Dominik Gaida
Broschiertes Buch
Geheimnisse / Brynmor University Bd.1
Queere Dark-Academia-Romance von einem Own-voice-Autor
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein hochemotionaler queerer Liebesroman in einem atemberaubend schönen Dark-Academia-Setting.EINE ELITÄRE UNIVERSITÄTAls Samuel das erste Mal die Brynmor University sieht, ist er überwältigt: Die jahrhundertealten Gebäude thronen majestätisch auf den Klippen an Cornwalls Küste. Doch im Gegensatz zu den anderen Erstsemestern ist er nicht zum Studieren hier.EINE GEHEIME STUDENTENVERBINDUNGSamuel ist nur in Brynmor, weil er herausfinden will, was hier vor zehn Monaten passiert ist. Sein Bruder hatte damals einen Unfall, liegt seitdem im Wachkoma. Die Umstände wurden nie aufgeklärt. Samu...
Ein hochemotionaler queerer Liebesroman in einem atemberaubend schönen Dark-Academia-Setting.
EINE ELITÄRE UNIVERSITÄT
Als Samuel das erste Mal die Brynmor University sieht, ist er überwältigt: Die jahrhundertealten Gebäude thronen majestätisch auf den Klippen an Cornwalls Küste. Doch im Gegensatz zu den anderen Erstsemestern ist er nicht zum Studieren hier.
EINE GEHEIME STUDENTENVERBINDUNG
Samuel ist nur in Brynmor, weil er herausfinden will, was hier vor zehn Monaten passiert ist. Sein Bruder hatte damals einen Unfall, liegt seitdem im Wachkoma. Die Umstände wurden nie aufgeklärt. Samuel entdeckt allerdings Hinweise auf eine mysteriöse Studentenverbindung mit gefährlichen Aufnahmeritualen.
EINE SCHICKSALHAFTE BEGEGNUNG
Liebe ist das Letzte, wonach Samuel der Sinn steht. Doch als er Connor, einen anderen Studenten, kennenlernt, kann er sich nicht gegen das Herzklopfen wehren. Die beiden kommen sich langsam näher, nicht ahnend, dass die Schatten der Vergangenheit bereits nach ihnen greifen ...
EINE ELITÄRE UNIVERSITÄT
Als Samuel das erste Mal die Brynmor University sieht, ist er überwältigt: Die jahrhundertealten Gebäude thronen majestätisch auf den Klippen an Cornwalls Küste. Doch im Gegensatz zu den anderen Erstsemestern ist er nicht zum Studieren hier.
EINE GEHEIME STUDENTENVERBINDUNG
Samuel ist nur in Brynmor, weil er herausfinden will, was hier vor zehn Monaten passiert ist. Sein Bruder hatte damals einen Unfall, liegt seitdem im Wachkoma. Die Umstände wurden nie aufgeklärt. Samuel entdeckt allerdings Hinweise auf eine mysteriöse Studentenverbindung mit gefährlichen Aufnahmeritualen.
EINE SCHICKSALHAFTE BEGEGNUNG
Liebe ist das Letzte, wonach Samuel der Sinn steht. Doch als er Connor, einen anderen Studenten, kennenlernt, kann er sich nicht gegen das Herzklopfen wehren. Die beiden kommen sich langsam näher, nicht ahnend, dass die Schatten der Vergangenheit bereits nach ihnen greifen ...
Dominik Gaida, 1989 geboren, arbeitet nach einem freiwilligen sozialen Jahr in Südafrika und seinem Psychologie-Studium heute als Psychotherapeut. Er hat bereits unter Pseudonym mehrere Hörbuchskripte geschrieben, mit der Brynmor-University-Reihe tritt er erstmals mit seinem eigenen Namen an die Öffentlichkeit. Als Own-Voice-Autor möchte er zur Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community beitragen. Er ist auf Instagram (@dominikgaida) und TikTok (@dominik.gaida) zu finden.
Produktdetails
- Brynmor-University-Trilogie 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 12. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 133mm x 31mm
- Gewicht: 399g
- ISBN-13: 9783499013065
- ISBN-10: 3499013061
- Artikelnr.: 67695751
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Samuel geht an die Brynmor University um herauszufinden, was vor zehn Monaten hier passiert ist. Es gab einen Unfall und sein Bruder liegt seitdem im Wachkoma. Es wurde nie wirklich aufgeklärt, was damals genau geschehen ist. Samuel erfährt von einer mysteriösen Studentenverbindung …
Mehr
Samuel geht an die Brynmor University um herauszufinden, was vor zehn Monaten hier passiert ist. Es gab einen Unfall und sein Bruder liegt seitdem im Wachkoma. Es wurde nie wirklich aufgeklärt, was damals genau geschehen ist. Samuel erfährt von einer mysteriösen Studentenverbindung mit gefährlichen Aufnahmeritualen.
Dies ist ein queerer Liebesroman im Dark-Academia-Setting. Die Leseprobe konnte mich überzeugen und der Einstieg in diesen Roman ist sehr gut gelungen. Der Text liest sich angenehm und flüssig. Die Handlung beginnt auch spannend. Während Samuel herausfinden will, was damals in Brynmor geschehen ist, macht er natürlich auch neue Bekanntschaften. Er lernt dort Connor kennen und verliebt sich ihn. Die beiden kommen sich näher. Okay, es ist ein queerer Liebesroman, auch mit spicy Szenen, ich hatte jedoch auf ein wenig mehr Spannung gehofft, gerade in Bezug auf die geheime Studentenverbindung. Natürlich wollte ich auch wissen, was damals geschehen ist. Die Aufklärung des Unfalls hat mich dann doch etwas enttäuscht. Aber okay. Ansonsten ließ sich der Roman zügig lesen, war für mich mal eine Abwechslung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch!
Das Cover des Buches ist wunderschön. Die Grundstory hat mich sehr angesprochen: Ein junger Mann fängt an einer elitären Privatuni in Cornwall an zu studieren, aber nicht um des Studiums willen. Er will aufklären, was sich Monate zuvor zugetragen hat, als sein …
Mehr
Tolles Buch!
Das Cover des Buches ist wunderschön. Die Grundstory hat mich sehr angesprochen: Ein junger Mann fängt an einer elitären Privatuni in Cornwall an zu studieren, aber nicht um des Studiums willen. Er will aufklären, was sich Monate zuvor zugetragen hat, als sein Bruder als ehemaliger Student dort von der Klippe gestürzt ist und seitdem im Wachkoma liegt. Hinzu kommen die Gerüchte um eine geheime Studentenverbindung. Doch kommt der Protagonist hier und da von seinem Vorhaben ab, da er einen interessanten Studenten kennenlernt. Aber genau dieser scheint etwas mehr über den Unfall des Bruders zu wissen...
Alleine die Beschreibungen der alten Universität an den Klippen zu Cornwall waren alleine schon sehr toll und atmosphärisch. Die gesamte Geschichte an sich fand ich auch spannend und den Schreibstil flüssig und gut lesbar. An manchen Stellen hätte ich mir gerne mehr Tiefe von den Charakteren, allen voran des Protagonisten gewünscht. Trotzdessen hat mir das Lesen sehr Spaß gemacht und kann dieses Buch an alle Menschen empfehlen, die Lust auf einen queeren New Adult Roman im Dark Academia Setting haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext vom Buch hat mich auf Anhieb interessiert. Es ist mal sehr erfrischend, dass es in einer Dark-Academia-Story um zwei männliche Hauptprotagonisten geht.
Die Geschichte war super toll geschrieben, es gab viele Geheimnisse und man wusste nicht direkt alle Hintergründe - alles …
Mehr
Der Klappentext vom Buch hat mich auf Anhieb interessiert. Es ist mal sehr erfrischend, dass es in einer Dark-Academia-Story um zwei männliche Hauptprotagonisten geht.
Die Geschichte war super toll geschrieben, es gab viele Geheimnisse und man wusste nicht direkt alle Hintergründe - alles hat sich erst im Laufe der Geschichte aufgeklärt. Fast jeder Haupt- & Nebenprotagonist in der Geschichte hatte irgendwie ein Geheimnis und die Story war so wirklich spannend. Erst am Ende wusste man so richtig Bescheid.
Das Setting von Brynmor hat mir mega gut gefallen und ich wäre am liebsten selbst dort. Ich konnte mir alles sehr gut bildlich vorstellen und mich in die Orte hineindenken.
Die zwei Hauptprotagonisten Samuel und Connor haben mir auch total gut gefallen, jeder hatte auf seine Art mit der Vergangenheit zu kämpfen und musste sie verarbeiten.
Im Buch gibt es immer wieder psychologische Ansätze, was ich toll fand. Fazit: Man sollte nicht zu viel mit sich selbst ausmachen und sich an seine Freunde bzw. Familie wenden oder sich anderweitig Hilfe suchen.
Ich freue mich total auf die nächsten zwei Teile der Trilogie & bin gespannt auf die Storys von den anderen Jungs!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist tatsächlich der erste queere Dark Academia-Roman, den ich je gelesen habe und mit seinem Setting und der geheimnisvollen Atmosphäre ist er perfekt für die dunkle Jahreszeit.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: auf der einen Seite gibt es Samuel, der …
Mehr
Dies ist tatsächlich der erste queere Dark Academia-Roman, den ich je gelesen habe und mit seinem Setting und der geheimnisvollen Atmosphäre ist er perfekt für die dunkle Jahreszeit.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: auf der einen Seite gibt es Samuel, der nach Brynmor kommt, um herauszufinden, wodurch sein Bruder im Jahr zuvor verunfallt und ins Koma gefallen ist.
Auf der anderen Seite steht Connor, der schon länger an der Uni ist und einige der Geheimnisse dort kennt.
Die zwei Protagonisten sind authentisch und handeln nachvollziehbar. Vor allem Samuel ist wirklich liebenswert und man will mit ihm herausfinden, was seinem Bruder zugestoßen ist.
Leider zieht sich die Geschichte ab der Hälfte sehr. Die romantischen Szenen sind zwar gut geschrieben, passieren aber relativ früh, wodurch in der Hinsicht Spannung verloren geht. Sie ändern auch nichts daran, dass die eigentliche Handlung nur schleppend vorangeht.
Die Enthüllung gegen Ende ist wirklich schockierend, aber der Weg dahin hat es mir schwergemacht, aufmerksam zu bleiben.
Auch die Nebencharaktere hätten ein wenig besser ausgebaut werden können, zu ihnen herrschte für mich bis zum Schluss eine gewisse Distanz.
Für einen Debutroman finde ich das Buch dennoch gelungen und werde dem Autor in Zukunft gern eine weitere Chance geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit zehn Monaten liegt Samuels Bruder Philipp im Wachkoma. Es konnte nie geklärt werden, was wirklich in der Nacht im Klosterwald der Brynmor University geschah, deshalb bewirbt sich Samuel kurzerhand an der Universität und wird angenommen. Er will Gewissheit haben und aufklären, was …
Mehr
Seit zehn Monaten liegt Samuels Bruder Philipp im Wachkoma. Es konnte nie geklärt werden, was wirklich in der Nacht im Klosterwald der Brynmor University geschah, deshalb bewirbt sich Samuel kurzerhand an der Universität und wird angenommen. Er will Gewissheit haben und aufklären, was mit seinem Bruder geschah. Verlieben stand dabei nicht auf der Agenda, aber dann lernt er Connor kennen ...
"Geheimnisse" ist der erste Band von Dominik Gaidas Brynmor University Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des zwanzig Jahre alten Samuel Harrington und Connor Ferguson erzählt wird.
Wir lernen Sam einen Tag vor seiner Ankunft an der Brynmor University kennen, an der er eigentlich nur studieren möchte, um dort nach Hinweisen zu suchen, um aufzuklären, was damals wirklich mit seinem Bruder geschah. Ein Unfall sorgte dafür, dass Philipp seit nun mittlerweile zehn Monaten im Wachkoma liegt und es konnte nie aufgeklärt werden, was wirklich passiert ist.
An der Brynmor entdeckt er Hinweise, die auf eine mysteriöse Studentenverbindung deuten, aber er lernt auch Connor kennen, in dessen Nähe Sams Herz schneller schlägt.
Sam und Connor haben mir beide richtig gut gefallen und ich fand es wirklich schön, mal wieder eine Liebesgeschichte mit einem homosexuellen Paar zu lesen. Die beiden waren zusammen echt süß!
Sam ist hartnäckig und hat einen Plan. Er will herausfinden, was mit Philipp geschah und lässt sich nicht davon abbringen, in der Vergangenheit herumzuwühlen und auch unbequeme Fragen zu stellen. Doch je mehr er herausfindet, desto mehr muss Sam sich fragen, ob er seinen Bruder wirklich so gut kannte, wie er bisher gedacht hat.
Schon der Prolog macht neugierig, denn man begleitet Connor durch die Nacht und man kann sich denken, dass er irgendwas mit Philipps Unfall zu tun haben könnte. Als er und Sam sich näherkommen, muss er sich entscheiden. Welche Geheimnisse sind es wert, verborgen zu bleiben?
Die Geschichte ließ sich gut lesen, aber ich muss auch sagen, dass sie mich nicht komplett mitreißen konnte. Obwohl ich Connor und Samuel sehr mochte, bin ich nicht so richtig warm mit ihnen geworden, denn da war irgendwie immer eine gewisse Distanz, die dafür gesorgt hat, dass ich nicht komplett mit ihnen mitfiebern konnte.
Die Geschichte konnte mich nicht groß überraschen, man hat viele Hinweise bekommen, um sich denken zu können, was wirklich geschah und die Auflösung konnte mich nicht begeistern. Da hätte ich mir irgendwie etwas anderes gewünscht. Aber wie gesagt, das Buch ließ sich trotzdem sehr gut lesen und auch die Brynmor University, die an der Küste Cornwalls beheimatet ist, hat mir sehr gut gefallen! Ich freue mich, dass noch zwei Folgebände geplant sind und wir im zweiten Band die Geschichte von Nate lesen dürfen, auf den wir bereits im Auftakt treffen und der mir richtig gut gefallen hat!
Fazit:
"Geheimnisse" von Dominik Gaida ist ein guter Auftakt der Brynmor University Reihe!
Obwohl mich die Geschichte nicht großartig überraschen konnte und ich auch mit Connor und Samuel nicht ganz warm geworden bin, so mochte ich die beiden doch echt gerne und auch ihre Liebesgeschichte hat mir gut gefallen!
Das Buch ließ sich gut lesen, aber der letzte Funke ist nicht so richtig übergesprungen, sodass ich starke drei Kleeblätter vergebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solider Start der Reihe
Ich mag BL Geschichten und daher hab ich mich gefreut das Buch lesen zu dürfen. Dachte das ist bestimmt die Richtige Leselektüre für meinen Urlaub. Hab mir Riesig gefreut das ich es gewonnen habe.
Erst einmal zum Cover, es hat Was und es gefällt mir …
Mehr
Solider Start der Reihe
Ich mag BL Geschichten und daher hab ich mich gefreut das Buch lesen zu dürfen. Dachte das ist bestimmt die Richtige Leselektüre für meinen Urlaub. Hab mir Riesig gefreut das ich es gewonnen habe.
Erst einmal zum Cover, es hat Was und es gefällt mir auch im Grunde gut. Gebe jedoch zu das ich es in der meiner Buchhandlung wohl glatt übersehen hätte.
Jetzt zum Buch.
Es hat Spaß gemacht Samuel auf seiner Reise zu begleiten. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Connor war gut geschrieben, die Suche nach der Wahrheit war gut erzählt.
Auch wenn ich ab einem bestimmten Punkt wusste, Was in der Nacht des Unfalls passiert war. Denke ich hab zu viele Bücher in der Richtung gelesen, so das ich schon geahnt habe was raus kommt.
Doch das hat mir nicht den Lesespaß verdorben, eher das Gegenteil. Ist Lustig und Interessant zu lesen wenn die Charaktere noch am grübeln sind und es macht Spaß die Gedankengänge zu verfolgen.
Ich hatte auf alle Fälle Spaß beim lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war schon früh klar dass ich Brynmor University unbedingt lesen möchte. Und das Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Protagonisten Sam + Connor haben mir total gut gefallen und es war schön ihre sich anbahnende Beziehung aus beiden Perspektiven zu betrachten. Aber …
Mehr
Für mich war schon früh klar dass ich Brynmor University unbedingt lesen möchte. Und das Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Protagonisten Sam + Connor haben mir total gut gefallen und es war schön ihre sich anbahnende Beziehung aus beiden Perspektiven zu betrachten. Aber auch die anderen Charaktere waren toll. Insbesondere Youma hat mir sehr gefallen, hoffentlich kommt sie im nächsten Band nochmal vor! Sehr neugierig bin ich aber auch auf Nate, ich mochte ihn schon in diesem Band gern + freue mich dass er im zweiten Teil seine eigene Geschichte bekommt.
Das Rätsel um den "Unfall" von Sams Bruder war auch interessant und spannend geschrieben. Ich mochte es Sam's Nachforschungen zu lesen. Ich hätte mir jedoch gewünscht dass diese noch etwas intensiver gewesen wären und auch die Studentenverbindung Brynmor Dawn noch mehr einbezogen worden wäre. Generell hätte ich über diese total gern noch mehr erfahren! Aber eventuell geben ja Band 2 und 3 der Verbindung noch etwas mehr Raum.
Die Auflösung des Rätsels war alles in allem schlüssig, aber von mir aus hätte das Buch insgesamt ruhig noch etwas länger sein dürfen. Mehr Recherche, vielleicht ein paar falsche Fährten, eine längere Auflösung. Und dafür vielleicht ein kleines bisschen weniger Spice. Eine Szene hätte mir da gereicht :)
Aber alles in allem ist Brynmor ein tolles Debüt! Ich freue mich schon sehr auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um den ersten Band der Reihe Bryanmor University von Dominik Gaida.
Seit 10 Monaten liegt Samuels Bruder im Wachkoma. Er ist fest entschlossen die Wahrheit herauszufinden und glaubt nicht an einen Unfall. Dafür schreibt er sich an der Bryanmor University ein, um direkt am …
Mehr
Es handelt sich um den ersten Band der Reihe Bryanmor University von Dominik Gaida.
Seit 10 Monaten liegt Samuels Bruder im Wachkoma. Er ist fest entschlossen die Wahrheit herauszufinden und glaubt nicht an einen Unfall. Dafür schreibt er sich an der Bryanmor University ein, um direkt am Unfallort Nachforschungen anzustellen. Sein erster Anhaltspunkt ist eine geheime Studentenverbindung in der Samuels Bruder Mitglied war. Auf der Suche nach der Wahrheit findet er nicht nur Dinge über seinen Bruder heraus, sondern verliebt sich auch Hals über Kopf in Conner, doch dieser verheimlicht Samuel etwas…
Das ganze Setting der Universität finde ich total schön und anschaulich beschrieben. Da kommt direkt der Wunsch auf selbst an einen solchen Ort zu studieren. Aber auch die Charaktere sind allesamt interessant gestaltet und absolut liebenswürdig. Ich hoffe, dass wir einige Charaktere auch im Folgeband wieder treffen werden. Das Ende des Buches hat mir sehr gut gefallen und war auch nicht unbedingt absehbar.
Von mir erhält das Buch eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lovestory in mysteriösem Setting
Ein mysteriöses Setting und eine Liebesgeschichte - an einem solchen Buch kann ich einfach nicht vorbeigehen.
Samuel ist neu an der Brynmor Universität. Doch sein Hauptantrieb gilt nicht dem Studium; vielmehr möchte er herausfinden, was einige …
Mehr
Lovestory in mysteriösem Setting
Ein mysteriöses Setting und eine Liebesgeschichte - an einem solchen Buch kann ich einfach nicht vorbeigehen.
Samuel ist neu an der Brynmor Universität. Doch sein Hauptantrieb gilt nicht dem Studium; vielmehr möchte er herausfinden, was einige Monate zuvor mit seinem Bruder geschehen ist; dieser liegt seit einem vermeintlichen Unfall im Wachkoma.
Bald findet Samuel nicht nur Kontakt zu einer geheimen Studentenverbindung, sondern auch zu Conner, der sein Herz höher schlagen lässt. Doch auch Conner verbirgt ein Geheimnis.
Der Einstieg in die Geschichte hat mich sofort gepackt. Die Atmosphäre hat mich begeistert, und die Charaktere haben mich überzeugt. Besonders schön herausgearbeitet sind die verschiedenen Freundschaften und Beziehungen der Charaktere zueinander. Die Chemie zwischen Samuel und Conner war spürbar, und da einige Kapitel aus Conners Perspektive geschrieben sind, konnte man die Gefühle auf beiden Seiten gut nachempfinden.
Der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen. Die Geheimnisse fesseln und machen neugierig. Insgesamt handelt es sich um eine spannende und mysteriöse Geschichte mit einer gelungenen Liebesgeschichte, die Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt darauf, wann der Autor uns erneut in diese Welt entführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‘Brynmor University’ war für mich ein gutes Buch für zwischendurch. Es war unterhaltsam, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Das Buch ließ sich sehr schnell lesen und ich hatte es in zwei Tagen durchgelesen. Das lag vor allem daran, dass man herausfinden wollte, was es …
Mehr
‘Brynmor University’ war für mich ein gutes Buch für zwischendurch. Es war unterhaltsam, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Das Buch ließ sich sehr schnell lesen und ich hatte es in zwei Tagen durchgelesen. Das lag vor allem daran, dass man herausfinden wollte, was es mit dem Unfall von Samuels Bruder auf sich hat. Mir hat es gut gefallen, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Samuel und Connor erzählt wurde. Ich finde sowas immer toll, weil ich es interessant finde, beide Protagonisten besser kennenzulernen. Leider wirkten die beiden auf mich aber relativ flach und ein wenig oberflächlich. Auch ihre Beziehung wirkte auf mich sehr übereilt und war daher eher unglaubwürdig. Überzeugen konnten mich aber die Nebencharaktere Yuma und Nate. Besonders Yuma war mir von Anfang an sympathisch. Die Handlung fand ich sehr interessant und es wurde immer eine gewisse Spannung aufrechterhalten. Auch der Schreibstil hat zu einem flüssigen Lesefluss beigetragen. Vom Setting war ich ein bisschen enttäuscht. Es wurde mit Dark Academia beworben, aber davon hat man nicht so viel gemerkt. Insgesamt hat mir das Buch aber ganz gut gefallen und ich kann es für zwischendurch weiter empfehlen. Die weiteren Bände werde ich aber wahrscheinlich nicht mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote