Claudio Sieber
Broschiertes Buch
Gestrandet im Paradies
Wie ich sechs Jahre als Nomade durch Asien zog und meine Heimat auf einer Tropeninsel fand
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Leben wie im AbenteuerromanAlltag, Karriere, Familie, Freundschaften, Versicherungen und das vorab bezahlte Sockenabo - all das lässt der Schweizer Claudio Sieber zurück, als er sein Leben als Vagabund beginnt. Mehr als sechs Jahre lässt er sich als Abenteurer und Journalist durch Asien treiben, um am Ende auf Siargao zu landen, seinem persönlichen Paradies.Dort angekommen blickt er zurück auf seine Reisen, die er mal zu Fuß, per Motorrad oder sogar auf einem kleinwüchsigen Pferd zurückgelegt hat. Ergänzt werden Claudios mitreißende Erlebnisse von spektakulären Fotografien, die ...
Ein Leben wie im Abenteuerroman
Alltag, Karriere, Familie, Freundschaften, Versicherungen und das vorab bezahlte Sockenabo - all das lässt der Schweizer Claudio Sieber zurück, als er sein Leben als Vagabund beginnt. Mehr als sechs Jahre lässt er sich als Abenteurer und Journalist durch Asien treiben, um am Ende auf Siargao zu landen, seinem persönlichen Paradies.
Dort angekommen blickt er zurück auf seine Reisen, die er mal zu Fuß, per Motorrad oder sogar auf einem kleinwüchsigen Pferd zurückgelegt hat. Ergänzt werden Claudios mitreißende Erlebnisse von spektakulären Fotografien, die insbesondere die Begegnungen mit den einzigartigen Menschen in den Fokus stellen.
Die bildstarken Geschichten eines modernen Nomaden
Alltag, Karriere, Familie, Freundschaften, Versicherungen und das vorab bezahlte Sockenabo - all das lässt der Schweizer Claudio Sieber zurück, als er sein Leben als Vagabund beginnt. Mehr als sechs Jahre lässt er sich als Abenteurer und Journalist durch Asien treiben, um am Ende auf Siargao zu landen, seinem persönlichen Paradies.
Dort angekommen blickt er zurück auf seine Reisen, die er mal zu Fuß, per Motorrad oder sogar auf einem kleinwüchsigen Pferd zurückgelegt hat. Ergänzt werden Claudios mitreißende Erlebnisse von spektakulären Fotografien, die insbesondere die Begegnungen mit den einzigartigen Menschen in den Fokus stellen.
Die bildstarken Geschichten eines modernen Nomaden
Mittlerweile sind sieben Schweizer Sommer vergangen, seit der 40-jährige Claudio Sieber seine allzu perfekte Heimat und die Karriere als Marketing- und Verkaufsprofi gegen die märchenfremde Welt eingetauscht hat. Sein Ausbruch entpuppte sich als triumphaler Sieg gegen Routine, Komfort und Spießertum. Anno 2022 blickt er zurück auf Reiserouten weit abseits vom »Banana Pancake Trail« (und propagierten Destinationen für Insta-Fetischisten). Während seiner Vagabundenzeit hat er die Länder nicht abgehakt, sondern ausgekostet. Er war zu Fuß, per Motorrad, Holzschiff, kleinwüchsigem Pferd und Autostopp unterwegs, dabei hat er sich stets auf jeden Fremden eingelassen, von dem er etwas Neues lernen konnte. Seine bildstarken Geschichten schildern wilde Abenteuer und authentische Tête-à-Têtes mit Völkern, von denen er früher lediglich fantasiert hat. Während der Pandemie ist Claudio da gestrandet, wo andere Ferien machen: in Siargao auf den Philippinen ¿ oft gekürt als »die geilste Insel Asiens«.
Produktdetails
- Verlag: Conbook Medien
- Auflage
- Seitenzahl: 285
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 172mm x 24mm
- Gewicht: 814g
- ISBN-13: 9783958894334
- ISBN-10: 395889433X
- Artikelnr.: 63897025
Herstellerkennzeichnung
Conbook Medien GmbH
Marienkirchplatz 7
41460 Neuss
verlag@conbook.de
www.verlag.conbook.de
+49 (02131) 20266-31
»Dieses faszinierende Buch wird sicher bei den meisten Leser_innen die Sehnsucht nach dem Paradies auf Erden wecken.« (Der Kultur Blog)
Die asiaitischen Länder stehen auch noch auf meinen Reiseplan der kommenden Jahre. Claudio Sieber vermittelt da in seinem Buch Gestrandet im Paradies mit seinen Eindrücken alles perfekt, da bekommt man sofort Lust Koffer zu packen und ab in den Flieger. Er ist sechs Jahre als Nomade durch …
Mehr
Die asiaitischen Länder stehen auch noch auf meinen Reiseplan der kommenden Jahre. Claudio Sieber vermittelt da in seinem Buch Gestrandet im Paradies mit seinen Eindrücken alles perfekt, da bekommt man sofort Lust Koffer zu packen und ab in den Flieger. Er ist sechs Jahre als Nomade durch Asien gezogen mit Boot, Motorrad und sogar Pony. Er hat dabei viele Grenzen überquert und lässt einen an seinen Erlebnissen teilhaben. Der Schreibstil der einzelnen Berichte ist angenehm, es liest sich interessant. Die Geschehnisse sind nicht immer ganz ungefährlich, aber so erfährt man schon einiges über Land und Leute. Wunderschön dazu sind die wirklich reichlichen und traumhaft schönen bunten Illustrationen, da kann man sich nicht satt dran sehen. Die einzelnen Berichte aus den verschiedenen Ländern sind wirklich einzigartig. Für so ein Vagabundenleben muss man natürlich auch geeignet sein, meins wäre es nicht. Besonders gut gefällt mir hier auch das Format und der Bucheinband. Dort erkennt man im oberen Bereich schon eine Vielfalt an besonderen Menschen aus fernen Ländern. Das hat mich bereits gereizt, das Buch in die Hand zu nehmen. Für jeden Asieninteressierten ein wahres Highlight, konnte mich total begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerliche Reisen und spannende Begegnungen
„Gestrandet im Paradies“ von Claudio Sieber beinhaltet eine vielfältige Sammlung von faszinierenden Reiseberichten. Bereits während des ersten Durchblätterns des Buches, weckten die auf den Seiten großzügig …
Mehr
Abenteuerliche Reisen und spannende Begegnungen
„Gestrandet im Paradies“ von Claudio Sieber beinhaltet eine vielfältige Sammlung von faszinierenden Reiseberichten. Bereits während des ersten Durchblätterns des Buches, weckten die auf den Seiten großzügig verteilten, wunderschönen Fotografien meine Lesefernwehsehnsucht. Später ließ mich der detailreiche, lebensnahe Schreibstil des Autors an faszinierenden Reiseerfahrungen und abwechslungsreichen Begegnungen teilhaben. Dadurch hatte ich das Gefühl, tiefgehende Einblicke in die jeweiligen Lebenswelten zu gewinnen, welche mir als Pauschaltourist vermutlich verwehrt geblieben wären. Beispielsweise ist mir das Kapitel über das mir zuvor vollkommen unbekannte Ma`nene-Ritual in Indonesien in besonderer Erinnerung geblieben. Da es mir gesundheitlich nicht möglich ist, derart besondere Reiseerfahrungen zu sammeln, habe ich die Lesezeit besonders genossen. Die spannenden Schilderungen erinnerten tatsächlich an einen Abenteuerroman. Claudio Sieber schreibt humorvoll authentisch, jedoch auch manches Mal - beispielsweise hinsichtlich der kulinarischen Vorlieben seiner Gastgeber - auch recht unverblümt. Mich hat die Offenheit des Journalisten beeindruckt, mit der er den Geschehnissen, Unwägbarkeiten und kulturellen Besonderheiten auf seinen Reisen begegnete.
