Andrea Nagele
Broschiertes Buch
Grado im Regen / Kommissarin Degrassi Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
An einem regnerischen Junitag muss Angelina Maria mit ansehen, wie eine junge Frau im Meer ertrinkt. Aber niemand schenkt ihr Glauben. Als jedoch eine weitere Frau verschwindet, muss Kommissarin Degrassi erkennen, dass ein Mord stattgefunden hat - und die beschauliche Ruhe in Grado weicht einer bedrohlichen Atmosphäre der Angst. Dunkle Wolken an der Adriaküste: ein intensiver Psychothriller.
Andrea Nagele, die mit Krimi-Literatur aufgewachsen ist, leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis. Sie pendelt zwischen Klagenfurt am Wörthersee, Grado und Berlin. www.andreanagele.at
Produktdetails
- Ein Adria Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 136mm x 22mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783954517855
- ISBN-10: 395451785X
- Artikelnr.: 44167718
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Ein ganz besonderer Kriminalroman mit sehr viel Tiefgang.
Angelina Marie ist eine ältere und scheinbar verwirrte Frau. Sie sieht mit an, wie eine Frau, die ihr als Meerjungfrau erscheint, in den Fluten des Meeres ertrinkt. Niemand nimmt ihre Wahrnehmungen ernst, außer der Kommissarin …
Mehr
Ein ganz besonderer Kriminalroman mit sehr viel Tiefgang.
Angelina Marie ist eine ältere und scheinbar verwirrte Frau. Sie sieht mit an, wie eine Frau, die ihr als Meerjungfrau erscheint, in den Fluten des Meeres ertrinkt. Niemand nimmt ihre Wahrnehmungen ernst, außer der Kommissarin Maddelena Degrassi, die nach einer Leiche im Wasser oder an den Ufern suchen lässt. Plötzlich verschwindet eine zweite Frau und der öffentliche Druck wird stärker, die Fälle schnellstmöglich zu lösen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Andrea Nagele hat mit "Grado im Regen" einen außergewöhnlichen Kriminalroman geschaffen. Sie legt in dem Buch den Schwerpunkkt nicht auf ein Verbrechen sondern auf die Charaktere, deren Zusammenspiel und die Atmosphäre vor Ort. Wie der Titel schon verrät regnet es in einer Tour in Grado, was die Autorin nutzt, um eine trostlose und irgendwie traurige Atmosphäre einzufangen. Die Protagonisten werden interessant dargestellt und charakterisiert. Sie tragen mit ihrem Auftreten und ihren einzelnen Schicksalen zum Gelingen des Buches bei. Die Spannung entsteht hier nicht durch blutrünstige Taten, die durch Recherchen aufgedeckt werden sondern durch die Personen, ihren Gefühlen und ihren Beziehungen zueinander. Das Buch hat mich so in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Auch das Finale ist passend und gut nachvollzieh-bar und weckt bei mir die Hoffnung auf eine Fortsetzung.
Für mich war "Grado im Regen" eine Lesehighlight und ich möchte das Buch sehr gerne an Personen weiterempfehlen, die einen Kriminalroman aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten. Ich bewerte das Buch mit voll verdienten 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches „Grado im Regen“ von Andrea Nagele passt perfekt zum Titel und dem Inhalt des Buches. Es wirkt trostlos und geheimnisvoll.
Inhalt:
Eine verwirrte ältere Dame sieht wie eine Frau im Meer ertrinkt. Ihre Beobachtungen werden von niemanden ernst genommen, nur …
Mehr
Das Cover des Buches „Grado im Regen“ von Andrea Nagele passt perfekt zum Titel und dem Inhalt des Buches. Es wirkt trostlos und geheimnisvoll.
Inhalt:
Eine verwirrte ältere Dame sieht wie eine Frau im Meer ertrinkt. Ihre Beobachtungen werden von niemanden ernst genommen, nur die Kommissarin Maddelena Degrassi schenkt ihr Glauben und lässt nach der Leiche suchen. Als eine zweite Frau verschwindet vermutet sie einen Zusammenhang. Schnell wird der öffentliche Druck, die Vorkommnisse aufzuklären groß und aus dem ruhigen Grado ein Ort der Angst. Die Ermittlungsarbeiten laufen auf Hochtouren und bei dem Versuch die Geschehnisse so schnell wie möglich zu klären, kommt es immer wieder zu überraschenden Wendungen. Außerdem erfährt der Leser eine Menge über die Charaktere und deren Privatleben und das malerische Grado.
Handlungsort:
Andrea Nagele hat mit dem Ort Grado eine tolle Kulisse an der Adria gewählt. Ihre Beschreibung der Schauplätze ist so wunderbar bildlich, dass man sich alles genau vorstellen kann und die Atmosphäre des Ortes spürt. Damit ist es ihr gut gelungen mich direkt nach Grado zu bringen.
Charaktere:
Neben der verwirrten Protagonistin Angelina Maria und der hartnäckigen Kommissarin Maddelena Degrassi gibt es zahlreiche weitere Charaktere, die man im Laufe der Lektüre kennenlernt. Alle haben ihre Eigenheiten, wirken lebendig und authentisch. Der Krimi lebt - neben den spannenden Ermittlungsarbeiten - von den verschiedenen Figuren, die zum Teil sehr sympathisch dargestellt werden und anderen möchte man lieber nicht begegnen. Dabei überraschen die Charaktere immer wieder mit neuen Seiten und jeder für sich ist absolut einzigartig.
Schreibstil:
Andrea Nagele versteht es von der ersten Seite an zu fesseln. Der Schreibstil der Autorin lässt sich ausgesprochen gut lesen. Die spannende, komplexe Handlung und die überraschenden Wendungen sind in einem eingängigem Sprachstil gepackt. Immer wieder wird der Leser zum Miträtseln animiert, hat das Gefühl etwas zu wissen und wird dann kommt doch wieder alles ganz anders. Man fühlt mit den Charakteren und die bildhaften Beschreibungen malen einem Bilder vor die Augen.
Fazit:
„Grado im Regen“ ist ein ganz besonderer Regionalkrimi, in dem die Autorin es gekonnt versteht die wundervolle Adriakulisse des Ortes zeitweise in einen geheimnisvollen und abschreckenden Ort zu verwandeln. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für jeden Krimifan. Mich hat das Buch bis zur letzten Seite gefesselt und mehrfach überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schauplatz dieses Buches ist Grado, wo es scheinbar ständig regnet. Wir begegnen einer Reihe Menschen, von denen zu Beginn des Buches nicht bekannt ist, was ihre Geschichten miteinander zu tun haben. Im Prolog raubt ein Pärchen eine Postfiliale aus. Franziska hat sich von ihrem Mann …
Mehr
Der Schauplatz dieses Buches ist Grado, wo es scheinbar ständig regnet. Wir begegnen einer Reihe Menschen, von denen zu Beginn des Buches nicht bekannt ist, was ihre Geschichten miteinander zu tun haben. Im Prolog raubt ein Pärchen eine Postfiliale aus. Franziska hat sich von ihrem Mann Tomaso getrennt, da der eine Affäre mit der Kriminalkommissarin Maddalena Degrassi. Nun lebt sie alleine, hat eine rätselhafte Krankheit und sucht Gesellschaft bei Stefano, der ein Freund von Tomaso ist. Maddalenas Verlobter trennt sich von ihr, weil sie die Affäre mit Tomaso hatte. Die alte und wunderliche Angelina Maria Cecon lebt in einer Villa. Alle halten sie für verrückt und sie selbst kämpft gegen Dämonen, deren Ursache in der Vergangenheit liegen. Abends beobachtet sie immer eine Nixe beim Schwimmen im Meer. Dann ist da noch die 11-jährige Laura Manzoni, die mit ihrer Mutter ein einfaches Leben führt und vor Unterrichtsbeginn noch Backwaren ausliefert. Sie beobachtet gut und macht sich ihre Gedanken.
Als Angelina Maria eines Abends sieht, wie ihre Nixe ertrinkt, informiert sie die Polizei, wird aber nicht ernst genommen. Da Maddalena ihren männlichen Kollegen zeigen will, wer zu sagen hat, ordnet sie die Suche nach der Nixe gegen ihre Überzeugung an. Ein Bademeister macht eine fürchterliche Entdeckung. Dann verschwindet auch noch Franziska.
Es geht sehr ruhig los mit der Geschichte. Anfangs hatte ich ein wenig Probleme, in die Geschichte hineinzukommen, das hat sich bald gelegt. Der Titel ist Programm, denn der Regen ist in Grado allgegenwärtig und dadurch einsteht eine etwas trübe Atmosphäre.
Die Personen sind sehr gut und ausführlich beschrieben. Trotzdem hatte sich so meine Probleme mit dem Verhalten einiger Personen. Angelina Maria wird von allen für verrückt gehalten und ich habe mich auch ein wenig schwer getan, ihr Verhalten zu verstehen. Doch als sich am Ende alle Zusammenhänge offenbaren, wird dann verständlich, warum sie so ist. Aber auch Franziska hat sich oft unverständlich benommen.
Die Spannung entwickelte sich erst zum Ende hin, dafür war die Geschichte bewegend und atmosphärisch aufgebaut, so dass ich dennoch gefesselt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andrea Nagele beginnt ihren Krimi „Grado im Regen“ mit einem kurzen Prolog – eine kleine Postfiliale wird ausgeraubt. Das Gaunerpärchen kann mit der Beute flüchten…
Szenenwechsel. In Grado lernt man mehrere Personen kennen, die auf den ersten Blick kaum etwas …
Mehr
Andrea Nagele beginnt ihren Krimi „Grado im Regen“ mit einem kurzen Prolog – eine kleine Postfiliale wird ausgeraubt. Das Gaunerpärchen kann mit der Beute flüchten…
Szenenwechsel. In Grado lernt man mehrere Personen kennen, die auf den ersten Blick kaum etwas miteinander zu tun haben:
Franziska Tosoni leidet an einer rätselhaften Krankheit. Sie hat sich gerade von ihrem betrügerischen Ehemann Tomaso getrennt.
Angelina Maria Cecon lebt in einer Villa am Meer. Sie fühlt sich alt und gebrechlich und wirkt auf ihre Mitmenschen geistig verwirrt. Ein viele Jahre zurückliegendes Ereignis lässt sie nicht zur Ruhe kommen.
Die 11-jährige Laura Manzoni ist ein aufgewecktes Mädel, das Bestellungen für einen Bäcker ausliefert. Laura hat eine sehr gute Beobachtungsgabe.
Maddalena Degrassi ist Kommissarin. Ihr Freund Franjo kehrt ihr den Rücken, weil sie eine heimliche Affäre hatte.
Die Geschichte fließt zunächst langsam dahin. Andrea Nagele beschreibt ihre Protagonistinnen sehr intensiv. Man lernt nicht nur ihren Alltag kennen, sondern auch ihre Probleme, ihre Gedanken und Gefühle, ihre Ängste und Sorgen, ihre Träume und Erinnerungen. Die Atmosphäre ist düster und unheilvoll. Das Schicksal der Frauen und ihre nach und nach immer deutlicher werdenden Verbindungen ziehen den Leser Seite um Seite stärker in den Bann der Handlung.
Als Angelina Maria beobachtet, wie eine junge Frau im Meer ertrinkt, glaubt ihr niemand, dennoch lässt Kommissarin Degrassi den Strand nach Hinweisen absuchen. Als kurz darauf Franziska überfallen wird, gewinnt die Handlung immer mehr an Tempo und Spannung. Eine besondere Dramatik bekommt der Krimi dadurch, dass der Leser im Gegensatz zu den Akteuren weiß, wo sich Franziska befindet und wie es ihr ergeht. Ein ums andere Mal scheint Franziskas Rettung nah, nur, um dann doch wieder auszubleiben. Sehr mitreißend!
„Grado im Regen“ hat mich durchweg begeistert – ein sehr gut durchdachter, psychologisch ausgefeilter Krimi, bei dem die polizeilichen Ermittlungen zum größten Teil im Hintergrund bleiben. Ein fesselndes Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
