
Genevieve Wiehe
Gebundenes Buch
Grüner Genuss
So schmeckt Dein Garten. Saisonal kochen mit Gemüse aus dem eigenen Garten. Entdecke über 40 vegetarische Rezepte! Mit praktischen Beetplänen für eine reiche Gemüseernte.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kreative Gemüseküche - Vegetarische Rezepte für das ganze JahrGenevieve Wiehe hat sich mit ihrem eigenen Gemüsegarten im Münsterland einen Traum erfüllt und gibt nun ihre Begeisterung für frisches, regionales Gemüse und die vegetarische Küche weiter. In ihrem Buch "Grüner Genuss" führt sie durch das kulinarische Gartenjahr - von der Ernteplanung bis hin zur Zubereitung von einfachen, aber köstlichen Gerichten. Die vegetarischen Rezepte sind perfekt auf die vier Jahreszeiten abgestimmt und können mit Zutaten aus dem eigenen Garten zubereitet werden. Von frühlingshaftem Radieschenp...
Kreative Gemüseküche - Vegetarische Rezepte für das ganze Jahr
Genevieve Wiehe hat sich mit ihrem eigenen Gemüsegarten im Münsterland einen Traum erfüllt und gibt nun ihre Begeisterung für frisches, regionales Gemüse und die vegetarische Küche weiter. In ihrem Buch "Grüner Genuss" führt sie durch das kulinarische Gartenjahr - von der Ernteplanung bis hin zur Zubereitung von einfachen, aber köstlichen Gerichten. Die vegetarischen Rezepte sind perfekt auf die vier Jahreszeiten abgestimmt und können mit Zutaten aus dem eigenen Garten zubereitet werden. Von frühlingshaftem Radieschenpesto bis hin zu Frittata mit Wintergemüse bietet das Kochbuch eine bunte Mischung für jeden Geschmack.
Regionale Küche: vegetarische Rezepte mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten Saisonale Vielfalt: 12 abwechslungsreiche Gerichte mit heimischem Gemüse pro Jahreszeit Praktische und erprobte Beetpläne für eine entspannte und effiziente Ernteplanung Liebevoll gestaltetes Layout, das zum Schmökern und Nachkochen einlädt Mit persönlichen Tipps und Erfahrungen der beliebten Garten-Bloggerin
Pflanzen, Ernten, Kochen und Genießen - ein Fest für die Sinne
"Grüner Genuss" bietet mehr als nur Rezepte. Genevieve Wiehe zeigt Dir mit praktischen Beetplänen, wie Du Deinen Garten optimal nutzen und Deine Ernte in köstliche Gerichte verwandeln kannst. Stell Dir vor, wie Du im Sommer die ersten reifen Tomaten pflückst und zu einem leichten Tomatensalat mit Croutons verarbeitest. Oder wie Du im Herbst das reiche Angebot an Wurzelgemüse nutzt, um herzhafte Rote Bete Gnocchi mit roten Zwiebeln und Salbei zu zaubern. Mit Genevieves persönlichen Tipps und ihren erprobten Rezepten erlebst Du die Freude am eigenen Gemüsegarten und die Begeisterung für gesunde, leckere Küche neu.
»Ein Genuss für Gartenfreunde und Kochbegeisterte gleichermaßen.« GASTRO
»Das Buch bietet mehr als nur Rezepte [...].« Flair
»[...] das liebevoll gestaltete Buch [bietet] eine bunte Mischung an Kochideen für jeden Geschmack und lädt dazu ein, alle Jahreszeiten geschmacklich voll auszukosten.« Slowly veggie
Genevieve Wiehe hat sich mit ihrem eigenen Gemüsegarten im Münsterland einen Traum erfüllt und gibt nun ihre Begeisterung für frisches, regionales Gemüse und die vegetarische Küche weiter. In ihrem Buch "Grüner Genuss" führt sie durch das kulinarische Gartenjahr - von der Ernteplanung bis hin zur Zubereitung von einfachen, aber köstlichen Gerichten. Die vegetarischen Rezepte sind perfekt auf die vier Jahreszeiten abgestimmt und können mit Zutaten aus dem eigenen Garten zubereitet werden. Von frühlingshaftem Radieschenpesto bis hin zu Frittata mit Wintergemüse bietet das Kochbuch eine bunte Mischung für jeden Geschmack.
Regionale Küche: vegetarische Rezepte mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten Saisonale Vielfalt: 12 abwechslungsreiche Gerichte mit heimischem Gemüse pro Jahreszeit Praktische und erprobte Beetpläne für eine entspannte und effiziente Ernteplanung Liebevoll gestaltetes Layout, das zum Schmökern und Nachkochen einlädt Mit persönlichen Tipps und Erfahrungen der beliebten Garten-Bloggerin
Pflanzen, Ernten, Kochen und Genießen - ein Fest für die Sinne
"Grüner Genuss" bietet mehr als nur Rezepte. Genevieve Wiehe zeigt Dir mit praktischen Beetplänen, wie Du Deinen Garten optimal nutzen und Deine Ernte in köstliche Gerichte verwandeln kannst. Stell Dir vor, wie Du im Sommer die ersten reifen Tomaten pflückst und zu einem leichten Tomatensalat mit Croutons verarbeitest. Oder wie Du im Herbst das reiche Angebot an Wurzelgemüse nutzt, um herzhafte Rote Bete Gnocchi mit roten Zwiebeln und Salbei zu zaubern. Mit Genevieves persönlichen Tipps und ihren erprobten Rezepten erlebst Du die Freude am eigenen Gemüsegarten und die Begeisterung für gesunde, leckere Küche neu.
»Ein Genuss für Gartenfreunde und Kochbegeisterte gleichermaßen.« GASTRO
»Das Buch bietet mehr als nur Rezepte [...].« Flair
»[...] das liebevoll gestaltete Buch [bietet] eine bunte Mischung an Kochideen für jeden Geschmack und lädt dazu ein, alle Jahreszeiten geschmacklich voll auszukosten.« Slowly veggie
Genevieve Wiehe begeistert bereits seit zehn Jahren ihre Community in den Sozialen Medien für die Zubereitung frischer und saisonaler Gerichte. In ihrer Wahlheimat, dem Münsterland, pflegt und bewirtschaftet sie einen eigenen Gemüsegarten im dritten Gartenjahr. Von der Aussaat bis zur Ernte und Verarbeitung können ihre Follower sie durch die Saison begleiten.
Produktdetails
- Verlag: Landwirtschaftsverlag
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 174mm x 18mm
- Gewicht: 556g
- ISBN-13: 9783784357911
- ISBN-10: 3784357911
- Artikelnr.: 71772700
Herstellerkennzeichnung
Landwirtschaftsverlag
Hülsebrockstr. 2
48165 Münster
saisonal und regional: ansprechende Rezepte und Anbaupläne
Genevieve Wiehe, erfolgreiche Garten-Bloggerin hinter stylingkitchen, hat mit diesem Buch eine wunderbare Kombination geschaffen. Im Jahresverlauf bietet sie zu jeder Jahreszeit jeweils einen Anpflanzplan samt Betrachtungen der …
Mehr
saisonal und regional: ansprechende Rezepte und Anbaupläne
Genevieve Wiehe, erfolgreiche Garten-Bloggerin hinter stylingkitchen, hat mit diesem Buch eine wunderbare Kombination geschaffen. Im Jahresverlauf bietet sie zu jeder Jahreszeit jeweils einen Anpflanzplan samt Betrachtungen der anstehenden Gartenarbeiten sowie zwölf Rezepte für gerade im Garten erntbare Gemüse; saisonaler und lokaler geht es nicht. Da gibt es beispielsweise im Frühjahr Omelett mit Radieschen und Spinat oder Parnierte Kohlrabi mit Grünkernsalat und Pesto aus Radieschengrün, im Sommer Blumenkohlbratlinge mit Kräuterquark oder gefüllte Zucchiniröllchen, im Herbst Rote-Bete-Gnocchis mit roten Zwiebeln und Salbei oder knusprige Gemüsebällchen in Currysauce und im Winter Wirsing mit Dicken Bohnen auf Püree oder Grünkohl-Bratlinge. Die Rezepte wurden allesamt sehr gut erklärt, durch Tipps und ein ganzseitiges Foto der fertigen Speise ergänzt. Die Abwechslung in den Rezepten gefällt mir sehr gut; manchesmal handelt es sich um Kombinationen, die ich so nie ausprobiert hätte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gemüse ist in der Küche vielseitig einsetzbar – in der Suppe, als Beilage für Fleisch und Fisch, aber auch in Burger und Wraps. Bei vegetarischer Küche ist Gemüse meist der Hauptbestandteil.
Die erfolgreiche Garten-Bloggerin Genevieve Wiehe hat in ihrem neuen Buch …
Mehr
Gemüse ist in der Küche vielseitig einsetzbar – in der Suppe, als Beilage für Fleisch und Fisch, aber auch in Burger und Wraps. Bei vegetarischer Küche ist Gemüse meist der Hauptbestandteil.
Die erfolgreiche Garten-Bloggerin Genevieve Wiehe hat in ihrem neuen Buch vegetarische Rezepte zusammengestellt und sie mit den Jahreszeiten und dem kulinarischen Gartenjahr abgestimmt. So präsentiert sie pro Jahreszeit zwölf abwechslungsreiche Rezepte. Ein Frühlingsrezept ist z.B. „Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung“, im Sommer gibt es u.a. eine „Cremige Brokkolisuppe“, der Herbst überrascht mit „Knusprigen Gemüsebällchen in Currysoße“ und im Winter lädt die Autorin zu „Gefüllten Pasta mit Wirsing und Ricotta“ ein. Sehr lecker!
Alle Rezepte werden auf einer Doppelseite vorgestellt. Neben den Zutaten wird die Zubereitung in Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausführlich beschrieben. Die gegenüberliegende Seite ist jeweils einem großformatigen Farbfoto vorbehalten, das schon mal optisch Appetit macht. Das Rezeptbuch ist sehr liebevoll gestaltet und mit einigen praktischen Tipps für den Gemüsegarten ergänzt. Die Rezepte zeigen, einfach und köstlich vegetarische Küche sein kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Gartenjahr für Genießer
Die Autorin Genevieve Wiehe hat bereits in ihrer Jugend im Hauswirtschaftsunterricht erfahren, wie viel Spaß das eigenständige Zubereiten von Gerichten macht. Seither liebt sie das Werkeln in der Küche und macht gerne andere mit ihren …
Mehr
Eine Gartenjahr für Genießer
Die Autorin Genevieve Wiehe hat bereits in ihrer Jugend im Hauswirtschaftsunterricht erfahren, wie viel Spaß das eigenständige Zubereiten von Gerichten macht. Seither liebt sie das Werkeln in der Küche und macht gerne andere mit ihren Speisen glücklich. Vor drei Jahren konnte sie sich auch endlich den Traum vom eigenen Gemüsegarten erfüllen, sodass seitdem saisonales Gemüse aus ihren eigenen Beeten direkt in der Küche und in ihren Gerichten landen. So ist die Küche von Genevieve nicht nur saisonal, sondern auch regional und biologisch. Nebenbei gibt es auch noch nützliche Tipps rund um die Gartenanlage und -planung, sodass einem eigenen Gemüsebeet nichts mehr im Wege steht.
Das Kochbuch ist in die vier Jahreszeiten gegliedert, womit eine gute Übersicht über die möglichen, saisonalen Rezepte gegeben ist. Das Layout der Rezepte ist ebenfalls übersichtlich und klar strukturiert, damit ein Nachkochen einfach und schnell möglich ist. Da zu jedem Rezepte ein Foto vorhanden ist, bekommen die Leser sofort eine Vorstellung des Gerichts und ganz nebenbei auch Lust, es direkt nachzumachen. Da das gesamte Buch reich bebildert ist, macht es großen Spaß einfach nur dazin zu blättern und eine Vorfreude auf so manches Gemüse zu entwickeln.
Da ich selbst einen großen Gemüsegarten habe, schätze ich Kochbücher dieser Art sehr, denn sie helfen mir, neue Essensideen zu bekommen und die reifen Gemüse abwechslungsreich und in ihrer Gänze zu verwerten. Aus diesem Kochbuch habe ich in den letzten Wochen sechs Rezepte ausprobiert, die allesamt sehr einfach und dadurch gelingsicher und auch familientauglich waren. Seither zählen die gefüllten Zucchiniröllchen, der Bohnensalat und der mediterrane Pastasalat zu unseren Lieblingsgerichten. Aber auch die Gemüselasagne, das geröstete Brot mit Erbsenhummus und die Ofenkartoffeln mit Quark waren äußerst schmackhaft und werden sicherlich noch häufig auf dem Tisch stehen. Ein rundum gelungenes Kochbuch für alle Fans von Gemüse und der saisonalen Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Genuss durchs Jahr
Dieses schöne handliche Kochbuch besticht durch seine gedeckten Farben, die sich auch im Inneren widerspiegeln. Auf die Gestaltung wurde hier sehr viel Wert gelegt und macht dieses Buch zu einem Kleinod in der Küche. Das gefällt mir richtig gut.
Schon im …
Mehr
Mit Genuss durchs Jahr
Dieses schöne handliche Kochbuch besticht durch seine gedeckten Farben, die sich auch im Inneren widerspiegeln. Auf die Gestaltung wurde hier sehr viel Wert gelegt und macht dieses Buch zu einem Kleinod in der Küche. Das gefällt mir richtig gut.
Schon im Vorwort vermittelt Genevieve Wiehe dem Leser, dass man sich auf eine jahreszeitenübergreifende und mit allen Sinnen wahrnehmbare Gärtner- und Genussreise begibt.
Als erstes gibt es eine kurze Einführung über grundlegende Schritte die in der Küche und bei der Verarbeitung des Gemüses wichtig sind. Weitere wertvolle Tipps zur Planung und der Gemüsebeetbepflanzung folgen. Die Pflanzpläne für die einzelnen Jahreszeiten finde ich richtig wertvoll, denn man kann fast das ganze Jahr über von dem eigenen Anbau profitieren. Zwischendurch gibt die Autorin immer wieder weitere wertvolle Tipps, zu Rankhilfen, Gewinnung von Saatgut, Gemüsebeet im Winter etc.
Nach der Ernte ist vor der Zubereitung. Die Gerichte sind wunderbar auf den Jahresverlauf Frühling, Sommer, Herbst und Winter abgestimmt. Auf einer jeweils durch ansprechende Bilder gestalteten Doppelseite werden ganz tolle vegetarische Gerichte vorgestellt, die im Durchschnitt für 2 Personen konzipiert sind. Ergänzend wird noch die Zubereitungszeit angegeben, das kommt dem eigenen Zeitmanagement sehr entgegen, denn manchmal hat man einfach nicht so viel Zeit. Die Tipps zur Vorratshaltung z.B. Tomatensoße und Gemüsebrühe finde ich sehr hilfreich. Alles in allem sehr schmackhafte vegetarische Gerichte, die auch bei meiner Familie sehr angesagt sind. Sehr gerne mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Glück der eigenen Ernte auskosten und teilen
Genevieve Wiehes Begeisterung für Garten und Küche ist überaus ansteckend und ihr Bestreben, den Garten auch für Insekten sowie verschiedenste Lebewesen attraktiv zu gestalten und auf chemische Insektizide zu verzichten, …
Mehr
Das Glück der eigenen Ernte auskosten und teilen
Genevieve Wiehes Begeisterung für Garten und Küche ist überaus ansteckend und ihr Bestreben, den Garten auch für Insekten sowie verschiedenste Lebewesen attraktiv zu gestalten und auf chemische Insektizide zu verzichten, entspricht meinen Wünschen.
Ihre Ideen für die Bepflanzung des Gartens oder Hochbeets in Kombination mit ihren dazu passenden liebsten vegetarischen Rezepten für 1, 1-2, überwiegend 2 sowie 2-3, aber auch 3-4 Personen und 3-4 Portionen führen uns äußerst inspirierend durch das Gartenjahr.
Die in den Fotos und Beschreibungen der Rezepte integrierten Garten- und Küchen-Tipps sind neben ihren weiteren Tipps eine hilfreiche Ergänzung.
Die wunderschönen, stimmungsvollen, ansprechenden Farbfotografien der Ergebnisse der Garten- und Küchenarbeit wirken sehr motivierend.
Durch ihre sehr gut durchdachten und strukturierten, leicht verständlichen und anregenden Erklärungen ist das Gelingen in beiden Bereichen garantiert und sie bringt uns direkt ins Handeln.
Mir gefällt es, dass sie Spontaneität und Planänderungen Raum gewährt, da ich gerne etwas Neues ausprobiere, wenn ich es gewahr werde.
Auch die gestaffelte Aussaat, die die Erntezeit verlängert, finde ich großartig.
Kurz gesagt, dieses hochwertig gestaltete Buch ist rundum sehr gut gelungen und sorgt für vielfältigen unwiderstehlichen Genuss.
Von der Autorin zu lernen, bereitet große Freude und ich hoffe auf weitere Bücher dieser Art von ihr.
Sie versteht es, jedem den Garten schmackhaft zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
vegetarisch durch das Gartenjahr
Genevieve Wiehe liebt ihren Garten und bereitet mit Begeisterung leckere Gerichte aus der eigenen Ernte zu.
Die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter geben die Kapiteleinteilung vor. Hier finden sich zu Beginn jeweils Gartentipps passend zur …
Mehr
vegetarisch durch das Gartenjahr
Genevieve Wiehe liebt ihren Garten und bereitet mit Begeisterung leckere Gerichte aus der eigenen Ernte zu.
Die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter geben die Kapiteleinteilung vor. Hier finden sich zu Beginn jeweils Gartentipps passend zur Jahreszeit, dann folgen jeweils 12 vegetarische Rezepte aus der jeweiligen Ernte: Selbstversorgung pur, aus dem Garten auf den Tisch. Nachhaltig und saisonal geht es durch das Jahr.
Die Tipps für das Gärtnern sind übersichtlich, kurz und klar beschrieben. Die Texte werden von Zeichnungen, Beetplänen und schönen stimmungsvollen Fotos begleitet. Die Anregungen sind eher für Anfänger geeignet, ich habe hier nicht viel Neues erfahren, das Durchblättern und Betrachten der Fotos hat mir Spaß gemacht.
Die Rezepte sind eher einfacher Natur. Das Endergebnis ist jeweils in einem appetitanregenden Foto auf einer Seite zu sehen, das Rezept findet sich auf der gegenüberliegenden Seite. Auf Nährstoffangaben wurde verzichtet. Für Frühlingssuppe, Erbsenhummus, Brokkolisuppe, Bohnensalat, Ofengemüse mit Kräuterquark, Kartoffelspalten aus dem Ofen, Kürbis aus dem Backofen ... brauchen sicherlich Viele keine Rezepte. Die sehr einfachen Gerichte sind aber so dargestellt, das man direkt Lust aufs Nachmachen bekommt. Dennoch gilt auch für den Rezeptteil: eher für Anfänger geeignet. Einige sehr schöne Anregungen, die ich ausprobiert habe bzw. zur gegebenen Zeit nachmachen werde, habe ich aber doch gefunden.
Ein sehr schönes Buch für Anfänger über das Gärtnern und Zubereitung der eigenen Ernte mit wundervollen Fotos, die zum Schmökern und Betrachten einladen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grüner Genuss pur!
Der neue Koch- und Gartenratgeber von Genevieve Wiehe ist einfach fantastisch.
Das Buch begeistert mich mit den nach Jahreszeiten aufgeteilten Rezepten sowie die Zutaten, die aus dem eigenen Garten angebaut und zubereitet werden können.
Es gibt Tipps für …
Mehr
Grüner Genuss pur!
Der neue Koch- und Gartenratgeber von Genevieve Wiehe ist einfach fantastisch.
Das Buch begeistert mich mit den nach Jahreszeiten aufgeteilten Rezepten sowie die Zutaten, die aus dem eigenen Garten angebaut und zubereitet werden können.
Es gibt Tipps für praktische Beetpläne, wie man die eigene Gemüseernte optimieren kann.
Sehr leckere und abwechslungsreiche Rezepte runden das ab.
Hier findet jeder sein Lieblingsrezept.
Absolute Leseempfehlung für das wunderbare Buch! Es ist ein Highlight, das in keiner Küche fehlen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für