21,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 21. Oktober 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es ist weder ein Kochbuch noch eine Rezeptsammlung, es ist kein Roman, es sind keine Erzählungen und auch keine Anekdoten oder Aphorismen. Es ist nicht erfunden und auch nicht wahr, kein Willkommen und kein Abschied. Nichts davon und doch alles. Jahrelang hat Andrea Wolfmayr mit den Personen aus ihren Provinzromanen gelebt, sie haben ihren Alltag bestimmt, waren ihr so nahe wie Freunde oder Verwandte, mit ihnen hat sie ihre Höhen und Tiefen erlebt, von der Geburt bis zum Tod und alles dazwischen. Und immer, immer wurde gekocht und gegessen - in Kirchtavern und Buschenschank, zu Hause und in…mehr

Produktbeschreibung
Es ist weder ein Kochbuch noch eine Rezeptsammlung, es ist kein Roman, es sind keine Erzählungen und auch keine Anekdoten oder Aphorismen. Es ist nicht erfunden und auch nicht wahr, kein Willkommen und kein Abschied. Nichts davon und doch alles. Jahrelang hat Andrea Wolfmayr mit den Personen aus ihren Provinzromanen gelebt, sie haben ihren Alltag bestimmt, waren ihr so nahe wie Freunde oder Verwandte, mit ihnen hat sie ihre Höhen und Tiefen erlebt, von der Geburt bis zum Tod und alles dazwischen. Und immer, immer wurde gekocht und gegessen - in Kirchtavern und Buschenschank, zu Hause und in der Fremde. Noch einmal begibt sich Andrea Wolfmayr in die Provinz, trifft ihre Protagonist/innen und sammelt alle Rezepte ein - für Sie, liebe Leserinnen und Leser. So lebt, liebt und leidet, so schmeckt die Provinz!
Autorenporträt
Andrea Wolfmayr, geb. 1953 in Gleisdorf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Graz, war Buchhändlerin und Nationalratsabgeordnete und arbeitete im Grazer Kulturamt. Lebt in Gleisdorf. Zahlreiche Veröffentlichungen (Romane, Prosa, Texte in Literaturzeitschriften und Anthologien) sowie diverse Literaturpreise und Stipendien.