. Neid
4. Hass
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
HASS ist der Abschluss »des besten Thriller- Quartetts unserer Zeit« Dagens Nyheter
Ein Rachefeldzug gegen den Chefermittler oder die Verschwörung eines unsichtbaren Gegners? Erschüttert betrachtet Paul Hjelm die verzweifelte Videobotschaft zweier seiner Ermittler. Zeitgleich …
Mehr
HASS ist der Abschluss »des besten Thriller- Quartetts unserer Zeit« Dagens Nyheter
Ein Rachefeldzug gegen den Chefermittler oder die Verschwörung eines unsichtbaren Gegners? Erschüttert betrachtet Paul Hjelm die verzweifelte Videobotschaft zweier seiner Ermittler. Zeitgleich detoniert in der Wohnung seiner Kollegin Donatella Bruni eine heimtückische Paketbombe. Ein tragischer Zufall? Paul Hjelm ist überzeugt davon, dass die Verbrechen ganz gezielt ausgeführt werden:Jemand muss ihn und seine geheime Opcop-Gruppe enttarnt haben. Wer könnte ein Motiv besitzen,sie zerschlagen zu wollen? Hjelm lässt rund um den Globus ermitteln und spürt ein schwedisches Biotech-Labor auf, das an der Manipulation des menschlichen Körpers Milliarden verdienen will.
Den Erzähler gibt Wolfram Koch, ein erfahrener Arne-Dahl-Leser, der es virtuos vermag, den Figuren eine Stimme zu geben.
Arne Dahl, Jahrgang 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe, zuletzt mit den Bestsellern "Bußestunde" und "Der elfte Gast", eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über eine Million Bücher. 2012 begann er mit "Gier" ein neues Thriller-Quartett, dessen Folgebände "Neid" und "Zorn" ebenfalls Bestseller wurden.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote