Debbie Macomber
Broschiertes Buch
Frühlingsmagie / Cedar Cove Bd.4
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Familie ist, wenn man zusammenhält!
Als Olivia von ihrer Hochzeitsreise zurückkehrt, herrscht Aufruhr in Cedar Cove. In Peggys und Bobs Bed and Breakfast wurde ein Mann tot aufgefunden und man ist sich sicher: Er wurde vergiftet. Wie konnte so etwas in ihrer idyllischen Heimat passieren? Hat Bob etwas mit der Sache zu tun? Schließlich kannte er den Toten. Die Suche nach Antworten beunruhigt den ganzen Ort und wird immer mehr zu einer Belastung für Peggy und Bob, doch in Cedar Cove hält man zusammen.
Als Olivia von ihrer Hochzeitsreise zurückkehrt, herrscht Aufruhr in Cedar Cove. In Peggys und Bobs Bed and Breakfast wurde ein Mann tot aufgefunden und man ist sich sicher: Er wurde vergiftet. Wie konnte so etwas in ihrer idyllischen Heimat passieren? Hat Bob etwas mit der Sache zu tun? Schließlich kannte er den Toten. Die Suche nach Antworten beunruhigt den ganzen Ort und wird immer mehr zu einer Belastung für Peggy und Bob, doch in Cedar Cove hält man zusammen.
SPIEGEL-Bestsellerautorin Debbie Macomber hat weltweit mehr als 200 Millionen Bücher verkauft. Sie ist die internationale Sprecherin der World-Vision-Wohltätigkeitsinitiative Knit for Kids. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wayne lebt sie inmitten ihrer Kinder und Enkelkinder in Port Orchard im Bundesstaat Washington, der Stadt, die sie zu ihrer Cedar Cove-Serie inspiriert hat.
Produktdetails
- Cedar Cove 4
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: 44 Cranberry Point
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783959675642
- ISBN-10: 395967564X
- Artikelnr.: 58751624
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
Für Fans der Reihe eine unterhaltsame Weiterführung
Olivia und Jack kehren von ihrer Hochzeitsreise zurück und erleben die Bewohner von Cedar Cove in großer Sorge und Aufregung. In Peggys idyllischem Bed and Breakfast wurde ein Mann tot aufgefunden, wahrscheinlich war es ein …
Mehr
Für Fans der Reihe eine unterhaltsame Weiterführung
Olivia und Jack kehren von ihrer Hochzeitsreise zurück und erleben die Bewohner von Cedar Cove in großer Sorge und Aufregung. In Peggys idyllischem Bed and Breakfast wurde ein Mann tot aufgefunden, wahrscheinlich war es ein Giftmord. Schnell wird der Verdacht geäußert, dass Bob damit zu tun hat, immerhin kannte er den Toten.
Debbie Macomber thematisiert in diesem Buch passend zum Frühling die Liebe, Hochzeiten, außerdem Schwangerschaften und ihre Probleme, aber es gibt auch einen Giftmord, der das Leben in Cedar Cove durcheinander wirbelt. Alles in allem sind das sehr realistisch geschilderte Handlungsstränge, wie sie das echte Leben schreibt. Man taucht in die Kleinstadt Szenerie ab und verfolgt die unterschiedlichen, emotionalen Erlebnisse der Figuren, es wird traurig, aufregend und auch etwas romantisch.
Die Autorin beherrscht einen einnehmenden, flüssigen und lebendigen Schreibstil, der wie eine Daily Soap für reichlich Unterhaltung sorgt. In diesem Band werden die Figuren weiter entwickelt, viele Handlungsstränge werden also nicht zuende erzählt, diese werden sicher in der Fortsetzung fortgeführt.
Die gezeigte amerikanische Kleinstadtatmosphäre hat etwas von einer Vorabend-Fernsehreihe. Inhaltlich passen zum Frühlingstitel die Hochzeiten und Schwangerschaften perfekt und auch ein ungeklärter Mord peppt die Spannung etwas auf.
Olivias Hochzeit hat schon stattgefunden, Charlotte begeht diesen Tag in diesem Band. Leider völlig unspektakulär und ohne nähere Beschreibungen der Zeremonie. Das hat mich dann doch sehr enttäuscht. Maryellen und Cecilia sind schwanger, währen Cecilia mit Übelkeit zu kämpfen hat, verläuft Maryellens Schwangerschaft leider nicht so gut. Wir erfahren wie Cecilia sich auf ihr Baby freut, aber auch wie sehr Ian sich ängstigt, dass sich der Verlust ihres Kindes aus der Vergangenheit wiederholen könnte. Der Mordfall am Pensionsgast von Peggy und Bob wird etwas langweilig dargestellt, auch wenn dieses Buch kein Krimi ist, so hätte man daraus mehr machen können.
Insgesamt werden zu allen Personen viele kleine Einzelhandlungen erzählt, die man sicher besser verfolgen kann, wenn man alle Bände kennt. Ich habe mit der Kenntnis von "Leuchtturmnächte" da nicht immer den perfekten Durchblick besessen, wurde aber locker unterhalten und konnte der Handlung gut folgen. Dennoch hatte ich etwas mehr Abwechslung erwartet und besonders von der Hochzeitsfeier wurde viel zu knapp erzählt. Da hätte ich mir etwas mehr Hochzeitsromantik gewünscht.
Das Erleben der vielseitigen Charaktere ist durchaus unterhaltsam, ich habe die amerikanische Kleinstadtatmosphäre mit ihrem Klatsch und Tratsch miterleben dürfen, trotzdem fehlte mir der Bezug zu den Figuren und es gab auch kein Thema, was mich brennend interessiert hätte. Gut gefallen hat mir die zum Frühling passenden Themen Hochzeiten und Schwangerschaften, aber auch hier fehlt mir das komplette Bild, weil ja Inhalte nicht zuende erzählt werden.
Ein unterhaltsamer Roman, der die amerikanische Vorstadtatmosphäre einfängt und die Beziehungen der Figuren zueinander beschreibt. Mir fehlte ein hervorstechendes Thema, selbst die Mordsache interessierte mich leider auch nicht in dem Maße, dass ich weiterhin Gefallen an dem Treiben dieser Kleinstadt finden werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun entführt mich die Autorin Debbie Macomber in „Frühlingsmagie“ bereits zum vierten Mal nach
Cedar Cove, Washington. Die Bewohner der Stadt sind mir mit der Zeit schon alle bestens vertraut und ich freue mich riesig, wieder hier zu sein.
Der Inhalt: Als Olivia von ihrer …
Mehr
Nun entführt mich die Autorin Debbie Macomber in „Frühlingsmagie“ bereits zum vierten Mal nach
Cedar Cove, Washington. Die Bewohner der Stadt sind mir mit der Zeit schon alle bestens vertraut und ich freue mich riesig, wieder hier zu sein.
Der Inhalt: Als Olivia von ihrer Hochzeitsreise zurückkehrt, herrscht Aufruhr in Cedar Cove. In Peggys und Bobs Pension wurde ein Mann tot aufgefunden, und man ist sich sicher: Er wurde vergiftet. Wie konnte so etwas in ihrer idyllischen Heimat passieren? Hat Bob etwas mit der Sache zu tun? Schließlich kannte er den Toten. Die Suche nach Antworten beunruhigt den ganzen Ort und wird immer mehr zu einer Belastung für Peggy und Bob. Doch in Cedar Cove hält man zusammen…..
Einfach wieder wunderschön! Ich habe mich in Cedar Cove sofort wieder pudelwohl gefühlt. Es ist schön auf alte Bekannte zu treffen und wieder an ihrem Leben teilhaben zu dürfen. Ich habe mich gefreut, Neuigkeiten von Charlotte, Olivia, Jack, Cecilia, Ian und all den anderen Bewohner dieser kleinen Stadt, zu hören. Es gibt ja jede Menge Neuigkeiten bei den einzelnen und auch das eine oder andere Rätsel wird endlich gelüftet. Endlich scheint in das Leben von Peggy und Bob wieder Ruhe einzukehren, doch der Schein trügt. Der Spannungsbogen ist einfach wieder klasse, ich war ständig am Mitfiebern und mancher Schicksalsschlag hat mich auch berührt. Nun treten in dieser Geschichte die McAfees in den Vordergrund, auch in ihrem Leben scheint es ein dunkles Geheimnis zu geben, das es zu lüften gilt. Doch was könnte dies sein? Die Autorin hat mich auch dieses Mal mit ihrem tollen Schreibstil begeistert und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Ausflug nach Cedar Cove.
Ein tolles Lesevergnügen, das mir absolute Traumlesestunden beschert hat. Ich habe es von der ersten bis zur letzten einfach genossen. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne. Auch das zauberhafte Cover ist natürlich wieder ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amerikanisches Kleinstadtfeeling. Mit Liebe, Trauer und einem Mord
Es handelt sich um Band 4 der Reihe ‚Cedar Cove‘.
Auch wenn es dem Neuleser mit dem Personenverzeichnis zu Beginn des Buches versucht wird den Einstieg ins Buch zu erleichtern rate ich dazu die ersten 3 Bände …
Mehr
Amerikanisches Kleinstadtfeeling. Mit Liebe, Trauer und einem Mord
Es handelt sich um Band 4 der Reihe ‚Cedar Cove‘.
Auch wenn es dem Neuleser mit dem Personenverzeichnis zu Beginn des Buches versucht wird den Einstieg ins Buch zu erleichtern rate ich dazu die ersten 3 Bände vor diesem 4. zur Hand zu nehmen. Die Handlungsstränge sind auf sehr viele Personen aufgebaut, so dass ich eine Weile brauchte um ins Buch zu finden. Ich denke, dass es hier sehr hilfreich ist, wenn man die Geschichten in und um Cedar Cove von Anfang an verfolgt hatte.
Das Thema Familienplanung nimmt in dem 4. Teil einen großen Raum ein. Ich mag die unterschiedlichen Geschichten der Einwohner von Cedar Cove wirklich gerne. Auch wenn ich einige Zeit gebraucht hatte um in das Buch zu kommen sind mir die Protagonisten ans Herz gewachsen. So erlebt jede Person ihre Höhen und Tiefen, aber mit guten Freunden oder der Familie kann man alles Überstehen. Wie der Klappentext schon sagt: In Cedar Cove hält man zusammen. Nicht nur viel Liebe, sondern auch ein Mord runden das Buch ab.
Jedenfalls kann man in der kleinen Stadt viel erleben, und Debbie Macomber lässt den Leser mit ihren Beschreibungen als einen Einwohner und damit Teil der Stadt und der Geschichte fühlen. Mir haben das Buch und die Geschichten wirklich gut gefallen und bereue etwas, nicht mit dem ersten Band angefangen zu haben.
Und natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger, denn ein 5. Band wird am 22.6.21 veröffentlicht.
Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das große Rätsel wird endlich gelöst
Peggy und Bob sind nach einem Jahr noch immer nicht zur Ruhe gekommen. Sie beschäftigt noch immer der mysteriöse Tod von Bobs ehemaligen Militärkameraden Max in ihrer Pension. Auch Roy gibt nicht auf und ermittelt weiter in dem …
Mehr
Das große Rätsel wird endlich gelöst
Peggy und Bob sind nach einem Jahr noch immer nicht zur Ruhe gekommen. Sie beschäftigt noch immer der mysteriöse Tod von Bobs ehemaligen Militärkameraden Max in ihrer Pension. Auch Roy gibt nicht auf und ermittelt weiter in dem Fall. Eines stürmischen Nachts klingelt es erneut an ihrer Pension und bei Peggy und Bob erwachen alte Ängste ...
Eigentlich gibt es in der Cedar Cove Reihe immer eine Randgeschichte die ich nicht mag, doch dieses Mal ist es anders. Ich finde ausnahmslos alle Geschichten sehr unterhaltsam, habe mit den Bewohnern gelacht, geweint und mit gefiebert. Am spannendsten und dramatischsten war natürlich die Geschichte um Peggy, Bob und Hannah. Die militärische Vietnamvergangenheit von Bob wird vollends gelöst und endet für mich sehr überraschend. Doch kaum kehrt Ruhe in das Städtchen ein, tauchen schon neue Probleme auf. Im nächsten Band wird sich wohl Roy seiner Vergangenheit stellen müssen und ich bin schon sehr aufgeregt was es mit ihm auf sich hat. Ich bin froh wie die übrigen Charaktere ihre Probleme gelöst haben oder noch lösen wollen. Denn nicht immer haben sie in den vorherigen Bänden rational gehandelt. Maryallen und Jon gehen Kompromisse ein um ihre Familie zu retten und auch Grace und Cliff lernen aus ihren Fehlern. Das sind nur einige Beispiele denn es gibt noch so viel mehr in Cedar Cove zu entdecken. Ebenso tauchen auch hier neue Charaktere auf. Einzig die kurzen Zusammenfassungen der vorherigen Bände hat mich etwas gestört (sind nur für Erstleser wichtig!), aber die überlese ich das nächste mal einfach!
Frühlingsmagie bietet wieder eine Menge emotionaler Geschichten und sympathische Charaktere. Ich bin durch die kurzen Kapitel geflogen und konnte für ein paar Stunden vom Alltag abschalten, eben genau das, was ich von einem Buch erwarte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote