Olivie Blake
Gebundenes Buch
Für immer dein Feind
Ein Romantasy-Roman der Atlas-Six-Autorin (Mit Farbschnitt)
Übersetzung: Franck, Heide; Jordan, Alexandra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein fesselnder Romantasy-Roman von der Bestsellerautorin Olivie Blake ("The Atlas Six") über zwei rivalisierende Hexenfamilien in New York und eine unmögliche Liebe.Die Antonova-Schwestern sind schön, klug und begabt. Außerdem leiten sie ein nicht ganz legales Familien-Imperium, das die besten magischen Drogen herstellt, die in New York zu bekommen sind. Ihre Gegner in Crime sind die einflussreichen Fedorov-Brüder, die ihnen die Herrschaft um die Straße streitig machen. Immerhin: Ein Vernunftfrieden zwischen den beiden Familien sorgt dafür, dass in Manhattan seit zwölf Jahren ein prekÃ...
Ein fesselnder Romantasy-Roman von der Bestsellerautorin Olivie Blake ("The Atlas Six") über zwei rivalisierende Hexenfamilien in New York und eine unmögliche Liebe.
Die Antonova-Schwestern sind schön, klug und begabt. Außerdem leiten sie ein nicht ganz legales Familien-Imperium, das die besten magischen Drogen herstellt, die in New York zu bekommen sind. Ihre Gegner in Crime sind die einflussreichen Fedorov-Brüder, die ihnen die Herrschaft um die Straße streitig machen. Immerhin: Ein Vernunftfrieden zwischen den beiden Familien sorgt dafür, dass in Manhattan seit zwölf Jahren ein prekäres Gleichgewicht herrscht.
Deshalb ist es mehr als unglücklich, dass der jüngste Fedorov und die jüngste Antonova Gefühle füreinander entwickeln. Denn was für Lev und Sasha Liebe auf den ersten Blick und eine herrlich unvernünftige Leidenschaft ist, könnte nicht nur innerhalb der Familien zu Komplikationen führen, sondern ganz New York zum Schauplatz einer blutigen Fehde machen.
Mit sechs Original-Illustrationen von Little Chmura.
Für Leser_innen von Rebecca F. Kuang, V.E. Schwab, Rebecca Yarros oder Carissa Broadbent.
Die Antonova-Schwestern sind schön, klug und begabt. Außerdem leiten sie ein nicht ganz legales Familien-Imperium, das die besten magischen Drogen herstellt, die in New York zu bekommen sind. Ihre Gegner in Crime sind die einflussreichen Fedorov-Brüder, die ihnen die Herrschaft um die Straße streitig machen. Immerhin: Ein Vernunftfrieden zwischen den beiden Familien sorgt dafür, dass in Manhattan seit zwölf Jahren ein prekäres Gleichgewicht herrscht.
Deshalb ist es mehr als unglücklich, dass der jüngste Fedorov und die jüngste Antonova Gefühle füreinander entwickeln. Denn was für Lev und Sasha Liebe auf den ersten Blick und eine herrlich unvernünftige Leidenschaft ist, könnte nicht nur innerhalb der Familien zu Komplikationen führen, sondern ganz New York zum Schauplatz einer blutigen Fehde machen.
Mit sechs Original-Illustrationen von Little Chmura.
Für Leser_innen von Rebecca F. Kuang, V.E. Schwab, Rebecca Yarros oder Carissa Broadbent.
Olivie Blake liebt und schreibt Geschichten - die meisten davon fantastisch. Besonders fasziniert ist sie dabei von der endlosen Komplexität des Lebens und der Liebe. Sie arbeitet in Los Angeles, wo sie von ihrem Lieblings-Pitbull gnädig toleriert wird. Ihr selbst publiziertes Buch "The Atlas Six" wurde auf TikTok zur Sensation, bevor es von Tor Books erneut veröffentlicht und in über zwanzig Sprachen übersetzt wurde.   Alexandra Jordan (*1992) lebt in Münster und übersetzt Literatur (Ernest Cline, Matt Ruff) und Videospiele.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Tor
- Originaltitel: One for my Enemy
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 463
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 145mm x 41mm
- Gewicht: 655g
- ISBN-13: 9783596720248
- ISBN-10: 3596720249
- Artikelnr.: 69103578
Herstellerkennzeichnung
FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Blake beweist mit diesem süffig zu lesenden Einzelroman, dass ihr Erfolg nicht nur auf einem zufälligen Hype beruht, sondern auf ihrem Talent [...]. Horst Illmer Phantastisch! 20250126
Ich stehe Büchern von Olivia Blake immer etwas Zwiegestalten gegenüber. Es gibt vieles was mir gefällt, aber auch einiges, was mich oft nicht so überzeugt, sodass es bei mir immer so eine Gratwanderung ist, ob ich ihre Bücher mag. Was sie aber nunmal kann ist schreiben. …
Mehr
Ich stehe Büchern von Olivia Blake immer etwas Zwiegestalten gegenüber. Es gibt vieles was mir gefällt, aber auch einiges, was mich oft nicht so überzeugt, sodass es bei mir immer so eine Gratwanderung ist, ob ich ihre Bücher mag. Was sie aber nunmal kann ist schreiben. Unabhängig von Inhalt, gefällt mir einfach, wie sie ihn zu Papier bringt, sodass ich eben doch immer bei neuen Büchern von Ihr hellhörig werde. Dieses Buch hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen.
Zum Inhalt: zwei einflussreiche Hexenfamilien von New York, die miteinander auf Kriegsfuß stehen, ein bitterer Kampf um die Vorherrschaft. Die Antonova-Schwestern sind schön, klug und begabt. Und eiskalt. Vor allem wenn die Fedorov-Brüder ihnen das Geschäft mit den magischen Drogen streitig machen wollen. Und doch werden im Schutz der Dunkelheit zarte Bande geknüpft, die die Familienfehde verändern- oder alles zerstören- könnten.
Die Geschichte wird in Akten erzählt. Neben einem Personenregister werden auch Szenenbilder beschrieben, es gibt Illustrationen und Zitate aus Romeo und Julia. Insgesamt bekommt das Buch dadurch ein bisschen Theaterstückcharakter, der aber nicht konsequent durchgezogen wird und sich irgendwo zwischen Neuadaption und Fantasy bewegt.
Die Idee eine der bekanntesten tragischen Liebesgeschichten aufzugreifen und den verfeindeten Clans magische Fähigkeiten zu verleihen, hat mir gut gefallen. Ich fand die Erzählung auch überraschend vielschichtig, voller Intrigen und altem Groll. Auch die Geschäfte rund um magische Gegenstände, Drogen und die Vorherrschaft in New York fand ich durchweg interessant und spannend umgesetzt.
Nicht ganz so mein Fall war das Stilmittel der Chatverläufe zwischen Lev und Sasha. Die fand ich zwischenzeitlich anstrengend zu lesen, auch weil sie an vielen Stellen einfach irgendwie inhaltslos waren und vor allem Lev dadurch irgendwie genervt hat. Die Fehde, aber auch, dass unter der Oberfläche noch ganz andere Gefühle schlummern und innerhalb der Familien ebenfalls viel im Argen liegt, war absolut catchy. Hatte fast ein bisschen Soap-Feeling, man konnte super mitfiebern, wer sich jetzt nun am Ende kriegt.
Insgesamt hab ich das Buch einfach sehr gern gelesen und hab mich durchweg gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Für immer dein Feind“ ist ein Romantasy-Roman von der Autorin Olivie Blake.
Zu Beginn fällt das unglaublich lange Personenregister auf, doch nicht die Menge an Personen ist ungewöhnlich, auch die unterschiedlichen Namen, die für eine Person benutzt werden, …
Mehr
„Für immer dein Feind“ ist ein Romantasy-Roman von der Autorin Olivie Blake.
Zu Beginn fällt das unglaublich lange Personenregister auf, doch nicht die Menge an Personen ist ungewöhnlich, auch die unterschiedlichen Namen, die für eine Person benutzt werden, summieren sich. So heißt Sasha, eigentlich Alexandra und wird auch hin und wieder mal Sashenka genannt. Dies sind Koseformen von ihren Namen und mehrfach Namen sind bei fast allen Charakteren der Fall. Trotz dieser Fülle an Namen kommt man erstaunlich leicht durch die Story und es ist sehr deutlich wer nun gemeint ist. Daher sollte man sich davon nicht abschrecken lassen.
Die vielen Personen lassen auch schon erahnen, dass wir aus mehreren Perspektiven die Story lesen und es gibt auch immer wieder einen Charakter der in Mittelpunkt steht.
Die Autorin hat die Handlung in mehrere Akte unterteilt, so wie es in einem klassischen Theaterstück der Fall sein könnte. Dabei wird zu Beginn des neuen Abschnittes ein Zitat erwähnt und es wurde eine sehr schöne Illustration hinzugefügt. Durch diese Abschnitte wird allerdings die Haupthandlung unterbrochen und es erlaubt der Autorin auch mal Rückblicke in die Vergangenheit einzublenden. Zum Beispiel wird erklärt wie Baba Yaga ihr magisches Rauschmittel Imperium aufgebaut hat und dass es zwischen Marya und Dima mal eine Jugendliebe gab, die nicht sein durfte. Schnell wird klar warum Marya in der Zukunft handelt wie sie handelt, daher sind diese Rückblicke sehr interessant.
Weiter arbeitet die Autorin auch Hintergrundinformationen schnell und faktisch in kleinen Absätzen ab, die wie Zusatzinformationen ähnlich wie bei einem Theaterstück hinzugefügt wurden.
Man liest also keine durchgehende Geschichte, wobei man doch sehr gut in die eigentliche Handlung wieder starten kann.
Die Charakterausarbeitung hat mir sehr gut gefallen und auch die beiden befeindeten Familien Antonov und Fedorov kommen gut zur Geltung. Gerade die Dynamik von Sasha und Lev finde ich sehr spannend, dabei ist Sasha auch immer wieder sehr schlagfertig und weiß sich zu helfen. Zwischen ihr und Lev funkt es direkt und eine Liebe entsteht die nicht sein darf. Marya, die älteste der Antonov Schwester, ist eine echte Kämpferin und beschützt ihre Familie mit ihrem eigenen Leben. Sie ist Baba Yagas rechte Hand und fügt sich ihren Anweisungen. Sasha ist die jüngste der Schwestern und wird besonders von Marya behütet. Doch Marya gefällt nicht, dass Sasha bald mit in die Familien Geschäfte einsteigen soll und versucht Sasha ein möglichst normales Leben zu lassen. Und auch Lev muss sich den Anweisungen und Plänen seines älteren Bruders und Vaters unterwerfen und wird mit einer Aufgabe an die Uni geschickt auf der Sasha studiert. Er soll die treibende Kraft sein, um Rache an den Antonov Familie zu üben und sie in den Ruin zu schicken.
Die Familienfehde hat die Autorin in ein magisches System gesetzt und eine eigene von den Menschen unbemerkte Welt erschaffen. So gibt es auch politische Probleme und einen Hexenrat der eigentlich die illegalen Zauber kontrollieren und bestrafen sollte.
Insgesamt hat mir der ungewöhnliche Aufbau des Buches gut gefallen. Zuerst waren die Unterbrechungen ungewohnt, aber ich habe mich dann auch über die zusätzlichen Informationen und die Illustrationen sehr gefreut. Besonders gut haben mir die Charaktere und der Schreibstil gefallen. Die Autorin schreibt sehr einnehmend und ich kam sehr schnell mit der Handlung und den Charakteren zurecht.
Die Handlung ist wirklich spannend und interessant und wem der ungewöhnliche Aufbau des Buches nicht stört wird eine ganz tolle Liebesgeschichte lesen können. Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Antonova-Schwestern sind ein ganz besonderer Schlag Hexen. Insbesondere die älteste von ihnen, Marya, tut alles, damit ihre Famlie mächtig und einflussreich bleibt. Sogar ihren ehemaligen Geliebten fast umbringen, als der sie hintergeht. Doch ganz so einfach ist es nicht und es …
Mehr
Die Antonova-Schwestern sind ein ganz besonderer Schlag Hexen. Insbesondere die älteste von ihnen, Marya, tut alles, damit ihre Famlie mächtig und einflussreich bleibt. Sogar ihren ehemaligen Geliebten fast umbringen, als der sie hintergeht. Doch ganz so einfach ist es nicht und es entspinnt sich eine Romeo und Julia-Geschichte zwischen den Antonova-Hexen und den Brüdern der Fedorov-Familie, in die mehr als nur eine der Schwestern hineingezogen wird.
Das Buch ist aus sehr vielen Perspektiven beschrieben, die sich nach und nach wie ein Puzzle zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Die vielen Perspektivwechsel geben der Story dadurch eine relativ hohe Geschwindigkeit, führen aber teilweise auch zu mehrfachen Wiederholungen der Geschehnisse.
Die Grundstory mit rivalisierenden Hexen-Clans, die mit Drogen und Magie handeln, hat mir sehr gut gefallen. Auch der Romeo-und-Julia-Anteil der Story ist fein gegliedert und geschrieben, jedoch war mir das mit den sehr vielen und schnellen Wechseln der Perspektive einfach zu viel. Ich konnte zu keinem der Protagonisten eine Verbindung aufbauen und habe weite Teile der Handlung sehr schlecht verstehen können.
Insgesamt war es leider nicht mein Schreibstil, daher hat mir das Buch auch nicht wirklich gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Olivie Blake ist in den letzten Jahren zu einer meiner Lieblingsautorinnen geworden. "The Atlas Six" fand ich schon unglaublich lesenswert. Authentische Charaktere, eine spannende und mitreißende Story - da ist es auch kein Wunder das ich mich auch über ihr neuestes …
Mehr
Die Autorin Olivie Blake ist in den letzten Jahren zu einer meiner Lieblingsautorinnen geworden. "The Atlas Six" fand ich schon unglaublich lesenswert. Authentische Charaktere, eine spannende und mitreißende Story - da ist es auch kein Wunder das ich mich auch über ihr neuestes Werk im Vorfeld sehr gefreut habe. "Für immer dein Feind" konnte mich ebenfalls schwer begeistern. Was für ein Buch!
Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, hatte ich schnell den Eindruck, dass die Handlung sich an das Drama Romeo und Julia anlehnt. Das hat mich gleich noch neigieriger gemacht, denn ich lese sehr gerne Adaptationen und Nacherzählungen und an diesem Klassiker konnte ich natürlich nicht vorbeigehen. Auch hier haben wir zwei verfeindete Familien, in diesem Fall sind es die Antonova-Schwestern und die Fedorov-Brüder. Sie leben und herrschen in New York bis das Unmögliche geschieht: eine Liebe auf den ersten Blick. Eine völlig ausweglose Situation, doch die Liebe und die Leidenschaft zueinander scheint ungebrochen. Das kann natürlich nur zu Problemen führen und so beginnt eine Geschichte, die eine Spirale der Verzweiflung und Hasses mit sich führt. New York wird dabei zu einem Schauplatz - nicht der magischen Liebe sondern des ewigen Rivalitäte und Feindschaft. Und diese Feindschaft artet immer weiter aus. Ob es für die beiden Liebenden ein happy end gibt?
Olivie Blake hat wieder eine großartige Geschichte erschaffen, die sehr viel Tiefgang spüren lässt. Die tief verwurzelte Feindschaft beider Familien ist nicht nur gut nachvollziehbar, man kann es förmlich fühlen. Auch die einzelnen Charaktere fand ich wieder sehr gut. Alle haben ihre Ecken und Kanten, ihre eigenen Geschichten und Geheimnisse. Das fand ich einfach unglaublich. Ab der ersten Seite wird eine zauberhafte Stimmung erzeugt, die einem den Alltag der Hexen näherbringt. Als sich plötzlich Lev und Sasha verlieben, ändert sich alles. Man fiebert daher die ganze Zeit mit und auch den Epilog fand ich sehr schön. Der Schreibstil selbst ist wieder einmal großartig. Man kommt gut in die Handlung rein und möchte eigentlich gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Eine packende und sehr schöne Geschichte mit wunderbaren Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Olivie Blake – Für immer dein Feind
Vielschichtige Familientragödie à la Romeo und Julia
Meine Meinung / Bewertung:
Die Autorin hat mich bereits mit „The Atlas Six“ in ihren Bann ziehen können. Umso gespannter war ich nun auf ihr neues Werk …
Mehr
Olivie Blake – Für immer dein Feind
Vielschichtige Familientragödie à la Romeo und Julia
Meine Meinung / Bewertung:
Die Autorin hat mich bereits mit „The Atlas Six“ in ihren Bann ziehen können. Umso gespannter war ich nun auf ihr neues Werk „Für immer dein Feind“. Und ich muss sagen: ich wurde nicht enttäuscht!
Abgesehen davon, dass mich die Übersicht der Figuren zu Beginn des Buches aufgrund der teilweise mehreren Spitznamen etwas überfordert hat, bin ich sehr gut in das Buch hereingekommen. Sowohl Schreibstil als auch Weltengestaltung haben mich als Leserin von Anfang an in die Geschichte hineingezogen. Eine Geschichte, die weit aus vielschichtiger war, als ich es manches Mal erwartet hätte. Auch hätte ich gedacht, dass die Magie noch mehr von Bedeutung ist. Doch dass sie es eben nicht ist, ist in meinen Augen noch viel bemerkenswerter, da sich die Magie dadurch so allgegenwärtig und natürlich anfühlt.
Das Buch war lange Zeit ein Fünf-Sterne-Kandidat für mich. Doch dann hat es mich irgendwo im letzten Drittel / Viertel ein wenig verloren und ich kam nicht mehr mit. Es wurde mir quasi zu vielschichtig, um den verschiedenen Handlungssträngen und den Zusammenhängen noch gut genug folgen zu können.
Mein Fazit:
Absolut empfehlenswertes Buch, das sich von der Masse absetzt!
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für immer dein Feind von Olivie Blake
Meine Meinung
Mit „Für immer dein Feind“ schreibt die Atlas Six Autorin Olivie Blake eine moderne Romeo & Julia Adaption, gemischt mit Fantasy, die insbesondere mit einem speziellen und besonderen Stil punkten konnte. …
Mehr
Für immer dein Feind von Olivie Blake
Meine Meinung
Mit „Für immer dein Feind“ schreibt die Atlas Six Autorin Olivie Blake eine moderne Romeo & Julia Adaption, gemischt mit Fantasy, die insbesondere mit einem speziellen und besonderen Stil punkten konnte.
Zunächst haben wir hier ein Personenverzeichnis, da die Charaktere gleich mehrere Namen haben. Auch wenn ich anfangs meine Schwierigkeiten hatte, so legte sich die Verwirrung schnell und ich wusste dank des Verzeichnisses, wer gemeint war. Besonders hervor sticht auch, das die Geschichte wie ein Theaterstück in Akten aufgebaut wurde.
Doch am herausstechendsten war erneut der Stil von Olivie Blake, welcher mich bereits in ihrer Atlas Six Reihe fesseln konnte. Die Zitate vor jedem Akt und die Illustrationen untermalten das geschriebene zusätzlich auf eine besondere Art und Weise.
Die Handlung wird dominiert von den Machtspielen und Fehden der Familien Antonova und Fedorov, wobei beide ein stetes Netz aus Lügen, Intrigen und Geheimnissen gesponnen haben, sodass es typisch für Blake, eine Mischung aus Hochspannung und Wirrungen erzeugte.
Die Magie war außergewöhnlich und interessant, die Dynamik zwischen Sascha Antonova und Lev Fedorov hatte einen besonderen Reiz und die tragische Geschichte von Marya und Dima fand ich unglaublich bewegend.
Fazit
In „Für immer dein Feind“ begegnen wir einem modernen Romeo & Julia Retelling, das besonders durch seinen komplexen Aufbau, außergewöhnlichen Stil und die überraschenden Wendungen hervorsticht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mafia, Hexen und die große Liebe
Was für eine Kombination. Wir haben hier tatsächlich eine moderne Version von Romeo und Julia vor uns. Diese wird jedoch in ein absolut neues Licht gerückt und durch ihre magischen Elemente und die kriminellen Machenschaften der …
Mehr
Mafia, Hexen und die große Liebe
Was für eine Kombination. Wir haben hier tatsächlich eine moderne Version von Romeo und Julia vor uns. Diese wird jedoch in ein absolut neues Licht gerückt und durch ihre magischen Elemente und die kriminellen Machenschaften der Familienmitglieder aufgepäppelt.
Beide befeindeten Familien bestehen aus magisch begabten Hexen und Hexern. Wäre das nicht schon genug, sind sie auch noch schwer im Drogengeschäft tätig und machen sich so gegenseitig mächtig Konkurrenz. Der lang eingehaltene Waffenstillstand ist gerade dann am bröckeln, wenn sich Sasha und Lev die beiden jüngsten näherkommen. Spannung und Herzschmerz sind hier garantiert.
Die meist sehr kurzen Kapitel machen die Komplexität der Geschichte etwas überschaubarer und die vielen Zeit- und Personensprünge einfacher. Wir haben hier viele Handlungsstränge, die sich Stück für Stück zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Der Schreibstil der Autorin erschien mir hierbei an manchen Stellen etwas nüchtern und kalt, dies machte aber für die harte Welt des Drogenhandels und den Aufbau der Geschichte durchaus Sinn. Bestärkte es nur das Gefühl, dass die Familienmitglieder kalkuliert und zielgerichtet handelten. Trotz allem haben mich einige Stellen sehr berührt und vor allem überrascht. Die Charaktere erhielten durch die vielen Rückblenden nach und nach mehr Volumen und wurden so greifbarer und in ihrem Handeln nachvollziehbarer.
Ich mochte besonders die magische Umsetzung und die Komplexität der Familienstrukturen. Das Buch blieb stets spannend und voller Wendungen.
Dabei verlor es aber nie das Romeo und Julia Thema. Die Illustrationen und Gedichtauszüge waren ein nettes Extra und auch die Chatverläufe der beiden jungen Liebenden waren auflockernd und gut gemacht.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die vor einer komplexen Geschichte mit einem etwas kalkuliertem Erzählstil nicht zurückschrecken. Sie werden mit einer guten Geschichte voller Tragik, Magie und fehlgeleiteter Familienstrukturen belohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst hab ich mich in das tolle Cover verliebt. Als ich dann angefangen zu lesen, habe ich mich etwas schwer getan. Dies ist eine moderne Romeo & Julia Interpretation. Im Buch geht es dann um die verfeindeten Familien Antonova & Fedorov. Die Anatova Schwestern führen ein Familien …
Mehr
Zuerst hab ich mich in das tolle Cover verliebt. Als ich dann angefangen zu lesen, habe ich mich etwas schwer getan. Dies ist eine moderne Romeo & Julia Interpretation. Im Buch geht es dann um die verfeindeten Familien Antonova & Fedorov. Die Anatova Schwestern führen ein Familien Imperium das nicht ganz legal ist. Sie stellen die besten magischen Drogen In New York her. Da ist den Fedorov Brüdern ein Dorn im Augen, denn sie wollen die Herrschaft auf den Straßen New York einnehmen. Die Familien haben seit Jahren einen Waffenstillstand. Diesen könnten allerdings Sasha & Lev beenden. Was für New York bedeuten könnte das es Blutvergießen gibt. Denn es passiert etwas das nie, niemals passieren dürfte. Denn Sasha & Lev entwickeln Gefühle füreinander. Wie das endet musst du selbst in Erfahrung bringen. Dann gibt es noch eine Jugendliebe die schon damals nicht sein durfte. Die Dima & Marya betrifft. Die Rückblicke die es dann gibt machen auch klar, warum Marya in Der Zukunft so reagiert…
Ich weiß nicht woran es gelegen hat, aber am Anfang war es für mich so schwer. Vielleicht liegt es auch daran das es schon am Anfang ein sehr großes Personenverzeichnis gab. Oder weil das Buch wie ein Theaterstück aufgebaut ist. Als ich dann einmal drin war, mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man musss nicht jeden Charakter mögen um eine Geschichte lesen zu können. Hier sind die Protagonisten sehr gut herausgearbeitet. Die ganze Sache zwischen Sasha & Lev hat mich sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ist locker, flüssig, angenehm & spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Olivie Blakes Für immer dein Feind entführt seine Leser in ein düsteres New York, das von zwei verfeindeten Hexenfamilien beherrscht wird: den Antonovas und den Fedorovs. In dieser packenden Romantasy begegnen sich Sasha Antonova und Lev Fedorov, die jüngsten Mitglieder ihrer …
Mehr
Olivie Blakes Für immer dein Feind entführt seine Leser in ein düsteres New York, das von zwei verfeindeten Hexenfamilien beherrscht wird: den Antonovas und den Fedorovs. In dieser packenden Romantasy begegnen sich Sasha Antonova und Lev Fedorov, die jüngsten Mitglieder ihrer jeweiligen Clans, und entwickeln verbotene Gefühle füreinander. Doch ihre Verbindung könnte das fragile Gleichgewicht zwischen den rivalisierenden Familien zerstören und die Stadt in Chaos stürzen.
Die Autorin schafft eine faszinierende Mischung aus urbaner Fantasy und Thriller-Elementen. Besonders die düsteren, oft gewaltsamen Dynamiken und die tiefgründig gezeichneten Figuren können dabei überzeugen und begeistern. Die düstere Atmosphäre und der kunstvolle Schreibstil machen den Roman dabei zudem besonders interessant. Der Konflikt zwischen der Leidenschaft der Hauptfiguren und den blutigen Rivalitäten erzeugt eine gute Spannung, die bis zur letzten Seite anhält.
Mit einigen eindrucksvollen Illustrationen und einer komplexen, aber zugänglichen Handlung bietet Für immer dein Feind ein Leseerlebnis, das Fantasy-Fans und Romantikliebhaber sicherlich gleichermaßen anspricht und unterhaltsame Lesestunden bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für