
Leo Lionni
Gebundenes Buch
Frederick und seine Freunde - Erste Formen und Farben
Ideale Beschäftigung mit dem Kind, die Spaß macht und zum Sprechen animiert
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Welt von Frederick ist bunt und voller Sonnenschein und spannender Dinge. Welche Sachen sind rot und welche gelb? Was passiert, wenn man diese Farben miteinander mischt? Welche Form hat die Sonne und welche das Dach über Fredericks Mäuseköpfchen? Hier entdecken die Allerkleinsten mit der weltberühmten Maus auf liebevolle Art und Weise die ersten Farben und Formen und lernen, sie selbstständig zu benennen.
Leo Lionni begann seine Karriere 1959 mit dem Buch Das kleine Blau und das kleine Gelb. Über die Jahre entstand eine lange und farbenprächtige Parade reich illustrierter Bilderbücher mit schlauen Märchen und charmanten Charakteren wie Frederick, Cornelius, Swimmy und Alexander. Lionnis außergewöhnlicher Stil, seine kräftigen Farben und die von der Natur inspirierten Collagen haben ihm, in Verbindung mit den kinderfreundlichen Geschichten, einen festen Platz in den Herzen der Kinder allen Alters auf der ganzen Welt gesichert.

© Random House Inc.
Produktdetails
- Frederick und seine Freunde
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 200mm x 12mm
- Gewicht: 227g
- ISBN-13: 9783961292516
- ISBN-10: 3961292515
- Artikelnr.: 62830302
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Erste Formen und Farben mit der Maus Frederick lernen
Die kleine Maus Frederick ist ja beinahe jedem ein Begriff. In diesem neuen Kinderbuch hat sie sich mit ihren Freunden gemeinsam dem Thema Farben und Formen gewidmet. So zeigen sie den Kreis und dass ein Ball, ein Luftballon und auch ein Apfel …
Mehr
Erste Formen und Farben mit der Maus Frederick lernen
Die kleine Maus Frederick ist ja beinahe jedem ein Begriff. In diesem neuen Kinderbuch hat sie sich mit ihren Freunden gemeinsam dem Thema Farben und Formen gewidmet. So zeigen sie den Kreis und dass ein Ball, ein Luftballon und auch ein Apfel ein Kreis sind, ebenso wird beim Dreieick gezeigt, dass ein Drache oder ein Stück Käse dreieckig sind. Natürlich wird auch das Viereck noch erwähnt. Als Farben werden rot, blau und gelb genannt, und auch, wie man diese miteinander mischen kann, um noch viele weitere Farben zu erhalten.
Leo Lionni hat das Bilderbuch in seinem typischen Stil illustriert und sich beim Text nur auf das wesentliche konzentriert, also ausschließlich die Begriffe genannt, die auf den Seiten beschrieben werden. Somit lädt das Buch ein, frei über die Formen und Farben zu sprechen und so selbst kreativ zu werden.
Meine Tochter mag das Buch sehr, denn sie ist großer Fan der Maus Frederick. Ich finde es schön, dass das Buch keine Texte enthält, denn es soll die Kleinsten ansprechen und da ist es oft einfacher, beim Ansehen des Buches frei zu sprechen und mit den Worten, die den Kindern schon bekannt sind. Durch die Schlichtheit der Bilder können sich die Kleinkinder auf das Wesentliche konzentrieren und werden nicht von anderen Dingen abgelenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevoll gestaltetes Kinderbuch von Frederick für erste Formen und Farben
Das Buch ist sehr schön aufgemacht und durch die stabilen Seiten aus festem Karton auch schon für die Allerkleinsten gut geeignet. Freunde der weltberühmten Maus Frederick lernen hier erste Farben und …
Mehr
Liebevoll gestaltetes Kinderbuch von Frederick für erste Formen und Farben
Das Buch ist sehr schön aufgemacht und durch die stabilen Seiten aus festem Karton auch schon für die Allerkleinsten gut geeignet. Freunde der weltberühmten Maus Frederick lernen hier erste Farben und Formen kennen. Die Illustrationen sind sehr einfach gehalten und dadurch gerade für jüngere Kinder gut zu überblicken. Ich empfehle dieses wirklich liebevoll gestaltete Bilderbuch entgegen der Verlagsempfehlung schon für Kinder ab 2 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hierbei handelt sich um ein Buch, welches den Kids die Formen und Farben spielerisch näher bringt.
Man erfährt die einzelnen Formen mit Namen und wo sie in der Welt vorkommen.
Ebenfalls sind die Farben an Beispielen erklärt und auch wie man diese mischen kann, um andere Farben zu …
Mehr
Hierbei handelt sich um ein Buch, welches den Kids die Formen und Farben spielerisch näher bringt.
Man erfährt die einzelnen Formen mit Namen und wo sie in der Welt vorkommen.
Ebenfalls sind die Farben an Beispielen erklärt und auch wie man diese mischen kann, um andere Farben zu erhalten.
Immer dabei ist Frederick, die Maus.
Das Cover und die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und es zieht sich wie ein roter Faden durch.
Es ist ein Pappband und die Ränder sind abgerundet. Somit kann man das Buch nicht beschädigen, als auch die Kinder sich nicht verletzen.
Ich kenne Frederick selber aus meiner Kindheit und es hat somit Widererkennungswert für mich.
Ein schönes Buch, das den Kindern das Thema näher bringt. Und gleichzeitig Anregungen gibt, selber mal zu malen und etwas auszuprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit der Maus Frederick und Freunden erste Formen und Farben zu lernen, das hat sich sehr vielversprechend angehört. Voller Vorfreude habe ich meiner kleinen Tochter (22 Monate) das Buch gegeben und angefangen, es mit ihr anzuschauen. Beim ersten Mal war es noch ganz OK, ich habe versucht, mit …
Mehr
Mit der Maus Frederick und Freunden erste Formen und Farben zu lernen, das hat sich sehr vielversprechend angehört. Voller Vorfreude habe ich meiner kleinen Tochter (22 Monate) das Buch gegeben und angefangen, es mit ihr anzuschauen. Beim ersten Mal war es noch ganz OK, ich habe versucht, mit den wenigen Bildern kleine Geschichten zu erzählen, damit sie nicht nur die Bildchen sieht, sondern auch einen Zusammenhang hat. Es hat ihr dabei ganz gut gefallen. Ein zweites Mal anschauen wollte sie das Buch seitdem auch noch, aber leider kein drittes Mal mehr, anscheinend wurde es ihr einfach zu langweilig. Ich muss jedoch sagen, dass sie einfach sehr farbenfrohe Bücher gewöhnt ist, auch viele Wimmelbücher, bei denen es einfach sehr viel zu entdecken gibt. Wenn man dann plötzlich ein Buch in der Hand hat, bei dem es fast nichts zu sehen gibt, wird das natürlich schnell langweilig. Auch die Seiten fand ich nicht ganz so robust. Die Altersempfehlung vom Verlag liegt zwar bei 3 Jahren, was für die Dicke der Seiten passen könnte, aber ich denke, dass 3-Jährige mit diesem Buch nichts mehr anfangen können, wenn schon eine noch nicht mal 2-Jährige schnell gelangweilt ist. Schade.
Das wenige, das zu sehen ist, gefällt mir aber gut. Es ist liebevoll gestaltet und die Formen sind klar und einfach gehalten. Hätte man sich noch ein bisschen mehr Mühe gegeben, mehr Bilder oder auch einfach ein paar mehr Seiten gemacht, dann wäre es sicherlich besser gewesen. So erhält Frederick leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für