Karen Witemeyer
Broschiertes Buch
Ganz aus Versehen verliebt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Texas, 1879:Nach einem Zugunglück sind drei Waisenkinder plötzlich auf sich allein gestellt: Evangeline, die mit zwei unterschiedlichen Augenfarben geboren wurde und durch das Unglück ihren leiblichen Bruder verliert; Seth, der unter Asthma leidet; und der Herumtreiber Zach, der im Waisenhaus als unvermittelbar gilt. Um zu überleben und einander zu unterstützen, schließen sich die Kinder zusammen und gründen eine neue kleine Familie. 15 Jahre später zieht Logan Fowler auf das Nachbargrundstück des außergewöhnlichen Trios. Er hat eine Mission: Rache an dem Mann, der seinem Vater eins...
Texas, 1879:Nach einem Zugunglück sind drei Waisenkinder plötzlich auf sich allein gestellt: Evangeline, die mit zwei unterschiedlichen Augenfarben geboren wurde und durch das Unglück ihren leiblichen Bruder verliert; Seth, der unter Asthma leidet; und der Herumtreiber Zach, der im Waisenhaus als unvermittelbar gilt. Um zu überleben und einander zu unterstützen, schließen sich die Kinder zusammen und gründen eine neue kleine Familie. 15 Jahre später zieht Logan Fowler auf das Nachbargrundstück des außergewöhnlichen Trios. Er hat eine Mission: Rache an dem Mann, der seinem Vater einst beim Pokerspiel Haus und Grund abnahm. Doch dieser Mann ist niemand anderes als Zach Hamilton. Und dessen Ziehschwester Evangeline droht Logan mit ihrer fröhlichen Art einen gehörigen Strich durch die Rechnung zu machen ...
Karen Witemeyer liebt historische Romane mit Happy-End-Garantie und einer überzeugenden christlichen Botschaft. Nach dem Studium der Psychologie begann sie selbst mit dem Schreiben. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Texas.
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Originaltitel: More than meets the eye
- Artikelnr. des Verlages: 332075
- Auflage
- Seitenzahl: 335
- Erscheinungstermin: Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 139mm x 32mm
- Gewicht: 391g
- ISBN-13: 9783963620751
- ISBN-10: 3963620757
- Artikelnr.: 56534940
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
"Wenn sie einen einzigen Menschen im Leben haben, auf den sie zählen können, können sie alle Widerstände überwinden." (Buchauszug)
Texas 1879: Vier Waisenkinder die nicht vermittelt werden konnten, sind auf dem Weg mit der Eisenbahn nach Osten, als es zu einem …
Mehr
"Wenn sie einen einzigen Menschen im Leben haben, auf den sie zählen können, können sie alle Widerstände überwinden." (Buchauszug)
Texas 1879: Vier Waisenkinder die nicht vermittelt werden konnten, sind auf dem Weg mit der Eisenbahn nach Osten, als es zu einem Zugunglück kommt. Dabei verliert 4-jährige Evangeline (Evie) die mit unterschiedlichen Augenfarben auf die Welt kam, ihren Bruder Hamilton. Der Herumtreiber und ältere der drei Zach nimmt sich der kleinen Evie und jüngeren Asthmatiker Seth an. Zusammen gründen sie eine kleine Familie, die den Namen Hamilton tragen. 15 Jahre später inzwischen haben sich die drei gemeinsam eine Existenz aufgebaut. Doch diese ist nun bedroht, den ihr neuer Nachbar Logan Fowler hat mit Zach noch eine Rechnung offen. Zach hat seinem Vater beim Pokerspiel Grund und Boden abgenommen und anscheinend dabei betrogen. Nichtsahnend freundet sich Evie mit ihm an und verliebt sich in ihn. Ist er doch der erste Mann, der Interesse an ihr zeigt und dem ihre verschiedenen Augen keine Angst machen! Evies hingebungsvolle, fröhliche Art hingegen wirbeln Logans Rachepläne völlig durcheinander.
Meine Meinung:
Das Cover mit der jungen Frau und dem Lasso Herz passt sehr gut zum Inhalt. Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und in kurze Kapitel eingeteilt. Dabei erfahren ich zu Anfang erst einmal von den Besonderheiten der Kinder und warum sie nicht adoptiert wurden. Evangeline wurde mit zwei verschiedenen Augenfarben geboren, das man in der Fachsprache Iris-Heterochromie nennt. Dadurch wird sie von den Leuten ausgegrenzt, als Hexe gebrandmarkt oder das sie von Dämonen befallen ist. Schrecklich ist zudem der Verlust ihrer Eltern und später auch noch des Bruders. Seth leidet an den Problemen seines Asthmas und ist folglich für schwere Tätigkeiten nicht zu gebrauchen. Zach ist, als Herumtreiber verschrieben und ebenfalls nicht vermittelbar. Eigentlich eine sehr eigenwillige Familienzusammenstellung, die sich hieraus ergibt, doch die drei machen das Beste aus der Situation. Und man spürt sofort das die 15 Jahre, die sie nun beisammen sind, sie hat wachsen und reifen lassen und sie fest zusammenhalten. Besonders Zach fühlt sich für einsame Evie, die nicht viele Freunde hat, verantwortlich, den er hat ihrem Bruder versprochen. Lustig finde ich, das ihr Hausschwein Hesekiel, das sie als Frischling großgezogen hat sie überall mit hinbegleitet. So kann ich außerdem gut verstehen, dass sie neugierig ist, wer sich da in der Nachbarschaft niedergelassen hat. Der emotionale Beginn mit dem Unglück geht rasch in eine lockere, heitere, aber auch durchaus ernste Atmosphäre über bei der mir vor allem Evies tiefer Glaube und ihre einfühlsame Art sehr gut gefallen hat. Ebenso Logan der in erster Linie Evies Freundschaft gewinnen möchte, natürlich mit dem Hintergedanken etwas von Evies Bruder Zach zu erfahren. Von seinem Rachegedanken zerfressen spürt man wie sein Herz gegenüber den Menschen skeptisch und hart geworden ist. Das sich sein Vater damals kurz nach dem Pokerspiel erhängt hat, hat nicht nur ihn, sondern auch seine Mutter schwer belastet. Doch in Evies Gegenwart muss auch er nach und nach erkennen, das er mehr für sie empfindet. Dass dann zur eigentlichen Geschichte noch eine interessante Nebengeschichte mit eingeflochten wird, bei der es um die junge, taube Christie und ihre Schwierigkeiten geht, hat das ganze noch spannender gemacht. Natürlich steht im Vordergrund die Liebesgeschichte von Evie und Logan, doch es geht ebenso um Nächstenliebe, Vergeltung, Freundschaft, Vorurteile und um Betrug. All diese Themen werden von der Autorin durch christlichen Werte, Zitate und Lebensweisheiten ausgefüllt, so das der Glaube einen größeren Stellenwert in diesem Buch einnimmt. Besonderes Evie steht fest im Glauben und ist dadurch gesegnet, sie ist diejenige die Logans Augen öffnet und ihm seinem eigenen Glauben wieder näherbringt. Für mich eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne für diese Buch.
Weniger
Antworten 22 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 22 von 25 finden diese Rezension hilfreich
1879 Texas. Ein Zugunglück wird für vier Waisenkinder zum Schicksal, die eigentlich die Hoffnung auf eine Pflegefamilie hatten. Die 4-jährige Evangeline verliert ihren älteren Bruder Hamilton und lernt Zach und Seth kennen, die ebenfalls keine Angehörigen mehr haben. Die …
Mehr
1879 Texas. Ein Zugunglück wird für vier Waisenkinder zum Schicksal, die eigentlich die Hoffnung auf eine Pflegefamilie hatten. Die 4-jährige Evangeline verliert ihren älteren Bruder Hamilton und lernt Zach und Seth kennen, die ebenfalls keine Angehörigen mehr haben. Die drei schließen sich zusammen und gründen eine Familie, die sich allerdings gegen allerlei behaupten muss, denn Evangeline fällt durch ihre unterschiedlichen Augenfarben auf, Seth leidet unter Asthma und Zach hat eine aggressive und unbelehrbare Art an sich, der sich aber verantwortungsvoll um seine Neufamilie kümmert und für den Lebensunterhalt sorgt. Nach einiger Zeit gelingt es ihm sogar, ihnen ein neues Zuhause auf einer Farm zu bieten, die er beim Glücksspiel gewonnen hat. Logan Fowler, der Sohn des ehemaligen Farmbesitzers lässt sich einige Jahre später auf dem Nachbargrundstück nieder, denn er plant, sich an Zach zu rächen, der seine Familie so ins Unglück hat stürzen lassen. Doch seine Pläne geraten schon bald ins Wanken, als er Evangeline kennenlernt…
Karen Witemeyer hat mit „Ganz aus Versehen verliebt“ einen wunderschönen historisch-angehauchten Roman vorgelegt, der nicht nur eine berührende Familiengeschichte bietet, sondern auch mit einer schönen Lovestory punkten kann. Der flüssig-leichte und fesselnde Erzählstil schleust den Leser sofort mitten in eine vergangene Zeit und in eine Geschichte hinein, die neben tragischen Schicksalsschlägen auch große Emotionen und einiges an Spannung zu bieten hat. Nicht nur die damaligen Lebensumstände werden von der Autorin wunderbar gezeichnet, sondern sie lässt auch einige Dramen im Leben ihrer Protagonisten passieren, die beim Leser das ganze Gefühlsbarometer zum Einsatz kommen lassen. Der Familienzusammenschluss unter völlig Fremden war eine erfrischende neue Idee und zeugt von Nächstenliebe, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein. Gerade hier wird der christliche Aspekt deutlich, denn hier wird Glaube gelebt. Aber es geht in dieser Geschichte auch um Verzeihen, Vertrauen und Offenheit, die die Charaktere teilweise an ihre Grenzen bringt, während es anderen erstaunlich leicht wird. Zudem sind alle Protagonisten entweder äußerlich durch prägende Male gezeichnet, von einer Krankheit gehandicapt oder fallen durch ihr Auftreten auf.
Die Charaktere sind liebevoll ausstaffiert und individuell in Szene gesetzt, sie besitzen glaubwürdige Ecken und Kanten, weshalb sie dem Leser schnell ans Herz wachsen und mit ihnen fühlen lassen. Evangeline ist eine außergewöhnliche junge Frau, sie ist trotz vergangener Schicksalsschläge mit Optimismus gesegnet. Zudem weiß sie, den Gegner mit den eigenen Waffen zu schlagen, trägt das Herz auf der Zunge und besitzt Stärke. Logan ist von Rache zerfressen, er leidet noch immer unter dem Selbstmord seines Vaters. Sein Charakter entwickelt sich im Verlauf der Geschichte in positivem Sinne, denn er fängt an, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen und andere Möglichkeiten gelten zu lassen. Auch Seth und Zach sind in ihrem Wesen starke und überzeugende Persönlichkeiten, die der Handlung zusätzlich Spannung verleihen.
„Ganz aus Versehen verliebt“ ist ein wunderbarer (Liebes-)Roman, der mit einer spannenden Handlung, glaubhaft dargestellten zwischenmenschlichen Beziehungen und gut eingebrachten Botschaften überzeugt. Sehr schönes Lesevergnügen mit verdienter Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
1879: Nach einem Zugunglück sind die drei schwervermittelbaren Waisenkinder Evangeline, Seth und Zach auf sich alleine gestellt. Sie schließen sich zusammen und bilden eine eigene kleine Familie.
15 Jahre später bekommen sie auf der Farm, auf der sie inzwischen leben, einen neuen …
Mehr
1879: Nach einem Zugunglück sind die drei schwervermittelbaren Waisenkinder Evangeline, Seth und Zach auf sich alleine gestellt. Sie schließen sich zusammen und bilden eine eigene kleine Familie.
15 Jahre später bekommen sie auf der Farm, auf der sie inzwischen leben, einen neuen Nachbarn: Logan Fowler. Was sie nicht wissen ist, dass Logan auf Rache sinnt, Rache an Zach, der siene eigene Familie in den Ruin getrieben hat. Doch Logan lernt als erstes zufällig Evangeline kennen und die bringt seine Rachepläne ganz gewaltig durcheinander.
Anfangs tat ich mich ein bisschen schwer, auf den ersten Seiten ein Gefühl für die Protagonisten zu entwickeln bzw. anfangs dachte ich erst, es wird ein bisschen zu seicht, diese Geschichte. Das war aber nur am Anfang. Die Geschichte nimmt immer mehr an Fahrt auf, es gibt überraschende Wendungen, spannende Szenen, Gespräche und Gedanken rund um den christlichen Glauben, hier speziell rund um Vergebung, Rache und Vertrauen. Dies hat mir alles sehr gut gefallen. "Ganz aus Versehen verliebt" ist natürlich auch eine Liebesgeschichte, dennoch ist es nicht das vordergründige Thema. Es geht um Verrat, um Betrug, um Zusammenhalt in einer (zusammengewürfelten) Famiie, es geht aber auch um Ausgegrenztheit und um seelisches Leid, um Hilfe am Nächsten und Vertrauen in Gott.
Am Ende hat es mcih richtig gepackt und ich war froh, am Anfang nicht gleich aufgegeben zu haben. Das Buch ist eine gelungene Mischung aus historischem amerikanischen Liebes-Roman mit sehr viel Spannungselementen, sowie christlicher Glaubensvermittlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Logans Familie wurde alles geraubt, nämlich das Zuhause. Schuld daran: die Spielsucht seines Vaters, die diesen vor Jahren leichtsinnig werden ließ - er wurde um Haus und Hof betrogen. Und zwar von dem jungen Zach Hamilton, der ihn beim Pokerspielen betrog und seitdem mit seiner …
Mehr
Logans Familie wurde alles geraubt, nämlich das Zuhause. Schuld daran: die Spielsucht seines Vaters, die diesen vor Jahren leichtsinnig werden ließ - er wurde um Haus und Hof betrogen. Und zwar von dem jungen Zach Hamilton, der ihn beim Pokerspielen betrog und seitdem mit seiner merkwürdigen Familie, bestehend aus Bruder und Schwester, die ihm überhaupt gar nicht ähnlich sehen, dort wie eine Made im Speck haust.
Logan erwirbt zunächst das Grundstück nebenan und versucht, mehr über die Familie herauszubekommen. Wenn er genug weiß, will er Zach mit dessen eigenen Mitteln, nämlich dem Pokerspiel, schlagen.
Was er nicht eingeplant hat, ist das gewinnende Wesen von Zacks jüngerer Schwester Eva, dem er sich einfach nicht entziehen kann. Bald schon brennt er innerlich für sie und fühlt sich zwiegespalten. Wird es Eva gelingen, ihn von seinem Plan abzubringen? Und wird er überhaupt Zach, der seit Jahren nicht mehr gespielt hat, zum Pokern kriegen?
Was zunächst als überaus neckische Western-Romantasy anmutet, entwickelt sich zu einem anspruchsvollen Drama vor einem Hintergrund aus grundlegenden Gewissens- und vor allem Glaubensfragen.
Denn Eva hat es faustdick hinter den Ohren! Hinter ihr, für die ich zunächst Matth. 5, 8, also " Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gott schauen." als Charakterisierung passend empfand, steckt wesentlich mehr als dies.
Natürlich ist sie auch reines Herzens, doch versteht sie es zudem, im Namen der Bibel und des christlichen Glaubens klug und verantwortungsbewusst zu argumentieren und zieht damit Logan quasi die Schuhe aus. Er bekommt kein Weibchen, sondern eine kraftvolle Christin, die nicht für ihren Glauben kämpft, denn in dem steht sie sicher wie ein Fels. Nein, sie kämpft mit ihm für Gerechtigkeit, Frieden und vor allem Liebe und beweist dabei Mut und Stärke.
Ein unterhaltsamer und kluger christlicher Roman, der auch immer mal wieder für einen Lacher gut ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
