Rebecca Yarros
Gebundenes Buch
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Deluxe-Ausgabe mit atemberaubendem Farbschnitt. Roman »Unwiderstehliches Abenteuer trifft epische Liebesgeschichte!« Tracy Wolff
Übersetzung: Kolodziejcok, Michaela;Illustration: Korte, Melanie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Auftakt der weltweiten Fantasy-Erfolgsreihe in opulenter Deluxe-Ausstattungmit atemberaubendem Farbschnittmit hochveredeltem Schutzumschlagmit gestaltetem und bedrucktem Einbandmit farbigen Karten im Vor- und Nachsatzmit LesebändchenEin Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden kein...
Der Auftakt der weltweiten Fantasy-Erfolgsreihe in opulenter Deluxe-Ausstattung
mit atemberaubendem Farbschnittmit hochveredeltem Schutzumschlagmit gestaltetem und bedrucktem Einbandmit farbigen Karten im Vor- und Nachsatz
mit Lesebändchen
Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.
Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken - besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.
Alle bisher erschienenen Bände der Flammengeküsst-Reihe:
Band 1: Fourth Wing
Band 2: Iron Flame
Band 3: Onyx Storm
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
»Rebecca Yarros hat großartige Drachen erschaffen! Stolz, schön und voll einzigartiger Magie.« Christopher Paolini
»Eine Fantasy, wie man sie noch nie gelesen hat.« Jennifer L. Armentrout
»Unwiderstehliches Abenteuer trifft epische Liebesgeschichte.« Tracy Wolff
»Ein Buch, das mich den Schlaf gekostet hat. Ich konnte nicht aufhören!« Millie Bobby Brown
mit atemberaubendem Farbschnittmit hochveredeltem Schutzumschlagmit gestaltetem und bedrucktem Einbandmit farbigen Karten im Vor- und Nachsatz
mit Lesebändchen
Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.
Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken - besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.
Alle bisher erschienenen Bände der Flammengeküsst-Reihe:
Band 1: Fourth Wing
Band 2: Iron Flame
Band 3: Onyx Storm
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
»Rebecca Yarros hat großartige Drachen erschaffen! Stolz, schön und voll einzigartiger Magie.« Christopher Paolini
»Eine Fantasy, wie man sie noch nie gelesen hat.« Jennifer L. Armentrout
»Unwiderstehliches Abenteuer trifft epische Liebesgeschichte.« Tracy Wolff
»Ein Buch, das mich den Schlaf gekostet hat. Ich konnte nicht aufhören!« Millie Bobby Brown
Rebecca Yarros ist die Platz 1 ¿New York Times¿-, ¿Wall Street Journal¿-, ¿USA Today¿- und auch international erfolgreiche Bestsellerautorin von einer Vielzahl von Romanen, darunter Fourth Wing und The Last Letter, die von ¿Publishers Weekly¿ mit mehreren Sternen ausgezeichnet und von ¿Kirkus¿ zum Buch des Jahres gekürt wurden. Sie liebt Militärhelden und ist seit über zwanzig Jahren glücklich mit ihrem eigenen verheiratet. Als Mutter von sechs Kindern überlebt sie derzeit die Teenagerjahre mit zwei ihrer vier Eishockey spielenden Söhne. Wenn sie nicht gerade schreibt, findet man sie neben dem Eishockeyplatz oder heimlich Gitarre spielend, während sie Kaffee schlürft. Sie und ihre Familie leben in Colorado mit ihren sturen englischen Bulldoggen, zwei temperamentvollen Chinchillas und einer Maine-Coon-Katze namens Artemis, die sie alle beherrscht. Nachdem sie ihre jüngste Tochter als Pflegekind aufgenommen und dann adoptiert hat, engagiert Rebecca sich leidenschaftlich für Kinder im staatlichen Pflegesystem durch ihre gemeinnützige Organisation ¿One October¿, die sie 2019 gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat. Mehr über ihre Ziele zur Verbesserung der Lebensumstände von Kindern in Pflegefamilien erfährt man auf www.oneoctober.org.
Produktdetails
- Flammengeküsst-Reihe / The Empyrean 1
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Fourth Wing (The Empyrean 1)
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 768
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 145mm x 54mm
- Gewicht: 776g
- ISBN-13: 9783423284127
- ISBN-10: 3423284129
- Artikelnr.: 69319563
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Was nach einem recht simplen Plot klingt, ist so dicht, dramatisch und spannungsreich geschrieben, dass man dieses (Liebes-)Abenteuer als echtes "Binge-Read" mit Suchtfaktor bezeichnen kann. Lola Fröbe Harper`s Bazaar 20240308
Einzigartige Fantasy um Drachen und ihre Reiter
Violet hat sich ihr Leben lang auf ihre Laufbahn als Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College vorbereitet. Doch nun muss sie, als Tochter der Generalin, am strengen und gefährlichen Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen. …
Mehr
Einzigartige Fantasy um Drachen und ihre Reiter
Violet hat sich ihr Leben lang auf ihre Laufbahn als Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College vorbereitet. Doch nun muss sie, als Tochter der Generalin, am strengen und gefährlichen Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen. Nicht nur der Weg in das College ist gefährlich. Drachen binden sich nur an starke Menschen, und Violet ist überhaupt nicht stark. Ob sie überhaupt überleben kann bei den Drachenreitern, oder wird sie umgehend von einem Drachen niedergefackelt? Gefahr droht auch von ihren Mitstreitern, denn es gibt einige Mitschüler, die sie am liebsten töten würden.
Violets Geschichte ist sehr komplex, umfasst ja schon der erste Band 760 Seiten. Doch die Erzählung ist so spannend geschrieben, dass ich schnell im Geschehen drin war und die Seiten sich fast schon von selbst umblätterten. Die Fantasygeschichte um die Drachenreiter und ihre Welt wird ergänzt von einer kleinen feinen Liebesgeschichte. Die Charaktere sind vielschichtig angelegt, es ist spannend, sie zu entdecken, genauso wie die Magie in der Welt von Navarre. Vor allem Violet fasziniert, denn sie ist keine Heldin, deren Weg vorhergezeichnet ist. Dafür erlebt sie ganz viele spannende und auch äußerst gefährliche Momente. Die Geschichte birgt einige überaschende Wendungen. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung von Violets Geschichte, denn es sind zwar schon viele Fragen beantwortet, aber auch noch ganz viele offen, die darauf warten beantwortet zu werden.
Das Buch ist äußerst spannend geschrieben, man versinkt sehr schnell in der Geschichte. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An kaum einem ist Fourth Wing vorbeigekommen und – spoiler – auch für mich ist es definitiv ein Jahreshighlight. Die Mischung aus Drachen, einer starken Protagonistin und einem Akademiesetting hat mich einfach angezogen und nicht mehr losgelassen.
Violet wollte ursprünglich …
Mehr
An kaum einem ist Fourth Wing vorbeigekommen und – spoiler – auch für mich ist es definitiv ein Jahreshighlight. Die Mischung aus Drachen, einer starken Protagonistin und einem Akademiesetting hat mich einfach angezogen und nicht mehr losgelassen.
Violet wollte ursprünglich gar nicht als Drachenreiterin ausgebildet werden, sonder viel lieber als Schriftgelehrte in der Bibliothek verschwinden. Als dies allerdings nicht geschieht, muss sie sich an die neue Situation anpassen. Dabei hilft ihr nicht nur ihre Intelligenz sondern vor allem ihr Starrsinn, der dafür sorgt, dass sie sich schlicht weigert aufzugeben. Dass sie sich nicht nur Freunde dabei macht, ist wohl nicht allzu überraschend. Ganz vorne dabei ist Xaden Riorsen, was vor allem an der Geschichte ihrer beiden Familien liegt. Xaden ist bereits in seinem dritten Jahr, als Violet ankommt und hat sich an die Spitze der Hierarchie gearbeitet. Die Geschichte seiner Familie und sein eigener Ehrgeiz machen ihn sowohl gefürchtet als auch beliebt, je nachdem wen man fragt. Seine mysteriöse und kalte Schale, die er um sich aufgebaut hat, beginnt erst dann zu bröseln, als Violet ankommt.
Rebecca Yaros Schreibstil ist locker und hat einen Sog, der einen nahezu durch die Seiten fliegen. Das Worldbuilding an sich fand ich sehr passend und interessant, hätte allerdings gerne mehr darüber erfahren. Ich hoffe, dass das in den nächsten Teilen noch der Fall sein wird. Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war die Art, wie das Worldbuilding eingebaut wurde. Violet hat immer, wenn sie nervös oder ängstlich war, historische Fakten vor sich hingemurmelt, um sich darauf zu konzentrieren. Das war am Anfang zwar ganz charmant, hat aber nach hintenraus eher nach einer billigen Methode gewirkt.
Ein großer Fan war ich auch von den Drachen. Die waren zwar – aufgrund der Natur eines ersten Teiles – eher spät Teil des Buches, aber was ich bisher gesehen habe, gefiel mir sehr gut. Allzu viel kann ich hier leider nicht erzählen, ohne zu spoilern.
Die mehr als 700 Seiten haben sich schon fast zu kurz angefühlt und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Violet und Xaden – einfach nur WOW
Für mich ein absolutes Jahreshighlight
Lasst uns doch mal über das Cover dieses Buches reden. Der Schutzumschlag ist eher unspektakulär. Die gold-braun Töne harmonieren sehr schön miteinander und das Bild in der Mitte sieht auch …
Mehr
Violet und Xaden – einfach nur WOW
Für mich ein absolutes Jahreshighlight
Lasst uns doch mal über das Cover dieses Buches reden. Der Schutzumschlag ist eher unspektakulär. Die gold-braun Töne harmonieren sehr schön miteinander und das Bild in der Mitte sieht auch schön aus. Aber das Bild auf dem Buchdeckel ist ja wohl der Oberhammer. Das Auge des Drachen lässt mich schon in einer Fantasiewelt abtauchen. Die Farben des Auges erinnern an die Farbtöne des Covers. Vom Drachen selbst sieht man nur alles rund ums Auge, aber es reicht völlig aus. Die Feuerfunken machen das Bild noch mystischer.
Ich liebe den Buchdeckel. Er ist einfach unglaublich.
Der Klappentext lässt mich schon sehr neugierig werden. Neugierig auf das Basgiath War College, die Drachen und die Drachenreiter. Wird Violet bestehen? Welche Probleme wird ihr Xaden bereiten?
Ich kann nicht länger warten und muss endlich in die Geschichte eintauchen.
Ob ich auch einen Drachen bekommen werde?
Ich bin dann mal am Basgiath War College.
In diesem Buch kommen sehr viele verschiedene Charaktere vor. Sei es die Menschen oder die Drachen. Es gibt großartige Charaktere, aber auch schreckliche Charaktere. In dem ein oder andere kann man sich mehr als nur täuschen. Für mich eine großartige Auswahl, die es einem manchmal schwer gemacht hat, jemanden zu verlieren.
Meine Meinung
OH MEIN GOTT. Warum habe ich nur so lange gewartet um endlich dieses Buch zu lesen. „Fourth Wing – Flammengeküsst“ von Rebecca Yarros aus den dtv Verlag ist ein absolut gelungenes Buch, das mehr als ein Highlight für mich ist. Es ist das zweite Buch, dass ich von der Autorin lese und bis jetzt hat sie mich in zwei verschiedenen Genres mehr als überzeugt. Ihr Schreibstil ist sehr packend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist sehr bildlich erzählt, hat mich mehr als einmal mit Violet mitfiebern, mitzittern oder mithoffen lassen. Ich habe den Atem angehalten, geschmunzelt – besonders wenn es um die Unterhaltungen mit ihrem Drachen ging, mitgelitten und es liefen auch mal die Tränen.
Das Buch war so spannend, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte und wollte. Ich wollte immer wieder wissen, wie es weitergeht. Wer bei der nächsten Aufgabe weitergekommen ist oder wessen Name am nächsten Morgen vorgelesen wird.
Violets Spruch, den sie sich immer wieder zu Gemüte geführt hat.
Zitat: "Ich werde heute nicht sterben."
Die Karten im Inneren des Buches sind unglaublich gut geworden. Ich kann mir bereits jetzt ein Bild von dem Land machen und bei Fragen jederzeit nachschauen, wo alle gerade sind. Ich liebe Karten in Büchern, besonders, wenn sie so unglaublich schön aussehen.
Auf der Buchdeckelinnenseite findet man eine Landkarte und auf der zweiten Seite findet man einen Plan vom Basgiath War College. Auch diese Seite sieht sehr schön aus. Da bereitet das Blättern schon Freude.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die entsprechenden Informationen vor jedem Kapitel. Mal aus einem Tagebuch, mal aus einem Leitfaden oder einem Handbuch.
Mein Fazit
Alle, die sich bis heute nicht sicher sind, ob das Buch etwas ist und noch drumherum schleichen, denen kann ich nur sagen, dass sie es unbedingt lesen müssen. Ihr werdet es garantiert nicht bereuen. Mein Lieblingsgenre ist Romance, aber ab und zu darf es u.a. auch mal Fantasy sein. Bei diesem Buch ist eine tolle Mischung zwischen Fantasy, Romance und Spannung entstanden. Natürlich überwiegt der Fantasy-Anteil, aber dieser ist sehr verständlich beschrieben.
Von mir gibt es für dieses wirklich sehr gute Buch eine absolute Leseempfehlung.
Ich bin absolut begeistert von Violet. Sie hat mich immer wieder positiv überrascht. Egal welche Aufgabe als nächstes dran war, sie hat versucht mit aller Macht zu überleben. Sie hat sich immer irgendwie zu helfen gewusst. Zum Glück hatte sie von Beginn an in Rhiannon eine gute Freundin gefunden (was ja nicht unbedingt einfach ist, da jeder andere Anwärter deinen Tod möchte, damit er/sie selbst weiterkommt).
Xaden sagt sofort was er von Violet hält und macht auch keinen Hehl daraus. Ebenso Imogen. Der schlimmste überhaupt ist jedoch Jack. Doch am besten macht ihr euch selber ein Bild von allen.
Wer von welchem Drachen gebunden wurde, müsst ihr auch selbst herausfinden, denn dies ist ein viel zu spannender Punkt um ihn hier zu kommunizieren.
!! Das Buch endet mit einem Cliffhanger !! Zum Glück habe ich den zweiten und dritten Band bereits vorliegen.
„Fourth Wing – Flammengeküsst“ erhält von mir 5+ Sterne und ist ein absolutes Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ehrlich gesagt habe ich mich lange geweigert Fourth Wing zu lesen, weil ich mir sicher war, dass es dem Hype einfach nicht gerecht werden kann. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich geirrt habe. Inzwischen habe ich es gelesen und bin begeistert von der Geschichte. Der Schreibstil ist super …
Mehr
Ehrlich gesagt habe ich mich lange geweigert Fourth Wing zu lesen, weil ich mir sicher war, dass es dem Hype einfach nicht gerecht werden kann. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich geirrt habe. Inzwischen habe ich es gelesen und bin begeistert von der Geschichte. Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen und mit Violet ist der Autorin eine absolut fantastische Protagonistin gelungen. Während sie zu Beginn noch unsicher und voller Selbstzweifel ist, legt sie im Verlauf der Geschichte eine gewaltige Entwicklung hin und ist gegen Ende fast nicht mehr wiederzukennen. Sie ist eine starke Persönlichkeit mit der man sich gut identifizieren und in die man sich mindestens genauso gut hineinversetzen kann. Dagegen ist Xaden der perfekte „Morally Grey“ Charakter, der zu gleichen Teilen gefährlich und einfach nur total missverstanden ist. Damit ergänzen sich die beiden perfekt und man kann das Knistern beim Lesen förmlich spüren. Dazu kommt eine spannende Handlung mit jeder Menge unerwarteten Wendungen und natürlich die vielen Drachen, die mit ihrer stolzen und intelligenten Art zum Gelingen der Geschichte beitragen. Durch den gewaltigen Cliffhanger kann ich gar nicht abwarten zu lesen wie es weitergehen wird.
Diese Geschichte ist den Hype definitiv werd und ich würde sie jedem Fan von guten Fantasy Geschichten empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb begeistert. Die kunstvollen Verzierungen im Hintergrund sind äußerst geschmackvoll gewählt und harmonieren perfekt mit dem Inhalt des Buches. Meine erste Begegnung mit einem Werk von Rebecca Yarros enttäuschte mich keineswegs, obwohl es …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb begeistert. Die kunstvollen Verzierungen im Hintergrund sind äußerst geschmackvoll gewählt und harmonieren perfekt mit dem Inhalt des Buches. Meine erste Begegnung mit einem Werk von Rebecca Yarros enttäuschte mich keineswegs, obwohl es mich emotional ziemlich mitgenommen hat.
Es markierte auch meinen Einstieg in die Welt der Romantasy-Literatur, angeregt durch die Empfehlung einer guten Freundin.
Die Geschichte dreht sich um Violet, die entgegen ihres eigenen Wunsches, der Schreibquadranten beizutreten, auf Anweisung ihrer Mutter (einer Generalin) den Reiterquadranten beitreten soll. Um dem Reiterquadranten beizutreten muss man eine Reihe gefährlicher Aufgaben/Prüfungen bestehen. Aufgrund ihrer zierlichen Statur und Fragilität wäre sie daher viel besser im Schreibquadranten aufgehoben gewesen,findet sie selbst. Xaden, ein Drachenreiter aus dem Reiterquadranten, hegt eine tiefe Abneigung gegen Generalin Sorrengail, da sie seinen Vater getötet hat, was ihn dazu veranlasst, die gesamte Familie zu verachten. Aber wie der Zufall es will müssen die beiden leider lernen miteinander auszukommen. Violet trifft dort auch auf ihren Kindheitsfreund Dain wieder, in den sie mal verliebt war.
Die Handlung ist geprägt von intensiven Prüfungen, politschen Intrigen und komplexen Beziehungen. Dabei wird die faszinierende Verbinudng zwischen Drachen und Reiter erkundet. Die Protagonistin muss nicht nur ihre körperlichen und geistigen Grenzen überwinden, sondern auch herausfinden, wem sie in einer Welt voller Geheimnisse und Verrat vertrauen kann.
Wir begleiten Violet auf ihrem Weg durch diese Welt und lernen dabei viele faszinierende Nebencharaktere kennen, die wir entweder ins Herz schließen oder verabscheuen. Die lebendigen und treffenden Beschreibungen der Orte und Situationen im Buch haben mich regelrecht in die Handlung hineingezogen. Die Enthüllung am Ende war überraschend und berührend, und es war eine Freude die Geschichte verfolgen zu dürfen.
Trotz gelegentlich etwas übertrieben dargestellter "spicy" Szenen, die für meinen Geschmack etwas zu viel waren, konnte ich mich aufgrund des stimmigen Gesamtbildes gut damit arrangieren. Für alle, die sich für fantasievolle Geschichten mit Drachen und einer Prise Romantik begeistern können, ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ ein fantastisches Buch
Inhalt
Violet, die Tochter der Generalin, muss sich dem Auswahlverfahren zur Drachenreiterin stellen. Dabei würde sie lieber als Schriftgelehrte in dem Reich ihrer Mutter arbeiten.
Meine Meinung
Rebekka Yarros hat mich direkt eingefangen. Ich habe mit Spannung …
Mehr
~ ein fantastisches Buch
Inhalt
Violet, die Tochter der Generalin, muss sich dem Auswahlverfahren zur Drachenreiterin stellen. Dabei würde sie lieber als Schriftgelehrte in dem Reich ihrer Mutter arbeiten.
Meine Meinung
Rebekka Yarros hat mich direkt eingefangen. Ich habe mit Spannung Violets Auswahlverfahren erlebt und bin total begeistert von den fantastischen Beschreibungen der Drachenwelt. Aus der Perspektive von Violet ist man ganz nah am Geschehen. Besonders gut gefallen hat mir auch ein ganz besonderer Drachenreiter. Und auch die Drachen sind so vielseitig und jeder ist besonders.
Der Schreibstil der Autorin ist superangenehm zu lesen, man fliegt quasi in Drachengeschwindigkeit dadurch. Flüssige Dialoge runden das Werk noch positiv ab. Die Entwicklung der Figuren hat mir auch sehr gut gefallen, man kann hier wirklich sagen, dass Violet über sich hinausgewachsen ist.
Fazit
Ein Buch, das ich gerne weiterempfehle und wo ich mich auf den zweiten Band freue. Für die Leser, die Angst vor über 700 Seiten haben, kann ich auch das Hörbuch empfehlen. Die Stimmen von Dagmar Bittner und Vincent Fallow sind sehr angenehm zu hören. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 Ein Highlight ist es definitiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einerseits fand ich es mega, aber andererseits hat es auch seine Schwächen
Achtung: Band 1 einer Reihe, nicht unabhängig lesbar!
Eigentlich darf jeder Kadett, der im Alter von 20 Jahren dem Basgiath War College beitritt selbst entscheiden, welchem Zweig des Militärs er oder …
Mehr
Einerseits fand ich es mega, aber andererseits hat es auch seine Schwächen
Achtung: Band 1 einer Reihe, nicht unabhängig lesbar!
Eigentlich darf jeder Kadett, der im Alter von 20 Jahren dem Basgiath War College beitritt selbst entscheiden, welchem Zweig des Militärs er oder sie beitreten will – doch jeder muss dort seine Ausbildung erhalten. Für Violet, die sich ihr Leben lang darauf vorbereitete dem Schreiberquadranten beizutreten, gibt es keine Wahl. Ihre Mutter, eine Generalin und die Befehlshaberin des Colleges, verpflichtet sie gegen ihren Willen für den Reiterquadranten, den gefährlichsten und tödlichsten von allen. Schon allein die Aufnahmeprüfung fordert Dutzende Leben, die anderen Kadetten können einen jederzeit töten, ohne bestraft zu werden und ihr Nachname Sorrengail ist eine zusätzliche Zielscheibe auf ihrem Rücken. Und dann wären da auch noch die Drachen. Am Ende des ersten Jahres ist man entweder ein Drachenreiter oder tot. Nur wenige ungebundene Reiter bekommen im darauffolgenden Jahr eine zweite Chance und zahlreiche Reiter sterben im Verlauf der dreijährigen Ausbildung oder an der Front.
Wird das auch Violets Schicksal sein?
Wow. Einfach wow. Einerseits hat mich das Buch total begeistert. Ich finde die Welt toll durchdacht und gerade das, was gegen Ende noch alles herauskommt – und was ich mir in Teilen bereits gedacht hatte – ist heftig und macht neugierig auf Band 2. Andererseits gab es aber auch Dinge, die mich gestört haben.
Violet kann einem echt nur leidtun. Sie will nur ein ruhiges Leben im Schreiberquadranten und ihre Mutter schickt sie in die Hölle, umgeben von zahlreichen Menschen, die nichts lieber täten, als sich an der Generalin zu rächen. Vor allem die Kadetten mit Rebellionsmahl – allen voran Xaden Riorson. Auch Violet hat Vorurteile ihnen gegenüber, aber wie sollte sie auch nicht, als Tochter der Generalin? Zumal sie immer noch ihren Bruder schmerzlich vermisst, der während der Rebellion getötet wurde.
Sie hat es im Reiterquadranten schwerer als alle anderen, aber Violet ist nicht dumm und findet wege, ihre körperlichen Schwächen auszugleichen, während sie gleichzeitig hart trainiert, um besser zu werden. Ohne Hilfe, hätte sie jedoch trotzdem keine Chance. Ein Glück, dass sie im Quadranten Freunde hat, die sie unterstützen.
Obwohl Xaden immer wieder betont, dass er ihre Mutter hasst und Violet eigentlich auch, funkt es immer wieder zwischen ihnen. Da das Buch beinahe komplett aus Violets Sicht geschrieben ist, dauert es lang, bis man erfährt, ob dieses Begehren einseitig ist. Violet jedenfalls sabbert praktisch ununterbrochen.
Was ich schade fand war, neben Violets Gesabbere, dass so viel gestorben wurde, gerade Nebencharaktere, die ich mochte. Das tat manchmal echt weh.
Dafür waren die Drachen und ihre jeweiligen Charaktere meine Lieblinge. Echt mega! Jeder Drache ist anders und jeder Drache kann in seinem Kopf mit seinem Reiter kommunizieren. Man bekommt manchmal Einblicke und die Hierarchie unter den Drachen ist faszinierend. Hier lohnt es sich besonders, wenn man das Buch auch als Hörbuch hört, weil die Charaktere der Drachen gerade da besonders gut zur Geltung kommen.
Fazit: Einerseits hat das Buch einen unheimlichen Zug drauf und man fliegt stellenweise durch die Seiten, dann wiederum zieht es sich wie Kaugummi und es passiert über längere Zeit recht wenig.
Ab und an schmachtet mir Violet schlicht zu viel und handelt recht unüberlegt. Manchmal konnte ich ihre Gefühle nicht nachvollziehen, da ging es mehrmals recht plötzlich zu.
Aber insgesamt gefiel mir das Buch echt gut. Irgendwie macht es süchtig. Man bindet sich recht schnell an die Charaktere und kommt aus dem Daumendrücken gerade in den spannenden Szenen kaum raus. Der Cliffhanger war toll!
Obwohl sich das Buch manchmal recht lang in einem Handlungsbereich aufhielt, konnte es mich begeistern. Aber es wird leider recht viel gestorben, das tut manchmal wirklich weh.
Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drachenreiter leben gefährlich
Violet ist in der Militärakademie ihres Fantasy-Landes aufgewachsen, wo insbesondere auch die für die Verteidigung unerlässlichen Drachenreiter ausgebildet werden. Eigentlich war sie von klein auf davon ausgegangen, die Laufbahn als …
Mehr
Drachenreiter leben gefährlich
Violet ist in der Militärakademie ihres Fantasy-Landes aufgewachsen, wo insbesondere auch die für die Verteidigung unerlässlichen Drachenreiter ausgebildet werden. Eigentlich war sie von klein auf davon ausgegangen, die Laufbahn als Schriftgelehrte einzuschlagen, doch ihre Mutter hat andere Pläne: Violet soll wie sie selbst und die beiden älteren Geschwister zur Drachenreiterin werden – aufgrund ihrer schwachen Konstitution eigentlich ein sicheres Todesurteil, denn die Ausbildung ist unerbittlich. Zu allem Übel trifft Violet dabei auch auf Xaden, den Sohn eines hingerichteten Rebellenführers, der mit ihrer Familie noch ein Hühnchen zu rupfen hat...
Bücher über Drachenreiter und magisch angehauchte Ausbildungsstätten sind ja weiß Gott nichts Neues, dieser Reihen-Auftakt hat aber einige Besonderheiten zu bieten. So haben die Drachen etwa nicht viel für ihre potenziellen neuen Gefährten übrig und sortieren gern mal unliebsame Schüler kurzerhand durch Verbrutzeln aus. Auch die magischen Fähigkeiten sind mit einigen Gefahren verbunden und sorgen wie alle anderen Ausbildungsschritte für eine deutliche Dezimierung der Jahrgangsdichte.
Insgesamt machen die zahlreichen Widrigkeiten die Geschichte sehr spannend und man folgt der, trotz ihrer körperlichen Schwächen doch sehr zähen, Ich-Erzählerin gern auf ihrem Weg. Violet ist eine sympathische Hauptfigur, die ihre schwierigen Startbedingungen durch einen starken Willen und Listigkeit wettmacht. Ihr zur Seite oder fies gegenüber stehen allerlei interessante Nebenfiguren, darunter natürlich nicht zuletzt die Drachen.
Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz...
Der Schreibstil hat mir gefallen, unter anderem zeigt die Heldin immer wieder Galgenhumor. Die Schauplätze sind gut beschrieben, wobei sich alles noch weitgehend rund um die Akademie abspielt. Die actionreiche Story könnte ich mir gut als Film oder Serie vorstellen.
Nach einem dramatischen Finale endet der erste Band mit einigen Überraschungen für Violet und macht neugierig auf die Fortsetzung.
Nebenbei bemerkt ist es ein wirklich hübsches Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Entscheide dich Violet. Willst du als Schriftgelehrte sterben? Oder als Reiterin leben?“
Seite 19
Violet ist die Tochter der Generalin am Basgiath War College und vor ihr liegt eine Lauftbahn in der Abteilung der Schriftgelehrten. Doch das ändert sich je, als die Generalin ihre …
Mehr
„Entscheide dich Violet. Willst du als Schriftgelehrte sterben? Oder als Reiterin leben?“
Seite 19
Violet ist die Tochter der Generalin am Basgiath War College und vor ihr liegt eine Lauftbahn in der Abteilung der Schriftgelehrten. Doch das ändert sich je, als die Generalin ihre jüngste Tochter in das Auswahverfahren der Drachenreiter zwingt. Die Überlebensrate im ersten Jahr liegt bei ca. 50 % und Violet ist alles andere als bereit. Sie ist eine Außenseiterin, viele der Anwärter wollen sie allein wegen ihres Namens tot sehen. Und dann ist da auch noch Xaden, der skrupellose Geschwaderführer. Einst lagen ihre Eltern im Krieg und er hat allen Grund sich an Violet zu rächen.
„Dich umzubringen würde mir keine Mühe machen, Violence. Dich am Leben zu lassen ist, was mir die meisten Schwierigkeiten bereitet.“
Seite 206
Der Schreibstill der Autorin hat mir sehr gut gefallen und dafür werde ich sie definitiv im Augen behalten ^-^ Ihre Beschreibungen waren wirklich gut, ich konnte mir alles gut vorstellen und hatte in dem ein oder anderen Moment richtig Gänsehaut. Stichwort: Goldie ^-^
Am besten waren auf jeden Fall die Dialoge, u.a. zwischen Yaden und Violet. Die zwei funktionieren so gut zusammen, auf eine seltsame feindselige Art.
Ich mag, dass Violet sich zwar zu Yaden hingezogen fühlt, sich aber trotzdem mit ihm fetzt und über ihn aufregt und nicht alles entschuldigt was er tut. Sie könnte ihm genauso gut eine reinhauen, wie ihn küssen ^^
Das Buch ist brutal, nicht übermäßig detailliert, dafür war ich dankbar, aber trotzdem werden mir die vielen Verluste etwas zu leichtgenommen. Grundsätzlich kann man sich viel denken, was passiert, aber die Spannung blieb und ich hatte Spaß am Weiterlesen, weil es einfach gut geschrieben ist.
„Ich kann es kaum erwarten. Ich meine, wer würde nicht auf einem Drachen reiten wollen?“
Ich.
Seite 31
Die Drachen waren einfach nur cool, herrlich sarkastisch und überschlau ^^
Die Nebencharaktere haben super viel zur Geschichte beigetragen, waren abwechslungsreich und hatten Wiedererkennungswert. Am liebsten mochte ich Violet als Protagonistin. Sie ist herrlich sarkastisch und begegnet ihrem Schicksal auf eine spannende und mitreißende Art. Sie verzweifelt nicht, sondern beißt sich durch. Ich mag auch sehr, wie Violet an sich selber glaubt und es durchziehen will obwohl das alles nie ihr Traum war. Aber sie sieht es einfach nicht ein aufzugeben.
Der Hype um dieses Buch ist riesig und ich persönlich kann ihn nicht ganz nachvollziehen. Ja, die Geschichte hat mich gut unterhalten, war aber keine an das ich mein Herz verloren habe oder was ich nicht aus der Hand legen konnte. Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden und die Hauptsache ist doch, dass wir alle viel Gutes zu lesen bekommen ♥
„Hoffnung ist ein wankelmütiges, gefährliches Ding. Sie stiehlt deine Aufmerksamkeit und lenkt sie auf Möglichkeiten, anstatt sie dort zu belassen, wo sie hingehört – auf den Wahrscheinlichkeiten.“
Seite 207
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal zum Optischen: an diesem Buch ist alles einfach nur wunderschön!
Der Schutzumschlag, das Buch selbst, die Karten vorn und hinten im Buch und der tolle Buchschnitt.
Zur Geschichte selbst:
Man lernt schnell die ersten wichtigen Charaktere kennen und auch schon nach wenigen Seiten wird …
Mehr
Erstmal zum Optischen: an diesem Buch ist alles einfach nur wunderschön!
Der Schutzumschlag, das Buch selbst, die Karten vorn und hinten im Buch und der tolle Buchschnitt.
Zur Geschichte selbst:
Man lernt schnell die ersten wichtigen Charaktere kennen und auch schon nach wenigen Seiten wird es sehr spannend.
Es gibt viele tolle Charaktere, eigentlich mochte ich Violet und ihre Freunde alle gern.
Die Beschreibung des War College und der dortigen Ausbildung war sehr interessant, eine tolle Idee für die Geschichte und gut umgesetzt.
Am meisten gefallen haben mir die Drachen, besonders Tairns Kommentare haben mich häufig zum Lachen gebracht, sehr gerne hätte ich noch deutlich mehr von den Drachen gelesen.
Die Liebesgeschichte fand ich leider nicht so „episch“, wie auf dem Cover angekündigt wird, sondern eher Richtung New Adult und recht typisch bis zu teilweise nervig, von dem Hin- und Her, dort gab es keine Wendungen, die mich überrascht haben.
Auch die Geschichte um Violet selbst war mir etwas zu klischeehaft.
Trotz einiger Schwächen reicht es nicht, dass sie sich bei der Ausbildung behauptet, sie muss natürlich auch ganz besonders und ganz besonders toll werden.
Zur deutschen Übersetzung ist zu sagen, dass diese dringend nochmal hätte Korrektur gelesen werden sollen, sie strotzt nur so vor Fehlern: zum Beispiel Freuden statt Freunden, Line statt Linie, selbt statt selbst, und sehr viele grammatikalische Fehler.
Aber von diesen Schwächen abgesehen, fand ich das Buch sehr gut und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für