Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zehn Augen, die sehen. Fünf Herzen, die schlagen. Fünf Leben, die spielen. Nach einer Party wacht der siebzehnjährige Jonas orientierungslos in einem heruntergekommenen Bau auf, der einem Gefängnis gleicht. Nach und nach kommen weitere Jugendliche dazu: Julia, ein Mädchen mit Narben im Gesicht, das Jonas nur Stunden zuvor auf der Party kennengelernt hat, Jenny, ein Emo-Girl, die selbstbewusste Nadine und Leon, der erst zehn Jahre alt ist. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, doch in der Zelle sind sie alle gleich; sie sind Opfer. Was darauf folgt, ist ein einziger Albtra...
Zehn Augen, die sehen. Fünf Herzen, die schlagen. Fünf Leben, die spielen. Nach einer Party wacht der siebzehnjährige Jonas orientierungslos in einem heruntergekommenen Bau auf, der einem Gefängnis gleicht. Nach und nach kommen weitere Jugendliche dazu: Julia, ein Mädchen mit Narben im Gesicht, das Jonas nur Stunden zuvor auf der Party kennengelernt hat, Jenny, ein Emo-Girl, die selbstbewusste Nadine und Leon, der erst zehn Jahre alt ist. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, doch in der Zelle sind sie alle gleich; sie sind Opfer. Was darauf folgt, ist ein einziger Albtraum. Gesteuert von seiner Besessenheit verfolgt der unbekannte Entführer einen perfiden Plan und spielt mit den Teenagern ein grausames Psychospiel, das nur die Gewinner überleben. Als sich im Internet ein Film der entführten Jugendlichen verbreitet, steigt die Sorge des Kriminalkommissars Mathias Kron. Sein Team der Kripo Koblenz ermittelt mit Hochdruck, um die Teenager zu finden. Doch die Uhr tickt, und schon bald wird jegliche Hilfe zu spät kommen. Fünf, vier, drei, � Der neue Psychothriller von Erfolgsautorin Andrea Reinhardt ist ein absoluter Pageturner und spannend bis zur letzten Seite. Bist du bereit, ein Spiel zu spielen
Produktdetails
- Tick, Tock ... tot. 1
- Verlag: Zeilenfluss
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 127mm x 20mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783967142570
- ISBN-10: 3967142574
- Artikelnr.: 66614435
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hörbuch-Download MP3
Freundschaft über alles - würdest du für mich sterben?
Das Hörbuch "Fünf, vier... gleich sterben wir" geschrieben von Andrea Reinhardt ist ein mega Thriller. Nervenkitzel und Spannung pur. Das war mein erstes Buch dieser Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes. …
Mehr
Freundschaft über alles - würdest du für mich sterben?
Das Hörbuch "Fünf, vier... gleich sterben wir" geschrieben von Andrea Reinhardt ist ein mega Thriller. Nervenkitzel und Spannung pur. Das war mein erstes Buch dieser Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes. Gesprochen wird es von Elena Puszta und Jonas Baeck. Die Stimmen waren angenehm und das Sprechtempo perfekt.
Jonas und Hannes, zwei Jugendliche, sind zusammen zu einer Party gefahren. Jonas möchte gerne nach Hause, kann aber seinen besten Freund nicht finden. Während des wartens trifft er draußen auf Julia und unterhält sich mit ihr. Er bietet ihr an, sie nach Hause zu bringen. Doch da bekommt er eine Nachricht. Ein Bild mit dem gefesselten Hannes und er solle sofort zum Sportplatz kommen und keine Polizei. Sogleich macht sich Jonas auf den Weg. Doch am Sportplatz kann er niemanden finden. Plötzlich sieht er eine Gestalt auf sich zukommen und wird bewusstlos geprügelt. Das Grauen beginnt...
Andrea Reinhardt hat hier einen Psychothriller geschrieben, der es in sich hat. Durch Perspektivwechsel erfahren wir immer mehr was in der Vergangenheit geschah und mit der aktuellen Handlung zusammen verknüpft wird. Der Junge Peter wurde damals sehr gemobbt und hatte keine Freunde. Auch von seinen Eltern fühlte er sich ungeliebt. Er hat sich in die Scheinwelt einer Serie geflüchtet, die von Freundschaft und Gewalt handelt. Wir begleiten während der Geschichte auch die Polizei bei ihrer Arbeit. Die Spannung wird bis zum Schluß aufrechterhalten. Habe das Hörbuch in einem Rutsch verschlungen. Klare Hör- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Titel dieses Thrillers von Andrea Reinhardt wirkt auf den ersten Blick wie ein Abzählreim. Schnell erfährt der Leser, dass dieser Eindruck nicht täuscht.
Der Thriller ist auf zwei Zeitebenen angelegt: In der Gegenwart werden insgesamt fünf Jugendliche zwischen zehn und …
Mehr
Der Titel dieses Thrillers von Andrea Reinhardt wirkt auf den ersten Blick wie ein Abzählreim. Schnell erfährt der Leser, dass dieser Eindruck nicht täuscht.
Der Thriller ist auf zwei Zeitebenen angelegt: In der Gegenwart werden insgesamt fünf Jugendliche zwischen zehn und siebzehn Jahren von einem unbekannten Täter verschleppt. In ihrem düsteren Gefängnis sollen sie das „Spiel ihres Lebens“ spielen. Obwohl die Jugendlichen nicht unterschiedlicher sein könnten, haben sie eines gemeinsam: Sie sind Opfer in eines perfiden Plans.
Die zweite Zeitebene entführt uns in eine TV-Serie, die zwanzig Jahre zuvor über die Mattscheibe geflimmert ist.
Und welche Rolle spielt Peter Mühl, der von seinen Klassenkollegen nur „Müll“ genannt wird und ein klassische Opfer von Mobbing ist?
Kriminalkommissars Mathias Kron und sein Team arbeiten mit Hochdruck daran, die Jugendlichen zu finden, ist doch vom Täter ein besonderer Showdown angekündigt.
Meine Meinung:
Wir Leser begleiten einerseits die Ermittlungen der Polizei und beobachten andererseits das Geschehen um die Jugendlichen, die nun zusammen in einer Zelle ausharren müssen und dem perfiden Spiel eines Psychopathen ausgeliefert sind, der mit ihren Ängsten spielt.
Ich habe recht bald einen Verdacht zu einem möglichen Täter und sein Motiv ausgemacht. Beides hat sich dann letzten Endes bestätigt.
Sprachlich ist dieses Buch auf die Zielgruppe der Jugendlichen abgestimmt. Kurze Kapitel und Sätze mit einfachem Satzbau ergeben nicht unbedingt ein literarisches Meisterwerk. Manche Stellen sind grausam beschrieben.
Fazit:
Ich persönlich mag Krimis mit subtilem, schwarzen Humor und geschliffenen Worten lieber. Wer grausame Psychospiele liebt, kommt hier auf seine Rechnung. Von mir gibt es 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auch dieses Buch von der Autorin hat mich wieder in seinen Bann gezogen. Von Anfang an baut sich eine Spannung auf.
Nachdem 5 Jugendliche entführt wurden, versucht die Polizei auf Hochtouren diese zu finden und einen Anhalt dafür warum.
Es zeigt sich, wie manipulierbar Menschen, …
Mehr
Auch dieses Buch von der Autorin hat mich wieder in seinen Bann gezogen. Von Anfang an baut sich eine Spannung auf.
Nachdem 5 Jugendliche entführt wurden, versucht die Polizei auf Hochtouren diese zu finden und einen Anhalt dafür warum.
Es zeigt sich, wie manipulierbar Menschen, besonders Jugendliche sind, wenn sie Einzelgänger sind und sich ihre Bestätigung durch Serien holen, in den sie zu 100 Prozent sich in die Personen hineinversetzen. Die Entführten müssen sich ihren Ängsten bzw. ihren Taten stellen. Dieses wird hervorragend durch die Autorin beschrieben, sodass man mit ihnen leidet und manchmal selbst diesen Ängsten gegenübersteht.
Die Protagonisten wurden detailliert beschrieben und perfekt ausgearbeitet. Ich habe mit allen gelitten. Auch der Kriminalkommissar hat mich mit seinem Handeln sehr beeindruckt. Zum Schluss sind noch einige Tränen geflossen.
Vielen Dank auch für die Danksagung.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jonas sucht, da er gerne nach Hause fahren möchte, auf einer Party seinen Freund Hannes. Plötzlich bekommt er eine Nachricht von ihm und verlässt daraufhin die Party. Am nächsten Tag wacht er in einer Zelle auf und kurz darauf kommt Julia dazu, die er auf der Party kennengelernt …
Mehr
Jonas sucht, da er gerne nach Hause fahren möchte, auf einer Party seinen Freund Hannes. Plötzlich bekommt er eine Nachricht von ihm und verlässt daraufhin die Party. Am nächsten Tag wacht er in einer Zelle auf und kurz darauf kommt Julia dazu, die er auf der Party kennengelernt hat. Als noch weitere Jugendliche erscheinen, beginnt ein mörderisches Spiel.
Das ist eine kurze Zusammenfassung des Buchbeginns. Sofort hat mich die Geschichte gefesselt. In einzelnen Kapiteln wird nach und nach das Motiv dargelegt, indem die Kindheit des Täters beschrieben wird. Trotzdem ist man sich, trotz eines Verdachtes nicht sicher, ob man den Täter wirklich schon bald erkannt hat. Somit bleibt die Spannung bis zum Ende hoch.
Die Charaktere werden überwiegend realistisch dargestellt. Der kleine Leon, welcher mit seiner Furcht umgehen muss. Julia die schlimmes erlebt hat und damit konfrontiert wird, sowie auch der Rest mit ihren Vergangenheiten.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Aber ich würde diesen Thriller eher in der Jugendbuch Ecke ansiedeln. Was nicht heißen soll dass er nichts für Erwachsene ist. Mir hat er auch gut gefallen.
Fazit: Ein lesenswertes Buch, mit grausamen Passagen, aber nicht übermäßig hart.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Dieses Buch besteht aus zwei Handlungssträngen.
Einer handelt von der Jugend des Täters, von seiner Wohlstandsverwahrlosung, seinen Mobbingerfahrungen und seiner Realitätsflucht. Er war süchtig nach einer Fernsehreihe über Abenteuer von fünf Freunden. Er projiziert …
Mehr
Dieses Buch besteht aus zwei Handlungssträngen.
Einer handelt von der Jugend des Täters, von seiner Wohlstandsverwahrlosung, seinen Mobbingerfahrungen und seiner Realitätsflucht. Er war süchtig nach einer Fernsehreihe über Abenteuer von fünf Freunden. Er projiziert sich selbst in die Handlung und kann Fiktion nicht mehr von Realität unterscheiden.
In der Gegenwart werden fünf Schüler eines Gymnasiums entführt und grausamen, lebensgefährlichen Prüfungen unterzogen. Dabei werden sie gefilmt, denn der Täter will mit einem Remake der besagten TV-Serie berühmt werden.
Der Plot ist sehr einfach und eindimensional gestrickt. Der Schreibstil ist auch schlicht, sodass ich das Buch eher in den Bereich für jugendliche Leser ansiedeln würde, wären da nicht die viel zu grausamen Szenen.
Zu den Protagonisten entsteht auch nicht wirklich Nähe, obwohl der Junge Jonas absolut heldenhaft versucht, die vier anderen zu motivieren und zu beschützen. Der ermittelnde Kommissar erlebt seinen persönlichen Albtraum, weil seine Frau im Sterben liegt.
Dennoch, die Grundstimmung bleibt steril und Spannung will nicht so recht aufkommen.
Die beiden Sprecher der Hörbuchversion machen ihren Job zwar gut, können aber das Buch nicht über Mittelmaß hinausheben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für mich ist es das erste Buch der Autorin, weswegen ich recht unvoreingenommen an das Buch rangegangen bin. Für einen Psychothriller, wie das Buch in der Beschreibung deklariert wird, fehlte mir ein bisschen die Perfidität und das gewisse Etwas. Aber es ist ein gelungener …
Mehr
Für mich ist es das erste Buch der Autorin, weswegen ich recht unvoreingenommen an das Buch rangegangen bin. Für einen Psychothriller, wie das Buch in der Beschreibung deklariert wird, fehlte mir ein bisschen die Perfidität und das gewisse Etwas. Aber es ist ein gelungener Jugendthriller.
Zum Inhalt: Jonas ist gerade auf dem Heimweg von einer Party, als er eine Nachricht erhält, dass sein bester Freund ihn braucht. Doch statt seinem Freund wartet ein Fremder auf ihn und das nächste das Jonas weiß ist, dass er an einem fremden Ort ist. Und bald ist er nicht mehr allein in seinem Gefängnis und ihr unbekannter Entführer will ein grausiges Spiel mit seinen Gefangenen spielen.
Ich fand die Thematik total cool gewählt und fand den Ansatz neu und mal was anderes. Wie hier mit den Ängsten der Figuren gespielt wird, hat mir gut gefallen. Auch die beiden Handlungsstränge und Zeitebenen waren stimmig konstruiert und interessant angelegt. Ich habe die ganze Zeit versucht mitzugrübeln, wer der Täter ist und mich dabei ein paar Mal in die Irre führen lassen.
Ein bisschen ungewöhnlich fand ich, wie viel Raum das Privatleben des führenden Ermittlers in der Handlung einnimmt. Denn weder trägt es zur Handlung bei, noch sorgt es dafür, dass der Ermittler mir dadurch weniger fremd und distanziert vorkam. Generell habe ich eine gewisse Distanziertheit zu den Charakteren empfunden, mich eher als Zaungast in ihrem Leben empfunden. Diese Art des Voyeurismus passt aber an sich auch zum Handlungskonstrukt.
Ich fand das Buch insgesamt eher mäßig im Spannungsverlauf, die Idee rund um die Serie aber durchaus ansprechend und für einen Jugendthriller auch angemessen. Hat mir insgesamt gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
WOW – ein wahnsinnig spannendes Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Die Geschichte fand ich wahnsinnig spannend.
Ich konnte die ganze Zeit miträtseln, wer für dieses grausame Spiel verantwortlich …
Mehr
WOW – ein wahnsinnig spannendes Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Die Geschichte fand ich wahnsinnig spannend.
Ich konnte die ganze Zeit miträtseln, wer für dieses grausame Spiel verantwortlich ist. Auf diesen Täter bin ich nicht gekommen.
Fazit:
Ein hervorragender Psychothriller, der mich sehr gefesselt hat.
Mit den Jugendlichen habe ich mitgefiebert und mitgelitten.
Ein krankes Spiel was der Täter sich ausgedacht hat.
Für mich ein grossartiger Psychothriller, den ich sehr gerne weiterempfehle.
Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
warumDer siebzehnjährige Jonas wacht nach einer Party orientierungslos in einem heruntergekommenen Bau auf, welches einem Gefängnis gleicht. Nach und nach kommen noch weitere Jugendliche hinzu. Julia, ein Mädchen mit Narben im Gesicht, welches Jonas kurz zuvor auf der Party …
Mehr
warumDer siebzehnjährige Jonas wacht nach einer Party orientierungslos in einem heruntergekommenen Bau auf, welches einem Gefängnis gleicht. Nach und nach kommen noch weitere Jugendliche hinzu. Julia, ein Mädchen mit Narben im Gesicht, welches Jonas kurz zuvor auf der Party kennengelernt hat, Jenny, ein Emo-Girl, die selbstbewusste Nadine und Leon, welcher erst zehn Jahre alt ist. Alle sind sehr unterschiedlich, doch jetzt sind sie alle Opfer. Der unbekannte Entführer spielt mit ihnen ein perfides Spiel und nur einer soll am Ende übrig bleiben. Kriminalkommissar Mathias Kron ist voller Sorge, als ein Film der entführten Jugendlichen im Internet auftaucht. Sie ermitteln unter Hochdruck, doch die Uhr tickt. Fünf, vier, drei ….
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend geschrieben. Wir dürfen auch aus der Sicht des Täters lesen um so seine Beweggründe besser verstehen zu können. Doch wer ist dieser unbekannte Entführer? Eines ist auf jeden Fall klar, er musste vieles in seiner Kinder- und Jugendzeit verkraften. Aber stehen diese Jugendlichen auch mit ihm in Verbindung? Wie viele von ihnen müssen sterben bis Kron und seine Kollegen sie befreien können. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wow, Spannung pur... absolut atemraubend... einfach nur genial...
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich bin so geflasht.
Sie hat einen spannenden und vorallem fesselnden Schreibstil. Man rutscht von einer atemraubenden Szene in die Nächste, als Leser entwickelt man eine Wut auf den …
Mehr
Wow, Spannung pur... absolut atemraubend... einfach nur genial...
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich bin so geflasht.
Sie hat einen spannenden und vorallem fesselnden Schreibstil. Man rutscht von einer atemraubenden Szene in die Nächste, als Leser entwickelt man eine Wut auf den Täter und Mitleid für die Jugendlichen. Ich war auf den ersten Seiten sicher, wer der Täter ist, wurde aber kpl auf den falschen Weg geschickt.
Die Autorin hat es geschafft mich die Angst der fühlen zu lassen der Gefangenenen und auch die des Kommissars.
Die Charaktere sind so perfekt ausgearbeitet, absolut stimmig vom kranken Täter über die Jugendlichen bis zu den Kripobeamten.
Die Settings so bildhaft beschrieben, ich hat durch das ganze Buch hindurch Kopfkino.
Ein absolut genialer Thriller und Highlight zum Jahresende.
Von mir eine absolute Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für