
Catrina Seiler
Broschiertes Buch
GLYN: Silberstaub und Feuerklinge
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Du willst eine Fee sein?« Cara hält es für einen schlechten Witz, als Regan sich auf der miesen Halloweenparty als Fee outet. Der Typ?! Selbstbewusst. Gutaussehend. Großgewachsen, okay - und wo sind die Flügel? Dass Regan nach einem Hinterhalt eine Bruchlandung auf ihrer Türschwelle hinlegt und Caras Mitbewohner sich als Hexer entpuppt, sorgt für den krönenden Abschluss einer lausigen Nacht. Jäh findet sie sich in einem unfreiwilligen Bündnis mit dem angeblichen Feenprinzen wieder, das sie immer tiefer in eine Welt voller Geheimnisse, bittersüßer Erfahrungen und an ihre moralisch...
»Du willst eine Fee sein?« Cara hält es für einen schlechten Witz, als Regan sich auf der miesen Halloweenparty als Fee outet. Der Typ?! Selbstbewusst. Gutaussehend. Großgewachsen, okay - und wo sind die Flügel? Dass Regan nach einem Hinterhalt eine Bruchlandung auf ihrer Türschwelle hinlegt und Caras Mitbewohner sich als Hexer entpuppt, sorgt für den krönenden Abschluss einer lausigen Nacht. Jäh findet sie sich in einem unfreiwilligen Bündnis mit dem angeblichen Feenprinzen wieder, das sie immer tiefer in eine Welt voller Geheimnisse, bittersüßer Erfahrungen und an ihre moralischen Grenzen führt. Und Regan? Der muss derweil feststellen, dass es in dieser Intrige nicht um ihn geht, sondern um das Wohl des ganzen Feenreiches. Doch zwischen allen Gefahren kreisen Regans Gedanken auch um eine Frage: Wieso weckt ausgerechnet Cara verloren geglaubte Gefühle in ihm?
Catrina Seiler wurde irgendwann in den 1980ern geboren und fing schon früh an, Geschichten zu schreiben. Ihre schöpferische Reise führte sie in verschiedene, meist fantastische, Welten, die sie immer wieder besucht, wenn ihr der trockene Brotjob im Büro und die Pflege ihrer zickigen Zimmerpflanze genug Zeit lassen.
Produktdetails
- GLYN 1
- Verlag: tolino media / via tolino media
- Seitenzahl: 628
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 43mm
- Gewicht: 800g
- ISBN-13: 9783754682609
- ISBN-10: 3754682601
- Artikelnr.: 67276816
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
„Glyn: Silberstaub und Feuerklinge“ wurde von Catrina Seiler geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Urban-Fantasy-Geschichte.
Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Der Klappentext hat sich interessant angehört. Leider war die Leseprobe schon nicht ganz …
Mehr
„Glyn: Silberstaub und Feuerklinge“ wurde von Catrina Seiler geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Urban-Fantasy-Geschichte.
Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Der Klappentext hat sich interessant angehört. Leider war die Leseprobe schon nicht ganz mein Fall. Jedoch hatte ich gehofft, dass sich das im Laufe der Handlung legt und mich de Geschichte in ihren Bann ziehen kann. Dem war jedoch leider nicht so. Ich hatte Probleme, mit den Charakteren warm zu werden und den Sinn der Handlung (besonders zum Ende hin) zu verstehen. Zudem hatte ich das Gefühl, dass sich die Handlung in die Länge zieht, was mir das Lesen zusätzlich erschwert hat.
Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Cara und Regan. Beide hatten etwas an sich, wodurch sie mir unsympathisch erschienen. Cara empfand ich als sehr leichtgläubig und naiv. Ab und zu hat sie mich mit ihrer Einstellung gerade zu genervt. Ob das jetzt daran lag, dass sie verzaubert war oder nicht. Wie kann man ohne nachzudenken, egal wie unwahrscheinlich die Geschichte erscheint jedem wildfremden einfach erzählen was passiert ist. Während sie bei diesen Leuten leichtgläubig ist, verhält sie sich Regan gegenüber misstrauisch und glaubt nicht an das, was er erzählt. Das hat für mich nicht ganz zusammengepasst.
So richtig verstanden habe ich auch nicht, wie aus der Abneigung der Beiden so schnell Liebe geworden ist. Im ersten Moment hassen sie einander und dann sind sie einer plötzlich so nahe, dass er alles für sie geben würde?
Ich hatte mir von der Geschichte etwas mehr erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr magisch
Cover: Ich finde das Cover sehr hübsch und passend zur Geschichte.
Inhalt: Cara ist ist ein eigentlich ein ganz normal Mädchen. Als der gut aussehende Typ namens Regan als Fee outet, fühl sie sich wie in einem schlechten Film. Als sich dann auch noch …
Mehr
Sehr magisch
Cover: Ich finde das Cover sehr hübsch und passend zur Geschichte.
Inhalt: Cara ist ist ein eigentlich ein ganz normal Mädchen. Als der gut aussehende Typ namens Regan als Fee outet, fühl sie sich wie in einem schlechten Film. Als sich dann auch noch herausstellt, dass Caras Mitbewohner eine Hexe ist steht ihre Welt völlig auf dem Kopf. Und ehe sie sich versehen kann steck sie in einem Büdnis mit dem Feenprinzen fest. Und Regan merkt, dass er Gefühle für Cara hat.
Meinung: Ich fand die Geschichte sehr spannend und sehr unterhaltsam. Cara war mir von Anfang an sehr sympathisch, aber auch Regan war ein interessanter Charakter. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Feenwelt kennen zu lernen. Die Inkriegen am Feenhöff waren spannend und es gab Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe.
Fazit: Das Buch ist ein ertwar anderer Fantasyroman. Und wenn man Inkriegen mag sollte man sich das Buch auf jeden Fall ansehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Feen endlich mal so, wie sie wirklich sind!
Wer immer noch an kleine zierliche Feen glaubt, die einem vor der Nase mit einem Zauberstab herumwedeln, der sollte dringend dieses Buch lesen. Die echten Feen, die es tatsächlich gibt, sind arrogant, herablassend gegenüber Menschen, …
Mehr
Feen endlich mal so, wie sie wirklich sind!
Wer immer noch an kleine zierliche Feen glaubt, die einem vor der Nase mit einem Zauberstab herumwedeln, der sollte dringend dieses Buch lesen. Die echten Feen, die es tatsächlich gibt, sind arrogant, herablassend gegenüber Menschen, selbstverliebt, aber auch verdammt attraktiv. Als die junge Cara auf einer Halloween-Party den Frauenschwarm Regan kennenlernt, steht mit einem Schlag ihr ganzes Leben auf dem Kopf. Nicht nur, dass er sich als waschechter Feenprinz outet, sie muss auch lernen, dass es eine Parallelwelt, Hexer in ihrer eigenen WG, und sogar ein komplexes Magiesystem gibt. Dummerweise ist Regan in Gefahr, denn er hat eine Vergangenheit, die ihn bis in die Menschenwelt verfolgt, und nicht jeder ist ihm wohlgesinnt. Cara muss sich entscheiden, dem schnöseligen Prinzen entweder seine verdiente Abfuhr zu erteilen, oder ihm zu helfen, bis sie schließlich selbst einem Fluch zum Opfer fällt, und keine andere Wahl mehr hat. Und dann sind da plötzlich auch noch echte Gefühle mit im Spiel.
Was mir an dem Roman besonders gut gefallen hat, ist nicht nur der Fantasy-Anteil, sondern vor allem die dynamische Hassliebe zwischen Cara und Regan. Hier prallen zwei Welten aufeinander. Dies zeigt sich besonders in den ganz hervorragenden Dialogen, die den Großteil der Geschichte ausmachen. Während Cara impulsiv ist, sich über alles Mögliche den Kopf zerbricht, und ständig rotznäsig ihre schlechte Laune hinausbläst, bleibt Regan eher kühl, distanziert und verwendet einen gestelzten Sprachstil, der eines Prinzen würdig ist. Ich sage nur „Unratbehältnis“, ohne spoilern zu wollen. Auch die Szenen in der WG-Küche, z.B. Shreddies mit Orangensaft anstatt Milch, sind einfach genial. Die Story wird humorvoll erzählt, teilweise sogar recht bissig, die Enthüllung des wahren „Bösewichts“ am Ende war für mich sogar eine Überraschung. Ich habe die Print-Ausgabe gelesen, die ich wegen der wunderschönen Illustrationen besonders empfehlen kann. Wie ich verstanden habe, handelt es sich bei diesem Buch nur um eine Einführung in das GLYN-Universum, quasi die Kennenlern-Phase zwischen Feenprinz und Menschenweib. Daher hoffe ich schwer, dass es noch viele Fortsetzungen in dieser Art geben wird. Für die originelle Idee, den lockeren Schreibstil und die herrlichen Wortgefechte gibt’s von mir volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
GLYN hat mich von der ersten Seite an begeistert.
Das Cover hätte ruhig etwas weniger düster ausfallen können.
Die Geschichte und viele Themen die dort angeschnitten werden ziehen den Leser sofort in ihren Bann.
Der Schreibstil der Autorin ist jung , frech und erfrischend zugleich …
Mehr
GLYN hat mich von der ersten Seite an begeistert.
Das Cover hätte ruhig etwas weniger düster ausfallen können.
Die Geschichte und viele Themen die dort angeschnitten werden ziehen den Leser sofort in ihren Bann.
Der Schreibstil der Autorin ist jung , frech und erfrischend zugleich .
Mit der Auswahl der Figuren und vor allem deren Namen / Bedeutung hat sich die Autorin viel Mühe gegeben .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cara ist bei einer Halloween Party mit ihrer Freundin unterwegs, die dort etwas Spaß haben will. Cara ist sehr skeptisch, als ihre Freundin Agnes sich von einem seltsamen Typen der behauptet eine Fee zu sein abschleppen läßt.
Ihre Sorge um Agnes wird noch größer als …
Mehr
Cara ist bei einer Halloween Party mit ihrer Freundin unterwegs, die dort etwas Spaß haben will. Cara ist sehr skeptisch, als ihre Freundin Agnes sich von einem seltsamen Typen der behauptet eine Fee zu sein abschleppen läßt.
Ihre Sorge um Agnes wird noch größer als diese angebliche Fee namens Regan schwer verletzt Nachts vor ihrer Haustür auftaucht und ihren Mitbewohner zu kennen scheint. Cara muss schnell lernen, das es mehr gibt, als sie sich jemals vorstellen konnte und nicht alle Mythenfiguren nur in Geschichten gibt.
Ich bin in diese Geschichte überhaupt nicht hineingekommen. Cara ist mir mit ihrer Zickigkeit auf die Nerven gegangen und bei Regan frag ich mich, wieso er ihm völlig unbekannten Menschen die Wahrheit über sich erzählt. Er kann schließlich nicht wissen, ob diese Menschen doch schon mehr wissen. Solche Szenen mit dem Eindruck: Hä was soll das jetzt, hatte ich mehrmals im Buch. Letztendlich waren mir beide Personen in keiner Weise sympathisch, was meinen Eindruck der Story natürlich nicht verbessert hat. Dazu ging die Story nur sehr langatmig weiter. Vielleicht hätte man viele langen Szenen deutlich kürzen müssen/können, denn aus meiner Sicht hätte die Geschichte in deutlich weniger als den ca 600 Seiten auch erzählen können und das Ganze wäre nicht so langezogen gewesen. So habe ich bereits nach 1/4 des Buches überlegt, ob ich dieses Buch überhaupt weiterlesen will oder nicht lieber was Interessantes lesen möchte. Ich habe mich dann weiter durchgequält – nur um festzustellen, dass das Buch für mich nicht besser wurde. Falls es eine Fortsetzung geben sollte, werde ich mir diese sicher nicht kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer verrät hier wen?
Das Cover ist toll gestaltet und auch der Klappentext verspricht Spannung. Die ersten Seiten des Buches habe ich richtiggehend verschlungen. Bis zum ersten Viertel des Buches war es unheimlich spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Cara ist als Protagonistin …
Mehr
Wer verrät hier wen?
Das Cover ist toll gestaltet und auch der Klappentext verspricht Spannung. Die ersten Seiten des Buches habe ich richtiggehend verschlungen. Bis zum ersten Viertel des Buches war es unheimlich spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Cara ist als Protagonistin unheimlich lustig und aufrichtig. Immer einen Spruch auf den Lippen, den Regan, der arrogante Feenprinz, gekonnt kontert. Die beiden haben mir im Zusammenspiel sehr gut gefallen. Dazwischen der Mitbewohner von Cara: Conny. Ein Hexer und dazu ein totaler Schwarzmaler (zumindest meine Meinung). Ich glaube, Cara hat mal gesagt: „Conny hat so viel Mut wie ein Eichhörnchen“, das ist schon fast eine Gemeinheit gegenüber dem Eichhörnchen. Erst gefiel mir Conny noch ganz gut, doch schon nach wenigen Seiten konnte ich ihn überhaupt nicht leiden. Und dann noch Agnes, Caras beste Freundin. Nach den ersten Kapiteln habe ich ihr eine höhere Bedeutung zugemessen, als sie tatsächlich im Buch hatte. Nicht dass ich mich Beschweren will, sie war mir ohnehin nicht sympathisch und kam relativ oberflächlich rüber.
Bis dahin eigentlich so weit, so gut. Man muss nicht alle Charaktere mögen, aber Cara und Regan haben mir gefallen. Auch die Hintergrundstory, warum sie sich treffen und auf ihre gegenseitige Hilfe angewiesen sind, fand ich sinnvoll und nachvollziehbar. Danach ging es jedoch steil bergab.
Das Buch wurde langatmig und die inneren Monologe der beiden wiederholten sich immer wieder. Ich hatte das Gefühl, auf der Stelle zu stehen und nicht weiter zu kommen. Aus dem einen Buch hätte man locker zwei oder gar drei Teile machen können. Dazu kamen immer wieder Situationen, die ich überhaupt nicht nachempfinden konnte. Entscheidungen, die Cara traf, die für meinen keinen Sinn ergaben. Dadurch hat mich das Buch ab der Hälfte, spätestens nach der Hotelszene, etwas verloren. Trotzdem habe ich tapfer weitergelesen, wenn ein Buch so gut startet, muss man ihm eine Chance geben. Doch leider wurde es nicht besser. Es kamen Wendungen, die für mich eher völlig verwirrend als überraschend waren. Es war mir alles etwas zu chaotisch. Dann kam die Szene mit Baran im Keller (ich gehe mal nicht näher drauf ein, was passiert, das wäre sonst ein riesiger Spoiler), in der es richtig blutig wird und ab da war es bei mir endgültig gelaufen. Das war echt zu viel. Ja, es hatte seinen Sinn und Zweck für die Story, aber mir gefiel die Wendung überhaupt nicht, und wenn man sie schon mit einbaut, dann bitte mit weniger Details.
Das Ende hat dann noch mal ein riesiges Fragezeichen in meinem Kopf aufgeworfen. Diese Feen sind einfach alle echt merkwürdig. Trotzdem fand ich das Ende ganz ok, es hat einige Fragen beantwortet, auch wenn es nicht alle waren, es hatte einige Wendungen in sich, die sich zwar zum Teil angekündigt hatten, aber auch das ist in Ordnung und es gab einen kleinen Cliffhanger für den nächsten Teil.
Daher gibt es von mir 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Fantasy-Roman GLYN von Catrina Seiler erzählt von Cara, die unvorbereitet in eine Welt von Hexen, Hexern, Feen und Magie hinein gerät, die viele Geheimnisse und Gefahren bereit hält.
Durch das Cover und den ungewöhnlichen Titel bin ich auf das Buch aufmerksam und neugierig …
Mehr
Der Fantasy-Roman GLYN von Catrina Seiler erzählt von Cara, die unvorbereitet in eine Welt von Hexen, Hexern, Feen und Magie hinein gerät, die viele Geheimnisse und Gefahren bereit hält.
Durch das Cover und den ungewöhnlichen Titel bin ich auf das Buch aufmerksam und neugierig geworden. Es ist verständlich geschrieben, jedoch habe ich mich am Anfang schwer getan, herauszufinden wer welche Rolle inne hat. Da das Buch nur als ebook vorliegt, kann man auch nicht mal schnell ein paar Seiten zurückblättern und schnell nachschauen, sondern muss immer hin und her wischen.
Leider bin ich nicht so der Fantasy-Fan, so dass ich das Buch ganz nett fand zu lesen, jedoch ist es mir zwischendrin immer wieder schwer gefallen, am Ball zubleiben und es bis zum Ende zu lesen. Wer auf Fantasy steht, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen, auch weil diese Geschichte viele unerwartete Wendungen nimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich kam das neue Buch von Catrina Seiler. Sofort habe ich mir das EBook geladen und das Printexemplar wird definitiv in mein Bücherregal einziehen.
Catrina Seilers Schreibstil ist erfrischend anders und die Charakter haben Ecken und Kanten, die vielleicht nicht jeder mag, aber ihnen …
Mehr
Endlich kam das neue Buch von Catrina Seiler. Sofort habe ich mir das EBook geladen und das Printexemplar wird definitiv in mein Bücherregal einziehen.
Catrina Seilers Schreibstil ist erfrischend anders und die Charakter haben Ecken und Kanten, die vielleicht nicht jeder mag, aber ihnen eine gewisse Tiefe geben. Die Dialoge sind gespickt mit Sarkasmus und Biss.
Wer Alpaka66 mochte, wird Glyn lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasyroman mit herrlichen Wortgefechten
Zugegeben, im Reich der Fantasyromane fühle ich mich nicht ganz so sicher, aber irgendwie hatte die Vorstellung durch Catrina Seiler etwas, was mir ganz klar sagte, dass ich dieses Buch lesen musste.
Zuerst rauchte mir der Kopf, ich war total …
Mehr
Fantasyroman mit herrlichen Wortgefechten
Zugegeben, im Reich der Fantasyromane fühle ich mich nicht ganz so sicher, aber irgendwie hatte die Vorstellung durch Catrina Seiler etwas, was mir ganz klar sagte, dass ich dieses Buch lesen musste.
Zuerst rauchte mir der Kopf, ich war total überfordert, wusste jeweils am Anfang eines Kapitels erstmal nicht, wer gerade in der Ich-Form erzählte und nicht nur einmal musste ich das Kapitel nochmal von vorn anfangen, weil ich mich geirrt hatte. Dies wurde mit der Zeit aber doch einfacher, oder ich schneller?
Cara, eine Normalsterbliche, lernt zusammen mit ihrer Freundin Agnes auf einer Party Regan kennen, eine männliche Fee. Soso, Cara und auch ich glauben erstmal kein Wort. In der Nacht schlägt Regan dann, im wahrsten Sinne des Wortes, vor Caras Tür auf, blutüberströmt. Was dann kommt, hätte mich an Caras Stelle wohl hysterisch werden lassen, denn Conny, Caras Mitbewohner, entpuppt sich als Hexer ( hallo?) und kennt Regan aus geschäftlichen Beziehungen ( brrr - aber bitte, jedem das Seine ). Nur ganz langsam begreift Cara, dass die beiden keinen Witz machen und ab da wird es richtig interessant und die Geschichte nimmt Fahrt auf.
Ich habe glaube ich noch nie einen so fein durchdachten Roman gelesen, wo , natürlich nur gefühlt, jeder Satz wichtig war. Ich musste konzentriert dabei bleiben - eine Ablenkung und schwupps musste ich die Seite zurückblättern. Ganz großes Kino. Die Dialoge zwischen den beiden Hauptprotagonisten sind manchmal so witzig, dass ich mal schallend gelacht habe, mal verwundert über so viel Ironie oder vielleicht sogar Sarkasmus war. ( Nach einem kurzen Gespräch mit der Autorin war mir dann klar, woher das kam ) Ganz klasse, die etwas andere Feensprache ( Kühlmöbel - Kühlschrank, oder Muttersmutter, Erstmahl ).
Die Geschichte an sich ist sehr spannend erzählt und findet man sich erstmal damit ab, dass alles möglich ist, kann einen auch nichts mehr wundern.
Mehr sage ich nicht - ihr müsst es schon selber lesen!
Hoffentlich hat Frau Seiler noch mehr davon in petto. So jedenfalls, macht mir Fantasy richtig Spaß !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Story, aber nicht ganz flüssig
Das Cover ist natürlich super gemacht. Man erkennt gleich das es sich um Fantasy handelt und dem Cover nach zu urteilen eines Romans der ersten Klasse.
Es fängt aber schon damit an, dass der Untertitel des Buches sich nicht so ganz in der Story …
Mehr
Gute Story, aber nicht ganz flüssig
Das Cover ist natürlich super gemacht. Man erkennt gleich das es sich um Fantasy handelt und dem Cover nach zu urteilen eines Romans der ersten Klasse.
Es fängt aber schon damit an, dass der Untertitel des Buches sich nicht so ganz in der Story wiederfindet. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung und man ist dann schlauer.
Zu Beginn ist die Geschichte sehr verworren und ich hatte Schwierigkeiten der Story zu folgen und die Charaktere richtig einzuordnen. Zudem wechselt die Perspektive zwischen den beiden Hauptcharakteren immer wieder und man weiß nicht immer gleich aus wessen Sicht man nun liest.
Natürlich macht es das ganze auch spannender teilweise, aber man hätte es sicher etwas offensichtlicher gestalten können.
Wenn man dann aber so nach einigen Seiten in der Geschichte drin steckt macht sie richtig Spaß. Feen die nicht so kitschig sind wie wir denken, die aus einer Art Parallelwelt zu uns reisen können. Menschen als Zauberer die auf etwas von den Feen zum zaubern angewiesen sind.
Es wird zwischenzeitlich sehr spannend zwischen Regan dem Feenprinz und Cara als Mensch die in seine Probleme und Story mit reingezogen wird.
Ich muss aber gestehen dass mir Cara zeitweise doch etwas zu zickig war und die Geschichte sich für mich im letzten Drittel doch recht gezogen hat. Wiederum es an manchen Stellen sich beim lesen überschlagen hat, besonders mit Feenausdrücken, wo ich nicht ganz folgen konnte was gerade passiert ist.
Es ist ein gutes Buch mit Kaufempfehlung, aber definitiv auch mit Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für