
Vera Nentwich
Broschiertes Buch
Frau Appeldorn und der tote Bademeister
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Leben von Frau Appeldorn lässt die Höhepunkte vermissen. Die ehemalige Chefsekretärin versucht, sich damit zu arrangieren, dass nach dem Berufsleben die Herausforderungen ausbleiben. Doch dann bekommt sie nach der Wassergymnastik mit, dass sich die Trainerin und der Bademeister streiten. Am Abend wird der Bademeister tot aufgefunden. Ihr kriminalistischer Ehrgeiz erwacht und sie sieht die Chance, ihrem Leben einen Kick zu geben. Unter der zuerst zögerlichen Mithilfe ihres Nachbarn Herrn Büyüktürk taucht sie in das Leben des Opfers ein. War der Partner des Bademeisters eifersüchtig?...
Das Leben von Frau Appeldorn lässt die Höhepunkte vermissen. Die ehemalige Chefsekretärin versucht, sich damit zu arrangieren, dass nach dem Berufsleben die Herausforderungen ausbleiben. Doch dann bekommt sie nach der Wassergymnastik mit, dass sich die Trainerin und der Bademeister streiten. Am Abend wird der Bademeister tot aufgefunden. Ihr kriminalistischer Ehrgeiz erwacht und sie sieht die Chance, ihrem Leben einen Kick zu geben. Unter der zuerst zögerlichen Mithilfe ihres Nachbarn Herrn Büyüktürk taucht sie in das Leben des Opfers ein. War der Partner des Bademeisters eifersüchtig? Welche Rolle spielt die selbstbewusste Gymnastiktrainerin? Mareike Appeldorn lässt nicht locker, bis der Fall aufgeklärt ist, und vergisst dabei niemals, ihren roten Hut zu tragen.
Vera Nentwich ist lustig und irgendwie ungewöhnlich. Ob das daran liegt, dass das Jahr 1959, in dem sie geboren wurde, ein ganz besonders gutes Weinjahr war? Die Autorin ist Entertainerin durch und durch; sie eroberte die Theaterbühne, macht Musik und schreibt seit Jahren erfolgreich humorvolle Krimis und Romane. Lesungen können da schon mal zu einer wahren Bühnenshow ausarten und Gästen zahlreiche neue Lachfalten bescheren. Vera Nentwich lebt intensiv. Mit ihren Büchern will sie inspirieren, Hoffnung geben und Traumschlösser bauen. Und sie liebt Eierkuchen. Eierkuchen steht für den Spaß und für all die Dinge, die nicht in ein festes Raster passen. Also Themen, die so sind wie sie. Anders eben. Auf ihrem Blog Veras Welt berichtet sie über ihre Projekte, und im wöchentlichen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle" gibt sie mit der Autorenkollegin Tamara Leonhard Einblicke in das Autorinnendasein.
Produktdetails
- Frau Appeldorn Nr.2
- Verlag: Nentwich, Vera
- Seitenzahl: 281
- Erscheinungstermin: Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 305g
- ISBN-13: 9783981880670
- ISBN-10: 3981880676
- Artikelnr.: 67813797
Herstellerkennzeichnung
Nentwich, Vera
Hover Krull 11
47877 Willich
vera.nentwich@coni.de
Jetzt, wo Frau Appeldorn im Ruhestand ist und es im örtlichen Kulturverein nur eine Lesung für einen Autor zu organisieren gibt, wird ihr langsam langweilig. Als sie jedoch vom Tod des Bademeisters erfährt, beginnt sie sofort, gemeinsam mit ihrem Nachbarn Herrn …
Mehr
Jetzt, wo Frau Appeldorn im Ruhestand ist und es im örtlichen Kulturverein nur eine Lesung für einen Autor zu organisieren gibt, wird ihr langsam langweilig. Als sie jedoch vom Tod des Bademeisters erfährt, beginnt sie sofort, gemeinsam mit ihrem Nachbarn Herrn Büyüktürk die Angelegenheit zu untersuchen. Der erste Hinweis führt sie zu ihrer Wassergymnastiktrainerin, denn sie hat mitbekommen, dass sich die beiden gestritten haben. Selbst den Partner des Ermordeten nehmen sie ins Visier.
Zwischenzeitlich versteht sich Mareike Appeldorn mit ihrem Nachbarn Herrn Büyüktürk gut und gemeinsam gehen sie an den Fall heran. Zielstrebig geht Frau Appeldorn vor, ungeachtet der Gefahren. Die Hobbyermittler verfolgen nicht nur eine Spur, auch der Autor bringt seine Ideen zur Lösung des Falls ein. Ab und zu tauschen sie ihre Ergebnisse mit dem Kommissar aus.
Das Buch ist spannend gestaltet und es gibt einige Verdächtigungen. Durch geschickte Wendungen erfährt der Leser erst zum Schluss, wer den Bademeister ermordet hat. Am Ende wird es noch richtig gefährlich für Frau Appeldorn.
Fazit: Der Krimi ist humorvoll und punktet mit seinen außergewöhnlichen und sympathischen Hauptdarstellern. Das Buch ist leicht zu lesen und eine willkommene Ablenkung im Alltag. Dazu ist es spannend und es wird nie langweilig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frau Appeldorn, ehemalige Chefsekretärin, füllt ihr Rentnerdasein nicht wirklich aus. Als der Bademeister von ihrem Schwimmbad ermordet wird, kann sie sich nicht zurückhalten und stellt eigene Nachforschungen an. Hilfe bekommt sie von ihrem Nachbarn, dem Herrn …
Mehr
Frau Appeldorn, ehemalige Chefsekretärin, füllt ihr Rentnerdasein nicht wirklich aus. Als der Bademeister von ihrem Schwimmbad ermordet wird, kann sie sich nicht zurückhalten und stellt eigene Nachforschungen an. Hilfe bekommt sie von ihrem Nachbarn, dem Herrn Büyüktürk. Mit ihrer ganz eigenen Art stellt Frau Appeldorn ihre Fragen und bekommt meist auch Antworten, die sie in dem Fall weiterbringen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig und natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Die beiden Hobbyermittler sind einem gleich auf Anhieb sympathisch und es macht Spaß mit ihnen auf Ermittlungstour zu gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst einmal lieben Dank Vera, das ich bei der Leserunde dabei sein durfte. Für mich war es der 1. Fall von Frau Appeldorn und war begeistert.
Meinung
Durch den flüssigen Schreibstil und die tollen Beschreibung der Protogonisten bin ich super in die Geschichte gekommen. Auch wenn man …
Mehr
Erst einmal lieben Dank Vera, das ich bei der Leserunde dabei sein durfte. Für mich war es der 1. Fall von Frau Appeldorn und war begeistert.
Meinung
Durch den flüssigen Schreibstil und die tollen Beschreibung der Protogonisten bin ich super in die Geschichte gekommen. Auch wenn man den 1.Fall noch nicht kennt, kommt man sehr gut ins Buch rein, da die Fälle für sich abgeschlossen sind. Und das was man zu der Sympathischen Frau Appeldorn und ihren Freunden wissen muss, erfährt man im Buch. Frau A. schließt man sofort ins Herz. Sie ist eine Aufgeweckte Frau die mit Ihrem Nachbarn Herr B. gerne mal " ermittelt " auf ihre ganz eigene Art. Und lässt sich nicht so leicht abwimmeln - was so einigen " sauer aufstößt " was sie aber nicht abschreckt. Und dem Leser öfter mal ein Schmunzeln entlockt. Die Geschichte ist eine gute Mischung aus einem sehr gutem Spannungsbogen- und aus kleinen schönen "Schmunzel" Momenten. Ich werde mir auf jedenfall das 1 Band von Frau Appeldorn holen und hoffe das noch weitere folgen. Denn es muss doch ein Wiedersehen geben mit diesem tollem Duo.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich würde das Buch als einen Wohlfühlkrimi bezeichnen, da die Hobbykriminalisten doch sehr viel Humor an den Tag legen und die Angelegenheiten manchmal nicht so stoistisch sehen. Frau Appeldorn und Hern Büyüktürk haben mich immer wieder an Miss Marple und Mr. Stringer …
Mehr
Ich würde das Buch als einen Wohlfühlkrimi bezeichnen, da die Hobbykriminalisten doch sehr viel Humor an den Tag legen und die Angelegenheiten manchmal nicht so stoistisch sehen. Frau Appeldorn und Hern Büyüktürk haben mich immer wieder an Miss Marple und Mr. Stringer erinnert. In dem Bad, wo Frau Appeldorn ihre wöchenlichen Schwimmrunden dreht, liegt der Bademeister ermordet hinter einer Hecke. Natürlich ist Frau Appeldorns Neugier sofort geweckt. Sie will aufklären, wer diesen Adonis von Bademeister auf die Seite geräumt hat. Mit ihrem Nachbarn Herrn Büyütürk macht sie sich auf die Suche nach dem Mörder. Zunächst einmal setzt sie auf den Ehemann des Ermordeten. an. Dieser, ein cleverer Banker, war mit dem Beruf seines Mannes nicht zufrieden, da dieser ja studierter Jurist war. Und Frau Appeldorn macht auch vor der Stadtverwaltung nicht halt. Datenschutz hin oder her, sie will die Namen der Gärtner der städtischen Gartenverwaltung haben. Und dann mischt auch noch ein Bekannter von Büykütürk, ein Schriftsteller, bei der Aufklärung des Mordes mit. Frau Appeldorn mit ihrer aufdringlichen Art hört nicht auf, den Schuldigen zu suchen und gerät dabei selbst im Gefahr. Ein gut aufgebauter Krimi, der uns den Mörder bis zum Schluß gekonnt verheimlicht. Dem Leser werden immer wieder neue Verdächtige präsentiert. Alles in allem, leicht und flott zu lesen ohne viel Floskeln und Fremdwörter, ein Buch, das Spaß macht. Wir dürfen schon heute gespannt sein, wann Frau Appeldorn den nächsten Mordfall aufdecken wird. Das Cover ist gut gelungen. Zeigt es uns ein Schwimmbecken und den für Frau Appeldorn typischen roten Hut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cosy Crime mit der Frau mit dem roten Hut
Frau Appeldorn, die Frau mit dem roten Hut ist in Rente und versucht ihre freie Zeit u.a. mit der Teilnahme an der Wassergymnastik zu füllen. Dann bekommt sie mit, wie die Trainerin und der Bademeister streiten und dann wird letzterer tot …
Mehr
Cosy Crime mit der Frau mit dem roten Hut
Frau Appeldorn, die Frau mit dem roten Hut ist in Rente und versucht ihre freie Zeit u.a. mit der Teilnahme an der Wassergymnastik zu füllen. Dann bekommt sie mit, wie die Trainerin und der Bademeister streiten und dann wird letzterer tot aufgefunden. Frau Appeldorns Spürsinn ist geweckt und sie begibt sich auf Mörderjagd. Immer dabei, ihr roter Hut und in vielen Szenen ihr Nachbar Herr Büyüktürk. Doch damit nicht genug, plötzlich steht ihre Schwester vor der Tür mit Mann und will ein paar Tage bleiben und auch der Schriftsteller, der eigentlich zur einer Veranstaltung geladen ist mischt plötzlich mit.
Mein Fazit:
Die Geschichte liest sich sehr schön und flüssig, die Szenenbeschreibungen sind sehr bildhaft und Spannung war bis zum Schluss gegeben. Die Autorin präsentiert eine bunte Palette an möglichen Verdächtigen, die es mir als Leser nicht einfach gemacht hat, mir "meinen" Verdächtigen zeitnah zu suchen. Frau Appeldorn und ihr Nachbar geben ein richtig tolles Ermittlerduo ab. Ich hatte richtig viel Spaß dabei mit den beiden auf Mörderjagd zu gehen und freue mich auf den nächsten Fall der beiden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalistischer Lesespaß
Frau Appeldorn hat mich mit ihrer unkonventionellen Suche nach dem Mörder des toten Bademeisters auf humorvolle Art gut unterhalten. Mareike, so heißt Frau Appeldorn mit Vornamen, hat gar eine spitzbübische Ader, wenngleich sie – einmal …
Mehr
Kriminalistischer Lesespaß
Frau Appeldorn hat mich mit ihrer unkonventionellen Suche nach dem Mörder des toten Bademeisters auf humorvolle Art gut unterhalten. Mareike, so heißt Frau Appeldorn mit Vornamen, hat gar eine spitzbübische Ader, wenngleich sie – einmal Blut geleckt - nicht locker lässt. Hat sie sich erst einmal festgebissen und ist davon überzeugt, dass hier ein Verbrechen vorliegt, lässt sie sich von nichts und niemandem mehr abhalten, ihre Recherchen durchzuziehen. Herrn Büyüktürk, ihr Nachbar, steht ihr unterstützend zur Seite, auch wenn seine Zeit beschränkt arg ist. Als Literaturexperte ist er gerade dabei, für den örtlichen Kulturverein eine Lesung mit einem berühmten Schriftsteller vorzubereiten.
Mareike ist sehr umtriebig, gleich mal war ich von ihrem doch sehr anstrengenden Wesen nicht gerade begeistert. Sie kann ganz schön nerven, aber ihr scharfsinniger Blick entschädigt so manches Mal für ihre vorwitzige Art. Selbst der für die Aufklärung um den Tod des Bademeisters zuständige Kommissar hält sich dezent im Hintergrund. Ich hab mich aber schnell an sie gewöhnt, sie hat mir immer besser gefallen. Sie geht gezielt und scharfsinnig vor, dabei sind so einige Personen ziemlich verdächtig. Bis zuletzt hatte zwar so einige Verdächtige, davon auch einen heißen Favoriten und – es war letztendlich dann doch eine ganz andere Täterperson. Ja, so mag ich es. Nichts war vorhersehbar, das Miträtseln hat Spaß gemacht, der lockere Umgang der Protagonisten untereinander war erfrischend. Der mittlerweile zweite Fall um die umtriebige Frau Appeldorn ist in sich abgeschlossen, man muss ihren (mit Sicherheit genau so zielsicher gelösten) ersten Fall nicht unbedingt kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für