Josephine Angelini
Broschiertes Buch
Göttlich verliebt / Göttlich Trilogie Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Sehnlichst erwartet - das göttliche Finale! Ein zweiter Trojanischer Krieg steht unmittelbar bevor! Helen, Lucas und Orion müssen verhindern, dass die sterbliche Welt in die Hände der olympischen Götter fällt. Doch das Verlangen der Götter nach einem neuen Trojanischen Krieg wird immer größer. Zugleich wächst Helens Macht, aber auch das Misstrauen ihrer Freunde. Schließlich offenbart das Orakel, dass ein gefährlicher Tyrann unter ihnen lauert, der einen Keil zwischen sie treiben will - alle Zeichen deuten auf Orion. Und was wird aus Helens ganz persönlichem Kampf um die Liebe zu Lu...
Sehnlichst erwartet - das göttliche Finale! Ein zweiter Trojanischer Krieg steht unmittelbar bevor! Helen, Lucas und Orion müssen verhindern, dass die sterbliche Welt in die Hände der olympischen Götter fällt. Doch das Verlangen der Götter nach einem neuen Trojanischen Krieg wird immer größer. Zugleich wächst Helens Macht, aber auch das Misstrauen ihrer Freunde. Schließlich offenbart das Orakel, dass ein gefährlicher Tyrann unter ihnen lauert, der einen Keil zwischen sie treiben will - alle Zeichen deuten auf Orion. Und was wird aus Helens ganz persönlichem Kampf um die Liebe zu Lucas? Der fulminante Abschluss der Bestseller-Trilogie. Eine Saga um unerfüllte Sehnsucht und mächtige Kräfte.
Angelini, JosephineJosephine Angelini wurde als jüngstes von acht Kindern in Massachusetts/USA geboren und lebt heute mit ihrem Ehemann, einem Drehbuchautor, und drei Katzen in Los Angeles. Sie hat an der Tisch School of the Arts in New York Angewandte Theaterwissenschaft mit den Schwerpunkten "Antike tragische Helden" und "Griechische Mythologie" studiert. Josephine Angelini veröffentlichte mit der "Göttlich"-Trilogie ihr erfolgreiches Debüt.
Produktdetails
- Göttlich Bd.3
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3201394
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2015
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 127mm x 34mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783841501394
- ISBN-10: 3841501397
- Artikelnr.: 40815135
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einfach nur klasse, ich liebe ja allgemein solche Bücher über Götter und so aber diese Trilogie ist bei weitem die beste, von Anfang an bis hin zum Ende bleibt es spannend und man möchte einfach immer weiter lesen, diesen dritten Teil hab ich jetzt in drei Tagen gelesen, weil …
Mehr
Einfach nur klasse, ich liebe ja allgemein solche Bücher über Götter und so aber diese Trilogie ist bei weitem die beste, von Anfang an bis hin zum Ende bleibt es spannend und man möchte einfach immer weiter lesen, diesen dritten Teil hab ich jetzt in drei Tagen gelesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Wirklich tolles Buch und tolle Trilogie. Kann man nur weiter Empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer trojanischer Krieg steht kurz bevor. Helen, Lucas und Orion versuchen alles, um dies zu verhindern, aber die Götter sind kaum aufzuhalten. Währendessen steigern sich Helens Talente und die Halbgötter erfahren, dass sich ein Tyrann unter ihnen befindet. Welche Rolle spielen …
Mehr
Ein neuer trojanischer Krieg steht kurz bevor. Helen, Lucas und Orion versuchen alles, um dies zu verhindern, aber die Götter sind kaum aufzuhalten. Währendessen steigern sich Helens Talente und die Halbgötter erfahren, dass sich ein Tyrann unter ihnen befindet. Welche Rolle spielen Helen, Lucas und Orion in dem bevorstehenden Kampf?
"Göttlich verliebt" ist ein guter, runder Abschluss der "Göttlich" - Trilogie. Helen und die anderen verstehen nun ihre Rollen und handeln dementsprechend. Die Protagonisten entwickeln sich gut weiter und die Geschichte spitzt sich immer weiter zu. Im Laufe der Geschichte wird es immer spannender und es gibt ein perfekt passendes Ende, obwohl ich auch einige Tränen verdrücken musste. Der Schreibstil von Josephine Angelini ist wieder grandios mit viel Wissenswertem gespickt.
Insgesamt ein sehr spannendes Finale der "Göttlich" - Trilogie. Daher gebe ich dem Abschluss der Reihe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Helen die jetzt mit Lucas und Orin eine Blutsbrüderschaft hat. Dadurch bekommt sie die Fähigkeiten von den beiden und wird von allen jetzt als Tyrann bezeichnet. Doch dann kommen die Götter auch noch herrunter und greifen die Menschen an. Panik bricht aus und Helen und ihre …
Mehr
Es geht um Helen die jetzt mit Lucas und Orin eine Blutsbrüderschaft hat. Dadurch bekommt sie die Fähigkeiten von den beiden und wird von allen jetzt als Tyrann bezeichnet. Doch dann kommen die Götter auch noch herrunter und greifen die Menschen an. Panik bricht aus und Helen und ihre Freunde läuft die Zeit davon. Doch dann stellt sich Helen Zeus. Wird sie den Kampf mit ihrem neuen Champion überstehen oder wird sie den Krieg verlieren und die Götter werden die Welt nie wieder verlassen.<br />Mir hat das Buch super gefallen, da ich auch schon die zwei beiden Bände davor gelesen hab. Mir gefällt es sehr gut da es mit Fantasie zutun hat und ich solche Bücher liebe!!!
Ich empfehle es jedem der gerne Fantasie-Bücher liest!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Helen, Lucas und Orion haben überlebt, doch der Preis dafür war sehr hoch. Durch sie hat sich das Blut aller Häuser miteinander vermischt und fortan sind die Götter nicht mehr auf dem Olymp gefangen. Ein Krieg droht, dessen Folgen kaum vorsehbar sind. Nicht nur Helens Familie und …
Mehr
Helen, Lucas und Orion haben überlebt, doch der Preis dafür war sehr hoch. Durch sie hat sich das Blut aller Häuser miteinander vermischt und fortan sind die Götter nicht mehr auf dem Olymp gefangen. Ein Krieg droht, dessen Folgen kaum vorsehbar sind. Nicht nur Helens Familie und Freunde sind nun in Gefahr, sondern die ganze Menschheit droht, bei einem solchen Krieg mitunterzugehen.
Während die Götter durch Naturkatastrophen immer mehr ihren Unmut zeigen, entdeckt Helen plötzlich ungeahnte Fähigkeiten an sich. Ihre ursprünglich schon große Macht scheint ungeahnte Ausmaße angenommen zu haben, so dass selbst ihre Familie und Freunde anfangen, an Helen zu zweifeln. Werden ihre Kräfte ihr zum Sieg verhelfen oder ist sie gar eine Bedrohung für alle Lebewesen? Wer steht noch hinter ihr und für wen wird sich Helen letzten Endes entscheiden? Orion oder Lucas?
Meine Meinung:
Der im Dressler Verlag erschienene Roman "Göttlich verliebt" von Josephine Angelini ist der finale Band der Göttlich-Trilogie und setzt genau da an, wo Band 2 aufgehört hat. Mit ihrem herrlichen Schreibstil hat mich die Autorin auch gleich wieder gefesselt und in eine Welt entführt, die ich schon nach Band 1 lieben gelernt habe.
Besonders überzeugt haben mich auch hier wieder die Charaktere. Allen voran natürlich Helen, der auch jetzt wieder keine Verschnaufpause vergönnt ist, denn die Götter lassen nicht lange auf sich warten. Dabei ist Helen im Laufe der Geschichte ein wenig härter und selbstbewusster geworden. Das Erlebnis mit Ares hat dazugeführt, dass sie nicht mehr blindlings nur ihren Instinkten vertraut, sondern auch versucht, die dahinterliegenden Ursachen im Auge zu behalten. Doch nach wie vor sitzt ihr größtes Problem ganz tief in ihrem Herzen: Ihre Liebe zu Lucas. Obwohl sie versucht, sich dagegen zu wehren und auch für Orion sehr starke Gefühle hegt, kommt sie einfach nicht von ihm los.
Aber auch sämtliche anderen Charaktere sind sehr gut gezeichnet und runden das Gesamtbild des Romans sehr gut ab. Selbst die Nebencharaktere sind hier keine unwichtigen Randfiguren, sondern ein wichtiger Bestandteil der Handlung, den ich nicht missen mag.
Gut gefallen haben mir auch die Rückblicke, die die Autorin geschickt in die Handlung als Visionen von Helen miteinfließen lassen hat. Hier verbindet sie nicht nur die griechische Mythologie mit der aktuellen Handlung, sondern auch die anderer Kulturen, z. B. der Kelten. Dabei schlüpft Helen immer wieder in andere Rollen, die zu ihrer Verblüffung stets der Liebe zu Lucas in seiner entsprechenden Rolle verfallen sind. Im Laufe des weiteren Geschehens bekommen diese Ausschnitte der Vergangenheit dann noch eine besondere Bedeutung.
Zum Ende hin geht es dann auf einmal Schlag auf Schlag. Konstant baut die Autorin die Spannung immer weiter auf und überrascht mit unerwarteten Handlungen, sowie interessanten Entdeckungen. Ich fühlte mich von dem Geschehen einfach magisch angezogen und habe dabei mein Umfeld völlig ausgeblendet.
Fazit:
"Göttlich verliebt" ist ebenso wie seine Vorgänger wieder eine gelungene Mischung aus griechischer Mythologie und einem spannenden Jugendroman. Die Handlung und die Charaktere haben mich nicht nur überzeugt, sondern nahezu entführt in eine fantastische Welt, die mich konsequent gefesselt hat. Ich habe ausnahmslos mit sämtlichen Charakteren mitgelitten und -gefühlt und die allseits präsente Spannung hat mich so vereinnahmt, dass ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste. Der Schluss hat mich zurückgelassen mit der vollen Bandbreite der Gefühle, die nicht nur aus dem gerade erlebten Ende der Geschichte resultieren, sondern auch aus dem Bedauern, dass diese grandiose Trilogie nun beendet ist. Ich hoffe sehr, dass die Autorin bald wieder ein neues Buch veröffentlicht, mit dem sie hoffentlich an diesen Erfolg anknüpfen kann.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Helen, Lucas und Orion Blutbrüder geworden sind ist es zur Vereinigung der 4 Häuser gekommen. Und somit wurden die Götter vom Olymp entlassen und es steht ein neuer Trojanischer Krieg bevor. Die Scions müssen nun verhindern, dass die Welt der Menschen in Götterhand …
Mehr
Nachdem Helen, Lucas und Orion Blutbrüder geworden sind ist es zur Vereinigung der 4 Häuser gekommen. Und somit wurden die Götter vom Olymp entlassen und es steht ein neuer Trojanischer Krieg bevor. Die Scions müssen nun verhindern, dass die Welt der Menschen in Götterhand fällt.
Da entdeckt Helen, dass sie neue besondere Fähigkeiten erhalten hat, die sie stärker machen als zuvor. Doch diese Kräfte machen die Familie Delos und ihre Freunde sehr misstrauisch. Kann Helen diese Kräfte richtig einsetzen oder geht von ihr etwa auch eine Gefahr aus?
Und dann ist da auch noch die Geschichte zwischen Helen Lucas und Orion. Helen hat nach wie vor Gefühle für Lucas, obwohl diese Liebe nicht sein darf, denn sie sind verwandt. Aber auch zu Orion fühlt sie sich sehr hingezogen.
Wird sich am Ende alles zum Guten wenden?
Der Fantasyroman „Göttlich verliebt“ stammt aus der Feder von Josephine Angelini. Es ist der 3. Und damit finale Band der „Göttlich“-Trilogie und knüpft nahtlos an den Vorgänger „Göttlich verloren“ an. Es ist demnach mehr als ratsam die Teile 1 und 2 unbedingt vorher zu lesen.
Die Charaktere des Buches sind alle einfach großartig.
Helen entwickelt sich immer weiter. Sie entdeckt neue Fähigkeiten an sich und wird so immer stärker. Sie ist mutig und steht ohne jegliche Zweifel für ihre Familie und Freunde ein.
Lucas hat sich endlich wieder im Griff. Er ist nicht mehr so distanziert Helen gegenüber und zeigt sogar ab und an Gefühle für sich, obwohl er nach wie vor versucht sich zurückzuhalten. Die beiden sind immerhin miteinander verwandt. Auch Lucas steht für seine Familie ein.
Orion ist bekannt aus dem Vorgänger „Göttlich verloren“ und endlich lernt man ihn ein wenig genauer kennen. Er fühlt sich zu Cassandra hingezogen.
Hector, den man einfach gern haben muss, findet nun auch endlich sein Glück. Das habe ich ihm mehr als gegönnt.
Neu eingeführt wird dieses Mal Andy. Sie ist eine Sirene und wird von der Familie Delos beschützt.
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Charaktere, die ebenfalls alle wieder mehr als großartig gestaltet sind. Es ist als würde man jeden schon ewig kennen und in diesem Teil zu alten Freunden zurückkehren.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig, sehr gut lesbar und richtig schön bildhaft. Man kann sich alles super gut vorstellen und es macht unheimlich Spaß dieses Buch zu lesen.
Geschildert wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, jeweils in der 3. Person. Der Leser bekommt einen Einblick ins Geschehen durch Helen, Lucas, Matt und auch Andy. So entsteht ein umfassendes Bild, es entgeht einem wirklich nichts.
Die Handlung ist voll mit Spannung, Witz und Romantik, alles ist vorhanden. Bemerkenswert ist es immer wieder zu Lesen wie wunderbar Josephine Angelini die griechische Mythologie ins Geschehen einbringt, es passt einfach alles zusammen.
Das Ende ist ein göttlicher Showdown, der super zum Gesamtbild passt. Auf dem Weg dorthin gibt es immer wieder unvorhersehbare, überraschende Wendungen.
Nach dem letzten Wort schlägt man als Leser das Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu. Lachend, weil man eine wirklich wunderbare Trilogie zu lesen bekommen hat, weinend, weil es nun Abschied nehmen heißt.
Fazit:
„Göttlich verliebt“ von Josephine Angelini ist ein grandioser, wunderbarer Abschluss der Trilogie.
Es stimmt einfach alles, die Charaktere, die Handlung, das ganze Umfeld.
Diese Trilogie ist einfach eine mehr als empfehlenswerte Reihe, die man gelesen haben muss!
Ganz klare Leseempfehlung für diesen 3. Band!!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Rundum gelungener Abschluss der Göttlich-Trilogie
Inhalt:
Helen, Lucas und Orion sind Blutsgeschwister geworden, die vier Häuser der Scions dadurch vereint. Dies ebnet den Göttern den Weg auf die Erde, wo sie nun wieder ihr Unwesen treiben. Schnell wird klar, dass ein neuer …
Mehr
Rundum gelungener Abschluss der Göttlich-Trilogie
Inhalt:
Helen, Lucas und Orion sind Blutsgeschwister geworden, die vier Häuser der Scions dadurch vereint. Dies ebnet den Göttern den Weg auf die Erde, wo sie nun wieder ihr Unwesen treiben. Schnell wird klar, dass ein neuer Trojanischer Krieg bevorsteht. Oder kann Helen ihn vielleicht doch noch abwenden? Kann sie ihre Familie und ihre Freunde beschützen?
Meine Meinung:
„Göttlich verliebt“ knüpft nahtlos an den zweiten Band dieser Trilogie an. Es wird nicht allzu viel von dem, was vorher geschah, wiederholt, sodass man ein paar Seiten braucht, um wieder ganz in die Geschichte einzutauchen. Hilfreich könnte in diesem Fall das Glossar hinten im Buch sein. Hier werden noch einmal alle wichtigen Begriffe, Charaktere, Götter und Figuren aus der griechischen Mythologie kurz skizziert.
Helen entwickelt sich immens weiter. Sie entdeckt immer mehr neue Fähigkeiten an sich, die sie stärker, aber auch unberechenbarer machen, da sie ihre Kräfte noch nicht so ganz unter Kontrolle hat. Dazu kommt eine Prophezeiung, die Helen nicht unbedingt in einem guten Licht dastehen lässt. Etliche ihrer Freunde sind nicht mehr davon überzeugt, dass Helen zu den Guten gehört. So hat Helen auch noch mit dem Vertrauensverlust zu kämpfen.
Doch Helen selbst lernt viel über die Geschichte, da sie von Erinnerungen ihrer Vorfahren heimgesucht wird. Ganz allmählich erkennt sie, was von ihr erwartet wird, wie sie den immerwährenden Zyklus durchbrechen kann. Selbstbewusst stellt sie sich gegen die Götter, allen voran Zeus, um ihre Lieben zu retten. Durch Helens Erinnerungen an vergangene Leben erfährt man viele Details aus der Mythologie, da vor allem Helena von Troja eine große Rolle spielt.
Mir hat dieses Buch wie schon die beiden Vorgänger „Göttlich verdammt“ und „Göttlich verloren“ super gefallen. Der Schreibstil ist einfach und schnörkellos, dabei aber äußerst mitreißend. Besonders in der zweiten Hälfte des Buches wird das Tempo gesteigert, es geht Schlag auf Schlag voran, sodass man als Leser kaum noch zum Verschnaufen kommt und das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Besonders die Beschreibung der Kampfszenen fand ich sehr gelungen, hier sprang direkt mein Kopfkino an.
Nicht nur Helen entwickelt sich weiter, sondern auch die anderen Charaktere wie Lucas und Orion. Es kommen sogar noch neue Figuren dazu, z.B. Andy, die von einem der Götter gejagt wird und im Haus der Delos Zuflucht findet. Sie bringt etwas frischen Wind mit. Manche Figur sorgt für wirklich überraschende Wendungen, das hat die Autorin geschickt gemacht. Helen kann mit Daphne endlich über ihren Vater sprechen und wir erfahren, warum Daphne Helen das alles angetan hat. Überhaupt werden alle Fragen, die bisher auftauchten, hinreichend geklärt. Dabei ergeben sich aber auch Ausblicke in die Zukunft, über die zu spekulieren der Fantasie des Lesers überlassen bleibt.
Fazit:
In meinen Augen ein rundum gelungener Abschluss der Göttlich-Trilogie!
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Im 3. und letzten Teil geht es hauptsächlich wieder um Helen, die Scions und diesmal auch um die Götter. Die ungeplante, aber im Kampf geschehene Blutsbrüderschaft Helens mit Orion und Lucas vereint die Häuser und öffnet den Göttern den Weg auf die Erde. Während …
Mehr
Im 3. und letzten Teil geht es hauptsächlich wieder um Helen, die Scions und diesmal auch um die Götter. Die ungeplante, aber im Kampf geschehene Blutsbrüderschaft Helens mit Orion und Lucas vereint die Häuser und öffnet den Göttern den Weg auf die Erde. Während diese ihre Macht missbrauchen hat Helen ganz andere Probleme. Seit der Blutsbrüderschaft besitzt sie zu all ihren eigenen Fähigkeiten nun noch die von Orion und Lucas und kann alles nur schwer im Zaum halten. Sie kann die Emotionen anderer wahrnehmen und Erdbeben auslösen wie Orion, und gleichzeitig ist sie ein Falschfinder und Schattenmeister wie Lucas. Sie ist sehr gefährlich und deshalb haben immer mehr vor ihr Angst. Helen weiß nicht mehr wem sie noch trauen kann, zumal einige Protagonisten die Seiten wechseln.Auch ihre Gefühle für Lucas und Orion vereinfachen die Sachlage nicht gerade, genau wie die Beichte ihrer Mutter, dass ihr Ziehvater nun doch ihr leiblicher Vater ist. Es gibt nur einen Weg alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen, doch dazu muss Helen Zeus besiegen. Wird sie es schaffen, diesen Wahnsinn zu stoppen und Zeus in den Tartaros zu verbannen?<br />Der Abschluss der Trilogie ist gut gelungen. Die Spannung ist die ganze Zeit hoch, das Tempo rasant und neue Interessante Charaktere tauchen auf. Über die Götter erfährt man auch wieder eine Menge und die Seitenwechsel der Protagonisten erhöhen die Spannung noch einmal. Die Lüge der Mutter zeigt, dass hier viele eigene Pläne verfolgen. Das Buch kann ich allen weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein zweiter Trojanischer Krieg steht unmittelbar bevor. Weil die Scions sich gegenseitig bekämpfen, liegt es allein an Helen, Lucas und Orion, neue Verbündete für ihr bislang größtes Gefecht zu finden. Zugleich wächst Helens Macht und mit ihr das Misstrauen ihrer …
Mehr
Ein zweiter Trojanischer Krieg steht unmittelbar bevor. Weil die Scions sich gegenseitig bekämpfen, liegt es allein an Helen, Lucas und Orion, neue Verbündete für ihr bislang größtes Gefecht zu finden. Zugleich wächst Helens Macht und mit ihr das Misstrauen ihrer Freunde. Doch Helen kann deren Vertrauen zurückgewinnen und den unsterblichen Zeus in letzter Minute bezwingen. Aber was wird aus Helens ganz persönlichem Kampf um ihre Liebe zu Lucas?
Mit "Göttlich verliebt" findet die "Göttlich"-Trilogie von Josephine Angelini ihren Abschluss.
"Göttlich verliebt" führt die Ereignisse des zweiten Bandes direkt weiter und knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an. Die Handlungsstränge werden dabei sowohl weitergeführt als auch durch neue ersetzt.
Zum Abschluss dieser Trilogie bietet Josephine Angelini noch einmal einiges an griechischer Mythologie auf und verknüpft diese mit einer spannenden fiktionalen Geschichte, die einiges an Überraschungen bereithält. So erfährt man einiges über die vorigen Leben unserer Protagonisten, welche ebenfalls aus der Mythologie bekannt sein dürften.
Josephine Angelini beweist noch einmal ihr gesamtes Können, was phantastische und perfekt ausgeklügelte Geschichten betrifft, die von Anfang bis Ende überzeugen können.
Neben viel Spannung sorgt ein straffes Erzähltempo für weiteren Lesegenuss, der die Abenteuer der Protagonisten sehr gut abbildet.
Dieser Finale ist durch eine Vielschichtigkeit und Tiefe ausgezeichnet, die Authentizität und Glaubwürdigkeit für den Leser bereithält. Man taucht regelrecht ein in diese Geschichte um Liebe und Mythologie und versinkt in ihr bis zur letzten Seite.
Kleinere romantische Aspekte, die sich nicht zu aufdringlich in die Geschichte schmiegen, runden das Lesevergnügen ab und schaffen eine passende Atmosphäre für dieses Setting, das sich trotz aller Gegebenheiten durch viel Wärme auszeichnet.
"Göttlich verliebt" bringt die "Göttlich"- Trilogie zu einem passendem Abschluss, dem noch einmal ein gewaltiger Showdown in epischen Ausmaßen vorausgeht. Der Schluss passt perfekt und dürfte jeden Leser dieser Trilogie auf jeden Fall zufriedenstellen. Einerseits ist man zwar ein wenig traurig, dass das Abenteuer mit Helen & Co nun zu Ende ist, andererseits ist aber soweit alles erzählt. Aber wer weiß? Vielleicht wird es irgendwann einmal ein Wiedersehen mit den uns lieb gewonnenen Protagonisten geben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch göttlich verliebt ist der 3 Teil der Göttlich-Triologie . Angelini beschreibt das spannende Ende dr Geschichte von Helen und Lucas.Die vier Häuser sind jetzt vereint und es steht ein Kampf zwischen den Göttern und den scions bevor. Werden Helen und ihre Freunde die …
Mehr
Das Buch göttlich verliebt ist der 3 Teil der Göttlich-Triologie . Angelini beschreibt das spannende Ende dr Geschichte von Helen und Lucas.Die vier Häuser sind jetzt vereint und es steht ein Kampf zwischen den Göttern und den scions bevor. Werden Helen und ihre Freunde die Götter besiegen?
Ein super gutes Buch . Ihr müsst es unbedingt lesen
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Es ist passiert. In ihrem Heldenmut sind Orion, Lucas und Helen Blutsgeschwister geworden. Doch das ist sehr schlimm, denn nun sind die Götter nicht mehr auf dem Olymp gefangen und richten auf der gesamten Erde Unheil an z.B. lässt Hephaistos viele Vulkane entbrennen, die seid geraumer …
Mehr
Es ist passiert. In ihrem Heldenmut sind Orion, Lucas und Helen Blutsgeschwister geworden. Doch das ist sehr schlimm, denn nun sind die Götter nicht mehr auf dem Olymp gefangen und richten auf der gesamten Erde Unheil an z.B. lässt Hephaistos viele Vulkane entbrennen, die seid geraumer Zeit aus inaktiv bekannt waren. Die Scions sind weiterhin einige gegen Orion, da sie denken, er sei der schreckliche Tyrann, der über das Schicksal von allen Menschen und Göttern entscheidet. Doch es stellt sich etwas atemberaubendes heraus. Orion ist nicht der Tyrann. Doch wer ist es sonst? Und wie wird er sich entscheiden?<br />ein fesselndes und sehr ausdrucksstarkes buch. ich konnte es nicht aus der Hand legen und hatte es sehr schnell durch...
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote