Fanny Wagner
Broschiertes Buch
George Clooney, Tante Renate und ich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für die Liebe ist es nie zu spät!
Mit Männern hat Eva nur Pech, dafür hat sie eine tolle WG! Doch dann steht plötzlich Tante Renate vor der Tür - ein Rohrbruch hat ihre Wohnung unter Wasser gesetzt. Kurzerhand wird die rüstige Dame im Gästezimmer einquartiert und aus der Dreiergemeinschaft ein Viererchaos. Evas Tante merkt schnell, dass ihr Gesellschaft guttut - und dass sich im Internet massenhaft einsame Herzen tummeln. Renate traut sich: Date-Alarm. Und auch Eva überwältigen die Gefühle. Denn im Treppenhaus begegnet sie einer jüngeren Ausgabe von George Clooney...
Mit Männern hat Eva nur Pech, dafür hat sie eine tolle WG! Doch dann steht plötzlich Tante Renate vor der Tür - ein Rohrbruch hat ihre Wohnung unter Wasser gesetzt. Kurzerhand wird die rüstige Dame im Gästezimmer einquartiert und aus der Dreiergemeinschaft ein Viererchaos. Evas Tante merkt schnell, dass ihr Gesellschaft guttut - und dass sich im Internet massenhaft einsame Herzen tummeln. Renate traut sich: Date-Alarm. Und auch Eva überwältigen die Gefühle. Denn im Treppenhaus begegnet sie einer jüngeren Ausgabe von George Clooney...
Wagner, FannyFanny Wagner ist Autorin und Illustratorin und hat unter ihrem richtigen Namen Hermien Stellmacher bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Die Autorin lebt mit Mr. Right und ihren beiden Katern in der Fränkischen Schweiz, in einem kleinen Ort, in dem es mehr Hühner als Menschen gibt.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 25932
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 18894
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 22. November 2012
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 24mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783499259326
- ISBN-10: 349925932X
- Artikelnr.: 35679937
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eva hat mit Männern nur Pech...so fängt der Klappentext dieses Buches an. Und mit diesem Pech, und einer Tante, die mit ihrer Wasserleitung grad Pech hat, startet ein super amüsantes Buch mit einer Story die Lachkrämpfe, Bauchmuskelkater und Erstickungsanfälle …
Mehr
Eva hat mit Männern nur Pech...so fängt der Klappentext dieses Buches an. Und mit diesem Pech, und einer Tante, die mit ihrer Wasserleitung grad Pech hat, startet ein super amüsantes Buch mit einer Story die Lachkrämpfe, Bauchmuskelkater und Erstickungsanfälle garantieren!
Nachdem Eva ihrem soeben frisch verlobten Mitbewohner Oliver geholfen hat, seine Sachen zu packen, und zu seiner bald angetrauten Supah-Freundin zu ziehen, kommt schon die "freudige" Nachricht, dass ihre Tante einen Wasserrohrbruch in der Wohnung hatte, und dringend für eine Tage eine Bleibe braucht. Kurzerhand wird diese dann mit in der, mittlerweile, Mädels-WG aufgenommen. Und so lernt die liebe Renate wie ein PC funktioniert, wie man das www. nutzt, und wie man im selbigen auch Männer kennenlernen kann.
Als hätte Eva nicht gerade schon genug um die Ohren, gibt es auf ihrer To-do Liste für die nächste Zeit noch einige Punkte die zu erledigen wären. Just in dieses Chaos hinein, läuft ihr der junge "George" im Treppenhaus über den weg, der gerade aus einer Esotherik Praxis kommt.
Kurzerhand beschließt Eva sich das "mal genauer anzuschauen" und meldet sich für einen der angebotenen Kurse an. Und jetzt geht das alles erst so richtig los, denn aber hier wird alles anders als gedacht!
Mehr wird jetzt auch nicht mehr verraten, denn das Buch ist von den ersten bis zur letzten Seite einfach nur zum schreien! Und egal was ich hier jetzt noch schreiben würde, ich würde etwas verraten, das man einfach selbst lesen muss!
Ich habe dieses Buch nicht aus den Händen legen können und musste einfach weiterlesen. Ich war mehrmals eines "Erstickunstodes-durch-Lachkrampf" nahe. Ebenso leide ich seit vorgestern unter extremem Bauchmuskelkater. Meine Lachmuskeln kamen kaum noch zum entspannen.
Ich kann nur absolute Leseempfehlung aussprechen, und werde 2013 ALLE Geburtstagskinder mit diesem Buch beschenken! Das erste Geschenkexemplar wurde direkt bestellt!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Eva, Antonia und Bettina bilden eine WG. Evas Tante Renate zieht mit ein, weil es in ihrer Wohnung einen Rohrbruch gab. Auf Zeit gibt es also eine Mehr-Generationen- Wg. Besonders gut gefallen hat mir am Roman, dass die Autorin nicht die gängigen chicklitklischees bedient. Eva Schumann wohnt …
Mehr
Eva, Antonia und Bettina bilden eine WG. Evas Tante Renate zieht mit ein, weil es in ihrer Wohnung einen Rohrbruch gab. Auf Zeit gibt es also eine Mehr-Generationen- Wg. Besonders gut gefallen hat mir am Roman, dass die Autorin nicht die gängigen chicklitklischees bedient. Eva Schumann wohnt nicht allein mit ihrer Katze und weint sich nicht die Augen nach einem Mann aus. Auch hat sie keinen Schuhtick - aber mit den Männern ihre liebe Not. Freund Tobias wird abserviert, als er Eva zum wiederholten Male ausnutzen will und sie auch noch hintergeht. Im Treppenhaus sieht Eva dann ein Clooney- Lookalike und verliebt sich, während Tante Renate in den Weiten des Internets auf Männerfang geht...
Das Cover und der Titel des Romans sind unschlagbar gut und stimmig, machen Lust auf's Lesen und regen zum Kauf an. Besonders schön ist auch die Tatsache, dass eine Freundschaft im Zentrum steht. Antonia, Bettina und Eva liefern sich keinen Zickenkrieg, sind aber schon manchmal am Lästern, wenn es um Andere geht. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm locker.
Nicht so gut gefallen hat mir aber der Umstand, dass die Figuren etwas blass und wenig ausgearbeitet bleiben - Frauenliteratur muss nicht hochphilosophisch sein, aber ein wenig "rundere" Figuren hätte ich bevorzugt. Darüber hinaus wird fast jeder Konflikt im Roman sogleich aufgelöst, sodass fast keine Spannung aufkommen kann - dadurch bleibt das Buch recht spannungsarm.
Trotzdem ist es ein absoluter Feelgood - Roman mit Happy End.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Übersetzerin Eva sehnt sich nach der großen Liebe, doch die lässt auf sich warten. Dafür muss Tante Renate, deren Wohnung wegen eines Wasserrohrbruchs nicht bewohnbar ist, kurzfristig in die Dreier-WG einziehen. Und damit beginnt eine aufregende Zeit für die Mädels, …
Mehr
Übersetzerin Eva sehnt sich nach der großen Liebe, doch die lässt auf sich warten. Dafür muss Tante Renate, deren Wohnung wegen eines Wasserrohrbruchs nicht bewohnbar ist, kurzfristig in die Dreier-WG einziehen. Und damit beginnt eine aufregende Zeit für die Mädels, denn es gilt, Evas Liebesleben auf Vordermann zu bringen, Tante Renate vor merkwürdigen Internetbekanntschaften zu retten, und Bettinas Ex-Mitbewohner Ferdinand einen ordentlichen Denkzettel zu verpassen.
Mit „George Clooney, Tante Renate und ich“ ist Fanny Wagner ein unterhaltsamer, turbulenter und abwechslungsreicher Roman gelungen. In diesem Buch kann auf jeder Seite gegrinst, gelacht, gekichert und geschmunzelt werden.
Die Geschichte ist durchweg mit viel Wortwitz gespickt, der fröhlich-lockere Schreibstil und die erfrischende Ausdrucksweise der Autorin machen das Lesen zu einem großen Vergnügen.
Ein spaßiger Roman, der wunderbar kurzweilige Unterhaltung bietet.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Eva ist Übersetzerin und arbeitet von zu hause. Sie lebt in einer WG mit Antonia und Oliver. Ihr derzeitiger Freund Tobias nutzt nur ihre Kontakte aus und sagt in letzter Zeit jede Verabredung ab. Dann trifft Eva im Treppenflur die jüngere Ausgabe von George Clooney und ist ganz hin und …
Mehr
Eva ist Übersetzerin und arbeitet von zu hause. Sie lebt in einer WG mit Antonia und Oliver. Ihr derzeitiger Freund Tobias nutzt nur ihre Kontakte aus und sagt in letzter Zeit jede Verabredung ab. Dann trifft Eva im Treppenflur die jüngere Ausgabe von George Clooney und ist ganz hin und weg.
So kann das Leben nicht weitergehen, also beschließt Eva einiges ändern, sie schießt Tobias in den Wind, sie geht zum Frisör und lässt sich ihre Haare abschneiden, sie sucht sich eine Bürogemeinschaft. Und dann zieht ihre Tante noch vorübergehend in die WG ein und bringt so einiges durcheinander.
Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen, sie ist sooooo erfrischend und lustig. Die Schreibweise der Autorin hat mich oft lächeln und schmunzeln lassen, an einigen Stellen musste ich sogar laut lachen. Die viele wörtliche Rede machte es mir leicht, dieses Buch flüssig zu lesen. Ständig passiert etwas Neues und macht das Buch nie langweilig. Die Autorin hat sich viele kleine nette Nebengeschichten einfallen lassen und auch mit viel Liebe erzählt.
Die Charaktere sind gut beschrieben worden und haben sich im Laufe des Buches entwickelt.
Ich habe das Buch angefangen zu lesen und huch..... die Nacht war kurz und das Buch gut!!! Man was habe ich viel gelacht und gezittert, ob Eva ihren "Adam" bekommt.
Wenn ihr es wissen wollt, dann müsst ihr das Buch lesen. :-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gerade erst zieht ihr ehemaliger WG-Kumpel Oliver aus, um demnächst zu heiraten, da bieten Eva und Antonia ihrer Freundin Bettina an, doch zu ihnen in die WG zu ziehen. Auf die Art und Weise kann sie ihren Untermieter Ferdinand rausschmeißen und ihre Wohnung auflösen.
Kurz danach …
Mehr
Gerade erst zieht ihr ehemaliger WG-Kumpel Oliver aus, um demnächst zu heiraten, da bieten Eva und Antonia ihrer Freundin Bettina an, doch zu ihnen in die WG zu ziehen. Auf die Art und Weise kann sie ihren Untermieter Ferdinand rausschmeißen und ihre Wohnung auflösen.
Kurz danach steht Evas Tante Renate vor der Tür und zieht ins Gästezimmer, da bei ihr zu Hause ein Wasserrohrbruch ist.
4 Frauen, bei denen es hoch hergeht. Eva lernt auf der Treppe George Clooney im jüngeren Format kennen und verliebt sich, Tante Renate macht auf Online-Dating und fällt dem falschen in die Hände und Bettina hat mit Ferdinand auch noch eine Rechnung offen, also Action ist vorprogrammiert bei den Bewohnern der WG ...
Hach, wer träumt nicht davon, George Clooney im Hausflur zu begegnen. Eva trifft die jüngere Version und hofft darauf, ihn wiederzusehen, wozu sie auch so einiges auf die Beine stellt.
4 Frauen in einer WG, alle Single und jede hat so ihre Geschichte, was Männer angeht.
Irgendwie ist aber auch jede auf der Suche nach Mr. Right.
Als Tante Renate in die WG zog, wurde ihr gezeigt, wie das mit den Internet funktioniert und sie stürzt sich voller Eifer in die Welt des Online-Dating.
Natürlich lässt die Autorin den Leser auch an ihren Dates teilhaben und erfreut ihn mit den Missgriffen, die das Tantchen dabei erlebt.
Bis Tante Renate an einen Herrn gelangt, der die gesamte WG hellhörig werden lässt und sie sich genötigt sehen, zu handeln.
Es geht turbulent und abwechslungsreich in der WG zu, alle halten zusammen und stehen zueinander.
Ein absolutes Schmankerl sind die Begegnungen mit ihrem ehemaligen WG-Kumpel Oliver und seiner Braut Kirsti. Die Autorin hat die Worte von Kirsti so geschrieben, wie sie sprach, und das war nicht alles supah.
Auch habe ich jetzt einen etwaigen Eindruck, wie viele Rotschattierungen es gibt, und das nur, weil Kirsti sich in der Farbe ihres Hochzeitskleides nicht einig werden konnte.
Was mich ein klein wenig störte war, dass das Buch plötzlich zu Ende war. Ich hätte gern noch ein wenig darüber gelesen, was aus Ferdinand geworden ist und wie Adrians Auftrag (ich möchte jetzt nicht zu viel verraten) erledigt wurde.
Ach ja, so ganz nebenbei erfährt man auch noch, was in England die häufigste Verletzung beim Sex isst :-)
Als Fazit kann ich sagen, dass es ein höchst amüsantes Buch war und keineswegs langweilig. Es gibt Romantik, Liebe, Freundschaft, Spannung beim Detektiv spielen und ein klein wenig durfte auch der Rache gefrönt werden.
Ein wunderbares Buch zum Abschalten.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für