Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die 19-jährige Blue hat nur ein Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Von ihrer Mutter als Baby verlassen, weiß sie nichts über ihre Herkunft und fühlt sich nirgends zugehörig. Doch dann trifft sie auf ihren neuen Geschichtslehrer Darcy Wilson. Er ist jung, hat einen coolen britischen Akzent und eine ansteckende Leidenschaft für sein Unterrichtsfach. Darcy ist der erste Mensch, der an Blue glaubt. Doch die beiden wandern auf einem schmalen Grat. Denn eine Liebe zwischen ihnen ist unmöglich ...
Amy Harmon wusste schon als Kind, dass sie einmal Schriftstellerin werden würde. Sie wuchs ohne Fernseher auf, umgeben von Weizenfeldern, und hat ihre Freizeit mit Singen und Lesen verbracht. Schon bald schrieb sie eigene Lieder und Geschichten. Später arbeitete sie als Lehrerin und war Mitglied des Saints-Unified-Gospel-Chors, der 2005 einen Grammy erhielt.
Produktdetails
- Verlag: INK
- Originaltitel: A Different Blue
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 29. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 135mm x 31mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783863960766
- ISBN-10: 3863960769
- Artikelnr.: 42530760
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Für immer Blue" entwickelt sich anders, als vom Klappentext her vermutet. Wer eine Lehrer / Schülerin Liebesgeschichte erwartet, wird sicherlich überrascht darüber sein, dass es eine Suche nach Wurzeln / Abstammung ist. Blue, deren Vergangenheit nach und nach …
Mehr
"Für immer Blue" entwickelt sich anders, als vom Klappentext her vermutet. Wer eine Lehrer / Schülerin Liebesgeschichte erwartet, wird sicherlich überrascht darüber sein, dass es eine Suche nach Wurzeln / Abstammung ist. Blue, deren Vergangenheit nach und nach eingeblendet werden, zeigt ihre Unsicherheit dadurch, dass sie sich auffällig verhält und damit aneckt bei vielen Menschen. Einige finden ihr Verhalten natürlich absolut cool, während andere wiederum den Kontakt vielleicht lieber meiden würden. Es ist eine Art Selbstschutz, denn Blue hat in ihrem Leben schon sehr vieles verloren, wenn auch noch nicht ganz deutlich ist, um was es sich genau handelt. Die Story entpuppt sich erst nach und nach und lässt mich in manchen Abschnitten ratlos zurück.
Für mich war es das dritte Buch der Autorin, daher war meine Erwartungshaltung sehr, sehr hoch. Ich muss gestehen, dass mir "Für immer Blue" an manchen Stellen zu angepasst und rund erschien, denn am Ende bleiben doch viele Fragen unbeantwortet und manches erscheint unlogisch. Klingt sicherlich etwas suspekt, denn wie kann etwas rund sein und gleichermaßen unlogisch? Eine andere Umschreibung erschien mir einfach unpassend, denn auf der einen Seite ist die Story kitschig und schön und auf der anderen Seite endet das Buch so geballt vor Emotionen, dass es mir unlogisch erschien. Für den Roman die passenden Worte zu finden, fällt mir gerade wirklich schwer.
Jedes neue Kapitel im Roman beschreibt eine neue Farbe blau und passt ideal in die Erzählung. Woher Blue ihren Namen hat, wird am Ende ersichtlich und eben auch wieso Jimmy ihr gerade diesen Namen gab. Auch die Coverauswahl wird am Ende des Romans sinnig, denn der Vogel in der Hand der jungen Frau bekommt eine große Bedeutung. Der ängstliche Vogel entwickelt sich nach und nach zu einem Vogel, der sich zutrauen würde, auf der Hand eines Menschen zu landen oder eben auch Stärke jeglicher Form zu entwickeln. Ein zu sich selbst finden in einer ganz anderen Form, einem Bildnis, was mich sehr berührt hat.
Wo wir auf die schmerzhafte Suche nach Sich selbst gehen, erzählt "Für immer Blue" auch eine zarte Liebesgeschichte, die sich nach und nach entwickelt. Insgesamt ist die Story auf Blues Vergangenheit aufgebaut und das Werben Darcys um ihre Person. Er entwickelt sich als wahrer Freund, der am Ende vielleicht sogar mehr als Lehrer oder Freund sein könnte. Manchmal muss sich Liebe erst entwickeln, zumal Darcy in einer Beziehung steckt und die Tatsache, dass er eben auch Blues Lehrer ist, darf auch nicht verleugnet werden. Er zeigt eine Menge Verantwortung und Respekt gegenüber Blue, denn als sie am meisten braucht ist er zur Stelle und vermag es zu ermutigen. Blue muss eine Menge Entscheidungen treffen, die einer Unterstützung bedarf.
Gerne möchte ich eine Leseempfehlung vergeben, da mir der Schreibstil Amy Harmons sehr zusagt, Ihre Protagonisten wirken lebendig und gaben oft Raum für Spekulationen, sodass der Roman nicht einen Moment langweilig wirkte, Auch wenn ich nicht so zufrieden war wie erhofft, kann ich bis auf Kleinigkeiten nichts kritisieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl mir Amy Harmon in der Vergangenheit bereits mehrfach empfohlen wurde, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass "Für immer Blue" tatsächlich das erste Buch ist, das ich von der Autorin gelesen habe. Meine Erwartungen waren durch die vielen Empfehlungen dementsprechend hoch …
Mehr
Obwohl mir Amy Harmon in der Vergangenheit bereits mehrfach empfohlen wurde, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass "Für immer Blue" tatsächlich das erste Buch ist, das ich von der Autorin gelesen habe. Meine Erwartungen waren durch die vielen Empfehlungen dementsprechend hoch und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Die Autorin hat mich nahezu von der ersten Seite an begeistern können, denn obwohl sie hierbei eine doch recht einfache Sprache verwendet, kann sie dennoch gut mit Worten umgehen und hat mich mit ihren vielen Ideen und den Geschehnissen rund um Blue sehr mitgenommen, denn hier erlebt man eine wahre Achterbahnfahrt an Gefühlen. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, man lernt sie ausreichend kennen und sie wirken dazu sehr authentisch. Die Dialoge sind ebenfalls gelungen und wirken weder zu hölzern, noch zu plump und haben mich manchmal zum Schmunzeln gebracht.
Wer hier eine reine und vor allem prickelnde Liebesgeschichte erwartet, der wird bitterlich enttäuscht sein, denn hier geht es vielmehr um Blues Leben und ihr doch oftmals sehr steiniger Weg auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Sie macht Fehler, sie rebelliert, sie trägt ihr Herz auf der Zunge, wirkt auf andere Menschen aber dennoch unnahbar, da ihr die Nähe zu anderen Menschen schwer fällt. Auch wenn sie zunächst sehr ruppig ist, merkt man schnell, wie sehr sie unter ihren derzeitigen Umständen leidet, denn sie hat ihren Platz im Leben noch nicht gefunden und weiß weder, wer ihre Eltern sind, noch wohin sie tatsächlich gehört.
Ihr Geschichtslehrer Darcy Wilson, gerade einmal drei Jahre älter als sie, ist ebenfalls nicht auf den Mund gefallen, wirkt aber so ganz anders als ihre bisherigen Lehrer, da er ihr den Eindruck vermittelt, dass er sich tatsächlich für seine Schüler interessiert und ihnen mehr als nur Wissen über Geschichte überbringen möchte. Es ist demnach kein Wunder, dass sie sich auch außerhalb der Schule für ihn interessiert und sich somit in ihn verliebt und sie sich sogar anfreunden.
Der Verlauf der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Obwohl hier vieles sehr ruhig abläuft und seine Zeit erhält, hatte ich nie das Gefühl, dass die Geschichte ihre Längen hätte, denn dafür hat mich die Geschichte mitsamt ihrer vielen Höhen und Tiefen zu sehr mitgenommen.
Das Cover ist sehr schön anzusehen und sieht aufgrund des Sternenhimmels sehr verträumt aus. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich direkt angesprochen, sodass ich dem Buch sehr gerne eine Chance gegeben habe.
Kurz gesagt: "Für immer Blue" ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle und konnte mich mit starken Figuren und einer emotionalen Handlung in den Bann ziehen, sodass ich die Geschichte sehr gerne weiterempfehlen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht ganz das, was ich erwartet habe aber trotzdem eine schöne Suche nach dem "Ich"
Blues Echohawks Ziel ist, herauszufinden, wer sie ist und woher sie stammt. Bereits als Baby wurde sie von ihrer Mutter am Straßenrand zurückgelassen. Nachdem sie auch ihre Bezugsperson …
Mehr
Nicht ganz das, was ich erwartet habe aber trotzdem eine schöne Suche nach dem "Ich"
Blues Echohawks Ziel ist, herauszufinden, wer sie ist und woher sie stammt. Bereits als Baby wurde sie von ihrer Mutter am Straßenrand zurückgelassen. Nachdem sie auch ihre Bezugsperson und Mentor verliert, wird Blue gänzlich zur Außenseiterin. Allein ihr Geschichtslehrer Darcy Wilson hat es ihr angetan und so zieht sie gerne mal seine Aufmerksamkeit auf sich. Durch seine ansteckende Leidenschaft für Geschichte und seine fürsorgliche Art kann er zu Blue durchdringen. Aber beide wissen, dass sie gewisse Grenzen nicht übertreten dürfen.
Wer den Klappentext liest, dürfte meinen, dass es sich um eine typische Lehrer-Schüler-Beziehungskiste handelt, deren Geschichte einen nicht sonderlich überraschen kann. Dem ist bei „Für immer Blue“ aber auf keinen Fall so! Blue ist - wie ihr Name schon andeutet- alles andere als ein gewöhnliches Highschool-Mädchen. Ihre Familienverhältnisse kann man wahrhaft als schwierig bezeichnen. Weggegeben von ihrer Mutter, wächst Blue bei Jimmy auf, der ihr die Liebe zur Natur und zum Schnitzen beibringt. Diverse indianische Legenden, die Jimmy Blue auf den Weg gegeben hat, fließen an vielen Stellen in die Geschichte ein. Die beiden Hauptprotagonisten Blue und Wilson gefielen mir gut, obwohl ich sie lieber innerhalb der Schulzeit mochte, als in der Zeit danach. Ihre gegenseitige Zurückhaltung als Schüler und Lehrer waren verständlich und nachvollziehbar, danach gab es aber einige Entscheidungen, über die ich eher der Kopf schütteln musste.
Wie angedeutet widmet sich die 2. Hälfte des Buches gar nicht der Schulzeit, sondern Blues und Wilsons Leben danach, sowie Blues Findung nach sich selbst, ihrer Vergangenheit und dem Erwachsenwerden. Das Buch umfasst eine Anzahl von Themen, wie eine Schwangerschaft, ein Mordfall oder ein Amoklauf, die aber doch recht kurz kommen und tiefer gehend behandelt werden hätten müssen. Durch die fehlende Tiefe fehlte mir die Verbindung zu dem Geschehen. In diversen Rezensionen wird bemängelt, dass der Klappentext irreführend ist. Dem kann ich zum Großteil zustimmen; die „große Liebesstory“ ist es nicht.
Das Buch entsprach zwar nicht ganz meinen Erwartungen, aber trotzdem hat es mir gefallen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieser Roman nicht plump oder abgedroschen, sondern abwechslungsreich war. Einige Themen hätten tiefer beleuchtet werden müssen, aber der locker, leichte Ton der Autorin lässt einen das Buch zügig lesen. Wer eine Reise nach dem Ich mag, geschmückt mit einer dezenten Liebesstory, wird das Buch mögen. Ich vergebe 4 Sterne für „Für immer Blue“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für