Ein fesselndes, inspirierendes und fernwehweckendes Buch! Lesenswert für alle Leser*innen, die es interessiert, wie Claudio Sieber als Abenteurer und Journalist, Ländererkundungen gestaltete, die nicht an Reisekatalogvorgaben orientiert waren und dadurch ausreichend Freiraum für besondere Erfahrungswelten und Begegnungen mit faszinierenden Menschen ermöglichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine authentische Reise durch Asien!
Claudio Sieber verlässt sein geregeltes Leben in der Schweiz, um Asien zu bereisen und sein Glück zu finden. Er macht das auf eine sehr authentische Weise, sehr nah an der Bevölkerung und low budget. So reist er mit einem Motorrad, einem Kanu, per …
Mehr
Eine authentische Reise durch Asien!
Claudio Sieber verlässt sein geregeltes Leben in der Schweiz, um Asien zu bereisen und sein Glück zu finden. Er macht das auf eine sehr authentische Weise, sehr nah an der Bevölkerung und low budget. So reist er mit einem Motorrad, einem Kanu, per Bus und auch mal mit einem Pony. Die Reisen umfassen einen Zeitraum von 6 Jahren. Die Kapitel sind aufgeteilt nach Zeitraum und Land/ Region. Leider hat das zur Folge, daß alles nur sehr oberflächlich angerissen wird, so daß man sich schwer tut, in die Länder einzutauchen. Allerdings gibt es dazu auch schöne Ausnahmen, wo der Autor auf bestimmte Erlebnisse viel detaillierter eingeht, was die Reise gleich viel anschaulicher macht. Sehr schön sind auch die ganzen Fotos direkt im Text, so daß man immer auch was zum schauen hat. Wobei viele Bilder auch austauschbar sind, aber das ist wohl so, wenn man in ähnlichen Gebieten unterwegs ist. Besonders gut haben mir die Beschreibungen und Fotos zu den Begegnungen mit den Menschen dort gefallen. Gerade diese Begegnungen machen für mich einen großen Teil der Begeisterung fürs Reisen aus.
Ich hätte mir jedoch Karten gewünscht. Leider kenne ich mich in Asien nicht wirklich gut aus und so mußte ich mir immer wieder Karten ansehen, wo Claudio gerade unterwegs war. Das hat den Lesefluss immer wieder unterbrochen.
Insgesamt hat mich das Buch jedoch sehr gut unterhalten und ich hatte interessante Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abseits vom „Banana Pancake Trail“
Claudio Sieber hat die Nase voll von unserer Leistungsgesellschaft und steigt aus.
Nach vielen Jahren des Reisens und vieler Abenteuer in Asien, findet er schlussendlich sein eigenes kleines Paradies auf den Philippinen.
Ok, ich …
Mehr
Abseits vom „Banana Pancake Trail“
Claudio Sieber hat die Nase voll von unserer Leistungsgesellschaft und steigt aus.
Nach vielen Jahren des Reisens und vieler Abenteuer in Asien, findet er schlussendlich sein eigenes kleines Paradies auf den Philippinen.
Ok, ich gestehe……erstmal dachte ich es handelt sich wieder um eines dieser unnötigen Influencer Reiseberichtsbücher mit viel Blabla, durchschnittlichen Fotos und wenig Inhalt.
Umso mehr war ich bereits beim ersten Durchblättern überrascht, was für überragende Fotos einen erwarten. Und nicht nur das…..
Nepal, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Indonesien, Osttimor und Philippinen, all diese Länder hat er auf unterschiedliche Arten bereist und dabei unterschiedlichste Menschen und Geschichten erlebt.
Hach, ich bin gerne gedanklich mitgereist, habe ich doch viele dieser schönen Fleckchen der Erde bereits selbst erlebt. Gerade bei Melaka wurde mir bewusst, wie lange das bereits her ist und wie viel sich inzwischen geändert hat.
Kurzweilig und spannend lesen sich die einzelnen Kapitel und werden durch wirklich tolle Bilder noch interessanter. Besonders schön fand ich die Kapitel mit den Ansichten im Rückspiegel beim Trampen…..klasse Idee!
Von mir gibts die volle Punktzahl und eine unbedingte Leseempfehlung nicht nur für Reisesüchtige, Weltenbummler und Menschen mit Fernweh.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote