
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die fabelhafte Welt der Aurélie"Französisch kochen" heißt der Blog, auf dem Aurélie Bastian seit 2009 ihre Rezepte mit dem deutschen Publikum teilt. Inzwischen hat sie eine große Fangemeinde, die von ihren Rezepten und ihren beiden Backbüchern "Macarons für Anfänger" und "Tartes & Tartelettes" begeistert ist. Hier kommt nun ihr erstes Kochbuch! Die traditionelle französische Küche ist ein Geheimtipp für Genießer - und auch für Kochanfänger bestens geeignet. Denn sie verlangt nicht viel und das Resultat ist grandios: Gute Zutaten, mediterrane Kräuter, vielleicht ein wenig Wein, u...
Die fabelhafte Welt der Aurélie
"Französisch kochen" heißt der Blog, auf dem Aurélie Bastian seit 2009 ihre Rezepte mit dem deutschen Publikum teilt. Inzwischen hat sie eine große Fangemeinde, die von ihren Rezepten und ihren beiden Backbüchern "Macarons für Anfänger" und "Tartes & Tartelettes" begeistert ist. Hier kommt nun ihr erstes Kochbuch! Die traditionelle französische Küche ist ein Geheimtipp für Genießer - und auch für Kochanfänger bestens geeignet. Denn sie verlangt nicht viel und das Resultat ist grandios: Gute Zutaten, mediterrane Kräuter, vielleicht ein wenig Wein, und dann lässt man den Herd die Arbeit machen. Wenn die aromatischen, superben Gerichte dann auf den Tisch kommen, heißt es nur noch: Bon appétit!
Ausstattung: durchgehend bebildert, Cover mit Relieflack
"Französisch kochen" heißt der Blog, auf dem Aurélie Bastian seit 2009 ihre Rezepte mit dem deutschen Publikum teilt. Inzwischen hat sie eine große Fangemeinde, die von ihren Rezepten und ihren beiden Backbüchern "Macarons für Anfänger" und "Tartes & Tartelettes" begeistert ist. Hier kommt nun ihr erstes Kochbuch! Die traditionelle französische Küche ist ein Geheimtipp für Genießer - und auch für Kochanfänger bestens geeignet. Denn sie verlangt nicht viel und das Resultat ist grandios: Gute Zutaten, mediterrane Kräuter, vielleicht ein wenig Wein, und dann lässt man den Herd die Arbeit machen. Wenn die aromatischen, superben Gerichte dann auf den Tisch kommen, heißt es nur noch: Bon appétit!
Ausstattung: durchgehend bebildert, Cover mit Relieflack
Aurélie Bastian, eine Französin, die die Liebe nach Deutschland geführt hat, wollte auch in ihrem neuen Lebensraum nicht auf die gute französische Küche verzichten. Weil ihre Rezepte begeistern, ist ihr Blog "franzoesischkochen" der wohl bekannteste deutsche Blog für französische Rezepte. Auch im MDR kann man regelmäßig ihre neuen Kreationen bestaunen. Außerdem besitzt die studierte Pädagogin ein Koch- und Backatelier, in dem sie Koch- und Backkurse für Kinder und Erwachsene gibt. In ihrem Onlineshop bietet sie ausgewählte französische Spezialitäten und Küchenzubehör an.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann Inspiration
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 17mm x 211mm x 265mm
- Gewicht: 905g
- ISBN-13: 9783572081936
- ISBN-10: 3572081939
- Artikelnr.: 42685046
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Essen wie Gott in Frankreich
Vor einem Jahr bin ich über „Französisch backen“ von Aurélie Bastian gestolpert und seitdem ein Fan der Food-Bloggerin. Ich folge ihr u.a. auf Instagram und mir läuft jedes Mal das Wasser im Mund zusammen, wenn sie dort ihre neuesten …
Mehr
Essen wie Gott in Frankreich
Vor einem Jahr bin ich über „Französisch backen“ von Aurélie Bastian gestolpert und seitdem ein Fan der Food-Bloggerin. Ich folge ihr u.a. auf Instagram und mir läuft jedes Mal das Wasser im Mund zusammen, wenn sie dort ihre neuesten Kreationen zeigt. Da wir dieses Jahr ausgerechnet am französischen Nationalfeiertag ein relativ großes Fest mit 20 Gästen feierten stand schnell fest, dass es ein französisches Menü geben sollte. Zufällig zeigte Aurélie an diesem Tag eine Quiche mit Ratatouille und so war die Idee geboren, auch ihr Kochbuch zu testen.
Die Rezepte aus „Französisch kochen mit Aurélie“ gliedern sich in Vorspeisen, kleine Speisen, Geflügelgerichte, Fleischgerichte, Fischgerichte, Gemüsegerichte und Nachtisch, so dass man passend zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack fündig wird. Und wie schon bei ihrem Backbuch, hat Aurélie auch die wunderbar appetitanregenden Fotos für diese Kochbuch selber gemacht.
Ich habe mich nach dem Probekochen (über dass sich meine Kollegen sehr gefreut haben) für Soupe au Pistou (Provenzialische Gemüsesuppe) mit Ma baguette magique (französisches Baguett), Tarte fleur carottes-courgettes (Möhren-und Zucchini-Tarte), Coq au vin (In Rotwein geschmortes Hähnchen) und Mousse au Chocolat (Schokoladenmousse) entschieden.
Alle Gerichte waren leicht nachzukochen, lediglich die Gemüse-Schnippelei für 20 Personen hatte ich etwas unterschätzt. Die Rezepte sind relativ unkompliziert und werden Schritt für Schritt erklärt (zum Teil mit Bildern). Die Portionsgrößen und Zeitangaben haben sehr gut funktioniert.
Fazit: Das Essen hat hervorragend geschmeckt und wir haben am nächsten Tag Lobes-Anrufe und Mails von unseren Gästen bekommen. Wenn ich noch mal jemanden mit meinen Kochkünsten beeindrucken oder meine Familie mit etwas Besonderem verwöhnen möchte, werde ich wieder auf Aurélies Lieblingsrezepte zurückgreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Kochbuch!
“Französisch kochen mit Aurélie” ist das dritte Kochbuch von Aurélie Bastian. Hier stellt sie ihre Lieblingsrezepte aus der französischen Küche, jedoch so abgewandelt, dass man sie Zuhause ganz leicht zubereiten kann, ohne Probleme …
Mehr
Ein tolles Kochbuch!
“Französisch kochen mit Aurélie” ist das dritte Kochbuch von Aurélie Bastian. Hier stellt sie ihre Lieblingsrezepte aus der französischen Küche, jedoch so abgewandelt, dass man sie Zuhause ganz leicht zubereiten kann, ohne Probleme damit zu haben, dass sich einige Zutaten außerhalb von Frankreich kaum ausfinfindig machen lassen, vor.
Für dieses Kochbuch hat die Autorin viel experimentiert, gekocht, fotografiert und schließlich fünf Kilo zugenommen. Nach einem kurzen Blick ins Buch lässt sich dies schon sehr gut nachvollziehen, da alle Gerichte sehr lecker aussehen und einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Aurélie möchte mit ihrem Buch die französische Küche so vorstellen und nahebringen, dass man sie in Deutschland schnell und einfach zubereiten kann ohne auf den guten Geschmack verzichten zu müssen. Schon im Vorwort entsteht ein sehr sympathisches Bild von der Autorin.
Das Buch ist sehr schön gestaltet: Die Rezepte sind in die Kapitel “Les entrées- Vorspeisen”, “Les petits plats – Kleine Speisen”, “Les volailles- Geflügelgerichte”, “Les viandes rouge – Fleischgerichte”, “Les poissons – Fischgerichte”, “Les légumes – Gemüsegerichte” und “Les desserts – Nachtisch” gegliedert. Im Anschluss daran folgen das Kapitel “Tipps, Tricks und Infos” und das Rezeptregister.
Die Rezepte sind ganz wundervoll. Besonders die Rezepte für “Soupe à l’oignon – Zwiebelsuppe” (S. 27) und “Gourgères aux épinards – Spinatwindbeutel” (S. 23) haben es mir angetan.
Für fast jedes Rezept werden auch Vorschläge gegeben, wie man die Gerichte etwas abwandeln kann, was mir sehr gefällt. Kleine persönliche Texte leiten jedes Rezept ein, immer wieder werden Tipps gegeben und die angegeben Zeiten, die das Kochen wahrscheinlich in Anspruch nimmt, stimmen tatsächlich mit der von mir benötigten Zeit überein. Gerade die Bemerkungen und schönen Fotos machen dieses Buch sehr persönlich und zu etwas Besonderem.
Sehr gut gefällt mir auch das Kapitel “Tipps, Tricks, Infos”, da dort zum einen Antworten auf Fragen zur französischen Küche gegeben, zum anderen Begriffe erklärt werden und darüber hinaus viele übersichtliche Tabellen Hilfestellungen zu Gar- und Bratzeiten bieten, französische Vokabeln übersetzen oder die Verwendung bestimmter Zutaten verdeutlichen.
Die Fotos sind auch sehr ansprechend, sodass man direkt Lust bekommt, die Rezepte nachzukochen.
Für mich ist “Französisch kochen mit Aurélie” ein sehr schönes Kochbuch, welches ansprechend gestaltet ist und dessen leckere Rezepte leicht nachzukochen sind. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung für dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach den beiden wunderbaren Backbüchern „Macarons“ (10/2013) und „Tartes & Tartelettes“ (08/2014), beide bei Bassermann Inspiration erschienen, gibt es nun endlich auch ein Kochbuch von Aurélie Bastian „Französisch kochen mit Aurélie“ …
Mehr
Nach den beiden wunderbaren Backbüchern „Macarons“ (10/2013) und „Tartes & Tartelettes“ (08/2014), beide bei Bassermann Inspiration erschienen, gibt es nun endlich auch ein Kochbuch von Aurélie Bastian „Französisch kochen mit Aurélie“ (wie bereits die beiden Vorgänger bei Bassermann Inspiration veröffentlicht). Die französische Pädagogin und Köchin aus Leidenschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, uns die Gerichte ihres Heimatlandes nahe zu bringen, weshalb sie nicht nur Koch- und Backkurse anbietet, sondern auf ihrem Blog auch die originalen Zutaten aus Frankreich für diejenigen anbietet, die nicht das Glück haben, mit vertretbarem Zeitaufwand direkt in Frankreich einkaufen zu können.
Der Aufbau des Kochbuchs folgt der klassischen Menüfolge, wie sie in Frankreich üblich ist. Gestartet wird mit Vorspeisen, den Entrées, es folgen „Petites Plates“, die kleinen Zwischengerichte. Bei dem Hauptgericht, der „Plat Principal“ hat man die Auswahl zwischen Geflügel, Fleisch oder Fisch, begleitet von diversen Gemüsegerichten. Krönender Abschluss, hier wie dort, ist natürlich das Dessert.
In ihren Rezepten nimmt uns Aurélie Bastian mit auf eine kulinarische Reise durch Frankreich. Ob das nun der „Elsässische Flammkuchen“ oder das okzitanische „Poulet basquaise“, der bretonische Gemüseeintopf „Kig ha farz“ oder das „Boeuf bourguignon“ ist, bei ihr kommen sämtliche Regionen zu ihrem Recht. Dabei stellt sie im Wesentlichen die Klassiker ihres Heimatlandes vor, die die französische Alltagsküche ausmachen. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich in überschaubarem Rahmen, da die Fertigstellung der Schmorgerichte meist im Backofen erfolgt und der Koch oder die Köchin sich in dieser Zeit ihren Gästen widmen kann.
„Französisch kochen mit Aurélie“ ist ein Kochbuch, das mit viel Liebe zum Detail punktet. Zu jedem Rezept gibt es noch persönliche Anmerkungen der Autorin, in denen sie auf Variationsmöglichkeiten hinweist. Die Zutaten sind nicht exotisch sondern überall erhältlich, das Nachkochen dank der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen absolut unproblematisch. Appetitliche Fotos, die das leckere Endergebnis zeigen, sind zu jedem Rezept vorhanden und animieren zum Ausprobieren.
Ein wunderschönes Kochbuch für Anfänger und ambitionierte Hobbyköche, die dem französischen „Savoir vivre“ Einlass in ihre Küche gewähren möchten. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für