Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal ist der Tod besser
Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.
Der weltweit erfolgreichste Horrorroman
»Der beängstigendste Roman, den Stephen King je geschrieben hat.« Publishers Weekly
Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.
Der weltweit erfolgreichste Horrorroman
»Der beängstigendste Roman, den Stephen King je geschrieben hat.« Publishers Weekly
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen. Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.

© Guip Studio Inc.
Produktdetails
- Heyne Bücher 43579
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Pet Sematary
- Überarb. Neuausg.
- Seitenzahl: 606
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 48mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783453435797
- ISBN-10: 3453435796
- Artikelnr.: 31334157
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Was würde man tun, wenn man wüsste das es einen Ort gibt an dem man Tote wieder zum Leben erwecken kann? Ein Ort der die einstigen Toten für immer verändert, sie zu einem Schatten ihrer einstigen Selbst macht?
Diese Fragen beantwortet Stephen King in seinem Buch Friedhof der …
Mehr
Was würde man tun, wenn man wüsste das es einen Ort gibt an dem man Tote wieder zum Leben erwecken kann? Ein Ort der die einstigen Toten für immer verändert, sie zu einem Schatten ihrer einstigen Selbst macht?
Diese Fragen beantwortet Stephen King in seinem Buch Friedhof der Kuscheltiere. Friedhof der Kuscheltiere ist ein Klassiker der Horrorliteratur. Das Buch ist wie die meisten seiner Bücher fesselnd geschrieben, so das man es kaum noch aus der Hand legen will. Wie in den meisten King Büchern wird die Spannung nach und nach aufgebaut.
Ein geniales Buch, sehr gut geschrieben.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Umgezogen in einen neuen Ort entdecken die Kinder einer Kleinfamilie doch gleich eine Art Friedhof auf den Leute aus der Vorzeit ihre geliebten Haustiere vergruben. Schon bald geschieht das Unglück, das ihr geliebter Kater stirbt und sie ihn dort vergraben. Dieser erwacht plötzlich wieder …
Mehr
Umgezogen in einen neuen Ort entdecken die Kinder einer Kleinfamilie doch gleich eine Art Friedhof auf den Leute aus der Vorzeit ihre geliebten Haustiere vergruben. Schon bald geschieht das Unglück, das ihr geliebter Kater stirbt und sie ihn dort vergraben. Dieser erwacht plötzlich wieder zum Leben. Nach einer Spur suchend warum das so ist entdecken sie eine Art Plateau und dort einen Indianer der ihnen die Geschichte diese Friedhofes erzählt. Einmal tot wachen die Tiere und Menschen die dort vergraben wurden, wieder auf aber sind viel rachsüchtiger als früher. Schon bald wird auch sein Sohn von einem Laster überrolt. Schwerenherzens vergräbt er ihn auch diesem Plateau der Micmac Indianer, doch es dauert nicht lange bis auch er erwacht und bösartig wir. Er töten seine Familie, bis auf seinen Vater, der dann weider schweren Herzens seine Familie dort begräbt und den Kreislauf von vorne startet...<br />Ultimativ spannend, atemberaubend und gruselig, Spitzen Buch von einem spitze Autor. Kann ich auf jeden Fall nur weitermepfehlen.
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Louis Creed zieht mit seiner Frau Rachel und seinen Kindern Ellie und Gage aus beruflichen Gründen in das idyllische Örtchen Ludlow in Maine. Ihr neues Zuhause grenzt auf der Rückseite an ein großes Waldgebiet mit einem Tierfriedhof und hat eine gefährliche …
Mehr
Zum Inhalt:
Louis Creed zieht mit seiner Frau Rachel und seinen Kindern Ellie und Gage aus beruflichen Gründen in das idyllische Örtchen Ludlow in Maine. Ihr neues Zuhause grenzt auf der Rückseite an ein großes Waldgebiet mit einem Tierfriedhof und hat eine gefährliche Schnellstraße vor der Haustür. Auf dieser Straße wird die von der Tochter Ellie innig geliebte Katze der Familie überfahren. Der alte Nachbar Jud gibt Louis daraufhin ein Geheimnis von einer weiteren alten indianischen Grabstätte hinter dem Haustierfriedhof preis, wo angeblich tote Tiere wieder zum Leben erweckt werden. Sie begraben Ellies Katze dort, woraufhin das Unheil seinen Lauf nimmt...
Meine Leseerfahrung:
Mein erster Horrorroman war "Es" von Stephen King und seitdem erwarte ich immer das Schlimmste, wenn ich ein Buch von ihm in die Hand nehme. King liefert zwar immer Grauenhaftes ab, aber mit diesem Buch hat er den Maßstab für das abgrundtief Schreckliche sehr weit hoch gelegt. Vielleicht hätte dieser Roman vor 10 Jahren noch nicht so stark auf mich eingewirkt. Als zweifache Mutter war ich während des Lesens auf einer emotionalen Achterbahnfahrt und musste das Buch sehr oft aus der Hand legen, insbesondere ab dem zweiten Teil, weil ich innerlich völlig aufgerührt war. Der beängstigende Verlauf der Geschichte hat mich vollkommen in den Bann gezogen. Dass man als Leser mit den Figuren mitfühlt bzw. die düstere Atmosphäre regelrecht miterlebt liegt nicht nur an dem sehr bildhaften Erzählstil des Autors, sondern auch an den starken Charakteren mit ihren lebensechten Gedankengängen, an denen man als Leser teilhaben kann.
Stephen King selbst wollte dieses Buch nicht veröffentlichen, weil es seines Erachtens zu grauenvoll war. Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist sicher nie erfreulich. King hat aber mit diesem Roman eine Tür aufgemacht, durch die man als Leser nicht gehen sollte, wenn man ein schwaches Gemüt hat.
Fazit:
Eine abgrundtief schreckliche Geschichte, die man für immer wegsperren und vergessen möchte. Stephen King ist ohne Zweifel der Meister des Grauens und dieses Meisterwerk darf in keinem Horrorbuchregal fehlen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
in diesem buch geht es um eine ganz normale familie.aber in der familie ist ein geheimniss.um genau zu sein ist es ein weißes haus am rande einer statt die nicht besonders groß ist es spielt sich alles in lundlow ab wo alles friedlich miteinander lebt doch dahinter ist ein friedhof.der …
Mehr
in diesem buch geht es um eine ganz normale familie.aber in der familie ist ein geheimniss.um genau zu sein ist es ein weißes haus am rande einer statt die nicht besonders groß ist es spielt sich alles in lundlow ab wo alles friedlich miteinander lebt doch dahinter ist ein friedhof.der friedhof der kuscheltiere.<br />mir giefiel das buch sehr weil es spannend,gruselig und geheimnisvoll.ich würde es den elteren empfelen den es ist gruselig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Absolut empfehlenswert!
Das Buch ist für jeden geeignet, der den Horror genießen will. Es ist einfach so perfekt geschrieben, dass jedes Detail auf den Punkt gebracht wird. Situationen und Emotionen werden so geschrieben, dass man sich perfekt in sie hineinversetzen kann.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Familie Creed zieht von Chicago nach Ludlow, Maine. Das Haus ist von einem großen Garten umgeben und liegt direkt an der Route 15. Louis arbeitet in der nahe gelegenen Universität als Arzt. Zusammen mit seiner Frau Rachel und den Kindern Ellie und Gage freut er sich auf das neue …
Mehr
Die junge Familie Creed zieht von Chicago nach Ludlow, Maine. Das Haus ist von einem großen Garten umgeben und liegt direkt an der Route 15. Louis arbeitet in der nahe gelegenen Universität als Arzt. Zusammen mit seiner Frau Rachel und den Kindern Ellie und Gage freut er sich auf das neue Haus.
Auf der anderen Seite der Schnellstraße wohnt ein älteres Ehepaar, Judson und Norma Crandall. Als Jud sieht, dass Ellie einen Kater hat, weist er die Familie auf die Gefahr der Straße hin, da hier sehr oft Orinco Laster vorbei donnern.
Die Familie Creed lebt sich schnell ein und Ellie entdeckt hinter dem Haus einen Pfad. Jud schlägt vor, gemeinsam den Pfad zu gehen. Am Ende des Pfades befindet sich der Haustier-Fritof. Dort begraben seit sehr vielen Jahren die Kinder der Gegend ihre verstorbenen Haustiere. Doch hinter dem Haustier-Fritof geht der Pfad, geschützt durch einen riesigen Totholzhaufen, weiter ins Land der Micmac-Indianer.
An seinem ersten Arbeitstag wird Louis gleich mit einem Unfallopfer konfrontiert. Der Junge Pascow erliegt seinen schweren Verletzungen. In der Nacht hat Louis einen Traum, in dem Pascow ihn besucht und mit auf den Pfad nimmt. Er warnt Louis davor, den Pfad bis zum Ende zu gehen.
Stephen King erzählt eine spannende Geschichte. Seine Sprache ist dabei sehr bildhaft. Im Verlaufe des Buches passiert das Unvermeidliche. Der Kater Church wird von einem Laster angefahren und stirbt. Ellie ist gerade mit ihrer Mutter und ihrem Bruder verreist. Da beschließt Jud, Louis in das Geheimnis der Micmac-Indianer einzuweihen. Gemeinsam gehen sie mit dem toten Kater den Pfad hinter Louis Haus ... und der Schrecken beginnt.
Ganze 606 Seiten umfasst der weltweit erfolgreichste Horrorroman. Anlässlich der Neuverfilmung wurde das Buch überarbeitet. Die Originalfassung erschien bereits im Jahre 1983 unter dem Titel "Pet Sematary".
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten. Es ist durchweg spannend geschrieben. Aus meiner Sicht gibt es keine Kritikpunkte. Daher vergebe ich volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für