Carina Wohlleben
Broschiertes Buch
Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch
Saisonal und regional genießen - 80 Rezepte für Alltag, Familie und Gäste
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Saisonal und regional vegan Kochen - so geht's!Wer sich vegan ernährt, achtet häufig auf einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil - dazu gehört auch, saisonal und regional zu kochen. Carina Wohlleben zeigt, wie das mit leckeren Rezepten für jede Jahreszeit gelingt. Dieses Kochbuch versammelt für jede Saison die passenden Hauptgerichte, Salate, Suppen, Desserts und Snacks. Die Rezepte kommen mit einfachen Zutaten aus, und mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen sie garantiert.Mit hilfreichen Infos zur Jahreszeitenküche und übersichtlichem Obst- und Gem...
Saisonal und regional vegan Kochen - so geht's!
Wer sich vegan ernährt, achtet häufig auf einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil - dazu gehört auch, saisonal und regional zu kochen. Carina Wohlleben zeigt, wie das mit leckeren Rezepten für jede Jahreszeit gelingt. Dieses Kochbuch versammelt für jede Saison die passenden Hauptgerichte, Salate, Suppen, Desserts und Snacks. Die Rezepte kommen mit einfachen Zutaten aus, und mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen sie garantiert.
Mit hilfreichen Infos zur Jahreszeitenküche und übersichtlichem Obst- und Gemüse-Saisonkalender. Die perfekte Ergänzung zu Ganz entspannt vegan - Das Kochbuch.
Ausstattung: durchg. 4c
Wer sich vegan ernährt, achtet häufig auf einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil - dazu gehört auch, saisonal und regional zu kochen. Carina Wohlleben zeigt, wie das mit leckeren Rezepten für jede Jahreszeit gelingt. Dieses Kochbuch versammelt für jede Saison die passenden Hauptgerichte, Salate, Suppen, Desserts und Snacks. Die Rezepte kommen mit einfachen Zutaten aus, und mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen sie garantiert.
Mit hilfreichen Infos zur Jahreszeitenküche und übersichtlichem Obst- und Gemüse-Saisonkalender. Die perfekte Ergänzung zu Ganz entspannt vegan - Das Kochbuch.
Ausstattung: durchg. 4c
Carina Wohlleben, geboren 1991 in Adenau (Eifel), studierte Geografie sowie Naturschutz und Landschaftsökologie in Bonn und ist seit 2017 Teilhaberin der von ihrem Vater gegründeten Waldakademie. Im Jahr 2021 schloss sie eine Weiterbildung zur veganen Ernährungsberaterin ab und bietet seither neben Ernährungsberatungen auch vegane Kochkurse und Onlinekurse an. Ihre Erfahrungen und Rezepte teilt sie mit einer wachsenden Zahl an Followern auf Instagram (@vegan.wohl.leben), zudem ist sie Mitgründerin der veganen Onlineplattform Herbivora. Carina Wohlleben lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Sauerland.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 193mm x 18mm
- Gewicht: 521g
- ISBN-13: 9783453606906
- ISBN-10: 3453606906
- Artikelnr.: 70269361
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
„Ganz entspannt vegan“ -Das Jahreszeitenkochbuch von Carina Wohlleben
Verlag: Heyne
Ein wundervolles Kochbuch, das nicht nur mit tollen Bildern und Rezepten begeistert, sondern auch durchdacht nach Jahreszeiten unterteilt ist. Die ansprechenden Rezepte werden überwiegend …
Mehr
„Ganz entspannt vegan“ -Das Jahreszeitenkochbuch von Carina Wohlleben
Verlag: Heyne
Ein wundervolles Kochbuch, das nicht nur mit tollen Bildern und Rezepten begeistert, sondern auch durchdacht nach Jahreszeiten unterteilt ist. Die ansprechenden Rezepte werden überwiegend saisonal, mit regionalen Produkten vorgestellt.
Bewusst wurde sich für gering verarbeitete Produkte entschieden.
Ob wärmende Suppen, knackige Salate, kreative Hauptgerichte oder köstliche Desserts - hier findet jeder etwas Passendes.
Essen im Rhythmus der Natur: Regionale Produkte werden auf der erste Seite in einem Saisonkalender sehr gut abgebildet.
Das Register der vorgestellten Speisen ist alphabetisch aufgelistet.
Die Zubereitungs-/Backzeit, sowie Nährwerte, Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett findet man im Anschluss an jedes Rezept.
Besonders angenehm ist die überschaubare Zutatenliste, die zeigt, dass vegane Küche weder kompliziert noch aufwendig sein muss.
Ich habe bereits zwei Rezepte ausprobiert: Apfel-Chai-Crumble mit Vanille-Skyr und die Frühlingsbowl.
Der Apfel-Chai-Crumble war herrlich aromatisch, und die Frühlingsbowl frisch und sättigend. Beide Rezepte waren leicht nachzukochen.
Wir waren alle sehr begeistert und weitere Rezepte stehen bereits auf dem Essensplan.
Ein empfehlenswertes Buch für alle Veganer oder einfach für Menschen, die gerne fleischlos genießen.
Von Herzen 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ einfache vegane Gerichte, unterteilt nach den Jahreszeiten
Meine Meinung
Das hochwertige Kochbuch präsentiert direkt auf der ersten Seite einen übersichtlichen und informativen Kalender. Essen im Rhythmus der Natur - Gemüse und Obst aus der Region. Hier sieht man direkt auf den …
Mehr
~ einfache vegane Gerichte, unterteilt nach den Jahreszeiten
Meine Meinung
Das hochwertige Kochbuch präsentiert direkt auf der ersten Seite einen übersichtlichen und informativen Kalender. Essen im Rhythmus der Natur - Gemüse und Obst aus der Region. Hier sieht man direkt auf den ersten Blick, welches Gemüse oder Obst gerade Erntezeit hat oder welches aus dem Lagerbestand kommt. Das hat mir sehr gut gefallen. Dann noch ein kurzes Vorwort und ein paar Tipps der Autorin und schon starten die Rezepte. Die Rezepte sind relativ einfach gehalten, so dass auch Anfängerinnen ohne große Probleme ein gutes Ergebnis erzielen können. Zu jedem Rezept gibt es ein Foto, eine Zubereitungszeit und die Nährwertangaben pro Portion, und es steht dabei, für wie viele Portionen es gedacht ist.
Ich habe einige Rezepte aus der Herbst- und Winterküche getestet, die auch fast alle geklappt und geschmeckt haben.
- Kürbis-Linsen-Suppe mit Kräuter-Croutons, Seite 103 - siehe Foto
- Sauerkrautpfanne mit Bratkartoffeln, Seite 105 ( da vielleicht die Portionsgrößenangabe ändern, für 2 Personen ist das zu groß) - siehe Foto
- Deftig gefüllte Kartoffeltaschen, Seite 111 ( das hat leider nicht geklappt)
- Schneller Gewürzkuchen, Seite 117 ( könnte unser Lieblingsrezept werden) - siehe Foto
- Krautsalat mit Orangen und Walnüssen, Seite 137
- Ofengemüse mit Linsenbällchen, Seite 151 - siehe Foto
- Apfel-Chai-Crumble mit Vanille-Skyr, Seite 161 - siehe Foto
Das Einzige was ich zu bemängeln habe, ist der Winter, der etwas brokkolilastig ist. Da hätte ich mir mehr Abwechslung in den Gemüsesorten gewünscht, wie zum Beispiel Grünkohl, Lauch oder Rote Bete.
Fazit
Ein hochwertiges Kochbuch, das den Einstieg in die vegane Kochwelt erleichtert. Für Anfängerinnen und Profis gleichermaßen geeignet. Abwechslungsreich und gelingsicher. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unser neues veganes Lieblingskochbuch
Passend zum Veganuary ist im Dezember das neue Kochbuch von Carina Wohlleben erschienen. Darin zeigt sie, wie man sich ganz einfach saisonal und regional vegan ernähren kann. Ich muss zugeben, dass ich mich, um die Rezepte ausführlich testen zu …
Mehr
Unser neues veganes Lieblingskochbuch
Passend zum Veganuary ist im Dezember das neue Kochbuch von Carina Wohlleben erschienen. Darin zeigt sie, wie man sich ganz einfach saisonal und regional vegan ernähren kann. Ich muss zugeben, dass ich mich, um die Rezepte ausführlich testen zu können, nicht nur auf den Herbst und Winter beschränkt und z.B. eine Mango für die Möhren-Mango-Suppe gekauft habe. Zudem verwendet sie bei einigen Sommer- und Herbstgerichten Lagergemüse, die man jetzt noch ohne schlechtes Gewissen verwenden kann. Man bekommt übrigens fast alle Zutaten im Supermarkt, das ist ein weiterer Anreiz für vegane Neulinge. Allerdings sollte man einen sehr guten (Hochleistungs-)Mixer besitzen, da z.B. die rohen Karotten für die Karottentaler mit einem Pürierstab nicht klein genug bekommt.
Die Rezepte sind sehr schön Schritt für Schritt beschrieben. Es gibt (endlich mal wieder!) Zubereitungszeiten und Nährwertangaben, das findet man heute leider immer seltener in Kochbüchern.
Die Gerichte selber sind, wie der Name schon sagt, in die vier Jahreszeiten gegliedert. Innerhalb dieser Einteilung gibt es dann entsprechende Suppen & Salate, Hauptgerichte und Kuchen & Desserts.
Ich habe mich durch alle Jahreszeiten und Kategorien gekocht. Alle Rezepte waren einfach innerhalb der angegebenen Zubereitungszeit fertig und haben uns begeistert. Angefangen bei der bereits erwähnten Möhren-Mango-Suppe (bei der ich beim nächsten Mal lediglich den Balsamico reduzieren werde), über das Ofengemüse mit Linsenbällchen und Joghurtdipp, die Tomaten-Spinat-Bällchen mit Pinienkernen und weißen Bohnen in Tomatensoße (unser bisheriges Lieblingsrezept, ich mag die verschiedenen Geschmäcker und Texturen, die ein sehr harmonisches Ganzes ergeben), die Karottentaler mit Kressejoghurt und Salzkartoffeln und die deftig gefüllten Kartoffeltaschen (die wir mit Soja-Natur-Joghurt aufgepeppt haben), bis zum Apfel-Chai-Crumble, der aufgrund der Gewürze zur Weihnachtszeit besonders lecker schmeckt.
Ich war überrascht, wie viele verschiedene Bratlinge Carina Wohlleben entwickelt hat. Dadurch hat man genügend Abwechslung und weil immer auch Hülsenfrüchte verarbeitet werden, ist genügend Eiweiß im Essen.
„Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch“ bietet abwechslungsreiche, vegane, gesunde und vor allem leckere Rezepte für jede Jahreszeit und jeden Geschmack und ist unser neues Lieblingskochbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein hilfreicher Einstieg in die vegane, saisonale Küche!
Im Heyne Verlag erscheint das vegane Kochbuch Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch von Carina Wohlleben.
Wer sich im Rythmus der Natur ernährt, nutzt regionale und saisonale Produkte, denn die sind …
Mehr
Ein hilfreicher Einstieg in die vegane, saisonale Küche!
Im Heyne Verlag erscheint das vegane Kochbuch Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch von Carina Wohlleben.
Wer sich im Rythmus der Natur ernährt, nutzt regionale und saisonale Produkte, denn die sind umweltfreundlich und nachhaltig. Darauf wird auch in der veganen Küche Wert gelegt und dieses Buch stellt geordnet nach Jahreszeiten in vier Kapiteln eine bunte Auswahl von Rezepten bereit, die sich auf die Unterkapitel Suppen und Salate, Hauptgerichte, Kuchen/ Desserts und Getränke/ Snacks verteilen. Die überwiegende Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten ist praktisch und bietet eine bunte Abwechslung für Alltag, Familie oder Gäste.
Im Buchdeckel findet man auf einen Blick eine informative Kalender-Übersicht, die die saisonale Erntezeit verschiedener Gemüse oder Obstsorten auflistet und zeigt, was als Lagerware erhältlich ist.
Nach einem persönlichen Vorwort stellt Carina Wohlleben Tipps zu Lebensmitteln, speziellen veganen Gewürzen und das notwendige Küchen-Equipment vor. Neben Messern und Schneidbrett sollte man einen Pürierstab besitzen und möglichst einen Hochleistungsmixer.
Der Rezeptteil quer durch die Jahreszeiten wird durch tolle Foodfotos begleitet, die Appetit machen. Die Rezepte enthalten Angaben für die Anzahl der Portionen, die Zutatenliste (sehr übersichtlich und auch nie zu reich an verschiedenen Produkten), Zubereitungszeit und Nährwertangaben pro Portion.
Meine Favoriten sind: Frühlingssuppe, Gnocci-Spinat-Pfanne, Erbsen-Spinat-Risotto mit Feta, Geröstete Tomatensuppe, Sommerlicher Tortellonisalat, Krautsalat mit Orangen und Walnüssen, Schneller Gewürzkuchen und Ofengemüse mit Linsenbällchen.
Die Rezepte sind meiner Meinung nach gelingsicher, dabei kann die Konsistenz oder Flüssigkeitsmenge je nach Produkt mal mehr oder weniger fest oder flüssig ausfallen.
Das Buch hat eine handliches Format, die Bilder sind ansprechend und die Rezepte auch für Anfänger gut umsetzbar. Die Vielzahl an veganen Gerichten bietet eine schöne Auswahl, die für jeden Geschmack das passende Gericht finden lässt. Manche Rezepte kann man ganz einfach abändern, ich hatte Nudeln als Alternative für den Tortellonisalat.
Mit dieser abwechslungsreichen Rezeptauswahl gelingen alltagstaugliche Gerichte, die relativ schnell und einfach zuzubereiten sind. Es sind bewährte Rezepte, die sich in der Küche im Alltag für Familien bewähren und lecker schmecken. Ein hilfreicher Einstieg in die vegane, saisonale Küche!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
