Hervé Le Goff
Gebundenes Buch
GRRRIZZLY
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine herzerwärmende Freundschaftsgeschichte zwischen einem grummeligen Grizzly und einem übermütigen Waschbären!Es ist der perfekte Tag für einen Spaziergang, findet der Waschbär. Aber an diesem Morgen hat der Grizzlybär keine Lust auf irgendetwas ... na ja, grrr, außer Nörgeln! Der Waschbär gibt nicht auf und lädt ihn ein, schwimmen zu gehen, Beeren zu essen, die Brise in seinem Fell zu spüren, und noch so viele andere wunderbare Dinge zu erleben.Grizzly knurrt und murrt, aber am Ende macht er immer das, was der Waschbär vorschlägt, weil er es am liebsten mag, bei seinem besten ...
Eine herzerwärmende Freundschaftsgeschichte zwischen einem grummeligen Grizzly und einem übermütigen Waschbären!
Es ist der perfekte Tag für einen Spaziergang, findet der Waschbär. Aber an diesem Morgen hat der Grizzlybär keine Lust auf irgendetwas ... na ja, grrr, außer Nörgeln! Der Waschbär gibt nicht auf und lädt ihn ein, schwimmen zu gehen, Beeren zu essen, die Brise in seinem Fell zu spüren, und noch so viele andere wunderbare Dinge zu erleben.
Grizzly knurrt und murrt, aber am Ende macht er immer das, was der Waschbär vorschlägt, weil er es am liebsten mag, bei seinem besten Freund zu sein.
Diese Geschichte steckt so voller Humor, dass sie selbst die allerbrummigsten Nörgler freudig grinsen lässt!
Es ist der perfekte Tag für einen Spaziergang, findet der Waschbär. Aber an diesem Morgen hat der Grizzlybär keine Lust auf irgendetwas ... na ja, grrr, außer Nörgeln! Der Waschbär gibt nicht auf und lädt ihn ein, schwimmen zu gehen, Beeren zu essen, die Brise in seinem Fell zu spüren, und noch so viele andere wunderbare Dinge zu erleben.
Grizzly knurrt und murrt, aber am Ende macht er immer das, was der Waschbär vorschlägt, weil er es am liebsten mag, bei seinem besten Freund zu sein.
Diese Geschichte steckt so voller Humor, dass sie selbst die allerbrummigsten Nörgler freudig grinsen lässt!
Hervé Le Goff wurde 1971 in der Bretagne geboren und studierte an den Kunstakademien in Quimper und Caen. Seit 1997 arbeitet er als freier Illustrator für verschiedene Agenturen und Verlage und hat inzwischen mehr als 40 Kinderbücher gestaltet. Heute lebt Hervé Le Goff in Côtes-d'Armor.
Produktdetails
- Verlag: Von Hacht
- Originaltitel: Grrrrizzly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 4 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 296mm x 240mm x 8mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783968260587
- ISBN-10: 3968260589
- Artikelnr.: 73697009
Herstellerkennzeichnung
von Hacht Verlag GmbH
Semperstraße 24
22303 Hamburg
info@buecherwege.de
Das Buch Grrrizzly wurde von Hervé Le Goff beim von Hacht Verlag verfasst. Die Illustrationen ebenfalls vom Autor sind bunt, schön und sehr toll dargestellt. Der Text wurde aus dem Französischen von Julia Süßbrich sehr gut übersetzt. In dieser Geschichte geht es um …
Mehr
Das Buch Grrrizzly wurde von Hervé Le Goff beim von Hacht Verlag verfasst. Die Illustrationen ebenfalls vom Autor sind bunt, schön und sehr toll dargestellt. Der Text wurde aus dem Französischen von Julia Süßbrich sehr gut übersetzt. In dieser Geschichte geht es um den Grizzly der meistens grummelig ist, gerne nörgelt und zu nichts Lust hat und um seinen Freund der Waschbär der ganz im Gegenteil sehr lebensfreudig ist und den Grizzly gerne zu schönen Unternehmungen und Spaß überreden möchte. Man wundert sich natürlich erst da der Grizzly gefragt wird ob er dies oder jenes machen möchte und alles verneint und auf der nächsten Doppelseite man ihn doch überredet vorfindet. Wir finden dieses Buch sehr witzig und toll und es zeigt auch uns grummeligen das man allerhand schönes, tolles und spannendes verpassen wird wenn man nur nörgelt und zu nichts Lust hat. Absolute Kaufempfehlung und auch als Geschenk geeignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon auf dem Cover begegnen uns die ungleichen Freunde. Der missmutige Grizzly stapft über die Blumenwiese, während der quirlige und gut gelaunte Waschbär vorneweg läuft. Letzterem fallen viele Tätigkeiten ein, die man an einem so herrlichen Sommertag machen kann. Der …
Mehr
Schon auf dem Cover begegnen uns die ungleichen Freunde. Der missmutige Grizzly stapft über die Blumenwiese, während der quirlige und gut gelaunte Waschbär vorneweg läuft. Letzterem fallen viele Tätigkeiten ein, die man an einem so herrlichen Sommertag machen kann. Der Grizzly hat an allem etwas auszusetzen, macht aber mit und merkt dann wie schön es doch ist. Ist wie bei uns Menschen, erst etwas unwillig nörgeln und am Ende froh sein, es getan zu haben. Manchmal muss man zu seinem Glück überredet werden.
Toll wie das Buch fast ganz ohne Text auskommt und die Bilder für sich sprechen. Die Illustrationen sind in kräftigen Farben und eher minimalistisch gehalten, dadurch lenken sie nicht von der Aussage der Bilder ab.
Ein tolles Bilderbuch über Freundschaft zweier unterschiedlicher Figuren, bei dem ich immer wieder schmunzeln musste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Verständigen auf einen gemeinsamen Nenner
Starke Bilderbuchseiten dafür, wie man eine gemeinsame Lösung findet und auf den anderen eingehen kann
In dem Bilderbuch „GRRRIZZLY" von Hervé Le Goff, im Von Hacht Verlag erschienen, stehen zwei Bären im …
Mehr
Vom Verständigen auf einen gemeinsamen Nenner
Starke Bilderbuchseiten dafür, wie man eine gemeinsame Lösung findet und auf den anderen eingehen kann
In dem Bilderbuch „GRRRIZZLY" von Hervé Le Goff, im Von Hacht Verlag erschienen, stehen zwei Bären im Mittelpunkt, ein Braunbär und ein Waschbär. Der aktive Waschbär macht begeistert Vorschläge für die Tagesgestaltung und hat immer neue Ideen, die er dem Freund in den schillerndsten Farben ausmalt. Der lethargische haarige Braunbär hat allerdings keine Lust dazu, ist mürrisch, meckert und findet an allem das berühmte Haar in der Suppe.
Er kann sich nicht gut auf Neues einlassen. Die unterschiedlichen Charaktere sind besonders gut gelungen, denn sie sind so gut befreundet, dass sie trotz unterschiedlicher Bedürfnisse gerne Zeit miteinander verbringen wollen. Schön ist, dass sie es am Ende auch schaffen und der Tag dann doch noch schön wird.
Die leuchtenden Illustrationen gefallen mir ausgesprochen gut. Sie sind immer im Wechsel in totalen Einstellungen (long shots) und in nahen Einstellungen (close-ups) gestaltet. Die pessimistische Sicht des Braunbären wird als Close-up und mit wenigen Farben dargestellt und das, was z. B. negativ am Vorschlag mit dem Trockenwehen lassen sein könnte: die unangenehme kalte Brise bei triefenden nassen Haaren. Die optimistische Sicht des Waschbären wird als Long Shot und in den schönsten Farben und im sonnigen Licht dargestellt und das, was positiv an dem Vorschlag sein könnte: dass man schnell wieder trocken ist und eine traumhafte Aussicht von dem umwehten Berg herunter ins Tal hat.
Die jungen Leser können bildhafte Eindrücke von einer Diskussion bekommen. Der eine hat das Argument dafür, der andere ein anderes dagegen. Und am Ende steht die Einigung auf etwas, das für beide in Ordnung ist und eine rosige Landschaft, die in schönes Abendlicht getaucht wird, mit den beiden ungleichen Freunden darin.
Denn nach einigen gescheiterten Versuchen ändert der Waschbär seine Kommunikation, um den Freund zum Mitmachen zu bewegen. Nachdem er Vorschläge gemacht hat, fragt er, was denn bitte schön der Braunbär möchte. Beim Vorlesen kann man gut in den Dialog mit den jungen Zuhörern kommen. Darüber, was man mag und, was nicht. Dass man auch mal unterschiedlicher Meinung sein darf.
In diesem Buch, das mit wenig Text auskommt, gibt es nur auf jeder zweiten Doppelseite kurze Sätze. Stattdessen kann man die Bilder auf sich wirken lassen und selbst Worte für die wunderbar ausdrucksstarken Zeichnungen finden und die großartig stimmungsvollen Szenen beschreiben, in denen das gemeinsame genussvolle Erleben dargestellt wird.
Fazit: Ein Bilderbuch mit eigenwilligen Figuren und zauberhaften Bildern über das Verständigen auf einen gemeinsamen Nenner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das tolle Wetter lockt, im Wald aktiv zu sein, doch der Grizzlybär will eigentlich nur seine Ruhe. Sein bester Freund der Waschbär motiviert ihn trotzdem, am Spaziergang, am Schwimmen und am Essen teilzunehmen. Obwohl der Grizzlybär erstmal nörgelt, macht er alles brav mit - und …
Mehr
Das tolle Wetter lockt, im Wald aktiv zu sein, doch der Grizzlybär will eigentlich nur seine Ruhe. Sein bester Freund der Waschbär motiviert ihn trotzdem, am Spaziergang, am Schwimmen und am Essen teilzunehmen. Obwohl der Grizzlybär erstmal nörgelt, macht er alles brav mit - und findet es dann doch gar nicht so schlimm, oder?
Das Bilderbuch „Grrrizly“ von Hervé Le Goff besticht vor allem durch seine hinreißenden Illustrationen. Die Bilder sind so atmosphärisch, dass man sich manche davon am liebsten als Kunstdruck an die Wand hängen würde. Dank des großzügigen Formats lassen sich viele Details entdecken, was den Zauber der Illustrationen noch verstärkt. Besonders gelungen ist die Farbgebung: nicht grell, sondern harmonisch und ruhig – sie strahlt eine Gelassenheit aus, die beim Anschauen unmittelbar entspannend wirkt.
Die Darstellung des Bären ist wunderschön geworden: Seine wechselnde Mimik macht den Unterschied zwischen dem mürrischen „Grrrizly“ und dem fröhlich-grinsenden Gefährten sofort sichtbar. Da der Text bewusst sparsam eingesetzt ist, trägt die Bildsprache die Geschichte. Kinder sind eingeladen, durch genaues Hinsehen die Gefühle der Figuren zu entschlüsseln und zu interpretieren – eine wunderbare Übung für Empathie und Wahrnehmung.
Auch Humor kommt nicht zu kurz: Ein Höhepunkt ist etwa die Szene, in der der Bär beim Mittagsschlaf so laut schnarcht, dass sich die Äste einer Weide im Rhythmus seiner Atemzüge bewegen. Solche Details machen die Geschichte lebendig und sorgen fürs Schmunzeln.
Besonders schön ist die Botschaft: Obwohl der Bär anfangs brummig wirkt, findet er Freude an den gemeinsamen Aktivitäten. Seine Körperhaltung und Mimik verraten, dass er das Zusammensein mit seinem Freund mehr schätzt als alles andere. Am Ende bleibt das Gefühl, dass es völlig in Ordnung ist, manchmal ein „kleiner Grrrizly“ zu sein – solange man es nicht übertreibt und gute Freunde an seiner Seite hat.
Ein kleiner Wermutstropfen: Der Text hätte für meinen Geschmack etwas umfangreicher sein dürfen. Hintergrundinformationen wie „Wo leben die beiden?“ oder kleine zusätzliche Erzählpassagen hätten das Leseerlebnis abgerundet. So bleibt einiges der Fantasie und Interpretation überlassen (und einem/r engagierten Vorleser/in), was je nach Lesesituation Vor- oder Nachteil sein kann.
Fazit:
„Grrrizly“ ist ein poetisch illustriertes, kurzweiliges Bilderbuch voller Wärme, Humor und leiser Lebensweisheit. Es lädt zum Schauen, Schmunzeln und Mitfühlen ein – und erinnert daran, dass Freundschaft selbst die grummeligsten Gemüter besänftigt ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
grummelig witzig
Dieses Bilderbuch besticht durch ziemlich wenig Text und Seitenfüllenden Illustrationen. So steht beispielsweise nur auf jeder zweiten Doppelseite Text. Die Doppelseiten dazwischen kommen meist nur mit Illustrationen aus.
Hier geht es um den Grizzlybären Grizzly und …
Mehr
grummelig witzig
Dieses Bilderbuch besticht durch ziemlich wenig Text und Seitenfüllenden Illustrationen. So steht beispielsweise nur auf jeder zweiten Doppelseite Text. Die Doppelseiten dazwischen kommen meist nur mit Illustrationen aus.
Hier geht es um den Grizzlybären Grizzly und seinen Freund, den Waschbären. Waschbär ist ganz schön aktiv und hat ziemlich viele Ideen, was die beiden Freunde gemeinsam machen können. Doch Grizzly ist eher weniger von der aktiven Sorte. Beim Lesen fragt man sich, wohin das Ganze führen wird und muss am Ende richtig schmunzeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch handelt von zwei Freunden, die nicht nur optisch sehr unterschiedlich sind . Dennoch verbringen die Beiden sehr gerne Zeit miteinander . Der Grizzly in dem Buch hat schlechte Laune (ist grummelig ) und nörgelt gern , aber sein Freund der Waschbär ist sehr aktiv und …
Mehr
Dieses Bilderbuch handelt von zwei Freunden, die nicht nur optisch sehr unterschiedlich sind . Dennoch verbringen die Beiden sehr gerne Zeit miteinander . Der Grizzly in dem Buch hat schlechte Laune (ist grummelig ) und nörgelt gern , aber sein Freund der Waschbär ist sehr aktiv und unternehmensfreudig. Grizzly nörgelt zuerst immer wenn sein Freund ihm vorschlägt etwas gemeinsam zu unternehmen , aber dann lässt sich Grizzly doch dazu hinreißen zu tun was sein Freund sagt, weil Grizzly gerne bei seinem Freund ist. Das ist echt süss in den farbigen Illustrationen wiedergegeben worden und der kurze Text beinhaltet auch alles Wesentliche.. Das Ende des Buches ist auch total süss und sagt auch mehr als tausend Worte. Da wird deutlich wie gern Grizzly seinen Freund hat. Ein süsses und klar strukturiertes Bilderbuch , das die Kinder nicht überfordert . Mein Kind fand das Buch toll und deswegen empfehlen wir es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover ist der Grizzly schon sehr dominant, der kleine Waschbär läuft quasi unter dem Radar. Dabei ist es dieser kleine Waschbär, der immer die guten Ideen hat.
„Hey, Grizzly, dieser Tag fängt doch herrlich an…“ so fröhlich fordert er den …
Mehr
Auf dem Cover ist der Grizzly schon sehr dominant, der kleine Waschbär läuft quasi unter dem Radar. Dabei ist es dieser kleine Waschbär, der immer die guten Ideen hat.
„Hey, Grizzly, dieser Tag fängt doch herrlich an…“ so fröhlich fordert er den großen Bären auf eine Runde zu laufen. Doch dem dauert es zu lange. Trotzdem dieser Absage sieht man die beiden auf der nächsten Doppelseite gemütlich durch die Landschaft laufen. Auch ein Bad mag Grizzly nicht nehmen, aber nachdem der Waschbär beherzt ins Wasser sprang, sieht man die beiden dann doch auf dem Wasser treiben. Zum Trocknen soll das nasse Fell des Bären in eine sanfte Brise gehalten werden. Aber Brise mag er nicht. Trotzdem setzt er sich auf dem Gipfel eines Berges dem Wind aus. So geht es weiter, doch zum Schluss erfahren wir doch, was dem Grizzly gefällt.
Ein sehr ungleiches Freundespaar lernen wir hier kennen, den aktiven und positiven kleinen Waschbär und den immer nörgelnden Grizzly, dem alles nicht passt. Mit meinen Enkeln habe ich auch oft solcher Erfahrungen gemacht, erst wollen sie nicht, wenn man fragt, und dann machen sie doch einfach mit. Die Texte sind sehr kurz und die Bilder sind so witzig und zeigen die Natur auf eine sehr schöne Weise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Grizzly mag nicht laufen, baden oder Beeren essen. Eigentlich nörgelt er nur den ganzen Tag und das obwohl sein Freund der Waschbär so viele schöne Ideen hat.
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein Buch wie für mich gemacht, denn ich nörgel auch sehr …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Grizzly mag nicht laufen, baden oder Beeren essen. Eigentlich nörgelt er nur den ganzen Tag und das obwohl sein Freund der Waschbär so viele schöne Ideen hat.
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein Buch wie für mich gemacht, denn ich nörgel auch sehr gern.
Warum? Keine Ahnung. Ist es notwendig. Nein.
Dieses Buch hält einem echt den Spiegel vor, denn eigentlich gibt es nichts was nicht schön ist. In jeder Aktivität, in jedem Tun ist etwas schönes zu finden. Man muss sich nur darauf einlassen.
Ich glaube, dass dieses Buch in die Top 10 meiner liebsten Bücher gehört. Was meint Ihr?
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Illustrationen in diesem Buch sind einfach wunderschön und total niedlich gemacht. Ich bin ganz verliebt. Man sieht richtig den Charakter der Tiere. Der große, brummelige Grizzly und dazu der kleine, aufgeweckte und fröhliche Waschbär.
Auch die Geschichte ist einfach …
Mehr
Die Illustrationen in diesem Buch sind einfach wunderschön und total niedlich gemacht. Ich bin ganz verliebt. Man sieht richtig den Charakter der Tiere. Der große, brummelige Grizzly und dazu der kleine, aufgeweckte und fröhliche Waschbär.
Auch die Geschichte ist einfach zuckersüß. Der Waschbär hat tausend Ideen, was sie alles unternehmen könnten. Der brummige Grizzly hat zwar auf nichts davon Lust, macht aber doch alles mit, auch wenn er dabei grummelt und meckert. Denn, wie man am Ende erfährt, meckern tut er einfach gern.
Es gibt nur wenig Text, der einfach verständlich geschrieben ist. Oft wirken die Bilder ganz für sich. Das Ende zaubert sicher jedem ein kleines Schmunzeln ins Gesicht.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grrrizzzly bietet seine sehr kurzweilige Geschichte über die Freundschaft, die Akzeptanz und das Miteinander. Ein Bär, der keine Lust auf jegliche Aktivitäten hat und ein kleiner Freund, der ihn überzeugt doch etwas zu unternehmen. Eine humorvolle Geschichte, bei der mein Sohn …
Mehr
Grrrizzzly bietet seine sehr kurzweilige Geschichte über die Freundschaft, die Akzeptanz und das Miteinander. Ein Bär, der keine Lust auf jegliche Aktivitäten hat und ein kleiner Freund, der ihn überzeugt doch etwas zu unternehmen. Eine humorvolle Geschichte, bei der mein Sohn aus dem Lachen nicht mehr heraus kam und immer wieder rief "und gleich wird Grrrizzzly es doch machen". Die Farben der Illustrationen und diese als solches sind allesamt niedlich gestaltet, die Seiten nicht überladen und meiner Meinung nach besonders die Mimiken super toll gestaltet. Dennoch kann ich nicht über meinen Schatten springen und muss diesem Buch drei Sterne geben, denn zum einen hätte ich mir sehr viel mehr Text gewünscht und gerne etwas über die Freunde erfahren und tiefgründiger von ihnen gelesen und zum anderen bleibe ich am Ende zurück, dass das Buch wirklich nett zum anschauen war, aber das ich es für einen Kauf nicht unbedingt empfehlen würde. Da ist für mich das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht gegeben, wenn es mit so wenig Inhalt und so wenig Seiten schnell beendet ist. Mir fehlt an diesem Buch das gewisse Etwas. Vielleicht ist es eher für Kinder geeignet, die sich stundenlang mit einzelnen Seiten beschäftigen können und hierbei in die Interaktion mit den Eltern treten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für