Thomas Taylor
Broschiertes Buch
Gargantis - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea / Eerie-on-Sea Bd.2
Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Illustration: Taylor, Thomas;Übersetzung: Max, Claudia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn Legenden und Seemannsgarn Wirklichkeit wären?Seit dem Kampf gegen den sagenumwobenen Malamander sind Herbie Lemon, Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel, und Violet Parma, das Mädchen ohne Eltern, beste Freunde. Herbie wacht über sein Fundbüro, während Violet in der fantastischen Bücher-Apotheke eine neue Heimat gefunden hat. Es könnte alles so friedlich sein! Aber wer das glaubt, war noch nicht in Eerie-on-Sea. Jedenfalls nicht im Winter. Über dem Meer braut sich ein gewaltiger Sturm zusammen, der die kleine Stadt zu zerstören droht. Mag man den alten Legenden glauben, muss ...
Was, wenn Legenden und Seemannsgarn Wirklichkeit wären?
Seit dem Kampf gegen den sagenumwobenen Malamander sind Herbie Lemon, Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel, und Violet Parma, das Mädchen ohne Eltern, beste Freunde. Herbie wacht über sein Fundbüro, während Violet in der fantastischen Bücher-Apotheke eine neue Heimat gefunden hat. Es könnte alles so friedlich sein! Aber wer das glaubt, war noch nicht in Eerie-on-Sea. Jedenfalls nicht im Winter. Über dem Meer braut sich ein gewaltiger Sturm zusammen, der die kleine Stadt zu zerstören droht. Mag man den alten Legenden glauben, muss Gargantis, der Sturmfisch, getötet werden, um Eerie-on-Sea zu retten. Ein weiteres Abenteuer, wie gemacht für Herbie und Violet.
Seit dem Kampf gegen den sagenumwobenen Malamander sind Herbie Lemon, Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel, und Violet Parma, das Mädchen ohne Eltern, beste Freunde. Herbie wacht über sein Fundbüro, während Violet in der fantastischen Bücher-Apotheke eine neue Heimat gefunden hat. Es könnte alles so friedlich sein! Aber wer das glaubt, war noch nicht in Eerie-on-Sea. Jedenfalls nicht im Winter. Über dem Meer braut sich ein gewaltiger Sturm zusammen, der die kleine Stadt zu zerstören droht. Mag man den alten Legenden glauben, muss Gargantis, der Sturmfisch, getötet werden, um Eerie-on-Sea zu retten. Ein weiteres Abenteuer, wie gemacht für Herbie und Violet.
Thomas Taylor, 1973 geboren, lebt in Südengland. Bevor er mit dem Schreiben begann, illustrierte er Bücher und gestaltete u.a. das englische Cover zu J. K. Rowlings ¿Harry Potter und der Stein der Weisen¿.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 376
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 124mm x 31mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783423627818
- ISBN-10: 3423627816
- Artikelnr.: 66233127
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Gebundenes Buch
Grandiose Fortsetzung: sympathisches Duo geht in einem atmosphärisch-düsteren Setting fantastischen Geheimnissen auf den Grund.
Inhalt:
In den Sommermonaten ist Eerie-on-Sea ein typischer Badeort: idyllisch und fröhlich, voller Leben und Lachen.
Doch wer das …
Mehr
Grandiose Fortsetzung: sympathisches Duo geht in einem atmosphärisch-düsteren Setting fantastischen Geheimnissen auf den Grund.
Inhalt:
In den Sommermonaten ist Eerie-on-Sea ein typischer Badeort: idyllisch und fröhlich, voller Leben und Lachen.
Doch wer das Küstenstädtchen im Winter besucht, benötigt reichlich Mut und Nerven aus Stahl!
Düstere Legenden vom Sturmfisch Gargantis, mysteriöse Geheimbotschaften in einer Flaschenpost und ein sonderbarer Fremder, der sein Gesicht unter einer Kapuze verbirgt ...
Der 12-jährige Herbert Lemon ist offizieller Sachenfinder des Grand Nautilus Hotel. Das Auffinden einer Flaschenpost ist für ihn nichts Ungewöhnliches. Der sonderbare Inhalt dagegen schon.
Gemeinsam mit seiner besten Freundin Violet setzt er alles daran, den Besitzer ausfindig zu machen und stürzt unverhofft in ein neues phantastisches und atemberaubendes Abenteuer!
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre
Mein Eindruck:
Das Ende von "Malamander" hat mich kalt erwischt, denn es kam abrupt und obwohl es kein Cliffhanger im klassischen Sinne war, konnte es mich nicht ganz zufrieden stellen.
"Gargantis" ist die Fortsetzung der "Geheimnisse von Eerie-on-Sea"-Reihe und schließt an die vorherigen Ereignisse an. Es empfiehlt sich daher, zunächst das erste Abenteuer von Herbie und Violet zu lesen.
Herbert - von allen nur Herbie genannt - Lemon berichtet aus seiner Perspektive und in der Ich-Form. Dies und der fesselnde Schreibstil lassen rasch mit dem Protagonisten mitfühlen. Zudem werden Lesende immer wieder direkt angesprochen. Herbie stellt Fragen und lässt teilhaben an Überlegungen und Vermutungen.
Der 12-Jährige ist Sachenfinder des Grand Nautilus Hotels und in seinem Kabäuschen (ich liebe dieses Wort) zuständig für Archivierung und Zuordnung von Fundstücken aller Art. Hier sammeln sich Krimskrams und Kinkerlitzchen (noch so ein famoses Wort) vergesslicher Gäste und harren auf ihre Abholung.
Herbert selbst ist ebenfalls ein Fundstück, d.h. Findelkind, das vor einigen Jahren in einer Zitronenkiste gefunden wurde. Daher auch sein Name.
Violet Parma ist die treibende Kraft des Duos. Entschlossen und unerschrocken will sie das Geheimnis der mysteriösen Flasche und der sonderbaren Botschaft darin ergründen. Gar nicht so einfach, den Geheimcode zu knacken. Vor allem wenn noch andere hinter der Flasche her sind.
Auch die Nebenfiguren sind phantasievoll und detailliert gezeichnet. Insbesondere die Wahl ihrer Namen ist sehr passend und bildlich: Hoteldirektor Mr Mollusc und Strandgutsammlerin Mrs Fossil oder die skurrile Lady Kraken und nicht zu vergessen der geheimnisvolle Kapuzenmann.
Was aber ist Gargantis?
Die Bewohner des Küstenstädtchens bezeichnen so den drohenden Sturm. Es ist zugleich aber auch der Name eines mystischen Geschöpfes, dass tief auf dem Meeresgrund lebt: der Sturmfisch.
"Gargantis im Schlummer,
droht Eerie kein Kummer.
Gargantis Erwachen
lässt Eerie krachen...
und alles stürzt ins Meer."
(vgl. S. 29)
Dieses urzeitliche Monster, welches sonst friedlich auf dem Meeresgrund schläft, soll für den Sturm verantwortlich sein und bedroht das Fischerdorf. Doch wer hat Gargantis geweckt und womit wurde die Kreatur verärgert?
Nach und nach kommt Licht ins Dunkel.
Herbie und Violet sind abermals ein tolles Team und nehmen Leser:innen bei der Spurensuche an die Hand.
Die Atmosphäre ist geheimnisvoll und magisch zugleich.
Schwarz-weiße Vignetten zu Beginn eines jeden Kapitels geben einen Vorgeschmack auf das kommende Geschehen. Zusätzlich fungieren Fischgräten, Muscheln und andere maritime Motive als Trennung zwischen Handlungssträngen.
Wenn Herbie und Violet umherstreifen, kann man die salzige Meeresluft beinahe riechen und die undurchdringlichen Nebel erahnen. Das Setting ist durchgehend gelungen und erwähnenswert ist zudem die Bücher-Apotheke: hier gibt es Geschichten auf Rezept, d. h. das Buch findet seinen Leser statt umgekehrt.
Eerie-
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Herbie Lemon, Sachenfinder des Grand Nautilus Hotels, hat keine Zeit sich auszuruhen. Kaum ist das Abenteuer mit dem Malamder abgeschlossen, wartet schon das nächste auf Herbie und Violet. Eine geheimnisvolle fischförmige Flasche findet ihren Weg in Herbies Fundbüro. Wer ist der …
Mehr
Herbie Lemon, Sachenfinder des Grand Nautilus Hotels, hat keine Zeit sich auszuruhen. Kaum ist das Abenteuer mit dem Malamder abgeschlossen, wartet schon das nächste auf Herbie und Violet. Eine geheimnisvolle fischförmige Flasche findet ihren Weg in Herbies Fundbüro. Wer ist der rechtmäßige Besitzer der Flasche? Welches Geheimnis verbergen sich hinten den Eerie-Schriften, die die Flasche zieren? Während sich Herbie und Violet auf Spurensuche begeben, kreuzen sich ihre Wege mit einem unheimlichen Kapuzenmann, einem Gast des Grand Nautilus Hotels. Auch er scheint hinter der Flasche her zu sein und ein düsteres Geheimnis unter seiner Kapuze zu verbergen...
Ein neues spannendes Abenteuer wartet in dem fiktiven Küstenort Eerie-on-sea auf den Leser. Dabei ist das Buch so stimmungsvoll geschrieben das man es am liebsten im Sessel mit einem Tee und Mrs Fossils Salzkaramell-Muffins genießen möchte. In Eerie-on-sea fühle ich mich einfach wohl und ich habe es genossen zusammen mit Herbie und Violet den Küstenort zu retten.
Ich mag diesen Mix aus spannendem Krimi und Grusel den der Autor hervorzaubert. Gerade so entsteht eine richtige Leseatmosphäre mit Seeleuten, Geheimnissen und Mythen.
Malamander wie auch Gargantis sind Bücher, die ich jedem empfehlen kann, der gerne spannende Lektüre mit einem hohen Wohlfühlfaktor liest. Wie gerne würde ich Eerie-on-sea besuchen und dem Museum wie auch dem Hotel einen Besuch abstatten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nach Malamander musste ich natürlich die weiteren Abenteuer der Freunde Herbie und Violet und dem grandiosen Kater Erwin auch lesen. Hier ist also der zweite Band der in Eerie-on-sea spielt und wieder ein atemberaubendes Abenteuer und viele Geheimnisse bereithält.
Herbie ist weiterhin der …
Mehr
Nach Malamander musste ich natürlich die weiteren Abenteuer der Freunde Herbie und Violet und dem grandiosen Kater Erwin auch lesen. Hier ist also der zweite Band der in Eerie-on-sea spielt und wieder ein atemberaubendes Abenteuer und viele Geheimnisse bereithält.
Herbie ist weiterhin der beste Sachenfinder, den das Grand Nautilus Hotel je hatte, doch Violet ist da etwas forscher und hält sich nicht an alle Regeln der Sachenfinder. So purzeln die beiden in ihr neuestes Abenteuer, in dem sie auf Gargantis stoßen. Ein mystischer Sturmfisch, der für großes Leid verantwortlich sei laut der Legende des heiligen Unheil.
Mehr will ich gar nicht verraten, denn das sollte man alles selbst entdecken. Was ich sagen kann, ist das mir dieser Band richtig gut gefallen hat. Einfach weil man eben die Charaktere und ihre Eigenheiten schon kennt und sich so in Eerie-on-sea viel besser zurecht findet. Ich mag die Nebencharaktere total gerne und finde sie ergänzen die Geschichte perfekt. Sei es die Strandgutsammlerin, die auf ihrem Fund beharrt und gerne mal backt als Bestechungsversuch oder der Leiter des Museums, der natürlich alles besser weiss und das Fundstück für seine Sammlung beanspruchen möchte. Und auch Lady Kraken, die geheimnisvolle Besitzerin des Hotels ist wieder am Start. So hat man eine bunte Auswahl an Charakteren, die wichtig sind. Und doch sind Violet und Herbie der Mittelpunkt. Violet ist die treibende Kraft und ist dabei auch mal forsch und vorlaut. Herbie will sich an alle Regeln halten und einfach seinen Job gut machen, gerät dabei, dank Violet, jedoch immer mal wieder zwischen verschiedene Fronten. Er ist für sein Alter reif, was an seiner nicht bekannten Herkunft liegt und erzählt die Geschichte aus seiner Sicht. Es lüften sich wieder so einige Geheimnisse, es kommen neue Hinweise hinzu und es bleibt definitiv spannend und Platz für weitere Erzählungen.
Mich konnte dieses Abenteuer richtig begeistern. Es ist magisch, mystisch, spannend und ich musste am Ball bleiben, weil es mir so gefallen hat. Klare Empfehlung und ich hoffe es war noch nicht das letzte Buch, das uns nach Eerie-on-sea führt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine alte Seemannsgarn-Legende wird lebendig in Eerie-on-Sea
Herbie Lemon, elternloser Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel und Violet Parma, ebenfalls elternlos sind seit ihrem letzten Abenteuer (vgl. Malamander) die besten Freunde. Eines Tages, ein heftiger Sturm tobt schon seit Tagen über …
Mehr
Eine alte Seemannsgarn-Legende wird lebendig in Eerie-on-Sea
Herbie Lemon, elternloser Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel und Violet Parma, ebenfalls elternlos sind seit ihrem letzten Abenteuer (vgl. Malamander) die besten Freunde. Eines Tages, ein heftiger Sturm tobt schon seit Tagen über Eerie-on-Sea, findet die alte Treibgutsammlerin des Ortes am Strand eine seltsame Flasche mit Schriftzeichen und leuchtendem Inhalt. Sie selbst, der Kurator des Museums sowie die Fischer von Eerie-on-Sea erheben Anspruch auf das Fundstück. Wem es wirklich zusteht, soll Herbie herausfinden. Violet, wie immer super neugierig, verführt Herbie dazu, eine klitzekleines Loch in den Flaschenverschluss zu machen und schon entkommt ein kleines Leuchtelebewesen, welches sich fortan in Herbies Haaren auf dem Kopf aufhält. Alsbald finden die Kinder heraus, dass die sagenumwobene Legende um den ersten Fischer von Eerie und dem Gargantis, einem riesigen Sturmfisch, wahr ist. Sie schliddern in ein Abenteuer ohne Gleichen in dem es um nichts geringeres geht als den Schutz von Eerie-on-Sea vor der Zerstörung.
Ich war ja von Malamander, dem ersten Teil der Reihe, schon hellauf begeistert. Gargantis setzt aber nochmal eins oben drauf. Abenteuerlich, rasant, fantasievoll, witzig sind nur einige Attribute, die mir spontan einfallen. Der Schreibstil gibt es her, dass ich einfach so durch die Geschichte fliege und mir alles überaus lebhaft und bildlich vorstellen kann. Zudem bringt er mich immer wieder zum Schmunzeln und ich feiere diesen kreativen und irgendwie ganz besonderen Stil sehr.
„Ich hatte erwartet, dass es faulig riechen würde, stattdessen riecht es seltsam – irgendetwas zwischen ! und ?“ (vgl. Seite 86).
Ich liebe Herbie und Violet, die ganz besondere Kids sind und eben nicht die typischen kleinen Helden oder Draufgänger sind, sondern die vielmehr mit ihren Ängsten und Sorgen zu kämpfen haben, sich von ihnen aber nicht unterkriegen lassen und unverbrüchlich zusammenstehen. Das Grundgerüst dieser Buchreihe ist schon ziemlich skurril. Oder hast du schon mal von einem in einer Zitronenkiste angespülten, schiffbrüchigen Jungen mit Gedächtnisverlust gehört, der kurzerhand von der Besitzerin des großen Hotels aufgenommen wird, fortan im Keller als Sachenfinder arbeitet und dort auch wohnt, wo er ab und zu Besuch von einem weißen, hin und wieder sprechenden Kater bekommt und immer die altbackenen vom Frühstück übriggebliebenen süßen Teilchen zum Essen hingestellt bekommt? Nein? Eben! Das macht die Geschichte aber auch speziell und einfach richtig gut. Voller Spannung und Humor, mit vielen liebenswerten, schrägen Figuren und dennoch nicht klamaukig oder kindisch, sondern mitreißend und atmosphärisch. Großes Kino! 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote