PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dein Wort bringt den TodDie Leiche des bekannten Journalisten Boris Markstein, mit dem Kommissar Völxens Dezernat schon häufig zusammengearbeitet hat, wird auf einem rostigen Industriegleis in Hannover-Linden entdeckt. Die Liste der Verdächtigen ist lang: Markstein hatte brisante Kontakte und seine Nase in allen möglichen sensiblen Bereichen - vom Drogenhandel über die Rotlichtszene bis zu russischen Banden. Völxens Team tut alles, um schnellstmöglich Licht ins Dunkel zu bringen, doch das ist dieses Mal alles andere als leicht: Völxen erhält Drohungen von der Mafia, und das LKA behind...
Dein Wort bringt den Tod
Die Leiche des bekannten Journalisten Boris Markstein, mit dem Kommissar Völxens Dezernat schon häufig zusammengearbeitet hat, wird auf einem rostigen Industriegleis in Hannover-Linden entdeckt. Die Liste der Verdächtigen ist lang: Markstein hatte brisante Kontakte und seine Nase in allen möglichen sensiblen Bereichen - vom Drogenhandel über die Rotlichtszene bis zu russischen Banden. Völxens Team tut alles, um schnellstmöglich Licht ins Dunkel zu bringen, doch das ist dieses Mal alles andere als leicht: Völxen erhält Drohungen von der Mafia, und das LKA behindert die Ermittlungen. Schnell wird klar: In diesem Fall ist nichts, wie es scheint ...
Der neue Hannover-Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke. »Hättest du geschwiegen« ist Kommissar Völxens brisantester Fall.
»Gekonnt setzt Susanne Mischke Schauplätze in und um Hannover in Szene. Auch aktuelle Themen verwebt sie elegant mit ihrem fiktiven Stoff.« NDR 1 Kulturspiegel
Die Leiche des bekannten Journalisten Boris Markstein, mit dem Kommissar Völxens Dezernat schon häufig zusammengearbeitet hat, wird auf einem rostigen Industriegleis in Hannover-Linden entdeckt. Die Liste der Verdächtigen ist lang: Markstein hatte brisante Kontakte und seine Nase in allen möglichen sensiblen Bereichen - vom Drogenhandel über die Rotlichtszene bis zu russischen Banden. Völxens Team tut alles, um schnellstmöglich Licht ins Dunkel zu bringen, doch das ist dieses Mal alles andere als leicht: Völxen erhält Drohungen von der Mafia, und das LKA behindert die Ermittlungen. Schnell wird klar: In diesem Fall ist nichts, wie es scheint ...
Der neue Hannover-Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke. »Hättest du geschwiegen« ist Kommissar Völxens brisantester Fall.
»Gekonnt setzt Susanne Mischke Schauplätze in und um Hannover in Szene. Auch aktuelle Themen verwebt sie elegant mit ihrem fiktiven Stoff.« NDR 1 Kulturspiegel
Susanne Mischke, 1960 in Kempten geboren, lebt heute bei Hannover. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin war mehrere Jahre Präsidentin der 'Sisters in Crime' und erschrieb sich mit ihren fesselnden Kriminalromanen eine große Fangemeinde.

© Jens Niehbuhr
Produktdetails
- Hannover-Krimis 9
- Verlag: Piper
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 29mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783492316835
- ISBN-10: 3492316832
- Artikelnr.: 58975071
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Es wurde dann doch noch besser…. – Stayin’ alive
Hauptkommissar Völxen muss mit seinem Team den Mörder des stadtbekannten Journalisten Boris Markstein finden.
Das Cover ist recht schön und auch das Softcover mit dem Rückentext und innen, dass die …
Mehr
Es wurde dann doch noch besser…. – Stayin’ alive
Hauptkommissar Völxen muss mit seinem Team den Mörder des stadtbekannten Journalisten Boris Markstein finden.
Das Cover ist recht schön und auch das Softcover mit dem Rückentext und innen, dass die Charaktere vorgestellt werden. Von daher kann ich eine 2 mit Sternchen geben. Deshalb wollte ich das Buch auch unbedingt haben. Auch weil es ein Krimi aus Hannover ist.
Der Lokalkolorit könnte besser sein. Es werden überwiegend Orte aufgezählt, aber mir fehlt da einfach noch was zum Lokalkolorit. Es ist so, wie ich Hannover kennen gelernt habe, etwas blass. Wobei mir schon viele Menschen gesagt haben, wie toll Hannover sei.
Der Schreibstil ist - nun ja - ich will das Buch auslesen, sitze aber ne ganze Woche dran. Von daher könnte er besser sein, aber andererseits ich lese schon ne ganze Woche und will das Buch auslesen, spricht auch dafür. Inzwischen hab ich knapp 2 Wochen benötigt, um das Buch auch aus zu lesen.
Die Handlung und der Krimi sind etwas langweilig find ich, es geht einfach nicht so vorwärts, wie ich mir das vorstelle. Inzwischen weiß ich auch warum, weil ich die Charaktere nicht kenne und die vielen privaten Details für eine Quereinsteigerin, waren dann wohl zu viel für mich. Wobei die Charaktere recht gut gezeichnet sind, aber wohl eher für Fans der Serie.
Auf Seite 288 kam dann doch noch etwas Humor durch mit Stayin’ Alive von den Bee Gees und einem Kommissar „der herumhüpft, seltsame Verrenkungen macht, zuckt wie ein Aal.“
Und dann zusätzlich das Highlight riss es dann wieder etwas raus, denn eigentlich dachte ich an 2 Sterne und laaaaaaaaaaaaange Zeit wollte ich das Buch nicht auslesen und weglegen. Aber da war was, was mich – gefühlt 2 Wochen – am Buch hielt. ;-) 3 Sterne also.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Vielleicht muss man einfach Fan der Serie sein? Daher eine Empfehlung für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die Leiche des Journalisten Markstein in Hannover gefunden wird, ist ganz schön was los in der Abteilung für Gewaltverbrechen und für Kommissar Völxen und sein Team. Denn Markstein hatte seine Nase in quasi allem: Russenmafia, Drogengeschäfte, Prostitution… …
Mehr
Als die Leiche des Journalisten Markstein in Hannover gefunden wird, ist ganz schön was los in der Abteilung für Gewaltverbrechen und für Kommissar Völxen und sein Team. Denn Markstein hatte seine Nase in quasi allem: Russenmafia, Drogengeschäfte, Prostitution… Völxen muss einigen Spuren folgen, bis er endlich die richtige findet.
Ich habe mich sehr über die Fortsetzung einer meiner Lieblingskrimireihen gefreut. Völxen und sein Team mag ich schon vom ersten Band an und finde es schade, dass Jule nicht mehr in der ersten Reihe mitmischt. Allerdings webt Mischke, und das rechne ich ihr mehr als hoch an, Jules Anwesenheit gelungen in diesem Krimi unter, so dass mir fast nichts gefehlt hat. Außer ein paar Schafswitze. Die kamen leider etwas kurz.
Der Fall ist logisch aufgebaut und wird strukturiert gelöst. Stein für Stein setzt Völxen das Mosaik zusammen und wird dabei noch durch einen Nebenschauplatz abgelenkt: jemand kann den Tod eines Mädchens nicht verkraften und sinnt auf Rache. So kommt auch Kommissar Rauxel ein wenig mehr Raum zu, denn der löst quasi im Vorbeigehen einen Teil des Rätsels, was mich sehr gefreut hat, weil er bisher immer etwas stiefmütterlich behandelt wurde.
Mischkes Charaktere muss man einfach mögen. Sie sind lebensecht und sympathisch, haben Tiefgang und machen für mich einen sehr großen Reiz in der Krimireihe aus. Die Krimihandlung war dieses Mal ein wenig überzogen, hier wünsche ich mir für den nächsten Band wieder etwas mehr Lokalkolorit. Sehr schön ist auch der Humor von Mischke: wie Fernando das Problem mit der neuen Veggie-Bar gegenüber löst – darüber musste ich schon sehr schmunzeln.
Fazit: Mischke lese ich immer wieder sehr gerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend und interessant
Da ich schon einige Male mit dem Team um Kommissar Völxen in Hannover unterwegs war, war ich schon sehr auf diesen neuen Fall gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Aber der Reihe nach:
Um ihre magere Rente ein bisserl aufzubessern, geht die …
Mehr
Sehr spannend und interessant
Da ich schon einige Male mit dem Team um Kommissar Völxen in Hannover unterwegs war, war ich schon sehr auf diesen neuen Fall gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Aber der Reihe nach:
Um ihre magere Rente ein bisserl aufzubessern, geht die ehemalige Krankenschwester Else Dorn in aller Herrgottsfrühe Flaschen sammeln. Dabei stößt sie auf deine Leiche. Bild-Starreporter Bodo Markstein wurde erschlagen. War er an einer heißen Story dran? Hat es etwas mit dem Tod der Rotlichtgröße Hannes Piekenbrock zu tun, an dessen Nachruf Markstein gearbeitet hat?
Viele Freunde hatte sich der Reporter in seiner Laufbahn nicht gemacht und so stehen Kommissar Völxen und sein Team vor einer Menge Tatverdächtiger.
Die Mitglieder des Dezernats für Todesermittlungen der Polizeidirektion Hannover, die ich sehr detailliert in der Vorderklappe des Buches kennenlerne, stehen stark unter Strom. Fast keine Spuren am Tatort, jede Menge Verdächtige, keinerlei Anhaltspunkte. Trotz aller Widrigkeiten nähern sie sich schließlich ganz langsam einem Täter.
Ich finde es sehr interessant, wie Susanne Mischke es immer wieder schafft, den meist drögen Dienstalltag der Kommissare so spannend aussehen zu lassen. Vielleicht, weil ich mich sehr schnell mittendrin im Geschehen und in alles mit eingebunden fühle. Die Spannung steigt bei jedem neuen Kapitel. Themen wie Drogen, Loverboys, Prostitution, Altersarmut, die Russenmafia oder Mitglieder einer Rockergang, die sogar in einer brenzligen Situation zum Helfer der Polizei werden, bindet die Autorin geschickt in die Geschichte ein.
Obwohl es sehr viel zu tun gibt, kommt das Persönliche der Kommissare nicht zu kurz und gibt hier und da sogar Anlass zu einem Schmunzler. So schlägt sich Fernando Rodriguez mit einem veganen Imbiss genau gegenüber der Tapasbar seiner Mutter herum. Außerdem lüftet Fernando ein kleines Geheimnis. Bodo Völxen bangt jede Nacht um seine kleine Schafherde, die vom Wolf bedroht ist. Und Erwin Raukel – der kommt immer noch nicht an einem offenen Kiosk vorbei ohne ein Schlückerl oder zwei zu nehmen. Elena Rifkin, die für Jule Wedekin, die zum LKA gewechselt ist, ins Team gekommen ist, hat diesmal die, wie ich finde, größte Last des Teams zu schultern und schlägt sich damit prima.
Ein wunderbares Abschlussbild geben der Kommissar und sein Nachbar, der Hühnerbaron nach getaner Arbeit am Zaun stehend und den Abend bei einer Flasche Bier genießend ab. Das lässt die Schrecken des Falles und das scheußliche Drumherum etwas vergessen.
Ich habe es auch diesmal wieder genossen in die niedersächsische Landeshauptstadt zu reisen und mit Völxen und seinem Team zu ermitteln. Wer Spannung gepaart mit privaten Einblicken mag, hier und da bei einem Krimi sogar lachen mag, ohne dass der Kern der Geschichte darunter leidet, der ist hier genau richtig. Nicht nur für Hannover-Liebhaber ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote