Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nero Freibauer, Anfang 40, verliebt sich Hals über Kopf in die geheimnisvolle Mia. Doch so plötzlich, wie sie in sein Leben trat, ist sie eines Tages verschwunden, wie vom Erdboden verschluckt, es herrscht absolute FUNKSTILLE. Nero macht sich auf die Suche nach ihr. Doch bald muss er feststellen, dass auch andere Mia auf den Fersen sind, und deren Absichten sind keineswegs freundlicher Natur. Ein tödlicher Wettlauf beginnt.
Produktdetails
- Nero Freibauer 1
- Verlag: DeBehr
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 12. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 150mm x 20mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783957536716
- ISBN-10: 3957536715
- Artikelnr.: 57763128
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zwei Menschen treffen aufeinander, es macht "Klick", man will sich näher kennenlernen. Der eine, Nero, verurteilter Hacker und Geldunterschlagender, die andere, Mia, zunächst "unbescholtene" Immobilienmaklerin, jedoch ebenfalls mit krimineller Energie ausgestattet, …
Mehr
Zwei Menschen treffen aufeinander, es macht "Klick", man will sich näher kennenlernen. Der eine, Nero, verurteilter Hacker und Geldunterschlagender, die andere, Mia, zunächst "unbescholtene" Immobilienmaklerin, jedoch ebenfalls mit krimineller Energie ausgestattet, treffen sich, mögen sich, wollen sich wieder treffen. Jedoch dann nichts. Kein Lebenszeichen von Mia, dafür ein wildes Verfolgungs- und Versteckspiel auf Neros Suche nach Mia. Mitspielende: Polizei, BND, gesuchte Terrorverdächtige, ein Vergeltungskommando, Schlepper ... Einige Szenen sind eher unglaub- oder fragwürdig, andere drastisch. Die offiziellen Einsatzkräfte geben kein gutes Bild ab. Nero gerät ein wenig zu sehr ins Supermännische. Aber die Geschichte ist flott geschrieben, hat auch genügend Drive, lässt ein zügiges Lesetempo zu und lässt auch hier und da Humor durchblicken. Auch wenn Manches "überzeichnet" ist, bereitete das Buch doch Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frankfurt – London – London – Frankfurt – Leben und Arbeiten an unterschiedlichen Orten, gar in verschiedenen Ländern – heutzutage fast schon keine Besonderheit mehr. Nero Freibauer sind die Abläufe inzwischen so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, …
Mehr
Frankfurt – London – London – Frankfurt – Leben und Arbeiten an unterschiedlichen Orten, gar in verschiedenen Ländern – heutzutage fast schon keine Besonderheit mehr. Nero Freibauer sind die Abläufe inzwischen so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, dass ihn dies beinahe um eine geheimnisvolle Begegnung gebracht hätte. Mia macht ihn sofort neugierig, erst recht als sie von jetzt auf gleich spurlos verschwindet. Und obwohl er eigentlich gar nichts von ihr weiß, macht Nero sich auf die Suche, nichtsahnend, dass er nicht der einzige ist, der Mias Spur folgt..
Zunächst klingt es ein wenig unwahrscheinlich, dass ein Mann sich auf die Suche nach einer Frau macht, die er nicht einmal richtig kennt, nur weil sie plötzlich nicht mehr zu erreichen ist. Andererseits zumindest ansatzweise verständlich warum Neros Interesse geweckt wird und er auch ein leicht flaues Gefühl im Magen hat. So gesehen sind die eigenmächtigen Nachforschungen nur die logische Konsequenz, denn auch der Leser ahnt bereits, dass mehr hinter Mias Verschwinden steckt als es den Anschein macht.
Die Geschichte ist leichtgängig, nicht unbedingt tiefgründig, dafür gespickt mit zahlreichen Handlungssträngen, die jeder für sich genommen leicht desorientiert anmuten, im Gesamtgeschehen aber jeweils eine präzise vorgesehene Rolle übernehmen. Im weiteren Verlauf bekommt man allerdings zunehmend das Gefühl, dass sich hier zu viele Zufälle aneinanderreihen. Vieles wirkt ein bisschen zu gewollt, sei es um die Atmosphäre humoristisch aufzulockern oder Spannung zu erzeugen. Das Tempo ist durchaus rasant, aber sehr passend zum Inhalt gewählt, weshalb glücklicherweise weder Stagnation noch Langeweile auftreten.
Was ein wenig schade ist, sind die verhältnismäßig vielen noch vorhandenen Fehler – sei es, dass Buchstaben vergessen oder gar komplett falsche Worte benutzt werden – die beim Lektorat nicht hätten durchgehen dürfen. Ansonsten fühlt man sich zumindest gut unterhalten, auch wenn die Bezeichnung ‘Thriller’ ein wenig irreführend ist, als ‘Roadmovie’ ließe sich das Gelesene wohl besser einordnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nero Freibauer lernt am Flughafen Frankfurt Mia kennen. Beide leben in Frankfurt und arbeiten in London, deshalb nehmen sie das gleiche Flugzeug und stehen am gleichen Gate. Nero verliebt sich Hals über Kopf in Mia und sie treffen sich in London zum Essen. Beide sind sich sofort …
Mehr
Inhalt:
Nero Freibauer lernt am Flughafen Frankfurt Mia kennen. Beide leben in Frankfurt und arbeiten in London, deshalb nehmen sie das gleiche Flugzeug und stehen am gleichen Gate. Nero verliebt sich Hals über Kopf in Mia und sie treffen sich in London zum Essen. Beide sind sich sofort sympathisch und wollen sich auf jeden Fall wieder treffen.
Aber dann verschwindet Mia plötzlich und Nero beschließt sie zu suchen. Bald merkt er auf seiner Suche nach ihr, dass auch noch andere hinter Mia her sind. Und diese Verfolger haben böse Absichten. Ein tödlicher Wettlauf durch Deutschland, Österreich und Italien beginnt…
Meine Meinung:
Das erste Drittel des Buches ließ sich sehr gut lesen und war echt spannend. Ich wollte auch wissen, wo Mia steckt und was mit ihr passiert ist. Allerdings konnte der Autor die Spannung nicht aufrecht halten. Mir war das Buch zu chaotisch und es kamen immer wieder Personen hinzu. Für mich gab es auch eindeutig zu viele Nebenhandlungsstränge im Buch. Es wirkte auf mich zu konstruiert und ich habe mich beim Lesen öfter gefragt: Was ist das? Das soll ein Thriller sein?!
Und da ich von dem Buch zunehmend gelangweilt war, habe ich das Buch auf Seite 305 abgebrochen. Das Buch hat insgesamt 351 Seiten…
Mein Fazit:
Von mir gibt es absolut keine Leseempfehlung für das Buch. Es hat meiner Meinung nach die Bezeichnung Thriller nicht verdient…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller um einen ehemaligen Hacker auf der Suche nach einer geheimnisvollen Frau
Mit diesem Buch legt der Autor Stefan Cammeratt den Auftakt einer neuen Reihe um den ehemaligen Hacker Nero Freibauer vor. Und obwohl mich dieses Thrillerdebüt nicht komplett überzeugen konnte, …
Mehr
Spannender Thriller um einen ehemaligen Hacker auf der Suche nach einer geheimnisvollen Frau
Mit diesem Buch legt der Autor Stefan Cammeratt den Auftakt einer neuen Reihe um den ehemaligen Hacker Nero Freibauer vor. Und obwohl mich dieses Thrillerdebüt nicht komplett überzeugen konnte, habe ich mich am Ende insgesamt doch gut und spannend unterhalten gefühlt.
Der ehemalige Hacker Nero Freibauer hat sich nach dem Ende seiner wilden Zeit eine halbwegs normale Existenz aufgebaut, für die er ständig zwischen Frankfurt und London pendelt. Als er auf einem dieser Flüge die geheimnisvolle Mia kennenlernt, ist es schnell um ihn geschehen. Doch so schnell Mia in sein Leben stürzt, ist sie auch schon wieder daraus verschwunden. Und bei seiner Suche nach ihr erfährt Nero einige Dinge, die sie in einem ganz anderen Licht dastehen lassen. Zudem ist er nicht der Einzige, der sie sucht. Und seine Mitsuchenden sind bei der Wahl ihrer Mittel nicht wirklich zimperlich.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert dabei einige überzeugende Spannungsmomente und eine verblüffende Auflösung. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Obwohl die Geschichte an einigen Stellen vielleicht etwas zu dick aufträgt und oftmals auch die klassischen Klischees des Genres ein wenig zu sehr bedient werden, überwiegen am Ende dann doch die positiven Leseeindrücke. Mit Nero Freibauer gelingt hier zuden ein interessanter Serienheld, der ein wenig wie ein moderner James Bond rüberkommt und von dem ich gerne mehr lesen würde.
Wer auf Thriller mit reichlich Spannung und Action steht, wird hier sehr gut bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich