Dan Wells
Gebundenes Buch
Fragmente / Partials Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In ferner Zukunft wurde die Menschheit durch den Isolationskrieg fast vollständig vernichtet - besiegt von den Partials, künstlichen Kriegern, die die Menschen selbst erschaffen hatten. Eine der letzten Überlebenden ist Kira Walker, die erfahren hat, dass sie selbst ein verhängnisvolles Erbe in sich trägt, von dem sie nichts ahnte. Auf der Suche nach ihrer eigenen Herkunft muss sie sich ausgerechnet auf die Hilfe zweier Partials verlassen - Samm und Heron, die als Einzige ihr Geheimnis kennen. Kiras Weg führt sie durch das verwüstete Land, das der Isolationskrieg aus dem nordamerikanisc...
In ferner Zukunft wurde die Menschheit durch den Isolationskrieg fast vollständig vernichtet - besiegt von den Partials, künstlichen Kriegern, die die Menschen selbst erschaffen hatten. Eine der letzten Überlebenden ist Kira Walker, die erfahren hat, dass sie selbst ein verhängnisvolles Erbe in sich trägt, von dem sie nichts ahnte. Auf der Suche nach ihrer eigenen Herkunft muss sie sich ausgerechnet auf die Hilfe zweier Partials verlassen - Samm und Heron, die als Einzige ihr Geheimnis kennen. Kiras Weg führt sie durch das verwüstete Land, das der Isolationskrieg aus dem nordamerikanischen Kontinent gemacht hat - und dort wird sie dem schrecklichsten Feind begegnen, den die Menschheit je gekannt hat ...
Dan Wells studierte Englisch an der Brigham Young University in Provo, Utah, und war Redakteur beim Science-Fiction-Magazin "The Leading Edge". Mit "Ich bin kein Serienkiller" erschuf er das kontroverseste und ungewöhnlichste Thrillerdebüt der letzten Jahre. Nach seinen futuristischen Thrillern um die "Partials" war "Du bist noch nicht tot" der lang erwartete neue John-Cleaver-Roman. Mit der "Mirador"-Saga führt Dan Wells in eine neue Welt.
Produktbeschreibung
- Partials 2
- Verlag: IVI
- Originaltitel: Fragments. Partials 2
- Seitenzahl: 576
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 147mm x 45mm
- Gewicht: 852g
- ISBN-13: 9783492702836
- ISBN-10: 349270283X
- Artikelnr.: 40003303
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der Thriller führt in eine dunkle, zerstörte Welt, ohne hoffnungslos zu wirken. Die zarte Liebesgeschichte zwischen Kira und dem Partial Samm wirbt vielmehr um Toleranz und Verständnis für Andersartigkeit. Spannend bis zur letzten Zeile.", Südhessen Woche, 29.10.2014
Nach Band 1 "Aufbruch" musste ich auch unbedingt wissen, wie es mit Kira und den Partials weitergeht. Umso erfreuter war ich, als ich das Buch eines Tages dann vom Piper Verlag im Briefkasten liegen hatte. Danke dafür!
Worum gehts?
Kira ist auf der Suche nach Antworten, denn sie …
Mehr
Nach Band 1 "Aufbruch" musste ich auch unbedingt wissen, wie es mit Kira und den Partials weitergeht. Umso erfreuter war ich, als ich das Buch eines Tages dann vom Piper Verlag im Briefkasten liegen hatte. Danke dafür!
Worum gehts?
Kira ist auf der Suche nach Antworten, denn sie soll den "Trust" finden, wie ihr Nandita zuvor gesagt hatte. Sie weiß auch, dass sie ein Partial ist und dringt in die Büroräume von ParaGen ein, die Firma, die die Partials entwickelt hat. Doch es scheint schon jemand vor ihr da gewesen zu sein.....nur wer? Währenddessen misslingt es in Long Island neugeborene Babys am Leben zu erhalten, obwohl Kira das Heilmittel RM gefunden hatte. Diese sterben weiter, doch nun überlegt man, einen Partial zu fangen, um an das Heilmittel zu kommen....
Meinung:
Wie sehr freute ich mich, als es endlich mit Kira und den Partials weiterging. Doch der Anfang ließ leider etwas zu wünschen übrig, denn es dauerte wirklich sehr lange, bis Spannung ins Spiel kam und die Geschichte wieder anfing interessant zu werden. Zu Beginn erfahren wir nur, wie Kira durch Manhatten streifte und nach Antworten suchte. Bis diese dann die Büroräume fand, dauerte es leider eine Weile und auch ab da wurde es noch nicht wirklich spannender. Hier hätte ich mir etwas weniger Längen in der Geschichte gewünscht. Besser wäre es gewesen, Kira nicht so lange suchen zu lassen und gleich zum Punkt zu kommen, was einige Seiten gespart hätte. Der Schreibstil war wie man schon aus Band 1 kannte sehr leicht, jugendlich und flüssig. So ließ sich das Buch sehr gut lesen und schon bald kam die Story dann langsam in Wallung und es wies gewaltige Action auf. Erzählt wurde aus der Perspektive jeweils von Kira und Markus. Nach einigen Kapiteln gab es dann für mich kein Halten mehr und ich sog den Rest des Buches nur so in mich hinein. Auch die ein oder andere Überraschung hatte dann der Autor für seine Leser parat. Man erfuhr mehr über die ParaGen, lernte Mitglieder des "Trust" kennen und die Zusammehänge wurden allmählich immer klarer und deutlicher und vorallem spannend und zugleich interessant. Dennoch blieben am Ende einige Fragen offen, die wohl dann im Abschlussband der Trilogie erklärt werden. Das Cover des Buches gleicht dem ersten Band, nur , dass es diesmal in einem Blauton gehalten wurde. Man sieht vermutlich Kira durch das zerstörte Manhatten ziehen.
Bei den Charakteren ging es hier in dem Buch hauptsächlich um Kira und ihre Begleiter. All diese waren vom Autor wieder perfekt ausgearbeitet, was man auch schon aus Band 1 gewohnt war. Kira wirkte auf mich teilweise naiv, teilweise auch leichtsinnig, aber dennoch stark und mutig. All ihre Taten, waren sie noch so gefährlich, gingen gut aus. Gab es irgendetwas Negatives an diesem Charakter? Ich konnte es in diesem Buch nicht finden....
Samm hingegen wirkte gegenüber Kira leider etwas blass. Er war zwar das totale Gegenteil von ihr, doch wirkte er eher zurückhaltend und handelte dann mit Köpfchen. Auch Marcus konnte mich von sich noch mehr überzeugen, als schon im ersten Band. Er stellte sich oft seinen Ängsten und ließ sich von seinen Zielen niemals abbringen.
Fazit:
Dieses Buch war trotz einiger Längen eine tolle Weiterführung der Partials Trilogie. Der Leser wurde mit ausreichend Hintergrundgedanken versorgt, was einige Überraschungen und somit Wendungen aufkommen ließ und perfekt ausgearbeitete Charaktere sorgten für eine wunderbare Abrundung der Geschichte.
- Cover: 4/5
- Story: 3/5
- Charaktere: 5/5
- Schreibstil: 5/5
- Emotionen: 3/5
Gesamt: 4/5 Palmen
Copyright Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Endlich geht es weiter und wie erfahren wie Kira's Weg fortgeführt wird.
Erneut tritt Kira trotz ihres Geheimnisses stark, zielstrebig aber auch starrköpfig auf. So passiert es, dass sie sich am Ende in Manhatten mit einem Menschen anfreundet, denn dieser kennt fast …
Mehr
Meine Meinung:
Endlich geht es weiter und wie erfahren wie Kira's Weg fortgeführt wird.
Erneut tritt Kira trotz ihres Geheimnisses stark, zielstrebig aber auch starrköpfig auf. So passiert es, dass sie sich am Ende in Manhatten mit einem Menschen anfreundet, denn dieser kennt fast alles zu ParaGen und scheint ihre Hoffnung zu sein, doch ein unsichtbarer Feind verhindert, dass sie vorwärts kommt.
Während dessen sollten Haru und Madison sich über ihr Glück freuen, doch die bevorstehende Invasion zerstört alles, dachte die Bevölkerung wirklich, dass sie nach dem Bündnis zwischen "Stimme" und Senat wieder friedlich leben kann?
Marcus, wie immer trotz der misslichen Lage optimistisch, hingegen setzt seine eigenen Ziele durch, er will als Sanitäter helfen und stößt dann auf einen neuen Hinweis, der scheint zum Ende hin alles zu ändern.
Es tauchen in "Fragmente" sowohl altbekannte als auch neue wichtige Charaktere auf, die zwar alte Fragen endlich beantworten, den Leser aber mit neuen Fragen zurück lassen. Ohne groß vorzugreifen kann ich aber sagen, dass selbst bis Seite 500 ich nicht mit dieser Wendung am Ende gerechnet hätte.
Wie schon bei Band 1 finde ich auch dieses Cover richtig toll gemacht, und im Laufe des Buches wird auch klar worum es sich auf dem Bild handelt. Der Schreibstil von Dan Wells ist gewohnt flüßig und leicht verständlich es macht Spaß der Geschichte zu folgen und es gibt keine Holpersteine.
Fazit:
Eine unglaublich gute gelungene Fortsetzung zu Band 1, der in nichts dem erstem Teil dieser Dystopie-Reihe nach steht. Und natürlich gibt es auch hier wieder am Ende offene Fragen, die es unmöglich machen sich nicht auf den nächsten Teil zu freuen und gespannt zu warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Kira trägt ein verhängnisvolles Erbe in sich und macht sich auf die Suche nach Antworten. Sie möchte wissen was es mit der Verbindung zum ParaGen auf sich hat. Ihr Weg führt durch ein verwüstetes Land und sie muss feststellen es kam ihr jemand zuvor. …
Mehr
Meine Meinung:
Kira trägt ein verhängnisvolles Erbe in sich und macht sich auf die Suche nach Antworten. Sie möchte wissen was es mit der Verbindung zum ParaGen auf sich hat. Ihr Weg führt durch ein verwüstetes Land und sie muss feststellen es kam ihr jemand zuvor. Irgendwer hat die Computer, die Kira Antworten liefern könnten aus einem ParaGen-Gebäude mitgenommen. Doch Kira hat eine Spur, denn wer einen Computer betreiben möchte der braucht Generatoren.
Doch es gibt noch andere teils größere Gefahren als die Partials. Allerdings Kiras Antworten könnten Leben retten, sowohl bei den Partials als auch bei den Menschen. Und so muss Kira ein Bündnis eingehen, ob sie nun will oder nicht …
Der dystopische Roman „Fragmente“ stammt aus der Feder des Autors Dan Wells. Es ist der 2. Teil der „Partials – Trilogie“. „Aufbruch“ habe ich vor über einem Jahr gelesen und es hat mir damals sehr gut gefallen. So war ich natürlich auf diese Fortsetzung sehr gespannt.
Im Buch tauchen nicht nur bekannte Charaktere auf, es kommen auch neue hinzu.
Kira macht eine recht langsame Entwicklung durch. Sie lässt sich nicht von ihrer Mission abbringen und ist ziemlich tough. Sie ist auf der Suche nach Antworten, auf einer Art Selbstfindungstrip.
Samm ist und bleibt ein Partial. Er macht wohl die doch größte Entwicklung durch, ist ruhig und kaum zu erschüttern. Im ersten Teil wirkte er eher noch sehr rational denkend und kühl, hier kommt zum Ende hin auch eine menschliche Seite an ihm durch. Diese ist allerdings nicht so ganz passend.
Nicht nur die beiden genannten, auch die anderen Charaktere, wie Marcus, Afa oder auch Heron, sind Dan Wells recht gut gelungen.
Der Schreibstil des Autors ist recht flüssig und detailliert. Man kann sich als Leser die von Dan Wells gezeichnete Welt sehr gut vorstellen.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven, wie beispielswiese der Sicht von Kira, Marcus oder zu Beginn auch von Samm. Das ist ein wenig schwierig, denn es verwirrte mich doch ziemlich.
Die Handlung beginnt sehr ruhig und verhalten. Durch den angesprochenen Perspektivenwechsel hatte ich zusätzlich doch große Probleme wieder ins Geschehen zu finden. Es gibt Hintergründe über die Vernichtung der Menschheit zu erfahren und nach und nach wird der Plot immer dichter und komplexer. Nach dem doch verhaltenen Beginn nimmt die Spannung mehr und mehr zu. Allerdings wurde ich das Gefühl nicht los, dass die Handlung doch teilweise sehr in die Länge gezogen wurde.
Die Atmosphäre ist sehr bedrückend, die von Dan Wells geschaffene Welt wirft einen realistischen Blick auf die Zukunft.
Zum Ende hin zieht die Spannungskurve merklich an, es wird temporeicher und man fiebert als Leser richtig mit den Charakteren mit.
Das Ende selber lässt den Leser mit einem gemeinen Cliffhanger und vielen offenen Fragen zurück. Ich hoffe sehr, dass der abschließende Teil dieser Trilogie nicht zu lange auf sich warten lässt.
Fazit:
Zusammenfassend gesagt ist „Fragmente“ von Dan Wells eine sehr gute Fortsetzung der dystopischen „Partials – Trilogie“.
Die gut gezeichneten Charaktere, der detaillierte Stil und eine nach einem doch recht ruhigen Einstieg interessant gestaltete Handlung haben mir spannende Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Fragmente“ ist nach „Aufbruch“ der zweite Band der Partials-Trilogie des amerikanischen Autors Dan Wells, in dem wir die Protagonistin Kira Walker auf ihrem Weg durch eine postapokalyptische Welt begleiten, in der fast die gesamte Menschheit durch die Partials, eine …
Mehr
„Fragmente“ ist nach „Aufbruch“ der zweite Band der Partials-Trilogie des amerikanischen Autors Dan Wells, in dem wir die Protagonistin Kira Walker auf ihrem Weg durch eine postapokalyptische Welt begleiten, in der fast die gesamte Menschheit durch die Partials, eine künstlich erschaffene, humanoide Lebensform, ausgelöscht wird. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich auf Long Island zurückgezogen und kämpfen ums Überleben. Tragischerweise dezimiert sich ihre Zahl immer weiter, denn jedes neugeborene Kind trägt die Seuche RM in sich. Aber auch die Partials sind nicht unsterblich, sondern mit einem genetischen Verfallsdatum versehen, das ihnen lediglich fünfzehn Jahre Überleben sichert.
Kira möchte nicht nur die Menschheit sondern auch die Partials retten, und setzt alle Hoffnung in eine Gruppe von Wissenschaftlern der Firma ParaGen und deren Fähigkeit, die entsprechenden Heilmittel synthetisch herzustellen. Deshalb macht sie sich mit Samm und Heron, zwei abtrünnigen Partials, auf einen Roadtrip quer durch das Land, immer geleitet von dem Wunsch nach Rettung und Versöhnung.
„Fragmente“ nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ein zerstörtes und trostloses Land, in dem es kaum noch Lebensraum, geschweige denn Hoffnung für die letzten Überlebenden gibt. Man merkt diesem Roman deutlich an, dass er der mittlere Teil einer Trilogie ist: zum einen vertieft er die bekannten Fakten aus Band 1, zum anderen bereitet er den Boden für die Ereignisse vor, die in dem dritten Buch zu erwarten sind und in der Frage gipfeln, ob es eine Chance für Menschen und Partials geben kann.
In diesem zweiten Band nehmen die Beschreibungen dieser unwirtlichen Welt einen breiten Raum ein. Durch diese Beschreibung des bedrückenden Settings wird die Schilderung sehr dicht und atmosphärisch und bietet den richtigen Rahmen für die Fragestellungen nach Moral und persönlichem Wertesystem der Protagonisten, wenn es um das nackte Überleben geht.
Spannend und gleichzeitig nachdenklich kommt diese Endzeit-Geschichte daher und lässt den Leser mit vielen offenen Fragen zurück, die aber mit Sicherheit im abschließenden dritten Teil beantwortet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie schon der erste Band konnte mich dieser Roman begeistern. Spannend geht es los und je weiter man liest umso mehr steigt die Spannung an. Die Protagonisten und Schauplätze sind sehr bildhaft beschrieben so dass man mitten im Geschehen steht. Die Figuren wirken allesamt glaubhaft, ohne …
Mehr
Wie schon der erste Band konnte mich dieser Roman begeistern. Spannend geht es los und je weiter man liest umso mehr steigt die Spannung an. Die Protagonisten und Schauplätze sind sehr bildhaft beschrieben so dass man mitten im Geschehen steht. Die Figuren wirken allesamt glaubhaft, ohne konstruiert zu wirken.
Ich war gespannt wie sich die verschiedenen Handlungsstränge zueinander führen lassen. Aber dies ist dem Autor bestens gelungen, die Stränge wurden schlüssig miteinander verwoben, so dass kaum längen aufkamen oder auch keine Widersprüche in sich vorzufinden waren. Wie schon der erste Band konnte mich Fragmente fesseln und in meinem Kopf das Kopfkino zum rattern bringen. So kam es mir recht schnell fast so vor als würde ich einen Film sehen und nicht ein Buch lesen.
Für mich ist dieser zweite Teil noch besser gelungen wie der erste. Ich bin gespannt auf den noch folgenden dritten Band dieser Story.
Wie schon bei Aufbruch, dem ersten Band, auch hier 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote