Anne-Sophie Jouhanneau
Broschiertes Buch
French Kissing in New York
Eine herzerwärmende Romance über die Suche nach der großen Liebe - und sich selbst
Übersetzung: Weingran, Katrin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zuckersüße YA-Romance über eine unerwartete LiebeMargot muss immerzu an Zach denken: Den gutaussehenden amerikanischen Jungen, den sie in einer magischen Nacht in Paris kennengelernt hat. Zum Abschied waren sie sich einig: Wenn sie zusammengehören, findet das Universum schon einen Weg. Ein Jahr später ist Margot frisch gebackene New Yorkerin: bereit, sich in ihren neuen Job zu stürzen, Manhattans Restaurantszene im Sturm zu erobern und natürlich Zach zu finden! Aber in einem Jahr kann viel passieren, und die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet. Wie gut, dass der süße Aushilf...
Zuckersüße YA-Romance über eine unerwartete LiebeMargot muss immerzu an Zach denken: Den gutaussehenden amerikanischen Jungen, den sie in einer magischen Nacht in Paris kennengelernt hat. Zum Abschied waren sie sich einig: Wenn sie zusammengehören, findet das Universum schon einen Weg. Ein Jahr später ist Margot frisch gebackene New Yorkerin: bereit, sich in ihren neuen Job zu stürzen, Manhattans Restaurantszene im Sturm zu erobern und natürlich Zach zu finden! Aber in einem Jahr kann viel passieren, und die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet. Wie gut, dass der süße Aushilfskoch Ben sie unterstützt. Und wer weiß: Vielleicht hat das Schicksal ja doch ganz andere Pläne für sie auf Lager ...
Anne-Sophie Jouhanneau ist in Frankreich geboren und aufgewachsen. Nachdem sie 16 Jahre lang quer über den Globus gereist ist, hat sie ihr zweites Zuhause inzwischen in NYC gefunden. Hier lebt und arbeitet sie mit ihrem australischen Mann und einer amerikanischen Katze. Mit FRENCH KISSING IN NEW YORK erscheint nun ihr zweites Buch im ONE-Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: French Kissing in New York
- Artikelnr. des Verlages: 0208
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783846602089
- ISBN-10: 3846602086
- Artikelnr.: 69217838
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Mich hat das Cover dieses Buches direkt angesprochen und als ich den Klappentext gelesen hatte und wusste, dass die Geschichte in zwei meiner liebsten Städte spielt, musste ich es einfach lesen.
Das Buch erzählt die wunderschön romantische Story von Margot, einer angehenden …
Mehr
Mich hat das Cover dieses Buches direkt angesprochen und als ich den Klappentext gelesen hatte und wusste, dass die Geschichte in zwei meiner liebsten Städte spielt, musste ich es einfach lesen.
Das Buch erzählt die wunderschön romantische Story von Margot, einer angehenden Köchin aus Paris, die in einer Schicksalsnacht auf ihre große Liebe Zach trifft. Zach muss schon am nächsten Morgen abreisen, doch beide geben sich das Versprechen, sich genau in einem Jahr in New York wieder zu treffen. Doch nach einem Jahr ist Vieles nicht so einfach wie vermutet und die Suche nach der Nadel im Heuhaufen beginnt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach und passt gut in das Young-Adult-Genre. Ich fand die kleinen französischen Passagen sehr gelungen. Sie haben sowohl die Figuren authentisch erscheinen lassen, als auch das Setting belebt. Die Darstellung der Nebencharaktere war insgesamt auch sehr gelungen, wobei ich mir hier manchmal mehr Tiefe gewünscht hätte (z.B. bei der Mutter oder dem Stiefvater). Was mir zunächst nicht bewusst war, war dass ein großer Teil des Plots aus Margots Arbeit als Köchin und den Herausforderungen im Gastronomiegewerbe von New York bestand. Der Romanceanteil kam daher für meinen Geschmack tatsächlich etwas kurz. Erst in den letzten paar Kapiteln nimmt der Romance-Part etwas mehr Platz ein und wirkte dadurch dann zum Schluss hin leider abgehackt und übereilt.
Insgesamt wirklich eine süße Geschichte, die sicherlich vor allem junge Leser anspricht. Ich finde den Plot nach wie vor sehr interessant. Man hätte aber mehr daraus machen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Cover machen Lust auf eine romantische Geschichte mit einem tollen Setting in New York. Da wird man als Leser definitiv nicht enttäuscht. Margot zieht von Frankreich nach New York, um ihren Traum wahr werden zu lassen: Köchin in einem New Yorker Restaurant zu werden und …
Mehr
Ein schönes Cover machen Lust auf eine romantische Geschichte mit einem tollen Setting in New York. Da wird man als Leser definitiv nicht enttäuscht. Margot zieht von Frankreich nach New York, um ihren Traum wahr werden zu lassen: Köchin in einem New Yorker Restaurant zu werden und den Mann wiederzutreffen, den sie vor einem Jahr in Paris kennengelernt hat.
Man bekommt viele Einblicke in die Stadt und kann mit der Protagonistin gemeinsam schöne Ecken entdecken. Durch die bildhaften und detaillierten Beschreibungen kann man sich die Stadt gut vorstellen. Margot selbst ist eine mutige junge Frau, die an ihren Träumen festhält und alles dafür tut, dass sie in Erfüllung gehen. Dadurch, dass sie noch sehr jung ist, sind ihre Entscheidungen an manchen Stellen für mich nicht ganz nachvollziehbar und ich kann ihre Handlungen manchmal nicht verstehen. Zahlreiche weitere Charaktere versüßen oder aber versalzen ihr den Start in ihr neues Leben, ich persönlich mochte Ben sehr gerne.
Erzählt wird ausschließlich aus Margots Perspektive, die Geschichte liest sich locker leicht und super flüssig, die Autorin hat einen tollen Schreibstil. Womit ich noch ein wenig hadere ich das relativ schnelle Ende. Nach einer überraschenden Wendung in Margots Leben, die sich gar nicht angedeutet hatte, ging es sehr schnell zu Ende, sodass man kaum die Möglichkeit hatte, diese Entscheidung nachvollziehen zu können.
Alles in allem war es aber eine schöne Liebesgeschichte für Zwischendurch, die mit einem tollen Setting punkten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Margot und Zach sind sich sicher - sie sind füreinander bestimmt. Doch gleich trennen sich ihre Wege, sie vereinbaren einen Ort an dem sie sich in genau einem Jahr wiedersehen werden. Währenddessen haben die beiden keinen Kontakt.
Ein Jahr später reist Margot nach New York um dort …
Mehr
Margot und Zach sind sich sicher - sie sind füreinander bestimmt. Doch gleich trennen sich ihre Wege, sie vereinbaren einen Ort an dem sie sich in genau einem Jahr wiedersehen werden. Währenddessen haben die beiden keinen Kontakt.
Ein Jahr später reist Margot nach New York um dort auf Zach zu treffen. Als der Zeitpunkt gekommen ist., taucht Zach jedoch nicht auf.
Margot lernt Ben kennen, der ihr dabei hilft Zach wieder zu finden. Aber Ben ist nicht nur irgendein Freund für Margot.
Schon bald steht sie vor einer schweren Entscheidung.
„French Kissing in New York“ von Anne-Sophie Jouhanneau war für mich ein absolutes Wohlfühlbuch. Die Geschichte hat sich wie nach Hause kommen angefühlt und ich mochte die Geschichte sehr gerne.
Margot hatte eine unfassbar warmherzige Art, die mir sehr gut gefallen hat. Ich muss aber sagen das ich sie zeitweise doch schon sehr naiv fand, vor allem gegenüber Zach.
Ben mochte ich von Anfang an sehr. Ich fand es so toll wie er Margot geholfen und unterstützt hat. Auch wenn er dafür seine Bedürfnisse hinten anstellen musste.
Am Ende fand ich ihn jedoch ein wenig leichtsinnig.
Auch die Mutter von Margot war am Ende ein ganz wichtiger Charakter. Nachdem ich die Sache mit Chef Boyd erfahren habe, konnte ich einige Dinge die sie gesagt und getan hat viel besser nachvollziehen.
Während dem lesen habe ich immer spekuliert ob sie Zach finden wird und es war total spannend, da man ja nicht wusste wann es plötzlich und ob es überhaupt passieren wird.
Daher hat mich das Ende etwas enttäuscht, da dort meiner Meinung nach viel zu wenig auf dieses Thema eingegangen wurde.
Dennoch fand ich das Buch sehr schön und die Geschichte hat mir bis auf das Ende sehr gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
traumhaft schöner Zufall
Das Cover, ein Traum. Der Schreibstil und die Erzählungen waren auch wirklich Klasse. Mir gefiel der Spannungsaufbau und die Erhaltung wirklich sehr, wie auch spannende Wendungen in der Geschichte.
Margot entwickelte sich von einem Kapitel zum anderen immer …
Mehr
traumhaft schöner Zufall
Das Cover, ein Traum. Der Schreibstil und die Erzählungen waren auch wirklich Klasse. Mir gefiel der Spannungsaufbau und die Erhaltung wirklich sehr, wie auch spannende Wendungen in der Geschichte.
Margot entwickelte sich von einem Kapitel zum anderen immer mehr, sie war mir von Anfang an schon sehr sympathisch und dann die Geschichte das sie jemanden traf in ihrem Urlaub und das Schicksal sie wieder zusammen gebracht hat, auch wenn es vielleicht in einem ungünstigen Zeitpunkt gewesen ist, aber alles nahm natürlich auch seinen Lauf.
Margot ist eine Liebe Seele die sich selbst treu bleibt und ihre Ziele verfolgt, sie hat ihren Blick immer relativ vorne und zeigt das man dinge anders sehen kann/ soll.
Im ganzen eine wunderbare, spannende und anziehende Geschichte die ich wirklich sehr schön fand, ein toller Roman mit etwas Drama und Wendungen, aber auch ein schöner Zufall.
Ich habe mich beim lesen wirklich sehr wohl gefühlt und fand das wenn man selbst etwas mürrisch oder pessimistisch ist das man ein anderes Bild bekommen kann aus der Geschichte, das man Optimistischer und nicht alles so harsch nehmen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Naiv romantische Träume in New Yorks Straßen
Genau ein Jahr nach ihrer romantischen Nacht in Paris wollen sich Margot und der New Yorker Zach am Times Square treffen. Bei ihrem Abschied unter dem Eifelturm waren sie sich einig: Das Schicksal hat sie füreinander bestimmt und wird …
Mehr
Naiv romantische Träume in New Yorks Straßen
Genau ein Jahr nach ihrer romantischen Nacht in Paris wollen sich Margot und der New Yorker Zach am Times Square treffen. Bei ihrem Abschied unter dem Eifelturm waren sie sich einig: Das Schicksal hat sie füreinander bestimmt und wird sie vereinen. Nach ihrem Schulabschluss in Frankreich tut Margot alles, um sich ihre Träume zu erfüllen: New York erobern, als Köchin Manhattans Restaurantszene für sich einnehmen und natürlich ihre große Liebe Zach finden. Doch schon bald muss Margot erkennen, dass ihre Träume in Gefahr sind. Zum Glück erhält sie Unterstützung von dem liebenswürdigen und hilfsbereiten Koch Ben. Ob sich Margots Träume wohl doch noch erfüllen? Und vor allem: Kann sie Zach finden oder hat das Schicksal möglicherweise andere Pläne mit ihr?
In der YA-Romance FRENCH KISSING IN NEW YORK offenbart Anne-Sophie Jouhanneau einen ebenso einfachen, wie wunderbar lebendigen und flüssig zu lesenden Schreibstil. Als Leser kann man in ihrem Roman die Vielfalt New Yorks ebenso spüren wie die Schnelllebigkeit und Hektik von Gastronomiebranche und Stadt – auch ohne jemals selbst dort gewesen zu sein. Für New York-Fans ist dies sicherlich ein Erlebnis, denn die Stadt spielt definitiv eine zentrale Rolle. Selbst habe ich die Atmosphäre – ausgelöst eben durch diesen großartigen Schreibstil - eher als beklemmend empfunden und mich zeitweise ehrlich gestresst gefühlt.
Hinzu kommt leider, dass ich mit der Protagonistin Margot, aus deren Perspektive der Roman erzählt wird, einfach nicht so recht warm werden konnte. Sie ist jung, naiv und verfolgt ihre impulsiven Ziele. Zeitweise erscheint sie mir dabei mit ihrer selbstherrlichen und egozentrischen Art aber regelrecht unsympathisch. Steigt sie in einem Moment z. B. durch ihr Durchhaltevermögen ein wenig in meiner Achtung, trampelt sie im nächsten Augenblick oft ohne jegliche Rücksicht oder Taktgefühl auf den Gefühlen anderer herum. Anflüge dieser egozentrischen Haltung finden sich, in weniger ausgeprägter Form, auch bei anderen Charakteren wieder. Der liebenswürdige und hilfsbereite Ben ist in vielen Belangen das absolute Gegenteil von Margot. Mit seinem Blick für die Realität verfolgt er für seine Zukunft einen streng ausgearbeiteten Plan und unterstützt seine Mitmenschen, wo es ihm nur möglich ist.
Interessant ist auch Margots Familienkonstellation: Vater und Mutter haben sich ihren gemeinsamen Kinderwunsch erfüllt, waren zwar niemals ein richtiges Paar, harmonieren dafür aber umso besser miteinander. Zur Hochzeit des Vater und seinem Partner Miguel trifft die gesamte Familie in New York wieder aufeinander.
Der Spannungsbogen profitiert von einigen, für Margot unerwarteten Ereignissen und Wendungen. Über allem schwebt dabei jedoch die Suche nach Zach und letztendlich auch die Frage, wie Margot sich wohl entscheiden wird – beruflich und in der Liebe. Ob und für wen das Buch ein Happy End hat, liegt wohl sehr im Auge des Betrachters. Mich persönlich stimmt der Schluss, zumindest ein wenig mit Margot versöhnlich.
Ein großartig geschriebenes Buch. Aufgrund meiner Abneigung der Protagonistin gegenüber und der hektischen New York Atmosphäre allerdings leider nicht für mich. Schade, denn der Schreibstil der Autorin konnte mich wirklich auf ganzer Linie überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Margot verfolgt schon länger den Traum, ihr Heimatland Frankreich zu verlassen und sich in den Vereinigten Staaten ein Leben aufzubauen. Verstärkt wird dieser Wunsch, als sie in einer Nacht Zach kennenlernt, sich in ihn verliebt und sie sich versprechen, in einem Jahr in den USA …
Mehr
Margot verfolgt schon länger den Traum, ihr Heimatland Frankreich zu verlassen und sich in den Vereinigten Staaten ein Leben aufzubauen. Verstärkt wird dieser Wunsch, als sie in einer Nacht Zach kennenlernt, sich in ihn verliebt und sie sich versprechen, in einem Jahr in den USA wiederzutreffen und dann eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Doch bis die beiden sich treffen hält das Leben noch ein paar andere Überraschungen bereit…
Die Hektik von New York war treffend eingefangen und ich mochte die Darstellung der Stadt, die man gemeinsam mit Margot entdeckt. Margot selbst konnte ich eher schwer einschätzen, da sie besonders zu Beginn oft (grundlos) überheblich und egozentrisch handelt und sich dann über die Reaktionen darauf wunderte. Einen Großteil ihrer Eigenschaften konnte ich mit Hinblick auf ihr Alter verzeihen, jedoch fehlte ihr einfach oft Empathie, was auf Dauer etwas anstrengend war.
Ein Großteil der Handlung basiert auf der Suche nach Zach sowie Margots Einleben in New York. Beides war ganz nett, hat mich aber nicht wirklich groß packen können und neben der Hochzeit von Margots Vater und der Beziehung zu ihrer Cousine hätte ich mir noch ein bisschen mehr Inhalt gewünscht. Vor allem die Themen rund um Heimat, Träume, Vorstellungen und berufliche Zukunft sind prinzipiell sehr umfangreich und hier hätte es gerne noch eine stärkere Vertiefung geben können.
Auch wenn dies einige eher negative Punkte waren, war die Suche nach Zach natürlich sehr süß und romantisch und auch die Einblicke in das New Yorker Restaurantgeschäft waren durchaus interessant und unterhaltsam.
Das Ende erschien mir dann etwas zu abrupt und ich hätte mir hier noch ein paar wenige Seiten mehr gewünscht, sodass es insgesamt ein ganz süßes Buch für zwischendurch war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"French Kissing in New York" von Anne-Sophie Jouhanneau ist eine herzerwärmende Geschichte, die den Leser in die Welt von Margot entführt. Mit überraschenden Wendungen, vielschichtigen Charakteren und einer lebendigen Kulisse von New York City ist dieses Buch eine Einladung, …
Mehr
"French Kissing in New York" von Anne-Sophie Jouhanneau ist eine herzerwärmende Geschichte, die den Leser in die Welt von Margot entführt. Mit überraschenden Wendungen, vielschichtigen Charakteren und einer lebendigen Kulisse von New York City ist dieses Buch eine Einladung, den eigenen Träumen zu folgen. Margot, die Protagonistin, verfolgt ihre Hoffnungen und Wünsche mit einer Entschlossenheit, die inspiriert, und zeigt, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem am Herzen liegt.
Trotz eines etwas schleppenden Starts entfaltet sich die Geschichte zu einem gemütlichen New Adult Buch, das eine gewisse Cozy Stimmung versprüht und den Leser in eine warme Decke aus Gefühlen und Abenteuern hüllt. Das Buch regt dazu an, sich selbst zu hinterfragen und zu erkennen, dass Liebe und Schicksal manchmal unerwartet auftreten können, und dass es wichtig ist, den Blick offen zu halten für die Möglichkeiten, die das Leben bietet. Mit jedem Kapitel entwickeln sich die Charaktere, besonders Margot, weiter und zeigen, dass persönliches Wachstum oft mit dem Streben nach eigenen Zielen einhergeht. "French Kissing in New York" ist eine Reise voller Herz und Leidenschaft, die den Leser dazu inspiriert, seine eigenen Träume zu verfolgen und die Welt mit offenen Augen zu betrachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Margot und Zach lernen sich in Paris kennen und verbringen eine denkwürdige Nacht miteinander. Als sie sich trennen, tauschen sie keine Telefonnummern aus, sondern lassen das Schicksal über ihr Wiedersehen entscheiden. Und so verabreden sie sich für ein Treffen in New York – …
Mehr
Margot und Zach lernen sich in Paris kennen und verbringen eine denkwürdige Nacht miteinander. Als sie sich trennen, tauschen sie keine Telefonnummern aus, sondern lassen das Schicksal über ihr Wiedersehen entscheiden. Und so verabreden sie sich für ein Treffen in New York – ein Jahr später. Als die Zeit gekommen ist, hat Margot schon erste Erfahrungen in der Restaurantszene der Stadt gemacht, und macht sich auf den Weg, um Zach zu finden. Zum Glück gibt es Margots charmanten Kollegen Ben, der mit ihr auf die Suche geht, und der sie mit ganz anderen Augen sieht, als sie ahnt.
Den Beginn dieser Liebesgeschichte fand ich unfassbar schön und atmosphärisch. Anne-Sophie Jouhanneau hat Margots und Zachs Nacht in Paris sehr gefühlvoll, ja schon fast magisch, erzählt. So war es leicht, sich in die Möglichkeiten hinein zu träumen, welche die nahe Zukunft für die Protagonistin bereit halten könnte. Kitschig wurde die Geschichte jedoch nie, denn das raue Arbeitsleben in einer Restaurantküche, in welches Margot hineingeworfen wurde, bildete einen interessanten und realitätsnahen Gegenpol zu den sehnsuchtsgeprägten Erwartungen einer nahezu perfekten Liebe.
Im Laufe des Geschehens war Margot gezwungen sich zu entwickeln und zu wachsen, denn ihre Vorstellung von einem kometenhaften Aufstieg als Sterneköchin konnte sie ziemlich schnell unter ihren Töpfen und Pfannen begraben. Aber nicht nur der Beruf, sondern auch Beziehungen jeglicher Art entpuppten sich als Herausforderung für die junge Frau, was zwar Dynamik ins Spiel brachte, mir aber auch eine Seite der Protagonistin zeigte, mit der ich bis zuletzt nicht warm wurde, was mir das Leseerlebnis ziemlich verleidete. Für mich war Margot viel zu egozentrisch und daran gewöhnt, dass sich alle um sie kümmerten. Diese Charakterzüge wurden beispielsweise auch durch ihren Umgang mit dem reizenden Ben deutlich, dessen Gefühle sie phasenweise bewusst ignorierte und ihn stets dann für ihre Zwecke einsetzte, wann immer es ihr passte. Eine erinnerungswürdige Persönlichkeit war die junge Frau für mich daher bis zum Schluss nicht, ganz im Gegensatz zu Ben, über den ich gerne etwas mehr gelesen und erfahren hätte. Diesbezüglich gefielen mir die Abschnitte außerordentlich gut, in welchen Ben Margot "sein" New York erleben ließ, während er sich überaus aufmerksam und hilfsbereit zeigte.
Die Idee an sich hatte allerdings wirklich etwas für sich. Es fanden sich viele spannende Aspekte innerhalb des Romans, wie die Arbeitsweise in einer Restaurantküche oder die bunte Kultur in New York, außerdem die zarten Bande, die Ben mit Margot zu knüpfen versuchte, sowie die lebendigen Momente, welche beide miteinander teilten. Auch die überraschende Wende im Schlussakkord wäre wohl aufregend geworden, hätte die Autorin das Ganze nicht so schnell abgehandelt. Doch so ich nahm das Ende eher konstruiert wahr, das Margots Entscheidung im emotionalen Bereich nur sehr oberflächlich abhandelte.
Daher bleibt für mich „French Kissing in New York“ ein eher durchschnittliches Jugendbuch, dessen Potenzial einfach nicht ausreichend ausgeschöpft wurde. Interessierte Leser erwartet hier allerdings ein ansprechender, emotionaler Schreibstil und eine spürbar freundschaftliche, interkulturelle Verbindung zwischen Frankreich und den USA, die ich als sehr stimmig empfand. Von mir gibt es daher eine Leseempfehlung mit Einschränkungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Selbst wenn einem alle Reichtümer der Welt zur Verfügung stehen, sind die einfachsten Dinge oft die besten.“ (S.143)
Endlich ein neues Buch der Autorin von „Love.Paris.Dance“, welches ich abgöttisch geliebt habe.🥰
In diesem Buch geht es um Margot, die …
Mehr
„Selbst wenn einem alle Reichtümer der Welt zur Verfügung stehen, sind die einfachsten Dinge oft die besten.“ (S.143)
Endlich ein neues Buch der Autorin von „Love.Paris.Dance“, welches ich abgöttisch geliebt habe.🥰
In diesem Buch geht es um Margot, die jeden Tag an ihre romantische Bekanntschaft Zach denken muss. Als sie endlich in ihrer Traumstadt New York ankommt, ist es endlich so weit: In ein paar Tagen treffen sie sich endlich wieder. Nach einem verdammt langen Jahr. Wird er da sein? Wird es genauso aufregend wie damals? Was ist, wenn er nicht da sein wird? Ja, was dann?
Doch dann spielt Margot das Leben dazwischen …
Dieses Buch habe ich, wie auch das erste der Autorin, sehr gemocht. Ich bin nur so durch die Seiten gerauscht und habe das NY-Setting aufgesaugt. Wie gern wäre ich auch dort gewesen. Die Protagonistin Margot war mir sympathisch und so manches Mal hätte ich sie schütteln können, damit sie endlich aufwacht, um die richtige Entscheidung zu treffen. Denn Zach fand ich von Anfang an nicht passend für sie, ganz zu schweigen von seiner Art. Und bitte, was für ein toller Mensch war Ben? An dieser Stelle will ich mal nicht spoilern, aber hach, mein Herz.💔
Die Leidenschaft, die Margot fürs Kochen hegte, war phänomenal. Ich fand es echt schön, als sie von dem Restaurant ihrer Mom erzählte. Ich konnte es mir richtig vorstellen. Wie ich da sitzen würde, um eine französische Köstlichkeit zu genießen. Ich habe gar nicht wirklich verstanden, warum sie dort wegwollte. Gut, weg von der nervenden Mutter und sein eigenes Leben leben und dann war da noch das Treffen mit Zach - schon klar!
Jedenfalls spielte ihr Leben ganz schön verrückt und brachte immer neue Wendungen hervor, die ich interessant fand. Die letzte allerdings, als es um Zach ging, fand ich, um ehrlich zu sein, etwas schwach und vorhersehbar. Und auch Margots Reaktion habe ich nicht verstanden. Wie kann man so reagieren, wenn man ihn die ganze Zeit im Kopf hat und plötzlich fällt einem ein, das ist doch nicht der Weg. Ähm. Zudem kam die Frage auf:“Hatte er jetzt was mit einer anderen, oder nicht? Jetzt oder vor langer Zeit?“ Gut, beide versprachen sich, sich wiederzusehen und das taten sie auch, aber es stand nirgends, dass sie sich einander versprochen hätten und niemand anderen kennenlernen dürfen. Ich fand es ein wenig weird, aber okay. Kleines Drama mit hinein, damit es auf den letzten Seiten noch zum Happy-End kommt. Mir aber war das zu wenig und zu easy gelöst.
Ansonsten eine tolle Geschichte, die uns nach New York einlädt und ihre sonnigen aber auch schattigen Seiten aufzeigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„French Kissing in New York“ von Anne-Sophie Jouhanneau ist eine romantische New Adult, in der Träume und Realität hart kollidieren.
Die siebzehnjährige Margot lernt in Paris den Amerikaner Zach kennen und beiden verbringen eine unvergessliche Nacht, in der sie durch …
Mehr
„French Kissing in New York“ von Anne-Sophie Jouhanneau ist eine romantische New Adult, in der Träume und Realität hart kollidieren.
Die siebzehnjährige Margot lernt in Paris den Amerikaner Zach kennen und beiden verbringen eine unvergessliche Nacht, in der sie durch Paris streifen und sich ihre Träume und Wünsche anvertrauen. Für den New Yorker Zach ist Paris jedoch die erste Station seiner einjährigen Weltreise und auch Margot hat noch ein Jahr Ausbildung vor sich, bevor sie zu ihrem leiblichen Vater nach New York ziehen will. Also beschließen beide, aufeinander zu warten und sich in genau einem Jahr am Time Square wiederzutreffen. Kontaktdaten tauschen sie nicht, was sich ein Jahr später, als Margot in New York ankommt, als Fehler erweisen soll. Margot sucht verzweifelt nach Zach, während sie gleichzeitig ihre Karriere als Jungköchin starten will.
Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und flüssig und man merkt am authentischen Setting, dass vielleicht die ein oder andere eigene Erfahrung in die Lovestory eingeflossen ist. Der Kulturschock von Frankreich nach Amerika und die kulturellen Feinheiten werden mit einem Augenzwinkern eingeflochten und sorgen dafür, dass man noch besser mit Margot mitfühlen kann. Die gesamte Handlung wird aus ihrer Perspektive erzählt und das ist hier auch genau richtig, denn noch stärker als um die romantischen Verwicklungen, geht es um die persönliche Entwicklung der ambitionierten Jungköchin.
Man kann es nicht anders ausdrücken, aber Margot ist ehrlicherweise hochgradig naiv und realitätsfern, sowohl was ihre Kariere in New York angeht, als auch bei ihrer märchenhaften Lovestory mit Zach. Sie kann einem unheimlich leidtun, wenn sie von der brutalen Realität eingeholt wird, aber es ist auch bewundernswert, dass Margot niemals aufgibt. Diese Hartnäckigkeit mag bei ihren beruflichen Träumen notwendig sein. Doch bei ihrer Verliebtheit in ihren Märchenprinzen Zach, blendet Margot dank ihrer rosaroten Brille alle anderen Optionen gnadenlos aus. Ihre Welt dreht sich oft nur um sich selbst und ihre eigenen Wünsche. Dadurch agiert sie oft unsensibel und empathielos, was ich nicht so sympathisch fand.
Trotzdem hat mich die leichte Young Adult Romance immer wieder mitreißen können und ich mochte den Mix aus französischem und New Yorker Lebensgefühl.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
