Jennifer Estep
Broschiertes Buch
Frostfluch / Mythos Academy Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gwen Frost lebt. Noch. Denn die Schnitter des Chaos haben es auf sie abgesehen. Und deshalb muss Gwen an der Mythos Academy kämpfen lernen. Ihr Lehrer: der attraktive Logan Quinn, in den Gwen heimlich verliebt ist. Die Komplikationen sind allerdings vorprogrammiert, denn der Spartaner hat ihr bereits zu Anfang des Schuljahres das Herz gebrochen. Ein Skiausflug bietet ihr endlich die willkommene Abwechslung vom harten Training - dort lernt sie den umwerfenden Preston kennen. Bald wird jedoch klar, dass Gwen ganz andere Sorgen hat: Die Feinde der Mythos Academy sind ihr auch außerhalb des Camp...
Gwen Frost lebt. Noch. Denn die Schnitter des Chaos haben es auf sie abgesehen. Und deshalb muss Gwen an der Mythos Academy kämpfen lernen. Ihr Lehrer: der attraktive Logan Quinn, in den Gwen heimlich verliebt ist. Die Komplikationen sind allerdings vorprogrammiert, denn der Spartaner hat ihr bereits zu Anfang des Schuljahres das Herz gebrochen. Ein Skiausflug bietet ihr endlich die willkommene Abwechslung vom harten Training - dort lernt sie den umwerfenden Preston kennen. Bald wird jedoch klar, dass Gwen ganz andere Sorgen hat: Die Feinde der Mythos Academy sind ihr auch außerhalb des Campus auf den Fersen und setzen alles daran, Gwen zu töten. Und zu allem Überfluss scheint auch Preston nicht der zu sein, für den sie ihn hält ...
Estep, JenniferJennifer Estep ist SPIEGEL-Bestsellerautorin und lebt in Tennessee, USA. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab. Bei Piper erscheinen ihre Young-Adult-Serien um die »Mythos Academy«, »Mythos Academy Colorado«, »Black Blade« und »Die Splitterkrone« sowie die Urban-Fantasy-Reihen »Elemental Assassin« und »Bigtime«.

© Andre Teague / Piper Verlag
Produktdetails
- Verlag: IVI
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: 14 bis 100 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. August 2012
- Deutsch
- Abmessung: 36mm x 135mm x 215mm
- Gewicht: 564g
- ISBN-13: 9783492702485
- ISBN-10: 3492702481
- Artikelnr.: 35687344
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Monina83: »Ich liebe die Charaktere dieser Reihe. (...) Immer wieder fallen mir neue Sachen auf, die die einzelnen Charaktere so besonders und einzigartig machen. Es macht Spaß alle Eigenheiten der Darsteller zu entdecken.« Büchereule 20130528
Schon der erste Band von Jennifer Esteps Jugendbuchreihe hatte mich gepackt, doch der zweite Band hat dies noch übertroffen:
Diesem Buch fehlt an nichts, es ist spannend, witzig und zu richtigen Teilen auch romantisch.
Gwendolyn hat zwar eine göttliche Gabe, aber sie bleibt trotzdem auf …
Mehr
Schon der erste Band von Jennifer Esteps Jugendbuchreihe hatte mich gepackt, doch der zweite Band hat dies noch übertroffen:
Diesem Buch fehlt an nichts, es ist spannend, witzig und zu richtigen Teilen auch romantisch.
Gwendolyn hat zwar eine göttliche Gabe, aber sie bleibt trotzdem auf dem Boden und ihre größten Probleme sind die eines ganz normalen Teenagers - was wird zwischen ihr und dem attraktiven Logan passieren und was versteckt er vor ihr? Was wird der Schnitterclan um die Ashtons unternehmen, um den Tod von Jasmine zu rächen?
Auch wenn das Buch zunächst an viele andere Bücher aus dem Fantasy-Genre erinnern mag, ist es voller Eigenheiten und voller kleiner und großer Überraschungen, die die Geschichte mehr als nur einmal in neue Bahnen lenken.
Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch und ich bin schon ganz gespannt auf die weiteren Fortsetzungen :)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
“Frostfluch” ist der zweite Band rund um die Protagonistin Gwen Frost und ihre Abenteuer auf der Mythos Academy.
Auch in diesem Buch bekommen wir die Geschichte wieder aus Sicht von Gwen erzählt. Mich persönlich konnte die Ich-Perspektive überzeugen, weil wir dieses Mal …
Mehr
“Frostfluch” ist der zweite Band rund um die Protagonistin Gwen Frost und ihre Abenteuer auf der Mythos Academy.
Auch in diesem Buch bekommen wir die Geschichte wieder aus Sicht von Gwen erzählt. Mich persönlich konnte die Ich-Perspektive überzeugen, weil wir dieses Mal noch mehr an Gefühlen zu bewältigen haben. Von Selbstzweifel, über Schwärmereien bishin zu der Erkenntnis, zu was die Protagonistin alles fähig ist, muss der Leser den Überblick behalten. Das wäre sehr schwer, wenn wir nicht direkt in Gwens Gedanken blicken könnten.
Der Schreibstil ist wie schon im ersten Band sehr flüssig und die Lektüre lässt sich schnell weglesen. Einsteiger haben es mit der zweiten Episode einfach, weil ziemlich viele Details wiederholt werden. Hier bringe ich auch meinen größten Kritikpunkt an: Für Kenner von “Frostkuss” könnte es ein wenig zäh bzw. langweilig werden. Mich haben die ständigen Wiederholungen nach ein paar Seiten sogar richtig genervt, weswegen ich einen Punkt abziehen muss. Man kann es zwar nicht jedem recht machen, aber wenn man eine Serie schreibt, sollte man davon ausgehen, dass die Leser Band eins kennen. Gegen ein kurzes wieder-in-die-Geschichte-hineinkommen hätte ich ja nichts einzuwenden gehabt.
Die Charaktere haben mir dieses Mal ein bisschen besser gefallen, weil sie irgendwie mehr Persönlichkeit hatten. Sie haben sich auf ihre Art und Weise weiterentwickelt und gerade bei Gwen hat man eine große Veränderung wahrgenommen. Trotz allem war die Wandlung aber realistisch und deshalb konnte ich sie ihr vollkommen abnehmen. Der Leser muss sich in dieser Episode auf ein großes Liebeschaos einstellen, denn Gwen wird mehr als ein Mal übel mitgespielt.
Die Fantasy-Elemente sind wohl verteilt. Wir befinden uns zwar in einer magischen Welt, aber diese ist Teil der normalen Welt. So sind die Fähigkeiten der Mythos Schüler vor den Augen der Normalsterblichen verborgen. Das Buch ist also auch etwas für Fans der Antike, weil wir es mit Spartanern, Walküren und anderen Geschöpfen zu tun haben.
Die Spannungskurve war für ein Jugend-Fantasy-Buch in Ordnung. Durch die bereits erwähnten Wiederholungen hat sie leider ein bisschen einbüßen müssen. Dafür waren die letzten 150 Seiten wirklich richtig spannend. Gerade das Ende hat Lust auf die dritte Episode gemacht, die auch schon bei mir liegt. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht. Die Welt der Mythos Academy hat mich in ihren Bann gezogen und noch nicht wieder los gelassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gwen hat sich noch kaum von den Ereignissen im ersten Band erholt, als ihr Leben auch schon wieder Kopf steht: Jemand versucht, sie umzubringen. Ist es ein Schnitter? Ist es Rache für Jasmines Tod?
Noch bevor sie das Rätsel lösen kann, fahren die Schüler der Mythos Academy …
Mehr
Gwen hat sich noch kaum von den Ereignissen im ersten Band erholt, als ihr Leben auch schon wieder Kopf steht: Jemand versucht, sie umzubringen. Ist es ein Schnitter? Ist es Rache für Jasmines Tod?
Noch bevor sie das Rätsel lösen kann, fahren die Schüler der Mythos Academy für ein paar Tage auf einen Schulausflug in einem angesagten Ski-Gebiet. Gwen, die noch nie Ski gefahren ist, hat zwar eigentlich keine Lust, aber was bleibt ihr übrig? Als sie den gutaussehenden Preston kennenlernt, der an eine andere Schule für Kinder des Pantheons geht, bessert sich ihre Laune deutlich. Kann er ihr helfen, über Logan hinweg zu kommen, der ihr das Herz gebrochen hat?
Schnell stellt sich aber heraus, dass ihre Probleme ihr gefolgt sind...
Pros:
Gut gefallen hat mir, dass Gwen Neues über ihre Gabe lernt - so nach und nach stellt sie dadurch fest, dass sie wirklich an die Mythos Academy gehört und nicht zwingend die komplette Außenseiterin sein muss. Überhaupt scheint sie im Laufe des Buches endlich zu akzeptieren, dass sie genauso eine Kriegerin des Pantheons ist wie die anderen Kids. Dementsprechend hat sie jetzt auch mehr Kontakt mit den anderen, wie z.B. Oliver und Kenzie, und ihr Freundeskreis erweitert sich.
Ja, sie ist manchmal patzig, sie trifft schlechte Entscheidungen, aber ich denke, das macht sie nur realistisch und menschlich.
Die Chemie zwischen Gwen und Logan bzw. Gwen und Preston ist gut dargestellt.
Die Handlung baut nach einem etwas flauen Anfang dann doch einigermaßen Spannung auf und bleibt dann bis zum Schluss temporeich und interessant. Am Ende gibt es dann noch ein paar überraschende Wendungen.
Contras:
Wie schon im ersten Band wiederholt die Autorin manche Dinge immer und immer (und immer und immer) wieder, bis man am liebsten das Buch an die Wand pfeffern würde. Besonders im ersten Teil des Buches hat man manchmal den Eindruck, dass ganze Passagen fast wortwörtlich aus dem ersten Band kopiert wurden - ich verstehe ja, dass die Autorin den Lesern Band 1 wieder in Erinnerung rufen will, aber kann sie dann nicht wenigstens neue und frische Formulierungen finden?
Sex, Drugs and Rock'n'Roll werden total übertrieben - man könnte meinen, die Schüler machen gar nichts Anderes mehr als trinken, rauchen, Partys feiern und... Naja, Sex haben. Zum Beispiel wird erwähnt, dass Gwen ständig gebrauchte Kondome in der Bücherei(!!) findet. An einer anderen Stelle sagt ihre Freundin Daphne, Gwen müsse unbedingt auf den Schulausflug mitkommen - damit sie Daphne die Haare aus dem Gesicht halten kann, wenn die vom Alkohol kotzen muss. Mal ehrlich - das Buch wird von Jugendlichen gelesen, muss man da unbedingt sympathische Hauptcharaktere als Koma-saufend darstellen?
Dafür, dass Gwen eigentlich ein intelligentes Mädchen ist, kann sie manchmal ziemlich schwer von Begriff sein. Ich will hier nicht zu viel verraten, aber sie findet heraus, dass sie mit ihrer Gabe mehr machen kann, als sie dachte, zieht dann aber den offensichtlichen Schluss daraus nicht bis zum großen Showdown am Ende.
Zum Teil ist die Handlung etwas vorhersehbar.
Fazit:
Im Grunde hat mich die Handlung zwar überzeugt, aber gerade die ständigen Wiederholungen machen das Buch streckenweise doch zäh zu lesen. Ich wünschte auch, die Autorin hätte manche Dinge nicht schon so früh angedeutet, dass man als Leser Gwen immer ein wenig voraus ist - ich wäre lieber mehr überrascht worden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band der Mythos Academy von Jennifer Estep. Leider bin ich total enttäuscht von diesem Buch, bzw. von der Vortsetzung.
Gwen ist immer noch in Logan verliebt. Doch er scheint ihre Gefühle nicht zu erwidern. Er taucht sogar mit einem anderen Mädchen auf. Doch wieso wird …
Mehr
Der zweite Band der Mythos Academy von Jennifer Estep. Leider bin ich total enttäuscht von diesem Buch, bzw. von der Vortsetzung.
Gwen ist immer noch in Logan verliebt. Doch er scheint ihre Gefühle nicht zu erwidern. Er taucht sogar mit einem anderen Mädchen auf. Doch wieso wird Logan bei dem Anblick eines anderen Mannes an Gwens Seite eifersüchtig? Scheint er mehr zu empfinden, als Gwen glaubt?
Die Mythos Academy macht einen Schulausflug, sie gehen Skifahren. Daphne, Gwens beste Freundin, überredet Gwen mitzufahren, obwohl diese überhaupt keine Lust hat. Sie fährt mit und in nur kurzer Zeit lernt sie dort einen umwerfenden jungen Mann kennen, der ihr auf Anhieb gefällt.
Doch immer wieder passieren merkwürdige Dinge. Dinge die Gwen fast das Leben kosten. Es scheint so, als würde ein neuer Schnitter versuchen sie zu töten. Doch wer ist dieser Schnitter? Ist es einer ihrer Mitschüler? Gwen scheint einen Verdacht zu haben und versucht herauszufinden ob sie Recht hat. Schon bald findet sie sich in einem total Chaos wieder. Nicht alles scheint so zu sein, wie es in Wirklichkeit ist.
Ich weiß, dass viele von dieser Reihe schwärmen und unmengen an Leute die Bücher mit 5*Sternen bewertet haben. Für mich unvorstellbar. Der erste Band "Frostherz" war meiner Meinung in Ordnung. Doch der zweite Band "Frostfluch" war für mich eine reine Katastrophe. Die Grundidee gefällt mir immer noch sehr gut, doch die Umsetzung ist schrecklich.
Meiner Meinung nach ist nichts neues in diesem Band zustande gekommen. Außer ein weiterer Kampf gegen einen neuen Schnitter. Doch die Fragen, die ich mir im ersten Band gestellt habe, sind immer noch offen. Vielleicht werden sie in den nächsten Bändern beantwortet, trotzallem hätte ich mir gewünscht mehr über die Mythos Academy und ihre Bewohner zu erfahren.
Grundsätzlich handelt das Buch um die Liebe von Gwen an den Spartaner Logan. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass Gwen zwar am Anfang nicht weiß, was Logan für sie fühlt, er es ihr aber nach einiger Zeit erzählt, bzw. beichtet, dass er starke Gefühle für sie pflegt, sie trotzallem noch an der Liebe zu ihm zweifelt. Sie kapiert anscheinend nicht, dass er sie liebt, obwohl er es ihr ständig zeigt und sagt. Wieso dann diese unnötigen Zweifel und das ganze hin und her? Es kommt mir so vor als wollte die Autorin einfach nur ein paar Seiten damit füllen, obwohl schon klar war, auf was das ganze hinausläuft. Kein Überraschungsmoment, sondern ein unnötiger Hin und Her.
Was mich noch mehr genervt hat, als das Hin und Her von Gwen und ihrem Spartaner Logan, war, dass es immer wieder Wiederholungen von Sätzen gab, die in jedem Kapitel aufgetaucht sind, wie z.B. "Ich bin Gwen, das dumme Gypsimädchen, dass alle merkwürdig finden..." (oder ähnlich). Am Anfang war es noch erträglich, doch nach einer gewissen Zeit konnte ich diesen Satz nicht mehr sehen. Am liebsten hätte ich das Buch beendet oder weggelegt. Doch natürlich habe ich gehofft, dass das Ende noch einmal überraschend und spannend wird.
Auch da wurde ich enttäuscht. Das Ende war vorhersehbar und von Anfang an wusste ich, wer dieser "geheimnisvolle" Schnitter sein soll. Der Überraschungsmoment blieb aus, sodass das Buch auch am Ende mich nur gelangweilt hat.
Leider hat auch Gwen, die Hauptprotagonisten, meiner Meinung nach, nichts sympathisches an sich. Schon allein, wie sie ihren Mitschüler Oliver, am Anfang, behandelt hat, war das letzte. Sie ist arrogant und zickig. Fühlt sich wegen jeder Kleinigkeit angegriffen, obwohl kein Grund besteht. Gwen hat schon kaum Freunde und wird von ihren Mitschülern ignoriert und trotzallem benimmt sie sich, gegenüber Personen, die wenigstens versuchen mit ihr zu reden, wie ein Miststück.
Für mich ein totaler Flop. Ich hab mir etwas ganz anderes unter der Geschichte, bzw. dem Buch vorgestellt. Ob ich die Reihe weiter fortführe weiß ich nicht, aber für den dritten Band lasse ich mir noch Zeit mit dem Lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Schnitter (Lokis Gefolgsleute) haben es auf Gwen Frost abgesehen. Deshalb muss sie dass Kämpfen lernen, doch Gwen ist alles andere als eine Sportkanone. Aber sie schlägt sich Taff.
Ein Skiausfluch bietet ihr eine willkommene Abwechslung. Dort lernt sie auch Prestor kennen. Doch Gwen …
Mehr
Die Schnitter (Lokis Gefolgsleute) haben es auf Gwen Frost abgesehen. Deshalb muss sie dass Kämpfen lernen, doch Gwen ist alles andere als eine Sportkanone. Aber sie schlägt sich Taff.
Ein Skiausfluch bietet ihr eine willkommene Abwechslung. Dort lernt sie auch Prestor kennen. Doch Gwen kann nicht ruhen, denn schon bald sind ihr Schnitter auf den Fersen und ein harter Kampf ums überleben beginnt.<br />Ich fand dieses Buch wieder fantastisch, weil es Spannung pur ist und der Schluss eine überaschende Wendung nimmt.
Auch beim Lesen dieses Buches muss man immer wieder lachen.
Ich empfehle es wieder umbedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gwen kann sich Dank ihrer neuen Freundin Daphne endlich auf der Mythos Academy einleben. Sie gilt zwar für die meisten immer noch aufgrund ihrer Gypsy-Gabe als Freak, doch hat sie nun jemanden, mit dem sie reden kann. Es gibt aber immer noch Momente, in denen sie an die Geschehnisse der letzten …
Mehr
Gwen kann sich Dank ihrer neuen Freundin Daphne endlich auf der Mythos Academy einleben. Sie gilt zwar für die meisten immer noch aufgrund ihrer Gypsy-Gabe als Freak, doch hat sie nun jemanden, mit dem sie reden kann. Es gibt aber immer noch Momente, in denen sie an die Geschehnisse der letzten Wochen erinnert wird. Vor allem, da sie sich verantwortlich für Jasmines Tod fühlt. Um sich abzulenken, lässt sie sich von Daphne überreden, mit auf den Winterkarneval zu fahren., obwohl sie sich lieber mit Comics und Süßigkeiten auf ihrem Zimmer verkriechen würde.
Doch kaum dort angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Nicht nur, dass sie ständig Logan über den Weg läuft, der sie hat ablitzen lassen, nein, auch ein Fenriswolf treibt sein Unwesen. Und dann ist da noch Preston, gutaussehend, charmant und an Gwen interessiert.
Der zweite Teil der Mythos Academy-Reihe überzeugt durch den Wortwitz der Überaus sarkastischen Hauptcharaktere Gwen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, sagt, was sie denkt (auch den Lehrern gegenüber) und doch zieht sie sich immer wieder zurück und nimmt ihr Schicksal in Kauf.
Bis sie sich endlich dazu durchringt, selbst alles in die Hand zu nehmen und dafür zu sorgen, dass sich die Dinge aufklären.
Mir gefiel es nicht, dass Gwen manchmal in ihrem Selbstmitleid zerfließen wollte. Sie denkt von sich selbst schlecht, weil sie ohne Freunde und vor allem ohne Freund dasteht. Dabei übersieht sie, dass sie mit Daphne und deren Freund schon einen großen Anfang gemacht hat. Und auch viele andere scheinen Gwen einfach so zu mögen, wie sie ist. Für Gwen jedoch nicht ersichtlich, weil sie sich eben zu viele Gedanken macht.
Fast nebensächlich wirkt dabei die Story, die sich langsam zurechtspinnt. Gwen wird fast überfahren, mit Pfeilen beschossen und auch ein Fenriswolf ist ihr auf den Fersen. Doch statt sich mit ihren Freunden zu beraten und auch helfen zu lassen, beginnt sie auf eigene Faust zu recherchieren.
Aber dies gelingt ihr gar nicht so schlecht. Trotzdem wäre ein bisschen Hilfe ratsam gewesen und man hätte so aus mancher Situationen besser herauskommen können.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen, vor allem wenn es um Gwens Schlagfertigkeit ging. Manchmal wirkt diese Art jedoch auch sehr respektlos, gerade den Lehrern gegenüber. Doch zeigt dies auch die Courage, die in Gwen steckt.
Diesmal hat mir etwas das Übernatürliche gefehlt. Es war zwar vorhanden, doch nicht in dem Maße, in dem es im ersten Band vorkam. Ich bin auf den nächsten Teil gespannt und hoffe, dass dort wieder mehr auf mystisches, magisches oder mysteriöses gesetzt wird.
Alles in allem ist "Frostfluch" eine unterhaltsame Geschichte, wobei ich allerdings sagen muss, dass es für mich eher ein Buch zum Abschalten war. Viel Nachdenken muss man nicht, weil auch einiges sehr im Voraus ersichtlich ist. Trotzdem ist es interessant zu lesen, wie Gwen alles auflöst und welche Gefahren hinter jeder Tür lauern können.
Meggies Fussnote:
Ein netter zweiter Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Gwen Frost hat das Gefühl, dass sie von einem Schnitter verfolgt wird, der sie umbringen will. Nachdem sie einen Schnitter an der Mythos Academy aufgedeckt hat, wäre das ja kein Wunder. Ihre Freundin Daphne überredet sie jedoch mit zum Skiausflug der Schule zu kommen, und …
Mehr
INHALT:
Gwen Frost hat das Gefühl, dass sie von einem Schnitter verfolgt wird, der sie umbringen will. Nachdem sie einen Schnitter an der Mythos Academy aufgedeckt hat, wäre das ja kein Wunder. Ihre Freundin Daphne überredet sie jedoch mit zum Skiausflug der Schule zu kommen, und Gwen glaubt schon, dass sie in Sicherheit wäre, als man ihr plötzlich auch dort nach dem Leben trachtet. Zu allem Überfluss kann sie nicht aufhören an Logan zu denken, obwohl sie den süßen Preston kennenlernt... aber ist der wirklich so nett wie er scheint?
MEINUNG:
Nachdem ich den ersten Band der Mythos Academy Reihe gelesen hatte, war ich nur durchschnittlich überzeugt. Er war nicht schlecht, aber richtig überzeugen konnte mich die Geschichte nicht, zumal ich nicht so auf Götter und Mythen stehe.
Man hat mir aber geflüstert, dass die Bücher der Mythos Academy Reihe von Band zu Band besser werden sollten, also gab ich dem Ganzen noch eine Chance - gott sei Dank!
Der Einstieg in Frostfluch gelang mir ganz leicht, so ganz nebenbei wird angeschnitten, was im ersten Band passiert ist und immer mal wieder werden Denkanstöße gegeben, damit man sich besser erinnert. Sowas finde ich immer super, da ich doch immer viel vergesse, wenn ich zwischen den Bänden einer mehrteiligen Reihe andere Bücher lese. Das war wirklich gelungen, denn so konnte ich mich schnell wieder an der Mythos Academy einleben.
Die Protagonistin Gwen lernt man Stück für Stück besser kennen, finde ich. Ich konnte auch gut beobachten, wie sie im zweiten Band doch etwas selbstbewusster wurde und sich mehr zutraut und an sich glaubt. Eine schöne Entwicklung.
Im Laufe des Buches nahm mich die Geschichte irgendwie gefangen. Ich weiß nicht genau, was passierte aber plötzlich las sich die Geschichte richtig flüssig weg. Ich fieberte mit Gwen mit und fühlte mich richtig wohl unter ihren Freunden.
Irgendwie erinnerte mich das alles ein wenig an House of Night gepaart mit Harry Potter. Man kann es natürlich nicht vergleichen, aber irgendwie ähnliche Züge davon konnte ich erkennen.
Das Ende war nochmal spannend und Gwen erfährt mehr über ihre Vergangenheit und was auf sie zukommt. Eigentlich hätte ich am liebsten direkt nach dem dritten Band gegriffen, weil ich wissen wollte, wie es für Gwen weitergeht und vorallem weil ich anfange mich an der Mythos Academy richtig wohl zu fühlen. Wie gut, dass ich noch ein paar Bände vor mir habe!
FAZIT:
Wer Internatgeschichten wie Harry Potter, Shadow Falls Camp und House of Night mag, wird auch diese Reihe lieben, die mich jetzt ab dem zweiten Band auch gepackt hat! Ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie bei vielen Romanen einer Reihe sollte man den ersten Band schon gelesen haben, bevor man sich den Folgebänden widmet. Zwar wird in "Frostfluch" vieles noch einmal aufgegriffen, viel erklärt, nicht nur zum eigentlichen Inhalt, auch zu den unterschiedlichen Beziehungen zwischen …
Mehr
Wie bei vielen Romanen einer Reihe sollte man den ersten Band schon gelesen haben, bevor man sich den Folgebänden widmet. Zwar wird in "Frostfluch" vieles noch einmal aufgegriffen, viel erklärt, nicht nur zum eigentlichen Inhalt, auch zu den unterschiedlichen Beziehungen zwischen den Charakteren wird nochmal einiges aufgegriffen - dennoch fehlt meiner Ansicht nach einfach etwas, wenn man den Vorgänger nicht kennt, weswegen ich dringend empfehlen würde "Frostkuss" vorher zu lesen. Diverse Kurzgeschichten ("First Frost", "Halloween Frost") sind zwar sehr lesenswert, tragen jedoch nicht unbedingt zur Handlung bei und sind daher kein muss.
Soo, schlagen wir nun also endlich unser Buch auf, versinken wir - mir nichts, Dir nichts - wieder total in der Welt von Gwendolyn Frost, unserem altbekannten und beliebten Gypsy-Mädchen. Die Mythos Academy ist, wie auch schon im Vorgängerroman wieder voll von mystischen Unheimlichkeit, dieses Mal jedoch nur bedingt Schauplatz des Ganzen. Dies liegt daran, dass Gwen Frost, ihre Freundin Daphne und die weiteren Schüler der Mythos Academy dieses Mal ein Wochenende lang den Winterkarneval feiern - in einem schicken Hotel an einer Skipiste, wo sie ihrem Reichtum frönen, Ski fahren und feiern was das Zeug hält. Ich für meinen Teil fand die Idee, den Schauplatz woanders hin zu verlegen ganz gut, denn auch, wenn man die Mythos Academy innerhalb eines Bandes noch lange nicht leid geworden ist, so ist es dennoch eine willkommene Abwechslung. Das Ski-Resort wird detailgetreu beschrieben und ein kleines bisschen konnte ich mich in die Welt des Skifahrens hineinversetzen (und ich bin noch nie Ski gefahren, ich hab quasi keine Ahnung davon), was ich nicht nur erstaunlich fand, sondern eben auch als sehr positiv werte - nicht jeder Autor schafft es, mir Sportarten näherzubringen, denen ich mich selbst noch nie gewidmet habe! :-)
Die Story an sich setzt eigentlich ziemlich genau dort an, wo der Vorgängerband aufgehört hat - die Thematik setzt sich fort und Gwen durchlebt in Gedanken noch öfter einige wichtige Punkte, die sie in ihrem bisherigen Leben durchmachen musste (insbesondere in den letzten Wochen auf der Mythos Academy) und erlebt vieles neues - und hochgefährliches! Auch wenn ich den Vorgängerband schon unglaublich toll fand, so muss ich sagen, dass mir Band 2 dann sogar fast noch einen Ticken besser gefiel - vielleicht, weil ich mich nun schon etwas mehr in die Welt von Gwendolyn Frost, ihren Freunden und der Academy eingelebt habe und mich noch viel mehr in die einzelnen Charaktere hineinversetzen kann. Auch wenn manche Dinge doch recht schnell klar werden (zumindest als aufmerksamer Leser), so tut dies dem Lesefluss keinen Abbruch und besonders gegen Ende hin erfahren wir etwas, mit dem wir so nicht gerechnet hätten. Die Charaktere an sich sind - wie gehabt - unglaublich vielseitig und interessant gestaltet und den ein oder anderen lernen wir nun etwas besser kennen, als es in "Frostkuss" der Fall war - was mir außerordentlich gut gefiel!
Die Autorin schreibt nicht nur in einer flüssigen und gut verständlichen Sprache, sondern schafft es auch, mit ihren Worten zu fesseln, uns an das Buch zu ketten und mit ihren außergewöhnlichen Ideen zu begeistern, sodass man das Buch eigentlich erst dann weglegen kann, wenn man es zu Ende gelesen hat. Insgesamt kann ich euch diese Fortsetzung also nur wärmstens empfehlen und vergebe daher
Wertung: 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mega Fortsetzung
Mit dem zweiten Band geht die Geschichte von Gwen weiter. Dabei bleibt die Story genauso spannend und die Welt in der Gwen lebt mit den Mythen, den Kriegern, den Göttern und der Schule genauso faszinierend und einnehmen wie ein Band 1. Vor allem Gwen als Protagonistin …
Mehr
Mega Fortsetzung
Mit dem zweiten Band geht die Geschichte von Gwen weiter. Dabei bleibt die Story genauso spannend und die Welt in der Gwen lebt mit den Mythen, den Kriegern, den Göttern und der Schule genauso faszinierend und einnehmen wie ein Band 1. Vor allem Gwen als Protagonistin konnte mich weiterhin voll oft begeistern: Mit ihrer freundlichen, sympathischen, mutigen, neugierigen und leicht humorvoll- ironischen Art hat sie sich schon im ersten Teil in mein Herz geschlichen und dieses Gefühl in Band 2 sogar noch verstärkt. Aber auch die anderen Charaktere lernt man besser kennen und kann nun noch tiefer in all die Beziehungen eintauchen. Auch wenn man beim Lesen von der Geschichte her in manchen Dingen hier schon eine Ahnung hat wie die Spannung sich im Ende also im Finale auflöst, so schafft die Autoren es doch mit ein paar Kleinigkeiten den Leser noch zu überraschen und die Spannung wunderbar zu halten. Und das mit dem bereits bekannten und fesselnden Schreibstil. Fazit : eine mega gute Fortsetzung zu einer bisher einfach nur spannenden, mystischen und mitreisenden Fantasyreihe .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für